Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
756

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6756 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • pfingstrose schrieb am 08.04.2019, 19.42 Uhr:
    Wenn Flori alles besser kann, warum hat er die Reparatur nicht schon längst ausgeführt??
    • germar schrieb am 08.04.2019, 20.26 Uhr:
      Ganz einfach, weil Superheimwerker Hubert, der mit den 2 linken Händen, doch angeblich alles im Griff hatte. Wie Fanny das allerdings gemacht hat frage ich mich schon. So ganz ohne Werkzeug und Maschinen?
      Onkel Gerstl tat mir leid, er muss es schon schwer gehabt haben in seiner Schulzeit. Nett fand ich Sarah wie sie sich um ihn gekümmert hat. Der Simon auch.
    • User_1092798 schrieb am 09.04.2019, 06.59 Uhr:
      die Fanny hätte ja nur bis abends warten müssen, dann hätte der Felix und der Flori zeit gehabt, das Hubert zwei linke Hände hat ist ja bekannt, Gott sei dank gibt es zwei power Frauen in Lansing, die machen das eben mal so
  • User 1264534 schrieb am 07.04.2019, 10.26 Uhr:
    Die Sendung am Montag is eine Wliederholung von 2017.
    Hab sie damals gesehen.. glaube nicht, dass sie auf 2019 aktualisiert wurde.
    • 151219201997 schrieb am 07.04.2019, 10.35 Uhr:
      Ja Tine! Es ist die Sendung aus 2017 !
  • Hallertauerin schrieb am 05.04.2019, 23.12 Uhr:
    Ich habe zufällig bei Wikipedia etwas über Ursula erber gelesen. Sie hst heute Geburtstag
    Und ist 85 Jahre alt. Wäre doch schön, wenn es eine feier gäbe. Aber wahrscheinlich ist sie ewig jung ist es ist nicht so wichtig
    • germar schrieb am 06.04.2019, 09.41 Uhr:
      Am Montag, 08.04. kommt um 22:00 Uhr im BR in den Lebenslinien ein Porträt von Ursula Erber. Ist jetzt auch schon abrufbar.
    • User 1298211 schrieb am 06.04.2019, 12.55 Uhr:
      @ germar: Danke für Ihren Hinweis auf die Sendung im BR die Frau Ursula Erber betreffend. Als DiD-Fan habe ich mir diese sehr interessante Sendung eben angeschaut und bin vom Leben der Frau Ursula Erber mächtig beeindruckt. Jetzt sehe ich die " Uri " von DiD mit anderen Augen. Wenn man sich immer DiD anschaut könnte man ja fast das Gefühl bekommen. dass die Uri schon immer eine Uri gewesen sei, aber in der Realität hat die Frau Ursula Erber eine bewegende Vergangenheit hinter sich und hat auch hoffentlich noch viele gesunde Jahre vor sich. Ich kann allen DiD-Fans die Sendung " Lebenslinien " über die Frau Ursula Erber empfehlen.
    • germar schrieb am 06.04.2019, 14.06 Uhr:
      Bitte gern geschehen, Sperling. Bin selber noch nicht dazu gekommen, sondern hab nur mal geschaut wann es kommt und ob man es schon im Voraus sehen kann. Wahrscheinlich heute Abend.
    • Hallertauerin schrieb am 07.04.2019, 10.15 Uhr:
      Ich habe die Lebenslinien auch angesehen. Manches war mir bekannt, und manches neu.
      Die Sendung lief im Oktober 2017 schon einmal.
      Am Dienstag schreib ich dann mehr dazu.
      Ich wünsche einen schönen Sonntag. Die Sonne scheint, und dann machen wir etwas schönes
  • Hallertauerin schrieb am 05.04.2019, 18.05 Uhr:
    Ich hab vorhin meinen Mann ein wenig darauf hingewiesen. Vielleicht kommt er mit nach pfaffenhofen. Aber ob ich da gross etwas sage, weiss ich natürlich nicht. Und auch nicht, ob man die Gelegenheit hat. Da sind sicher sehr viele Besucher.
    Aber bis dahin ist noch eine gewisse zeit. Vielleicht könnt ihr ideen sammeln. Ich könnte auf das forum hinweisen - was haltet ihr davon
    Ich wünsche euch ein schönes wochenende.
    • Allgaeuerin schrieb am 05.04.2019, 18.47 Uhr:
      Ich war einmal vor Jahren am Fantag in Dachau alias Lansing. Man könnte sich zwar mit den Schauspielern fotografieren lassen und Autogramme holen, aber gross reden könnte man dort nicht.
      Vielleicht ist es ja in Pfaffenhofen anderst.
      Ich wünsche Ihnen auf alle Fälle jetzt schon ganz viel Spaß!
    • Friderike schrieb am 05.04.2019, 19.25 Uhr:
      Ich habe schon mehrmals ein Video von diesen Tagen gesehen. Da kann man zunächst seine Wünsche und Vorschläge auf einen Zettel schreiben, dann wird dieser vorgelesen und die Schauspieler, die auf einer Bühne sitzen, können dann darauf antworten. Patrick wurde z. B. gefragt, ob er sich ein Verhältnis mit Kathi vorstellen könnte. Seine Antwort war: Eher nicht. Man hat ihn dann aber doch mit Kathi zusammengespannt, wie wir alle wissen.
      Und sehr eng war es in dem Saal auch. Und ob es nach wie vor so ist, weiß ich nicht.
      Schöne Tage an alle!
    • wende schrieb am 06.04.2019, 12.14 Uhr:
      Bei ca. 10000 Fans wird's auch etwas schwierig ! Als ich das letzte Mal dort war, verkauften die Schauspieler Lose,wir saßen im Biergarten und Flori und Roland fanden tatsächlich Zeit, mit vielen Leuten ein kurzes Gespräch zu führen ! :-)
    • Friderike schrieb am 06.04.2019, 18.51 Uhr:
      Tut mir leid Wende,
      aber ich glaube, daliegt eine Verwechslung vor. Das was Sie beschreiben, ist der Fantag in Lansing. Was ich meine, sind die jährlichen Touren der Did- Darsteller in verschiedene Städte. Diese Veranstaltungen finden in Gaststätten oder großen Hallen statt. Dementsprechend ist auch das Publikum begrenzt, je nach Größe der Räumlichkeit,denke ich mal.
    • wende schrieb am 07.04.2019, 08.58 Uhr:
      Und meine Antwort bezog sich auf :"User 1407417 schrieb am 05.04.2019, 18.47 Uhr:"
      Rutschte leider wieder mal an eine andere Stelle !
      Das System Antworten hier ist schlichtweg eine Katastrophe ! ;-(
    • wende schrieb am 07.04.2019, 10.11 Uhr:
      Jaja, für das System würde ich mindestens 100 rote Daumen geben !!! ;-))
    • Loisl2 schrieb am 08.04.2019, 14.17 Uhr:
      Jo 2 von am Deppen hoast scho . 😉
  • Superchris schrieb am 05.04.2019, 17.42 Uhr:
    Ja, wieder einmal sehr anmaßend vom Schattenhofer! Er denkt wohl, ER ist das personifizierte Lansing! Abermals kein Unrechtsbewusstsein, und dann auch noch mit Drohungen kommen. Ganz schlimmer Altersstarrsinn! Vroni als Bürgermeisterin weist ihn hoffentlich gleich in die Schranken.
    • Friderike schrieb am 05.04.2019, 19.31 Uhr:
      Ja Schattenhofer nervt. Unverschämt wie er immer andere Leute zurechtstutzt. Dabei sollte er wegen seinem gesteigerten Geltungsdrang eigentlich vor seiner eigenen Türe kehren. Ob Vroni viel gegen Schattenhofer ausrichten kann, glaube ich nicht. Er ist schließlich ihr Vorgesetzter.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.04.2019, 15.55 Uhr:
      Hallo Friderike, wo ist Ihr Foto aufgenommen?
    • Friderike schrieb am 06.04.2019, 18.57 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      es ist das Brücktor in Regensburg. Es handelt sich um eine historische Aufnahme. Sieht aber im wesentlichen heut noch genauso aus. Durch dieses Tor geht man über die bekannte "Steinerne Brücke", d`stoana Bruck.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.04.2019, 06.30 Uhr:
      Danke, Friderike.
    • Superchris schrieb am 09.04.2019, 09.13 Uhr:
      Ich bin fast jedes Jahr mit Freunden in Rothenburg ob der Tauber, zwecks Weinbergführung und Weinverkostung. Da sieht es ähnlich schön aus. Der Ort hat noch mehr Stadttore als Augsburg, das leider ziemlich zerbombt wurde.
  • User 1264534 schrieb am 05.04.2019, 13.23 Uhr:
    Ich wohne in der Nähe von Bayreuth. Niemals würde ich dahin gehen . Die wollen doch nur sagen können, welch grosses Interesse der Zuschauer doch hat.
    Es sind viele Autoren. Die sollen doch ihre Arbeit selber machen.
    Ich bemängele nicht die ausgedachten
    Geschichten (kann man gut finden oder nicht), sondern die oft haarsträubende Abwicklung ,und dass die Hsndlungsschnüre nicht plausibel sind.
  • Voltigeur schrieb am 05.04.2019, 09.49 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Um nochmal auf die Perücke zurück zu kommen.
    Poppy hatte es ja schon angesprochen, mir ist diese ungewöhnliche Frisur auch aufgefallen.
    Es erinnerte mich einbischen an Mireille Mathieu, die hatte auch so eine ähnliche Frisur.
    Gestern hat man Josy ja von ganz nahe gesehen, ich habe das Bild dann angehalten und meine Frau gefragt, was sie meint.
    Sie sagte sofort, Perücke.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.04.2019, 12.06 Uhr:
      Kommt mir auch so vor Reinhard.
    • Allgaeuerin schrieb am 05.04.2019, 12.47 Uhr:
      Das mit der Perücke dachte ich mir auch. Aber seit gestern bin ich mir nicht mehr so sicher.
      Sie hat auch wirklich so rabenschwarze Haare und auf Bildern ihrer Website auch den gleichen Pony.
    • Anhalter_1271008 schrieb am 05.04.2019, 13.25 Uhr:
      Ist doch eigentlich egal, oder? Sie bringt auf jeden Fall mal wieder ein bisschen 'Pepp' und Abwechselung nach Lansing.
    • Superchris schrieb am 05.04.2019, 17.45 Uhr:
      Wieso sollte das eine Perücke sein, so cool und flott ist die Frisur jetzt auch nicht. Dann müsste sie ja unter Haarausfall leiden, ist bei einer jungen Frau um die 30 doch eher unwahrscheinlich.
      Aber sie bringt Pep rein, sie erinnert mich von der Mimik und Frisur an Frances McDormand aus "Fargo", die eine kluge, lässige, hochschwangere Polizistin spielte und einziger Lichtblick unter vielen eiskalten Individuen war.
    • User 1414545 schrieb am 05.04.2019, 17.51 Uhr:
      Naja Pep, ich weiß nicht recht. Sie kommt mir eher barsch und rechthaberisch rüber.
      Für Flori ist sie nichts. Vielleicht entwickelt sich etwas zwischen ihr und dem Pfarrer.
      Typmäßig passen die besser zusammen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.04.2019, 22.36 Uhr:
      Ich glaub nicht, dass Lansing eine Beziehung des Pfarrers mit einer Polizistin verkraftet.
      Superchris, ja Francis MC Dormand.: eine s e h r gute Schauspielerin, unprätentiös, hat schon 2 Oscars gewonnen.
    • User_1081813 schrieb am 08.04.2019, 05.43 Uhr:
      Das habe ich mir auch schon gedacht, Juser 114545, der Pfarrer ist ja auch nur ein Mensch .
    • Superchris schrieb am 09.04.2019, 09.17 Uhr:
      Freut mich, dass sie wenigstens eine(r) kennt. Die Unwissenden outen sich peinlicherweise mit Daumen-nach-unten. Erbärmlich!
  • Hallertauerin schrieb am 05.04.2019, 07.25 Uhr:
    @nuntius ich habe es gerade auch gelesen. Da ich in der Nähe wohne, werde ich das vormerken
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.04.2019, 07.53 Uhr:
      Bitte gute Vorschläge machen, liebe Hallertauerin. Sie sind unser nuntius(der Bote)des Forums. 😉
  • Nuntius 0.2 schrieb am 05.04.2019, 06.41 Uhr:
    Es gibt 2 Did Treffen, einmal in Pfaffenhofen, einmal in Bayreut. Wer geht hin? Für mich nicht machbar. Aber auf jeden Fall wird den Zuschauern die Möglichkeit gegeben, am Drehbuch mitzustricken.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.04.2019, 07.51 Uhr:
      Bayreuth mit th , ne?
  • Hallertauerin schrieb am 04.04.2019, 21.18 Uhr:
    @pfingstrose ist ok. Ich gebe der Sarah noch eine Zeit, wo sie noch a bissl dahintrudelt. Und dann wünsche ich, dass der Bruder, Onkel, oder sonst wer mit ihr ein paar ernste Worte spricht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Lansing eine Perspektive gibt, oder dass sie im Brunnerwirt eine Lehre beginnt
    • Friderike schrieb am 04.04.2019, 21.55 Uhr:
      Wie wärs denn mit einer Lehrstelle bei den Kirchleitners? Kathi ist doch jetzt Gesellin und Sarah könnte in Lansing bleiben.
    • Hallertauerin schrieb am 04.04.2019, 22.54 Uhr:
      kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kirchleitners auf die Sarah warten
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.04.2019, 07.55 Uhr:
      Eher der Brunnerwirt. Da hat Sahra schon einen Stein im Brett. Nur, wer darf da ausbilden?
    • Friderike schrieb am 05.04.2019, 13.08 Uhr:
      Hoffentlich nicht. Mir wäre es ganz lieb, wenn Sarah endlich ihre Bali.Reise machen würde.
  • User 1264534 schrieb am 04.04.2019, 21.12 Uhr:
    @Nuntius 18 Uhr 48
    Prima Idee. Super Vorschlag!!!
    Hoffentlich wirds von den Redakteuren gelesen
  • Poppy schrieb am 04.04.2019, 20.16 Uhr:
    Der Stadler !
    40 jähriges Firmenjubiläum und man überlegt, ob man einen Fresskorb übergeben soll, man nennt ihn der Stadler, nicht Herr Stadler und auch nicht beim Vornamen, das ging vielleicht vor 40 Jahren so , aber heute klingt das nur respektlos !
    Hätten sie ihm doch ein Kuvert überreicht mit einem Geldbetrag, dem Unternehmen tut's nicht weh und diesen loyalen Dienstnehmer hätte es gefreut !
    Den Applaus vom Video haben die Kirchleitners bekommen.
    • 151219201997 schrieb am 04.04.2019, 20.48 Uhr:
      Ja diese Geschenkskörbe waren früher sehr beliebt, wurden vielfach überreicht , heutzutage total out, das will kein Mensch mehr !
    • Hallertauerin schrieb am 04.04.2019, 21.28 Uhr:
      Genau das habe ich im voraus geahnt, dass das Video mit Pannen gedreht wird. Es hat mich an Loriot (den ich eigentlich nicht so mochte) erinnert: Ich heisse Erwin Lottermann.........
      Und der "Stadler" ist das doch schon seit vierzig Jahren. Warum soll der jetzt "Herr Stadler" sein?
      Tschuldigung! Wir sind doch auf dem Land! Bei uns am Dorf sagt man immer noch "da ......moar"
      Also den Hausnamen.
      Allerdings weiss ich jetzt nicht, wie der Stadler die Chefs nennt. (Hab i nämlich nach einer Woche vergessen)
    • Poppy schrieb am 04.04.2019, 22.00 Uhr:
      Sorry,es leben halt nicht alle auf dem Land !
    • Wilhelmina schrieb am 05.04.2019, 07.59 Uhr:
      Ja, grosses Firmenjubiläum und die Kati als einzige Mitarbeiterin dabei, da gibt es doch bestimmt noch andere, auch welche, die schon länger im Betrieb arbeiten als die Kati. Aber immer vorne weg.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.04.2019, 08.12 Uhr:
      Mir hat die Videosequenz gefallen. Martin war mir sehr sympathisch und komisch in seiner Grantelei. Hubert hat 2 linke Hände, das wissen wir ja schon. Und Kathi hat mal wieder den Schalk im Nacken, der Liebeskummer ist verflogen. Sie verfügt über eine wünschenswerte Widerstandskraft gegenüber pychischen Turbulenzen. Auch nach Nick schon.
      Dass er in Lansing auftauchte, hat sicherlich mit einem Heimaturlaub zu tun. Denn aus den USA antanzen wäre sehr unrealistisch.
    • Allgaeuerin schrieb am 05.04.2019, 08.48 Uhr:
      Man hat aber noch nie jemand anderst gesehen. Da hätte man ja wieder für die zwei Minuten ein paar Komparsen gebraucht.
    • User 1298211 schrieb am 05.04.2019, 08.57 Uhr:
      Hallo Userin Nuntius Ihr heutiger Kommentar von 8.12 Uhr ist interessant und trifft den Sachverhalt hinsichtlich Martin und Kathi exakt ( zumindest sehe ich das auch so ). Sie meinen zum Nick, dass er u.a. auch wegen einem Heimaturlaub nach Bayern gekommen ist. Dazu habe ich die Überlegung. dass er sich noch mal etwas Ruhe gönnen will bevor dann demnächst sein Baby geboren wird. Aber bitte nicht falsch verstehen, natürlich ist ein Baby trotz etlicher unruhigen Nächte immer eine ganz besondere Freude.
    • Superchris schrieb am 05.04.2019, 17.48 Uhr:
      Da frag ich mich schon, in welcher Welt Sie leben. In unserer Firma werden immer noch Geschenkkörbe zu Jubiläen und runden Geburtstagen überreicht. Es gibt ja auch genügend Variationen, mal ist der Schwerpunkt auf (alkoholischen) Getränken, dann wieder mehr auf herzhaftem Essen, es gibt sie auch vegetarisch oder als Kaffeesortenkörbchen etc..
      Wenn es auf den jeweiligen Menschen zugeschnitten ist, kommt es durchaus gut an.
    • Superchris schrieb am 05.04.2019, 17.52 Uhr:
      Ja, genau, Loriot kam mir auch in den Sinn :-)
      Und auch ich finde ihn nicht so außergewöhnlich originell.
      Jemanden nur unter seinem Familiennamen anzusprechen, finde ich allerdings schon ziemlich respektlos, vor allem wenn's die Frauen dann auch machen.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 06.04.2019, 12.51 Uhr:
      Stimmt Superchris, die Geschenkkörbe von gestern mit großem Henkel und Schleife sind out, aber Geschenkpackungen z.B. für Italienfans oder Frankreichfans oder mit regionalen Produkten sind nach wie vor ein willkommenes Präsent, besonders wenn man den/die Beschenkten gut kennt.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 04.04.2019, 20.01 Uhr:
    Der Schattenhofer hats der Josi gesteckt. Mal sehn, wie d a s nun weitergeht.....und die Videosequenz fand ich angenehm witzig.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 04.04.2019, 20.27 Uhr:
      Seine Majestät der Herr Landrat steht natürlich über dem Gesetz, seine Androhung eine Unverschämtheit, wenn nicht sogar Amtsanmaßung.
      Lasst die Josy sich doch erst mal einleben und ihren Job machen, wird schon...
  • 151219201997 schrieb am 04.04.2019, 20.00 Uhr:
    Wenn ich mir die Polizistin so ansehe, muss ich zugeben, dass mir die Sarah seit heute richtig sympathisch ist !
    • 151219201997 schrieb am 04.04.2019, 21.00 Uhr:
      Die Art wie Sarah mit dem Gerstel umgeht gefällt mir, es erinnert mich ein wenig an Ivy und den alten Preissinger!
  • Euer_Hallodri schrieb am 04.04.2019, 14.22 Uhr:
    Zur Zeit ist alles Mist.Liebesaus bei Kathi und Patrick. Von Annalena und Mike ist nichts zu sehen. Die neue Dorfpolizistin ist übermotiviert und nervtötend, von wegen Raser, es war ausserhalb der geschlossenen Ortschaft, min. 60 oder 80 erlaubt. Optisch war das nicht zu schnell für die Strasse. Raser sind gefährlich aber der Pfarrer war net gefährlich.. Ob der Gregor nochmal auftaucht? Auf den kann ich verzichten Der Sascha ist auch schon so lang weg. Der gefällt mir schon gut, mit seiner flapsigen Art. Hubert hat ein rechten Deppen abgegeben.
    Es grüsst Hallodri
    • Friderike schrieb am 04.04.2019, 15.39 Uhr:
      Der Pfarrer war 22kmh zu schnell unterwegs. Da hält einen jeder Polizist auf.
      Daß der Pfarrer aber dadurch zur Krankensalbung zu spät kam und der Kranke inzwischen verstorben ist, ist schon auch tragisch.
    • Hallertauerin schrieb am 04.04.2019, 15.44 Uhr:
      War da im Pfarrhaus etwas mit Schimmel oder Schadstoffen? Ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern.
      Und ist dieses Haus jetzt nur vorübergehend?
      Ach ja, die Sarah - es gibt schon Zeiten, wo man keinen Plan hat. Lücken im Lebenslauf sind nicht besonders toll.
      Ein junger Mann aus der Verwandschaft hatte auch einige Phasen, wo er eine Durststrecke hatte.
      Noch eine Verwandte war mal schwer krank und musste lügen, damit sie eine Stelle bekam.
      Also wünsche ich der Sarah, dass sie die Kurve bekommt und was gscheites lernen kann.
      Vielleicht passt der Beitrag hier nicht, aber das System hat es nicht anders erlaubt
    • User 1414545 schrieb am 04.04.2019, 16.21 Uhr:
      Das Pfarrhaus ist doch normalerweise Kircheneigentum.
      In das andere Haus sind der Pfarrer und Flori schon bestimmt vor einem Jahr. Ich erinnere mich noch daran, dass sie den Garten neu anlegen wollten/sollten und da war es Frühsommer.
      Das alte Pfarrhaus muss doch zwischenzeitlich luxussaniert sein.
      Die Wohnung von Annalena im Bambergerhaus wird bestimmt an die Polizistin vergeben. Die ist ja auch noch Verwandschaft von Roland.
    • User 1414545 schrieb am 04.04.2019, 16.23 Uhr:
      soll natürlich heißen: schon bestimmt vor einem Jahr eingezogen.
    • Friderike schrieb am 04.04.2019, 18.31 Uhr:
      ja Hallertauerin,
      das Pfarrhaus war stark mit Schimmel befallen und unbewohnbar. Ich kann mich noch erinnern, daß damals gesagt wurde, die Renovierung würde etwa 3 Monate dauern oder müßte abgerissen werden. Damit der Pfarrer eine Bleibe hat, hat ihm Gundi das WG-Haus vermittelt. Es ist gemietet
    • pfingstrose schrieb am 04.04.2019, 18.44 Uhr:
      @Hallertauerin
      Es werden von vielen Betrieben bzw Firmen händeringend Auszubildende gesucht. Da macht eine Lücke im Lebenslauf wenig aus. Allerdings bemüht sie sich ja garnicht um einen Ausbildungsplatz.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.04.2019, 18.48 Uhr:
      Die Drehbuchschreiber müssten eine riesige Tafel haben, wo sie Daten und Fakten stehen haben wie in manchen Krimis. Da können sie Querverbindungen eintragen etc und hätten alle( wieviele Drebuchschreiber gibt es bei did?) den gleichen Überblick, wann was passieren muss. So könnte es nicht passieren, dass Gregor überfällig ist, dass das Pfarrhaus aus den Augen verloren wird und so weiter. So könnten die Anschlüsse besser organisiert werden.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.04.2019, 18.52 Uhr:
      Wäre sie junge Polizistin einsichtig gewesen, wenn Simon ihr gesagt hätte, er müsse schnell zu einer Krankensalbung, er habe gerade einen Anruf bekommen? Vielleicht hätte sie dies sogar als besonders originelle Ausrede bezeichnet und ihn erst recht gefilzt. Und Simon sieht nicht wie ein typischer Pfarrer aus. Oder hatte er seinen weißen Kragen an????
    • User 1414545 schrieb am 04.04.2019, 19.12 Uhr:
      Den Kragen hatte an. Am Schluss konnte er doch noch sagen, weshalb er so schnell gefahren war. Aber das ließ die Polizistin nicht gelten. Sie sagte immer nur, es hätte ein Kind auf die Straße laufen können.
      Als ich die Aufnahmen sah, dachte ich zuerst, was kriecht der Pfarrer mit dem Auto über die kleine Landstraße. Deshalb hatte ich mich noch gewundert, warum er angehalten wird. Und dann soll er mehr als 20 km zu schnell gefahren sein. War bestimmt eine Zeitlupenaufnahme.
    • Hallertauerin schrieb am 04.04.2019, 20.00 Uhr:
      @pfingstrose - das mag schon sein, aber genauso, dass die Sarah jetzt ihre "Auszeit" nimmt
      Wie ich schon schrieb - der junge Verwandte hatte damals auch keinen Plan,
      Und wie es beim verschobenen Ausbildungsbeginn ist - da habe ich keine Ahnung - Kinder sind erwachsen und Enkel, die das betreffen würde, habe ich nicht.
    • pfingstrose schrieb am 04.04.2019, 20.43 Uhr:
      Ich wollte mich gar nicht gegen Sie aussprechen. Da ich beruflich mit der Berufrorientierung von Jugendlichen zu tun habe, weiß ich, dass Jugendliche aktuell sehr gute Chancen haben einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
      Ich habe allerdings den Eindruck, dass Sarah keinerlei Zukunftsplanung hat.