Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.05.: Neuer Kommentar: Kleeblatt_von_1903: Wir hatten sogar ...
- 15.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Unheimliche Erleichterung machte sich breit, als ...
- 15.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Danke Neanderine, die "Laura" hat dem Petrarca ...
- 15.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Also ich hatte nie welches
- 15.05.: Neue komplette Folge: Ein Herz aus Eis · 23.12.14 | Folge 1438 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Tierstimmen-Terror · 29.12.14 | Folge 1439 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Silvester alloa dahoam? · 30.12.14 | Folge 1440 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Stadt, Land, Frust · 17.12.14 | Folge 1435 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Scheidung, die zweite · 03.12.14 | Folge 1427 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Der wahre Nikolaus · 04.12.14 | Folge 1428 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Gut kopiert ist halb studiert · 08.12.14 | Folge 1429 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Prominent trifft renitent · 11.12.14 | Folge 1432 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Kruzifix – ein Wunder! · 02.12.14 | Folge 1426 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: (K)ein-Bein-Hocke · 10.12.14 | Folge 1431 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Klappe zu, Monika steckt · 18.12.14 | Folge 1436 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Ein Tag vor 13 Jahren · 09.12.14 | Folge 1430 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: A busserl Hemmung · 16.12.14 | Folge 1434 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Aus Alt mach Neu · 22.12.14 | Folge 1437 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Moni in Berlin · 27.11.14 | Folge 1424 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Kurz vorm Explodieren · 01.12.14 | Folge 1425 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Löwenmama Moni · 26.11.14 | Folge 1423 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Nie hörst du mir zu! · 25.11.14 | Folge 1422 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Vater gegen Tochter · 03.11.14 | Folge 1409 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Nachwuchs für Schattenhofer · 29.10.14 | Folge 1407 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Franzis heißer Ofen · 19.11.14 | Folge 1419 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Reiner Wein und scharfe Chili · 28.10.14 | Folge 1406 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Männerfreundschaft · 17.11.14 | Folge 1417 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Kein leichter Weg · 10.11.14 | Folge 1413 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Fleck lass nach! · 05.11.14 | Folge 1411 (ARD Mediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Moni im Kreuzfeuer · 20.11.14 | Folge 1420 (ARD Mediathek)
- Platz 5
690 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Superchris schrieb am 28.11.2018, 10.35 Uhr:
Da sieht man mal wieder, das Sport Sinn macht! Der findige Orientierungsläufer Roland findet heraus, dass irgendein vogelwilder, verantwortungsloser Bauer Gülle im Wasserschutzgebiet ablädt und auf diesem Weg das Trinkwasser verseucht! Ganz dicht kann der Typ echt nicht in der Birne sein! Warum sollen auch Annalenas Produkte aus heiterem Himmel auf einmal gesundheitsschädlich sein, nachdem doch Gregor schon seit Jahren wurstet (wir sehen es nur jetzt erst ;-)) und die Küche/Wurstfabrik überhaupt nicht beanstandet wurde?!!
Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 10.41 Uhr:
Lieber superchris, das ist alles beängstigend real. Vom veranwotungslosen umweltsünder bis zu den sich versteigenden lansingern...
Landfrau schrieb am 28.11.2018, 16.05 Uhr:
Keime kann man halt leider nur selten mit bloßen Auge sehen. Und Wasser wird nicht nur zum Trinken verwendet, sondern eben auch zum Saubermachen. Sollten dadurch Keime in die Wurst kommen werden sie von niemand erkannt. Erst eine Probe der Ware kann ein genaues Ergebnis bringen.
151219201997 schrieb am 28.11.2018, 08.51 Uhr:
Ein Dorfdepp erinnert an die Filme aus den 50 iger Jahrein in denen oft so ein Mann dabei, wahrscheinlich dachten die Filmemacher damals, es braucht jemand über den man dann im Kinosaal lacht! Mir hat jedenfalls Xaver leid getan, wie er vorgeführt wurde und dann schlussendlich mit der Haiti Story aus der Serie genommen wurde. Erspart uns eine Neuauflage davon und lasst Pauli nicht zu einer lächerlichen Figur verkommen !
Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 10.38 Uhr:
PAUL ist schon am besten weg dazu, liebe yoko!Ich würde den paul lieber als normalen 12jährigen sehen. Mit diesem treuherzigen gschau, so als ob er nicht bis 3 zählen könnte, scheint er zwar lieb, aber unecht.
Es haben 12jährige schon so viel mehr "am kasten", als das, was uns mit "pauli" vorgeführt wird...151219201997 schrieb am 28.11.2018, 10.49 Uhr:
Absolut Neanderin! Pauli wird als Depp dargestellt und ich frage mich, warum man das unbedingt einbaut in eine Serie, mich beeindruckt das nicht und ich kann nicht mal darüber lachen!
Voltigeur schrieb am 28.11.2018, 11.24 Uhr:
Hallo Neanderin,Leider haben sie recht. Der Pauli wird um Deppen abgestempelt.Die Tochter meiner Frau ist jetzt auch 12 Jahre alt, spricht und schreibt fliessend Deutsch, Englisch und Französisch.
Da ist sie aber keine ausnahme, die Nachbarskinder könen das auch.
Was für ein Unterschied zu PauliObwohl ich mir sicher bin das der junge Mann bedeutend mehr drauf hat als er in der Rolle spielen muss.Ich möchte diese Rolle nicht spielen, mich vor der ganzen Nation als Deppen hinzustellen, wäre nicht meins.Viele Grüsse
ReinhardNuntius 0.2 schrieb am 28.11.2018, 14.07 Uhr:
Warum regt sich keiner über einen unreifen 28 Jährigen auf? Dessen Rolle ist längst auserzählt. Ich möchte ihn zwar nicht missen, aber auf die Nerven geht er mir schon zuweilen, weil er sich trotz Kind nicht entwickelt. Und besonders intelligent kommt er auch nicht rüber, obwohl er ja studieren soll.
Superchris schrieb am 28.11.2018, 16.55 Uhr:
Abgesehen von Xaver würde ich aber jetzt nicht Dorfdepp sagen, sondern Pausenclown, so wie Eddi Arent od. Chris Howland in den Karl May-Verfilmungen, die einen Kontrast zu den gewalttätigen Auseinandersetzungen setzen sollten!
Mit Pauli wissen sie wohl nicht, wohin mit ihm! Aus dem Lausbubenalter ist er raus, aber zu den Jugendlichen gehört er halt auch noch nicht. Ich nehm mal an, dass die akt. Episoden in den Sommerferien gedreht wurden, da wird er in nächster Zeit nicht mehr so oft auftauchen!Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 17.50 Uhr:
Liebe Nuntius, wir regen uns ja nicht über Paul auf, sondern darüber, dass man für den jungen Mann keine gescheitere Rolle konstruiert hat!
Der Flori ist eine traurige Existenz. Aber das ist auch so ein Autoren-Bravourstück.Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 17.57 Uhr:
Eddi Arent und Chris Howland hatten immer noch Format. Was mit Paul geschieht, erinnert eher an den Paul Löwinger oder dergleichen andere Gestalten auf den Bauernbühnen...
Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 00.09 Uhr:
Heute hat Flori mal Format gezeigt. Hat einen wunderbaren Kindergottesdienst gehalten. Man darf ihn wohl nicht unterschätzen.
User_1081813 schrieb am 28.11.2018, 07.34 Uhr:
Dass der Herr Gerstl die Armbänder von Sarah verschenkt hat und ihr dann das Geld geben wollte, im Glauben, dass er alle verkauft hat, fand ich rührend. Dass Jungen im Alter von Pauli auf ältere Mädel stehen, denke ich, ist ganz normal.
Nuntius 0.2 schrieb am 28.11.2018, 06.22 Uhr:
Mal so nebenbei, ich bekomme immer mal so einen Klatsch und Tratsch auf mein Smartphone, wenn ich in Google gehe, um zu Did zu gelangen : noch ein Paar bei den Promis, bei dem die Frau erheblich älter ist als der Mann. In diesem Fall wird nur das Alter genannt ohne Kommentar, es soll noch nach 2 Jahren Liebe sein, der Mann ( 33) ist begeistert von seiner Angebeteten.
Sie sei nicht nur schön, sondern auch warmherzig, großzügig und so weiter. Sie( 52): Barbara Becker.
Die Promis machen es vor, vielleicht gewöhnt sich die Gesellschaft endlich mal, Schritt für Schritt, an dieses Andere. Auch daran, dass Maffey mit 69 noch Vater geworden ist.
Dies als Ergänzung zu der Diskussion über Annnalena und Tobi.Nuntius 0.2 schrieb am 28.11.2018, 06.34 Uhr:
Ich muss gestehen, dsss es ein Unterschied ist, ob die Frau oder der Mann erheblich älter ist, und dieser Unterschied liegt in der Biologie:
Nuntius 0.2 schrieb am 28.11.2018, 06.56 Uhr:
Der jüngere Mann könnte irgendwann Sehnsucht nach Nachkommen bekommen....
Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 08.17 Uhr:
Das muss jede frau selbst wissen, meine ich, liebe nuntius. Warum nicht genießen, wenn es guttut. Und glückgarantien gibt es ohnehin nicht ( mehr).Alte männer haben immer schon mit jüngeren frauen kinder produziert. Mei, solange es nicht MEIN mann ist...?Mich interessiert aber vielmehr die frage, welche rolle spielt man als ältere oder alte frau noch, wenn man KEINEN mann an der seite hat? Und auch von den gleichaltrigen männern nicht mehr als frau wahrgenommen wird - und auch keine lust hat, sich mit pomp als jünger auszugeben als man ist? Ich jammere nicht, sondern ich meine, obwohl die alte oder ältere solofrau doch häufiger vorkommt als die "bemannte", trifft man sie als normalfrau bzw "vorbild" oder prototyp recht selten an in den unterhaltenden medien. Natürlich schon gelegentlich als merkwürdige außenseiterin, die dann am ende aber doch noch zu einem zumeist alten mann kommt (elmar wepper und konsorten).
Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 08.18 Uhr:
.. oder einfach, profan ausgedrückt, nach jungem fleisch....
Nuntius 0.2 schrieb am 28.11.2018, 08.29 Uhr:
Alte Männer single, werden oft als Grantler dargestellt und bekommen auch keine Partnerin mehr.
Nuntius 0.2 schrieb am 28.11.2018, 08.32 Uhr:
Beim Seniorentanz trifft alt auf alt, beide attraktiv durch diese Leidenschaft.
Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 08.33 Uhr:
Ich habs in meinen letzten berufsjahren an 3 hohen männlichen führungskräften erlebt. Ziemlich zeitgleich, so als hätten sie sich abgesprochen. Plötzlich völlige veränderung des äußeren, neuer, jugendlicher haarschnitt, veränderung des körpers (bauch weg, straffung der figur), neues outfit und aufgewecktes benehmen. Kurzum, völlige verjüngung der älteren männer.Dann wurde es publik: ehefrau abgesägt, junge freundin in den 30igern, bei einem sogar nachwuchs im anmarsch...Ob die 3 herren noch leben, weiß ich nicht. Sie standen damals vor 10 jahren kurz vor der rente.
Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 08.37 Uhr:
Naja, alte männer sind oft gesundheitlich angekratzt oder können nicht mehr gut laufen. Das bedeutet für eine fite frau einschränkungen. Ja und sich auf jemanden einstellen, der mentalitätsmäßig festgefahren ist, wäre auch eher ein verlust der lebensqualität... jüngere männer SIND anders, aber auch anstrengend.
Bergfee_User_1127014 schrieb am 28.11.2018, 10.11 Uhr:
Wenn ich nicht wüste, liebe Neanderin, dass mehrere hundert Kilometer zwischen uns sind, könnte ich glauben, dass wir das gleiche berufliche Umfeld hatten. Also wohl doch kein einzigartiges Phänomen!
Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 10.46 Uhr:
Liebe bergfee, in meiner beruflich aktiven zeit hab ich im münchener raum gelebt und gearbeitet. Vielleicht waren sie auch an einem der standorte des unternehmens tätig?
Mei, die welt ist manchmal klein bzw es ist halt überall das gleiche...151219201997 schrieb am 28.11.2018, 13.39 Uhr:
Ja Nuntius, hoffentlich! Es ist heute auch eine Selbstverständlichkeit, dass gleichgeschlechtliche Paare heiraten, genauso sollte es endlich selbstverständlich sein, dass die Frau älter sein kann! Manchmal denke ich, da spielt der Neid mit rein !
Nuntius 0.2 schrieb am 28.11.2018, 14.12 Uhr:
Ich sage nur Peter Maffey, Sky Dumont, Woody Allen. Neanderin, nichts Neues, wie sie selbst schon erwähnt haben
Nuntius 0.2 schrieb am 28.11.2018, 14.16 Uhr:
Alte Menschen, die tanzen, nur dieses Beispiel habe ich erwähnt, sind beweglich sowohl körperlich als auch geistig. Der beste Sport für diese Altersgruppe. Soll auch noch glücklich machen....wenn sich ältere Frauen auch ein bisschen rausputzen, können sie womöglich einen 10 Jahre Jüngeren ertanzen. Also Einsamkeit muss kein Schicksal sein
..Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 18.19 Uhr:
Liebe Nuntius, es gibt leider viel zu wenige Männer, die zum Tanzen gehen!
Ich weiß das von einer Freundin, die zu Tanzveranstaltungen weit herumreist, aber Männer im passenden Alter sind überall recht rar. Mit manchem Mann, der zur Verfügung steht möchte man aber auch gar nicht tanzen, so die Berichte von der "Seniorentanz-Front"!.Was die Einsamkeit betrifft, liebe Nuntius, so habe ich DAVON nicht gesprochen, sondern von Frauen, die BEWUSST alleine leben bzw. akzeptiert haben, dass man nicht alles haben kann! Und ob es wirklich wünschenswert ist, sich einen 10 Jahre jüngeren Mann zu "ertanzen", bezweifle ich. Ich bin 68 und ein 10 Jahre jüngerer Mann, hätte immerhin auch schon 58 Jahre auf dem Buckel. Also auch kein echter Gewinn.Es ging mir darum aufzuzeigen, dass man als Frau ohne Mann in den Unterhaltungsprodukten der Medien kaum vorkommt - außer in der Rolle der halbfrustrierten Seniorin, für die dann am Ende doch noch ein etwas abgetakelter Mann vom Himmel fällt (Traumrollen für alle ältlichen deutschen Schauspieler), damit die Geschichte ein Happy End hat.Alleinsein ist außerdem nicht gleich Einsamkeit!
Einsamkeit gibt es auch in Paarbeziehungen!Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 18.32 Uhr:
Nuntius, kennen Sie den Film "Wolke Nr. 9" oder so ähnlich?
Da geht es um eine Liebe zwischen zwei betagten Menschen. Schön anzuschauen, lieb, nett, ich freu mich über sowas. Aber es ist halt eine Art Märchen. In der Realität ist der Zug schon abgefahren, das Leben fixiert und so ein Zusammenleben, so märchenhaft es auch dargestellt wird, nicht mehr lebbar.
Vermutlich auch nicht von einem Mann. Man kann sich aber in Freundschaft begegnen, wenn die Geister und Seelen zusammenpassen.Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 12.22 Uhr:
Sie ham ja recht: mit 68 einen alten Knacker von 58, neeeee😊😊😊😊😊😉😉😉😉😉
Nuntius 0.2 schrieb am 29.11.2018, 12.30 Uhr:
Auch hier haben Sie recht. Ältere Frauen im Film haben anfangs oft keinen Mann, finden ihn aber meist im Laufe der Handlung, wenn sie noch halbwegs attraktiv sind und gebotoxt. Die gefundenen Männer sind dann faltig und haben fast immer rauhe Stimmen, da mag ich am liebsten nicht hinhören. Ab 70 bekommen Männer bekanntlich rauhe Stimmen. Wie alt ist Gerstl?
Katzenfee schrieb am 27.11.2018, 20.42 Uhr:
Das ganze Forum besteht nur noch aus Pauli ,und wieder Pauli,wie langweilig !😴😪
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 20.13 Uhr:
Die optische Diskrepanz des Alters zwischen Pauli und Sarah begründet sich vermutlich nicht darin, ob er 12 oder 15 ist und sie 16, sondern dass der Darsteller des Pauli vermutlich 15 ist, die Darstellerin der Sarah aber weit über 20!
Landfrau schrieb am 27.11.2018, 22.46 Uhr:
Richtig, Neanderin.
Dennis Hofmuth ist 15 Jahre alt und spielt den 12jährigen Pauli.
Sophie Reiml Ist 23 Jahre alt.
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 19.56 Uhr:
Aha, Gülle im Trinkwasser.
Neanderin50 schrieb am 28.11.2018, 08.23 Uhr:
Die realität legt nach: irgendwo in nordbayern ist gift im wasser. Man wei! Nicht wo es herkommt. Das trinkwasser sei aber noch frei davon, hei!t es.
Na, wir wissens schon, es ist altbekannt:
"Es bestand zu keiner zeit keinerlei gefahr..."!
(Nachrichten gestern in br heimat)
Hallertauerin schrieb am 27.11.2018, 18.52 Uhr:
Nur mal so nebenbei - im Video-Selfie ist der Pauli zehn Jahre alt. Laut Wikipedia spielt er seit 2013 bei -did mit. Folglich ist er jetzt sicher 15 Jahre alt! Sonst noch was?Und weil es heisst, wir sind zu sehr Realisten - wenn ich an meine Jugendzeit denke, da war ich auch a paar Mal schwer verliebt! Und man wird es nicht glauben - das waren auch schon junge Männer! Nur ich war sehr jung und was die sich vorstellten, konnte ich nicht mitmachen.
Allgaeuerin schrieb am 27.11.2018, 18.06 Uhr:
Mal zu den vielen Kommentaren dass Pauli zu oft im Wirtshaus zu sehen ist: wo denn sonst. Es spielt sich doch die ganze Serie in wenigen Plätzen ab. Und ausser Wirtshaus, Metzgerei, Kiosk und Apotheke gibts sonst keinen Platz für die Rolle von Pauli.
Ich war auch einmal in "Lansing" beim jährlichen Fest. Wenn man sieht mit was für einfachen Mitteln und auf engstem Raum gedreht wird, sieht man das mit anderen Augen.
User 1234647 schrieb am 27.11.2018, 17.07 Uhr:
Der Pauli wäre für die meisten Kids oder Jugendlichen eine Lachnummer, wie doof benimmt der sich eigentlich in seinem Alter.? Spielt den Dorfcasanova in seinem Alter , mit diesem doofen Gesichtsausdruck und Gezwinkere. Schlechter Schauspieler , sonst würde es ablehnen den absurden Quatsch zu spielen. , und dann noch Gregor als Ratgeber für den jungen Verführer.
Das ist doch einfach nur peinlich ,😕😕
Domspatz schrieb am 27.11.2018, 16.06 Uhr:
neanderin50: Annalena hat zwar nicht Highheels an, dafür stöckelte sie den lieben langen Arbeitstag sehr wohl mit hohen Tretern durch die Landschaft.... Das wurde doch öfter schon mal beschrieben, klack, klack, klack hat man da immer gehört und gesehen....Ich muss sagen, ich trage sehr oft meine heiß geliebten Stöckelschuhe, aber alles zu seiner Zeit, zu Hause lauf ich wie man in Bayern sagt "strumpfsockat" bzw. barfuß, und habe deshalb auch keinerlei Schaden oder Schmerzen. Als Teenager, damals vor über 50 Jahren, hab ich diese hohen Treter schon so gemocht und meine Mama hat mir sogar welche gekauft, die gleichen die sie hatte, ich war so stolz auf diese 6 cm hohen Treter... Eine Wackelgang hatte ich dadurch auch nie....
Ich habe auch schon öfter mal Männer mit einem Hallux gesehen (z.B.Elmar Wepper) , wie es das gibt, ist mir auch ein Rätsel...
Aber jetzt ist es wieder gut mit dem Rumgestöckel….
Superchris schrieb am 27.11.2018, 13.38 Uhr:
Viele spiegeln die Geschnisse aus DiD natürlich mit ihrem Leben! Dass es dabei Unterschiede gibt, liegt auch an unterschiedlichen Kulturen/Mentalitäten oder veränderten Zeiten. Darüberhinaus muss man hin und wieder auch mal Fünf gerade sein lassen! Natürlich war das abwägig, dass Pauli mit Sarah zusammenkommt. Worüber sollten sie sich untrhalten? Über die scharfe Schnitte aus Paulis Parallelklasse? Über die Mathe-Hausaufgaben? Aber halt irgendwie eine lustige Episode!
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 15.42 Uhr:
Hallo Superchris, natürlich erlebt jeder alles Mögliche, auch DiD, immer aus seiner eigenen Erfahrung, seiner Mentalität etc. heraus. Und so sind auch die Ansprüche an DiD verschieden. Mich erstaunt immer wieder, dass das gängige Argument, warum DiD nicht kritisiert werden dürfe, ist, dass man sagt, man wolle sich ja NUR unterhalten. Das klingt so, als sei Unterhaltung in jedem Fall einfach so hinzunehmen. Dabei vergißt man, dass es auch bei "Unterhaltung" alle Niveaus gibt, vom höchsten bis zum Niveau weit unter Null. DiD hat den Anspruch Unterhaltung zu sein. DiD wabbert irgendwo in der Mitte herum, manchmal arg schlingernd, sich dem Untergrund zuneigend, dann wieder sich erhebend.Das Forum ist geschaffen um sich über DiD zu unterhalten, zu kritisieren und zu loben. Dabei kommt es auch immer wieder zu Kollisionen.
Manche User möchten DiD unter allen Umständen als gut ansehen, verteidigen und sind darum bemüht, als handle sich um ein krankes Schaf. Andere wetzen schon das Messer und betonen immer wieder, dass man endlich zur Notschlachtung schreiten müsse. So ergibt sich neben dem, worum es eben gehen sollte (DiD!), ein Nebenschauplatz: Das Forum. Eigentlich ist es aber auch nicht real, sondern eine Fiktion, wie Lansing.Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 16.40 Uhr:
Ach Neanderin, würde ich einen hohen Maßstab anlegen und Did auf Logik und andere Mängel hin untersuchen, käme wahrscheinlich noch Schärferes heraus, als die schon bekannten Kritiken. Ich bin aber aus vielleicht bekannten Gründen dem Leben gegenüber positiv eingestellt und das ist eine von ganz tief innen heraus kommende Entscheidung. Allerdings kann ich mich, wie auch schon erwähnt, über Trump, Erdogan, Ukraine/ Russland, Saudi Arabien ach du jeh, ganz schrecklich aufregen und fluchen.....das schon. Aber Lansing, und da kommen die unterschiedlichen Lebensläufe und Haltungen zum Tragen, ist für mich ärgerfreie Zone, bis auf Ausnahmen...( fällt mir gerade nicht ein)....Sie möchten jetzt sagen, jedem das Seine....manchmal ist es aber auch schon mal angebracht, durchzuatmen und nicht nur Schlechtes zu sehen. Schon gar nicht im harmlosen Did, und das fast jeden Tag. Ich weiß, ich wiederhole mich und sollte besser im Hintergrund bleiben und den Pessimisten das Heft überlassen.
Landfrau schrieb am 27.11.2018, 17.18 Uhr:
Sarah und Pauli? Eine 16jährige und ein 12jähriger? Ich denke, das wird wohl nix.
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 17.28 Uhr:
Juhu! Es funktioniert wieder...!!Liebe nuntius, auch wenn es sich merkwürdig anhört: wären nur pessimisten am werk, wärs langweilig - und umgekehrt...🤗😉
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 18.46 Uhr:
Ist wohl nicht so gedacht, dass es was wird. Sehr realistisch, dass sich Jungs in seinem Alter in ältere Mädchen mit Holz vor der Hütte verlieben.
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 19.17 Uhr:
So gefallen Sie mir, Generationengenossin Neanderin. 😉😉😉😎😁
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 20.18 Uhr:
Diese Szenen fand ich auch gar nicht unrealistisch. Sehr junge Männer verlieben sich schon in "ältere Mädchen" und ein hervorquellender Busen mag für so einen Jüngling schon berauschend sein.... Auch realistisch: Er hat es gar nicht sooo schwer genommen. Pauli ist ja zum Glück zäh...
Bergfee_User_1127014 schrieb am 27.11.2018, 12.10 Uhr:
@neanderin und ....420: Schade, dass Ihr so sehr in der Realität verhaftet seid, sonst könntet Ihr manches Gschichtl - wie z.B. das mit em verknallten Pauli - einfach nur genießen. 😜
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 13.41 Uhr:
Pauli entwickelt sich zu meinem Favoriten. Er gibt sich vergebens viel Mühe, er will glaub ich in seiner Jugend gar nicht mehr als flirten. Er wird mal ein echter Frauenversteher.
Ja, die Mutter von Pauli ist froh, dass er eine Anlaufstelle hat, wenn sie keine Zeit hat. Und wie viele Wirtskinder wachsen in der Kneipe der Eltern auf. Früher mussten sie noch den Zigarettendunst einatmen. Jetzt sind sie in Sicherheit. Pauli wird eben vom ganzen Dorf großgezogen.
Gar nicht unrealistisch.Voltigeur schrieb am 27.11.2018, 15.34 Uhr:
Nu ja Nuntius,Die Sache mit Sarah war ja lustig anzusehen, aber das Pauli soviel im Wirtshaus sitzt ist eher ungewöhnlich.
Und wenn sie schon von Wirtskindern schreiben, warum sitzt dann die Emma nicht auch da ?Ist er denn überhaupt schon 15 ? Wenn Sarah 16 sein soll, passt da was nicht.Und das die Mutter froh ist das er eine Anlaufstelle hat und dann ewig in der Wirtschaft sitzt, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, was ist denn das für eine Mutter ?Viele Grüsse
ReinhardNeanderin50 schrieb am 27.11.2018, 15.56 Uhr:
Liebe Bergfee, ich bin sicher nicht nur der Realität verhaftet, sonst wäre ich unfähig, auch nur irgendwelche Geschichten, Romane etc. zu lesen und zu genießen. Die Kunst ist, Geschichten zu erzählen, die den Leser oder Zuschauer fesseln, ihn in eine Fantasiewelt entführen. Aber nicht in ein Szenario, das anspruchslos und bisweilen auch dümmlich vorgibt, unterhaltend zu sein! Nun ja, der verknallte Pauli - lustig finde ich ihn nicht. Er wird als kleiner Dodel dargestellt, über den man gerne lacht. Er hockt im Brunnerwirt herum.
Pauli ist ein sympathischer Kerl - warum statten die Autoren den jungen Mann nicht etwas interessanter aus? Warum wird uns hier ein junger Mensch als (pardon) verliebter Depp vorgestellt, über den alles lacht? Was soll man daran genießen, wenn er hilflos ist, sich bemüht und doch nicht ans Ziel kommt? Wo ist denn da die POINTE?Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.00 Uhr:
Ich würde sagen, liebe Nuntius, ein verwahrlostes Kind! Vergebliche Mühe und nichts im Kopf als viel Testosteron. Er weiß nicht, dass es da draußen auch ein wirkliches Leben für Jungs in seinem Alter gibt. Das ist ein Szenario wie vor 100 Jahren, als es auch in jedem Dorf so eine arme Seele gab, die zum Gespött der Leute wurde und am Ende im Armenhaus landete.Sorry, aber ich sehe da nichts Unterhaltendes....
Bergfee_User_1127014 schrieb am 27.11.2018, 16.17 Uhr:
Das habe ich auch nicht behauptet, liebe Neanderin, nur im Falle von DiD empfinde ich das so. Wenn ich die Kommentare zu Pauli lese, müsste man die Rolle nämlich ganz streichen oder was sollte wohl von ihm erzählt werden?
Nicht zu vergessen, dass ihm Martin ein väterlicher Freund ist, in seiner Verschossenheit hat er sich eben gleich an Fanny gewandt und sie hat das doch ganz gut zurechtgerückt.Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 17.07 Uhr:
Paulis Manieren lassen keine Wünsche offen. Auch sein Gefühlsleben nicht. Kann keine Verwahrlosung feststellen.
User 1234647 schrieb am 27.11.2018, 17.11 Uhr:
Verliebter Depp ist die richtige Bezeichnung , mit dem Oberdeppen als Ratgeber im krumpeligen Outfit 😂😂😂
Landfrau schrieb am 27.11.2018, 17.12 Uhr:
Ich sehe in Pauli keineswegs den Dorftrottel, den es in den Dörfern öfters zu sehen gab. Ich sehe einen Jungen an der Schwelle zum Erwachsen werden, der noch keine Orientierung hat und daher in so manches Fettnäpfchen tritt. Pauli spielt Fußball und hat in der Vergangenheit gezeigt, daß er zu so manchem Streich aufgelegt ist. Ihn zum Dorftrottel zu stempeln finde ich äußerst unpassend.
Daß die Lansinger ihn aber auch nicht zum Gespött machen würden, hat sich an Xaver gezeigt. Obwohl der bestimmt keinen IQ von 175 gehabt hat, haben sich die Lansinger liebevoll um ihn gekümmert und sein einfaches Gemüt akzeptiert.Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 17.32 Uhr:
Leider gibt es solche kinder in der realität. Da schießen schon mit 10 die wüstesten phantasien durch den kopf... ich finde es einen jammer...
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 17.35 Uhr:
Ich sprach weniger von den lansingern, als von den zuschauern, die es unterhaltsam finden, wenn ein 12jähriger im wirtshaus sein zuhause hat.
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 19.18 Uhr:
Pauli ist auch oft n i c h t im Wirtshaus. Und nu? Er ist nur g e f ü h l t oft da. 😎😎😎😉
Hallertauerin schrieb am 27.11.2018, 11.40 Uhr:
Fraglich ist, wo man am Land um diese Zeit ins Wirtshaus gehen kann. Dass ein 15-jähriger so oft in der Wirtschaft sitzt, das kann ich echt nicht glauben. Naja, dass er die Sarah anspinnt, kann schon sein, aber dass sie sich mit so einem Bubi abgibt, eher nicht. Wenn mein Sohn so oft ins Wirtshaus ginge - noch dazu am hellen Nachmittag, da würde ich ihm etwas erzählen. Meine Söhne waren in der Schule, mittags zu Hause, dann Hausaufgaben, und später vielleicht noch eine weitere Beschäftigung, womit eine Autofahrt verbunden war.
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 12.02 Uhr:
Dürfen Jugendliche eigentlich ohne Begleitung Erwachsener ins Wirtshaus gehen? Ich konnte und könnte mir auch nicht vorstellen, dass man das einem Kind oder Jugendlichen als Eltern erlaubt. Meine Tochter kam allerdings, als sie 14 war, einmal daher und wollte gelegentlich nach Unterrichtsschluss mit ihren Freundinnen in ein nahegelegenes Cafe gehen. Ich habe das abgelehnt und es gab mordsmäßigen Ärger. Ich kannte das Cafe, das tagsüber oftmals von äußerst zwielichtigen Männern bevölkert war. Nach der Schule geht man heim, basta!Heute lachen wir darüber und meine Tochter meint, dass auch sie ihr Kind nicht nach der Schule in ein Cafe gehen ließe.
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.07 Uhr:
Jeh nu, liebe Hallertauerin, in Lansing ist der Brunnerwirt nun mal das Zentrum allen gesellschaftlichen Lebens. Und, wie gesagt, Pauli ist dort ganz gut aufgehoben. Alle schaun auf ihn, die Mutter ist glaub ich depressiv, oder? Und, wenn wir Pauli nicht sehen, macht er bestimmt seine Hausaufgaben, denn bekanntlich hat er als Sitzenbleiber sicherlich keine Chance bei den Mädels....
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.25 Uhr:
Im Brunnerwirt kümmert man sich um Pauli, da harren keine verruchten potentiellen Verführer, Kinderschänder. Da ist " Familie"
Landfrau schrieb am 27.11.2018, 14.49 Uhr:
Wieso 15 Jähriger? Pauli hat doch erst vor ein paar Monaten seinen 12. Geburtstag gefeiert. Da wo er nicht mehr Pauli genannt werden wollte,sondern Paul.
Daß er so oft im Brunnerwirt sitzt wurde gefühlt schon 100mal bemängelt. Ich sehe es aber so: der Brunnerwirt ist nicht nur Wirtshaus, sondern Dorfmittelpunkt und Treffpunkt für alle Lansinger. Warum sollte da Pauli nicht hin dürfen? Vielleicht ist seine Mutter berufstätig und nicht zu Hause?
Warum muß eigentlich in Lansing alles so sein wie in Wirklichkeit? Mit etws Fantasie wird vieles sehenswerter.Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.55 Uhr:
Super Engelschen( das ist Kölsch😊) und genau meine Meinung
.UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 15.22 Uhr:
auch meine Meinung. Er bekommt keinen Alkohol und alle kümmern sich um ihn. Hin und wieder haben sie den Lausbub auch auf den rechten Weg zurückgebracht.
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.01 Uhr:
Was heißt "sich kümmern"? Dass er eine Limo bekommt? Ist das alles was ein Kind braucht? Wer spricht mit ihm? Wer regt sein Gehirn an?
Sagen wir so: Pauli wird im Brunnerwirt VERWAHRT.Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.07 Uhr:
Liebe Engerl, weil die Geschichte mit dieser Art von Fantasie nicht besser wird, so wie sie für Lansing dargestellt ist! Ich sehe keinen Unterhaltungswert, wenn ich ein Kind, das in einem Gasthaus abgestellt ist, sehen darf. Und weil der kleine Doofling aufgrund von Vernachlässigung so einfältig ist, lachen dann die Zuschauer von DiD. Früher hat man über Behinderte, Farbige oder Alte gelacht, heute macht man das mit einem Kind, das aufgrund von Vernachlässigung nicht zu mehr fähig ist, als dümmliche Sprüche zu liefern, über die das Publikum dann lachen darf. Es geht nicht um Wirklichkeit oder Fiktion, sondern darum, dass sich die Autoren es ZU EINFACH machen!
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 16.52 Uhr:
Pauli entwickelt sich als nachdenklicher Heranwachsender, Freund von Martin mangels funktionierenden Vaters, er denkt über seine Niederlagen nach.....er gewinnt dadurch Sympathien, weniger Häme. Jedenfalls in Lansing nicht.man mag ihn und ist ihm zugetan....
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 16.57 Uhr:
Ach du meine Güte, wer hat denn Floris einfachem Gemüt geistige Nahrung geboten? Und Kathi???? Und trotzdem sind sie was Ordentliches geworden, keine Überflieger, aber sie können ihr eigenes Geld verdienen.
Landfrau schrieb am 27.11.2018, 16.59 Uhr:
Hallo Nuntius, der Pauli spielt auch Fußball. Konnte man schon öfter sehen. Da hat er bestimmt auch Training und dann die Spiele, alles Erklärungen, warum Pauli auch mal nicht zu sehen ist.
In Wahrheit wird der Bub in der Schule sein.
Seine Mutter ist keinesfalls depressiv, sie ist eine fesche, blonde, junge Frau.Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 17.02 Uhr:
Kein Mensch lacht über Pauli, man mag ihn, lächelt, weil er sich zu einem " wahren Casanova" entwickelt so jung wie er ist. Er fragt um Rat, ganz öffentlich, kein Mensch verrät ihn hinter der vorgehaltenen Hand, alle im Brunnerwirt sind informiert.....wenn Did schauer hämisch lachen, ihr Problem. Es ist einfach zum lächeln und zum Erinnern, wie es denn mal war.....
UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 09.33 Uhr:
Die Story um Pauli und Sarah war ja ganz amüsant. Im Anzug war er richtig fesch. Sein Blick in den Ausschnitt schon sehr gewagt.
Wenn Sarah nur nicht immerzu die Augen so rausdrehen würde, da kann man echt Angst kriegen. Ihre Tonlage ist auch immer die gleiche.Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 11.18 Uhr:
Dieses "Augen herausdrehen" ist vielleicht die Bemühung der Darstellerin, Sarah möglichst naiv/doof darzustellen. Wir wissen ja nichts über die Vorgaben der Regie...
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 11.18 Uhr:
PS: Aber die Sarah war doch diesmal wirklich nett und freundlich!
UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 12.39 Uhr:
wenn wir es so sehen wollen, liebe Neanderin, dann kann alles Regie sein über das man sich hier weniger oder mehr begeistert unterhält. Dann könnte man das Forum schließen. Beispiel: die angeblich ungepflegte Erscheinung von Gregor, das angeblich "g'schlamperte Verhältnis von Kathi und Patrick", die Beziehung zwischen Annalena und Tobi...….
Superchris schrieb am 27.11.2018, 13.40 Uhr:
Weiß nicht, ob sie die Augen rausdreht (kann man das überhaupt?) oder so schaut wie immer. Manche haben halt von Natur aus Kulleraugen!
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 13.47 Uhr:
Dirndl und Ausschnitt/ Dekolletèe, ist das nicht Standard?
Nuntius 0.2 schrieb am 27.11.2018, 14.15 Uhr:
Pauli war schon recht frühreif, erinnert Euch mal an die Fotos, die er dem Bambercher ins Schaufenster projizierte....😁im Internet wird auch er zu allem Zugriff haben, das Schlitzohr. Trotzdem wirkt er noch recht unschuldig.....die Klassenkameraden prahlen wahrscheinlich mit ihren " Erfahrungen"
UnschuldvomLand schrieb am 27.11.2018, 15.24 Uhr:
Im Gegensatz zu den anderen Kindern empfinde ich Pauli als Bereicherung.
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.09 Uhr:
Es ist alles Regie, liebe UnschuldvomLand, und auch das kann man besprechen, kritisieren, loben! Man braucht das Forum nicht zu schließen!...
Neanderin50 schrieb am 27.11.2018, 16.11 Uhr:
Naja, jedes Kind hat seine Rolle: Emma, das behütete Töchterchen, Franzi, die Prinzessin, Felix, der etwas aus dem Ruder laufende Ziehsohn. Und eben Pauli, der Pausenkaschperl. Jetzt ist er auch noch verliebt. Er könnte ja auch einmal etwas gut machen, liebe Autoren?
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.