Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
748

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7748 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Domspatz schrieb am 17.01.2019, 19.26 Uhr:
    Neanderin: FSJ ist ein Freiwilliges Soziales Jahr....
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 22.23 Uhr:
      Danke liebe domspatz!🌻
    • pfingstrose schrieb am 17.01.2019, 22.58 Uhr:
      Gerade im kirchlichen Bereich gibt es viele FSJ- Stellen. Da könnte ihr der Pfarrer sicher einen Platz besorgen. Bisher kümmert er sich aber wenig um sie.
      Dabei ist es doch offensichtlich, dass bei ihr einiges schief läuft.
  • 151219201997 schrieb am 17.01.2019, 17.46 Uhr:
    Die Sarah denkt gar nicht an eine Ausbildung, sie hängt nur rum ! Was sich die Drehbuchautoren dabei denken, soll vielleicht das lebenden Beispiel zur Anleitung zum Faulenzen sein ! Ich kenne solche Leute nicht, alle gehen zur Schule oder machen eine Lehre und gehen un die Berufsschule! Aber vielleicht verirrt sich tatsächlich mal einer mit dicker Brieftasche nach Lansing, der ihr alle Wünsche erfüllt! Auch ein blindes Huhn findet ein Korn !
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.25 Uhr:
      Das heißt für den autor, liebe yoko, auch möglichst wenig mühe sich etwas für sarah ausdenken zu müssen. Wenig aktion, keine anspruchsvollen dialoge, ein bißchen bunter krimskrams, fertig ist die figur.... herumhängen... paßt scho...!
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 19.13 Uhr:
      Hallo reinhard, mein kopf und mein herz sind im altösterreichischen als auch im altbairischen verankert. Und ich habs ja geschrieben: das klischee über bayern sagt, dass die bayern gern raufen. Darüber gibt es sogar betrachtungen und abhandlungen von volkskundlern des 19. jhts. Lesen sie z b ludwig thoma oder oskar maria graf, diese und viele andere urbairischen schriftsteller haben ausgiebig das bairische wesen und all seine ausprägungen beschrieben.
      Es tut mir leid, wenn sie mich nicht verstehn, aber es ist halt wie's ist. Es wurde ja niemand beleidigt, darum soll man das einfach so stehn lassen...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 19.49 Uhr:
      Ist es so, dass Bayern und Österreicher gerne scheußlich granteln?
      Ich hab mal nachgedacht, ob das auch bei uns so ist. Nicht so ganz.
      Gerade geht diese verdammte Zankerei zwischen den Brüdern wieder los. Diesmal könnte ich dem Gregor den Hals rumdrehen....
    • User 1153314 schrieb am 17.01.2019, 21.17 Uhr:
      Ich kann nicht nachvollziehen daß Bayern und Österreicher " scheußlich " granteln . Beides sind Urlaubsländer und kein Gast würde kommen , wenn es so wäre . Ich mag den Menschenschlag der Bayern sehr gern , darum sehe ich mir so gerne bairische Sendungen an .
      Das mit dem Raufen ist auch schon lange Geschichte . und bei dahoam is dahoam von Mord und Totschlag zu sprechen ist ja schon sehr übertrieben !
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 22.34 Uhr:
      Das sagt man von den bayern, die steirer granteln nicht. Aber den wienern sagt man es nach, da nennt man es aber nicht grantln, sondern der wiener "raunzt" oder "sudert". Sprichwörtlich sind wienerische schimpfkanonaden (helmut qualtinger) oder das raunzen eines hans moser.
      Aus den übrigen bundesländern kenne ich das so nicht.
      Ja, und da gibt es vorallem auch in wien einen - fast möchte man sagen " kult" ums sterben, den tod, das morbide garniert mit schwarzem humor.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 23.55 Uhr:
      Nicht alle, Sie haben Recht, moonlight. Aber doch so mancher, den Touris gegenüber natürlich nicht. Aber schon mal im alltäglichen Leben. Da ich ja " eine Saupreußin" bin, kann ich da so ein wenig aus Erfahrung reden.
    • User 1153314 schrieb am 18.01.2019, 10.47 Uhr:
      Liebe Nuntius das wird vielleicht von Außenstehenden so wahrgenommen , ist aber genau wie die Ansichten über alle anderen nur ein Mythos der auf wenige zutrifft und für alle übernommen wird !😂😂
  • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 17.19 Uhr:
    Also Neanderin,
    Jetzt übertreiben Sie aber schon sehr.
    Ich habe in 25 Jahren nie eine Schlägerei im Wirtshaus erlebt.
    Geschossen wurde bei uns auch nicht, ich könnte mir vorstellen das in Bayern auch nicht mehr mit Schusswaffen passiert als anderswo in Deutschland.
    So wie Sie das schreiben, könnte man glauben, das wäre an der Tagesordnung in Bayern.

    Wie ich schon geschrieben habe.: Unvorstellbar, was Sie alles schon erlebt haben und das mit 68 Jahren.
    Psychopathen, Mord und Totschlag und was weiss ich noch.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.08 Uhr:
      Meine güte, reinhard, sie haben wohl keinen sinn für humor? Den schuss hat es wirklich gegeben, aber natürlich ist das drumherum aufgebauscht! Ich weiß, es gibt leute, die sowas nicht verstehn, da kann man nix machen. Ich werde aber ihretwegen weder meinen schreibstil, noch meine lust am fabulieren, noch meinen humor verstecken.
      Mir waren immer die kleinen dinge wichtig, das nicht spektakuläre, habe aber immer meine sinne offengehalten. Sie können das offenbar nicht nachvollziehen. Ich bin zwar nicht reich, habe aber einen reichen schatz an erfahrungen, erlebnissen und viel spaß daran.
      Warum soll ich das verheimlichen? Wollen sie mir das, was mein leben ausmachte, mich prägte, abstreiten, nur weil sie es nicht nachvollziehen können?
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 18.55 Uhr:
      Hallo Neanderin,
      Tut mir leid, aber Ihren Humor verstehe ich wirklich nicht.
      Was ist an Schlägereien oder Schüssen humorvoll ?
      Das kann ich nicht verstehen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
  • Domspatz schrieb am 17.01.2019, 15.19 Uhr:
    Sara und die Berufsschule: Ich habe gesurft und folgendes gefunden: Vom Besuch der Berufsschule befreit ist, wer
    1. in den Vorbereitungsdienst nach Art. 26 des Leistungslaufbahngesetzes (LlbG) in Verbindung mit Art. 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und Art. 35 Abs. 2 LlbG oder §§ 11, 12 der Bundeslaufbahnverordnung oder einen entsprechenden Vorbereitungsdienst nach dem Laufbahnrecht eines anderen Dienstherrn eingestellt wurde,
    2. der Bundeswehr, der Bundespolizei oder der Bayerischen Bereitschaftspolizei angehört,
    3. ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst ableistet,
    4. ein Berufsvorbereitungsjahr, das Berufsgrundschuljahr, ein Vollzeitjahr an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Berufsfachschule oder einen einjährigen Vollzeitlehrgang, der der Berufsvorbereitung dient, mit Erfolg besucht hat,
    5. den mittleren Schulabschluss erreicht hat,
    6.von der Berufsschule nach Art. 86 Abs. 3 Nr. 4 Halbsatz 2 entlassen ist.
    Die mittlere Reife hat sie doch... Dann könnte sie ein gutes Werk tun und ein soziales Jahr absolvieren, da gäbe es eine riesige Auswahl. Ihr Bruder ist doch bei der Regierung oben beschäftigt, da lies sich doch was finden....
    Sorry, dass ich so viel geschrieben habe......
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 15.52 Uhr:
      Super info, danke!!
      Hatte noch keine zeit selbst nachzuschauen...🤗
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 16.07 Uhr:
      Hab ich auch gelesen und mich im Paragraphenwirrwarr verhaspelt. Nach Bali ohne Sinn und Zweck, in der Sonne braten.....ei FSJ wäre bei dieser jungen Frau höchst angebracht. Aber sie macht ja nix vondiesem Paragraphensalat......
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 17.28 Uhr:
      Hallo Domspatz,
      Interessant, aber wenn jetzt die Person garnichts macht, also keine Lehre oder Weiterbildung.
      Dann braucht sie doch auch keine Berufschule oder anderes
      Bei uns gibt es das noch, Mädchen sind mit der Pflichtschule fertig und bleiben dann Zuhause, bis der richtige kommt.
      Es ist auch noch normal das der Zukünftige den Eltern der Herzensdame zeigt, das er die Frau finanziell unterhalten kann.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.14 Uhr:
      Mei reinhard, das man SOWAS noch zu lesen bekommt, im 21. Jhdt.! Eine frau, die nix lernt, daheim bei den eltern auf den "richtigen" wartet?
      Hat sich die schweiz schon vom europäischen kontinent getrennt und triftet gen nahost?
      Ich bin baff!
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.42 Uhr:
      Nuntius, was ist den FSJ?🙄
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 18.47 Uhr:
      Neanderin,
      Die Schweiz hat nie zur EU gehört und wird es auch nie.
      Hier wird auf die Nachbar Länder mit einem gewissen Lächeln geschaut.
      Die Schweiz ist Konservative und Taditions bewusst.
      Obwohl es Nachbar Länder sind ist es wie Tag und Nacht.
      Sie sollten wirklichmal einpaar Wochen kommen, dann bekommen sie eine Idee.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • User 1414545 schrieb am 17.01.2019, 19.07 Uhr:
      Herr Reinhard, verwechseln Sie nicht Europa mit der EU. Das ist ein riesengroßer Unterschied.
      Glückliche Schweiz. :-)
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 19.21 Uhr:
      Reinhard, ich meinte den kontinent europa.
      Die schweiz ist mir nicht ganz fremd und ich weiß schon, dass dort alles noch sehr traditionell ist. Aber vermutlich gibt es auch frauen, die ein modernes leben führen?
      Hab einiges von katrin rüegg gelesen, die war alles andere als angepaßt, hat im tessin einen bauernhof bewohnt und war ein richtiger fernsehstar, hat kochshows gegeben. Kannten sie sie?
    • User 1414545 schrieb am 17.01.2019, 19.28 Uhr:
      Katrin Ruegg hatte ein kleines Rustico im Tessin mit großem Garten.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 19.55 Uhr:
      Die Antwort gibt' s oben, Neanderin. Freiwilliges soziales Jahr. Es gibt auch.ein FÖJ freiwilliges ökologisches Jahr. Nach der Schule. Es gibt ein kleines Taschengeld, es wird auf die Rente angerechnet, gut für den Lebenslauf. Und zur Charakterformung.
      .
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 22.19 Uhr:
      Katrin ruegg hatte, zumindeSt in den anfangsjahren, auch viele haustiere incl katzen und hunde.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 22.21 Uhr:
      Schade, das gabs zu meiner zeit nicht (FÖJ). Danke für die info...🌻
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 00.52 Uhr:
      Ach ja, sie hat ja den mittleren Schulabschluss. Dann nehme ich meine Behauptung zurück.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 00.57 Uhr:
      Nee, ist das wirklich so old school in der Schweiz? Wie wartet man denn auf einen Mann zu Hause in der Obhut der Eltern? Suchen die einen aus? Oder surft diejenige im Internet und lädt dann den Erwählten zu den Eltern nach Hause ein, wo sie dann auf ihn wartet?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 01.12 Uhr:
      Die Schweiz gehört zu Europa. Nicht zu Afrika, noch Asien, noch Amerika noch zu Australien. Sollten die Schweizer lächelnd auf die Anrainerstaaten schauen, so schauen diese lächelnd auf die altmodischen Geschlechterrollen der Schweiz. Misstrauisch auf die Gewehre im Schrank, fehlt Ihnen nicht ein Meer? N u r Berge....🙄🙄 Und ja, das Frauenwahlrecht, ach du meine Güte, waren es die 70iger Jahre?
    • User 1234647 schrieb am 18.01.2019, 09.08 Uhr:
      Lieber Herr Reinhard, sie haben wohl die Entwicklung des letzten Jahrhunderts nicht so ganz mitgekriegt. So altmodisch und reaktionär wie Ihre Beiträge daherkommen.OMG!😂😂
  • Domspatz schrieb am 17.01.2019, 15.13 Uhr:
    User 1267420: Noch viel schlimmer finde ich Gregor, der schaut so dermaßen böse und aggressiv aus seinem Schlafanzug... Beim Hubert kann ich das nicht so feststellen. Beide schenken sich aber in keinster Weise was....
    Das Angebot von Hubert mit Geld zu helfen war nicht so glücklich. Er tut halt so großkotzig der Plattenberger…. "Er", der "Herr Nichtsmehrzusagen" genehmigt die Bierlieferung wieder, haben wir gelacht.....
    Wenn aber Gregor den Brunnerwirt mit Pizza und Hamburger retten will, das ist sicher nur ein Tropfen. Sie könnten doch zusätzlich noch österreichische und altbayerische Küche anbieten und die ganze Bude ein wenig schöner gestalten...
    Wäre auch toll ab und zu ein bisschen Musik dazu z. B. ein Hoagascht o.ä. Oder Komiker, solche laufen in Lansing doch genügend rum....
  • UnschuldvomLand schrieb am 17.01.2019, 12.45 Uhr:
    Wo sind eigentlich die ganzen Kinder von Lansing hingekommen? War der Rattenfänger von Hameln da?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 12.57 Uhr:
      Welche Kinder? Emma, wer noch?
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 13.43 Uhr:
      Ah, ja, der! 🐁🐀🐁🐀🐁🐀🐁🐀🐁🐀👫👬👭👬👫👬👭
    • UnschuldvomLand schrieb am 17.01.2019, 15.49 Uhr:
      Franzi? Pauli?
    • Poppy schrieb am 17.01.2019, 18.00 Uhr:
      Ich habe sie nicht vermisst !
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.17 Uhr:
      Der pauli ist doch kein kind mehr, sondern PAUL🙆‍♂️...
    • UnschuldvomLand schrieb am 18.01.2019, 10.59 Uhr:
      stimmt auch wieder
    • UnschuldvomLand schrieb am 18.01.2019, 10.59 Uhr:
      ich vergaß ;-)
  • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 09.15 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Was schreibt ihr denn über die Sarah, das passt doch alles.
    Alle Jugendlichen in Lansing hatten schon mal mit dem Gesetz zutun.
    Sogar der liebe und gute Patrick als er den Versicherungs Betrug für Kathy machen wollte.
    Sie wird mit sicherheit den Vertag unterschreiben, Volljährig oder nicht ist ihr da egal.
    Bali ruft !
    Ea ist komisch das es in Lansing keine Jugendlichen gibt, die nicht mit dem Gesetz in konflikt kommen.
    Alleine 2 Monate mit einem Rucksack in Bali um Affen zu steicheln, wo gibt es denn sowas ?
    Nur bei DiD !
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 11.46 Uhr:
      Mit 16 und allein, nicht wirklich möglich. Die hat noch Berufschulpflicht.
    • Katzenfee schrieb am 17.01.2019, 12.07 Uhr:
      Ich frage mich wie die Sarah eine Berufschule machen kann wenn sie gar keine Lehre macht !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 12.11 Uhr:
      Weiß ich auch nicht. Wenn sie keine Lehre macht, dann berufsvorbereitende Maßnahmen bis sie18 ist. Mal googeln
    • Allgaeuerin schrieb am 17.01.2019, 14.01 Uhr:
      Vielleicht meinen die Autoren damit dass die Jugendlichen sehen sollen wie man es nicht tun sollte? Sozusagen als Belehrung.
  • Allgaeuerin schrieb am 17.01.2019, 09.02 Uhr:
    Manchmal frage ich mich schon, was einige von Did erwarten! Es wird gemeckert dass es nur noch Mord und Totschlag zu sehen gibt, und wenn dann so seichte Geschichten dazwischen sind wie die vom Voglhof ist es auch nicht recht!
    • Voltigeur schrieb am 17.01.2019, 09.33 Uhr:
      Hallo User 1407417,
      Na ganz so schlimm ist es jetzt auch nicht.
      Was mir vorallem nicht gefällt, ist das viele Geschichten nicht zu ende gebracht werden.
      Der Kuhfriseur war zum lachen, schon dieses bescheuerte Geschau und die Sprache.
      Im Brunnerwirt war es auch lustig, als sich heraus stellte das er wirklich Friseur war.
      Der Gesichtsausdruck von dem Mann war einfach Super !
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 11.47 Uhr:
      Ganz meine Meinung. Aber da sind unterschiedliche Schreiberlinge am Werk, die einen meckern hier, die anderen da.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 11.52 Uhr:
      Nuntius, in österreich sagt man
      "wer schimpft, der kaaft (kauft)!....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 12.59 Uhr:
      Kann ich mir grad nix drunter vorstellen, Neanderin. Ich kenn so' n Spruch( frei wiedergegeben) Nicht geschimpft ist soviel wie gelobt.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 13.46 Uhr:
      Na, das heißt, liebe nuntius, wer zuerst schimpft, kauft am ende doch das, worüber er geschimpft hat...
  • Hallertauerin schrieb am 17.01.2019, 08.50 Uhr:
    Ich habe schon lange das Gefühl, dass der Hubert krank ist. Sein aussehen und die Frisur sind seit einiger Zeit verändert. Ich empfinde es als abartig, dass die Streitereien in der gaststube ausgetragen werden
    • Allgaeuerin schrieb am 17.01.2019, 09.14 Uhr:
      Nicht krank, sondern er muss halt einfach einen eingebildeten und überhebliche Fatzke spielen. Siehe Dallas!
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 11.19 Uhr:
      Tja, hallertauerin, die bayern raufen halt gern (grafft werd!) und schnell, vorallem im wirtshaus. So ist das klischee und so wird das auch in did gebracht.
      Der tod ist immer und überall in bayern, gern auch im wirtshaus, wenn's sein muss!
      Oder auch an der haustür.
      Ich hab vor 30 jahren in gelting, einem oberbayrischen dorf gewohnt. Wir saßen abends grad beim tatort, als es draußen gekracht hat. Ein schuss!,- wie des jetzt? -
      Wie sich später herausstellte, hat ein schwiegervater seinen schwiegersohn an der haustür angeschossen, als dieser öffnete.
      Ja, das gibt es wirklich! Wer das dorf kennt und damals dort gelebt hat, kann sich vielleicht auch an diese moritat erinnern.
      Did ist zwar streckenweise doof, aber immer nah an der bayrischen realität!
      Host mi?⚰🗡🔫💉🕴☠
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 11.49 Uhr:
      Welche Frisur nochmal hat Hubert?
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 11.55 Uhr:
      So eine art halben kranz, die frisur der intelligenz, oder?🙄🤔
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 12.13 Uhr:
      Nee, den Kranz hat er wegrasiert also Glatze.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 12.20 Uhr:
      Aha, er ist also auch hintenherum kahl.
  • User_1081813 schrieb am 17.01.2019, 08.19 Uhr:
    Die Sarah wird sich da wohl in etwas verstricken, hab ich die Befürchtung.. Den Rindvieh-Bader fand ich ganz lustig . Gespannt bin ich, was uns Gregor und Hubert noch präsentieren.
  • Superchris schrieb am 17.01.2019, 00.14 Uhr:
    Bei dem erneuten Gerangel zwischen Gregor und Hubert musste ich herzhaft lachen, es kam mir vor wie ein Geprügel von Jungs auf dem Pausenhof! Bis dann sogar die Faust geflogen ist, da wurde wieder die Grenze überschritten! Dann mal ein Anpfiff von Fanny in die richtige Richtung! Ansonsten war's ja mal eine eher harmlose Folge! Sarah ist nicht dumm, ich kann mich da nur wiederholen, aber eine frühreife Traumtänzerin! Den Bali-Urlaubswunsch würde man eher der 21jährigen Darstellerin abkaufen! Aber will eine 16jährige da wirklich ganz alleine hin?? Wobei die Jugend von heute in puncto Urlaub schon recht ungeduldig sein kann! Stimmt, der Onkel Gerstl ist ja Wachs in ihren Händen, und der Simon auch nicht gerade ein harter Hund, der ihr zeigt, wo's langgeht!
  • Schneizlreith schrieb am 16.01.2019, 23.10 Uhr:
    Zu Biggiplus:
    Komplett Deiner Meinung!!
    Danke für diesen Beitrag!
    • Katzenfee schrieb am 17.01.2019, 10.23 Uhr:
      Alexa 27 :ich finde weit u d breit keinen Beitrag von Biggiplus !
  • Schneizlreith schrieb am 16.01.2019, 23.08 Uhr:
    Liebe alexa14,
    sorry, dass mir meine Mutter diesen Namen gegeben hat und dass ich am 27. geboren bin. Blöd gell, dass Du nicht die Einzige mit diesem Namen bist, doch das kann mein Problem nicht sein.....

    Und....
    innerhalb eines Forums kann jeder seine Meinung äussern, das setzt nicht voraus, dass man keine Kritik äussern darf, soviel dazu!
    • Superchris schrieb am 17.01.2019, 00.27 Uhr:
      Und dann gibt's auch noch diese System-Alexa, die Musik abspielen und Licht machen kann! Kann sie auch kochen? Ich brauch dieses Zeug nicht! Meine Tante trägt ebenso diesen Namen, scheint gerade zu boomen!
    • alexa14 schrieb am 17.01.2019, 10.26 Uhr:
      Liebe Alexa27,
      ich habe doch nur geschrieben,dass dieser Name zu Verwechslungen führen kann !
      Und...
      Blöd finde ich es garnicht,dass es meinen Namen Alexa öfters gibt !
      Warum gleich so einen scharfen Kommentar ???
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 12.17 Uhr:
      Ja, warum gleich so scharf dachte ich auch bei Alexa 27' s Beitrag.
      Mir fällt es übrigens nicht leicht, die Userziffern auseinanderhalten
      Mag am Alter liegen.
  • Nachtwolf schrieb am 16.01.2019, 23.00 Uhr:
    „Viel Lärm um Nichts“ - scheint momentan die Devise bei DiD zu sein. Rund um das „Mega-Thema“ Gregor/Hubert und um das Auslaufmodell „Annalenas-Liebeswehen“ werden ein paar so dahingestreute „G'schichterln“ placiert.
    Sarah's Geldbeschaffungsaktion ist sehr realitätsfremd, denn solche windigen „Geschäfte“ werden in der Realität anders gemacht. Sechzehnjährige sind da noch nicht potentielle Opfer.
    Und die Vogelhof-Geschichte ist was für „Schmonzes“ auf RTL 2, aber findet nicht in einem niederbayrischen Dorf statt.
    Überhaupt kommt im Moment das allgemeine Dorfleben ziemlich zu kurz. Klar ist der Alltag manchmal etwas langweilig, aber man könnte schon ein wenig mehr von „Feierabend“ in den beiden Lokalen oder von sportlichen Aktivitäten der Jugend udgl. her zeigen.
    Auch bei den Charakteuren scheints derzeit nicht weiter zu gehen. Wie geht’s der „jungen Liebe“ Kathi und Patrick (ausserhalb ihrer beruflichen Welt)? Wie schauts mit den Privatleben der „alten“ Kirchleitners aus? Gibst im neuen Jahr in der Gemeinde Lansing neue Projekte und damit „Zunder“ oder Diskussionen? Und es täte auch gut wenn wieder neue Figuren hinzu kämen. Ein Unternehmen dass sich ansiedelt (Arbeits- und Ausbildungsplätze) oder das Thema Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte (kleiner Bauernmarkt).
    Denn fast völlig „ausgelutscht“ sind die Charakteure Flori – was ist mit seinem Berufstudium und wann wird der endlich mal erwachsen? - und auch beim Mike Preisinger ist jetzt auch mal wieder Arbeit in der Werkstatt (mit Themaerweiterung) angesagt.
    Und in der Brauerei gibt’s, ausser dem Bräustüberl vom Hubert, keine innovativen Ansätze mehr. Früher wurde alle halben Jahre ein neues Produkt kreiert oder über neue Absatzmärkte (samt Kundentypen) palavert.
    Tja, Lansing befindet sich im Moment in dem „biblischen Bruderkrieg“ nach dem Kain/Abel Muster und da steht dann plötzlich (fast) die ganze restliche Welt still. Wir warten auf mehr !!!!„Action“.
  • 151219201997 schrieb am 16.01.2019, 21.58 Uhr:
    Ja Germar, 400 Euro und der Intelligenzbolzen will auf Gedeih und Verderb nach Bali, also ich habe mit 16 noch die Schulbank gedrückt! Wer von euch war schon mal für 3 Monate in Bali ? Tut mir leid, aber ich kann dieser doofen Rollenfigur nichts abgewinnen!
    • pfingstrose schrieb am 16.01.2019, 22.13 Uhr:
      Die Figur der Sarah ist sehr unrealistisch angelegt. Mit sechzehn macht sie eigentlich was sie will. Der Pfarrer, der aktuell für sie verantwortlich ist, kümmert sich nicht wirklich um sie. Normaleweise macht man in diesem Alter zumindest eine Ausbildung.
      Auch Gerstel hat keinen Einfluß auf sie und toleriert alles, was sie sich einfallen lässt.
    • Nachtwolf schrieb am 16.01.2019, 23.01 Uhr:
      Die "Figur" kann nichts dafür, vielmehr ist die "Geschichte" als solche ziemlich abstrus. Sechzehnjährige für drei Monate nach Bali - das hat Facebook-Niveau.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.01.2019, 23.28 Uhr:
      Ist nicht Schulpflicht bis 18?
    • Superchris schrieb am 17.01.2019, 00.16 Uhr:
      Nein, seit wann? Mit dem Hauptschulabschluss (15 Jahre) ist es das für viele gewesen, bei der Mittleren Reife sind manche auch noch 15, das Gros ist 16 od. 17!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 00.55 Uhr:
      Berufsschule.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 01.00 Uhr:
      Mal bei Wikipedia schauen. Berufsschulpflicht.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 04.53 Uhr:
      In bayern ist 12 jahre schulpflicht, d h 9 jahre + 3 jahre berufschulpflicht, für die es ein paar soderregelungen gibt.
      So kenne ich das muss aber noch nachlesen...
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 05.59 Uhr:
      Sarah ist ein zum bruder abgeschobenes, vernachlässigtes "kind", mit dem die eltern nicht mehr fertig wurden. Angeblich verwöhnt, aber verwöhnung von kindern ist manchmal eher vernachlässigung.
      Und bruder simon macht es auch nicht anders: sarah darf herumhängen und sich mit allerlei schmarrn beschäftigen, anstatt sich auf die zukunft vorzubereiten.
      Welche bilder liefert uns did noch? Asoziales verhalten, handgreiflichkeiten, fast schon wähnt man sich in irgendwelchen drittklassigen nachmittagsprogrammen. Ist das noch der br, der solchen krampf unter dem titel "bayrisches dorfleben" liefert?
    • User 1414545 schrieb am 17.01.2019, 07.15 Uhr:
      Die Sarah ist ein Paradebeispiel für das leistungslose Anspruchsdenken der heutigen Jugend.
      Aber den Rentner ihre durch lange Mühe erarbeitete Renten neiden. Das trifft jetzt nicht auf Sarah zu, ist aber bei den unter 40-jährigen weit verbreitet.
    • User 1414545 schrieb am 17.01.2019, 07.17 Uhr:
      Vielleicht will DiD es als Nachfolgeserie nach dem Aus der Lindenstraße ins Erste schaffen?
    • User 1414545 schrieb am 17.01.2019, 07.22 Uhr:
      Meine Antworten von 7:15 Uhr und 7:17 Uhr beziehen auf den Beitrag von Neanderin um 5:59 Uhr.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 07.39 Uhr:
      Wer, userin1414545, sich am meisten über die renten aufregt bzw aufregen läßt, ist ja die generation von sarahs eltern, die ihren erzieherischen aufgaben wohl manchmal aus vielerlei gründen recht ungenügend nachkommt! Und diese eltern sind aber die generation unserer kinder.
      Schon in den 80igern neigte man dazu, den jugendlichen nichts abzuverlangen. Ich erinnere mich an die aussage eines mitarbeiters einer erziehungsberatungsstelle im bayr oberland, dass man jungen leuten nach dem abitur 2 jahre des nichtstuns zugestehen müsse, damit sie sich "orientieren" und vom stress der prüfungen erholen können.
      Auf meine frage, wer mein leben denn finanzierte, weil auch ich erholungsbedürftig sei und eine 2jährige auszeit bräuchte, wußte er keine antwort!
      Es ist eine lange kette von unzulänglichkeiten, die am ende mehr empfänger von renten oder anderen sozialhilfen produzieren wird, als arbeitsfähige und -leistungsbereite menschen dieses geld erwirtschaften können.
    • User 1414545 schrieb am 17.01.2019, 07.57 Uhr:
      Die, die den erzieherischen Aufgaben oft ungenügend nachkommen, sind die Kinder der sogenannten 68-er. Antiautoritär, was richtig praktiziert nicht Schlechtes sein muss, Kinderläden, die ersten gewollt Alleinerziehenden usw. .
      Vom Stress des Abis erholen sich die Schüler heutzutage schon vor und nochmal nach dem Abi.
      Ein Abitur noch vor ca. 20 Jahren musste erarbeitet werden und Noten von 2 zählten damals noch als gutes Abitur. Heute ist jedes Abi, das schlechter als 1 ist, auch schlecht angesehen.
      Die Anforderungen und auch der Leistungswille und -bereitschaft sind extrem gesunken im Vergleich zu früheren Zeiten, sodass man heute schon beinahe von einer "Verleihung" reden könnte.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 08.25 Uhr:
      Für bali gibt es nur ein visum für 4 wochen verlängerung ist möglich, aber eine 16jährige ist damit vermutlich überfordert? Ich würde mein kind da nicht alleie hinreisen lassen..
    • User_1092798 schrieb am 17.01.2019, 11.21 Uhr:
      mit 16 kann man nicht allein einen Flug buchen, man ist nicht geschäftsfähig, die Eltern haften immer noch für ihre Kinder, sie braucht die Erlaubnis von den Eltern, dann braucht sie eine Auslandskrankenversicherung in 2 Monaten kann viel passieren, mit 16 kann sich Sarah an einer Tankstelle Zigaretten oder Alkohol nach Vorlage vom Personalausweis
      DiD ist eine Unterhaltungsserie ganz nett nur manchmal habe ich das Gefühl die Autoren halten einen für sehr dumm es ist manchmal schon beleidigend
      ich schaue mir weiterhin DiD an bin neugierig was die uns noch auftischen der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
      Viele Grüße
    • User 1414545 schrieb am 17.01.2019, 11.34 Uhr:
      User_1092798 Ich denke eher, die Autoren schreibe etwas dahin, irgendeine Geschichte, ohne zu prüfen, ob die Hintergründe der Realität entsprechen. Die meisten Zuschauer werden sich auch kaum Gedanken darüber machen, sondern wollen einfach nur unterhalten werden.
      Unangenehm kann es natürlich werden, wenn jemand das Gezeigte für bare Münze nimmt und in dem ein anderen Fall danach handelt.
    • User 1234647 schrieb am 17.01.2019, 13.51 Uhr:
      Die Jugend kann nichts dafür , dass DiD so idiotische Figuren in die Handlung einbaut.
      Die jungen Leute von heute sind fast alle sehr strebsam, jedenfalls die die ich kenne.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.01.2019, 16.15 Uhr:
      Ich war 4 Monate nach dem Abi in Indien. Das gabs in den 70igern also auch schon. Allerdings nicht allein mit Rucksack sondern bei Verwandten. Auch noch nicht volljährig....aber Sarah ist solcher Kindskopf, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall bedeuten ihre Reisepläne, dass sie in keinster Weise weder an Felix oder Christian interessiert ist.
    • Neanderin1950 schrieb am 17.01.2019, 18.21 Uhr:
      Nach dem abi, liebe nuntius, da waren sie aber schon mind 2 jahre älter als sarah. Das macht viel aus...