Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
759

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 8759 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 21.30 Uhr:
      Hallo Reinhard,
      Vorsicht, wer im Glashaus sitzt.....
  • wundita schrieb am 19.01.2019, 14.37 Uhr:
    Obwohl Sie vereinzelt in einigen Sätzen Recht haben " Neanderin 1950 ", bewirken aber Ihre fast pausenlosen Kommentare zu allem, dass Sie ankommen als ob Sie zu vielen Themen
    die Weisheit mit Löffeln gegessen haben. !
    Na sicher kann jeder so schreiben "wie er " und " wie oft" er möchte !! Völlig klar !
    Schließt aber trotzdem nicht aus, dass Sie reichlich besser -wissend und hochtragend
    in Ihren Dauerkommentaren zu allem rüber kommen.
    Der Eindruck entsteht leider !
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 17.41 Uhr:
      Danke für das feedback, wundita! Es ist bedauerlich, wenn sie das so sehen oder auch andere, und sie haben natürlich das recht, ihre eindrücke zum ausdruck zu bringen. Aber es ist halt eine subjektive meinung und sie können nicht erwarten, dass ich darauf rücksicht nehmen möchte.
      Stellen sie sich einmal vor, jeder würde schildern, welchen eindruck die vielen kommentare über ihre schreiber hinterlassen? Das gäbe ein kuddelmuddel und keiner käme mehr dazu über did zu schreiben.
      Wäre es nicht besser, wieder über did zu schreiben oder sich einfach ein erfreuliches wochenend- thema auszudenken?🤗
    • pfingstrose schrieb am 19.01.2019, 19.11 Uhr:
      Liebe Neanderin, nicht böse sein. Aber Sie schreiben doch sehr häufig selbst nicht über Did.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 20.09 Uhr:
      Liebe Pfingstrose, darum habe ich ja geschrieben "...oder sich einfach ein erfreuliches Wochenend-Thema auszudenken..."! Am Wochenende über andere Themen zu schreiben wurde ja sogar schon z. B. von Bergfee "abgesegnet"!
      Auf jeden Fall kann man doch friedlich bleiben, oder?
    • pfingstrose schrieb am 19.01.2019, 20.22 Uhr:
      Liebe Neanderin, meine Beiträge sind immer moderat. Allerdings gilt für ein Forum, meiner Meinung nach, dass alle Teilnehmer gleichberechtigt sind, also niemand etwas absegnen muss. Des weiteren sollten sich die Beiträge hauptsächlich mit Did befassen. Gelegentliches Einbringen anderer Themen sind sicher kein Problem.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 21.12 Uhr:
      Liebe Pfingstrose, ich habe das Absegnen ja auch mit Anführungszeichen geschrieben, also bitte nicht zu ernst nehmen. Ich wollte sagen, dass gerade am letzten Wochenende eine große Einstimmigkeit darüber geherrscht hat, dass man am Wochenende, vorallem wenn alles zu DiD schon gesagt ist, durchaus über andere Themen kommunizieren könnte.
      Warum auch nicht?
  • Voltigeur schrieb am 19.01.2019, 12.25 Uhr:
    Hallo Nuntius,
    Das ist doch genau was die Leute wollen, viel nackte Haut und derbe Sprüche.
    Sonst würde die Sendung doch garnicht überleben.
    Das Frau Dietel sich darauf eingelassen hat, zeigt doch nur, das sie mit ihrem Cafe nicht über die Runden kommt.
    Zeigt aber auch, wie weit sich Menschen für Geld freiwillig erniedrigen.
    Dasselbe sieht man ja auch bei den Sängerinen von Internationalen Nivau.
    Die singen irgend ein blödes Lied und stehen halb Nackt auf der Bühne.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • pfingstrose schrieb am 19.01.2019, 16.39 Uhr:
      Es ist doch für manche offensichtlich immer wieder schön auf andere, denen es, aus welchem Grund auch immer, schlecht geht herabzublicken.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 11.41 Uhr:
    Ich bekomme ja ständig Infos über das Dschungelcamp auf mein Smartphone. Ziemlich grobe Sprache, ,alle scheinen ordentlich sexualisiert zu sein und unsere Trixi lässt den Senior ihre Brüste sehen.
    Ich dachte die wäre mit einem schmucken Spanier in dessen Heimat....😑🤨 tut mir Leid, aber ein bisschen Nonsense schadet unserer Genderdebatte auch nicht.😉
    .
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 12.02 Uhr:
      Ist der senior der boss?
      Wenn ja, ist das das typisches verhalten von primatenweibchen, um sich beim alpha einzuschleimen!
      Allerdings präsentieren affenfrauen das hinterteil und nicht die brüste....🙄🙊🙈
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 13.06 Uhr:
      Nee, kein Silberrücken. Mehr weiß ich auch nicht. Für dir jungen Männer ist Trixi schon zu alt, eine junge Frau erdreistete sich, Trixi mit " die Alte" zu titulieren, wonach Trixi ordentlich zurückfeuerte. Steht alles im Text.☺
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 13.56 Uhr:
      Man kann sich auf vielerlei art und weise selbst erniedrigen und zerstören..
      wenn das leben allein es nicht schafft, bieten die heutigen medien dem geneigten kandidaten auch die
      ⭐⭐⭐Exclusive Dreisterne-Selbstzerstörung⭐⭐⭐ an!.... 💥💣
  • User 1431971 schrieb am 19.01.2019, 10.56 Uhr:
    Juhu,bin jetzt auch da😚 Lese schon zwei Jahre mit und habe es endlich geschafft mich anzumelden 🤣
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 11.42 Uhr:
      Huch, noch eine Zahl....ob ich mir die merken kann?
  • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 07.35 Uhr:
    Die uri mit "luis-trenker-nordwandblick" hat die düsteren worte gesprochen "der berrrg wirds richten" und sie entsendet wie eine priesterin in grauer vorzeit die beiden streithammel auf den berg.
    Aber schon wie einst bei luis trenker folgt den kontrahenten unglück und zank auf schritt und tritt... es fehlen allerdings unheilschwangeres gewölk und andere bedrohliche naturerscheinungen, die das unheil ankünden. (Dürfen wir also hoffen?).
    Das gschiss am voglhof ist typisch! Eine überforderte mutter, der am end aber doch keiner etwas recht machen kann. Kleiner tipp fürs nächste geburtstagsgeschenk für moni: ein buch übers LOSLASSEN!
    Sarah mit extrem doofem gesichtsausdruck. 😳Schauen 16jährige so drein??🤔
    Und bruder pfarrer fragt mit keinem wort nach näherem über die reise-vorstellungen der schwester, sondern gibt ihr nur geld. Das erspart wohl "kopfweh" und auseinandersetzung?🙈🙉🙊
    • Poppy schrieb am 19.01.2019, 11.25 Uhr:
      Ja der Pfarrer, wenn ich ihn sehe, denke ich an die Folgen als Mike derart verzweifelt war zum Saufen angefangen hat und um seine Oldtimer Halle gekommen ist !
      Der Pfarrer hat zugeschaut, ohne mit der Wimper zu zucken wie Mike in sein Unheil geschlittert ist oder die Verzweiflung von Christian !
      Ich weiss nicht, was dieser Pfarrer in seinem Theologiestudium gelernt hat, Empathie jedenfalls nicht !
      Und wie waren hier alle von ihm begeistert und sind es immer noch, ich bin es nicht !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 11.48 Uhr:
      Ganz meine Meinung liebe Poppy. Ein miserabler Seelsorger!!!! Vielleicht ein guter Theologe, aber im Studium und im Vikariat( so heißt die Lehrzeit bei den Protestanten)wird sehr viel Gewicht gelegt auf diese " Disziplin"
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 12.05 Uhr:
      Nein, ich bin es auch nicht...
    • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 12.50 Uhr:
      Volle Zustimmung!
      Ich war von Anfang an nicht begeistert, bin es nicht und ich glaube auch nicht, dass er so großartige Taten vollbringen wird, dass ich mich für ihn begeistern könnte.
      So einen Pfarrer könnte ich nicht einmal respektieren.
  • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 06.15 Uhr:
    Ohjeh. Da scheine ich in ein Wespennest gestochen zu haben. :-))
    Hier klinke ich mich aus, weil ich sehe, dass ich gegen die Mainstreammeinungen nicht ankommen kann.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 08.53 Uhr:
      Nein, liebe userin1414545, kein wespennest, sondern nur eine debatte über unterschiedliche ansichten. Wie auch in der politik und auch - soweit ich mich erinnere - von höchster politischer stelle angeregt - gehört das zur demokratie.
      Nehmen sie es bitte nicht persönlich. Wie in der politik redet man sich die köpfe heiß und am end macht jeder da weiter wo er aufgehört hat..
      Schönes wochenende!🌻🤗
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 11.13 Uhr:
      Mainstream ist das nicht, sondern erarbeitete Erkenntnis. Keine kurzlebige Modeerscheinung. Aber,ich finde bei did haben wir wirklich starke selbstbewusste Frauen. Um die mache ich mir keine Sorgen. 😉.
    • Poppy schrieb am 19.01.2019, 11.47 Uhr:
      Hallo Nuntius, auch sehe die Frauen in Lansing nicht als unterdrückte Frauen, im Gegenteil !
      Diese teilweise dominante Art, zum Beispiel von Moni ist nicht meins, Gekeife und Geschrei erst recht nicht.
      Eine Partnerschaft muss auf Augenhöhe sein und wenn sich Männer vor ihren eigenen Frauen fürchten, dann gute Nacht !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 15.28 Uhr:
      Vor dem Mann Gregor könnte seine Frau sich auch fürchten. Nur, sie weiß sich bestens durchzusetzen.
  • pfingstrose schrieb am 18.01.2019, 21.40 Uhr:
    Zum Thema Gleichheit zwischen Mann und Frau einfach mal im Grundgesetz lesen, das seit vielen Jahren gilt. Dort steht alles Relevante drin.
    Schön wäre es, wenn das einfach mal umgesetzt würde.
  • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 21.04 Uhr:
    Es schmerzt mich immer besonders, wenn eine Frau den Begriff Emanze verwendet, um Frauen zu treffen und zu beleidigen, die Wert auf dieselbe Wertschätzung und Rechte legen, die ein Mann für sich in Anspruch nehmen kann.
    Nicht mehr und nicht weniger bedeutet nämlich Gleichheit zwischen Mann und Frau: Dieselben Rechte und dieselbe Wertschätzung für das, was man ist, Mann oder Frau!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 21.57 Uhr:
      Danke Neanderin. Besser hätte ich' s nicht schreiben können.
  • Voltigeur schrieb am 18.01.2019, 19.44 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Vieleicht sollte ich jetzt auch vorschauen.
    Dann habe ich zwar nichts mehr zu schreiben, kann aber über Théorien und Vermutungen lächeln.
    Wobei das bei DiD garnicht nötig ist.
    Wenn Uri im Nachspann schon sagt das beim letzten mal nur einer vom Berg zurück kam und Hubert, Gregor alleine gelassen hat und der immer noch nicht da ist, dann muss ich nicht lange überlegen.
    Vorschau ist da nicht nötig, DiD macht seine eigene Vorschau.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Allgaeuerin schrieb am 18.01.2019, 20.39 Uhr:
      Na ja, aber man kann halt trotzdem nur Vermutungen anstellen und weiterhin neugierig sein. Und es hat ja noch nirgends geheissen dass Gregor aussteigt. 😉
  • User 1153314 schrieb am 18.01.2019, 19.30 Uhr:
    Jetzt fehlt nur noch das wir hier einen Emanzenkrieg anfangen . Für die kurze Zeit ist für Frauen schon einiges erreicht worden , und ob die absolute Gleichstellung so erwünscenswert ist ist ein anderes Kapitel !
    • User 1414545 schrieb am 18.01.2019, 19.46 Uhr:
      Für mich kann ich sagen, dass ich bestimmt keine Emanze bin, noch weniger Feministin. :-)
      Mit ihrem 2. Satz stimme ich voll überein, wobei ich sogar sagen würde "sehr viel erreicht."
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 20.30 Uhr:
      Moonlight, die absolute gleichstellung wäre nicht wünschenswert?
      Auf welches grundrecht würden sie denn verzichten?
    • User 1153314 schrieb am 18.01.2019, 20.35 Uhr:
      Daß sie keine Emanze sind , habe ich ihrem Posting entnommen und kann dazu sagen daß ich glaube mit ihnen überein stimme
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 20.43 Uhr:
      Welche kurze Zeit?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 20.53 Uhr:
      Warum möchten Sie nicht so viel wert sein wie ein Mann? Das heißt nicht, dass sie wie ein Mann sein sollen und ein Mann eine Frau sein soll. Aber z. B. das gleiche Gehalt für die gleiche Arbeit wäre doch schön, oder?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 21.03 Uhr:
      Frauen gibts schon, ach wie lange denn?
    • User 1153314 schrieb am 18.01.2019, 21.52 Uhr:
      Liebe Neanderin es geht hier um das ewige Herumreiten , welches nur dazu führt das es jedem auf die Nerven geht . Frauen haben im Prinzip die selben Rechte und das jemand der sich für Kinder entscheidet dafür dann auch Verantwortung trägt gilt für Frauen und Männer . Ich finde auch das eine Quote nicht für eine Einstellung entscheidend sein soll sondern Können . Starke Frauen haben immer schon im Rahmen des Möglichen ihre Rechte durchgesetzt und wie es hinter verschlossenen Türen aussieht erfährt man meist nur in Extremfällen .
    • User 1153314 schrieb am 18.01.2019, 22.28 Uhr:
      Ich bin soviel wert wie ein Mann , wenn jemand das anders sieht ist das seine Sache und für mich unwichtig !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 02.43 Uhr:
      Moonlight , bezweifelten Sie nicht oben die Berechtigung der Gleichstellung?
    • User 1153314 schrieb am 19.01.2019, 03.48 Uhr:
      Nein die bezweifle ich nicht ich Frage nur ob sie wirklich mit allen Konsequenzen erstrebenswert ist .
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 06.11 Uhr:
      Moonlight, was meinen sie damit, welches recht könnte für frauen nicht erstrebenswert sein?
      Ähnliches haben gegner der sklavenbefreiung in nordamerika auch behauptet: Die "neger" seien nicht für die absolute freiheit geboren,....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 11.28 Uhr:
      Noch können Männer keine Kinder gebären. Das ist wahr. Um diese und andere Unterschiede geht' aber nicht. Es geht ganz objektiv um die Gleichwertigkeit von Mann und Frau vor dem Gesetz. Dass Väter heutzutage auch das Recht haben auf Elternzeit ist doch auch Gleichstellung. Dass Männer Erzieher( gab früher Kinderg ä r t n e r?). Werden wollen/ dürfen, dass Frauen Polizistin werden dürfen und wollen....etc....keiner muss, sondern darf per Gesetz. Frauen können/ (müssen nicht mehr)nach eigener Wahl Hausfrau und Mutter sein. Männer und Frauen haben die Wahl heutzutage. Das heißt auch traditionelle Rollenbilder haben ihren Platz.
    • User 1153314 schrieb am 19.01.2019, 12.08 Uhr:
      Definitiv letzter Beitrag meinerseits zu diesem Thema :
      Ich erwähne nirgendwo , auf ein Recht zu verzichten sonder verweise auf Konsequenzen , nachzulesen in der Studie " Die Folgen der Emanzipation " .
      Zu ihrem wieder gelöschten Beitrag , ja meiner Meinung ist die Selbstreflektion am Wichtigsten .
      Kein Gesetz gibt mir Selbstachtung wenn ich keine habe !
      Die Sklavenbefreiung hätten sie vielleicht zur Zeit der Suffragetten erwähnen können , aber in der heutigen Gesellschaft ,sind wir zumindest in unseren Breiten von solchen Ansichten meilenweit entfernt .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 13.13 Uhr:
      Richtig moonlight es braucht Generationen, bis die Seele der Menschen in all diese Gleichstellung hineinwächst. Er kann aber auch wählen, ob er/ sie das will.
      Ich erwarte keine Antwort.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 13.59 Uhr:
      Moonlight, von wem ist diese studie?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 15.33 Uhr:
      Kann.man bestimmt googeln, Neanderin.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 18.29 Uhr:
      Moonlight, ich habe 2 Kommentare von mir gelöscht, weil ich die Debatte beenden wollte, nicht übers Wochenende hinziehen. Ihr Hinweis auf diese sogenannte Studie, erschienen in der Epoch Times, hat mich erschüttert. Aber diese Zeitung ist ja für derartige Volksverdummung bekannt...
  • Voltigeur schrieb am 18.01.2019, 19.17 Uhr:
    Nun ja, nicht ganz falsch, aber auch nur Unterstellungen.
    Wir wissen nicht ob und wieviel die Damen bei DiD verdienen !
    Eingeheiratet ist auch so ein Wort aus Urzeiten, wobei es am Volghof umgekehrt ist, wenn ich Euch erinnern darf.
    Benedikt hat es ja oft genug gesagt, das er bei Moni lebt und nicht sie bei ihm.
    Intelligente Frauen haben da kein Problem, denn die wissen ihre Männer zu führen, dumme Weiber jammern nur, sagt man hier.
    Westschweizer Sprichwort.
    Finanziell scheint ja keine der Damen ein Problem zu haben.
    Von was schreiben wir hier eigentlich ?
    Théorie, Théorie Bla bla usw.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • User 1414545 schrieb am 18.01.2019, 19.22 Uhr:
      So ist es Herr Reinhard. :-)
  • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 15.14 Uhr:
    Ich gebe Nachtwolf in allem Recht, so ist nämlich die Gesamtschau.
    Vroni ist z B Bürgermeisterin, aber sie rennt halt auch, wenn der Landrat absurde Anwandlungen hat und reißt sich mehr die Füße aus, als das je der Schattenhofer getan hat - weil sei halt eine Frau ist und Frauen immer mehr leisten müssen für einen Job oben, als das ein Mann tun muss!

    Natürlich haben Sie, Yoko, auch Recht, dass man, wenn man Kinder in die Welt setzt, diese auch ernähren muss, und DAS will man als Mutter auch oftmals selbst tun. Wobei ich da gleich bei dem Muttersein ansetze. WAS heißt das heute "Mutter sein"? Mutter sein alleine gilt schon lange nicht mehr als angesehene Arbeit. Diese überläßt man oftmals gern mehr oder minder ausgebildeten Kinderschwestern. Die meisten Frauen müssen arbeiten, wollen aber auch, weil sie sonst mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen müßten, wenn es zur Scheidung kommt.

    Da tritt dann das von Reinhard probagierte Frauenmodell ins Bild: Die finanziell vom Ehemann abhänge Frau (wenn sie nicht grad ein Mords-Erbe zur Verfügung hat!)! Die ist dann darauf angewiesen, dass der Mann sie behält, weil sie ja wirtschaftlich von ihm abhängig ist.
    Ja, Leute, die Sache mit den Frauen ist sicher schon viel besser als früher, aber optimal ists immer noch nicht. Dafür sind unsere gesellschaftlichen Strukturen verantwortlich. Aber wir haben noch nicht mehr geschaffen und bisher unser Bestes getan.
    Wichtig ist vorallem, dass man die "alten Köpfe" nicht wieder aufsetzt und die Frauen in tüdeliger Verklärung der Vergangenheit wieder NUR an die Kochtöpfe ruft, ihnen die Rechte nimmt und sie daheim, bei den Eltern warten läßt, bis der Richtige kommt!

    Ich hab grad die größten Probleme mit dem Sicherheitszertifikat der Website wunschliste.de. Am PC als auch am Smartphone. Gehts noch jemandem ähnlich? Bin grad mit dem Provider in Kontakt... Vielleicht haben ja andere Leute auch dasselbe Problem?
    • User 1414545 schrieb am 18.01.2019, 15.19 Uhr:
      Die Probleme habe ich auch. Werde ständig vor Hackerangriffen gewarnt bei dieser Seite.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 17.07 Uhr:
      Mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen, merke ich mir 🤣😂😉🤗
    • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 17.11 Uhr:
      Sicherheitszertifikat - hatte es heute Nacht auch, samt Warnung meines "Sicherheitschloßes" (Kaspersky). Aber heute am Tag wieder völlig ohne Probleme. Wahrscheinlich "pfuscht" da jemand herum.
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 18.29 Uhr:
      Jetzt gehts wieder, vorbei, die did-lose, die schröckliche zeit...
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 18.36 Uhr:
      Ja, liebe nuntius, das wär eine alternative, wenn das internet versagt. Was man da wohl zu sehen bekäme...🐐 etwa den gregor, wie er wutentbrannt bergwärts rennt?🧗‍♂️
    • Voltigeur schrieb am 18.01.2019, 19.21 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      Ja, den Quatsch hatte ich auch heute früh, aber in zwei Minuten hat man das doch rausgeworfen.
      Das ist doch Kinderspiel, von einem echten Hackerangriff weit entfernt.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 20.35 Uhr:
      Sollte ich diesen Spruch hier in Köln nutzen, gäbe es sicher erstaunte Zuhörer.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 04.22 Uhr:
      Da ist das gebirge aber auch weit weg und das ofenrohr müßte sehr lang sein...🤣😂
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 05.07 Uhr:
      KORREKTUR:
      Es soll nicht heißen
      "....Natürlich haben Sie, YOKO, auch Recht, dass man...",
      sondern:
      ".....Natürlich haben Sie, POPPY, auch recht....."
      entschuldigung!...😞😔
  • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 11.57 Uhr:
    Ein wenig verwundert mich schon welche weiblichen "Rollenbilder" z.T. herum geistern. Dabei ist unbestreitbar dass Frauen mehrheitlich für den gesellschaftlichen "Kitt" sorgen, andererseits aber dafür zu wenig an den offiziellen Führungsaufgaben und vor allem in Bezug auf die pekunäre Abgeltung (Lohn/Gehalt) teilhaben können. Das spiegelt sich auch bei Did wider, was wiederum heisst dass selbst in den Köpfen von Filmemachern udgl. die absolute Gleichstellung von Frau und Mann noch nicht ganz angekommen ist.
    Wenn ich hier so manche "Beurteilungen" über die weiblichen Darstellerinnen/Rollen betrachte, dann scheint schon noch das "Frau g'hört an den Herd" und "nur Männer sind Kenner" vorzuherrschen.
    Dabei sind die Did-Männer geradezu ein "leuchtendes Beispiel" für mangelndes Multi-Tasking, für übrig gebliebene pubertäre Kindereien und Selbstversorgungsunfähigkeiten.
    Die Frauen kochen den Kaffee unds Essen, schmieren die Butterbrote, waschen die Wäsche, putzen und nebsbei dürfen sie dann, quasi als "Belohnung", bei der Feuerwehr gnadenhalber mitmachen.
    Und natürlich soltten sie hingebungsvolle "Geliebte" und herzeigbare "Gesponsinnen" sein.
    Wenns wenigstens endlich mal "Gleichen Lohn für gleiche Arbeit" gäbe, dann würden sich auch die Bilder" verschieben, denn dann hätten die Frauen, bedingt durch die höhere Leistungskraft, mehr im "Sackl". Und wie wir wissen "regiert Geld die Welt".
    Nur als humoreske Anmerkung:
    Je höher die Berge desto geringer die Weitsicht, und damit manche "Erkenntnis" *gggg* ;-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 12.03 Uhr:
      Nachtwolf. Wir sieht,s bei Rosi aus? Bei Vogls ist Moni die Chefin und Vroni hat einen Führungsposten. Fanny ist mithelfende Ehefrau, Uschi ebenfalls, Kathi verdient ein Gesellinnengehalt. Wer fehlt?
    • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 13.56 Uhr:
      "Mithelfende Ehefrau" ist für mich Degradierung generell. Eine Frau, die zumeist den Haushalt führt und noch dazu im Unternehmen präsent ist, das ist eine "Generalmanagerin". Trifft bei Unschi etwas abgespeckt zu, Fanny ist Küchenchefin und zugleich auch noch die ordnende Hand bei den Kindern, da Gregor da etwas nach hinkt. Moni passt und Rosi gehört zu der raren Kategorie die seit "Urzeiten" schon mit hoher Verantwortung ausgestattet wurden. Ebenso Vroni, die aber erst seit dem Weggang vom Brunnerwirt "aufgestiegen" ist. Kathi könnts werden, aber da müsste sie bei den Kirchleitners weg in eine andere Brauerei als JUnior-Führungskraft.
      Da ist schon noch bei Allen, ausser Rosi und Vroni, Luft nach oben. Relativ rasch wird dies bei Fanny der Fall sein, die wird die Brunnerwirt-Chefin werden.
    • Poppy schrieb am 18.01.2019, 14.42 Uhr:
      Annalena hat den Laden, Vroni ist Bürgermeisterin, Rosi, Uri, Fanny sie alle verdienen ihr Geld, selbst Kati hat ihren Beruf erlernt !
      Und in allen Beziehungen haben die Frauen die Hosen an !
      Lieber Nachtwolf, ich verstehe ihren Kommentar nicht, wen genau meinen sie damit ?
    • Poppy schrieb am 18.01.2019, 14.55 Uhr:
      Butterbrot schmieren, kochen ?
      Was mir oft aufstößt, wenn eine Frau kocht, wird sie belächelt und als Hausmütterchen betitelt, wenn der. Mann dasselbe macht wird er als Traummann dargestellt und hochgelobt !
      In jede Wohnung muss eine Traumküche eingebaut werden und jeder möchte eine warme Mahlzeit, wenn niemand mehr kochen will, dann bleibt die Pizzaschachtel, der Döner, die Fertigprodukte u.s.w.
      Vegetarisch, Vegan, Unverträglichkeiten und vieles mehr, wer noch so kocht, wie es unsere Mütter getan haben, wird ausgelacht!
      Und noch eins, wer Kinder in die Welt setzt, hat auch die Verpflichtung, diese Kinder gesund zu ernähren und da muss man halt kochen!
      Jetzt schliesse ich, womöglich ist es schon politisch nicht korrekt ??????
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 17.10 Uhr:
      Wer kocht in den Kochshows und erhält höchste Ehren? Nicht genügend weibliche Köchinnen( Lea Linster und die mit dem ital. Nachnamen, hu, das Alter), ansonsten tabula rasa.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 17.13 Uhr:
      Ob die Damen in den Unternehmen der Männer auch entsprechend entlohnt werden?
    • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 17.30 Uhr:
      Erstmal wars "allgemein" gemeint, also eben wie es in der Realität der Fall ist. Sie werden doch nicht behaupten wollen dass wir in unserer Gesellschaft eine ausgewogene Gleichstellung von Frau und Mann haben. Gerade in den deutschsprachigen Ländern ist der Abstand bei den berufbedingten Einkommen z.T. "grauslich" (um die 25 % weniger für Frauen), und dies ist nicht nur wegen der vielen weiblichen Teilzeitjobs so.
      Und zu den Did-Frauen:
      Vroni ist zwar Bürgermeisterin und seit Ewigkeiten beruflich erfolgreich, aber beim Bamberger nur "Untermieterin". Bei der Beziehungskrise hat es sich gezeigt - da musste sie zur Annalena ins "Quartier". Selbiges gilt für die Fanny und die Uschi - beide "eingeheiratet" aber noch lange nicht auf pekunärer Augenhöhe. Und dass die Kathi einen Beruf erlernt hat ist wohl heutzutage eine Selbstverständlichkeit - hätte sie irgendwo als "Hausmädchen", wie früher viele jungen Frauen vom Lande, anheuern sollen? Und Rosi war schon beim alten Kirchleitner in der Geschäftsführung bzw. hat sie auch ordentlich geerbt. Die einzige Emanzipierte im klassischen Sinne ist die Uri, die eben durch den Tod ihres Mannes gefordert war und es auch bewiesen hat dass Frauen genauso "ganz oben auf" agieren können.
      Und dass die Frauen in den Beziehungen zumeist die "Hosen anhaben" - auch wieder so ein versteckter Hinweis auf "Männliches" - zeigt ja nur dass die Männer oftmals nur "Schlappi's" sind.
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 18.50 Uhr:
      Na, wenn ich mir diese ganzen koch-kaspars anschau mit ihrem überkanditeldem getue! Meine güte! Wie konnte nur die menschheit überleben ehe diese küchengötter im fernsehen auftraten?
    • User 1414545 schrieb am 18.01.2019, 18.51 Uhr:
      Sollten Paar, die zusammen leben, Ihrer Meinung nach 2 Wohnungen haben?
      Der Unterschied bei den Gehältern sollen 21 % sein. Da werden bei der Berechnung auch wieder Kraut und Rüben durcheinander geworfen, wie bei vielen Statistiken. Je nachdem wer sie macht und je nachdem, zu welchem Zweck, werden die Statistiken zurecht gebogen.
      Was die Lansinger Frau betrifft, sehe ich keine unterdrückten Hausmütterchen. Und die Männer greifen ihren Frauen auch unter die Arme. Naja, der Benedikt lernt es erst gerade.
      Das Männerbashing ist gerade in. Siehe Gilet-Werbung. (Hier bitte einen augenrollenden Smiley denken.)
      Froh wäre ich, die Männer würden endlich wieder die Politik übernehmen.
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 18.54 Uhr:
      Ja, so ein spruch: "frau hat die hosen an..".
      Sie muss sich wohl erst als mann verkleiden, um z b als boss akzeptiert zu werden?
    • pfingstrose schrieb am 18.01.2019, 19.12 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Meinst du Cornelia Poletto?
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 19.14 Uhr:
      Es ist, liebe userin1414545, fakt, dass frauen weniger bezahlt bekommen und zwar manchmal mit den absurdesten begründungen ( .."ein mann muss die familie ernähren!"..).
      Und wenn eine frau nach oben kommen will, muss sie mehr dafür tun als ein mann.
      Frauen wurden über jahrhunderte hinweg niedergehalten, hatten kaum zugang zu bildung, politik, kultur und kunst. Durften sich als musen verdingen, unterstützen, aber kaum selbst aktiv werden..
      Heute ist das um einiges anders, aber den frauen fehlen nach wie vor die netzwerke, die den männern stets zur verfügung standen und immer noch stehen. Es wird noch einige zeit brauchen, bis die letzten spuren der vergangenen unterdrückung aus den köpfen und seelen der frauen verschwunden sein werden.
    • User 1414545 schrieb am 18.01.2019, 19.37 Uhr:
      Ja, wir reden hier nicht darüber, was vor Jahrhunderten war. Wir sind im hier und jetzt. Ich versteh das Gejammer mancher Frauen nicht. Sie haben die selben Bildungsmöglichkeiten und -chancen wie Männer. nur nutzen sie sie nicht. Frauen in hohen Positionen kommen oft nur dahin über Quoten. Ob das dann die berufliche Erfüllung ist?
      In Berufen, in denen nach Tarif gezahlt wird, gibt es keine Unterschiede. Ausbeutende Arbeitgeber machen auch keinen Unterschied, sie zahlen sowohl Männern als auch Frauen einen Hungerlohn.
      Besonders, wenn sich die bundesgrünen Damen echauffieren über Ungleichheiten, kann man das mangels Ausbildung bei denen nur als Satire betrachten.
      Ich bin für Gleichberechtigung auf allen Feldern. Nur diese Einseitigkeit, dass Frauen heute noch die armen unterdrückten Wesen sind, stimmt nicht.
      Um wieder auf Lansing und DiD zurück zu kommen, kann ich bei keiner der Damen erkennen, dass sie, egal um was es dabei geht, benachteiligt sind. Im Gegenteil. Sie kommen schon ganz schön dominant rüber und setzen sich immer durch. Die armen Männer. ;-)
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 20.28 Uhr:
      "... Frauen in hohen Positionen kommen oft nur dahin über Quoten. Ob das dann die berufliche Erfüllung ist?.."
      Userin1414545, genau das ist es, frauen brauchen quoten, um an einen hohen posten zu kommen!
      Ohne druck geht nichts, weil die männer sich verbünden und man sollte nicht glauben, dass diese männer besser qualifiziert wären als frauen!
      Eine frau, die in höhere hierarchien aufsteigt, muss immer mehr leisten, muss sehr viel besser sein als ein mann. Und dann bekommt sie den job nur durch die quote!
      Das ist entwürdigend!
      PS: für viele männer sind gut qualifizierte und leistungsfähige frauen kaum zu verkraften. WENN es eine frau trotzdem nach oben schafft, ist sie mehr als gut. Insofern bewundere ich unsere bundeskanzlerin, auch wenn ich mit ihr nicht immer einstimmig bin...👍
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 21.19 Uhr:
      PS: Ja, und ich hoffe, dass in der Nachfolge der Frau Bundeskanzlerin ebenfalls eine Frau stehen wird. Männer stehen ja aus meiner Sicht keine zur Verfügung, die man als besonders gut einschätzen könnte...
    • Neanderin1950 schrieb am 18.01.2019, 21.27 Uhr:
      "..... Besonders, wenn sich die bundesgrünen Damen echauffieren über Ungleichheiten, kann man das mangels Ausbildung bei denen nur als Satire betrachten..."
      Liebe Userin1414545, ist das so?
      Zum Beispiel:
      Katharina Schulze (Vorsitzende der Grünen in Bayern) hat von Oktober 2005 bis 2011 an der Ludwig-Maximilians-Universität München Interkulturelle Kommunikation, Politikwissenschaft und Psychologie studiert.
      Von August bis Dezember 2008 absolvierte sie ein Auslandssemester an der University of California, San Diego, und machte ein Praktikum bei der Demokratischen Partei in Michigan.
      Ihr Studium schloss sie 2011 mit dem Titel Magister artium der Politikwissenschaft ab.
      Während des Studiums arbeitete Katharina Schulze laut eigener Darstellung für verschiedene Unternehmen u. a. Siemens, akzente kommunikation und beratung, Kienbaum, Ärzte der Welt, InWEnt – Internationale Weiterbildung.
      Von Februar 2012 bis September 2013 war sie bei der Gesellschaft für ökologische Forschung (GöF) in München und in der Zeit auch wissenschaftliche Mitarbeiterin in Teilzeit für die Landtagsabgeordnete Theresa Schopper sowie Arbeit als interkulturelle Trainerin....
      Es mag in der alten Riege der Grünen-Damen einige geben oder gegeben haben, deren Ausbildung weniger aufwendig war, die neue Riege ist aber bestens gerüstet für die Probleme der Zukunft!
    • Nachtwolf schrieb am 18.01.2019, 22.06 Uhr:
      Bei der Berechnung der Lohn- und Gehaltsunterschiede werden keine Rüben und Kraut durcheinander geworfen, das sind die offiziellen Statistiken und Zahlen in den einzelnen Ländern. Es ist ziemlich "bequem" sich im übertragenen Sinn auf das ausgelutschte "..ich glaube nur an Statistiken die ich selber gefälscht habe.." zu berufen.
      Und von wegen "..Männer würden endlich wieder die Politik übernehmen...":
      Na bitte nicht, gerade unsere jüngere mitteleuropäische hat gezeigt wo uns die "Herrenmenschen" und "starken Männer" udgl. hin geführt haben.
      Zitat: "Und die Mäönner greifen ihren Frauen auch unter die Arme..." - ja, aber vornehmlich nur wenn sie ein "erotisches Anliegen" haben *ggggggggggggg* ;-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 02.24 Uhr:
      Ja, die meine ich. Warum sollen wieder die Männer die Politik übernehmen?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 02.54 Uhr:
      Zwar gehört Frau Merkel und Akk nicht " meiner " Partei an, aber ich bewundere beide, wie sie diese Männerbündelei alt aussehen lassen. Ich erwähne den" Andenpakt", zu dem auch Merz, Koch Öttinger, ,Bouffier gehören.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 02.57 Uhr:
      Ja, die meine ich, Pfingstrose.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 02.59 Uhr:
      Nachtwolf und Neanderin, tausend Daumen hoch.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 04.32 Uhr:
      Dss sind die üblichen "wort-scharmützel" mit leuten, diein einer immer noch patriarchal geprägten gesellschaft ihre ruhige nische gegunden haben.
      Ein beispiel solcher geisteshaltung: eine ältere frau betritt mit ihrem älteren, mißmutig dreinschauenden ehemann hinter mir den laden und schummelt sich vor. Auf meinen einwand hin, dass das nicht ginge, meint sie: "mei, da mo is scho so ungeduldig..!"
      Es scheint hier in dieser stadt überhaupt üblich zu sein, dass männer vortritt haben, das passiert einem öfter...
      In der großstadt hab ich sowas nie erlebt...
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 04.48 Uhr:
      "..... In Berufen, in denen nach Tarif gezahlt wird, gibt es keine Unterschiede....."
      Das, liebe userin1414545, ist auch ein irrglaube, denn maßgeblich ist die einstufung und über die entscheidet der arbeitgeber. Da kommt es schon vor, dass kleine details in der bewertung der arbeit große unterschiede ausmachen, zugunsten des mannes. während am ende mann und frau dasselbe zu leisten haben..
      Da über gehälter in der belegschaft nicht gesprochen werden darf, sondern nur die personalabteilung darüber bescheid weiß, können solche mißstände kaum aufgedeckt werden.
    • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 07.21 Uhr:
      Das kann man auch so deuten: Der Mann schaut missmutig, weil er die Frau begleiten muss und dazu keine Lust hat. Die Frau schiebt ihre eigene Ungeduld und ihr Vorschummeln auf den Mann, der des lieben Friedens Willen nichts dagegen sagt. Der wird dann noch missmutiger drein geschaut haben. ;-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 12.02 Uhr:
      Liebe Neanderin, Gleichwertigkeit vor dem Gesetz erlaubt a u c h , dass man/ frau sich für traditionelle Rollenbilder entscheiden kann. Nix muss, alles kann.
      Über die Rentensituation von Mann und Fraukönnen wir nicht diskutieren, das wäre ein zu " weites Feld" Hier herrscht eine nicht zu verantwortende Ungleichheit. Aber das Thema hatten wir schon......
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 15.37 Uhr:
      ...545, Sie haben Recht: Frauen arbeiten oft in sozialen, schlecht bezahlten Berufen, auch oft teilzeit. Klar, dass sie weniger verdienen als Männer! Nur, wenn sie schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen, die die selbecQualifikation haben als sie....dann wird ein Schuh draus, der diskussionswürdig ist
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 15.58 Uhr:
      Lieber Nachtwolf, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Was bedeutet gggggg ?
    • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 16.59 Uhr:
      Da stimme ich Ihnen zu. :-)
    • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 17.06 Uhr:
      Ich antworte ungefragt. ggg bedeutet in Chats sehr breites Grinsen.
      Demnach müsste gggggg Grinsen bis hinter beide Ohren bedeuten.
      Bei 13 x g, wie oben in einem Beitrag, geht das Grinsen bestimmt soweit rum, dass der halbe Kopf abfällt. ;-))
    • User 1414545 schrieb am 19.01.2019, 18.15 Uhr:
      Meine Zustimmung bezieht auf folgenden Beitrag: Nuntius schrieb am 19.01.2019, 15.37 Uhr:
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 19.12 Uhr:
      Nuntius, auf welchen meiner Texte bezieht sich denn Ihr Beitrag vom 19.01.2019, 12.02 Uhr?
  • User_1081813 schrieb am 18.01.2019, 07.55 Uhr:
    Die Moni ist halt eine Vereinsmeierin und Gschaftlhuberin, sie will sich alles unter den Nagel reissen und plötztlich ist sie wieder voll im Stress. Natürlich geht das nicht, dass sich der feine Korbi von der Mama die Wurstsemmel herrichten lässt, jedoch ist sie selber schuld.. Der Hubert wird mir immer unsymphatischer .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2019, 09.08 Uhr:
      Naja, solche Muttis gibt es zuhauf in dieser Welt. Klischee.
    • Neanderin1950 schrieb am 19.01.2019, 05.19 Uhr:
      Die realität läßt grüßen!
      Die mutter des freundes meiner tochter hat sich seinerzeit darüber beschwert, dass immer noch sie die wäsche des sohnes waschen muss, wo er doch eine freundin hat....!🤔🤣😂
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.01.2019, 15.01 Uhr:
      Verstanden, Neanderin🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄