Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 8723 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • germar schrieb am 21.03.2018, 15.07 Uhr:
    Mal was ganz anderes. Wie kommt eigentlich der kleine Koch Patrick aus der kleinen Dorfwirtschaft Brunner zu der Ehre auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten zu dürfen? Habe ich da was verpasst? Aber Patrick wird sich ganz schon anschauen. Nix vielleicht so 30 Essen gemütlich kochen, sondern für tausend Urlauber hochwertiges Essen auf den Tisch bringen. Nix selber kreieren, das was auf dem Plan steht wird gemacht und zack zack. Der wird froh sein wenn er es beim Brunnerwirt wieder gemütlich hat. Und was macht er eigentlich ohne Nervensäge Kathi?
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 16.28 Uhr:
      Es muss ja immer etwas außergewöhnliches sein! Vielleicht meldet sich ja auch bald der hubert für einen flug ins weltall? Er hat eh grad nichts zu tun!🚀
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 16.29 Uhr:
      Ps: er kann ja die kathi mitnehmen...
    • germar schrieb am 21.03.2018, 17.08 Uhr:
      Kathi mit ins All nehmen ist gut. Kann Hubert sie dann nicht an der ISS aussetzen? Die hätten ihre Freude.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 17.24 Uhr:
      Das wären für die ärmsten dann arg verschärfte bedingungen..
    • Superchris schrieb am 21.03.2018, 17.57 Uhr:
      Haha, sehr böse, aber ich bin da auf Eurer Linie! Bei Kathis Erscheinen würde sogar die Weltraumsonde freiwillig ins Meer stürzen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 17.59 Uhr:
      Liebe Germar, Patrick sieht wohl ein, dass er Abenteuer braucht, um ein Mann zu werden. Bisher ist er Rolands und Kathis Schoßhündchen. Er hatte schon mal das Projekt " Sternerestaurant Hamburg" begonnen und abgebrochen. Nun ist er ein Jahr älter. Ich traue ihm das Schiff zu. Andere Nationalitäten(Kollegen), endlich die richtige Frau etc. Menschen wachsen mit ihren Aufgaben. Auch im wahren Leben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 18.01 Uhr:
      Liebe Neanderin, hanen Sie nie etwas Außergewöhnliches gemacht? Die heutige Jugend ist mobil.
    • Dorle schrieb am 21.03.2018, 18.44 Uhr:
      Ja mit dem gelben Pullover, schrecklichndas Teil.
    • Katzenfee schrieb am 21.03.2018, 18.47 Uhr:
      Ich muss mal eine Lanze für die Kathi brechen so schlimm ist sie ja auch wieder nicht !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 19.06 Uhr:
      Kathi kann Gelb tragen.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 19.06 Uhr:
      Ich hatte, als ich ungefähr in patricks alter (20-21?) war, liebe carlaplus, schon verantwortung fur ein kleines kind und familienpflichten.
      Das gilt ja heute nichts mehr, man/frau muss sich ja "selbstverwirklichen" und ungewöhnliche dinge machen.
      Aber ich habe heute eine harmonische beziehung zu meinen kindern und dem enkel .
      Das ist vielleicht heutzutage nicht gewöhnlich...
    • germar schrieb am 21.03.2018, 20.21 Uhr:
      Liebe Carlaplus, was Patrick betrifft haben sie sicher Recht. So üppig sind seine Perspektiven beim Brunnerwirt ja nicht, genauso wie überhaupt in Lansing. Oder will er auf ewig mit Kathi abhängen und sich von ihr immer wieder vera .... lassen. Wenn es nicht klappt, kann er ja immer noch zurück kommen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 20.40 Uhr:
      Ja, Neanderin. Aber gönnen kann man doch Menschen das Abenteuer, wenn sie dies erleben wollen, oder?
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 22.01 Uhr:
      Carlaplus, wollen sie mir unterstellen ich "gönnte" patrick seine arbeitsreise nicht?
      Es geht mir darum, dass alles immer so überspannt und außergewöhnlich sein muss. Das schlimme ist, dass man in der überstiegenheit der ansprüche gar nicht mehr merkt, wie sehr man sich schon von dem entfernt hat, was man eigentlich erreichen wollte...
      Es sind vielmehr wieder die autoren, die herumrudern im teich der ideen und kein ufer zu finden scheinen..
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 22.39 Uhr:
      Nach kandinski ist gelb die farbe des weiblichen, der emotionen, eifersucht und des chaos. Ein schriller ton. Paßt doch gut zu kathi...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.03.2018, 06.43 Uhr:
      Liebe Neanderin, Sie haben etwas geleistet, etwas Wunderbares geschaffen(Kinder, Verantwortung) und, das vermute ich, sich auch noch beruflich, kulturell verwirklicht. Mehr geht nicht. Der eine macht es so, der andere so. Reisen, unterwegs sein, die Welt erkunden ist eine andere Variante des Lebens um sich zu verwirklichen. Patrick wird ja auch arbeiten, also nicht weltreisend rumhängen. Gut für seine Karriere.
    • Neanderin schrieb am 22.03.2018, 07.04 Uhr:
      Es wäre sicher wünschenswert würde patrick sein nest verlassen, auf eigenen füßen stehen, auch ins ausland gehen, um seinen horizont zu erweitern.
      Aber diese kreuzfahrtschiff-sache ist doch wiederum nur eine "showeinlage" und grenzt sich nicht ab von seinem bisherigen leben in papa's nest!
      Was wird ihm das in seiner entwicklung bringen?
      Vermutlich nur dieselbe erkenntnis wie nach hamburg: patrick wird froh sein wieder in lansing, beim brunnerwirt sein und arbeiten zu dürfen.
      Wie der weiche und oftmals recht naive patrick den stress einer schiffsküche, ohne weglaufmöglichkeiten, aushalten wird, ist fraglich....
    • UnschuldvomLande schrieb am 22.03.2018, 08.47 Uhr:
      Ich finde, dass in der heutigen Zeit Familien und Mütter, vor allem alleinerziehende besser unterstützt werden als früher. Natürlich geht immer mehr... Anerkannt wird das heute mehr als damals. Was nicht anerkannt wird ist, dass Singles sehr viel Steuern zahlen und dafür bestraft werden, dass sie noch nicht den richtigen Partner gefunden haben. Oder dass kinderlose Paare dafür bestraft werden, weil Ihnen evtl. das Wunschkind versagt geblieben ist. Sie arbeiten auch schließlich im Jo meist sehr viel und haben nebenbei ggfs. gegenüber ihren Eltern etc. vieles zu leisten. Das wird gerne mal übersehen. Was Patrick angeht, er ist eben kein draufgängerischer Typ, für ihn ist eine Schiffsreise sicher schon ein immenser Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Kathi hingegen könnte ein Aufenthalt außerhalb vom Nest nichts schaden.
    • UnschuldvomLande schrieb am 22.03.2018, 08.48 Uhr:
      ohne "im Jo"
    • Superchris schrieb am 22.03.2018, 16.52 Uhr:
      Jetzt grantelst aber auch wie die Uri, liebe Neanderin! Ein Auslandsaufenthalt wäre positiv, aber auf dem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten ist sinnlos!?? Das sehe ich überhaupt nicht so, es ist ein Schritt vorwärts, um den Horizont zu erweitern und auch mit steigenden Anforderungen fertig zu werden! Aber mal sehen ob es soweit kommt, nachdem sein Schwesterchen zur Unzeit tröpfchenweise mit ihren Problemen herausrückt.
    • Neanderin schrieb am 22.03.2018, 17.29 Uhr:
      Ich übe halt schon, damit ich mit 80 mein umfeld auch so im griff hab wie die theres!😬😁
      Ich meine, der patrick soll etwas anfangen, was länger dauert als eine kreuzfahrt. Danach hockt er ja wieder in der brunnerwirtküche. Was bringt das?
      Vielleicht geht ihm auf hoher see aber auch ein licht auf.wer weiß?
    • UnschuldvomLande schrieb am 23.03.2018, 09.49 Uhr:
      Also ich fände es schade, wenn der Patrick aus der Serie verschwinden würde, nur weil er seinen Horizont erweitern soll. Da gibt's andere Nervensägen, die mich bei DiD aufregen.
    • Neanderin schrieb am 23.03.2018, 14.30 Uhr:
      Müttern zerreißt es fast das herz, wenn der bub auszieht, und uns auch, weil der patrick ei sehr angenehmer typ ist!
      Warum lernt er nicht eine bauerntochter kennen, mit der er ein restaurant eröffnet.
      Noch besser: gregor und fanny geben auf und sind reif für die insel. Patrick und partnerin übernehmen den brunnerwirt. Die uri geht aufs altenteil.oder zieht zu ihrem wiener freund....
      🌬☁️
    • Superchris schrieb am 25.03.2018, 04.05 Uhr:
      Das passiert alles in Folge 5555! :-)
  • User 1300464 schrieb am 21.03.2018, 13.37 Uhr:
    Aber gönnen würde ich es dem Mike und der Annalena schon sehr, weil die letzte Zeit schon recht turbulent war. Annalena und Tobi kann ich mir nicht gut vorstellen.
    Das ständige Gekicher von der Fanny nervt.
    • Dorle schrieb am 23.03.2018, 14.30 Uhr:
      Die Fanny benimmt sich, wie ein kleines Kind, diese blöde Gelache und Gekicher immer von ihr. Kann die einmal normal reden? Bisher nicht. Dachte die wollte heiraten und noch ein Kind? Haben die Autoren das vergessen? Bei der spul ich immer vor.
  • 151219201997 schrieb am 21.03.2018, 12.45 Uhr:
    Liebe Neanderin! Sie wünschen sich eine Hochzeit von Annalena und Mike, Okay! Bin gespannt, wie die Drehbuchautoren die Scheidung einbauen werden, gibt es in Deutschland Fernscheidungen? Wenn ja, unterschreiben wird Trixi schon müssen, ob sie das noch kann ? Bin neugierig wie das gelöst wird, denn in dem Zustand, in dem sich Trixi befindet ist sie nicht mehr handlungsfähig und jede Unterschrift wäre somit ungültig! Mike ist immer noch ein verheirateter Mann !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 12.52 Uhr:
      Spätestens dann kommt die Wahrheit ans Licht. Annal und Mike können doch ohne Heirat zusammenkommen. Sollte Mike erfahren, was wirklich bei Trixi los ist, dann wäre eine Scheidung unmoralisch.
    • Poppy schrieb am 21.03.2018, 13.00 Uhr:
      Ach ja, eine Scheidung waere unmoralisch, aber ein Verhaelntnis mit einem Mann, dessen Frau schwerstens dement ist , nicht?
      Fuer mich ist das eine Scheinmoral!
      Die Drehbuchautoren sollten in dieser Angelegenheit Klarheit schaffen und einen Schlusspunkt setzen !
    • germar schrieb am 21.03.2018, 13.00 Uhr:
      Wenn ich mich recht erinnere wöllte doch Trixi damals sofort die Scheidung und die Rückdatierung des Trennungsjahres. Mike hat dann schweren Herzens zugestimmte so viel ich noch weiß. Aber ob jetzt geschieden oder nicht, da hat man nix mehr gehört.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 13.01 Uhr:
      Da bin ich gespannt wie die autoren dieses trixi-desaster lösen werden! Denn egal ob geheiratet würde oder nicht, wird eine beziehung zwischen mike und annalena problematisch bleiben solange mike nicht die wahrheit kennt. Mike wird ja im kopf haben, dass trixi aus spanien zurückkommen könnte. Wie sehr liebt mike trixi immer noch? Er kennt ja nicht die wahrheit.
      Wüßte er um trixis erkrankung, könnte er mit annalena noch eine beziehung haben?
      Für das paar annalena und mike schaut es wirklich nicht gut aus. Wissen die autoren einen weg?
    • 151219201997 schrieb am 21.03.2018, 13.10 Uhr:
      Germar, sie sind noch nicht geschieden und das Trennungsjahr begann im September, die Trixi müsste ja längst einen Sachwalter haben und der hätte längst mit Mike Kontakt aufgenommen! Die ganze Demenzgeschichte um Trixi ist derart hanebüchen , was die Autoren nun daraus machen ?
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 13.13 Uhr:
      Kim, mike denkt ja trixi betrüge ihn.
      Ich vermute, erführe er die wahrheit, würde er annalena sofort wieder fallenlassen. Das wäre für annalena ein supergau!
    • germar schrieb am 21.03.2018, 14.07 Uhr:
      Hallo Yoko, das mit dem Sachwalter sollte kein Problem sein. Ich nehme an, dass Trixis Mutter die Pflegschaft übernommen hat, dann hat sie es in der Hand und niemand erfährt was.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 17.29 Uhr:
      Da hülfe dann nur noch "scheidung auf italienisch"....😬😨
    • germar schrieb am 21.03.2018, 17.57 Uhr:
      Aber, aber Neanderin. Weiter oben schicken sie Kathi ins Weltall und jetzt die Scheidung auf italienisch. Obwohl, so ganz verkehrt sind ihre Gedanken gar nicht. Aber wenn es nach Trixis Willen geht, erfährt Mike die Wahrheit ja sowieso erst nach ihrem Tod. Dann hat sich die italienische Scheidung auch erledigt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 18.47 Uhr:
      Liebe Kim, Sie sind empört. Unmoralisch meinte ich im Sinne von "im Stich lassen", sollte er sich von Trixi scheiden lassen mit dem Wissen, dass sie unter einer tödlichen Krankheit leidet. Mit Annalena zusammen könnte er sich um sie kümmern. Er würde doch Trixi nichts Unmoralisches zumuten, sollte er sich mit Annal zusammen tun. Geht man vom Religiösen aus, wäre eine Beziehung mit Annal. Ehebruch. Ja, wohl wahr. Aber menschlich gesehen weniger.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 19.09 Uhr:
      Germar, ich bin immer für klare lösungen. 😈
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 20.43 Uhr:
      Weiß gerade nicht, was Scheidung auf Italienisch ist. Ich denke da gleich an Mafia.....
    • germar schrieb am 21.03.2018, 22.03 Uhr:
      Da denken sie gar nichts so falsch, Carlaplus. Klare Lösungen nennt es Neanderin.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.03.2018, 06.48 Uhr:
      Stehe immer noch auf dem Schlauch: Scheidung auf Italienisch??????
    • Neanderin schrieb am 22.03.2018, 07.22 Uhr:
      Carlaplus, das war ein italienischer film mit marcello mastroianni, der die unmöglichkeit einer scheidung (nach damaligem ital. recht) zum thema hatte. Bitte in wikipedia nachlesen. Ist wirklich amüsant, solange man nicht selbst betroffen ist...😈🔫⚰
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.03.2018, 08.59 Uhr:
      Danke für den Tipp.
  • Superchris schrieb am 21.03.2018, 11.36 Uhr:
    An die Romantiker, Verklärer und Späteinsteiger: Probleme, Krisen und Schlimmeres gab's bei Did immer schon!!
    Einige Beispiele:
    - Trennung von Max und Vroni wg. Max' Amerika-Übersiedlung ---> auch Flori in einer Sinnkrise, "feiert" seinen 18. Geburtstag einsam an der Waldhütte
    - Schwierige Integration in Lansing von Bambergers Nichte Nina; anfangs öfters Zoff zwischen Roland und Nina
    - Roland löst die Verlobung mit Nicole
    - Sterbefälle bei der türkischen Familie von Schneiderin Yildiz
    - Ludwig und Flori zoffen sich um Nina
    - Ludwig (Wiggerl) bekommt Depressionen nach einem Autounfall, was zur vorübergehenden Trennung mit Caro führt
    - Eifersucht v. Wiggerl, weil sich Caro auf eine Liaison mit dem Braumeister einlässt
    - Dauerfehde zwischen Jana und ihrem Vater
    - Josef erleidet einen Schlaganfall
    - Trennung Rosi u. Josef
    - Rivalität zwischen Hubert und Gregor um Maria - Intrige von Rosi, die Gregors Briefe an Maria (Liebelei vor Huberts Zeit) vor Jahren abgefangen hatte
    - Trauriger Höhepunkt: der tödliche Unfall von Maria
    - Trennung zwischen Sebastian und Annalena
    - Holprige Integration von Patrik, der anfangs unglücklich in Charly (Janas Tochter) verliebt ist
    - Schwierige Anfänge als Gregor als Ziehvater von Felix fungieren möchte
    - Saskia, die sich illegal konzentrationsfördernde u. abhängig machende Drogen beschafft
    und so weiter und so fort....
    • Nigiri schrieb am 21.03.2018, 11.41 Uhr:
      Danke, Superchris, da sieht man mal wieder, dass früher eben nicht alles besser war 😉
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 11.55 Uhr:
      Richtig, superchris! Ich frage mich, warum mich DAS nicht so genervt hat wie zb das drama um trixi. Für mich ging der "schmarrn" nämlich genau da los.
      Die darstellung von krisen, von "schwarz" und "weiss" in handlung und figuren ist das gerüst jeder geschichte. Aber es darf halt nicht so hanebüchern sein und es sollten in einer unterhaltungsserie kurzfristige lösungen gezeigt werden.
      Das fiasko um trixi hat einfach überfordert. Nun reagiert man allergisch auf alles was nicht "rund" ist...
      Es wird dauern bis das vertrauen und die toleranz wieder hergestellt sind. Das liegt in der hand der autoren!
    • germar schrieb am 21.03.2018, 12.01 Uhr:
      Da haben sie sicher Recht, Superchris, aber davon lebt halt eine Serie. Es liegt anscheinend in der Natur des Menschen, das er das Vergangene gerne etwas verklärt sieht, nach dem Motto: früher war alles besser! Ich bin auch Späteinsteiger und kenne nur die Folgen 1 – 120 die jetzt in der Mediathek stehen und dann habe ich ein Loch bis ca. Folge 1750. Aber wie ich ihrer Auflistung entnehme, gab es immer wieder neue, junge Gesichter und das fehlt mir seit langem. Na ja, bis auf den Grinsekater, gell? ☺ ☺ ☺
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 13.04 Uhr:
      Superchris, die absolut hervorragende Aufzählung der tragischen Ereignisse in Lansing. Ich befürchte nur, dass es immer wieder einen Aufschrei geben wird, wenn: zu viel Tragisches, zu viel Banales, zu viele Wettbewerbe, zu wenig Bayrisch zu viel dit und zu wenig dat gibt. Und immer wieder.....😭Sie scheinen ja ein phänomenales Gedächtnis zu haben. Waren beide Brunnerbuben hinter der unsäglichen Nina her? Ich erinnere mich nur daran, dass sie und Flori ein ähnliches Paar bildeten, wie Kathi und Patrick. Und dass Nina einen Online Shop hatte.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 13.12 Uhr:
      Wie lange zog sich die trag. Geschichte um Maria, Gregor, Hubert hin. Denken Sie an das Leid, das sich Caro und Wiggerl angetan haben. Sehr nervenzerrend. Die Trixigeschichte liegt wohl im selben Schmerzbereich für mich. Mein Mitgefühl wird gleichermaßen gefordert. Aber mein wirkliches Leben ist auch fordernd, sodass ich gar nicht so viel uüber Did nachhaltig nachdenken muss.
    • Superchris schrieb am 21.03.2018, 17.54 Uhr:
      Okay, ich hätte schreiben müssen "wegen Nina"! Sie war ein bissl in Wiggerl verliebt, er wollte aber nix von ihr, wohingegen Flori durchaus in Nina verknallt war, sie ihn aber abblitzen ließ, bis auf eine Nacht, in der beide blau im selben Bett aufwachten und keiner genau wusste ob wirklich was lief! So haben sie sich mal gezofft, ich glaub Vroni hat beide Buben in ein Zimmer eingeschlossen, worauf sie sich versöhnt hatten! Flori hat sich dann recht bald für die Freundschaftsecke mit Nina entschieden, ja war so ähnlich wie bei Kathi und Patrick!
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 20.20 Uhr:
      Carlaplus, ich weiß auch nicht warum mich diese alten tragödien nicht so genervt haben wie die neuen.
      Vielleicht liegts am alter? Angeblich wird man "dünnhäutiger"..🤶
    • 151219201997 schrieb am 21.03.2018, 22.16 Uhr:
      Diese Einraumwohnungen sind auch so öde! 10 Jahre dasselbe Bild
  • Katzenfee schrieb am 21.03.2018, 10.35 Uhr:
    Tich habs gemein gefunden wie die Moni den Korbi vorgeführt hat::
    Die Annalena ist enttäuscht von Mike weil nnicht schon früher einmal den Mund aufgemacht hat.,meine Meinung über Tobi kennt ihr ja ich könnte leicht auf ihn verzichten
    • germar schrieb am 21.03.2018, 11.36 Uhr:
      Das mit Moni und Korbi war doch wieder einmal total überzeichnet und macht Moni nicht unbedingt sympathischer. Annalena ist doch zum Teil selber Schuld. Als sie vor kurzem Mike was zum Essen brachte hat er sie doch eingeladen und sie hat abgelehnt. Also? Was den, wie Superchris ihn nennt, Grinsekater betrifft sind wir anscheinend der gleichen Meinung. Für mich ist er ein Schmarotzer. Kommt reingeschneit wann es ihm passt und führt sich auf wie ein Pascha. Natürlich freie Kost und Logis, oder hat er schon jemals was bezahlt oder gar Annalena ein Geschenk mitgebracht? Und sie steht ihm noch jederzeit zur „Verfügung“. Ich kann auf diesen ‚Ich bin der Tollste’ Typ auch gerne verzichten.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 11.58 Uhr:
      Germar, ich mag die figur tobi auch nicht, wenngleich ich aber den schauspieler schätze. Er hat eine ungute rolle, die er überzeugend spielt: ich möchte diesen tobi zum mond schießen..🙄!
    • germar schrieb am 21.03.2018, 12.04 Uhr:
      Es geht doch immer nur um die Figur, die Schauspieler spielen halt was ihnen geschrieben wird. Trifft ja auch auf Christian zu, dem man eine so unsympathische Rolle zugeschrieben hat.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 12.16 Uhr:
      Userin ...490, der mike hat annalena in der silvesternacht geküßt und sie sah ihre aufkeimende liebe zu ihm erwidert. Er hat sich dann für den kuss entschuldigt. Das tut weh und annalenas vorsicht gegenüber mike ist nachvollziehbar, meine ich...
    • UnschuldvomLande schrieb am 21.03.2018, 12.19 Uhr:
      Also Annalena scheint dabei ja auch ihren Spaß zu haben. Sie ist alt genug, wenn er sie nervt kann sie ihn ja rausschmeßen. Bisher hast sie sich ja nicht über Tobi beklagt. Eine eindeutige win-win-Situation. Als er sie überzeugen wollte, dass sie die Soßen groß vermarkten kann, hat sie ihm ja die Grenzen aufgezeigt. Annalena ist doch hier wirklich kein Opfer. Mike stellt sich auch blöd an.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 12.19 Uhr:
      Ich brauche gelegentlich diese " rückbesinnung", wenn mir eine figur zu unsympathisch wird...
    • Poppy schrieb am 21.03.2018, 13.40 Uhr:
      Hallo germar!
      Wenn ich an der Stelle des jungen Maedchens gewesen waere, haette ich auch die Flucht ergriffen!
      Das braucht kein Mensch........
    • germar schrieb am 21.03.2018, 13.44 Uhr:
      Äh, welches junge Mädchen?
    • Poppy schrieb am 21.03.2018, 13.50 Uhr:
      Die Begleiterin von Korbi !
    • germar schrieb am 21.03.2018, 14.01 Uhr:
      Ja genau, aber auch an Korbis Stelle wäre ich schnell verschwunden. Vor so einer eventuellen Schwiegermutter kann man ja nur ganz schnell reißaus nehmen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 18.08 Uhr:
      Die Moni!!!!!! Eine peinliche Mutter. Allerdings war wohl Korbi froh, dass er die Frau wieder los war.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 18.14 Uhr:
      Nachvollziehbar,Neanderin, ist Annalenas Zurückhaltung gegenüber Mike. Sie spürt, dass er noch weiter um Trixi trauert. Nur deshalb hat Tobias eine Chance bei ihr.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 20.06 Uhr:
      Liebe carlaplus, es ist aber auch "allgemeinwissen" von singlefrauen, dass man sich vor frisch verlassenen männern hüten soll! Mindestabstand zwischen beziehungsende und neubeginn ca 2 jahre. Alles andere bzw weniger ist, wenn man mehr will als nur eine affäre, selbstquälerei ohne ende...
      Das müßte auch annalena wissen.
      Aber kopf und herz sind halt nicht immer auf demselben nenner...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 20.58 Uhr:
      Annalena ist gut abgelenkt und versorgt durch Tobi. Beide haben was davon. Irgendjemand im Forum schrieb, dass wir es hier mit einer Win Win Situation zu tun haben. Ich finde die Beziehung nicht nur blöd, sie hat ihre eigene Qualität. Mike ist bekanntlich noch nicht frei..
    • UnschuldvomLande schrieb am 22.03.2018, 15.35 Uhr:
      Das war ich mit der Win-Win-Situation. Bis das Thema Trixi endgültig durch ist, das wird dauern und noch viiiiiele Tränen und Probleme geben.
  • User 1153314 schrieb am 20.03.2018, 23.01 Uhr:
    Muß man😂
  • User 1153314 schrieb am 20.03.2018, 22.57 Uhr:
    Müßig man wenn man eine Sendung nicht sehen will warten bis man in den Garten kann? Ich glaube es gibt einen Knopf zum Ausschalten 🤔 . Im übrigen ist es im Dorf auch nicht so beschaulich wie viele das im Kopf haben , die Hektik hat auch bei uns Einzug gehalten !
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 07.33 Uhr:
      Moonlight, die hektik ist doch nicht das problem, sondern der inhalt, der in did aufgetischt wird!
  • Hallertauerin schrieb am 20.03.2018, 19.10 Uhr:
    Ihr Lieben, das interessiert ausser uns Usern doch keine S...! Also - es ist so wie es ist! Wenn wir mosern ist es jedem seine Sache. Und wer ein Lob ausspricht, dem gebührt auch ein Lob!
    Ich wünsche eine gute Zeit.
    Ich hab mir die Folgen im Voraus angeschaut und finde den Rest, der diese Woche noch kommt, ganz in Ordnung.
    Noch was - In der heutigen Zeit sprechen viele junge Leute hochdeutsch. Ich hab es schon mal geschrieben: Ein Vater hat mir erzählt, wenn in "Minga" (wo ist das bitte?) ein Kind bayrisch spricht, dann ist es ein Bayernseppl!
  • Neanderin schrieb am 20.03.2018, 17.39 Uhr:
    Was mir auch noch aufgefallen ist: Um Bambergers Renovierung und Umbau wurde ein Mords Tamtam gemacht. Nun schaut es aber irgendwie aus wie bei Kirchleitners. Genau derselbe Stil. Viel positive Veränderung kann ich nicht erkennen...
    • UnschuldvomLande schrieb am 21.03.2018, 12.20 Uhr:
      MIr gefällt der Umbau auch nicht. Sieht beengter aus als vorher.
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 20.03.2018, 14.40 Uhr:
    Wäre jemand von den DiD-Zuschauern der früheren Folgen so freundlich, uns später Dazugekommenen zu erklären, wie Patrick zu einer Schwester kommt. Dass sie nicht Dialekt spricht finde ich sehr schade, zeigt aber, wie ohne Instinkt kurzfristig neue Schauspieler integriert werden. Die Erklärung von Marie wegen ihres Hochdeutsch fand ich geradezu lächerlich
    • Superchris schrieb am 20.03.2018, 15.10 Uhr:
      Da bin ich auch überfragt, wußte bis gestern nicht, dass Patrick eine Schwester hat! Als er vor Jahren beim Bamberger eine Lehre angefangen hat und Besuch von der Mutter (u. Ziehvater) erhalten hat, war von ner Schwester keine Rede.
    • Neanderin schrieb am 20.03.2018, 16.24 Uhr:
      Ich habe noch nie von dieser schwester gehört. Schaue did, bis auf gelegentliche pausen seit anfang an....
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 20.03.2018, 17.35 Uhr:
      Superchris und Neanderin: Danke Euch für Eure Infos, dann ist wohl vom Himmel gefallen!
    • Neanderin schrieb am 20.03.2018, 18.39 Uhr:
      Vom Himmel gefallen ist gut! Im Alpenraum würde man sagen: Der Patrick ist zu seiner Schwester gekommen wie die Jungfrau zum Kind!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 07.57 Uhr:
      Ein gesamtdeutscher Ausdruck.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 12.12 Uhr:
      Naja, carlaplus, diese unterteilungen sind ohnehin käse! Ich lese gerade über die völkerwanderung. Demgemäß fließt in bairischen adern jede menge elb- und sonstiges germanisches blut.
      Grob gesagt sind die bayern also nach süden ins ehemals römische reich ausgewanderte germanen vermischt mit römern, kelten und auch östlichen reitervölkern!
      Ein totales multikulti-gemisch also...
      (Aua, jetzt gibts haue..🤤😨!)
    • germar schrieb am 21.03.2018, 13.27 Uhr:
      Warum denn Haue, Neanderin? Stimmt doch, wir Bayern sind halt ein bunt gemischtes Völkchen aus Urzeiten. Wahrscheinlich sind wir darum auch so tolerant. Leben und leben lassen, aber nix übertreiben, gell? Weil, mia sann imma no mia. Und die Völkerwanderung geht ja munter weiter, also von Norden nach Süden. ☺
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 18.21 Uhr:
      Hi Germar, an bayrischem Selbstbewusstsein scheint es Ihnen nicht zu fehlen. Da können Sie echt mit dem Kölner an sich mithalten. 😉😊☺
    • germar schrieb am 21.03.2018, 20.08 Uhr:
      Welches bayrische Selbstbewusstsein, liebe Carlaplus? Mia sann hoid mia, des is ois.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.03.2018, 09.17 Uhr:
      Genau. Ich selbst bin keine Urkölnerin, betrachte den Stolz und den Gesang der Kölner auf ihre Stadt mit Vergnügen. Ist nicht Bayern der Vorhof zum Himmel???
  • gabriele48 schrieb am 20.03.2018, 14.25 Uhr:
    Ich hab mich fast weggeschmissen vor lauter Lachen!
    Dieses Karaokesingen war ja sowas von lustig, ich hab mich kaum eingekriegt. - achtung Ironie, hab leider hier keinen Smilie -, Bei solchen Szenen komm ich mir vor, als wäre ich im Kinderprogramm. Wenn Fanny schon weiss, dass es ein gemütlicher - evtl. auch sexy - Abend werden soll, dann treff ich doch nicht eine solche Verabredung hinter dem Rücken meines Partners. Also: wieder einmal total doof.
  • Neanderin schrieb am 20.03.2018, 12.37 Uhr:
    Das problem bei did sehe ich auch darin, das did jegliches bayrische flair abhanden gekommen ist!
    Genauso gut könnte did irgendwo in deutschland spielen. Es gibt nur mehr überzogenes, problematisches, völligen nonsens und haarsträubendes wie diese sich windende und mit kleinmädchenstimme kreischende uschi. Vom sich produzierenden gregor gar nicht erst zu sprechen.
    WAS bitteschön, hat das alles mit bayern, bayrischem dorfleben und bayrischem flair zu tun?
    Ein dahoam is das keinesfalls, was da vorgesetzt wird!
    • germar schrieb am 20.03.2018, 13.15 Uhr:
      Also ich möchte es als bayrische Leichtigkeit bezeichnen was verloren gegangen ist. Warum? Weil alles was es an Problemen gibt in die Serie gestopft wird und wie sie schreiben, vieles total überzeichnet wird. Christian kommt zurück, Probleme. Endlich ein neues Gesicht mit Marie, Probleme. Flory verbringt einen schönen Tag mit seinem Kind und zum Schluss Probleme. Es fehlen die kleinen Liebesgeschichten, wobei ich Annalena und ihren Toyboy nicht dazu zählen möchte. Und, jetzt hole ich mal weit aus, die Streitereien zwischen Theres und Franz, oder das Granteln zwischen Theres und Alois. Das war noch amüsant. Da hat man sich noch auf die nächste Folge gefreut und war gespannt wie es weiter geht. Die Spannung heute besteht mehr darin, wie groß der Schmarrn in der nächsten Folge sein wird. Trotzdem, es wird weiter geschaut!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.03.2018, 16.44 Uhr:
      Ja, wir erleben einen Querschnitt an Problemen auf diesem Planeten. Jetzt mal ne ernste Frage: was passiert denn täglich in Bayern, in der Eifel etc. Also in Dörfern, was erzählenswert wäre? Bitte um Info. Deshalb haben die Macher Ideen von fast nur bayrischen Zuschauern Ideen geholt. Wie ich schon einmal vermutete, gibt es wohl nicht genügend bayr. Schauspieler, die bei did mitspielen wollen. Dann muss man eben auf Hochdeutsch sprechende zurückgreifen.
    • User 1298211 schrieb am 20.03.2018, 17.36 Uhr:
      Werte Neanderin, als Baden-Württemberger frage ich Sie: gibt es in Bayern noch das richtige Dorfleben so wie es früher mal war? Ich glaube eher, dass gerade die junge Generation sich nur noch wenig für die bayrischen Traditionen interessiert und das zeigt sich eben auch bei der Sendung DiD.
    • Neanderin schrieb am 20.03.2018, 18.35 Uhr:
      In einer Vorabendserie mag man eben weniger die Probleme der Welt sehen, als viel eher etwas Beruhigendes, Nettes.
      Was passiert in Dörfern, das erzählenswert wäre?
      Die vielen Jahre, die ich in einem kleinen bayrischen Dorf lebte, habe ich nicht als langweilig in Erinnerung. Es gab ein reges Sozialleben (Brauchtums- und Theatergruppe, Vereinigungen von Bäuerinnen, Jägern, kirchliche usw.), einen großen Wirt und einen, bei dem man nur Getränke bekam, eine Gärtnerei und ein Lebensmittelgeschäft, man kannte sich, traf sich.
      Es war einfach das Leben, die Lebendigkeit.
      Lansing ist hingegen eine Art Frankensteins Monster. Zusammengezimmert aus vielerlei Elementen, die aber keineswegs mehr zusammenpassen und gar nichts bayrisches mehr an sich haben.
      Als Autor muss man in einem Dorf gelebt haben und nicht nur die Fiktion eines Dorflebens im Kopf haben. Im Dorf wohnen und die Gabe besitzen, alles was im Dorf lebt mit Liebe zu betrachten, um es zu Geschichten zu formen...
    • Neanderin schrieb am 20.03.2018, 18.45 Uhr:
      User ...211, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es in Oberbayern durchaus noch viele junge Menschen gibt, die ganz bewußt ihre Tradition leben und pflegen und gerne im Dorf leben. Es ist erstaunlich, mit wieviel Liebe sie Altes hochhalten, aber auch umformen, um es in ihr modernes Leben zu integrieren! Manchmal sieht man im Fernsehen Berichte über solche jungen Menschen. Das finde ich immer besonders erfreulich und es läßt hoffen.
      Wie heißt es so schön? Tradition heißt nicht die Asche bewahren, sondern die Flamme am Brennen halten...
      DiD zeigt das, was vielleicht manche Autoren für sich im Kopf haben. Man will progressiv sein und strampft damit alles ein, was sich nicht dem modernen Streben anpassen mag.
    • User 1298211 schrieb am 20.03.2018, 19.51 Uhr:
      Danke für die ausführliche Antwort Frau Neanderin!
    • germar schrieb am 20.03.2018, 20.38 Uhr:
      Zwei sehr gute Beiträge Neanderin. Dem ist nichts hinzu zu fügen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 18.30 Uhr:
      Wer hat denn mal " Die Kirche im Dorf" gesehen? Ein Dorf in Baden Württemberg mit heftig schwäbelnden Schauspielern. Da war ne Menge los. Nichts Beschauliches.Auch hier musste der Zuschauer bei der Stange gehalten werden mit Cliffhangern etc.
  • RaiLan schrieb am 20.03.2018, 12.11 Uhr:
    Ich wiederhole mich seit Monaten.. aber vielleicht gibt es ja Hoffnung!
    Es müssten neue Leute her und wenn es irgendwie geht, ohne dass sie gleich ihre Probleme egal welcher Couleur mitbringen.
    Vor allem neue Mädels müssten mal in dieses von alten Leuten, jungen Burschen und einer Kathi dominierte Dorf. Nach meinem Geschmack, aber möglichst keine Borderlinerinnen, Anorektikerinnen oder Bulimikerinnen, auch wenn das natürlich überall Thema ist.
    Vielleicht - und das wäre zu hoffen - haben sich die Verantwortlichen einfach zurückgehalten, weil man nicht wusste, ob und wie lange es weitergeht und wenn jetzt über 500 neue Folgen genehmigt sind, kann man wieder anders planen.
    • germar schrieb am 20.03.2018, 13.32 Uhr:
      Da haben sie ganz Recht, RaiLan, was die Probleme betrifft. Sind seit langem viel zu viele. Was die Mädels betrifft, ja auch da stimme ich ihnen zu. Außer den bekannten Paaren gibt es gerade bei der Jugend nur Singles, Mädels sind in Lansing anscheinend Mangelware. Flory ist schon lange überfällig für eine neue Freundin und Patrick eigentlich auch. Aber wenn’s geht normale. Der Kathi könnte man einen gestandenen Kerl zur Seite stellen der sie ins reale Leben führt das nicht nur aus Party und Spaß besteht. Ja und für Mike noch eine nette Frau, damit Annalena sieht, dass er nicht ewig wartet bis sich ihr Toyboy endlich aus dem Staub macht. Wäre doch so einfach DiD wieder aufzupeppen, warum kommen da nur die Autoren nicht drauf.
    • Neanderin schrieb am 20.03.2018, 19.00 Uhr:
      Hallo Germar, ich meine schon, dass der Mike irgendwie in die Gänge kommen wird. Er hat Schlimmes hinter sich und muss sich erst wieder neu ausrichten. Aber so ganz ist das Feuerchen für Annalena bei ihm noch nicht erloschen.
      Mit dem Silvester-Kuss hat er sich selbst überrascht und zugleich überfordert. Darum der ängstliche Karnickelsprung nach hinten.
      Langsam aber sicher kommt das Kaninchen aber wieder aus seinem Bau...
      Man wird sehen.
      Ich freu mich schon auf die Hochzeit von Mike und Annalena! (die hoffentlich kommt!)
    • germar schrieb am 20.03.2018, 20.37 Uhr:
      Ich gebe die Hoffnung auch nicht auf, dass die beiden zusammen kommen, Neanderin. Muss ja nicht gleich Hochzeit sein. Bei Annalena ist schon auch noch einiges da, wenn man nur die Blicke sieht mit denen sie Mike oft nachschaut. Mike ist halt ein echtes bayrisches Mannsbild und tut sich mit dem Reden nicht so leicht wie sein österreichischer Konkurrent. Aber das wird schon noch. Hoffe ich.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 07.39 Uhr:
      Der tobi wird ganz schnell vom fenster sein, wenn mike aktiv werden und er die richtigen worte finden würde.
      Aber tobi ist für mike der richtige katalisator. Er wird schon noch "anspringen"....😊
    • germar schrieb am 21.03.2018, 10.53 Uhr:
      Der Mike springt schon noch an . . . hoffentlich. Aber das kann noch dauern. Das ist doch das einzig spannende noch bei DiD und darum glaube ich, dass es noch einige Zeit gezogen wird.
    • Superchris schrieb am 21.03.2018, 11.08 Uhr:
      Das war ja ein dummes Gewäsch von der Annalena in Richtung Mike: "maulfaul", "kriegst Zähne ned auf.." - so ist der Mike doch gar nicht!! War sie da noch beschwipst vom Wein??
      Und dann lädt sich der Grinsekater noch selbst zum Skifahren ein, weil ihn der Gregor gleich zum Horst machen will!
    • germar schrieb am 21.03.2018, 11.25 Uhr:
      Fand ich auch unverschämt von Annalena. Sie kennt Mike doch lange genug und weiß, dass er nicht der gleiche Dummschwätzer wie ihr Ösi ist. Den hat ja mehr oder weniger Gregor mit zum Skifahren eingeladen und der sollte eigentlich schon wissen, dass Mike und Tobi nicht die besten Freunde sind.
    • UnschuldvomLande schrieb am 21.03.2018, 12.23 Uhr:
      Das war ihr Frust, weil er sich ihr gegenüber nicht öffnet und sie ihn haben will.
    • Neanderin schrieb am 21.03.2018, 13.10 Uhr:
      Solange mike annalena nicht klipp und klar seine liebe zu ihr eingestehen kann, wird annalena ihm gegenüber noch öfter solch "kryptische" aussagen machen. Sie ist sauer und ungeduldig. Mit tobi hat sie ein gutes mittel in der hand mike "weichzukochen". Mal sehen, wie zäh der mike ist..😁!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 18.34 Uhr:
      Richtig, Neanderin, Tobi ist ein Katalysator. Wie im richtigen Leben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 18.37 Uhr:
      Wir wissen Bescheid, ne Neanderin?😀
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.03.2018, 19.14 Uhr:
      Meine ich auch Unschuld......
    • Dorle schrieb am 21.03.2018, 19.35 Uhr:
      Fand ich von Gregor auch nicht in Ordnung, dass er den Tobi einfach eingeladen hat.
  • Voltigeur schrieb am 20.03.2018, 11.13 Uhr:
    Einen habe ich noch für Euch.:
    Trinke bis die Nase glänzt, hell wie ein Garfunckel,
    damit Du eine Leuchte hast, in dem DiD ( Darseins ) Dunkel.
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • Voltigeur schrieb am 20.03.2018, 10.30 Uhr:
    Hallo Nochmal,
    Eigentlich wollte ich ja garrnicht über die Geschichte mit Gregor schreiben, da es aber von mehreren Usern angesprochen wurde, hier mein Beitrag.:
    Ich fand es irgendwie Geschmacklos, wir schreiben ja gerne das es eine Vorabend Sendung ist, da hat sowas nichts zu suchen.
    Dabei war der ganze Auftritt schon mehr lächerlich als Erotisch und das ganze vor Uschi und Hubert.
    Nun ja, wenigstens die hatten etwas zum lachen.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Neanderin schrieb am 20.03.2018, 13.04 Uhr:
      Ja, reinhard, und ich frage mich, ob dieser blick in lansings schlafzimmer unbedingt sein muss?
      Bekommen wir dann als nächstes die erotischen eskapaden bei stadlbauers oder bambergers zu sehen? Von letzteren gab es ja schon anklänge.
      Werden uns nun die lansinger männer in ihrer männlichen vollendung präsentiert?
      DAS hatten wir ja noch nicht!
      Könnte es sein, dass die neue erotische welle in lansing auf zuschauer-tipps zurückzuführen ist?
      😣😑😉