Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
725

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1725 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Donaunixe schrieb am 10.01.2018, 16.40 Uhr:
    Hallo alle zusammen,
    leider ist zu bemerken, daß sich die Beschwerden über DiD in letzter Zeit wieder häufen. Das mag zum Teil berechtigt sein, aber ich möchte alle Unzufriedenen einmal fragen, wie sie sich eigentlich das Dorfleben vorstellen?
    Was glauben Sie was in einem Dorf so alles passiert? Das zu zeigen wäre stinklangweilig und die Sendung wäre nach einer Woche tot.
    In einem Dorf ist es wie in der Stadt, man steht am Morgen auf, macht sich fertig zur Arbeit, wenn man Pendler ist, frühstückt und verläßt anschließend das Dorf um den ganzen Tag seinem Beruf nachzugehen. Am Abend kommt man wieder nach Hause und ist froh, wenn es keine aufregenden Sachen mehr gibt und man den Feierabend genießen kann.
    Im Dorf bleiben meist nur die Alten und die Kinder zurück. Wobei die Kinder zum größten Teil in die Kita, den Kindergarten oder zur Schule gehen. Die Mütter machen ihre Hausarbeit und gehen Einkaufen. Dabei wird dann über die "Sensationen" gesprochen, welche sich in den vergangenen Tagen ereignet haben, wie z.B. wer sich ein neues Auto gekauft hat, wer einen Schnupfen hat oder wem die Katze weggelaufen ist. Das nennt man dann den viel bemäkelten Dorftratsch. Wenn man Glück hat, bringt der Postbote irgendeine Post, meist Werbung.
    Ja, es ist aufregend in einem Dorf!
    Jetzt einmal die Frage: Möchten Sie wirklich das wahre Dorfleben in DiD sehen? Und das jahrelang?
    Bitte nur ernstgemeinte Antworten schreiben.
    • User 1153314 schrieb am 10.01.2018, 17.52 Uhr:
      Sie haben das Dorfleben zwar sehr frustrierend beschrieben , aber im Grund haben sie recht Niemand würde sich jahrelang etwas ansehen ohne dramaturgischen Handlungsstrang.Das das teilweise überzogen dargestellt wird ist auch in Filmen nicht anders und wer Wert auf intellektuelle Sendungen legt , muß eben andere Beiträge ansehen , die Auswahl an Sendern ist ja groß.
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 18.10 Uhr:
      Ja, stimmt, moonlight, man muss sich aufraffen und sich von einer mehr oder weniger liebgewonnenen gewohnheit lösen. 😢😭😢😭😢😭😢😭😭😭😭😢
    • Donaunixe schrieb am 11.01.2018, 00.14 Uhr:
      Hallo moonlight.
      ja es ist manchmal frustrierend im Dorf. Wenn ich mich in meiner unmittelbaren Nachbarschaft umsehe, dann stelle ich fest, daß in 4 Häusern den ganzen Tag niemand zu Hause ist und in drei weiteren erst am Nachmittag etwas Leben einzieht. Da ist das was sich in Lansing jede Woche ereignet, doch Großstadtleben, selbst wenn irgendein Nonsens gezeigt wird.
    • Superchris schrieb am 12.01.2018, 10.21 Uhr:
      Korrekt, Donaunixe, das trifft es ziemlich!
      Highlights sind dann Pfarrfeste und Martinsumzüge, private Geburtstage oder die Heimspiele des örtlichen Fussball- oder Schützenvereins (sofern vorhanden)!
  • Poppy schrieb am 10.01.2018, 13.54 Uhr:
    Flori macht doch ein Fernstudium, kann mir jemand verraten um was für einen Studienzweig es sich hierbei handelt?
    • User_1081824 schrieb am 10.01.2018, 15.45 Uhr:
      Ich vermute, etwas Technisches, was mit seinem Beruf korrespondiert. Kann man Mechatronik studieren? Es gibt heutzutage so viele Studiengänge.
    • Donaunixe schrieb am 10.01.2018, 16.02 Uhr:
      Hallo Kim,
      Flori möchte Ingeneur werde. Die genaue Fachbezeichnung weiß ich allerdings auch nicht .
  • neanderin schrieb am 10.01.2018, 11.46 Uhr:
    Meines wissens, herr grantler,
    sollen hier die folgen und deren inhalte von did debattiert und nicht die kommentare der user beurteilt oder kritisiert werden!
    Gemäß den vorgaben des betreibers schreibt hier jeder zu did was er möchte - auch über die als unzulänglich empfundene besetzung einer rolle. So ausgiebig und so oft man will...
    (Ausschließliche forumsLESER, die keine eigenen beiträge leisten, sondern sich nur über nichtgefallende texte beschweren möchten, wenden sich bitte an das nächstgelegene salzamt..)
    • User 1305126 schrieb am 10.01.2018, 12.48 Uhr:
      @neanderin
      Da wollte ich doch gerade anheben und Herrn Grantler antworten, aber Sie haben schon alles geschrieben.
      Ich konnte bisher nicht feststellen, dass hier User andere User kritisieren und denke, es soll auch in Zukunft so bleiben.
      Unsere Kritik richtet sich an DiD bzw. die Macher. Kritik ist nicht ausschließlich negativ belegt, sondern kann auch positiv sein.
      So als Beispiel findet der eine User/die eine Userin die Kathi erfrischend in ihrer Art, jemand anderes bezeichnet sie als unreife Göre, die endlich erwachsen werden soll. Jeder hat seine eigene Meinung und davon lebt ein Forum.
      Würden wir nur schreiben "Gestern Abend war die Sendung schön." oder "So ist es eben.", wäre das Forum in ein paar Tagen "tot".
      Mir gefallen die unterschiedlichen Ansichten auf die Figuren oder Darsteller und man kann auch seine eigene Meinung dazu mal überdenken.
      Nichts für ungut, Herr Grantler!
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 13.00 Uhr:
      Genauso ist es. Userin 1305126!🤗
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 20.59 Uhr:
      Herr Grantler, wären SIE mir aus dem Weg gegangen, hätten sie Ihre Kritik nicht so allgemein und dominant dahergebracht!
      Welch eine Sturzflut an unguten Worten und nur weil man sich keinen Maulkorb anhängen läßt! Es ist wie ich geschrieben habe: Jeder kann soviel zu DiD-Themen schreiben wie er will, und auch zu den Darstellern. Es darf auch Pessimismus ausgelebt werden. Natürlich nicht auf Kosten anderer User, wie Sie das ja gerade machen.
      Zu Ihrer Info: Der Begriff Primat umfaßt vorallem auch den Homo Sapiens! Auf den Menschen bezogen heißt das sogar "Krone der Schöpfung". Eine nahe Verwandtschaftl mit den Menschenaffen ist aber gegeben, daran läßt sich nicht rütteln und es ist auch nichts Beleidigendes daran.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • wende schrieb am 10.01.2018, 11.33 Uhr:
      Sind wir hier eigentlich im Kindergarten ?
      Soll man den Text lesen,oder die Smiley's anschauen ?
  • grantler schrieb am 10.01.2018, 11.02 Uhr:
    Ich weiß nicht, was das nicht endende Gemecker und Genörgel über den neuen Christian eigentlich bringen soll. Die Verantwortlichen haben sich für diesen Schauspieler entschieden, sie haben ihre Gründe gehabt und es wird sich daran auch nichts mehr ändern. Als Konsument hat man die Möglichkeit, das zu akzeptieren oder man schaut sich das Ganze halt nicht mehr an. Wo ist das Problem bei manchen Leuten. Irgendwie gibt es keine neuen Argumente mehr, es wird alles nur noch immer und immer wiedergekaut. Der passt nicht, der ist zu alt...
    Gibt es denn keine anderen Probleme?
    Vielleicht erübrigt sich das ganze Thema ja von alleine, denn neue Folgen sind nur garantiert bis zum Herbst, der Rundfunkrat muss erst entscheiden, ob es danach weitergeht...
    • Poppy schrieb am 10.01.2018, 12.18 Uhr:
      @grantler, ich denke es wird wohl weitergehen mit DiD.
      Und wenn nicht, werden wir Senta, Werner Rom und Harry Blank sicher in anderen Produktionen sehen!
      Manchmal sollte man rechtzeitig aufhören!
    • Poppy schrieb am 10.01.2018, 13.11 Uhr:
      Sorry, ich habe zwei Namen vergessen, Gerd LOHMEYER und Horst Kummeth, die beiden würden wir sicher auch wiedersehen!Gerd LOHMEYER ist der beste Darsteller in der Serie und bei den Frauen ist es die Senta Auth!
    • User_1081824 schrieb am 10.01.2018, 15.47 Uhr:
      und Rosi (Brigitte Walbrunn) singt gelegentlich bei irgendwelchen "Spitzen".
    • grantler schrieb am 10.01.2018, 18.57 Uhr:
      Anmerkung!
      Ich habe nicht kritisiert, DASS über bestimmte Sachen geschrieben wird, ich habe nur geschrieben, dass nicht mehr aufgehört wird, darüber zu schreiben und es eigentlich immer wieder nur das Gleiche ist. Wenn das bestimmte Leute in den falschen Hals bekommen, ist es traurig, aber nicht das Problem dieses Forums...
    • grantler schrieb am 11.01.2018, 21.36 Uhr:
      Das wird man sehen, Kim. Die Welt geht bestimmt nicht unter, wenn es DiD nicht mehr geben wird. Aber ich glaube, dass die Macher schon dabei sind, DiD wieder aufzufrischen und mit neuen Schauspielern, wie dem Pfarrer, dem neuen Christian und der Umgewichtung mancher Rollen die Leute dazu bringen, DiD weiter zu schauen. Denn im Endeffekt wird nur die Zuschauerzahl darüber entscheiden, ob neue Folgen bestellt werden oder nicht...
  • Katzenfee schrieb am 10.01.2018, 09.05 Uhr:
    Ich glaube sehr wohl dass es solche Schüler gibt ,Kinder und Jugendliche können sehr gemein sein ! Meine Schulzeit ist zwar schon lange her ,aber ich habe nicht vergessen ,was meine Geschwister und ich mitgemacht haben ,weil wir rote Haare hatten es war arg !
    Der Mike tut mir leid ,so wie der Christian mit seinem Vater umgeht ,das geht gar nicht !⛔⛔
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 10.42 Uhr:
      Natürlich gibt es solche jugendlichen, liebe userin 1270490, und auch ich habe erinnerungen an grauenhafte mitschülerinnen. Vorallem in der grundschule. (Buben und mädchen waren bei uns getrennt).
      Bei meinen kindern war es besser, aber die sind freier aufgewachsen als ich und nicht einzuschüchtern.
      Die geschichte um christian ist brfremdlich, weil der schauspieler nicht in die rolle eines 17jährigen paßt. Auch wenn er sympathisch ist und gut spielt.
    • User 1298211 schrieb am 10.01.2018, 12.35 Uhr:
      Liebe Neanderin in meiner Schule gab es einen sog. Albino, weiße Haare und irgendwie rötliche Augen. Wir Mitschüler haben uns über ihn lustig gemacht, und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich da auch mitgemacht habe. Leider ist es tatsächlich so, dass sich Kinder oder auch manche Jugendliche in ihrer einfach gestrickten Denkweise gerne über vermeintlich Schwächere lustig machen. Bei DiD war der Christian angreifbar, weil seine Mutter verschwunden war und sein Vater im Suff ( wenn auch unabsichtlich ) seine Oldtimerhalle angezündet hatte.
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 13.05 Uhr:
      So ist es, lieber user 1298211,
      wobei, wie in christans fall, kinder oftmals die gespräche der erwachsenen mitbekommen und in der von ihnen erwähnten "einfach gestrickten denkweise" reagieren..
    • Donaunixe schrieb am 10.01.2018, 15.53 Uhr:
      Hallo neanderin,
      gestatten Sie,daß ich widerspreche. 17jährige sind eigentlich nicht mehr als Kinder zu bezeichnen und haben durchaus ihre eigenen Gedanken und Anschauungen. Das ist es ja, was die Teenager so aufmüpfig gegenüber Älteren sein läßt.(Siehe Christian). Sicherlich ist über die Preisingers gesprochen worden in den diversen Familien. Aber diese Häme und Hinterhältigkeit, die so manche Jugendliche entwickeln, ist deren Geltungsdrang zuzuschreiben. Man fühlt sich selbst groß, wenn man andere erniedrigt. Und besonders groß fühlt man sich, wenn man dabei zustimmendes Publikum hat.
      Ich bin auch der Meinung, daß man diese Schulgeschichte nicht nocheinmal hervorholen sollte, aber wahrscheinlich steht da noch mehr Dramatik ins Haus bis Christian seinen Weg gefunden hat.
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 16.08 Uhr:
      Natürlich sind 17jährige keine kinder mehr. Da haben sie, donaunixe, schon recht. Und diese jugendlichen haben auch ihre eigene sicht der dinge und art, ihr mißfsllen auszudrücken.
      Zum glück sind aber nicht alle so drauf wie diese kollegen von christian.
      Dass uns noch viel dramatik mit christian usw ins haus stehen wird, ist auch meine befürchtung.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.01.2018, 20.58 Uhr:
      Hallo Vogelversteckerin, traurig, wie grausam wir Menschen sind.....Mobbing haben Sie psychologisch gut dargestellt. Gott sei Dank hat das Thema nun ein Ende gefunden und musste nicht so ausgewalzt werden wie bei Toni.
    • User 1298211 schrieb am 10.01.2018, 21.53 Uhr:
      An Carlaplus Ihre Anrede " Vogelversteckerin " gefällt mir gut, aber um korrekt zu sein darf ich Ihnen verraten, dass ich ein " Vogelverstecker " bin.
    • User_1081824 schrieb am 11.01.2018, 10.49 Uhr:
      Das Mobbing von Toni fand ja an der Berufsschule statt. Wollte man zeigen, dass Gymnasiasten (trotz der oft höheren Einbildung) auch nicht besser sind?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2018, 18.07 Uhr:
      Da muss ich richtig umdenken. Komisch, ne?
  • Biggiplus schrieb am 10.01.2018, 08.48 Uhr:
    Warum muss jetzt der Preisinger Christian das Gleiche durchmachen wie die Toni? Ich und meine Kinder mussten mehrmals umzugsbedingt die Schulen wechseln. Es gab nirgends Mobbing! Das mit Fannys Käferküche fanden wir blöd......
    • Superchris schrieb am 11.01.2018, 10.06 Uhr:
      Wird er nur gemobbt, weil er neu ist?? Also das ist ja eine Geisteshaltung, die es zu meiner Jugendzeit ganz gewiß nicht gab!! Wirft jetzt auch ein schlechtes Licht auf Bayern, hier überwiegend gräßliche, empathielose Teenager darzustellen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2018, 18.13 Uhr:
      Hallo Superchris, diese grässlichen Jugendlichen gibt es leider überall.
  • User_1081813 schrieb am 10.01.2018, 08.44 Uhr:
    Die Idee von Fanny, die Lansinger mit Ungeziefer bewirten zu wollen, ist schon sehr weit her geholt. Eb enso diese Mobberei in der Schule Christian gegenüber finde ich langweilig, hatten wir ja schon dieses Thema. Mir wäre echt viel lieber, das Thema mit Trixi könnte zu Ende gebracht werden. Jedoch wird man sich hier bestimmt noch Zeit lassen und das kann noch dauern. Roland und Vroni amysieren mich schon irgendwie. Die Kathi hält man momentan im Hintergrund, schadet auch nichts, obwohl ich sie sehr gern mag.
    • Poppy schrieb am 10.01.2018, 13.41 Uhr:
      1081813, das wird wohl die Ruhe vor dem Sturm sein, da wird sicher demnächst wieder eine Kathy Story ins Haus stehen!
      Die Liebesgeschichte mit Nick ist auch längst vergessen, aus den Augen aus dem Sinn!
      Die Geschichte mit Nick und Kathy war eine einzige Lachnummer, könnt ihr euch vorstellen, dass ein Mann wie Nick sich von seiner Frau wegen einem Teenager wie Kathy scheiden lassen würde?
      Nie, nicht einmal in einem 3 Groschen Roman!!!
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 14.42 Uhr:
      Liebe kim,
      wenn die hormone tsunami spielen, geschehen die unglaublichsten sachen. Nicht nur bei männern.
      Wäre nicks "tsunami" echte zuneigung gewesen, hätte er um nichts in der welt kathi verlassen. Aber als er sie kennenlernte war bei ihm "flaute", seine ehe am ende und ein wirbelwind wie kathi gerade recht, um seine männlichkeit wieder zu aktivieren.
      Einem mann auf halben weg in die wiedererlangte "freiheit" zu begegnen ist sicher ein berauschendes erlebnis, aber mit dem risiko verbunden, auf der strecke in die freiheit "verloren" zu gehen.
      Man kann kathi sehen wie man will, aber auch eine frau wie sie hat ein recht darauf geliebt zu werden. Sie ist nicht schlecht oder minderwertiger als nick!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.01.2018, 21.01 Uhr:
      Richtig Neanderin. zum Leben gehört Liebe, auch wenn`s schief geht. Das weiß man ja vorher nicht, weil eben die Hormone......Und wie wichtig ist dies alles für die Entwicklung zu einem vernünftigen Erwachsenen.
  • User 1305126 schrieb am 10.01.2018, 06.14 Uhr:
    Die Hauptgeschichten bei DiD - wie das Trixi-Drama mit anschließender Rückkehr von Christian, die Hubert-Geschichte, die Kathi-Nick-Geschichte – alles hat nur noch einen negativen und teils unrealistischen Erzählstrang.
    Die täglich eingefügten Episoden als Lückenfüller sind oft lächerliche Wettbewerbe. Einziger Lichtblick für mich persönlich dabei ist der Gerstel, der nun sympathischer dargestellt wird als in der Vergangenheit, auch wenn er noch manchmal kleine „Rückfälle“ hat, aber das ist eben der Gerstel.
    Neuerdings seh ich mir DiD über die tägliche Vorschau an. Da kann ich die Szenen mit der nuschelnden, gackernden Fanny und dem neuen unverschämten Christian schnell übergehen.
    Dank dem Forum hier erfahre ich trotzdem, was die beiden so loslassen. 
    Und wenn bald die Trixigeschichte aufgelöst wird und in den wahrscheinlich kommenden Rückblendungen die Heulereien von Trixi gezeigt werden, kann ich die ebenfalls schnell übergehen.
    DiD war einmal so eine schöne Feierabendsendung, die man entspannt ansehen konnte. Ich habe noch die Hoffnung, dass sie irgendwann wieder dazu wird. Vielleicht kommen die Autoren endlich zu der Einsicht, dass wir (ich gehe davon aus, zumindest die Mehrheit der Zuschauer) nur eine schöne Unterhaltung zum Ausklang des Tages sehen wollen, denn Probleme hat doch jeder heutzutage selber genügend. Natürlich soll nicht nur heile Welt vorgegaukelt werden, aber bitte nicht in Extreme verfallen.
    Liebe Mitschreiber, bitte nehmen Sie mir nicht übel, dass ich mich so über DiD ausgelassen habe, aber momentan macht es mir nicht mehr viel Freude, die Sendungen anzusehn.
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 08.12 Uhr:
      Liebe userin 1305126, stimme ihnen in allem voll zu! ☺
    • User 1305126 schrieb am 10.01.2018, 08.45 Uhr:
      Gerade fällt mir wieder Name von Christians Freund ein - Seppi.
      Der neue Christian und Seppi? Nee. :-)
    • Poppy schrieb am 10.01.2018, 09.44 Uhr:
      1305126, genauso sehe ich es auch, die immer wiederkehrenden doofen Wettbewerbe sind derart blöd dargestellt, dazu immer die Schadenfreude und seit 10 Jahren die Tratschereien der Leute!
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der heutigen Zeit in einer kleinen Gemeinde so zugeht!
    • Katzenfee schrieb am 10.01.2018, 11.15 Uhr:
      Liebe Kim ::kommst du aus der Stadt ??in einem Dorf geht es genau so zu wie bei DiD vor allem was den Trascht angeht Lg aus einem kleinen Dorf !🏡🏠🇦🇹🇦🇹
    • Poppy schrieb am 10.01.2018, 11.52 Uhr:
      1270490, danke für die Antwort, wenn sie es sagen, werde ich es wohl glauben müssen!
      Nur nochmal, es ist für mich kaum vorstellbar!
      Das es vor Jahrzehnten so zugegangen ist ja, aber wir schreiben 2018.
      Hat sich da wirklich nichts geändert?
    • Poppy schrieb am 10.01.2018, 13.17 Uhr:
      War nicht der Joschi der Freund von Christian?
    • User 1305126 schrieb am 10.01.2018, 13.40 Uhr:
      @Kim
      Ist Joschi nicht der Freund von Felix? Ich kann mich auch irren. :-)
    • Poppy schrieb am 10.01.2018, 13.50 Uhr:
      1305126, ja schon !
      Aber ich kann mich erinnern, dass der Joschi früher auch bei den Preissingers war, oder war es der Seppi?
      Ist der Seppi hinausgeschrieben worden? Ich komm langsam auch schon durcheinander mit den Namen der Buben........
    • User 1305126 schrieb am 10.01.2018, 13.59 Uhr:
      @Kim
      Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war der Seppi kleiner als der "alte" Christian und sah noch jünger aus. Den kann jetzt nicht mehr als Christians Freund weiterhin spielen lassen. Es sei denn, der Seppi hat einen Wachstumsschub von mindestens 20 cm gehabt.
      Es ist wirklich schwierig die Freude auseinander zu halten, zumal sie nicht oft zu sehen sind oder zu sehen waren. Deshalb kann ich mich auch irren. Vielleicht erinnern sich die anderen User?
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 15.00 Uhr:
      Ich war vor jahren in urlaub auf einem bauernhof an einem oberbayrischen see. Da ich alleine unterwegs war, bot mir die bäuerin ihre stube an zum frühstücken. (Vermutlich um die außer mir noch dort anwesenden älteren paare nicht zu irritieren😁.. "a frau alloan - no i woaß net!?....)
      Jeden morgen erhielt ich mit dem kaffee die regionale zeitung und, brühwarm wie der kaffee, den neuesten dorfklatsch.
      Es hätte nicht interessanter sein können. Ledige kinder, vor 90 jahren stattgefundener ehebruch, gaunereien, ausgebüchste rinder und überfahrene hühner. Es war VOM FEINSTEN!
      Und hätte did richtig aufgepeppt😊😂🤣🤗
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.01.2018, 21.13 Uhr:
      Hallo Katharina, mein Menetekel: sollte Did wieder in ruhige Bahnen geraten, sich die Trixigeschichte auflösen, Annalena und Mike ein Paar werden, Christian ne nette Klassenkameradin als Freundin gewinnen, Flori jedes 2. Wochenende nach Köln fahren (er ist bei mir herzlich willkommen :-))))), wenn Gregor seine Fanny heiratent, der Roland sich in seiner renovierten Wohnung vor dem Fernseher ausstreckt, wenn also alles in trockenen Tüchern ist, werde ich sehr misstrauisch sein und befürchten, dass Did nun zuende geht. :-)))))) Ich fände es schade. Von mir aus könnte noch einiges passieren, Pauli sollte noch was schönes erleben (für die Liebe noch ein bisschen zu jung), der Pfarrer sich verbotenerweise verlieben, (ich bin ja evang. warum dieses Zölibat), Kathi macht ihren Meister und findet auch noch Mr. Right. Patrick wird hauptberuflich Model und findet eine nette Lisa.....etc. So, genug es Abweichens. Es geht mir, um zum Wesentlichen zu kommen, darum, dass Did ewig weitergeht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.01.2018, 21.19 Uhr:
      Hallo User.....490, wie schrecklich.
    • Katzenfee schrieb am 11.01.2018, 08.41 Uhr:
      Hallo Carlaplus :ich möchte ñie und nimmer in der Stadt wohnen! Wo alles so anonym ist ,
      Bei uns kommen immer wieder die Nachbarinnen zum Kaffeekränzchen zusammen und dann wird eben getrascht !
      Dafür hat man bei Krisen auch Halt ,das hahe ich erfahren als mein Mann mit 64 Jahren gestorben ist !ich möchte nirgendswo anders wohnen .LGAus einem Kaff !🇦🇹🇦🇹🇦🇹🏡🏡
    • neanderin schrieb am 11.01.2018, 09.25 Uhr:
      Ich würde, userin ..490, es nicht verkraften in der Stadt zu leben. Ich kenne das Dorfleben auch anders, viel positiver als geschildert. Das klingt nicht nach Dorf, sondern nach Neubaugebiet beim Dorf. Habe 23 Jahre in einem Dorf gewohnt und mich sehr wohl gefühlt. Für die Kinder war es auch das Beste! Die reden heute noch davon wie schön es war.
      Lansing bietet leider nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Leben in einem Dorf.
    • Superchris schrieb am 11.01.2018, 10.13 Uhr:
      Vielleicht hätte man DiD nach acht, oder spätestens zehn Jahren auch einstampfen sollen! Irgendwie ist alles auserzählt und es gibt zu wenig frische Gesichter! So war die Romanze/Beziehung zwischen Bamberger und Vroni schon sehr bemüht. Der Hang zum Drama ist unverkennbar, scheinbar ziehen lustige Geschichten aus Sicht der Autoren nicht besonders!
      Gut, dass es keine Fortsetzung beim "Monaco Franze" oder "Kir Royal" gab!!
    • neanderin schrieb am 11.01.2018, 10.41 Uhr:
      Es heißt, Superchris, man soll aufhören wenn es am schönsten ist.
      Aber wer schafft das schon?
      Die DiD-Fan-Gemeinde ist sehr zäh und seelisch stabil und es scheint, dass man mit gemeinsamen Lamentieren alle Tiefen überwindet...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2018, 18.27 Uhr:
      Ich weiß, User.....490, das ist ja immer das, wonach jeder Sehnsucht hat: gekannt zu werden. Ja, in der Anonymität der Stadt ist das nicht gegeben. Man muss sich um Menschen bemühen. Es gibt nicht automatisch Freundschaften im Mietshaus. Da ich in Düsseldorf aufgewachsen bin, also auch einer Großstadt, gefällt mir das "nicht gekannt werden und in Ruhe gelassen werden" auch ganz gut. Es ist zwiespältig. Deshalb sehe ich Did als Gegenbeispiel so gerne.....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2018, 18.28 Uhr:
      Lindenstraße läuft schon gefühlt ein Jahrhundert. Zwar nicht täglich, aber eben trotzdem immer wieder neu.
  • neanderin schrieb am 10.01.2018, 05.15 Uhr:
    Ich füttere an die gartenvögel ua mehlwürmer. Hat jemand eine ahnung wie die mehlwürmer stinken?
    Und sowas will fanny auf den tisch bringen? 😛😨
    Der schwachsinn wird bei did immer größer. Als ob man in einer dorfwirtschaft keine anderen dinge zu tun hat, als die kundschaft mit "vogelfutter" zu überraschen.
    ekelfaktor 100!
    Anstatt sich solchen schmarrn auszudenken sollte fanny sich besser über ihre (unbezahlte?) situation in der wirtsküche überlegungen machen, sonst ergeht es ihr wie vroni und sie steht am ende mit leeren händen und einer minirente da!
    Ein typischer fall von "mithelfenden" frauen, die einen laden scmeißen und am ende nur ihre zeit vergeudet haben....
    Die autoren bei did schmeißen den zuschauern mittlerweile auch viel krampf auf den bildschirm-"teller"! 🤢👽😱👎👎
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 10.01.2018, 11.28 Uhr:
      Neanderin: Ich glaube schon, dass Fanny bezahlt wird. In einer früheren Folge hatte sie eine Auseinandersetzung mit Gregor, in der sie sich beklagte, zu wenig zu verdienen und ihr Gregor dann ihr Gehalt aufstockte. Ich glaube es war im Zusammenhang mit dem Angebot an Vroni, als es um Beteiligung etc. ging.
    • Katzenfee schrieb am 10.01.2018, 11.48 Uhr:
      Bergfee::genauso war es !top 🏆🏅
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 15.02 Uhr:
      Na, dann ist mein mütterliches herz ja beruhigt!
    • Donaunixe schrieb am 10.01.2018, 15.22 Uhr:
      Hallo Bergfee,
      war das nicht, als es in Lansing darum ging, daß die Frauen generell weniger Gehalt bekommen als Männer? Da hat sich Fanny bei Gregor beschwert, daß der Koch der einmal beim Brunnerwirt war, mehr verdient hat als sie und darauf hat ihr Gregor dann das Gehalt aufgebessert.
      So jedenfalls habe ich es in Erinnerung.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 10.01.2018, 16.10 Uhr:
      Doch das kann natürlich auch sein!
    • Poppy schrieb am 10.01.2018, 19.32 Uhr:
      Sie hat ja auch Kost und Logis frei und obendrein den Chef im Bett!
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 22.25 Uhr:
      Also liebe Kim! zzz! Und das bei einer bayrischen Serie! Dabei fällt mir ein, dass die beiden ja noch immer nicht verheiratet sind, sondern "in Sünde" leben.
      Und sogar der Pfarrer sagt nix zu dieser schlamperten Wirtschaft!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2018, 18.23 Uhr:
      Wie schön, dass in der bayrischen Provinz auch ein bisschen Menschlichkeit herrscht. Dass viele Themen (Annalena plus unehelichem Kind, gschlamperte Verhältnisse bei Roland und Vroni, Sascha und Rosi, Georg und Fanny) überhaupt kein Aufsehen mehr erregen. Vermutlich würde der schwule Sohn von Moni in Lansing nichts zu lachen haben. Aber der hat sich Gott sei Dank ja nach Berlin abgesetzt.
      .
  • User 1264534 schrieb am 09.01.2018, 23.31 Uhr:
    Ich kann nur sagen, wie lächerlich die Wiederholung der Schulgeschichte diesmal mit Christian ist.
    1. Gerede an der Bushaltestelle
    2. Gerede im Klassenzimmer (Sitzplatzsuche und so)
    3. Eskalation im Schulgebäude
    Genauso wie bei Toni damals.
    Glauben die Macher wirklich es gibt nur Neider und Giftspritzen unter Schülern?
    Wäre mal schön gewesen, wenn der Christian ganz normal als Neuer in der Klasse aufgenommen worden wäre.
    Ganz abgesehen davon. Der neue Christian passt überhaupt nicht als Ersatz. Sieht aus wie ein 25jähriger Student. Hätte man da nicht einen ähnlichen Typen wie den Vorgänger nehmen können?
    • Dorle schrieb am 10.01.2018, 07.45 Uhr:
      Hallo Tine, war ja so vorher sehbar, dass der Schulbeginn von Christian so dargestellt wird. Ist doch immer so, auch in anderen Sendungen. Schade, dass die Autoren nicht aus diesem Klischee raus kamen. Die Geschichte hätte man harmonischer gessralten können. Hätte dem Zuschauer besser gefallen. Bleibt nur die Hoffnung, dass der Christian vielleicht doch bald Freunde findet. Er hatte früher bestimmt auch welche?
    • User 1305126 schrieb am 10.01.2018, 08.10 Uhr:
      @Dorle
      Der Christian hatte ja früher einen guten Freund mit dem er auch einige Streiche gespielt hatte. Nur würde der vom Aussehen her nicht mehr zu dem neuen Christian passen. Da wäre der Altersunterschied noch auffallender zu sehen.
      Vielleicht sucht man da auch einen neuen Darsteller.
    • Dorle schrieb am 10.01.2018, 08.36 Uhr:
      Danke für die Antwort, bin erst Dezember 2016 bei der Serie eingestiegen. Schaue auch deshalb immer gespannt die alten Folgen. Ja der neue Christian ist zu alt um einen 17 jährigen zu spielen. In dem Alter sehen die Burschen noch nicht so männlich aus, sie haben noch etwas kindliches an sich. Wir erwarten gespannt die Entwicklung, hoffentlich hat er mit dem Unterrichtsstoff weniger Probleme.
    • User_1081824 schrieb am 10.01.2018, 15.56 Uhr:
      Aber "zu gut" darf er auch nicht sein, sonst ist der neue Knatsch wahrscheinlich vorprogrammiert, in der Art von: da kommt der usw und gibt auch noch an (spielt den Streber, will sich bei den Lehrern einschleimen usw).
  • Nuntius 0.2 schrieb am 09.01.2018, 20.33 Uhr:
    Die heutige Sendung hat meine Geduld auf verschiedenen Wegen recht strapaziert: einmal dieses furchtbare Mobbing in der Schule, ähnlich unerträglich wie dazumal bei Toni. Sind junge Menschen wirklich schon so grässlich verdorben????? Ich weiß, die Realität ist nicht besser. Dann Fannys Insektenprojekt.....sehr anstrengend. Und Bambergers ewiges Hin und Her.....Vroni ist ein Engel an Geduld..
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.01.2018, 21.08 Uhr:
      Mir ging es ganz genauso. Ich dachte nur: Nicht schon wieder! Nichts, aber auch gar nichts hat mir heute Spaß gemacht.
    • Donaunixe schrieb am 09.01.2018, 21.20 Uhr:
      Hallo Bergfee,
      mir schon. Ich muß zu meiner Schande gestehen, es hat mir großen Spaß gemacht, daß der gierige, immer auf seinen Vorteil bedachte Schattenhofer, die Insektenkost von Fanny geschluckt hat. Man hätte ihm hinterher nur sagen müßen, was er gegessen hat!
    • User 1298211 schrieb am 09.01.2018, 21.23 Uhr:
      Die Fanny hat mit ihren Insekten nicht ganz unrecht. Warten mir mal ab was ernährungsmäßig in den nächsten 20 Jahren da noch auf uns zukommt.
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 05.26 Uhr:
      Es wird nicht soweit kommen, lieber user 1298211, denn dank der chemischen industrie und der agrarinstitutionen, werden die insekten noch vor uns aussterben!
      Der mensch rottet alles lebende aus und am ende sich selbst. Wir brauchen weder kriege noch naturkatastrophen dazu. Wir machen alles selbst. Im namen des fortschritts....
    • neanderin schrieb am 10.01.2018, 08.18 Uhr:
      Bei did werden in letzter zeit zu viele klischees eingearbeitet oder man versteigt sich in unrealistische eskapaden wie bei trixi!
    • Dorle schrieb am 10.01.2018, 08.42 Uhr:
      Mich wundert nur, wie kommt er dazu bei Brunners einfach in die Privaträume zu gehen. Das alleine ist schon unverschämt. Ich mag diesen Schauspieler in anderen Rollen sehr gerne, aber der Schattenhofer unmöglich zuweilen.
    • Superchris schrieb am 11.01.2018, 10.22 Uhr:
      Nee, User1298211! So kreuzbescheuert ist die europäische Menschheit hoffentlich doch niemals, Insektenspieße und dergleichen als Fortschritt zu betrachten. Und zu trinken gibt's dann Stierblut oder Ameisensäure?? Na, Mahlzeit!! Soll das ein Konkurrenzplot zur bald startenden RTL-Dschungelshow sein, bei der wieder nervige C- und D-Promis und vergessene Ex-Sportler sich zum Affen machen??
  • Nuntius 0.2 schrieb am 09.01.2018, 17.18 Uhr:
    Nee, nee, die Technik. Auf einmal musste ich ein neues Passwort anfordern, um schreiben zu können. Sehr lästig.
    Michael Grimm ist m.E. ein durchschnittlicher Schauspieler und hat bei den Rosenheimcops nicht viel zu tun. Sentha Auth liegt in der selben Liga. Sie sind sympathische ausgebildete Schauspieler und haben bei Did viel zu tun (gehabt) und ein wunderbares liebenswertes Ehepaar verkörpert. Und Hauptrollen gespielt. Dass beide bei Tannbach mitspielen, ist ihrem Beherrschen des Dialekts geschuldet. Sie haben hier Nebenrollen. Wenn Herr Grimm freiwillig ausgeschieden ist, weil er tieferschürfende Rollen spielen möchte, hat er sich wohl verrechnet. Oder sieht man ihn oft? In Blockbustern????
    • Dorle schrieb am 10.01.2018, 06.55 Uhr:
      Ja, ging mir genau so. Eigenartig nur, hier kann ich wieder schreiben, bei SdL geht nichts mehr. Wirklich diese Technik immer.
  • User 1234647 schrieb am 09.01.2018, 12.48 Uhr:
    Michael A. Grimm sieht man regelmässig im Fernsehen . Ich weiss nicht warum manche Leute sich wundern , wenn man ihn "auch mal wieder sieht". Er ist ein ernstzunehmender Schauspieler,
    der sich nicht auf eine Rolle festlegen möchte .DiD ist nicht besonders anspruchsvoll , was die Schauspielkunst angeht. Das ist alles sehr oberflächlich, was für eine Vorabendsendung völlig normal ist.
  • Hallertauerin schrieb am 09.01.2018, 10.47 Uhr:
    Und ich glaube, dass wir das nicht erfahren. Oder eventuell ist das Schlafzimmer von der Umbaumaßnahme noch nicht betroffen. Es soll Leute geben, die trotz allem in der Baustelle wohnen.