Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1787481: Jetzt reicht es aber mit den gegenseitigen ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1787481: Was hat das ganze mit der Sendung zu tun ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: ...9395, Patrick wird schwanger! Bei DiD wäre ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: 2504, es passen viele nicht mehr nach ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Vom Schlechtreden des Kellnerns hab ich ehrlich ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Danke für die informative Antwort. Und ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Hubersepp. Danke für den Respekt. Für ..310, ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Hubersepp: @Nuntius Auch meine Mutter war fast ihr Leben ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Höre gerade im Radion Wo bleiben die ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Bärenvater wer sollte denn wegen einer ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Danke Gscheihaferl für die Belehrung.Das ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Papa Bear: >Bloß das Sie was schreiben?<<< ...Bloß, dass.. ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Kann Ihnen doch egal sein P.B. Bloß das Sie ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Nicht ärgern, Nuntius, der ( ...310 ) will nur ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: ...310. Beißen Sie sich nicht wieder an mir ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1837310: Na Sie verharren doch nicht .Ich dachte Sie ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Da habe ich ja was ausgelöst. Ja, wie ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Natürlich ist Kellner und Kellnerin ein schöner ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Das finde ich aber auch: was ist an Kellnern ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Ich finde auch Kellnern ist nichts schlechtes ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Es soll ja Schwangerschaften geben, die ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Wie oft bei Nachrichten kriegt man die Ursachen ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Es geht doch nur darum, das zu tun, wofür man ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1686518: Felli...Dein Ernst? Du willst unsere Kinder ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: User 1642958: Ja, möglich ist alles...und bei DiD ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: Felli: Sie kann nicht mehr.
- 26.07.: Neuer Kommentar: User 1722504: Die war schon immer ein Fremdkörper in ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: Felli: Ich kann sie nicht mehr sehen. Sie passt einfach ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: in deutschland nichts neues. für deutschland ...
- 26.07.: Neuer Kommentar: User 1782607: Kellnern ist auch nicht schlechter, oder ...
- Platz 4
724 Fans - Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Tweedy1322432 schrieb am 15.01.2018, 18.50 Uhr:
Hallo User 🙋♀️ Bin Neu im DID Forum. Ich bin schon viele Jahre Fan von dahoam is dahoam. Durch Zufall bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich finde Eure Beiträge spannend und deswegen hab ich mich angemeldet .
grantler schrieb am 15.01.2018, 19.03 Uhr:
Servus! Na, dann hoffen wir mal, dass das auch so bleibt🤗.Willkommen!
Poppy schrieb am 15.01.2018, 20.22 Uhr:
Was ist hier los? Werden jetzt dicke Frauen vorgeführt, soll hier demonstriert werden wie gierig sie auf Süßigkeiten sind und wie unausstehlich sie werden, wenn sie unterzuckert sind? Ein Gutes hatte es, heute ist die Moni neben der Gruberin direkt zierlich rüberkommen, ja es gibt immer noch eine Steigerung!
Nuntius 0.2 schrieb am 15.01.2018, 22.35 Uhr:
Hallo Grantler, wenn man Ihre vorigen Beiträge liest, kann man Ihren Avatar interpretieren. Ziemlich amüsant, aber hoffentlich nicht beleidigend....:-)
neanderin schrieb am 16.01.2018, 08.17 Uhr:
Viel spass, liebe tweedy, und schön, dass sie mitmachen!🤗🌻
Nuntius 0.2 schrieb am 16.01.2018, 09.50 Uhr:
Moni ist in meinen Augen vollschlank und in keinster Weise mit der übergewichtigen Gruberin vergleichbar.
neuling111 schrieb am 16.01.2018, 11.40 Uhr:
Genau, liebe Kim, das hab ich mir auch gedacht als die Gruberin aufgetaucht ist. Ich fand das echt gemein, daß ausgerechnet eine so übergewichtige Frau diese Rolle spielen musste. Als hätten normal schlanke Frauen keinen Heißhunger auf Süßes. Ich spreche da aus Erfahrung...
Superchris schrieb am 17.01.2018, 13.08 Uhr:
Nee, dicke Frauen sollen nicht vorgeführt werden, die Gemengelage gab es halt her, dass Moni, die auch sonst immer etwas zum Dramatisieren neigt, hier die Attacke auf Süßes hatte. So viele weibliche Hauptpersonen gibt's ja auch nicht und so war halt die Kabbelei mit Schattenhofer, der zu geizig war, um was abzugeben, ganz witzig. Wobei wie gesagt, ein paar Kekse bzw. eine Kaffeemaschine hat doch jedes Büro im Repertoire und für's erste hätte es auch ein gut gesüßter Kaffee getan..
Hallertauerin schrieb am 15.01.2018, 17.03 Uhr:
Danke für die Info. Dann muss man die "Fallers" nicht suchen. Intrigen gibt es genug!Es wäre doch super, wenn sie etwas harmomisches produzieren würden.
Hallertauerin schrieb am 14.01.2018, 22.13 Uhr:
Liebe neanderin,
jetzt haben Sie aber ein superschönes Avatarbild! Wow! Grüße von der Hallertauerin
User 1153314 schrieb am 14.01.2018, 20.07 Uhr:
Ich habe niemand persönlich angegriffen und auch mit keinem Wort geschrieben , daß jemand seine Meinung nicht vertreten darf.Es war nur der Ratschlag , eine andere Sendung zu schauen , wenn einem was man sieht nur auf die Nerven geht . Im Bezug auf die Fallers bez. Niveau es gab auch da schon Episoden die einem das Zusehen vermeidet haben . Ich glaube es ist auch ein Unterschied eine wöchentliche oder eine tägliche Sendung zu machen .
LG
User 1234647 schrieb am 14.01.2018, 13.53 Uhr:
Das Thema ob eine Sendung billig gemacht ist , scheint die Gemüter doch etwas erregt zu haben, oder vielleicht angeregt zur Diskussion. Die Produzenten dieser Vorabendsendungen sind wahrscheinlich angehalten so viel und billig wie möglich in eine halbe Stunde Sendezeit zu
quetschen. Da gibts es zum Beispiel "die Fallers"beim SWR , das ist ein ähnliches Format, aber wesentlich anspruchsvoller und für Erwachses Zuschauer interessanter gemacht. Kommt aber leider nur am Sonntag, schade.Katzenfee schrieb am 14.01.2018, 19.51 Uhr:
Was die Fallers betrifft ,die ganze Sendung ist nur Intrige ,die drei Brüder sind sowas von unsympatisch ,und das Thema Alzheimer war auch schon den Maťhias haben sie sterben lassen vpn mir aus ist die Sendung teurer produziert ,aber DiD gefällt mir wesentlich besser !!
User 1320954 schrieb am 14.01.2018, 13.18 Uhr:
Hallo und danke für die Info,
hoffe dann auch dass nicht soviel Geld dafür ausgegeben wurde.Lieben Grüße und einen schönen Sonntag
neanderin schrieb am 14.01.2018, 11.54 Uhr:
Jeder darf schreiben was er mag, so heißt es.
Darum kann man sich auch über etwas beschweren, worüber sich wieder jemand beschwert.Das hat wieder eine beschwerde zur folge. Und so kommt es zur bescherde über die beschwerde einer beschwerde...Am end beißt sich die katz in den schweif...Leut, genießt den sonntag und lebt und genießt alles so, als würde morgen die welt untergehn!
(Dann könnt ihr euch immer noch beschweren oder auch über das, was ich grad schreib...)Pfüatz' enk! (Anm. Bayr. Gruss)
Nix für unguat😚🤗🌞🌞🌞
Voltigeur schrieb am 14.01.2018, 10.35 Uhr:
Hallo Alle zusammen,Also da bin ich mit Herrn oder Frau moonlight nicht einverstanden.Zitat.: wenn euch die Serie zu billig ist , schaut doch was anderesWenn etwas gut oder schlecht oder irreal oder sagar dumm ist, soll das auch kommentiert werden, dazu ist das Forum ja da.
Wenn ich damit nicht einverstanden bin, sollte ich mir ein anderes Forum suchen.
Und das nie alle einverstanden sind ist ja gut, so kann man sich auch überlegen ob man seinen Standpunkt vieleicht ändern sollte.Es würde mich mal interessieren ob der BR hier auch mit liest, vieleicht wäre dann manches anders.Viele Grüsse
Reinhard
User 1153314 schrieb am 13.01.2018, 11.29 Uhr:
Hallo Leute
wenn euch die Serie zu billig ist , schaut doch was anderes . Ich glaube nicht , daß jemand gezwungen wird . Wer nicht schaut , kann allerdings auch keine ...... Kommentare absetzen !!!neanderin schrieb am 13.01.2018, 12.21 Uhr:
Genau darin, liebe moonligt, liegt der Konflikt!Es ist wie auf einem Segelschiff ohne Motor: Wenn Flaute herrscht, steigt der Unmut bei der Besatzung. Und wenn DiD keine passenden Themen liefert, steigt man in den mentalen Keller und beginnt am Unterbau zu feilen und zu mäkeln. Wer sucht, der findet auch alles Mögliche, über das man sich ausgiebig aufregen kann.Es gibt nur einen Ausweg aus dem Schlamassel: Man schreibt
selbst möglichst viele positive Dinge über DiD, damit Sonne die Düsternis durchdringt!Hoffen wir, dass es bald wieder genügend positiven Schreibstoff bei DiD gibt…User 1153314 schrieb am 13.01.2018, 12.47 Uhr:
Liebe Neanderin , auch mir gefällt so einiges nicht , egal ob im Forum oder der Serie . Doch die Kommentare von einigen Forumsteilnehmern erwecken den Eindruck einer gewollten Provokation .
Es gibt Leute , die dermassen beleidigt reagieren wenn man nicht ihrer Meinung ist , das man sich fragt ob in ihrem Leben sonst nichts passiert . lch kann mich sehr gut erinnern , welche Kommentare ich auf meine Verteidigung von Toni bekam .( war ja zu Beginn ihres Seriendaseins sehr unbeliebt )
LGneanderin schrieb am 13.01.2018, 15.26 Uhr:
Liebe Moonlight,
in so einem Forum stehen halt nur geschriebene Worte. Wenn man mit Menschen im realen Leben zusammenkommt, funktioniert Kommunikation anders. Da sieht man den Menschen, erspürt vieles und man würde in der Realität sicher anders reagieren oder auf den Anderen wirken als dies in so einem Forum der Fall ist.Ich kenne das auch: Man will betont positiv daherkommen und erreicht aber genau das Gegenteil - weil die anderen Menschen halt gerade in anderen Dingen stecken, die man nicht weiß. Oder auch umgekehrt: Man schimpft und poltert und trifft Menschen, die vielleicht ohnehin grad nicht gut drauf sind. Wie kommt das an?
Würde man den Menschen gegenüber stehen, bekäme man einen Eindruck und würde vermutlich einem aus irgendwelchen Gründen verdrießlichen Menschen nicht mit Jubel und Heiterkeit entgegentreten, sondern vielleicht etwas vorsichtiger. - Oder auch in Deckung gehen!Geärgert habe ich mich auch schon oft oder mich ein wenig verletzt gefühlt. Aber sicher auch Andere durch mich. Was soll man da machen? Es sind lauter verschieden geprägte Menschen, was ja nicht nur problematisch sein kann, sondern auch sehr oft bereichernd und unterhaltsam ist.Jeder verteidigt seinen "Liebling" unter den Stars und wie sich diese auch oftmals in die Haare kriegen, so bekämpfen sich gelegentlich auch ihre Fans. Der Stadlbauer ist so ein ewiger Verursacher von Konfrontationen... Da stoßen Welten aneinander, könnte man meinen. Aus einer gewissen Distanz heraus finde ich das aber auch recht unterhaltsam. Kämpft man doch ständig nur um "des Kaisers Bart"...! (was wieder eine lustige Überleitung zu des Stadlbauer's Bart ist, der doch bei vielen Usern fürchterliche Ekelgefühle auszulösen vermag!)...Am Ende bekommt der Schauspieler seine Gage und die Fans lecken sich die Wunden, die sie sich gegenseitig zugefügt haben...Wie sagt man in Bayern?
"Leb'n und leb'n lass'n!"
Donaunixe schrieb am 13.01.2018, 00.14 Uhr:
Hallo neanderin, hallo grantler,
erst mal vielen Dank, daß Sie mir auf meine Frage geantwortet haben.
Was das wirkliche Alter von Marinus Kaffl anbelangt, bin ich auch auf 17 Jahre gekommen. Es wäre halt nur schön gewesen es genau zu erfahren, aber wahrscheinlich will der junge Mann anonym bleiben nach seinem Rückzug aus DiD.
Nochmals Danke!neanderin schrieb am 13.01.2018, 05.41 Uhr:
Lb donaunixe, vielleicht kommt man auch noch durch zufall darauf...
User_1081824 schrieb am 13.01.2018, 10.57 Uhr:
Wenn er 17 ist und wegen der Vorbereitungen für das Abi ausgestiegen ist, klingt das sehr realistisch. Denn der Abischnitt wird ja in den letzten beiden Jahren erarbeitet und nicht erst einen Monat vor den eigentlichen Abiturprüfungen.Daumen hoch für Marinus!
User_1081824 schrieb am 13.01.2018, 21.49 Uhr:
Ich bin im Interview zum "Schauspielerwechsel" auf der HP von "Dahoam is Dahoam" auf die Angabe gestoßen, dass Marinus 2000 und sein Nachfolger (muss mich erst noch an den Namen gewöhnen) 1997 geboren ist. Habt Ihr das übersehen oder ist das nicht genau genug (oder misstraut Ihr dem BR)
User 1320954 schrieb am 12.01.2018, 19.46 Uhr:
Servus zusammen, kann mir bitte jemand sagen wie man den Werbeblock vom Seitenbacher Müsli wieder weg bekommt. Der nervt so gewaltig... Es gibt doch bestimmt noch andere Sponsoren, oder!!!
Herzliche Grüsse aus Niederbayern.Donaunixe schrieb am 13.01.2018, 00.26 Uhr:
User 1320954,
diese Werbung wegzubekommen, wird wohl kaum möglich sein. Die Firma S...... hat sicher Werbeminuten beim BR gekauft und weil sie mit "dahoam is dahoam" wirbt, bietet es sich an, die Werbung im Anschluß an die Sendung zu bringen. Erst wenn die gekauften Werbeminuten ausgeschöpft sind, wird diese wieder verschwinden. Es gilt also abzuwarten und zu hoffen, daß die Firma nicht zu viel Geld aufgewendet hat.
Grüße von der Donau!
gabriele48 schrieb am 12.01.2018, 18.17 Uhr:
Dass der Bamberger nervig sein kann, wissen wir zur Genüge. Aber jetzt wird er direkt zum "Deppen" geschrieben. Gefällt mir nicht, ist vielleicht der Geschichte geschuldet, aber für mich viel zu übertrieben. Dass Vroni wieder ein bisserl "hantiger" wird, find ich gut, sie war in letzter Zeit schon sehr weichgespült.
Ich mag beide und den Patrick gern.
Beim Pauli wird bei uns die Vorspultaste sehr strapaziert.
Wir können ihn und seinen unsäglichen Dialekt einfach nicht leiden. Bei der Angelgeschichte war did für uns in 10 Minuten erledigt.Donaunixe schrieb am 13.01.2018, 01.06 Uhr:
Hallo gabriele48,
es scheint fast unmöglich zu sein, junge Darsteller zu finden, die noch richtig bayerisch sprechen.
Der Pauli spricht ja noch einigermaßen, aber wenn ich den Felix anschaue, der schon einige Jahre in der Serie mitspielt und noch kein Wort bayerisch spricht oder die Emma, wie kann ein Kind nur schriftdeutsch sprechen, während die Mutter einen so starken österreichischen Dialekt hat, wo man manchmal Mühe hat, ihn zu verstehen? Auch der Joschi stolpert nur so ein pseudobayerisch daher. Hat man den Kindern verboten, Dialekt zu sprechen?
Ich habe schon vor geraumer Zeit gehört, daß es in München Schulen gibt, die die bayerische Sprache als Schulfach anbieten. Wie traurig ist das denn?User_1081813 schrieb am 13.01.2018, 08.42 Uhr:
Genau, Donaunixe, das nervt mich auch, dieses pseudobayerische Gefasel. Annalena spricht auch oft sehr gekünstelt bairisch. Mich würde es nicht stören, wenn sie nach der Schrift sprechen würden. Ich kann mich erinnern, dass man so in den 80iger Jahren Wert darauf gelegt hat, mit den Kindern nach der Schrift zu sprechen, um in der Schule besser Schreiben und Lesen zu lernen. Jetz wird in den Schulen wieder Dialekt gelernt. Amysiert mich irgendwie !
Hallertauerin schrieb am 13.01.2018, 09.13 Uhr:
Das kann man doch heutzutage an nichts mehr festmachen. Wir sind multilingual.
Vielleicht sprechen die Leute noch rein bayrisch, die von ihrer Wohngegend nicht weggekommen sind. Eine Verwandte - sie ist jetzt 34 Jahre alt, ist geborene Münchnerin, die Mutter aus der Hallertau - und nun kommts - die junge Dame hat niemals bayrisch gesprochen.Und dann habe ich mal mit einem jungen Vater gesprochen - was erzählte er mir? "Wenn ein Kind in München bayrisch spricht, dann ist es ein B a y e r n s e p p l !"Die Aussprache vom Pauli ist meiner Meinung nach in Ordnung. Ich reg mich darüber nimmer auf!
Wie jemand spricht, so spricht er und gut ists!Donaunixe schrieb am 13.01.2018, 13.53 Uhr:
Hallo User 1081813,
der Knackpunkt ist nur, daß DiD ein bayerisches Dorfleben zeigen soll. Da ist es doch ein wenig seltsam, wenn die Kinder nur schriftdeutsch sprechen, obwohl die Eltern Dialekt sprechen.
Das mit der Schule kenne ich auch. Da hatte ich sogar einmal eine Auseinandersetzung mit einer Lehrerin, die partout nicht wollte, daß meine Tochter mit den anderen Mitschülern bayerisch spricht. Nebenbei bemerkt, meine Tochter konnte beides, bayerisch und schriftdeutsch.User_1081824 schrieb am 13.01.2018, 15.18 Uhr:
Das finde ich auch. Was war das damals ein "Theater", weil Trixi nach ihrer Rückkehr in die Serie vielen hier "zu sächsisch" sprach.Und was bairisch angeht: in längerer vergangenen Zeiten wurde in der Sportschau (oder war es eine andere überregionale Sportsendung) der Text vom Hackl Schorsch und ich glaube auch vom Wasmeier mit schriftdeutschen Untertiteln gesendet, soweit braucht's bei DiD nicht zu gehen.
neanderin schrieb am 13.01.2018, 15.43 Uhr:
Na, komisch ist das schon.
Vor einiger Zeit haben sich viele beschwert, weil hier lustigerweise Texte in Bairisch geschrieben wurden und kurz darauf regt man sich auf, weil die Darsteller nicht bairisch sprechen! Die würde doch der halbe DiD-Fan-Club nicht verstehen!
Manchmal verstehen sich ja nicht einmal Dorf X mit Dorf Y.
Seid also froh, dass so bairisch gesprochen wird, dass alle es verstehen können...User_1081824 schrieb am 13.01.2018, 17.19 Uhr:
Aber bairisch gesprochen und bairisch geschrieben sind zweierlei Stiefel. Ich muss mir z.B. einen Text, der in meinem Heimatdialekt geschrieben ist, laut vorlesen, um ihn zu verstehen. Und das ist der Dialekt, mit dem ich großgeworden bin (allerdings seit Jahren selten höre). bei einem fremden ist's dann noch schwieriger. Das sollten wir uns vielleicht gegenseitig ersparen.
Gesprochenes Bairisch (in DiD) finde ich gut und richtig (wobei es das Bairische nicht gibt), aber von Dialekten hier geschrieben bin ich nicht begeistert.Katzenfee schrieb am 13.01.2018, 18.11 Uhr:
824 ich bin deiner Meinung,dass hier nicht in Dialekten geschrieben wird ,wir in Oberösterreich haben auch einen eigenen Dialekt ,aber mir wäre es nie eingefallen so zu schreiben !Lg aus 🇦🇹🇦🇹
Ich kann den Bamberger gut verstehen dass er den Arbeiternnicht traut!
Ja der Architeckt ,.aber es ist was anderes wenns die eigene Wohnung ist ..
Hin und wieder nachschauen ob alles passt schadet nicht !🏚🏚Nuntius 0.2 schrieb am 16.01.2018, 09.36 Uhr:
Man sollte mal in die Schulen außerhalb der Großstädte gehen, da sprechen die Kinder und Jugendlichen noch bayrisch: Da kann man doch auch Castings veranstalten. Und, immer wenn im TV bei einer Doku jemand interviewt wird, spricht er bayrisch. Für mich oft nicht zu verstehen. Das ist doch ein Kriterium für echten Dialekt, oder? Ich würde mir an Eurer Stelle nicht so viele Sorgen machen. Viele sprechen zu Hause Dialekt, in der Schule Hochdeutsch. Halt bilingual. Ist doch schön.
User 1234647 schrieb am 12.01.2018, 12.42 Uhr:
Manchmal frage ich mich , ob DiD ein bisschen zu sparsam produziert wird. Das fällt jetzt langsam auf, dass die Handlung doch immer öder wird. Zum Beispiel diese doofe Art ständig jemand reinlegen zu wollen, wie mit der 50% Aktion. Der Pauli der ständig im Wirtshaus der Brunners herumsitzt, als Kind allein hat der da garnichts zu suchen.Und dann redet der wie ein Schwachsinniger und nicht wie ein Kind seines Alters. Ich hab dazu keine Lust mehr , schon garnicht um dieser überdrehten Fanny beim Heuschrecken essen zuzuschauen. Ein bisschen mehr Niveau würde der Sendung guttun.
Hallertauerin schrieb am 12.01.2018, 13.00 Uhr:
User 1234647 Ich kann nur zustimmen. Wirksam wäre, wenn der BR mal eine Umfrage starten würde.Aber es hilft ja eh nix, weil sie die bereits gedrehten Folgen dann einstampfen müssten. Und was ich ganz doof finde, dass wichtige Sachen, die zwei oder mehr Leute besprechen wollen, dann rein zufällig beim Brunnerwirt, oder bei der Annalena im Geschäft angesprochen werden, oder sonstwo. Und dann ist rein zufällig wieder a Ratschkathl da und den Rest kenn ma doch!
Poppy schrieb am 12.01.2018, 13.11 Uhr:
@1267420, das schlimmste in dieser Serie sind diese üblen Tratschereien und die Boshaftigkeien.
Das zieht sich wie ein Faden seit Jahren durch die ganze Serie, wahrscheinlich gefällt das vielen Zuschauern, sonst hätte man es längst geändert!
Lieben Gruss in die Holledau!User_1081813 schrieb am 12.01.2018, 15.15 Uhr:
Ja User 1234647, das mit dem Pauli hab ich mir auch schon oft gedacht. Dass der Bub so oft in der Wirtschaft rumsitzt.
User 1298211 schrieb am 12.01.2018, 15.44 Uhr:
An User ...647: Die Wahrheit ist dass die Heuschrecken in die Freiheit entlassen wurden.
User 1234647 schrieb am 12.01.2018, 18.07 Uhr:
User Kim , dem stimme ich 100 % zu. Diese kleinen und grossen Gemeinheiten und Klatschereien sind einfach nervig , aber das scheint die einzige Dramaturgie die man zu Verfügung hat bei dieser Billigserie.
neanderin schrieb am 12.01.2018, 18.40 Uhr:
Liebe userin ..420, ich habe Ihnen vor einiger Zeit zwei Links zukommen lassen über Veranstaltungen des BR zur Befragung zu DiD-Themen etc. Wahrscheinlich ist dieser Kommentar schnell in der Versenkung verschwunden, wie das ist, wenn viel geschrieben wird.
Es werden wohl regelmäßig solche Veranstaltungen abgehalten und man kann daran teilnehmen, wenn man interessiert ist.Hallertauerin schrieb am 12.01.2018, 19.14 Uhr:
Liebe neanderin,kann sein, dass ich das übersehen habe. Aber meist findet das irgendwo statt. Wenn man mit dem Auto hinfahren muss, dann sind hundert Kilometer glei beinand!
neanderin schrieb am 12.01.2018, 21.32 Uhr:
Ja, und dann noch dieselbe strecke in der nacht wieder zurückfahren! Darauf hätte ich auch keinen bock - did hin oder her...😑😐
Donaunixe schrieb am 13.01.2018, 01.09 Uhr:
User 1234647,
ja,ja, die Lansinger sind doch ein boshaftes Volk!
Aber es ist halt schon so wie das Sprichwort sagt: Schadenfreude ist die größte Freude!User_1081824 schrieb am 13.01.2018, 15.21 Uhr:
Vor einigen Jahren wurde dann auf der HP dann ausführlich darüber berichtet, aber ich finde, das ist auch immer dürftiger geworden.
Wenn der BR daran festhält, dürfte es im März wieder so weit sein.Nuntius 0.2 schrieb am 16.01.2018, 09.41 Uhr:
Ohne Tratschereien, die ich persönlich abartig finde( wie ist es denn auf Dörfern und in Kleinstädten, ist es nicht genauso? Immer auch mit fieser Schadenfreude verbunden???), hat Did keine dramaturgischen Höhepunkte und es gäbe wenig Zusammenhalt im Dorf.
Katzenfee schrieb am 16.01.2018, 15.53 Uhr:
Carlaplus ,,als Städterin weisst du ja gar nicht wie es in einem Dorf zugeht ,also kannst du gar nicht mitreden so bösartig ,wie bei Did die Tratschweiber dargestellt werden.ist es bei uns nicht,ich hab doch schon gesagt dass es in der Not einen Zusammenhalt gibt ! Nichts für ungut aber über das Dorf lass ich nichts kommen !🏘🏡🏠🇦🇹🇦🇹
Nuntius 0.2 schrieb am 16.01.2018, 17.41 Uhr:
Stimmt, ....490, du hast das schon erwähnt, dass man in deinem Dorf zusammensteht. Ich fand das sehr beruhigend. Also ist Did unrealistisch???? Gott sei Dank.
Auch in der Großstadt gibt es Tratschereien. Man denke an den Arbeitsplatz, an Schulen etc. Gerne würde ich sagen, dass das nicht der Fall istIch finde die Tratscherei in Lansing nach wie vor abartig, ob die Lansinger zusammenhalten würden, wenn Trixi ihre Krankheit dort durchstehen würde? Vielleicht war sie sogar weise und wusste, dass die Lansinger das nicht können???? Naja, ich denke eher, dass sie ihre Familie verschonen wollte.
Hallertauerin schrieb am 12.01.2018, 12.40 Uhr:
Ich musste jetzt scharf nachdenken. Was ist hier gemeint? Aber nun dämmerts- Diese Werbung hör ich nur im Radio. Ich schau Did nur am PC. Allerdings ist schon extrem nervig, wie die Sachen beworben werden. Und ich nenn jetzt die Firma nicht, weil ich nicht auch noch dafür werben will.Grüße von der Hallertauerin
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.