Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
691

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4691 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Carmen schrieb am 08.12.2009, 00.00 Uhr:
    Leider ist die Serie teilweise ein riesen Schmarrn geworden, sorry! Aber ohne Max is es echt fad gwordn. Die Handlung ist nur noch wirr, langatmig und gar nicht mehr lustig. Ich war Zuschauer ab der ersten Folge, aber seit kurzem lasse ich auch mal das BR ab 19.45 Uhr aus.
    So, daß war meine Meinung.
    • Birgit schrieb am 10.12.2009, 00.00 Uhr:
      Ja, ich finde auch, dass der Max absolut fehlt!
      Gab der Soap den rechten Pep
    • karin schrieb am 12.12.2009, 00.00 Uhr:
      Ja, das finde ich auch! Langsam wird der Inhalt kindisch, sprich dämlich!
      Besonders blöd fand ich, als die Vroni.. den Schlüssel auf den Tisch legte und verkündete die Familie zu verlassen, und die Söhne sitzen blieben, als hätte sie gesagt, sie müsse eben mal auf's Klo! Also...nach wie vor ist dem Opa - Preisinger seine Rolle am besten, und er spielt diese bayrisch gut!!! Was noch komisch ist, wenn wer bei Roland kauft, dann steht das gewünschte gleich immer hinter ihm, auf der selbigen Stelle! Und mit Rezept kam auch noch nie einer zu ihm!!Es läuft sich tot, oder die Macher bringen endlich mehr Schwung wieder rein...und bisschen wia im richtigem Lebn!Der Bürgermeister hat ne Frau?? Und ist überall alleine unterwegs?? auch voll daneben!Wie so vieles
    • Biggi schrieb am 17.12.2009, 00.00 Uhr:
      Ja das stimmt ohne Max ists schon anders, nicht mehr so amüsant, oft dramatisch,aber ich sehe es trotzdem immer noch gerne.
  • Gerda schrieb am 07.12.2009, 00.00 Uhr:
    Warum wurde der Max Brunner aus der Serie rausgeschrieben? Er war einer, der am besten in die Serie gepasst hat. Es war doch schon unglaubwürdig, dass der Anderl, dern nur nach München versetzt wurde, nie mehr die Lansinger Freunde besucht hat oder auch seine Schwester, die völlig aus der Serie verschwunden ist, obwohl die Tochter in Lansing lebt.
    • Ulla schrieb am 08.12.2009, 00.00 Uhr:
      @ Gerda
      So weit ich informiert bin, hat sich der Max Brunner auf eigenen Wunsch "rausschreiben" lassen, weil ihm die täglichen Drehs wohl zu anstrengend wurden. Vielleicht war das auch der Grund, warum wir den Anderl und seine Schwester nicht mehr sehen. Der Bummerl hat sich jetzt offenbar bei den Rosenheim Cops etabliert.
      @Biggi
      Viel Spaß in Dortmund - sicher kommst Du bald wieder nach Hause, dann kannst Du wieder live die Lansinger genießen.
    • R.W. schrieb am 09.12.2009, 00.00 Uhr:
      Den Ausführungen ist zuzustimmen. Gleiches gilt im übrigen auch für Saskia Brunner, die in Folge 375 (Anfang September) einer Dauerbahnticket geschenkt erhielt um ihre Familie und Freunde öfter besuchen zu können, uns seitdem trotzdem nicht mehr zu sehen wahr. Berechnet man aus den vom BR bekanntgegebenen Zuschauerquoten zur Ausstrahlung um 19.45 Uhr die durchschittliche Wochenquote, so fällt ein merklicher Rückgang ab ca. der 40. Woche auf etwa in dieser Zeit verließ auch Max nach Saskia die Serie.
    • Biggi schrieb am 10.12.2009, 00.00 Uhr:
      Der Max hat aufgehört, weil er sich in so vielen anderen Serien verpflichtet hat denke ich, wahrscheinlich zeitlich nicht möglich mehr. Ja das bringt leider die ganze Serie durcheinander - Anderl und Burgl und Saskias Weggang haben wir verkraftet, aber der Brunnerwirtsohn und Orts-Metzger.....echt schlimm. Hoffe nach wie vor auf einen neuen Metzger!!! Max Bruder eventuell aus dem Ausland.....
  • Biggi schrieb am 05.12.2009, 00.00 Uhr:
    Bin 1 Woche in Dortmund und kann meine Lieblingsserie nicht sehen...schnüff, aber habs aufgenommen.
    Liebe Grüße aus Dortmund
    Euere DiD-Biggi
  • Monika schrieb am 28.11.2009, 00.00 Uhr:
    Bitte, bitte laßts die Maria überraschend schwanger werden oder ein Adoptivkind bekommen, damit sie wieder fröhlich wird. Die Nina sollte wieder weg aus Lansing. Der Bürgermeister soll sich verlieben, damit wieder Schwung in die Serie kommt. Caro und Ludwig sind die Besten.
    • Biggi schrieb am 10.12.2009, 00.00 Uhr:
      Ja dem stimme ich auch zu - Maria soll schwanger werden!!!!
  • harry schrieb am 26.11.2009, 00.00 Uhr:
    o mein Gott!!!
    die Serie wird imma lustiger....da Türken-Onkel (sanche???)...kaum soll die Yildiz an den Mann (nicht Roland) gebracht werden ist ihr Onkel plötzlich todkrank und als sie ihm seien letzten Wunsch abschlägt beginnt er zu sterben...hat der Onkel zu viel Shisha geraucht oda was??? die sind echt bald dabei was von den anderen Daily-Soaps gelernt...
    Ich bin schon gespannt auf den nächsten Neuzugann...das verzogene Gören-Ding, die nicht verstanden wird is ja mit da Nina gekommen...ein echt scharfes Ding...
    Die Idee mit da Schulfreundin für die Maria (as langweiligste Drumm des in da ganzen Sendung vorkommt, die Uri hat mehr Schwung als die) find ich ned schlecht...
    Die Geschichte mit da Stadt passt einfach zum Schattenhofer...total durchgedreht und größenwahnsinnig...
    • karin schrieb am 28.11.2009, 00.00 Uhr:
      wie guad, das ma an "sanche" sei nasn nimma ohschaun miassn...gell._)))))
    • Ulla schrieb am 28.11.2009, 00.00 Uhr:
      Im Grunde geht es in Dahoam is dahoam genau wie im "richtigen" Leben zu in jedem Dorf, in jeder Stadt gibt es Charaktere, an die die Lansinger sich anlehnen: da gibts die handfeste Vroni, die - wenn auch selten - ihren echten Gefühlen freien Lauf lässt, der ein bisserl leichtsinnige, aber sehr liebenswerte Flori, der nachdenkliche Wiggerl, die gstandene Uri, das Schlitzohr von Bürgermeister, der bedachte Pfarrer, no a Schlitzohr der Opa Preisinger und eben des Tschapperl Maria, die von jedem eine Nachbarin sein könnte. I find, die Mischung stimmt bei de Lansinger. -
      Habt Ihr am Freitag um 19.45 Uhr im Bayrischen Fernsehen die Karo gesehen? Sie zeigte sich von einer ganz anderen Seite als Sängerin und Cellospielerin - ganz große Klasse.
  • Biggi schrieb am 25.11.2009, 00.00 Uhr:
    Oh, gestern wars ja richtig traurig mit der Vroni und dem türkischen Onkel!!!!! Schnüff. Kann denn nicht der Gregor von Amerika kommen und Max Bruder von Beruf natürlich auch Metzger sein und den Laden schmeißen....? Warum muß dem Ludwig das aufgebürdet werden? Der Josef kann ganz schön böse sein, direkt ekelhaft. Hoffentlich wirds heute wieder etwas fröhlicher
  • elegante-blonde* schrieb am 20.11.2009, 00.00 Uhr:
    also, bis dato habe ich gerne diese serie mir angesehen.
    ich bin wahrlich keine rassistin....aber sollte diese bayrische sendung nun mit türken kultur anfangen mich zu langweilen, werde ich zukünftig darauf verzichten, in die sendung rein zusehen.
    die schneiderin...okay, sie spielt nett, aber uns bayern nun mit einem onkel u. dessen türkischer kultur zu konfrontieren, nimmt der sendung den ganzen charm.
    und noch was, bitte modernisiert's endlich mal die fade nogga maria, is ja echt ned zum aushoidn...
    ihr machts ja den hubert direkt zum deppen.....mit so ner frau, die er ah no ohimmet.
    übrigens, fois eich moi da stoff ausgeh soiad, dann lasst den hubert...krank werden u. auf der suche nach na spender-niere...stellt se raus, da martin is doch sei vadda..u. ned da kirchleidna.. da fade typ.
    bei da maria,...helfad nur ah...schuifreindin, de plötzlich in lansing aufdauchd....
    (business-frau) mit power, de d'maria midschleift nach minga...mit ihr zu am star-frisör geht, muaß ned da meier sei, dann in de 5 höfe zum einkleiden (eigwandn) u.da maria...etwas leben einhaucht.
    nachdem's dann ah bissal lebendiga u. moderna worn is, sois ah nimmer herzkäferl gnennt wern woin, wei...ih iss meist um de zeid beim schaun, u. jedsmoi steigt ma dann galle hoch. :-)))))
    oiso.. nummoi
    türken-onkel...abreisen lassen, maria..ned ganz so woidfremd depperd bleim lassen ...u. an huberd...kirchleidna wern lossn...an echdn.
    • Ulla schrieb am 21.11.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo an alle,
      Ihr habts echt recht, wenn Ihr mit der Maria nicht einverstanden seid. Gleich bei der ersten Sendung habe ich mich auch gefragt, was denn um Himmels Willen diese unselbstständige und fanatisch Gottgläubige in dieser sonst so bodenständigen Sendung zu suchen hat. Auch der türkische Onkel aus Berlin ist ein bisserl daneben er könnte eigentlich sofort wieder abreisen, oder? Ansonsten bin ich von den Brunners und den Kirchleitners wirklich begeistert und bis heute habe ich noch keine Sendung ausgelassen.
      Habts ein schöns Wochenend alle mitanand.
    • susanne schrieb am 27.11.2009, 00.00 Uhr:
      ja, der hubert ist zu bedauern mit dieser frau an seiner seite, die mehr als langweilig und fad wirkt. das ist kein herzkäferel sondern der albtraum jedes mannes.
      irgendwie zwängt man ihn dadurch in die rolle eines blödmanns:-)))
      dafür haben wir doch den xaver bereits.
      mir sind am liebsten die vroni, ihre buben, caro, der pfarrer, der preisinger -opa..mit sohn und enkelin, so wie der martin. diese spielen ihre rolle am natürlichsten.
      schade um anderl und den bummerl, auch sie setzten ihre mimik....überzeugend ein.
      alle anderen kommen sehr gekünstelt rüber.
      ok...der schattenhofer in seiner rolle geht auch, zeitweise.
      die oma dürfte ruhig mal wieder etwas bissiger werden (eigensinniger)
      anna- lenas gekünsteltes lächeln / lachen ist so was von unprofessionell , dass es schon weh tut.
      gut im spielen entwickelt sich das preisinger mädel, und die fränging hat auch was lebendiges.
      also..warten wir ab, was den machern noch einfällt, oder sich die serie bald tot läuft .
      die idee mit dem friseursalon finde ich gut, dadurch würde ein neues umfeld geschaffen ( raum-wechsel) ambiente.

      nett war auch die gast rolle des wieners mit der oma.
      der bamberger müsste sich alle 10 finger abschlecken, dass nicole, ihn , den spätzünder überhaupt mag!
      kann mir bei dem nicht vorstellen, dass der überhaupt eine ahnung von 5 1 hat.:-)))))
      na..wir werden es ja noch sehen oder auch nicht
  • Biggi schrieb am 19.11.2009, 00.00 Uhr:
    Juchu jetzt ist wieder richtig was los. In der Brauerei fast Krimi.....aber endlich gelöst. Die Hundestory ist auch so witzig. Goldig der Florian immer - wie im echten Leben fast. Auch die Trixi habe ich in mein Herz geschlossen, so echt.....und dazu der grantige Opa!!!!! Hihi.
    • karin schrieb am 20.11.2009, 00.00 Uhr:
      florian ist mit abstand der beste....
      dann kommt der opa preisinger,... er spielt den nörgler audentisch
      den bummal mochte ich auch.......schad um ihn
      die anna- lena spiel gekünstelt, will sagen schlecht.
      sie gibt mir rein gar nix ab.....
      zur maria..kann ich nur sagen...oh mein gott...........u. gääähn, deren mutter theresa rolle langweilt sicher nicht nur mich
      hubert sollte sie zukünftig tschapperl nennen, wäre realistischer...., hatte schon gehofft, sie würde im kloster bleiben.
      dann möcht ich endlich mal die frau schattenhofer sehen, die nie einkaufen geht:-)))) aber ein eigenes auto hat.
      ich finde........lansing braucht einen frisör-salon ...
      in dem geratscht & getratscht..wird...u. vieles mehr.
      die metzgerei...bringts nimmer, wird unglaubwürdig ohne metzger....außer des zwieberl stellt einen metzgermeister ein, der sich auch noch in sie...verliebt.
      nix für unguad
  • Biggi schrieb am 19.11.2009, 00.00 Uhr:
    Mei, jetzt ist ja der reinste Krimi in der Brauerei......Guuut. Jetzt ists wieder bißerl spannender. Freu mich schon auf abends.....
  • harry schrieb am 18.11.2009, 00.00 Uhr:
    hey leute,
    also die maría is echt die dümmste und naivste Tussi die in Lansing rumläuft!!! die wechselt sich mit da Dummheit mit da Trixi ab!!!
    und von den Kirchleitners is ja wohl das Letze!!!
    Stadler ist seit ca. 30 Jahren in da Brauerei und dann kommt so ein anderer daher und schiebt ihm Sachen in die Schuhe die er nicht verbrochen hat
  • Ingeborg schrieb am 14.11.2009, 00.00 Uhr:
    War am Donnerstag in Herrieden bei der DiD Tour. Der Abend war wirklich gelungen u. lustig. Die Schauspieler Daniela März, Andrea Schmitt, Tommy Schwimmer u. Hermann Giefer waren da. Heidrun Gärtner musste leider absagen. Tommy Schwimmer ist echt ein lustiger u. netter Kerl. Für jedes Spässchen bereit. Auch mit Andrea Schmitt u. Daniela März hab ich mich unterhalten. Immer für ein Gespräch bereit. Einfach nette u. liebe Schauspieler. Ich werde auf jedenfall wieder dabei sein, wenn wieder eine Tour in meine Gegend kommt. Leider sind die nächsten 3 Touren mit den anderen Schauspielern zu weit weg, sonst wäre ich dort auch hingefahren. Gruss an alle Fans von DiD.
  • ingeborg schrieb am 09.11.2009, 00.00 Uhr:
    Ich freue mich, dass die DiD Tour jetzt in meine Nähe nach Ansbach-Herrieden kommt. Hab mir den Abend extra freigehalten um meine Lieblingsschauspieler Rosi u. Joseph zu sehn. Jetzt muss ich leider lesen, dass sie nicht dabei sein werden. Schade schade. Hab mich so auf sie gefreut. Werde aber trotzdem abends dort sein. Es sind alle Schauspieler sehr nett. Das hab ich am Fantag in Dachau erleben dürfen. Wird bestimmt einer schöner Abend werden.
    • Ulla schrieb am 10.11.2009, 00.00 Uhr:
      Ein bisserl beneide ich Dich schon, dass Du die Brunners und die Kirchleitners live erleben kannst. Leider ist die Entfernung bei mir viel zu groß, aber vielleicht passts ja bei mir mal in einem Urlaub.
      Grüße an alle.
  • Traudelchen schrieb am 02.11.2009, 00.00 Uhr:
    Leider geht in meiner beliebten Lederhosenserie der Max total ab. Mit ihm fällt und steht die Serie. Wenn Herr Grimm vielleicht anderweitig beschäftigt ist, so müsste man ihn doch wieder kommen lassen. Sein Vronerl zerschmilzt sonst total in Selbstmitleid. die Dialekte können ruhig gemischt sein, das ist bei uns halt so. So Typen wie Nina zeigen leider nur abgeflachte Jugendliche, zu nichts zu gebrauchen aber furchtbar gescheit. Da krieg ich die Krise.
  • Irene.Kellner schrieb am 02.11.2009, 00.00 Uhr:
    Wer kann mir bittschön erklären was die heißbegehrten Zwurler oder Zwuler san??? Bin der Bayer. Küche mächtig aber de kenn i net - Wer hilft????? DANKE
    • Ulla schrieb am 04.11.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Irene, hier das Rezept für Zwuler:
      Für vier Personen drückt man 1 kg gekochte Kartoffeln durch ein Sieb, würzt mit Salz und Muskat, gibt etwas Mehl dazu. Den Teig zu vier gleich großen Nudeln (Rollen) formen. Die Nudeln werden in eine gebutterte Reine gelegt, mit verquirltem Rührei übergossen und so lange im Ofen überbacken, bis das Ei gestockt ist.
      Guten Appetit und Grüße an alle Lansing-Fans
      Ulla.
    • Klaus schrieb am 04.11.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo, wer suchet, der findet:
      http://rezepte.ussr.to/kartoffelzwuler-niederbayern.html
      Gruß
      Klaus
    • Arno schrieb am 05.11.2009, 00.00 Uhr:
      Es handelt sich hier um etwas sehr Ausgefallenes. Kaum noch anzutreffen in den Bauernküchen, doch absolut empfehlenswert.
      Drei Pfund Kartoffeln werden am Vortag in der Schale gekocht. Am nächsten Tag werden sie geschält und durch einen Fleischwolf gedreht. Die durchgedrehten Kartoffeln
      kommen in eine Schüssel und werden mit 350 g Mehl überschüttet. jetzt beginnt die eigentliche Arbeit. Die Kartoffeln müssen nun zerwühlt werden. (Daher kommt der Name) Jedoch darf es keinen Teig geben, sondern es muß lauter kleine spätzleartige Stückchen geben. Die Zwuler werden in kleinen Mengen nacheinander in einer Pfanne mit reichlich Fett gebraten und mit Sauerkraut und Schweinefleisch serviert.
      Einfach mal googlenn :-)
    • Viktoria schrieb am 20.11.2009, 00.00 Uhr:
      http://www.storchs.de/ndb.htm
      eher ganz unten
    • Biggi schrieb am 14.01.2010, 00.00 Uhr:
      Für mich sind das "Fingernudeln" - heißen halt in jedem Landstrich anders........ Sind aus Kartoffelteig und gibts sogar schon fertig im Kühlregal wer keine Zeit hat zum Selbermachen.
  • martina schrieb am 30.10.2009, 00.00 Uhr:
    auch ich als österreicherin sehe mit begeisterung dahoam is dahoam, leider gottes erst seit ca. folge 200.
    schade das ich nicht vorhe rauf die sendung kam.
    lg tina
    • Ulla schrieb am 05.11.2009, 00.00 Uhr:
      Jetzt ham mer scho zwoa Zwuler-Tipps und ich denk, dass es morgen bei vielen verführerisch nach Kartoffelzwuler duftet. Ich probiere es auch bald aus, versprochen.
      Ulla.
    • Hohenbichler Viktoria schrieb am 20.11.2009, 00.00 Uhr:
      Ich bin auch aus Österreich!
      Wo wohnst du??