Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
730

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4730 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Sabine schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
    Also jetzt mal ehrlich, Serie hin oder her, aber das mit der Verhaftung vom Gregor ist riesengroßer Schwachsinn. Da gibts allenfalls ne Anzeige, aber in Handschellen wird man da nicht gleich abgeführt.
    • alexa14 schrieb am 12.11.2014, 00.00 Uhr:
      Wirklich.ein rechtschaffender Gastwirt muß vielleicht für Monate im Gefängnis bleiben,weil die Justiz keine Termine hat !???
      Für so einen Schwachsinn,gehört der Verfasser kaltgestellt
  • Vivien schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
    Über den Weggang von Alexa (Yvi) gibt es ein Interview beim BR auf der Serienseite.

    Es ist schade aber man kann es gut verstehen, sie ist ja noch jung.

    Doch hätte ich diese Rolle nicht aufgegeben, es gibt so viele junge Schauspielerinnen, die sie ersetzt hätten. Nicht so heftig, wie in mancher Soap aber da entsteht einfach eine Lücke, denn der Sohn ist im Internat, der kränkliche Opa.., da geht die Story für die Preisinger aus. Würde mich nicht wundern, wenn sie denen jetzt ein Adoptivkind vermitteln oder Trixie wird doch noch schwanger.

    Und was Mike betrifft. Ich habe mir die Frage gestellt, wie mein Vater reagiert hätte, wenn ich mit einem 20 Jahre älteren Mann angekommen wäre - genauso!!!! Genauso hätte ich als Mutter schockiert reagiert, wenn mein 20 Jahre alter Sohn mit einer Frau kommt die 20 Jahre älter ist.
    Ja, es gibt Ausnahmen und man braucht nur die Zeitung aufschlagen aber ich rechne da wie der Mike. Jetzt merkt man den Abstand nicht so aber in 20 Jahren wird es heftig und ich traue mich das zu sagen, weil ich so einen Fall ganz gut kenne. Sie will was unternehmen, er ist müde. Sie will weit wegfahren, er bleibt lieber daheim im Urlaub usw. Das Alter zeigt sich früher oder später und davor will Mike Yvi schützen. Sicherlich wäre es auch nicht leicht für ihn gewesen, wäre sie zu dem Ex nach China gegangen...

    Zu Flori. Ich war enttäuscht, auch ein Halodri wird mal reifer und hätte eine feste Beziehung (siehe Gregor) verdient.
  • Liane schrieb am 05.11.2014, 00.00 Uhr:
    Wann verschwindet die Kati oder tritt nur noch selten auf? Die benimmt sich gegenüber Erwachsenen so unmöglich. Die hätte mal in den 60ern die Ausbildung machen müssen, da wär ihr das freche Mundwerk vergangen.
    • alexa14 schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
      Gottseidank sind die 60er Jahre vorrüber,denn damals war auch vieles im Unreinen ! Die Kati finde ich z .Zt.,als das Salz in der Suppe.
    • Mucki schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
      Alexa14, dann mußt Du aber noch s e h r jung sein, wenn Du die Kati als das Salz in der Suppe bezeichnest. Dieses vorlaute und freche Ding müßte mal jemand in die Schuh hineinstellen.
    • alexa14 schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
      Mucki,Kati füllt doch nur ihre Rolle aus - vom Regisseur so verlangt .
    • alexa14 schrieb am 06.11.2014, 00.00 Uhr:
      ...und das macht sie doch super,oder ?
    • Anitram schrieb am 11.11.2014, 00.00 Uhr:
      ...gerade die Kati gefällt mit und ich bin weit entfernt von ihrem Jahrgang...;-)

      Ich empfinde sie als unglaublich erfrischend, sie spielt soo authentisch - herzlich, keck, fröhlich, natürlich...wunderbar....

      Sie ist der bunte Punkt im oft grauen Spielegarten...
    • alexa14 schrieb am 20.11.2014, 00.00 Uhr:
      Gestern hat die Kathi gezeigt,daß man die 60er Jahre vergessen kann !
      Sie ist sehr tolerant und modern
  • impossibile schrieb am 05.11.2014, 00.00 Uhr:
    liebe DiD fans- hatte mich für längere Zeit von dieser Serie verabschiedet, als Xaver kaum noch zu sehen war und der Focus auf verschieden Neuzugänge wie: die nervige Kati und Jana und die Rolle der Uschi, von der ich die bayerische Tonart nicht lange anhören kann. Am schlimmsten finde ich die Trixi, was ist da noch nicht neu an ihr? Die Extensions, die genau in einer Folge zu sehen waren, die Lippen, die müssen aufgespritzt sein, denn ich habe die Schauspielerin in jungen Jahren in einem Film gesehen, da waren keine dicken Lippen zu sehen. Man merkt es auch an ihrer Aussprache egal bei welchem Dialekt. Die Wimpernverlängerung usw. Kein Vorbild für uns normale Frauen. Auch Annalena habe ich von früher anders in Erinnerung. Obwohl sie inzwischen etwas flotter aussieht geht mir ihr geziertes Getue in ihrer Rolle auf die Nerven. Schade, daß die Rollen für die früheren Schauspieler, die die Sendung ausmachten so interessant weitergeführtwurden, daß sie geblieben wären. Wenn es sich so weiter hinzieht, wäre es besser man verabschiedet die Sendung. Nur wegen der Theres, dem Roland, der Moni und der Vroni mag ich mir das Gekünstelte Gepiele nicht mehr antun. Eine neue bayerische Serie wäre schön. Viel Spaß den Noch-Zusehern .
    • heidi schrieb am 22.11.2014, 00.00 Uhr:
      ich kann dich nur beglückwünschen: diesen Schmarrn muss man nun wirklich nicht sehen!
      Auch die Damenwelt hast du sehr gut beobachtet: beide, Annalena und Trixi haben ganz offensichtliche Probleme mit ihrem Alter und Aussehen und beide haben zudem ein absolutes Aufmerksmkeitsdefizit! stimmt, Theres ist die Sympathischste und macht keinerlei Gesums um sich. Annalena schlägt da schon mal vollabsichtlich der hübschen Mitarbeiterin die Tür vor der Nase zu. Nicht sehr fein. kann sie wirklich nicht dafür? Woher ich das so genau weiß? Ich war mal als Gast dabei. Was da so hinter den Kulissen abläuft... nein danke ich dachte immer, schlimmer gehts nimmer - doch dieses dortige Personal toppt einfach alles an Inkompetenz und Unflätigkeit. Aber irgendwie müssen sie sich ja künstlich (oben) halten.
      Insofern ist es ihnen von ganzem Herzen zu gönnen, dass das Ganze endlich abgesetzt wird und sie sich im richtigen (Arbeits)leben zurechtfinden müssen. Für den Großteil dürfte das dann das Aus bedeuten - ade Firmen-3er BMW - der im Übrigen das Wichtigste ist, weil man damit so viel mehr scheinen als sein kann...
  • Rosenante schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
    Da muss ich Dir recht geben Mucki, das mit den Büchern war so was von albern da fällt mir das von Karl Valentin ein: Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut --
  • Mucki schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
    Die gestrige Folge mit den Büchern war ja der Oberschmarrn. Wem fällt denn so was Unrealistisches ein? Habe seit einiger Zeit das Gefühl, daß den Schreibern nichts Neues mehr einfällt und dann ziehen sie Geschichten an den Haaren herbei. War gestern wirklich schad um die Zeit.
  • Gabi schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
    Alles was Rosenresli sagt, kann ich nur unterstreichen. Ich finde es auch schade, daß Ivy wahrscheinlich aus der Serie verschwinden wird und Flori ist wohl für eine feste Bindung noch nicht reif genug, Klara hätte gut zu ihm gepaßt - aber so ist es im Leben - Liebe läßt sich nicht erzwingen.
    Zu Mike - bei allem Verständnis für einen besorgten Vater - völlig übertriebene Reaktion.
    Und unser Hubertl wird wohl in der nächsten Zeit eine saubere Bauchlandung erfahren. Sein neuer "Freund" Brettschneider und seine "Geschäftspartner" brauchen mal wieder einen Deppen und da eignet sich so ein kleiner Provinzbrauereibesitzer, der glaubt zu der sog. "Schickimicki Großstadtprominenz" dazuzugehören, weil er der absolut geeignete neue Präsident sein soll, perfekt. Der Brettschneider ist ein aalglatter, schmieriger Geschäftemacher und er manipuliert die Menschen, immer zu seinem Vorteil. Am Ende macht sich diese selbsternannte gehobene Gesellschaft über Hubert lustig und er ist der Verlierer, und zwar auf ganzer Linie - Ehekrise - Geschäftsprobleme. Bei Mik hat sich der Brettschneider genauso fies verhalten. Ich hoffe, ich irre mich und Hubert kriegt noch rechtzeitig die Kuve.
    • SoHo schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
      Gabi hat völlig Recht, was den Hubert betrifft. Genau so wird es kommen. Zum Glück lebt Uschi in einem Haus mit Martin und Rosi zusammen, die sie im Falle der Krise auffangen können. Hubert muss aber wahrscheinlich erst einmal auf die Schn... fallen, um aufzuwachen.
      Was den Mike betrifft, ist es typisch für Väter, die sehr an ihren Töchtern hängen und sie auf noch als Erwachsene "beschützen" wollen. In Wirklichkeit sind sie eifersüchtig auf den anderen Mann, der ihnen ihre geliebte Tochter wegnimmt. Da ist Mike keine Ausnahme.
  • Rosenresli schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
    Mike der Übervater - einfach lächerlich. Wie alt ist Ivy eigentlich? Komisch, dass Männer für sich alles in Anspruch nehmen können, Frauen, die ihre Töchter oder Enkeltöchter sein könnten, aber wenn es um die eigene Tochter geht, drehen sie durch! Und das ist nicht nur bei DiD so, sondern genau wie im richtigen Leben. Schade dass Ivy wohl die Serie verlässt, sie hat sich von einem pummeligen Teenager zu einer hübschen jungen Frau entwickelt. Dem Flori wünsche ich wirklich mal eine feste Partnerin an seiner Seite. Hubert dagegen mutiert zum Arroganz-Brocken indem er sein Ego aufpoliert auf Kosten Anderer. Habe mich heute Abend wieder mal köstlich über Bamberger amüsiert. Weiter so
  • unbekannt schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
    Doreen Dietl hat sich die Lippen nicht aufspritzen lassen. Während der ersten Aufnahmetage litt sie an einer Allergie, die sich eben über die Lippe kenntlich zeigte. Erst mal recherchieren, anstatt solche Behauptungen aufzustellen und dann auch noch beleidigend werden
    • alexa14 schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
      "Doreen Dietl hat sich die Lippen nicht aufspritzen lassen."
      Sie hat sich schon vor längererer Zeit die Lippen aufspritzen lassen,aber eine Allergie kann sie natürlich zusätzlich gehabt haben .
    • unbekannt schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
      stimmt ja, sorry! Hab das "nochmal" vergessen
  • Vivien schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
    Karl hat es ganz gut beschrieben.

    Ich habe mir auch Sorgen gemacht um das Aussehen der Darstellerin aber es ist halt so, es ist ihr Gesicht und wir haben unser Gesicht. Keiner darf dir vorschreiben, wie du aussehen sollst und wenn sie meint, sie braucht das - bitte.

    Frau Dietl arbeitet, weil sie es möchte. So habe ich es schon vor der Geburt in einem Interview gelesen. Sie hat einen Mann, der sich um den Sohn kümmert und der Rest geht uns nichts an. Oder will jemand sich in sein Familienleben reinreden lassen? Kennen wir alle Darsteller persönlich? Nein also etwas mehr Feingefühl bei solchen Vorurteilen.

    Das mit den Dialekten... das ist so eine Sache. Wenn jeder das Bayerisch so sprechen würde, wie es seinem Landkreis entspricht, würden wir sie nicht verstehen also nur ein kleiner Teil. Es ist ein Mix aus Bayerisch und Hochdeutsch. Ein Bayerisch, welches man noch in München antrifft, wo man es so spricht, dass es andere verstehen können. Das ist dann ein Mix aus Bayerisch und Hochdeutsch.

    Es ist befremdlich, wenn Trixi jetzt so redet aber wir gewöhnen uns schon dran sowie wir uns an alle Sprachen bzw. Dialekte mit der Zeit gewöhnt haben in der Serie.

    Ich finde es auch nicht schön, wenn bestimmte Charaktäre in der Sendung nicht mehr auftauchen und das ist in letzter Zeit häufiger der Fall. Das ist etwas, dass kann mit der Zeit viele Zuschauer kosten. Wisst ihr noch, wie oft in Dallas die Leute ausgetauscht wurden, wieder auferstanden, anders aussahen usw. Das brach am Ende der Serie das Genick.

    Und nun zur Theres, welche den Pfarrer dutzt. Sie kannte ihn als Kind und hat immer schon du zu ihm gesagt. Sie könnte seine Mutter sein also darf sie dass. Außerdem kenne ich viele Gemeinden, da wird der Pfarrer auch gedutzt und zwar von Jungen und Alten. Befremdlich aber gewünscht vom Pfarrer.
    Er sagt ja "Sie" zur Theres und erweist ihr so seinen Respekt, weil er sie schon so lange kennt. Ich habe überhaupt kein Problem damit auch wenn es oft komisch wirkt.
    • SoHo schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
      Der Karl hat mir voll aus dem Herzen gesprochen und zwar in jeder Hinsicht, Respekt.
  • Karl M. schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
    Ich war zunächst wirklich entsetzt über das Aussehen von Doreen Dietel, der Darstellerin der Trixi in DiD. hab zwei mal hinschauen müssen, um zu realisieren, dass ihre Lippen wieder dick aufgespritzt sind.
    Es kann ja jeder machen, was er will, auch mit seinem Körper, aber bei Frau Dietel verstehe ich das nicht. Botoxlippen sehen in dieser Form nicht sexy, sondern nur vulgär aus. So passt sie eigentlich weder zu der Rolle als Ehefrau des bodenständigen Autoschraubers Mike, noch zum Dorfleben in Bayern.
    Schade, dass ihre Vertretung Christa keine Dauerrolle geworden ist. Eine attraktive Schauspielerin, die eine gewisse Ausstrahlung hat. Man hätte sich statt dessen eine längere Romanze mit dem Apoteecher vorstellen können. Es gibt sowieso gerade zu wenig an neuem Beziehungskram.
    Der Florian hat plötzlich ein merkwürdiges Desinteresse an der Klara, obwohl die Rolle gut nach Lansing passen würde. Dazu noch eine wirklich hübshe Frau ohne Allerweltsgesicht.
    Isabella Hübner (Jana) und ihre Rollentochter Charlie sind auch schon wieder aus der Serie verschwunden, selbst Frau Gregor und den Xaver (Michael Schreiner) sieht man nimmer.
    Man hat irgendwie den Eindruck, dass etliche Hauptrollen, die wegfallen, nicht mehr durch die selbe Anzahl an neuen Hauptrollen ersetzt werden.
    Als Nächste wird wohl Alexa Eilers (Yvi) aussteigen, wenn sie zu dem fast doppelt so alten Almöhi Bartel ziehen wird.
    • Peter schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
      Ja diejenigen welche man mag oder mochte werden immer rarer hier.und die Gummibootlippen der Trixi sind schrecklich.
    • Johanna Wehlt schrieb am 07.11.2014, 00.00 Uhr:
      Leider muss ich Recht geben betr. Trixis Lippen. Sieht einfach ganz fürchterlich aus. Wie kann man das nur schön finden? Unnatürlich, da war doch die Vertretungskosmetikerin weitaus besser anzuschaun. Natürliche angenehme Ausstrahlung. Tut mir leid für Trixi, dass sie sich so entstellt.
  • Allesklar schrieb am 25.10.2014, 00.00 Uhr:
    Eben: Der Bamberger spricht seinen Dialekt und das von Anfang an!
    Aber mit Dialekten haben die Autoren anscheinend überhaupt ihre Probleme oder warum sprach die Valentina total geschraubtes Hochdeutsch,obwohl ihre Eltern aus einer Österreicherin und einem Bayern bestanden? Ähnlich beim Felix und auch bei der Emma. Es geht mir nicht darum, daß keine anderen Dialekte nach Lansing gehören, denn auch in anderen Gegenden leben nicht nur Leute mit dem dort ansässigen Dialekt. Aber es muß schlüssig sein.
  • Helmut schrieb am 25.10.2014, 00.00 Uhr:
    Wann verschwindet endlich diese Zumutung vom Bildschirm?
  • Helgard schrieb am 24.10.2014, 00.00 Uhr:
    Sebastian (Herbert Ulrich) ist nun arbeitslos.Schade. Und seine Freundin bekommt gerade ein Kind.
    • Hilde schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
      Helgard, woher weißt Du das? Wenn es so ist, finde ich die Haltung des Senders doch etwas unsozial. Denn m.E. gab es keine zwingende Notwendigkeit, die Rolle des Sebastian rauszunehmen, wo es doch mehrere überflüssige Charaktere bei DiD gibt. Ich könnte z.B. gut auf die Rosi und den Martin und vor allem auf den Hubert verzichten. Diese drei sind überflüssig wie ein Kropf.
    • helgard schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
      Hilde, das ist Insiderwissen. Namen werden nicht genannt.
  • SoHo schrieb am 24.10.2014, 00.00 Uhr:
    Warum hackt plötzlich jeder auf der Trixi herum? Sie hat ihre Rolle bisher gut gespielt und wenn sie lt. Drehbuch jetzt erst einmal hochdeutsch sprechen soll, dann ist es eben so. In München zum Beispiel wird ein feines hochdeutsch gesprochen und das liegt ja wohl auch in Bayern. Darüber regt sich keiner auf, nur in Lansing ist es anders. Der Bamberger spricht auch "seinen" Dialekt und es ist o.k., warum bei anderen Schauspielern bzw. Lansingern nicht? Übrigens, wenn sie sächsisch statt hochdeutsch sprechen würde, gäbe es sicher noch mehr Aufregung, weil man diese Sprache gar nicht hören kann und Ossis sowieso nicht mag.
    • Veit schrieb am 25.10.2014, 00.00 Uhr:
      Das man den sächsischen Dialekt nicht mag, kann man dahin gestellt lassen. Aber dass man die "Ossis in Bayern nach SoHos Meinung nicht mag finde ich unglaublich. Das in München "feines" Hochdeutsch gesprochen wird, könnte daran liegen, dass dort nicht nur Bayern wohnen oder gerade diese sich von ihrem Dialekt distanzieren. Bayern ist nun einmal ein Bundesland was überwiegend vom Tourismus lebt, da sollte man schon was die Sprache angeht tolerant sein. Sächsisch ist schon sehr speziell, nicht gerade angenehm für die Ohren. Das Sachsen und Bayern schon immer ihren Kleinkrieg hatten ist bekannt, aber da hatten wir auch noch einen Kaiser. Die Bezeichnung "Ossi" sollte langsam nach 25 Jahren in der Versenkung verschwinden. Gut, dass wir hier in Niedersachsen ein absolut reines Hochdeutsch sprechen, wir froh darüber sind, das bei DiD nicht nur bayrisch gesprochen wird, wegen der Verständigung. Sonst könnte es sich der BR sparen über die Landesgrenze Bayern zu senden.