Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4729 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Realist schrieb am 18.03.2014, 00.00 Uhr:
    Ja sagt mal, geht`s noch? In Lansing ist der Teufel los und jeder will wissen, wer die Wahl gewonnen hat - und dann spielt sich die Annalena mit den Holzpröbchen und hat wieder ein "Bayrisch" drauf, daß es einem die Zehennägel aufdreht! Die Annalena ist für mich eine hundertprozentige Fehlbesetzung,. Hat bei den Autoren eigentlich noch niemand was von Angela Ascher gehört? Die sollten`s engagieren, das wär was Echtes
    • wende schrieb am 19.03.2014, 00.00 Uhr:
      Realist das war 100% realistisch - Danke
    • Bavaria schrieb am 20.03.2014, 00.00 Uhr:
      Kein schlechter Gedanke sie muss aber auch wollen
  • Rosenreslie schrieb am 16.03.2014, 00.00 Uhr:
    Ja, das war heilsam für Patrick! Da sagt man etwas, was man im Fall des Todes nicht mehr "aus der Welt schaffen kann". Zudem es auch noch seine Mutter betraf. Das ist dann unwiderruflich und man trägt es sein Leben lang mit sich herum. Auch wenn man zerstritten ist, sollte ein klärendes Gespräch möglich sein, denn was man dem anderen Menschen noch gerne gesagt hätte, ist dann nicht mehr möglich. Aber, Patricks Mama lebt ja noch und er hat daraus gelernt. Nichts gelernt hat dagegen Schattenhofer. Das er sich gegenüber Moni so mies verhält, zeigt doch nur, dass er Angst hat, die Wahl zu verlieren. Noch dümmer ist allerdings Gregor, erst macht er sich mit seiner CD zum Affen und als Fanny ihm dafür nicht gleich um den Hals fällt, hat er die nächste schon im Bett. Ist halt nicht der "Schnellmerker" sondern nur dämlich.Am besten gefällt mir zur Zeit Vroni, nicht viel reden sondern anpacken.
  • Realist schrieb am 12.03.2014, 00.00 Uhr:
    Bin über Gregor`s Verhalten etwas verwundert, ist die Fanny so plötzlich nicht mehr wichtig. Da hüpft man gleich mit der Nächsten in die Kiste. Ja wo san ma denn?
    • Biggi schrieb am 14.03.2014, 00.00 Uhr:
      Aber echt Realist. Bin auch mehr als verwundert über Gregor. Fast enttäuscht. Arme Fanny, arme Emma.
  • Dahoam is Dahoam schrieb am 04.03.2014, 00.00 Uhr:
    Jetzt seit endlich einmal realistisch. Wenn Vroni Bürgermeisterin wird dann stehen Lansing harte Zeiten bevor. Sie hat überhaupt keine Erfahrung, ist gerade mal von Amerika wieder nach Lansing gezogen. Sicher gehört Schattenhofer vom Ross runter aber er hat Erfahrung. Vroni glaubt sie könnte von Amerika einfach so herkommen und das Amt des Bürgermeisters stellen. Also hier stellt sich die Frage wer herschsüchtiger ist, Vroni oder Schattenhofer.
    • Realist schrieb am 05.03.2014, 00.00 Uhr:
      Nun - mir stellt sich eigentlich nur die Frage, wer ehrlicher ist! Und da gibt`s ja keinen Zweifel, denke ich.
    • christine schrieb am 07.03.2014, 00.00 Uhr:
      stimmt! Schattenhofer hat sogar viel Erfahrung, wenn es um seine eigenen Vorteile geht. Aber Lansing ist ja auch nicht der "Nabel der Welt", dass Vroni sich da nicht einarbeiten kann. Dazu braucht sie natürlich Unterstützung und ich glaube, die bekommt sie auch. Umsonst heißt es ja nicht Bürger - Meister. Und Meisterleistungen für die Bürger kann ich beim besten Willen beim Schattenhofer nicht erkennen. Ich denke, ehrlicher und bodenständiger kommt Vroni rüber. Warten wir es ab, was die Schreiberlinge von DiD noch so auf Lager haben.
  • Rosenresli schrieb am 21.02.2014, 00.00 Uhr:
    Vroni wird zwar keine neue Bürgermeisterin, aber sie wir Schattenhofer schon zeigen, was eine "Harke" ist. Es wird Zeit, dass er von seinem hohen Ross herunterkommt. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Genau so der Stadler,
    wundert sich, dass Kathi in hat auflaufen lassen. Selbst Schuld, wenn man anderen über dem Mund fährt und sie nicht ausreden lässt. Rosi ist da kein bisschen besser, auch sie hat Kathi nicht die Möglichkeit gegeben, sich zur Sache zu äußern. Aber einer ist immer der Dumme. In diesem Fall, die etwas vorlaute Kathi. Aber eine Ausbildung, ist auch dazu da,
    dazu zu lernen. Hoffen wir`s
    • Bärle schrieb am 22.02.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Rosenresli. Warum wird Vroni keine Bürgermeisterin? Wenn Du ein paar Wochen weiter die Vorschau liest, siehst Du doch, daß von Schattenhofer als Ex-Bürgermeister die Rede ist. Also - woher Deine Behauptung? Hast Du andere Informationen? Würde mich interessieren.
    • rosenresli schrieb am 23.02.2014, 00.00 Uhr:
      Bärle Du hast recht, war eine Vermutung von mir, habe nur die Vorschau in diesem Spoiler gelesen. Wird Schattenhofer sich damit abfinden, oder wird er Lansing verlassen?Da kommt doch sicher noch was hinterher
    • Bärle schrieb am 23.02.2014, 00.00 Uhr:
      Rosenresli: ich vermute mal, er wird aus der Serie herausgeschrieben. Ist aber eine reine Vermutung, ich hab dafür keinerlei Anhaltspunkte. Aber in letzter Zeit war er ja schon mehrfach immer wieder mal längere Zeit raus aus der Serie (gewonnener Urlaub oder weil er angeblich im Ministerium in München war). Kann mir aber auch nicht recht vorstellen, daß Vroni ihre Küche ganz abgibt. Vielleicht teilt sie sich die Küche dann zeitlich mit Fanny, denn die kommt definitiv wieder. Bin schon gespannt, wie`s wirklich wird.
    • Max schrieb am 24.02.2014, 00.00 Uhr:
      Die dämliche Weiberherrschaft der "Landfrauen", ist eigentlich nur noch peinlich, halt wie in Berlin....
  • Uralt schrieb am 20.02.2014, 00.00 Uhr:
    Wenn schon Bezug zur Realität dann bitte aber näher an der Wirklichkeit bleiben!
    a, Die Vroni muss als Kandidatin zur Bürgermeisterwahl einige formale Anforderungen erfüllen - wie Aufstellungsversammlung und Unterstützerunterschriften - eine bloße Unterschrift reicht nicht aus. Außerdem wird auch der Gemeinderat und nicht nur der Bürgermeister gewählt - der kommt in der Sendung so gut wie gar nicht vor und könnte den Schattenhofer in echt gewaltig einbremsen und nicht die Landfrauen.
    b, Keine Zeitung wird sich trauen noch vor der Anklageerhebung über eine solche Kasperei wie bei beim Martin noch dazu mit Namensnennung usw. zu berichten.
    c, Was soll eigentlich das Polizeischild am Gemeindeamt von Lansing wenn dort gar keine Dienststelle untergebracht ist.
  • Sabine schrieb am 19.02.2014, 00.00 Uhr:
    Tja, ich würde sagen der Fall ist klar. Vroni wird Bürgermeisterin, kann daher nicht mehr kochen, und Fanny kommt zurück :-)
    • Gaudimaxi schrieb am 20.02.2014, 00.00 Uhr:
      Ja so könnte es gehen hab ich mir auch schon gedacht.
      Ich weiss auch nicht so recht warum dass hier so eine böse Mecker- Seite ist. Ich schau DID immer mit einem lachenden Auge ich nehm die nicht so Bier ernst. Und dann machts richtig Spass.
    • Lilly schrieb am 03.03.2014, 00.00 Uhr:
      Gaudimax - ich bin hier voll Deiner Meinung. Ich schau es mir auch auch so an. Und diese Meckerecke finde ich zum Kotzen... Sollen die es halt nimmer anschauen, wenn es ihnen nicht gefällt. Es gibt soooooviele plöde Soap´s ;-).

      Es grüße ganz freundlich
      Lilly
  • Sabine schrieb am 18.02.2014, 00.00 Uhr:
    Na, Tanja und MGen, ihr seid ja sehr tollerant. Wo ist das Problem mit der Fanny??? Und die Kathi hat nunmal den Dialekt, da kommt sie halt nunmal her. Und, die sprechen da wirklich so ;-) Ich kenn auch Leute von da.
    Dann mal tschüss, aber auf solche Zuseher kann man dann denke ich auch verzichten. Was genau wollt ihr eigentlich??? Wenn nix neues gebracht wird motzt doch auch jeder, weil es langweilig ist.
  • TTanja schrieb am 14.02.2014, 00.00 Uhr:
    Da bin gerade so happy, dass der Schmarrn mit der Nadja und dem Martin vorbei ist und freue mich über die Aussicht, dass Vroni gegen den Schattenhofer als Bürgermeister-Kandidatin antritt.... und schon bekomm ich einen dicken Dämpfer :-( Das Getue vom Gregor war ja zum Fremdschämen!!! und in Verbindung mit dem Wiedersehen mit Fanny (wo ist der Kotz-Smiley) hat's mir wirklich gereicht. Wenn die dämliche, unverschämte Trulla wieder im Brunnerwirt antanzt bin ich raus!
    Seit dem Auftauchen von Kathi, deren total überzogene Darstellung und ihrem nahezu unverständlichen hau-Dialekt ist mein Verhältnis zu DiD ziemlich gestört. Jetzt noch die Fanny dazu.... So wird jüngeres Publikum vergrault
    • MGen schrieb am 14.02.2014, 00.00 Uhr:
      Hey TTanja
      da sagst du was!!! Bin ganz deiner Meinung. :-D
  • Biggi schrieb am 12.02.2014, 00.00 Uhr:
    Ach bin so froh, daß das mit dieser Nadja vorbei ist. Danke UND DANKE Jana! Den Bernd fände ich schon ok für Vroni. Da kann sie endlich wieder lachen. Hoffentlich wirds mit Roland und Martin wieder gut. Und Fanny und Gregor sind auch ein nettes Pärchen.
  • Striezi schrieb am 12.02.2014, 00.00 Uhr:
    Ich brauche Eure Hilfe. Denn ich war mehr als überrascht, als Vroni und Bernd plötzlich sagten, es würde nicht so passen. Ja warum busselt sie ihn dann mehrfach ab, obwohl das ja sonst überhaupt nicht Vroni`s Art ist? Und warum wurde dann ein solches Aufhebens um diesen "Gast" in der Presse gemacht, wenn er am zweiten Tag schon wieder aussteigt? Also bitte helft mir, vielleicht hab ich irgendwas übersehen.
  • Peter schrieb am 11.02.2014, 00.00 Uhr:
    Mei oh mei, was für ein durchsichtiges Theater. Die Schreiberinnen der Serie sind verkniffene Emanzen. Dieses dämliche Zeug von den angeblich so cleveren Landfrauen und den dämlichen Männern ist einfach widerlich, Zeitgeist. halt.

    Dazu der dämliche Pfarrer, das noch dämlichere Lehrmädel, auweia, was für ein Schmarrn.
    • Ty schrieb am 13.02.2014, 00.00 Uhr:
      Hi Peter,
      mei oh mei, auweia.
      Gruß Ty
    • Lilly schrieb am 03.03.2014, 00.00 Uhr:
      schaut es Euch dann doch nimmer an - habt ihr sonst keine Probleme??

      Es grüße ganz freundlich
      Lilly
    • Ty schrieb am 04.03.2014, 00.00 Uhr:
      Hi Lilly,
      Hirn einschalten, Text verstehen - dann schreiben.
      Gruß Ty
  • rosenresli schrieb am 11.02.2014, 00.00 Uhr:
    Vroni ist bei DiD das " Salz in der Suppe "! Ohne sie wäre es sehr fad. Ein gestandenes Frauenzimmer, die weiß wo es lang geht. Sie sollte bald wieder einen kernigen Burschen an ihre Seite bekommen. Und man kann über ihre grantige Art auch mal lachen. Trixi dagegen ist wirklich nicht zu ertragen.
    Aber zur Zeit nervt der Apotheker. Immer schön den Weg des geringsten Wiederstandes gehen. Keine Stellung beziehen, aber die Freundschaft zu Martin in Frage stellen. In der Not erkennst du deine Feinde und wirklichen Freunde. Und last doch den Flori nicht immer als Chaoten dastehen, sondern auch mal was sinnvollen tun. Aber als erstes !!!!!! Gebt dem Kind eine vernünftige Perücke und kein Karnevalmodell. Der Maskenbildner, der so etwas verzapft sollte sich sein Lehrgeld wiedergeben lassen. Oder hat das Budget nicht gereicht???
  • Heinz schrieb am 09.02.2014, 00.00 Uhr:
    Die Gedankenspiele von Schmetterling halte ich für völlig abwegig. Denn meine Frau und ich haben uns mal die Zeit genommen und eine Folge der Fallers angeschaut. Also noch langweiliger geht's ja nicht. Und daß die Vroni Lansing für sowas eintauscht - nie und nimmer. Wir persönlich freuen uns, daß sie wieder mitspielt und das soll auch so bleiben. Außerdem bräuchte die Vroni ein richtiges gestandenes Mannsbild als Partner. Der Bernd ist da viel zu laschig.
    • schmetterling schrieb am 11.02.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Heinz,
      klar war es nur ein Gedankenspiel. :-)
      Aber mit einmaligem Anschauen (Fallers) kann man relativ schlecht eine fortlaufende Serie beurteilen. Dort gibt es, wie auch bei DiD, bessere und schwächere Sendungen.
      Hätte ich z. B. erstmalig DiD eingeschaltet, als die vorlaute verzogene Tini ihre normale Frisur gegen eine schlechte Faschingsperücke tauschte, hätte ich gedacht: Was für ein unausgegorenen infantiler Schwachsinn zu einer Hauptsendezeit und hätte nie wieder dort rein geschaut. Oder auch beispielsweise vergangene Woche bei dem Geburtstagsgeschenk für Trixi - sehr konstruiert und wie bei vielen Folgen an den Haaren herbeigezogen.
      So gibt es bei diesen Serien (glücklicherweise gibt es noch ein paar regionale) interessante und fade Sendungen und zudem sind auch die Geschmäcker und Ansichten naturgemäß unterschiedlich.
      Beide Sendungen sind für mich kein Muss, ich nehme sie nicht ernst, lediglich zum Feierabend (ja, ich habe eine 7-Tage-Woche) als entspannte Unterhaltung gedacht.
      Also lieber Heinz, freuen wir uns gemeinsam auf künftige, hoffentlich wenigstens ab und zu, kurzweilige Unterhaltung, egal für welche Serien wir uns entscheiden.
      Ihnen und allen anderen Schreiben hier wünsche ich einen schönen Tag
  • alesig 43 schrieb am 09.02.2014, 00.00 Uhr:
    Ich finde auch, die Sache mit Nadja zieht sich wieder unendlich hin. Und Roland, warum hat er noch nicht die Schwester ange-rufen, die doch bestimmt über alles Bescheid weiß. Jeden Recht machen und dazu sein Getue, keine Wunder, daß es bei Frauen nie klappt. Aber es ist wie im wahren Leben, ist einmal jemand im Visier, geben alle, ohne richtig Bescheid zu wissen,ihren Senf dazu.. Aber ich muss sagen, die Schauspieler geben ihr Bestes. Ob es Flori - der nur Blödsinn im Kopf hat, oder der grillige Preissinger, es ist alles so natürlich. Weiter so.