Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich war vielleicht etwas unklar. Mit "privat" ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Woidbua: Ajotte ich habe das nirgends gelesen.Ich habe von ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Woidbua, wo hast du gelesen, dass ich Hochdeutsch ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Woidbua, danke für die Antwort. Ich bezog mich aber ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Woidbua: Gute aber seltsame Frage . An Hochdeutsch ist gar ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Bv4, was ist eigentlich an Hochdeutsch so ...
- 03.08.: Neuer Kommentar: Woidbua: Das Ranking haben die Autoren gemacht, und es ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich glaube, Uschis Gefühl trügt sie leider nicht - ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ja, ich habe die Kommentare der Schauspieler auch ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Da würde der Dieter Fischer ,eh besser dazu ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ich habe mir heute die "best off-Folgen" ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Hab mir die erste Sommerlochfolge mit dem ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Was ich bei Peter Rappenglück besonders ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1686518: "So dumm kann doch kein Autor sein!"....Einer ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich bin fast nur im gelben Forum unterwegs ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: gummibärle: Bier_vor_vier am 02.08.2025 10:52Pfarrer Neuner ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Wie sieht denn bei "Irgendjemand" ein ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Das wird bei Usern wie Nuntius nicht ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Ajotte: Oder einfach im gelben Forum schreiben, das mit ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Resi2005: Kritisch, genau so hab ich es auch ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Pfarrer Neuner war der Beste, ein echter ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Jetzt weiß wenigstens auch der letzte Depp, ...
- 02.08.: Neue komplette Folge: Die Gefahr im Silo · 03.08.20 | Folge 2575 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Für die Familie · 05.08.20 | Folge 2577 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Ernstfall · 04.08.20 | Folge 2576 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neue komplette Folge: Unverhofft kommt gerade richtig · 27.07.20 | Folge 2571 (ARD Mediathek)
- 02.08.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Ich freu mich schon auf die alten ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: User 1782607: Nein Nuntius Der Beitrag hätte ganz einfach ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Woidbua: Ich habe jetzt aus reiner Neugierde und auf Wunsch ...
- 02.08.: Neuer Kommentar: Kritisch: So füttert man seinen Hund wenn er um Essen ...
- Platz 4
730 Fans - Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Karl Napf schrieb am 21.02.2024, 19.45 Uhr:
mittlerweile sehe ich die Füllgeschichten gerne (Flöhe außer Tills Gequike und Skischuhe)
Ich muss mich wenigstens nicht so aufregen wie bei den großen Dramen!Oder muss ich mir Sorgen machen? Fragen über Fragen...
simla schrieb am 21.02.2024, 13.01 Uhr:
Hi,die öffentlich rechtlichen Sender haben sich eine Verjüngung ihrer Programme auf die Fahne geschrieben. Das Ergebnis erleben die Zuschauer jetzt hautnah. Nach dem Motto: aus Alt mach neu, werden die Alt-Protagonisten Schritt für Schritt ausgetauscht oder ihre Rollen werden auf Belanglosigkeiten reduziert. Manche Folgen bestehen derzeit nur noch aus aneinandergereihten Füllgeschichten, die teilweise gar keinen Stoff mehr für Kommentare liefern.
Das erklärt wohl, dass die User zu Recht fast jeden ungereimten Schmarrn aufnehmen und auseinandernehmen, der früher gar nicht kommentiert worden wäre.Kenshin schrieb am 21.02.2024, 13.22 Uhr:
SimlaDie Darsteller der "Alten" sind selber in einem Alter, in dem sie in den Ruhestand wollen oder müssen. So ist Gerstl Jahrgang 45, Theres Jahrgang 34.
User 030854 schrieb am 21.02.2024, 14.58 Uhr:
Ich könnt mir vorstellen das der gernstl noch länger mitgespielt hätte, der hat ja weiter nix zu tun.
True Little Scorpion schrieb am 21.02.2024, 12.32 Uhr:
Es war von Flöhen die Rede. Mir ist nicht ganz klar, ob (Tier-)Flöhe auch auf Menschen übersiedeln.
Kenshin schrieb am 21.02.2024, 13.16 Uhr:
ScorpionHundeflöhe gehen auch auf Menschen über, wenn sie keine andere Fressquelle finden.
Sie legen auf Menschen keine Eier ab, d.h. sie verlassen den Mensch schnell wieder.
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 12.01 Uhr:
Der Yannick hat schon was. Kann mir gut vorstellen, dass ich mich in Liens Alter in den verliebt hätte.
True Little Scorpion schrieb am 21.02.2024, 12.34 Uhr:
@Ajotte am 21.02.2024, 12.01 Uhr:Ich finde, dass er eine andere Frisur bräuchte. Die in die Stirn frisierten Haare sind unpassend und nehmen viel zu viel von seinem Gesicht weg.
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 15.08 Uhr:
TLS, kann schon sein, dass man die Frisur verbessern könnte, ist mir ehrlich gesagt nicht so ins Auge gefallen, aber ich glaube ist ein bisschen ungleich geschnitten. Aber er hat schon männliche Gesichtszüge und vor allem ein angenehmes, reifes Wesen. Man hat das Gefühl, er ruht in sich selbst. Sowas ist in seinem Alter selten.
True Little Scorpion schrieb am 21.02.2024, 15.22 Uhr:
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 15.08 Uhr:• Aber er hat schon männliche Gesichtszüge und vor allem ein angenehmes, reifes Wesen.•Das mag durchaus sein, Ajotte, also sollte man das doch mit einem etwas besseren Styling hervorheben. War ja auch lediglich eine Bemerkung, keine weitreichende Kritik 😉, du verstehst…?
Urlauber schrieb am 21.02.2024, 10.46 Uhr:
Ich schau' nur noch ganz selten.
Aber immer ist diese Schlaftablette Lien zu sehen.
Ist die jetzt die Hauptdarstellerin?
War das nicht mal eine bairische Sendung?User 1781804 schrieb am 21.02.2024, 12.09 Uhr:
Mich nervte diese Intelligenzbestie gestern auch wieder in ihrem ausgeleierten Pullover. Hoffentlich wird die Bierkrugstory nicht weiter ausgebaut. Eigenartiges Hobby für ein junges Mädchen, seine Geschichte zu erforschen. Ich wünschte, ihr Vater würde sie lieber heute als morgen abholen. Der flotte Till hätte sicher bald Ersatz für diese betuliche Langweilerin.
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 09.53 Uhr:
Ich fand die Szenen zwischen Moni und Benedikt schön. Keine übertriebene Gefühlsduselei, aber Dialoge, die die tiefe Verbundenheit zwischen diese beiden zeigen. Eines der Paare, das die Liebe für mich am authentischsten rüberbringt, auch in ihrem alltäglichen Umgang miteinander.
York schrieb am 21.02.2024, 10.14 Uhr:
Wenn Benedikt entgegen der Erwartung seiner Holden reagiert hätte,
wäre es mit der tiefen Verbundenheit zwischen den "Liebenden" aber
äußerst ruppig und rabiat geworden.Der arme Kerl tut mir leid und kommt mir vor wie ein Befehlsempfänger,
der zu gehorchen hat. Zu bemerken ist es oft an seiner Mimik, die eine
andere Sprache rüberbringt.
Wenn er zu entscheiden hätte, wäre es zu dieser peinlichen Gefühlsduselei
gar nicht gekommen.Bavaria schrieb am 21.02.2024, 10.21 Uhr:
Ja Ajotte,aber braucht es dazu eine lächerliche Videobotschaft? Noch dazu von Moni "erzwungen" und mit Gregors Hilfe? Solche Dinge sollten intim bleiben,da hat ein Gregor nicht mit zu mischen. Am besten gleich im Gemeindeblattl nach Vorschlägen angeln.Ich fand die ganze Aktion lächerlich.Die beiden wissen doch ,was sie aneinander haben,braucht es da ständig neue Liebesbeweise? Gerade die Bodenständigkeit dieser Beziehung gefällt mir bis jetzt.
Kenshin schrieb am 21.02.2024, 10.32 Uhr:
AjotteSchön, dass es ihnen gefallen hat.
Für meinen Teil fand ich das Ganze lächerlich und kitschig. Mir tun die Schauspieler Leid, die so etwas spielen müssen.User 1781804 schrieb am 21.02.2024, 11.45 Uhr:
Ich musste mich wieder einmal wundern über die Autoren, die diesen Schmarrn zwischen Moni und Benedikt fabrizierten. Gregor als Lehrmeister für Videobotschaften? Einfach affig. Hauptsache, dass Monis Wunsch erfüllt wurde, sonst wäre sie unangenehm geworden und aus die Maus.
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 11.46 Uhr:
Bavaria, das mit der Video Botschaft hat sich so ergeben, weil Benedikt so grosse Töne gespuckt hat, von wegen das kriege er doch mit links hin. Da hat Moni ihn halt herausgefordert.
Gregors Hilfe war natürlich ein Witz, aber was willst du? Dem Mann ist halt langweilig. Das ist das Mysterium des Brunnerwirts: Je mehr Personal, umso überforderter sind sie alle. Je weniger Personal, umso problemloser läuft's. Joschi musste Überstunden ohne Ende machen, auch wenn Gregor, Margot, Josef, Uri da waren. Aber gleich nach seinem Abgang konnte Gregor sich eine wochenlange Auszeit leisten, und jetzt: Joschi weg, Margot weg, Uri und Annalena (vorübergehend) weg. Und Gregor kann stundenlang im Nebenraum mit einem Bauern an einer Videobotschaft herumbasteln, derweil Josef ohne weiteres Annalena in der Metzgerei vertreten kann. Wer in der Wirtsstube steht, weiss der Geier.
"braucht es da ständig neue Liebesbeweise?" Nein, aber die liefern Moni und Benedikt ja auch nicht ständig. Aber so ein kleines Highlight alle ein, zwei Jahre kann eine Ehe schon vertragen.True Little Scorpion schrieb am 21.02.2024, 12.17 Uhr:
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 11.46 Uhr:• Aber so ein kleines Highlight alle ein, zwei Jahre kann eine Ehe schon vertragen. •Ich sehe das auch so. Und die Moni war richtig schön - sie ist ja eh keine Hässliche - in diesen "Momentaufnahmen". Da kann eine/r sagen, was er will!
Bavaria schrieb am 21.02.2024, 13.21 Uhr:
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 11.46 Uhr:"braucht es da ständig neue Liebesbeweise?"
Nein, aber die liefern Moni und Benedikt ja auch nicht ständig. Aber so ein kleines Highlight alle ein, zwei Jahre kann eine Ehe schon vertragen.
##################################################
Ajotte,dieses kleine Highlight hat Benedikt doch "abgeliefert" in Form seiner "Stallinszenierung."Aber Monis Dickkopf war stärker,es hat ihr nicht gereicht.Und alle zwei Jahre nur ein kleines "Highlight"? Traurig genug....Und wenn man es dann gar noch "einfordern" muss...Monika hätte Benedikt ja nicht unbedingt beim Wort nehmen müssen.Sie kennt ihn doch und weiß ,wie er gepolt ist.Und dann noch dieses "Hinterhergehechel" im Nebenzimmer beim Brunnenwirt-nein ich kann da nix romantisches entdecken.Aber jeder sieht mit seinen AugenNuntius 0.2 schrieb am 21.02.2024, 14.22 Uhr:
Benedikt, der olle Brummbär, braucht so einen Temperamentsbolzen wie Moni, um sich lebendig zu fühlen und vielleicht sogar auch mal die Hormone sprießen zu lassen. Die beiden passen ganz gut. Stimmt Ajotte.
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 14.57 Uhr:
"Und alle zwei Jahre nur ein kleines "Highlight"? Traurig"
Bavaria, das hatte ich geschrieben, weil du ursprünglich gemeint hattest, es bräuchte nicht "dauernd" Liebeserklärungen. Aber wenn dir alle ein, zwei Jahre wiederum zuwenig ist, können wir uns auch auf 6 Monate einigen, oder was immer du willst.
Wahr ist, dass tägliche oder wöchentliche Inszenierungen tatsächlich zuviel wären.True Little Scorpion schrieb am 21.02.2024, 15.14 Uhr:
@Nuntius am 21.02.2024, 14.22 Uhr:Ich finde, dass er bei diesem Wettschießen oder Schießwettbewerb ganz schön rege war, der olle Brummbär, aber in Liebesdingen ist er halt nicht so bewandert, wie es im realen Leben ja auch Leute geben mag, die „zumachen“, wenn es um Gefühle geht und lieber darüber spötteln anstatt sich daran zu erfreuen, dass die Liebe noch unter den Menschen ist. Ich finde die Beiden passen wahrlich sehr gut zusammen 👍!
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 15.18 Uhr:
True Little Scorpion, ich finde auch, dass Moni nicht hässlich ist. Freilich sollte sie etwas abnehmen (der Benedikt auch), schon der Gesundheit wegen. Also von "dick" zu "mollig" streben. Aber wenn sie sich sich rauputzt, geschminkt und im Feiertagsdirndl, macht sie schon was her.
Bavaria schrieb am 21.02.2024, 16.09 Uhr:
Ajotte schrieb am 21.02.2024, 14.57 Uhr:"Und alle zwei Jahre nur ein kleines "Highlight"? Traurig"
Bavaria, das hatte ich geschrieben, weil du ursprünglich gemeint hattest, es bräuchte nicht "dauernd" Liebeserklärungen. Aber wenn dir alle ein, zwei Jahre wiederum zuwenig ist, können wir uns auch auf 6 Monate einigen, oder was immer du willst.
Wahr ist, dass tägliche oder wöchentliche Inszenierungen tatsächlich zuviel wären.
#################################
Ganz ehrlich Ajotte? Mir ist das wurscht ob und wie oft die sich gegenseitig ihrer Liebe" versichern "müssen. Aber das geht auch dezenter und ohne das andere Dorfmitglieder involviert sind. Mir reicht der ganz normale Wahnsinn ,der mir aus Lansing und vom Voglhof täglich geboten wird .Mehr muss nicht, weder alle 6 Monate, noch alle 2 Jahre!
Kenshin schrieb am 20.02.2024, 20.43 Uhr:
Die Kommentare über DID und die handelnden Figuren sind aus meiner Sicht leider zutreffend. Ich frage mich deshalb warum wir die Serie doch noch ansehen. Hat die etwa Suchtpotential?
Wie sonst kann man so viel ungereimten Blödsinn ertragen?Neanderin 2.0 schrieb am 20.02.2024, 20.51 Uhr:
Hab wie üblich Ende letzter Woche begonnen, die Vorschau der Folgen dieser Woche anzuschauen, aber nach der ersten Folge (Montag) abgebrochen. Es war einfach nicht auszuhalten...
Sepp11.. schrieb am 20.02.2024, 21.31 Uhr:
Kenshin, diese Frage könnte auch anders lauten: Hat das FORUM Suchtpotential? Vielleicht sollten wir alle das beim "Personal-Coach" Jonathan mal abklären lassen 🤨. Ich überlege schon mal, was ich zu den Sitzungen mitnehme...
User 030854 schrieb am 20.02.2024, 22.22 Uhr:
Ich bin nur noch verwundert wie mein /unser GEZ Beitrag verschleudert wird durch unfähige Autoren und letztendlich Programmdirektoren. Ich schau wirklich nur sporadisch did und bin fassungslos ob des gezeigten Unsinns. Es muss nicht alles stimmig sein, aber unterstes Niveau braucht auch kein Mensch. Ich frag mich , für wie blöd halten die den Zuschauer?
gummibärle schrieb am 21.02.2024, 09.11 Uhr:
Kenshin 20.02.24 20:43
ich habs einige Kommentare weiter unten geschrieben: viele von uns schaun die Serie mittlerweile aus Gewohnheit oder "es kannt ja amoi wieda wos gscheids dabei sei" ....
Mit diesen Blümchengschichtn geben sie der Serie den Todestoß.
So leids mir tut aber es liegt schon auch etwas an den Schauspielern, die, die die Schauspielerei von der Pike auf gelernt haben, davon sind die meisten weg. Man kann eine solche Serie nicht mit lauter Amateuren am Leben erhalten. Auf diese Art und Weise wäre selbst der Komödienstadl nie so weit gekommen von den meisten Amateurbühnen die ich aus der Vergangenheit kenne hört und sieht man sowieso so gut wie nichts mehr außer der dem Chiemgauer Volkstheater in dem noch einige der alten Garde des Komödienstadls mitspielen falls nicht verstorben.
Klar auch Did braucht Nachwuchs seitens der Zuschauer. Ich kenn das halt so, dass die älteren Schauspieler den Nachwuchs auf der Bühne im Spiel indirekt angeleitet bzw. die Jungen konnten sich so manches abschaun, aus deren Erfahrungsschatz profitieren. Weil die Theorie der Schauspielschule und die Praxis auf den jeweiligen Plattformen zwei verschiedene Welten sind.Ich denke wir können uns hier unsre Finger wundschreiben wenns es bei den Verantwortlichen der Serie nicht auf fruchtbaren Boden fällt. Frage warum wird der Mike so lange aus der Serie ausgeschrieben?
Hoffentlich ist das nicht seiner Gesundheit wegen.Dörrobst schrieb am 21.02.2024, 09.26 Uhr:
Sepp, mir sind die 80 Euro pro Sitzung zu teuer und ich kann in keine Kasse greifen!
Thomas64 schrieb am 20.02.2024, 20.43 Uhr:
Mittlerweile denke ich, dass auch Sender und Produktion längst wissen, dass die Marke "Dahoam is Dahoam" akut bedroht ist und man nicht weiß, wie man die Serie retten soll und kann. Es wäre natürlich schmerzlich, ein ehemaliges Prestige-Projekt als gescheitert erklären und einstellen zu müssen. Man kann nur mutmaßen, ob DiD sich bei den TV-Konsumenten noch der alten Beliebtheit erfreut oder die Einschaltquoten "stimmen". Eine Bekannte, die den hiesigen Frauen- und Mütterverein organisiert, hat mir vor einiger Zeit schon erzählt, dass die Damen (die meisten 70+) die Serie nicht mehr schauen, weil sie schlicht und einfach mit den neuen/jungen Darstellern und deren Geschichten nichts anfangen können. Sachen wie Podcasts, Internet und hippe Pfarrer entsprechen nicht ihrer Vorstellung einer bayerischen Serie; zudem monieren sie, dass die alten Darsteller immer weniger Sendezeit hätten und die Geschichten immer unsinniger würden. Dass sich Geschichten wiederholen oder ähneln, wird jedoch als das kleinste Problem gesehen.
Kenshin schrieb am 20.02.2024, 20.49 Uhr:
ThomaWie Sie richtig bemerken sind viele DID-Konsumenten über 70. Offenbar versuchen die Macher junge Leute für die Sendung zu begeistern und vergraulen damit die Alten. Ob sie so die Jungen gewinnen?
Thomas64 schrieb am 20.02.2024, 21.08 Uhr:
Das macht gar nichts, Kenshin. 😉Genauso ist es. Die älteren Zuschauer mochten über Jahre diese Art Heimatserie mit ein bisschen Komödienstadel light und hin und wieder auch ein bisschen Drama, aber die jüngere Generation (ich sage mal U 35) wird sich wohl weniger für diese betulichen, spannung- und handlungsarmen 25 Minuten-Episoden begeistern können. Und für Jugendliche bietet DiD nun mal so überhaupt nichts, die haben ganz andere Interessen und Möglichkeiten. Am ehesten kann ich mir noch einen Fernsehabend mit Großeltern und Enkelkindern vorstellen, und die werden von irgendwelchen (wenn auch meist nur angedeuteten) erotischen Szenen und Dialogen auch eher abgeschreckt sein.
Kenshin schrieb am 20.02.2024, 21.50 Uhr:
ThomasDie Großeltern sind vielleicht abgeschreckt, aber die Handygeneration hat Zugriff auf ganz andere Sachen ... leider.Mich Ü 75 schrecken die angedeuteten Szenen nicht, sie sind so unerotisch gemacht, dass sie eher lächerlich wirken. Tatort und Co. besonders RTL gehen mehr zur Sache. Dies sehen oft auch die Teenies. Mir gefällt diese Entwicklung nicht,
Thomas64 schrieb am 20.02.2024, 22.01 Uhr:
Die Handygeneration verorte ich persönlich in die Gruppe der Jugendlichen. Mit den Enkeln meinte ich eher Vorschule bis etwa 8, 9 Jahre, wenn man eben mit den Großeltern auf der Couch zusammengekuschelt eine Folge "Dahoam is Dahoam" anschaut, ehe es ins Bett geht.
Neanderin 2.0 schrieb am 20.02.2024, 22.51 Uhr:
Die Bedrohung von DiD geschieht aber ausschließlich durch die Autoren Autoren!
Neanderin 2.0 schrieb am 20.02.2024, 22.57 Uhr:
Mein Enkel hat mir früher, so bis 13, 14 Jahre, öfter einmal Gesellschaft geleistet und es war immer sehr lustig. Er lästerte und kommentierte zumeist sehr vergnüglich. Es war erstaunlich zu sehen, wie locker junge Menschen so etwas sehen und wie sie es verstehen über Blödes, das Erwachsene ärgert, ganz einfach - auch böse - Witze zu reißen...
User 030854 schrieb am 21.02.2024, 01.01 Uhr:
@thomas74 , dann lieber Sandmännchen statt Verdummung für Kinder.
Dörrobst schrieb am 21.02.2024, 06.59 Uhr:
Thomas, es gibt genug Leute an die achtzig, die auf ihren Handies rumdudeln ( dazu gehöre ich auch) aber ich persönlich verstehe überhaupt nicht (damit trete ich wieder in ein Fettnäpfchen) dass man diese bescheuerten emojis benutzt. Was soll das denn für eine nonverbale message sein? Sorry!
Nuntius 0.2 schrieb am 21.02.2024, 07.51 Uhr:
Mal ehrlich: könnte man eine tägliche bayrische Soap 0ber 17 Jahre mit netten kleinen Dorfgeschichten füllen? Selbst Menschen in realen Dörfern verlassen diese, um die weite Welt kennenzulernen. Nun soll ja DiD in Lansing stattfinden. Da müssen ein bisschen mehr Themen rangeschafft werden, die rund um ein Dorf passieren, sonst implodiert das Ganze. Ich finde die Menschen in Lansing ziemlich realistisch. Schön ist, dass alle von Grund auf gutmütig sind. Jedet darf mal ordentlich " entgleisen", auch d a s ist realistisch. Und- n i c h t wie im wahren Leben, geht alles immer gut aus. Ist doch beruhigend. Im realen Leben bleiben Konflikte oft hängen, man ist nachtragend etc. Lansing bietet Stress, aber auch Lösungen. Logik ist da nicht das Wichtigste. Die brauchen wir ganz woanders.
Dörrobst schrieb am 21.02.2024, 08.00 Uhr:
Stimme Ihnen zu Nuntius, ich kenne weder bayrische noch sonstige "echte" Dörfer, aber die Menschen in Lansing erinnern mich (z.B Beziehungskrisen u.a., Neugier, Neid oder Halbwissen) an real existierende.
Dörrobst schrieb am 21.02.2024, 08.16 Uhr:
Ach Kenshin, die Jugend zu gewinnen versuchen alle Kulturschaffenden, ob in Museen, Opern oder Konzerten, selbst im Umschreiben von Klassikertexten und schaffen es nicht wie gewollt. Manche Inszenierungrn sind mir zu Kostüm lastig (oldfashion oder altagsbezogen) ; die Mischung machts!
Bavaria schrieb am 21.02.2024, 08.47 Uhr:
Thema emojis/ smileys:Bei Textnachrichten fehlen jene Elemente, die im Gespräch verdeutlichen, wie jemand etwas meint: Stimme und Tonfall sowie Mimik und Gestik. Außerdem sorgen die Piktogramme für eine Ökonomisierung der Kommunikation: Ein Daumen hoch statt einer formulierten Antwort spart Zeit.
So stehts zumindest geschrieben .Aber es gibt wohl Menschen, welche die Sprache dieser emojis nicht verstehen bzw. einordnen können.Und es besteht ja kein Zwang dazu.Jede/r wie er mag.Sepp11.. schrieb am 21.02.2024, 08.58 Uhr:
Thomas, die täglichen Musikeinspieler in der Serie lassen vermuten, dass man jetzt eine Zielgruppe U50 erreichen möchte. Dass Jugendliche U25 zu den Hardcore-Fans gehören, kannich mir nicht vorstellen. Dazu bräuchte es Darsteller wie den Tommy Schwimmer (Flori) und Lucas Bauer (Patrick). Da ist jetzt niemand mehr, zu dem/der die Jugend aufschaut. DiD ist keine Familienserie mehr.
Die Quoten kenne ich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie real sind. Der BR säuft sie sich schön 🤨.Dörrobst schrieb am 21.02.2024, 09.17 Uhr:
Liebe Bavaria - ich verstehe emojis und bin durchaus in der Lage sie einzuordnen, aber mir gefällt eben das geschriebene Wort besser - egal : jeder nach seinem Geschmack - deshalb habe ich mich ja auch schon entschuldigt!
Bavaria schrieb am 21.02.2024, 10.16 Uhr:
@Dörrobst:Muss man sich denn wegen der eigenen Einstellung/Sichtweise entschuldigen? Ich finde nicht.
Erinnert mich an DID...duat ma leid...forever.😉Kenshin schrieb am 21.02.2024, 10.27 Uhr:
DörrobstAm Handy sind die Emojis praktisch wenn man nur ein kurzes okay o.ä. mitteilen will oder anzeigen will, dass etwas scherzhaft gemeint ist.
Thomas64 schrieb am 21.02.2024, 11.31 Uhr:
Vor allem, Sepp, mehrt sich diese poppige/rockige Beschallung zusehends oder besser "zuhörends". Eine weitere Maßnahme, die bei älteren Semestern auf Unverständnis stößt; auch weil man mit den meist fremdsprachigen Texten nichts anfangen kann im Kontext mit den gezeigten Szenen.
Perlchen schrieb am 20.02.2024, 20.09 Uhr:
Ich habe mich ja hier eigentlich abgemeldet, aber nach der heutigen Sendung muss ich das jetzt loswerden. Schlimmer geht es wirklich nicht. Sowas von abstrus, Mike muss auf der Alm bleiben, ob der zweiten OP, Läuse in der WG, das Liebesgedöns vom Stadelbauer, und Vera ist jetzt einmal weg. Und die Wohnung vom Bamberger wird jetzt geentert von politikwürdigen Jungspunden.
Bavaria schrieb am 20.02.2024, 20.08 Uhr:
Vera und Roland waren ja direkt wieder a Witz heute.Warum konnten die
zwoa ned glei zam nach Malle fliagn?Unlogischer und umständlicher gehts
kaum.Die "Ich weiß nicht"Lien steckt auch in der Bredouille,kaum das
Vera aus dem Haus ist.Der Carl wird a Freud haben....volles Haus?Naveen
kann nicht loslassen...merkt er eigentlich gar nicht,dass Tina im Grunde
nix von ihm will?Sie hat ihr Ziel erreicht und vielleicht war er ja
nicht unbedingt der "Bringer"?Was weiß man schon so genau...Und der Gipfel heute war die unglaubliche Voglin! Erst möchts was
knabbern am Abend zum Film,die "gwamperte Nudel "(ist die Figur erst
ruiniert,(fr)isst es sich ganz ungeniert?)und dann fordert sie noch a
Videobotschaft ein,langsam spinnts total.Das vorbereitete romantische
"Stell dich ein" vom Benedikt taugt ihr ned,wia a trotziges Kind benzt
sie immer weiter.Mensch Benedikt, mach dich nicht so zum Affen und stell
di ned so an,is doch ganz oafach:"Nudeldicke Dearn,holen wir den Fön
raus und blasen dir durchs Hirn!" Passt,perfekte Botschaft und wias
ausschaut dringend vonnöten.Highlight heute: Glei zwoa fürchterliche Weiberleit verlassen (auf
Zeit) das Dorf!Wunderherrlich!!"Mögen die Armeen des Teufels diese
zwoa Besn auf ihrem Weg zurück nach Hause, vom Pfade abkommen
lassen!"👹
Katzenfee schrieb am 20.02.2024, 19.59 Uhr:
Ist das nicht gefährlich, so viele Kerzen neben dem Heu .,
Dörrobst schrieb am 20.02.2024, 19.55 Uhr:
Während sich reife Damen wie Moni, Vera und Annalena vorrangig um ihre Gefühle kümmern, gibt es junge Leute wie Yannik und Freunde, die sich für Politik interessieren. Super! Nur die Lien guckt ganz "stumm auf dem ganzen Tisch herum" , weil sich wohl niemand für ihren altbackenen Podcast (Bierkrug und ein Herr von Brede oder Wrede von 1880) interessiert.
Nuntius 0.2 schrieb am 21.02.2024, 05.04 Uhr:
Ja schrecklich. Ist Yannick an Lien interessiert, weil er sie erotisch findet, sie also als Frau wahrnimmt.oder an ihrem Intellekt? An ihrem Erfolg? Ich stelle zwischen den beiden do überhaupt gar krine Chemie fest. Da kommunizieren zwei Baumstämme miteinander.
User 030854 schrieb am 20.02.2024, 19.16 Uhr:
Mal nur so.... hab vor ein paar Monaten immer wieder mal geschrieben das diese Serie das allerletzte ist. Verarsche sozusagen. Viele von euch Kommentatoren, die jetzt selbst nur kritische Äußerungen schreiben, haben mich in der Luft zerrissen, was ich mir anmasse usw. Und nun?
Bier_vor_vier schrieb am 20.02.2024, 19.40 Uhr:
User_1187969, dir passt gar nichts, du mokierst dich über lange Kommentare, stellst alberne Nachfragen zu Posts, und meckerst über DiD.
Wenn man einen Handlungsstrang kritisch betrachtet, heißt das noch lange nicht, dass man die ganze Serie als Verarschung sieht, wie du.
Wenns das Allerletzte wäre (Zitat von dir), würd ich es nicht mehr anschauen, aber über einzelne Dinge kann man trotzdem kritisch denken. Das Gesamtpaket stimmt dennoch.Wer so denkt wie du, sollte DiD nicht anschauen und hier nicht kommentieren, außer du willst nur stänkern. Behalt's für dich und schau was anderes an!
Ajotte schrieb am 20.02.2024, 18.02 Uhr:
Mich schockiert es nicht, dass Naveen und Tina miteinander geschlafen haben. Es sind zwei erwachsene Menschen, die es mit gegenseitigem Einverständnis getan haben. Unverschämt und übergriffig finde ich die katholische Kirche, die Priestern die Natur abtrainieren will. Klar, dass sie daran scheitert.
Deshalb finde ich Naveens Gewissenbisse nicht angebracht. An ungerechte Gesetze muss man sich nicht halten. Er sollte sein Intimleben wie jeder Mensch als etwas betrachten, das nur ihn was angeht.
Was mich viel mehr stört, ist Tinas Scheinheiligkeit. Sie hatte es von Anfang an auf Naveen abgesehen, hat die Nächte mit ihm im WhyNot, in seinem Zimmer oder ihrer Wohnung verbracht, zeigt ihm provokant ihre Datingmatches auf dem Handy, um ihn eifersüchtig zu machen, geht auf Tuchfühlung, wenn sie mit ihm spricht. Mich wundert eh, warum die beiden nicht schon längst Dorfgespräch sind.
Und ihre Doppelmoral, siehe Lea. Wie sie da den Moralapostel gespielt hat! Naveen aufgefordert, mit ihr Schluss zu machen, ihm genau vorgeschrieben, was er ihr zu sagen hat, und schließlich das Zepter selbst übernommen, als er ihr zu zögerlich war. Sie ist ohne Anklopfen ins Pfarrbuero gestürmt, als sei sie dort die Hausherrin, und hat Lea quasi rausgeworfen. Damals fanden das die meisten toll, für mich trat sie schon damals als neue Frau an Naveens Seite auf.
Das I-Tüpfelchen ist die blauäugige Sarah, die so penetrant darauf bestanden hat, dass Naveen in die WG einzieht.Bavaria schrieb am 20.02.2024, 18.15 Uhr:
Ajotte schrieb am 20.02.2024, 18.02 Uhr:
Ajotte
Mich schockiert es nicht, dass Naveen und Tina miteinander geschlafen haben. Es sind zwei erwachsene Menschen, die es mit gegenseitigem Einverständnis getan haben. Unverschämt und übergriffig finde ich die katholische Kirche, die Priestern die Natur abtrainieren will. Klar, dass sie daran scheitert.
Deshalb finde ich Naveens Gewissenbisse nicht angebracht. An ungerechte Gesetze muss man sich nicht halten. Er sollte sein Intimleben wie jeder Mensch als etwas betrachten, das nur ihn was angeht.
#########################################################
Ajotte ,ganz so sehe ich das leider nicht. Dann hätte er halt nicht Priester werden dürfen, er wusste doch auf was er sich einlässt ,oder? Es gibt genügend andre Berufe. "A ",sollte auch "B" sagen können. Er kann ja das Priesteramt an den Nagel hängen, keiner zwingt ihn zu irgendetwas. "Narrenfreiheit "hat er leider nicht...da ändern auch seine karierten Hosen nix daran.😉Alinor schrieb am 20.02.2024, 18.21 Uhr:
Hallo Ajotte, Was du über Tina geschrieben hast, ist klasse zusammengefasst, sehe ich auch so.
Bavaria schrieb am 20.02.2024, 19.03 Uhr:
Ich stimme euch ja zu, was das unsinnige Zölibat angeht. Aber wie man sich bettet ,so liegt man.Wer sich den kirchlichen Zwängen unterwirft ,muss sich eben an bestimmte Regeln halten.Ich denke aber was die Beziehung zu Tina angeht, braucht sich Naveen eh keine Chancen ausrechnen.Aber vielleicht täusche ich mich ja und Naveen dreht der katholischen Kirche den Rücken zu,wird Religionslehrer oder Fensterputzer.Und gründet mit Tina eine 10köpfige glückliche Familie!😉
User 030854 schrieb am 20.02.2024, 19.08 Uhr:
Dann aber jedem Kind so einen hässlichen , gruseligen Bart anmalen.
Neanderin 2.0 schrieb am 20.02.2024, 19.42 Uhr:
Ajotte, Priester sein bedeutet halt Abkehr von der Sexualität. Das gab und gibt es auch in alten Religionen. Es hat nachvollziehbare spirituelle Gründe. Wer das ablehnt, muss nicht Priester werden. Auch Nonnen leben damit. Wer sich dafür frei entscheidet, weiß, worauf er/sie sich einläßt. In unserer übersexualisierten Welt erscheint ein Leben ohne Sex als etwas Unerfreuliches, dabei vergißt man, dass die Sexualität Menschen auch in Lebensverhältnisse zwingt, die man mit triebfreiem Geist vermutlich nicht eingegangen wäre. Sexualität ist ein angeborener Trieb, der von den "Obrigkeiten" reglementiert ist und dem Menschen großteils den freien Willen nimmt. Geistlichen und Nonnen stehen viele geistige Tätigkeiten und Studien offen, für die ein Normalsterblicher wohl keine Zeit hat.Naveen stünde so vieles Interessante offen, aber er läuft lieber einer "läufigen Hündin" nach... Der Trieb hat ihn in der Zange. Er sollte entweder seine Berufung aufgeben oder sich in ein Kloster zurückziehen, um wieder "zu sich" zu kommen.
Bier_vor_vier schrieb am 20.02.2024, 19.45 Uhr:
User_1187969 schrieb am 20.02.2024, 19.08 Uhr:
" Dann aber jedem Kind so einen hässlichen , gruseligen Bart anmalen."
Was für ein bescheuerter, völlig sinnloser und überflüssiger, dämlicher, boshafter Kommentar! Wie die meisten von dir hier in der letzten Stunde.User 030854 schrieb am 20.02.2024, 19.55 Uhr:
Ich weiss, du bist der aller aller allers chlaueste. Der beste, der gütigste, der allmächtige bei dem das "Gesamtpaket "stimmt. Lass dich weiterhin schön verarschen.
Ajotte schrieb am 20.02.2024, 21.02 Uhr:
Bavaria, ich gebe dir nicht ganz Unrecht. Natürlich weiss ein Priester, worauf er sich einlässt. Aber erstens gibt es Spätzünder, die zum Zeitpunkt ihres Gelübdes Liebe und/oder Sexualität noch nicht entdeckt hatten und daher gar nicht wissen, worauf sie sich einlassen. Und zweitens können sittenwidrige Klauseln, selbst wenn sie in einem Vertrag stehen, rechtlich als nicht bindend erklärt werden. Und einem Menschen das verfassungmaessig garantierte Menschrecht auf freie Entfaltung zu entziehen, ist in meinen Augen sittenwidrig.
Warum überhaupt "no Sex" zur Bedingung für einen Beruf zu machen? Das steht doch in keinem Zusammenhang. Naveen ist nun mal gern Priester, er liebt seine Arbeit. Solche Eingriffe ins Privatleben können sich auch nur Kirchen erlauben.Ajotte schrieb am 20.02.2024, 21.22 Uhr:
Neanderin, der Vergleich mit den Nonnen hinkt. Es ist ja die Essenz ihrer "Berufung" (nicht ihres Berufes), sich "aus der Welt" zurückzuziehen und Enthaltsamkeit zu üben. Es ist eine freiwillige Entscheidung, die an keinen Beruf gebunden ist. Wenn sie sich umentscheiden, müssen sie keinen Beruf aufgeben, denn entweder hatten sie keinen, oder sie hatten einen (z. B. Krankenschwester), und den koennen sie weiterhin ausüben.
Das Problem, wenn man "No Sex" zur Bedingung für einen Beruf macht, ist, dass eben keine Freiwilligkeit mehr besteht, denn der, der diesen Beruf ausüben will, ist gezwungen, diese sittenwidrige Klausel zu akzeptieren. Nein, es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür, Aposteln wären übrigens verheiratet, sogar der erste unter ihnen, Petrus.
"Sexualität ist ein angeborener Trieb"
Du sagst es. Deshalb kann man ihn nicht abtrainieren. Die Kirche könnte ja das Priestertum auf Asexuelle beschränken, wenn ihr dieser Punkt so wichtig ist.Neanderin 2.0 schrieb am 20.02.2024, 23.20 Uhr:
Ajotte, Priester ist doch kein Beruf, sondern ein Zustand, der außerhalb des Gewöhnlichen (nicht abwertend gemeint!) liegt!
Der Priester ist die Verbindung zu Gott und deshalb muss er außerhalb der Menschen stehen. Das ist kein Schuster oder Bäcker, sondern ein Mensch, der sich mit den Geheimnissen seiner Religion beschäftigt und durch diese völlige Hinwendung fähig ist, sich Gott zu nähern. Dieses Prinzip ist uralt und nicht erst eine Erfindung der katholischen Kirche. Der Priester, der ein profanes Leben führt, sich von weltlichen Dingen abhängig macht, ist kein Priester, sondern ein gewöhnlicher Mann. Ihm haftet nichts Besonderes oder Spirituelles an, was man von einem Priester aber wohl erwarten darf.Wem Sexualität so wichtig ist, der ist halt kein Priester. Für Beratungen zu Lebensfragen geht man dann wohl eher zu einem Therapeuten. Wenn ich zum Priester gehe, brauche ich keine Ratschläge für die Ehe, sondern Weisheiten, die außerhalb des Profanen liegen, woraus ich dann für mich Rückschlüsse ziehen kann.Ich fand den Priester Balu sehr angenehm. Er war freundlich, aber er bewahrte immer seine Würde, während dieser Naveen ein Triebgesteuerter ist. Tina ist ja nicht seine erste Verfehlung!Bavaria schrieb am 21.02.2024, 08.35 Uhr:
@Neanderin: Zustimmung!
Auch das Priesteramt ist eine Berufung und kein Beruf! Wäre dem so, könnte man Religionslehrer werden.Wenn ein Priester,wie bei den" Evangelischen" in den Stand der Ehe treten darf,wäre es für mich auch befremdlich ,würde dieser in der Gegend herumvögeln. Egal ob verheiratet oder nicht.Ein Priester hat Würde auszustrahlen, ansonsten fehlt der Respekt und das Vertrauen.Der Rest wurde von dir gut dargelegt.Ajotte schrieb am 21.02.2024, 09.13 Uhr:
Neanderin, ein Priester steht nicht außerhalb der Menschen, er IST ein Mensch, der von weltlichen Dingen abhängig ist. Er isst, trinkt, schläft, geht auf's Klo. Und hat sexuelle Bedürfnisse, es sei denn, er ist von Natur aus asexuell.
Priestertum mag eine Berufung sein (damit ist wohl ein starker Glaube gemeint, in dem man den Ruf Gottes spürt, diesen zu verbreiten) der aber zu einem Beruf mit ganz konkreten Aufgaben führt: Messe lesen, Predigt halten, Sakramente verabreichen.... für all dies muss man nicht jungfräulich sein. Auch für das Bibelstudium nicht. Oder versteht man die Bibel besser, wenn man nie Sex hatte?
"Dieses Prinzip ist uralt"
Nun, immerhin ist die katholische Kirche 11 Jahrhunderte ohne dieses Prinzip ausgekommen. Auch Jesus legte keinen Wert auf unverheiratete Apostel. Petrus, nach katholischer Doktrin von ihm höchstpersönlich als erster Papst ausgewählt, war verheiratet! Wie erklärst du dir das? Und danach gingen über tausend Jahre ins Land, bis die Kirche willkürlich entschied, das ab nun alles anders sei.
Spiritualität und menschliche Beziehungen sind keineswegs unvereinbar.Bavaria schrieb am 21.02.2024, 10.34 Uhr:
@Ajotte,ich finde dieses Zölibat auch nicht richtig.
Aber selbst wenn es das nicht gäbe ,fände ich gewisse Regeln bei einen Priester unabdingbar.Dazu gehört für mich auch dass er nicht in solch einer WG haust.Ein Priester sollte finanziell in der Lage sein,eine anständige Unterkunft zu bewohnen.Und "freie Liebe" sehe ich hier nach wie vor kritisch.Wir sind keine Tiere,die sich ständig ungehemmt paaren. Und sogar in der Tierwelt gibt es Monogamie.Nochmal: Ich finde Naveens Verhalten nicht in Ordnung.Zu Tina äußere ich mich jetzt nicht, aber immerhin unterliegt sie nicht dem Klerus.Ajotte schrieb am 21.02.2024, 11.56 Uhr:
Bavaria, ich wollte auch nicht Naveen verteidigen, mir ging's mehr ums Prinzip. Die Kirche will Menschen die Natur abtrainieren, das geht nun mal nicht.
Das mit der WG war natürlich eine Schnapsidee, sowas gaeb's in der Wirklichkeit auch nicht. Ein Pfarrer sollte schon ein bisschen Distanz zu seinen Schäfchen bewahren, eine unabhängige Wohnung ist das Mindeste.
Was den Sexualakt selbst anbelangt - nun ja, sie sind beide erwachsen, da mische ich nicht nicht ein. Allerdings leidet der Pfarrer ein bisschen an Geschmacksverwirrung (er selber wäre aber auch nicht mein Typ).Bavaria schrieb am 21.02.2024, 13.35 Uhr:
Ajotte schrieb: Allerdings leidet der Pfarrer ein bisschen an Geschmacksverwirrung (er selber wäre aber auch nicht mein Typ).
##############################################
Ajotte, also ich als Frau finde, Tina ist die attraktivste weibliche Gestalt in Lansing!(Mein Mann sieht das übrigens genauso!)
Nur ihre Klamotten und ihre Mimik finde ich gewöhnungsbedürftig.Sie hat ein bisschen Ähnlichkeit mit der jungen Liz Taylor,zumindest im geschminkten Zustand,meine ich.Ich könnte sie mir gut in der Rolle der Cleopatra vorstellen.Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten...Bergvagabund schrieb am 21.02.2024, 14.51 Uhr:
Bavaria und Nuntius,ich schließe mich an!
Jetzt weiß ich endlich,an wen mich Tina immer erinnert!
A flotte Biene ist die Tina schon!Ajotte schrieb am 21.02.2024, 15.49 Uhr:
Bavaria, mit "Geschmacksverwirrung" meine ich nicht Tinas Aussehen. Sie ist eine Hübsche, auch wenn sie ungeschminkt etwas müde und abgelebt aussieht, und etwas "kastig" daherkommt (so, als ob sie keine Taille hätte, aber das liegt wahrscheinlich an ihrer Aufmachung).
Nein, ich meinte ihre alberne, billige Aufmachung, ihre übertriebene Schminke, ihr schlechtes Benehmen, ihr provokantes Gehabe. Und ihre Sitten.... also das Gesamtpaket. Nicht das Idealbild der Frau, wie sie die Bibel darstellt. Also eine erstaunliche Wahl für einen Pfarrer (und selbst für einen "gewöhnlichen" Mann, der was Ernstes sucht).
Die attraktivste weibliche Gestalt in Lansing ist für mich derzeit Uschi. Früher war das Annalena (in ihren jungen Jahren). Aber wie du sagst: Über Geschmack lässt sich nicht streiten.Nuntius 0.2 schrieb am 21.02.2024, 17.38 Uhr:
Ajotte, ich finde auch, ďass ein kätholischer Pfarrer wie vorgeschrieben - zölibatär leben sollte. Regel ist Regel. Dass sich wenige daran halten und heucheln, nimmt ihnen meinen Respekt.Nun bin ich evangelisch und wenn auch die evangelischen Pfarrer zölibatär leben müssten, gäbe es so manchen tollen Nachkommen nicht ( Bonhoeffer und Co). Ich hab also gut lachen. Wobei, da eben doch so mancher Priester sich vermehrt hat, gibt es auch da tolle Nachkommen. Nur, sie mussten zeitlebens verleugnet werden und haben dadurch eine leidvolle Biografie. Fazit wäre- in Zukunft das Zölibat abschaffen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.