Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
714

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 3714 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Katzenfee schrieb am 18.10.2023, 20.42 Uhr:
    Vielleicht kommt die Sarah jetzt zur Besinnung ,weil sie pleite ist ,hoffentlich dass endlich schluss ist mit dem Humbug .
    • gummibärle schrieb am 19.10.2023, 09.53 Uhr:
      Wenn ma Glück ham dann lernt unsre Sarah in den kommenden Tagen bald noch einen ganz andren Jonathan kennen wenn er sein Honorar nicht bekommt, zumindest nicht sofort - nämlich sein wahres Gesicht - und dann wird sie erst recht Hilfe brauchen.
    • simla schrieb am 19.10.2023, 13.44 Uhr:
      hi Katzenfee,
      das wäre zu hoffen, doch allein, mir fehlt der Glaube
      diese vollgasnarrische könnten sie nun endlich mal aus der Serie rausschreiben. Ich würde sie nicht vermissen.
    • Dörrobst schrieb am 19.10.2023, 13.47 Uhr:
      Sarah ist süchtig nach Jenny /Jonathan und das ist eine Krankheit wie Drogen/Alkohol oder Spiel/Kaufsucht! Sie muss es selbst einsehen, ansonsten gibt es keine Heilung.
    • User 1781804 schrieb am 19.10.2023, 13.59 Uhr:
      Dörrobst,
      Naveen müsste sich um Sarah kümmern, sie ist noch dazu seine Landjugendleiterin, für die er Verantwortung trägt. Es gibt in der Kirche dazu viele Angebote. Soweit reicht aber der Horizont der Autoren nicht. So schlachten sie die Geschichte weiter in ihrem Sinne aus.
    • Dörrobst schrieb am 19.10.2023, 15.22 Uhr:
      Kirche ist auf Glauben ausgerichtet, nicht auf Krankheiten!
    • True Little Scorpion schrieb am 19.10.2023, 15.28 Uhr:
      Dörrobst schrieb am 19.10.2023, 15.22 Uhr:
      • Kirche ist auf Glauben ausgerichtet, nicht auf Krankheiten! •
      Es werden von Hospizen, die ja meiner Meinung nach Teil der - zumindest bei uns - evang. Kirchen sind, Trauerbegleitungen angeboten. Und die sind überhaupt nicht auf "Glauben" fokussiert, sondern total lebensnah und menschlich.
    • User 1781804 schrieb am 19.10.2023, 16.07 Uhr:
      Dörrobst, die kath. Kirche hat psychologische Beratung und Trauergruppen bei der Caritas, Familienhilfe, Eheberatung usw.. Alles, was zur Seelsorge gehört.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 19.10.2023, 16.11 Uhr:
      Ja, Little Scorpion, genau, bei uns gibt es z B einen Hospizverein, der in Räumen des örtlichen Klosters Trauerarbeit anbietet. In der Realität würde kein Pfarrer bei so einem fürchterlichen Affentheater, das Jonathan mit Sarah aufführt, ruhig zuschauen, schon gar nicht am Dorf. Und AL und die tratschsüchtigen Landfrauen hätten schon längst erfahren, dass Sarah der Esotherik verfallen ist.
      Aber was wir sehen, ist halt die Fantasie von Leuten, die für den BR Geschichten schreiben. Wie man schon lange weiß, sind diese oft mehr als hanebüchern. (Aber mir immer noch lieber als jene Geschichten, die die Realität uns aufdrückt. Den Fernseher kann man abschalten, die Realität nicht...)🤔🤗
    • True Little Scorpion schrieb am 19.10.2023, 16.50 Uhr:
      @Neanderin_wieder_amoi am 19.10.2023, 16.11 Uhr:
      Den ersten Schritt in Richtung nicht als 100 % seriös eingestufte Hilfe ist die Sarah schon gegangen. Der nächste könnte bei labilen Menschen sein, dass sie in die Fänge von Sekten geraten oder Drogen zu sich nehmen. Alles läuft auf eines hinaus, nämlich mit der Ahnungslosigkeit dieser armen Menschen den großen Reibach zu machen.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 19.10.2023, 17.45 Uhr:
      Na, hoffentlich bleibt uns armen Zuschauern sowas erspart!😳 Lieber wäre mir, AL würde der Sarah ".... i bin für di do!..." angebieten....😉
    • Dörrobst schrieb am 20.10.2023, 12.23 Uhr:
      Sarah hat sich vom Glauben und der Kirche zurückgezogen - deshalb will sie von der Seite keine Hilfe
    • User 1781804 schrieb am 20.10.2023, 14.08 Uhr:
      Dörrobst, warum leitet sie dann die kath. Jugendgruppe? Da muss sie auch mal einen Gottesdienst besuchen.
      Zur Caritas können aber auch Konfessionslose kommen. Wenn man ein Amt in der Kirche übernimmt, sollte man jedoch dahinter stehen.
  • Bavaria schrieb am 18.10.2023, 20.11 Uhr:
    Emma,i mach Schluß mit dir....ja guada Gedanke.Diese Lien is ned die Allerbeste,sondern die Allerdümmste.Heute wurde die halbe Sendezeit mit Trösten zugebracht,wenigstens konnte die Gouvernante für neamds was doa.Ein Lichtblick.
    Ja.lieber Josef,die Sarah is sehr zuverlässig,geh.Deshalb lüagst ja a weida solangs geht.Aber Lügen haben ja kurze Beine und wenn die Forderungen vom Jonathan (warum auch immer) im Brunnerwirt am Boden rumkugeln...sieht man durchs Kuvert eigentlich das Rechnungsdatum durch?I bin froh dass sich die Moni in Bälde vom Acker macht!Des Gschiß heut wieder mit dene Buildln,glabst as.Die Frau hat doch auch einen Schatten! Die zweite halbe Sendezeit wurde der Internetkurs präsentiert ,wo das Ende eh wieda so absehbar war.Das hysterische Geplärr der Voglin is nimmer normal.Weis des mit´m Lez so mitnimmt...wieso? Is a todkrank oder was? Die spinnt doch vom Boa weg.Und wer wui eigentlich diese ganzen Fotos dauernd gezeigt bekommen?(Teilweise waren nur Ausschnitte vom Strampler zu seh´n)Mit welchen unsinnigen Handlungen warten sie demnächst noch auf? Es geht bergab im Schweinsgalopp mit dieser Serie.Und endlich is soweit: Die Sarah ist im Minus,war ja auch abzusehen.Auch keine Überraschung.Und nun ist guter Rat teuer..Sie sollte sich vielleicht an den Dorfbrunnen setzen und um milde Gaben bitten.
  • saskia1000 schrieb am 18.10.2023, 19.07 Uhr:
    Jenny kommt nicht am Totensonntag, sie kommt an Halloween
    • Lausbua schrieb am 19.10.2023, 22.50 Uhr:
      [lach] ... Köstlich!
  • Golowin schrieb am 18.10.2023, 15.11 Uhr:
    Schon seltsam, dass nur Opa Sascha auf die Idee gekommen ist, zu fragen, wozu das Mauserl mehr Taschengeld haben will. Aber die coolen Vorzeigeeltern haben ja schon im Vorfeld die Ausreden erfunden und alles mit überbordender Intelligenz begründet. Wehe, wenn ich auf das Ende sehe.
    Soll das jetzt immer so weiter gehen? „Des muss i glei der Jenny verzählen“. Wahrscheinlich müssen wir uns an so Texte gewöhnen: „Am Sonntag gibts Lasagne. Sag der Jenny, sie soll pünktlich sein und einen guten Rotwein mitbringen“.
    Gibt es eigentlich irgendein Thema oder eine Situation, bei der AL nicht die Goschn drin hat? Ob Frühstückstisch, Wohnzimmer oder Metzgerei, niemand kann den gutgemeinten Ratschlägen entrinnen. Sie kommt aus dem Keller und hört zufällig den neusten Tratsch. Sie weiß genau wer wann seine Tage kriegen müßte und alles ganz zufällig. Am besten noch garniert mit: „Es geht mi ja nix on aber…“. Natürlich ist sie auch die Fachfrau für junge Mädchen, die in jungen Jahren das Elternhaus verlassen wollen. Sie sitzt, steht oder kommt immer zufällig in den Brennpunkt des Geschehens. Es würde mich nicht wundern, wenn sie wie Miss Marple in „16 Uhr 50, Abfahrt Paddington“ im Zug einen Mord beobachtet und ihn natürlich aufklärt. Auf dem Rückweg arbeitet sie nebenbei an verschiedenen Denkzetteln für Uschi, Vera und Co. Eines Tages kommt die Frau Bürgermeisterin nicht mehr drum herum, ihr die Ehrenbürgerschaft anzutragen.
    • gummibärle schrieb am 19.10.2023, 11.07 Uhr:
      wieso seltsam - der Opa Sascha duscht und frisst doch jeden Morgen mit der Weisheit.
      Gott bewahr uns vor dieser Ehrenbürgerschaft - dann schnappts ganz umi und das ganze Dorf Lansing wär vor dieser Furie nicht mehr sicher.
  • York schrieb am 18.10.2023, 13.18 Uhr:
    Lien wird doch von DiD extra zum Mauerblümchen hochgepuscht, damit
    DiD demnächst das Gegenteil präsentiert.
    So wie Did gestrickt ist, wird die arme Vietnamesin demnächst in eine
    neue Rolle schlüpfen müssen:
    Alte Kleidung abwerden, Unterwürfigkeit ablegen, offen für Neues, einfach
    alles, was sie bisher ausgemacht hat,
    Es wird eine Lien geben, die DiD nicht für möglich gehalten hat. Freue mich
    auf ganz dumme Episoden; wobei ich wahrscheinlich wieder in den Teppich
    beissen muss.
    • Lausbua schrieb am 19.10.2023, 23.00 Uhr:
      Na ja, vielleicht so: Lien wird von einem Mädchenhändlerring überfallen, wehrt sich aber und schlägt mit ihrer Kampfkunst ein halbes Dutzend krankenhausreif. Daraufhin gründet sie in Lansing ein Dojo und gibt Unterricht in asiatischer Selbstverteidigung. Till verliebt sich aus lauter Bewunderung in die neue, selbstbewusste Persönlichkeit, die Lien plötzlich geworden ist.
  • Sepp11.. schrieb am 18.10.2023, 11.44 Uhr:
    Für mich ist es nicht logisch, dass Emma nun noch einmal ein Jahr nach Ramsgate geht. Nach einem Jahr Auslandsaufenthalt hat man doch die Sprache drauf und geht dann nicht noch einmal an den gleichen Ort. Wo ist da "die Chance" von der Emma bzw Mrs. Baker spricht? Da macht doch eher Travel and work in Australien oder USA.
    Brauchte man dieses Dreiecksverhältnis (Emma/Lien/Till), um die Rolle "Lien" glaubwürdig in Lansing einzuführen?
    Joschi lernt im Brunnerwirt den Beruf des "Gaststätten-Fachmanns", aber anscheinend kann das ein fachfremder, wie der "Allrounder" Mike genau so gut. Warum macht er daraus keinen Fulltime-Job. Dann bräuchte man halt noch so ein Tiger-Fell wie bei "Dinner-for-one", dann ist der Komiker perfekt - Freddie Frinton der 2020er Jahre 🙄.
    • gummibärle schrieb am 19.10.2023, 11.03 Uhr:
      gar koa schlechte Idee - da Preissinger als Kellner-Unikum im Brunnerwirt bzw. als Aushilfe in der Metzgerei oder umkehrt. Die Figur könnt' uns etwas von der AL ablenken. 
      Ich kannte auch mal so einen, der ging in Richtung Hans Moser - was ham wir uns amüsiert wenn der uns im Biergarten bediente, uns die Essenssachen hiegschnoizt hat mit einer deftigen Grantelei, alà Moser - unbezahlbar. Diese Moser-Kopie hatte auch am meisten zu tun weil die Gäste natürlich schauten in seinen Service zu kommen. Das alles ist nicht mehr weder Wirt noch der Moser-Verschnitt - es wurde eine Gaststätte der Moderne draus gemacht zwar auch mit Biergarten aber man fühlt sich halt dort nicht mehr wohl weil die bayerische Gemütlichkeit ist mit den beiden o.g. auch gegangen.
  • York schrieb am 18.10.2023, 09.48 Uhr:
    Jenny lebt, wie man ja anhand der Aussagen vom Jonathan entnehmen kann.
    Die wird wahrscheinlich am Totensonntag wieder in der WG auftauchen
    - bei den hollywoodverdächtigen DiD-Autoren nicht ungewöhnlich -
    und der Sarah erklären:"Liebste, es war nur ein Test um deiner Liebe
    sicher zu sein". Und der Jonathan ist ihr verschollener Onkel, der vor
    kurzem noch Gast im Knasti war und wegen laufenden Betruges mehrjährig
    dort verkehrte. Die Honorare mußte er der Pleitesarah abknöpfen, damit
    Jenny ihr Untergrundleben finanzieren konnte.
    Sarah wird glücklich sein ob der Wende und ihr dementsprechendes
    Gschau möchte ich mir gar nicht vorstellen; wird wahrscheinlich unerträglich
    sein und die Autoren lassen ENDLICH von dieser absurdesten DiD-Geschichte
    die Finger und feiern ihre Genialität. Man, man, man!!
    • gummibärle schrieb am 18.10.2023, 10.54 Uhr:
      @ York  18.10.23  09:48
      Ich hatte gestern bei diesem Jonathan schon das Gefühl, er will sich die Sarah bei der Stange halten. Alleine schafft das Mädl den Absprung von diesem Scharlatan nie - er verfährt bei ihr nach dem Prinzip "Zuckerbrot mit Peitsche".
      Naja evtl. platzt jemandem der Kragen und geht diesem Teufel in Menschengestalt an den Kragen - Sarah rutscht doch immer mehr ab mal ganz abgesehen vom finanziellen Verlust.
    • York schrieb am 18.10.2023, 11.08 Uhr:
      Liebes gummibärle,
      ich empfinde diese DiD-Geschichte als hochgefährlich für sensible,
      trauernde Zuseher, die sich an den "letzten Strohhalm" klammern und
      entsprechenden Scharlatanen auf den Leim gehen.
      Für die sogenannte bay. Landidyllen-Serie ein trauriges Kapitel und
      ein totaler Fehlgriff.
    • True Little Scorpion schrieb am 18.10.2023, 13.57 Uhr:
      York schrieb am 18.10.2023, 11.08 Uhr:
      • Für die sogenannte bay. Landidyllen-Serie ein trauriges Kapitel und
      ein totaler Fehlgriff.•
      Zustimmung, York, diese Trauerbewältigungs-Episode fühlt sich (auch in meinen Augen) nicht richtig an.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 19.10.2023, 07.32 Uhr:
      Wenn man den Verdacht zuläßt, dass in DiD erziehende Elemente beigefügt werden, dann könnte man auch rätseln:
      Will man vor derartigen Praktiken sogenannter Lebensberater warnen, die nur trauernde Menschen um ihr Geld bringen, oder will man sie anpreisen als Trauerhilfe?
    • gummibärle schrieb am 19.10.2023, 10.23 Uhr:
      Gott seis gedankt, jetzt is Sarah Pleite, eigentlich nicht lustig aber in ihrem Fall evtl ihr Glück. Weil wenn sie anfangen sollte sich ah Geld aus z'leiha dann denke ich werden weder der Naveen noch ihr engstes Umfeld mitspielen - ihre Rettung wenns mich fragts.
      Ich habe dieses Jahr meinen Vater verloren. Dann ist eine Kollegin mit der ich über 30 Jahre gearbeitet habe plötzlich am Wochenende ohne Vorzeichen an einem Schlaganfall gestorben sowie der Mann einer anderen Kollegin ebenfalls unerwartet. Ich gebs zu ich hab auch mal kurz darüber nachgedacht mich zwecks Trauerbewältigung entsprechend wo hinzuwenden - hab den Gedanken aber wieder verworfen weil ich mir gesagt hab, wenn dann mach ich sowas über meinen Hausarzt. Es wird immer wieder Momente geben wo man deszweng leidet grad jetzt, das erste Allerheiligen, erstmals Weihnachten ohne .... - aber ich sag mir da muss ich jetzt durch und ich werd es schaffen man muss auch mal Trauer zulassen und aushalten - wenns schiaf geht dann ab zum Hausarzt.
      Das hätte der Sarah vermutlich mehr geholfen - die hat doch bis zum heutigen Tag nicht akzeptiert das die Jenny verstorben ist sonst würde sie doch nicht beinahe täglich zu diesem Heiler rennen um der Jenny von jedem Pippifax erzählen wollen als wär sie noch da - die macht sich da was gewaltig vor und genauso heftig wird ihr Erwachen sein - leider ist ihr Umfeld nicht energisch genug um sie davon endlich abzubringen.
      Hoffentlich nimmt das alles ein gutes Ende.
  • User 1612065 schrieb am 18.10.2023, 07.56 Uhr:
    Die Kirchleitners werden schön aus der Wäsche schauen, wenn das Mauserl in die Pubertät kommt.
    • Dörrobst schrieb am 18.10.2023, 09.32 Uhr:
      Kirchleitners sublimieren alles in Intelligenz- VERSPROCHEN
    • gummibärle schrieb am 18.10.2023, 10.26 Uhr:
      @User 1612065  18.10.23  07:56
      das "Pubertier" ist bei den Kirchleitners eingezogen.
      Wird auch Zeit das die rosarot-Epoche beendet wird - war eh nimma zum aushalten. Zumal die Franzi im wahren Leben scho längst "mittendrin" steckt, nehm ich an.
  • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 18.10.2023, 07.37 Uhr:
    Irgendwie fühlt sich diese Figur Lien für mich nicht logisch an. Das ist doch ein Mädchen, das Zeit seines Lebens mit dem Vater in der Welt unterwegs war! So jemand ist doch nicht so verschlossen, so verdruckst? Eher könnte man denken, Lien war 14 Jahre irgendwo alleine eingesperrt.
    Ich denke, die Autoren haben sich da eine seltsame Persönlichkeit zusammengewurschtelt. Ein wenig asiatische Ausdruckslosigkeit, keine Gemütsregung zeigend, Schüchternheit, irgendwie wie eine wandelnde Leiche... auch die Sprechweise, gedehnt, ausdruckslos, passend zum sparsamen Gschau..
    Der arme Till, so lebendig, sprühend, hoffentlich verfällt er in seiner Trauer nicht diesem emotionslosen Geschöpf Lien. Echt gruselig, die Vorstellung. Lien würde ihn gnadenlos " herunterregeln," auf ihr Gemütsniveau...
    Nein, auf eine solche Liebesgeschichte könnte ich verzichten.
    • User 1781804 schrieb am 18.10.2023, 07.45 Uhr:
      Till ist der einzige unter den jungen Leuten in DiD, der keinen an der Klatsche hat. Emma schaut doch auch wie versteinert aus.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 18.10.2023, 07.51 Uhr:
      Ja, die Emma schaut immer gleich drein, immer hübsch, maskenhaft. So wie die Mädels halt in die Kamera schauen, wenn sie Selfies machen....
    • Lansing-Leaks schrieb am 18.10.2023, 09.53 Uhr:
      Ich finde, die Lien zeigt jede Menge Gemütsregungen. Okay, die Sprechweise ist etwas gedehnt, aber das ist sie doch bei fast allen Darstellern, die den Kauderwelsch so unnötig in die Länge ziehen (Hubert, Uschi, Rosi....). Also die Lien ganz gut dargestellt, man muss halt auch ein bisschen Gesichter lesen können.
      Der Till ist ja auch so "lebendig", für mich einfach nur nervig, wenn er mit dieser dunklen Stimme so lospoltert.
    • gummibärle schrieb am 18.10.2023, 10.46 Uhr:
      @ Neanderin-wieder-amoi  18.10.23  07:37
      schade, hoffentlich hinterlässt diese "Erfahrung" durch die Emma beim Till keine größeren Spuren was die holde Weiblichkeit betrifft und die nächste darfs dann evtl. ausbaden.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 18.10.2023, 11.13 Uhr:
      Ein schlimmer Vertrauensbruch! Aber wer hätte Till von seinem Vorhaben abhalten können? Das kommt davon, wenn Eltern nicht mehr mit ihren Pubertierenden reden können. Man hätte Till zum Nachdenken anregen sollen, was bringt es, für die Liebe Blödsinn zu machen, seine schulischen Abschlüsse zu gefährden?
      Emma ist da die Klügere, ihr geht die gute Schulbildung vor. Aber sie hat ja auch ein gutes seelisches Fundament, was ich bei Till bezweifle. Wenn Eltern ihr Kind, weil es schwierig wird, an die erwachsenen Tochter weiterkomplimentieren, dann darf einen nichts wundern. Der bequemste Weg ist nicht immer der beste!
      Ich bin froh, dass die Autoren für Emma einen guten Weg zugelassen haben und dass uns nicht so eine verfrühte, problembeladene, alle Beteiligten belastende Situation einer zu frühen Partner- oder gar Elternschaft serviert wird. Das hätte grad noch gefehlt!
      Hoffentlich bleibt Till ein Gspusi mit der Lien erspart. Der junge Mann soll sich weiterbilden, das Leben genießen und sich nicht wieder in Gefühlsabhängigkeiten begeben! Das kann er später noch...
    • Bavaria schrieb am 18.10.2023, 11.59 Uhr:
      Lansing-Leaks schrieb am 18.10.2023, 09.53 Uhr:
      Der Till ist ja auch so "lebendig", für mich einfach nur nervig, wenn er mit dieser dunklen Stimme so lospoltert.
      #######################################
      Echt jetzt? So verschieden hört man... für mich hat Till eine hohe cholerische Stimme ,wenn er mal so richtig loslegt!Ich wollte dann immer,sie wäre einige Nuancen tiefer.
    • gummibärle schrieb am 19.10.2023, 10.37 Uhr:
      @ Neanderin-wieder-amoi  18.10.23  11:13
      hoffentlich bleiben der Till und die Lien beim freundschaftlichen Verhältnis weil ansonsten gibts nur Verlierer - da Lien nur der Pausenclown für Emma wär und Till weil Lien nicht seine große Liebe, total unglücklich wär.
      Die erste große Liebe ist meistens mit Seelenschmerz und Tränen verbunden. Ach Gott was hab ich damals geheult weil der vo dem die Rede is sich im nachhinein als A.... entpuppt hat -
      mich ausgetauscht hat weil er am Tanzboden eine aus Weilheim kennaglernt hat wo auch ah bissl ah "Sach'" dabei war - und jetzt schaugt ah scho die Radiesal vo unt' oh' - nix is mim Sach' ..... :)
  • Dörrobst schrieb am 18.10.2023, 01.27 Uhr:
    Zum gegenwärtigen Ablauf in Lansing wurde ja schon alles gesagt, aber mal eine andere Frage: wieso muss sich (wenn auch selten erwähnt) der Severin eigentlich noch HOFHELFER nennen, er führt doch die gleichen Tätigkeiten wie Benedikt aus. Ist er also nicht auch Bauer oder Landwirt?
    Auch wenn er nichts weiter als ein Waldstaudenroggenfeld besitzt.
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 18.10.2023, 07.46 Uhr:
      Dörrobst, zwei Bauern am Hof, das geht nicht!
      Auf einem bairischen Bauernhof gibt es noch eine hierarchische Ordnung, da ist oben der Bauer, die Bäuerin, dann kommen unten die Knechte (neudeutsch: Hofhelfer) und Mägde. Selbst der Hoferbe ist da eine Art Knecht und ein solcher ist auch Severin, bis ihm das Ehepaar Vogl den Hof überschrieben haben würde und er der Bauer wäre. Solang heißts kuschen und nett sein für den Knecht Severin...
    • Dörrobst schrieb am 18.10.2023, 08.54 Uhr:
      Ach du jee, ich wähnte mich im 21. Jahrhundert
    • Neanderin_wieder_amoi schrieb am 18.10.2023, 09.23 Uhr:
      Aber Dörrobst😁, auch hier ist 21. Jhdt, aber leider ist der neulich versuchte Systemwechsel von der bairischen Feudalherrschaft zur Kolchose in die Hose gegangen und der Bauer ist der Herr und Knecht bleibt Knecht...🤷‍♀️😉😏😉
  • Nuntius 0.2 schrieb am 17.10.2023, 22.07 Uhr:
    Die Darstellerin der Emma macht auf mich den Eindruck, als habe sie Botox spritzen lassen. Keine Mimik, nirgends.
    Schon verständlich, dass sie ihre Chance wahrnehmen will. Dennoch, Till hat tatsächlich den Schulabschluss versaubeutelt, um nach Lansing zu kommen und Emma hat mitgeplant. Hm....wie das Schicksal so spielt, schon früh lernen sie, dass das Leben nicht planbar ist.
    Sahra verliert den Boden unter den Füßen. Kann es noch schlimmer kommen mit dem "Madel"?
    Franzi steht in der Tradition der berechnenden Kinder/ Jugendlichen bei Did. Die Eltern finde ich peinlich.
    An Dörrobst: stellen Sie sich vor, "In aller Freundschaft" würde 4 Abende die Woche jeweils eine halbe Stunde gezeigt werden. Da würde aber auch schnell die Luft ausgehen! Vielleicht ist es wenig mit Did vergleichbar. Zum Weinen: über unsere Realität könnte ich auch weinen. Und wenn man nicht ganz gesund ist, umso mehr.
    Der Darsteller Tills gefällt mir ganz gut. ermotional, einsatzbereit für seine Liebe, hübsch, temperamentvoll, nur leider etwas kraus im Kopf. In Liebesdingen schon reif, meines Erachtens. Wie gesagt, er kämpft. Und ist im Tunnel, was Emma betrifft, denn er bekommt überhaupt nicht mit, dass Lien auf ihn steht.
    • True Little Scorpion schrieb am 17.10.2023, 22.13 Uhr:
      @ Nuntius,
      ich habe dir heute um 16.23 h auf einen Teil deines Beitrags vom 15.10.2023, 07.39 Uhr geantwortet. Das ganz kurz, bevor ich heute oder morgen die neuesten Beiträge lese. Vielleicht magst mal schauen, wäre mir wichtig. 😊
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.10.2023, 22.36 Uhr:
      Little Scorpion, bisch scho e Herzla. War enttäuscht, dass du in den Mainstream des "Meckerns" geraten bist....Nett, dass du nachfragst.
    • True Little Scorpion schrieb am 18.10.2023, 00.44 Uhr:
      @Nuntius am 17.10.2023, 22.36 Uhr:
      Nein, Nuntius, ich bin in keinen Mainstream hineingeraten, ganz und gar nicht. Ich bin immer noch dieselbe. Ich schreibe nicht zu jeder Szene etwas und verkneife mir nach wie vor einiges - Gutes und auch weniger Gutes. Dennoch Derzeit ist die Serie wirklich ermüdend bis anstrengend anzuschauen und würden die Folgen länger als diese knappe halbe Stunde dauern, würde ich den „Laden wahrscheinlich dicht machen“, wie seinerzeit bei den Fallers oder den Ärzten, die in aller Freundschaft verbunden waren 😉.
      Was mir persönlich derzeit wirklich sehr gegen den Strich geht, ist diese Medium-Jonathan-Geschichte. Das ganze Thema Trauer ist so sensibel und zugleich komplex, dass ich nicht fasse, dass es in einer Soap, die dafür gar nicht ausgelegt ist, wie Kaugummi in die Länge gezogen wird und Menschen verunsichert werden.
      Die Till/Emma-Liebelei nehme ich nicht wirklich ernst. Der junge Mann ist mir zu vorlaut und Emma bringt ihre Zuneigung nicht genügend gefühlsbetont rüber. In meinen Augen = Kindergeplänkel. Junge Liebe, die die Zuschauer*innen nicht recht überzeugen kann..
      So hangeln wir uns halt von Folge zu Folge und lassen uns berieseln. Nein, soo bierernst wie so manch andere/r nehme ich die Sache nicht, ich bewege mich in der vertretbaren Mitte.
      Sind wir wieder eben?
    • Dörrobst schrieb am 18.10.2023, 01.35 Uhr:
      Mit Literatur (auch wenn gerade mal wieder hochgelobte Buchmesse ist) sieht es doch auch nach vielen Wiederholungen der Themen aus. Es werden Mutter/Vater und sonstige Beziehungen bis zum Gehtnichtmehr durchgekaut und was wir daraus kernen können oder was uns die Welt erklärt, liegt im Intellekt des Betrachters. Unterhaltung ist seicht und Spannung aufgeputscht.
      Und trotzdem liest man .......
    • User 1781804 schrieb am 18.10.2023, 06.43 Uhr:
      Lien wirkt nicht besonders anziehend auf junge Männer mit dem verqueren, faden Gschau und den Klamotten aus der Mottenkiste.
    • Dörrobst schrieb am 18.10.2023, 07.15 Uhr:
      Nicht die Klamotten, sondern Lien hat so ein Baby face (so ging es mir früher auch), das die Jungs etwas abhält.
    • Dörrobst schrieb am 18.10.2023, 07.21 Uhr:
      Natürlich sind Arztserien nicht mit DiD vergleichbar, ich wollte nur nochmal (was sicher alle wissen) darauf aufmerksam machen, dass es für erstere leichter ist, Themen zu finden, Krankheiten hat jede/r ein Dorf wie Lansing nicht!
    • Woidbua schrieb am 18.10.2023, 13.33 Uhr:
      LS hat geschrieben am 18.10.2023, 00.44 Uhr:
      Nein, soo bierernst wie so manch andere/r nehme ich die Sache nicht, ich bewege mich in der vertretbaren Mitte.
      Ja,manche nehmen das bierernst und deren Alltag dreht sich gefühlt rund um die Uhr um diese Serie.Erkent man an den multiplen Beiträgen zu jeder Kleinigkeit.Gut erkannt.
  • Bavaria schrieb am 17.10.2023, 20.08 Uhr:
    Wusst ich´s doch!Emma nimmt dieses "Techtlmechtl" mit Till ned ganz so ernst,war ja eh klar.Da hätte sich Gregor seine künstliche Aufregung der letzten Wochen direkt sparen können.Es gabat was wichtigs zu besprechen moant die Gouvernante in der Brunnersch´n Wohnküch..( Diese Schnepfn hat doch wirklich überoi ihren Rüssel mit drin!)
    Und musste daraufhin natürlich wieder postwendend "seelsorgerisch" ihres Amtes walten,was wäre Gregor nur ohne seine "fürsorgliche" Schwester?Kann Gregor das nicht selber mit Emma klären??Tja Tilli,da hast jetzt wohl die A....Karte zogn.Dumm gelaufen!
    Dumm läuft es auch mit dem durchtriebenen "Mauserl".Sie fordert schriftlich mehr Taschengeld ein.Ach geh zu!Wie naiv sind eigentlich Uschi und Hubert? Mittlerweile sollten sie doch geschnallt haben,welch kleinkriminelle Energie in ihrem verzogenen Luadal steckt?Dabei san sie doch so stolz auf deren Taten,geh. Und überhaupt "Mauserl" hört sich total affig an.Warum kann man eine 11jährige nicht mit Vornamen anreden?Aber zur Strafe durfte das Matzl zumindest ihren Ranzen selber sauber machen und "gelernt" hats ja auch noch.Aber das tut sie ja immer,geh..bis zum nächsten moi.
    Jonathan redet auch nur gscheit daher.Er könnte ja auch einfach behaupten, dass er keinen Kontakt mehr hat zur Jenny und dem Trauerspui a End bereiten.Aber guad,bei fast 1000 Euronen im Monat muss man sich das gut überlegen.Soviel Blöde stehen ja auch nicht jeden Tag auf und dann auf seiner Matte.Aber nur gut dass sich Sarah das leisten kann(sie soll ja sonst nix brauchen,geh)Ich fand die Tina heute wieder sehr gut.Wenns um andere Themen als die WG Blödeleien geht,kann sie auch ohne gspitzts Goschal.Das bestärkt abermals meinen Eindruck ,dass Tina ihre Mitbewohner was deren Intellekt betrifft,nicht so ganz ernst nimmt.Kann ich aber durchaus verstehen.Erginge mir nicht anders.
    • Zementsack schrieb am 18.10.2023, 01.55 Uhr:
      Till kann ja dann dank Lians Hilfe einen richtig guten Schulabschluss machen.
      Hubert und Uschi merken nicht wie sie der Nachwuchs austrickst nachdem es diesen Ablehnungsbescheid gab? Was war das überhaupt für ein Gesöff, das sie da gekauft hat. Geht da wieder irgend eine Challenge durchs Netz? Ich weiss nur von diesem gefährlich scharfen Tacco-Chip.
      Soweit ich mitbekommen habe hat Sarah das Blaumachen ja doch nicht gestanden? Wenn sie beim Brunnerwirt rausfliegt wäre es ganz schnell vorbei mir drei Sitzungen in der Woche. Überhaupt - dafür muss doch mehr als die Hälfte ihres Einkommens draufgehen.
  • Saxocat schrieb am 17.10.2023, 20.04 Uhr:
    Oh Gott, die arme Lien. Muss die so rumlaufen?In solchen Klamotten würde ich nicht mal Müll raustragen. Und die Sahra..... das grenzdebile Grinsen kann man kaum ertragen
    • True Little Scorpion schrieb am 17.10.2023, 22.26 Uhr:
      @Saxocat am 17.10.2023, 20.04 Uhr
      Ich finde es auch ganz schlimm, wie man diese junge Frau ausstaffiert. Auf der einen Seite ist es ja gut, dass heute jede/r tragen kann, wie‘s beliebt, aber auf der anderen könnte ich mir vorstellen, dass man damit in einer Schule doch etwas auffällt. UNS setzt man das bewusst so vor 😡.
  • Euer_Hallodri schrieb am 17.10.2023, 14.42 Uhr:
    @true little scorpion und alle anderen.
    Da die Dreharbeiten auf einem alten Fabrikgelände stattfinden, denke ich dass dort etwas neues gebaut wird. Ich hab schon 2-3 mal Bauarbeiter im Hintergrund gesehen, die da im Bereich der Container was zu arbeiten hatten. Das waren meiner Meinung nach keine Komparsen.
    Ja mei die Sarah, das ist unglaublich. Ihr muss man halt erklären, dass die Jenny von oben alles sieht und mitbekommt wenn Sarah ihre Arbeit vernachlässigt und andere anlügt.
    Den Bamberger senior kann ich nicht ab. Das aufgesetzte Gehabe .....furchtbar.
    Es grüsst Euer Hallodri
    • simla schrieb am 17.10.2023, 15.12 Uhr:
      hi Hallodri,
      das stimmt mich jetzt schon nachdenklich, weil es mir scheint, dass diese blau kaschierte Baustelle erst seit kurzem vermehrt im Blickfeld auftaucht.
    • True Little Scorpion schrieb am 17.10.2023, 15.56 Uhr:
      @Euer_Hallodir & simla und alle anderen 😉,
      Na, dann bin ich ja jetzt etwas klüger. Wie es scheint, hast du, Hallodri, dein Dahoam ganz in der Nähe der "Heil'gen Stätten" und simla, - doch, die blaue Blechwand ist schon eine ganze Weile zu sehen. Ich dachte zuerst, dass das auch zum Drehort gehört, aber wenn der Drehort als solcher nun wirklich eingeschränkt ist, na dann - Mahlzeit... 😡.
    • Wilhelmina schrieb am 17.10.2023, 18.05 Uhr:
      Ich kann den Vater von Roland auch nicht ab. Wie er immer seine Lippen verformt, richtig abstoßend finde ich das.
  • True Little Scorpion schrieb am 17.10.2023, 12.06 Uhr:
    Hallo Leute,
    ich möchte meine Frage von letzter Woche hier noch einmal sozusagen reinstellen, weil ich tatsächlich nicht mehr wirklich weiß, warum, weshalb, wieso.... 🤔☹️
    ----
    Meine Antwort vom 13.10.23, xxxxx Uhr (Seite vorher)
    "Golowin schrieb am 12.10.2023, 17.03 Uhr:
    • Ich hab immer noch Schwierigkeiten mit Mikes neuer Rolle •
    Ich frage mich, warum die Werkstatt und das Haus ÜBERHAUPT verschwinden mussten! Gab es von der Dramaturgie her dafür eigentlich plausible Gründe? Wahrscheinlich habe ich wieder mal was verschlafen. 😴
    Das Hauptproblem bei dieser Soap liegt darin, dass es mittlerweile viel zu wenig Darsteller gibt. Diese wenigen müssen jetzt für die unmöglichsten Storys herhalten, damit die Sendezeit gefüllt wird, und von Folge zu Folge werden mehr Leute abgezogen. Es ist ein Trauerspiel 😫…"
    Gab es in Lansing nicht genug Autofahrer, die hin und wieder mal eine Werkstatt aufsuchen mussten, und sie es nur wegen eines Außenspiegels oder einen Knick in der Stoßstange? 🤔
    • True Little Scorpion schrieb am 17.10.2023, 12.14 Uhr:
      Nachtrag:
      True Little Scorpion schrieb am 17.10.2023, 12.06 Uhr:

      Es muss natürlich heißen: ...und sei es nur wegen eines Außenspiegels oder eines Knicks in der Stoßstange?
      (Hahaha - der Genitiv lässt grüßen... 😃😃😃)
    • simla schrieb am 17.10.2023, 14.18 Uhr:
      hi True Little Scorpion,
      nur nicht aufregen "zwengs dem Genitiv" bayerisch für: wegen des Genitivs
      Es waren Erd- oder Kanalarbeiten vor der Werkstadt bei denen die Bombe entdeckt wurde und beim Entschärfen die Häuser zum Wackeln brachte und das Anwesen der Preisingers atomisierte...
    • Dörrobst schrieb am 17.10.2023, 14.28 Uhr:
      Hier wurde schon oft auf die Sparmaßnahmen vom BR hingewiesen, Das kann schon der Grund sein, weshalb Annalena und Mike im Brunnerwirt wohnen und Mike nur eine kleine Werkstatt hat.
      Neue Kulissen wie Wohnung und so weiter sind wahrschelnlich wirklich zu teuer
      Besser billiger als aufwendiger Blödsinn
    • True Little Scorpion schrieb am 17.10.2023, 16.00 Uhr:
      simla schrieb am 17.10.2023, 14.18 Uhr:
      • ...Es waren Erd- oder Kanalarbeiten vor der Werkstadt bei denen die Bombe entdeckt wurde..•
      Scho klar, simla, so war es in der SERIE, das hatte ich noch im Koppe. Und der Grund der Bau- und Erdarbeiten in der SERIE war...? Aber egal, jetzt isch scho dr Bach naa..., soll heißen jetzt ist es eh schon wurscht 😉!
    • gummibärle schrieb am 18.10.2023, 10.41 Uhr:
      @ True Little Scorpion 17.10.23  16:00
      jetzt isch scho dr Bach naa...,
      kummet des aus'm Schwabaländle?
      Ich vermiss des
      "I muass in d'Werkstatt owi weil do wart' an hauffa Arbat auf mi" auch sehr und alles drumrum - de "Radlklinik" ist einfach nur fad.
    • True Little Scorpion schrieb am 18.10.2023, 16.29 Uhr:
      @gummibärle am 18.10.2023, 10.41 Uhr:
      Ja, das sollte eigentlich schwäbisch sein, Gummibärle. So in etwa bringt man hier in The Länd - früher waren wir ja s'Ländle - auf den Punkt, wenn etwas hoffnungslos vorüber / vorbei, nicht mehr zu "kitten" und demzufolge auch egal ist 😄. Bisch du au en Schwoab?