Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.09.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Vielleicht hat den Winkler der " verbotene " ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, das ist derzeit nicht mehr ganz klar, ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Ajotte: Warum ist "mondän" nicht mit Uschi vereinbar? Im ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: Hier kann - noch - jeder seine Meinung ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ich glaube auch nicht dass die Mehrheit der ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: proundContra20: Hallo 917 und Neanderin, ein eigenes Forum ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Resi2005: Schlammschlachten???🤔
- 15.09.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Das Dooffest wurde ja nicht gezeigt ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Sehr gut beschrieben Neanderin, sehe ich ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Die ewige Klage! Und Anspruchsdenken ohne ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: Was hindert Sie daran, ein eigenes Forum ganz ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: Maxxi: Sie vergessen, dass der Fernsehsender angehalten ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: proundContra20: Hallo, nachdem ich einige Kommentare zur ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Ob die Mehrheit der Deutschen das wirklich ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Ajotte: Neanderin, natürlich führt der Winkler was im ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Volle Zustimmung Bier_vor_vier, aber das ist ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: User 1879395: über die gegenwärtigen kolonien von ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Schaue gerade die erste Staffel "Oktoberfest ...
- 14.09.: Neues Online-Video: Titelsong (ARD Mediathek)
- 14.09.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Aber der Winkler ist doch "mondän" unterwegs ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ich bin auch der Meinung, dass ein Kind in den ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Resi2005: Da stimme ich dir zu, Neanderin, zumindest im ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Dörrobst ich wollte damit nicht sagen dass ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Danke Neandrine, wusste gar nichts über ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Schönheit hin oder her, Winkler ist von Ursula ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: ...9380, nicht nur das, Winkler will Uschi ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Kann schon sein Neanderine, von meinen ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Hubertine: Neunsiebzehn, meiner Meinung nach will Winkler ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Dörrobst 13.09. um 17.20 Das mag in der ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Neanderine, auch Österrech liegt im Westen! ...
- Platz 9
746 Fans - Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User 1781804 schrieb am 16.11.2023, 06.42 Uhr:
Was soll eigentlich dieser Kinderkram um den gehäkelten Hasen? Dazu passend Tinas Kleinmädchenfrisur mit Schleifchen und ihre kindische Sprechweise. So ein Krampf.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 07.26 Uhr:
Vor kurzem wurde von Tina ein Schlüsselanhängerball geknüpft, jetzt ein Hase gehäkelt. Abendunterhaltung vom Feinsten und die Autoren übertreffen sich gegenseitig mit sprühender Kreativität...Was kommt als Nächstes? Gar Weihnachtliches?😑😬
User 1794064 schrieb am 16.11.2023, 08.46 Uhr:
Emil spielt gut eben der Schalk, und die Tina naja,der Till passt der ein Friseur täte gut, der Joschi immer das selbe kriege ich sie oder nicht ,die Autoren kein Hirn.. jedem das seine niemand muss Gucken,
Woidbua schrieb am 16.11.2023, 10.40 Uhr:
Weihnachtliches kommt sicher nicht.Soll jetzt nicht auch der Nikolaus "abgeschafft" werden?
Der ist doch auch irgendwie rassistisch wie so vieles heutzutage in diesem hochgradig gestörten Weltbild.Bavaria schrieb am 16.11.2023, 11.45 Uhr:
@Lederhosenseppl:
Als rassistisch würde ich das jetzt nicht benennen.Aber der Nikolaus ist wohl auch (wie so vieles)nicht mehr "zeitgemäß".Die Kinder sollen heutzutage von Anfang an rational erzogen und frühzeitig desillusioniert werden,bekommt man den Eindruck.Kulturgut ist out,auf zu neuen Ufern! Die "Zeitenwende" schreitet zügig voran.Und sicher "freuen sich viele (Gören)auch darauf..😉Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 11.52 Uhr:
Lederhosenseppl, der Nikolaus ist eh eine nicht wirklich in das mystische Geschehen der Nacht vom 5. Dezember passende, nur von der christlichen Religion aufgepfropfte Figur! Wir feiern schon immer am 5. Dezember den Krampus, dessen Rutenschläge Fruchtbarkeit und Glück im nächsten Jahr bedeuten. Wenn der Nikolaus weg wäre, könnte Krampus wieder als nächtlicher Alleinherrscher auftreten und junge Madln scheuchen, wie das früher der Brauch war...😉😊👹
Er ist auch Kinderschreck, bei den heutigen Schrazn könnte er eine pädagogische Hilfe sein...?!Kindergedicht zum Krampus:Kramperl, Kramperl Besenstiel,
Beten kann i eh net viel,
was i beten kann,
Geht den Kramperl gar nix an!(Und dann war der im Vorteil, der besser rennen konnte als der Krampus, um nicht in der Krampus-Kraxn zu landen...)Wäre doch für DiD ein gutes Thema, nicht wahr? Der Krampus jagt die Lansinger Weiberleut durchs Dorf. Hei, wie würden da die Röcke und Zöpfe fliegen und die Schuhsohlen Funken sprühen!Ich stell mir vor, ein paar Feuerwehrler könnten sich doch als Krampusse verkleiden...? 😉😁😂🤣😂🤣😂🤣🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️👹👹👹Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2023, 13.51 Uhr:
Den Krampus gibt' s anscheinend nur regional. Ist zumindest bei und unbekannt. " Knecht Ruprecht".ist der Assistent vom Nikolaus, der die Rute schleppt und den Sack.Dafür gibt es wohl in Bayern keine St Martins Umzüge, habe ich mir sagen lassen. Kann aber falsch sein.
Sonnenblümchen schrieb am 16.11.2023, 14.26 Uhr:
Nuntius schrieb am 16.11.2023, 13.51 Uhr
In Bayern gibt's sehr wohl St Martinsumzüge denke noch mit Schrecken an den Stress mit meinen beiden da immer mitzulaufen , wobei das schlimmste die bastelwütigen Übermütter waren wer hatte die schönste Laterne "mit" dem Kind gebastelt 😉 fast wie die Landfrauen in Lansing 😀😀Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2023, 14.42 Uhr:
Ach muss denn immer alles sinn- und gehaltvoll sein? ....804? Ich muss gestehen, dass ich nicht immer nach dem Sinn frage, warum ich z. B auf dem Sofa faulenze.
Ich hab mich gefreut, dass das " Früchtchen Emil" mal wieder seine Scherze treibt. Ihn mag ich ohne Umschweife. Und Tina, wieder " große Schwester" lässt sich übers Ohr hauen. Ich bin zwar in m. real life keine Freundin vom Streiche spielen, aber bei DiD finde ich diese kurzen Episoden zum Durchatmen, ganz nett.Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 15.01 Uhr:
Sagen wir so, im östlichen, aber auch bairischen Alpentaum hat sich der Naturgeist Krampus aus ferner Zeit erhalten, er ist aber kein Teufel oder Höllenwesen. Schaut zwar schrecklich aus, ist aber ursprünglich positiv belegt. Zum pädagogisch benutzten Kinderschreck wurde er, wie ich hörte, erst im 18./19. Jhdt. Martinsumzüge kenne ich erst seit ich in Oberbayern lebte, aber auch da ist es vermutlich ein neuerer Brauch... Ganslbraten gab es aber auch schon in meiner Kindheit.
Bavaria schrieb am 16.11.2023, 16.00 Uhr:
Sonnenblümchen schrieb am 16.11.2023, 14.26 Uhr:In Bayern gibt's sehr wohl St Martinsumzüge
#############################################
So isses! Und zwar mit echten Pferd und Reiter voraus!
Und (noch) heißen sie Martinsumzug bei uns.In anderen Regionen spricht man breits vom "Laternenfest"bzw. Laternenumzug.
Genauso wie unsere Christkindlesmärkte(noch!) keine Weihnachtsmärkte sind!simla schrieb am 16.11.2023, 16.03 Uhr:
hi Nuntius,
in unserer Gegend reitet St. Martin auf einem Pferd (ersatzweise einem Esel) daher und teilt eine überdimensionale meist rote Decke (Mantel) beherzt auseinander für den armen frierenden Bettler am Wegesrand. Anschließend zieht der Laternenzug angeführt von St. Martin und dem Bettler durch die Straßen zum Ausgangspunkt zurück.
Lansing-Leaks schrieb am 15.11.2023, 20.21 Uhr:
und die Landfrau Gabi ist auch wieder da.
York schrieb am 15.11.2023, 20.36 Uhr:
Ich nehme an, Sie hat den Arbeitsgerichtsprozess gegen ihren
Rausschmiss gewonnen und musste wieder eingestellt bzw.
besch#ftigt werden.Thomas64 schrieb am 15.11.2023, 22.47 Uhr:
Ich denke nicht, dass es für diese Handvoll Szenen über das Jahr verteilt, in denen Frau Baumhäckel zu sehen ist, einen großartigen Arbeitsvertrag oder entsprechende Vergütung geben wird. Die Rolle ist kaum mehr als der erweiterten Komparserie zuzurechnen und wird wohl täglich vergütet werden. Ich überlege gerade, wie oft man Gabriele Rankl in diesem Jahr zu sehen bekommen hat, aber mir fallen da nur die alberne Dartwette mit Joschi ein, nach derem Gewinn sie um den Dorfbrunnen gekarrt worden ist sowie die Szenen, in denen Gerstl ihr seine Katzen endgültig übereignet hat. Für diese sehr sporadischen Auftritte braucht es nach meiner Meinung keine längere vertragliche Bindung. Bei einer Stellenausschreibung aus dem Jahr 2018 für Kleindarsteller und Komparsen bei DiD gab es pro Drehtag eine Vergütung von 85 bis 200 Euro; darunter wird wohl auch die Rolle der Gabi Rankl fallen.
saskia1000 schrieb am 15.11.2023, 20.19 Uhr:
Ja, Peter Rosegger, schön, z B Als ich noch der Waldbauernbub war. Diesen Dichter kennt heut niemand mehr und durch dessen Erwähnung wurde mir grad bewusst, wie alt ich bin, und zufrieden , weil alles irgendwie bewältigt wurde.Das wird die Kathi auch noch lernen.
Bavaria schrieb am 16.11.2023, 11.53 Uhr:
@saskia
Vor allem befürchte ich ,das diese Art Geschichten keinen allzu großen Anklang mehr bei der heutigen Jugend finden würde.Solche einfachen "Freuden"von damals scheinen heutzutage gar nicht mehr nachvollziehbar zu sein.Auch ich hatte keine solche spartanische Kindheit aber mit großem Interesse solche Geschichten aufgesaugt.Ich habe auch gerne den Erzählungen aus früheren Zeiten meiner Großeltern gelauscht....auch das scheint heute für die meisten nicht mehr wirklich spannend zu sein.Da hätte keiner wohl so leben wollen.Ich hingegen würde nicht mehr jung sein wollen,nicht um alles auf der Welt! Was heute abgeht ist für mich verzichtbar.Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 15.34 Uhr:
Mich beeindrucken bis heute Roseggers weise Aussprüche, die freilich für einen jungen, unerfahrenen Menschen noch keine Aussagekraft haben, wie zB: "Wie war ich doch so reich als ich arm war!"Rosegger erinnert sich im Alter, als er schon ein wohlhabender, bekannter Dichter ist, wie glücklich er, der arme Waldbauernbub, war, als er einmal von einem Bäcker eine Semmel aus Weißmehl geschenkt bekam. Nie wieder hat ihm seit damals etwas so wunderbar geschmeckt wie eben diese eine Semmel!
Bavaria schrieb am 15.11.2023, 20.08 Uhr:
Oida....die Uri is sang und klanglos und ohne jede "Vorwarnung"wieda aufgschlogn und der Bambercha is a wida eigflogn.Ach geh zu!
A Kommen und a Gehen "in diese schöne Lansing,würde wohl jetzt Burman sagen".Da rührt se was!Denn Bamberger Vater hätts ja beinah zrissn,weil eahm da Roland ned zu Wort kemma hat lassn.Dafür war er der "Hahn im Korb" beim Landfrauen-Geschwader.Nur da Vera hats ned so recht daugt.Und jetzt hat ers vasoizn ,der Arme.Die jugendlichen Banausen stehn doch ned auf Bach und Co.Allmächd,jetzt is guada Rat teuer! Er möchts ja der Frau Bürgereister sicher recht macha.Der Mo blüht ja direkt auf,wenn er a Aufgabe kriagt.
Mei,die Füllgeschichtn -a rechter Krampf wars ja scho wida,gej.."Undank is der Welten Lohn" die Tina is oafach zu guadmütig.Da wennst ma ned gangst..Vielleicht hätt er ja d´Sarah fragn soin? Die hat doch a überoi ihran großaugadn Kuablick mit drin.Am End werds no irgendwann die Nachfolgerin von der "Gouvernant´n".Wenn se nix duat bei ihr,ist ihr Schicksal besiegelt.Lustig fand ich Phillips Aussage: "Da Joschi is halt ned die hellste Kerzn auf da Torten"! Des sagt da Richtige! 😅 🤣 😂Und diese Laura? Sucht das Weite ..muass i denn ,muass i denn zum Städtele hinaus und du mein Schatz bleibst hier..Wann i komm,wann i wieder wida komm,kehr i ein mein Schatz bei dir!? 🎵 🎶Schaun ma moi,dann seng ma´s scho!Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2023, 14.16 Uhr:
Der arme Carl, nun muss er schaun, dass er mit den Jugendlichen die Kurve kriegt.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 15.47 Uhr:
Den Carl finde ich drollig mit den Jugendlichen. Erinnert mich an einen alten, ein wenig schrulligen, aber gutmütigen alten Haushund, dessen Lefzen schon, die Zähne leicht entblößt, zittern, weil er noch nicht richtig knurren möchte...
Er versucht die halbwüchsigen Welpen zu parieren, aber letztendlich muss er einsehen, dass es sooo nicht klappt und so zieht er sich geknickt an seinen Platz am Ofen zurück. Das kummervolle Gschau eines solchen, einst dominanten Haushundes hat der Carl nun auch, aber schon blitzt etwas in seinen Augen auf... hat er eine Idee das unverschämte Welpenrudel zu bändigen?
Katzenfee schrieb am 15.11.2023, 20.06 Uhr:
Das beste heute war ,dass die Uri und der Roland dabei waren .
Das mit dem häkeln war ja wieder das letzte .
Der alte Bamberger ist schon ein Schleimer .
Sonnenblümchen schrieb am 15.11.2023, 19.00 Uhr:
So mal was Grundsätzliches
mittlerweile glaube ich ja, das Voraussetzung für ein Engagement als Darstellerin in die did unbedingt die Kunst des Augenrollens in Verbindung mit aufreißen
der Augen ist , siehe die Praktikantin , gibt's denn keine Schauspielerinnen die natürlich normal spielen und hübsch sind OK ist Ansichtssache aber trotzdem 😔 und die Kathi kommt als so taffe Karrierefrau nicht drauf , dass ihre Tante Moni grad am Meer ist , oh man und das der Sevi stoisch die Ruhe bewahrt ist doch auch klar , nicht sein Kind ist doch logisch
Mein Sohn hatte auch pseudokrupp da hieß es so klein kein extremes Reizklima sondern dusche aufdrehen und Kind im Bad in Wasserdampfluft atmen lassen wenn größer Pari Boy mit der Kleinkinder Maske aber in Lansing ticken ja die Uhren anders
York schrieb am 15.11.2023, 17.48 Uhr:
Nach dem bedauerlichen Ableben der DiD-Helga-Rolle kann die
Rolle Roland - Pflege der Mutter auf Mallorca - so nicht mehr glaubhaft
rübergebracht werden. Da werden diverse Vorabeinstellungen
wohl umgeschrieben und neu inszeniert werden müssen; ansonsten
wäre es ein Hohn allen Zusehern gegenüber.Bier_vor_vier schrieb am 15.11.2023, 18.02 Uhr:
Das wird wohl koa Hindernis sein, der gute Francesco lebt ja auch schon seit Jahren ein Schattendasein als Zombie, um die Abwesenheiten von Uri zu erklären.
Sepp11.. schrieb am 15.11.2023, 18.11 Uhr:
Richtig Bier vor vier: Fred Stillkrauth ist schon drei Jahre tot.
York schrieb am 15.11.2023, 18.29 Uhr:
Ein kleiner Unterschied ist hierbei doch zu bedenken.Hier handelt es sich um ein aktuelles Ereignis und mit Verlaub:
Helga ist m.E. nicht mit der Rolle des Francesco zu vergleichen.Kleeblatt_von_1903 schrieb am 15.11.2023, 20.12 Uhr:
Naja, der SWR hat den Tod von Peter Schell (Karl Faller) ja auch um
ein ganzes Jahr hinausgezögert. Vielleicht wird jetzt das Kürzertreten
vom Roland auch erleichtert. Erbschaft in Mallorca, zieht hin, am besten
nimmt er Herzla mit. Aber langsam wird’s dann wirklich zur Serie
„Alloa is alloa“151219201997 schrieb am 15.11.2023, 20.39 Uhr:
Hallo York !
Uris Freund in Italien lebt auch noch, obwohl der Schauspieler schon im Jahr 2020 verstorben ist.Neanderin 2.0 schrieb am 15.11.2023, 22.42 Uhr:
Der Kirchleitnerfranz war auch noch längere Zeit "auf Kur" irgendwo und es wurde mit ihm telefoniert, obwohl der Darsteller schon tot war.Dasselbige beim alten Herrn Preissinger: Auch mit ihm wurde noch ein paar Mal telefoniert, nach dem Tod des Darstellers.
Sepp11.. schrieb am 15.11.2023, 15.38 Uhr:
Joseph weg, Gregor demnächst weg....
Schließt der Brunnerwirt jetzt, oder wird einfach totgeschwiegen, dass Joschi mitten in der Ausbildung steckt? Hoffentlich ist der nette Herr von der IHK in der fraglichen Zeit öfters mal Gast...
saskia1000 schrieb am 15.11.2023, 14.51 Uhr:
Stimmt golowin, alles, aber wo ist das Kinderzimmer, ? Der Lenz ist entweder in dunstiger Küche oder im kleinen kinderzimmer von Kathi, dem fehlt Sauerstoff!
Golowin schrieb am 15.11.2023, 14.22 Uhr:
Nun übernimmt der BR wohl die Philosophie der Privatsender: Zielgruppe 14 - 49 jährige. Pauli und Till besetzen den Brunnerwirt-Stammtisch und Lien geht mit Franzi zu Purzel. Joschi und Philip spielen eh zwei 14jährige. (Frag mal ob sie mit mir gehen will)Wenn Kathi erschöpft aus dem Kinderzimmer kommt und mit letzter Kraft haucht: „Jetzt schläft er“, hab ich immer den Eindruck, sie kommt grade aus russischer Kriegsgefangenschaft. Wenn dann auch noch die Männer nicht gehorchen, hilft wirklich nur noch das Müttergenesungswerk. Jetzt war doch glatt AL mal nicht für Vera doo. In Lansing hält mer halt zammm.
Sepp11.. schrieb am 15.11.2023, 14.04 Uhr:
Ohne die wunderherrlichen Haschkekse und ohne den unverbogenen Charakter der Rolle wäre DiD rückblickend noch "ärmer".
Neanderin 2.0 schrieb am 15.11.2023, 12.14 Uhr:
Christiane Pears-Blumhoff, die Darstellerin der Helga Bamberger, ist tot, las ich gerade. Sie starb plötzlich und wurde 81 Jahre alt...
York schrieb am 15.11.2023, 12.45 Uhr:
Neanderin 2.0, eine traurige Nachricht. Ich mochte die Christiane sehr,
sie war eine robuste, ehrliche Frau, die zu ihrem bewegten Leben stand.Es ist so: Es kommt die Zeit des Abschieds vom liebgewordenen Dasein;
oft schnell und unvorhersehbar, oft aber aber mit einer langen Leidensgeschichte.
Ich stelle mich darauf ein und fürchte mich nicht.Liebe DiD-Helga, war schön mit dir in Lansing.Neanderin 2.0 schrieb am 15.11.2023, 14.18 Uhr:
Ja, York, und man darf um alle Menschen, denen man im Leben je begegnete, ob real oder digital, dankbar sein. Ob sie nun Freunde waren oder (nur) solche, die einem eine Lehre erteilten. Sie alle sind/waren wertvolle Elemente unseres Lebens."Es geht ewig zu Ende, doch im Ende keimt ewig der Anfang"... (Peter Rosegger, nach dem Tod eines Freundes und beim Anblick eines Baumstumpfes, aus dem neues Leben sproß).🍃
Bavaria schrieb am 15.11.2023, 12.13 Uhr:
Christiane Blumhoff(Helga Bamberger) ist verstorben.
Schade,nun hören wir wohl auch ihre Stimme am Telefon nicht mehr.Woidbua schrieb am 15.11.2023, 13.00 Uhr:
Ja schade.Eine unkomplizierte Frau ,die als eine der wenigen in diese Serie gepasst hätte.Leider viel zu selten sichtbar.Möge sie ihren Frieden finden.
Perlchen schrieb am 15.11.2023, 13.15 Uhr:
Das habe ich auch oft gedacht . Sie wäre mit ihrem sehr eigenen Charakter eine Bereicherung für Lansing gewesen. Mir hat ihr Dialekt und ihre Stimme gefallen
Thomas64 schrieb am 15.11.2023, 13.19 Uhr:
[Thomas64] Ein großer Verlust. Eine der letzten Volksschauspielerinnen, die es noch gab. Frau Blumhoff hat nicht nur vor der Kamera überzeugt, sondern war auch oft als Sprecherin zu hören. Alleine schon ihre Auftritte im Komödienstadel haben sie bekannt und beliebt gemacht.
Perlchen schrieb am 15.11.2023, 09.22 Uhr:
Zehn kleine Negerlein... Bleiben nicht mehr viel übrig in den nächsten vier Wochen
Mamma Mia schrieb am 15.11.2023, 09.30 Uhr:
Und dann bleibt nur noch Eins,
Das ist die Therres, die beste ganz allein.Perlchen schrieb am 15.11.2023, 13.22 Uhr:
Am Schluss bleiben im Brunnerwirt nur noch die Sarah und der Joschi ohne Ausbilder und vielleicht noch die Neue. Die AL kann dann ihren Laden auch dicht machen ohne Metzger. Käse vom Sascha gibt es auch nicht mehr. Ja, was bleibt da noch. Der Kiosk und die Abodeken.
Neanderin 2.0 schrieb am 15.11.2023, 21.48 Uhr:
Noch eine Idee: Am End sitzt da nur mehr der Jonathan auf einem Stuhl, tief in sich versunken dreht er den Ring...und Jenny erscheint...!Jonathan erschrickt
und fällt tot vom Stuhl.Plupp💥...
dann verschwindet auch Jenny...DID?
Aus die Maus!🐀ENDE
🐁....🐀.🐁.....🐀....🐁🐀...🐁.........🐀
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Neueste Meldungen
- "Katharina Tempel": Neue Folge des "Helen Dorn"-Ablegers mit ZDF-Premiere
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- US-Schauspielergewerkschaft: Ein "Hobbit" ersetzt "Die Nanny"
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.