Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Golowin, könnten Sie sich nicht als Autor ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, danke für die Erklärung!🌻 Jetzt frag ich ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Naja, Ajotte, was soll dieses ältliche ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Bavaria: Danke Golowin für den Einblick.Scheint ja ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Bavaria: aber was soll man machen wenn man im Haus bleiben ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Bavaria: Neanderin schrieb am 17.09.2025, 14.09 Uhr: ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Bavaria: Sorry aber erst kürzlich habe ich eine Doku ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Golowin: Langsam geht’s in Richtung Märchenland. Die ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: saskia1000: Sepp, ich wünsche Ihnen gute ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Malaisse ist Unwohlsein. Maladie ist ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Vor meiner OP im Mai (akuter Gefäß-Verschluss und ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Ajotte: Neanderin, Polentasterz ist nicht so ganz meins, ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, Polentasterz liebe ich heute noch! In ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sepp, "nicht gar so schlimm" ist schlimm ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Katzenfee, ehe ich in jedem Heim mich aufnehmen ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: ... 2539, Sterz ist ein Gericht aus Getreide, z ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Ajotte: Neanderin, vor allem, weil er mit Vera gerade mal ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Ajotte: Sterz wird gekocht aus Polenta oder Heidenmehl und ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Genau so ist es Katzenfee. Natürlich ist man von ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Das Essen als Fraß zu bezeichnen,ist stark ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Kritisch: Es wird doch für die Lansinger bedürftigen beim ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Bavaria: User 1032539 schrieb am 17.09.2025, 10.53 Uhr: ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ob das Fraß ist , sei dahingestellt, ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Zementsack: Seniorenzentrum. Nö. Heute baut man ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: "bevor ich den Fraß in den Altenheime esse" Ob ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: User 1032539: was ist Sterz?
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, dieses öffentliche Turteln finde ich ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Katzenfee, nix gegrn Wellness, aber meine Frage ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ich koche selbst und wenn es nur jeden Tag ...
- 17.09.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Gregor hat die "Maladie d'amour" (Chanson von ...
- Platz 7
747 Fans - Serienwertung3 112563.48von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Bavaria schrieb am 16.11.2023, 20.08 Uhr:
Ehrlich gesagt hat mich Rolands Anwesenheit ned vom Hocker g´haut heute.Erst jammert er rum,dann gscheidhaflert er wegen der Klangschalen umananda(aber keine Chance bei Vera,sie gibt ihm eh keine Bühne) und letztendlich ist der obergscheite "Schlaumeier "zu dumm sie zu bedienen(?),wie sonderbar ist das denn?Zum krönenden Höhepunkt folgt noch eine Sauforgie mit den beiden Albtraum-Grazien und diversen Weinflaschen. Braucht kein Mensch.Ich kann mir nicht helfen aber AL trägt neuerdings immer diesen komisch sauertöpfischen ,irgendwie unbeschreiblichen "Tante Frieda?" Gesichtsausdruck der vorher nicht dagewesen ist, zur Schau. Hat sie den extra einstudiert und wofür? Angenehmer macht er ihre Visage aber auch nicht.
Vater Bambergers alte Kamellen haben die Dorfjugend nicht begeistern können, da sollte er wohl andere ,geistreichere G´schichten auffahren, wenn es denn unbedingt sein muss .Aber eigentlich reicht es doch wenn er genug Bier bereitstellt, oder? Ein nachdenklicher ,in sich gekehrter Joschi mit ernsten Gesichtsausdruck gefällt mir besser als seine übliche Kasperlrolle .Diese ist ja Sarah scheinbar bis ans Ende ihrer Tage vorbehalten. Auch durch Jennys tragischen Tod ist sie kein bisschen reifer und erwachsener geworden! Immer noch dieses dümmliche Gekicher, begleitet von diesen unsäglichen Grimassen. Welch tragische Figur..Lausbua schrieb am 16.11.2023, 23.10 Uhr:
Oweia, i sigs ja ei. DiD verkommt allmählich zum Grimassenkabinett.
Nuntius 0.2 schrieb am 17.11.2023, 06.09 Uhr:
Lausbua, auch Carl hat eine ausgeprägte Mimik, nicht nur Sahra und Tina.
Bavaria schrieb am 17.11.2023, 07.26 Uhr:
Zwischen Mimik und Grimasse besteht aber ein deutlicher Unterschied.
Mimik haben sie ja alle mehr oder weniger.
Sarahs Grimassen zähle ich da allerdings nicht dazu.Sie vermittelt permanent den Eindruck des "Dorftrampels" aus einem Bauerntheater.Oder die (etwas unterbelichtete?)Gänseliesl.
Kann man natürlich anders sehen,muss man aber nicht😉😉😉Nuntius 0.2 schrieb am 17.11.2023, 08.08 Uhr:
Bavaria, 7.26 Uhr. Sie sehen es halt anders als ich. Einmal schrecklich( Sahras Mimik) immer schrecklich, gell? Dass sie zur Zeit eine ziemlich doofe Rolle spielt( Joschis Liebesberaterin) finde ich auch nicht prickelnd, aber mal eine Verschnaufpause vom Jonathangedöns. Nette Abwechslung.
Bavaria schrieb am 17.11.2023, 08.58 Uhr:
Das dürfen Sie doch auch anders sehen!Tja...schön wärs ja wenn Sarah nur EINMAL eine schreckliche Grimasse gezeigt hätte.
Leider ist das inzwischen wohl ihr Markenzeichen.
Die Wahrnehmungen sind eben verschieden,so wie die Menschen auch.Und das ist gut so.Golowin schrieb am 17.11.2023, 10.30 Uhr:
Vielleicht denkt ein Regisseur oder Dramaturg, Sarah wäre lustig oder ein Kummpeltyp. Zu dem Kaspern und Gehampelt fällt mir ein Sketch von Karl Valentin und Liesl Karlstadt ein: „Der Firmling“ Die Art und Weise wie Liesl Karlstadt den Bubn spielt - „gell Vater, heit is zünftig, hi hi“ ist vielleicht das Vorbild für Frau Reiml. Wobei sie ihr natürlich nicht im Entferntesten das Wasser reichen kann. Es fäll mir nur auf, dass sie ihre Texte ähnlich aufsagt:“ Uuiih, der Onkel Michi hat den ganzen Pudding zammgessen“. Wirklich eine tragische Figur. Von ihr wird wohl nicht viel im Gedächtnis bleiben. Außer der orangenen Uniform. Sonst aber passt nix. Leider!
Nuntius 0.2 schrieb am 17.11.2023, 14.09 Uhr:
Lustig Sophie Reiml mit Liesl Karlstadt zu vergleichen, Golowin. Beide haben( hatten) überbordende Mimik, Karlstadt, weil sie auf dem Thester auftrat, und Reiml vielleicht, weil sie eine B0hnenausbildung hat. Ich kann nicht behaupten, dass es so ist, weil ich sie nicht kenne, vermute aber. Sie wird in Zukunft eher Theater spielen, denke ich.
Lausbua schrieb am 18.11.2023, 05.33 Uhr:
Also Nuntius, der Carl ist da schon ein ganz anderes Kaliber, das geht schon mehr ins Mephistolische ... also ganz hohe Theaterkunst ... auch Gerstl war darin beachtlich ... doch den Carl schätze ich darin noch mehr. - Der Vergleich Reiml mit Karlstadt find ich herrlich, da ist schon irgendwie was dran (Reinkarnation, wie bei Cabaplanca und Bobby Fisher?) - Ich fürchte, es besteht immer die Gefahr, dass ein Schauspieler, der zu künstlich wirkt, wie eine Karikatur, wie viele andere vor ihm, auf die Handpuppe zurückgreifen muss, um Kasperletheater zu spielen. Dort ist die Gage zwar geringer, dafür kann man aber seinen Hang zur Übertreibung umso voller ausleben (war natürlich ironisch gemeint > I bin hoid a Lausbua <, aber vielleicht ist doch ein bisschen was dran ... ?).
Bavaria schrieb am 18.11.2023, 10.16 Uhr:
Golowin schrieb:
..ist vielleicht das Vorbild für Frau Reiml. Wobei sie ihr natürlich nicht im Entferntesten das Wasser reichen kann
##########################################################
Richtig erkannt ,Golowin!
Und ich sehe das auch nicht als "Vergleich "mit Liesl Karlstadt an.
Der Versuch jemanden nachzueifern ist etwas ganz anderes.Ganz nach dem Motto:Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.“
Kritisch schrieb am 16.11.2023, 16.42 Uhr:
Des werd a Gaudi, wenn da Krampus hinter de Lansinger Frauen herrennt und AL aus der Metzgerei schreit : i huif eich, i bin für euch do.
simla schrieb am 16.11.2023, 15.41 Uhr:
Hi,Ja, vareck im Schachterl, auf einen Schlag sind Uri und der Abodecher ohne Vorwahnung zurück im „wirklichen“ Leben. Fragt sich nur, für wie lange? Vielleicht gelingt es Uri Sarah auf den Boden der Realität zurückzuholen und sie den Fängen des Scharlatans zu entreißen.Der arme Jonathan könnte dann noch einmal seine übernatürlichen Kräfte für 80 € Honorar einsetzen und die verschwundenen Räumlichkeiten des ursprünglichen Gemeindesaales ausfindig machen, um dann für immer in der Versenkung zu verschwinden.
Lausbua schrieb am 16.11.2023, 23.12 Uhr:
Oiso, i kenn des nur von dene schiachen Hoizmasken, dem Vorgänger des Faschings, um die Wintergeister (damits ned arg zu koit wird) zu vertreim. Oda bring i da was durchanand?
Neanderin 2.0 schrieb am 17.11.2023, 05.04 Uhr:
Lausbua, der Krampus hat nix mit der Austreibung zu tun, er ist ja ein Wintergeist aus dem Wald. Die Masken waren früher wunderschön geschnitzte Holzmasken, bekleidet war der Krampus mit Fellen und er trug Ketten, mit denen er herumrasselte und die Leut erschreckte. In meiner Kindheit kamen die Krampusse aus einem Nebental, es waren dort ansässige Holzknechte, kräftige, baumlange Kerle. Es lag schon Schnee und die Leute versammelten sich, wenn es finster wurde, am Hauptplatz. Dann kam die Horde der Krampusse daher, mit lautem Gebrüll und Kettengeschepper. Sie fuchtelten mit den Ruten herum, alles kreischte, manche(r) wurde aus der Menge herausgezogen und etwas intensiver verklopft.Von der Kirche her erschien dann der hlg Nikolaus, sprach besänftigende Worte, schritt herum und bremste die wilden Krampusse ein. Irgendwann ging man dann heim, wir Kinder fanden rote Zellophansackerl vor, gefüllt mit Äpfel, Nüssen und Nachereien. Nach dem Abendrot gab es die ersten Weihnachtskekse.
Der Krampus läutete bei uns die Weihnachtszeit ein...
Sepp11.. schrieb am 16.11.2023, 14.30 Uhr:
Mit Christiane Pearce-Blumhoff gibt es eine (ältere?) "Lebenslinien"-Sendung in der Mediathek. Ich habe sie noch nicht geschaut.
Perlchen schrieb am 16.11.2023, 14.44 Uhr:
Danke, da schau ich mal. Die"Lebenslinien" seh ich auch immer gerne. Interessant, die Menschen von einer ganz anderen Seite zu hören.
User_1081824 schrieb am 16.11.2023, 17.40 Uhr:
Die Lebenslinien werden morgen? (oder an einem der nächstenTage) um 22.00h im BFS gesendet.
True Little Scorpion schrieb am 16.11.2023, 19.07 Uhr:
@Sepp11.. am 16.11.2023, 14.30 Uhr:Ich hab das schon gesehen, Sepp, es ist überaus interessant 👍, hat mich aber auch bissle traurig-nachdenklich zurückgelassen...🙁 was aber nicht heißen soll, dass Frau Pearce-Blumhoff Zeit ihres Lebens unglücklich war, das auf keinen Fall. 😊
User 1216969 schrieb am 16.11.2023, 11.37 Uhr:
Leute! Hat jemand mit bekommen, dass Christiane Blumhoff (Helga) im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Gott sei ihrer Seele gnädig! Schade, ich hatte so gehofft, dass sie mal wieder auftaucht und die Landfrauen aufmischt. Das war doch echt toll, wie sie die Adventskränze dekoriert hat. Und mit ihrer Meinung hat sie auch nicht hinter dem Berg gehalten!
Bavaria schrieb am 16.11.2023, 11.58 Uhr:
Ach geh zu!
Ja,da haben wohl inzwischen ALLE hier mitbekommen,eigentlich schon gestern.
Aber Recht haben´s! Die Helga war ein Unikat.
User 1781804 schrieb am 16.11.2023, 06.42 Uhr:
Was soll eigentlich dieser Kinderkram um den gehäkelten Hasen? Dazu passend Tinas Kleinmädchenfrisur mit Schleifchen und ihre kindische Sprechweise. So ein Krampf.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 07.26 Uhr:
Vor kurzem wurde von Tina ein Schlüsselanhängerball geknüpft, jetzt ein Hase gehäkelt. Abendunterhaltung vom Feinsten und die Autoren übertreffen sich gegenseitig mit sprühender Kreativität...Was kommt als Nächstes? Gar Weihnachtliches?😑😬
User 1794064 schrieb am 16.11.2023, 08.46 Uhr:
Emil spielt gut eben der Schalk, und die Tina naja,der Till passt der ein Friseur täte gut, der Joschi immer das selbe kriege ich sie oder nicht ,die Autoren kein Hirn.. jedem das seine niemand muss Gucken,
Woidbua schrieb am 16.11.2023, 10.40 Uhr:
Weihnachtliches kommt sicher nicht.Soll jetzt nicht auch der Nikolaus "abgeschafft" werden?
Der ist doch auch irgendwie rassistisch wie so vieles heutzutage in diesem hochgradig gestörten Weltbild.Bavaria schrieb am 16.11.2023, 11.45 Uhr:
@Lederhosenseppl:
Als rassistisch würde ich das jetzt nicht benennen.Aber der Nikolaus ist wohl auch (wie so vieles)nicht mehr "zeitgemäß".Die Kinder sollen heutzutage von Anfang an rational erzogen und frühzeitig desillusioniert werden,bekommt man den Eindruck.Kulturgut ist out,auf zu neuen Ufern! Die "Zeitenwende" schreitet zügig voran.Und sicher "freuen sich viele (Gören)auch darauf..😉Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 11.52 Uhr:
Lederhosenseppl, der Nikolaus ist eh eine nicht wirklich in das mystische Geschehen der Nacht vom 5. Dezember passende, nur von der christlichen Religion aufgepfropfte Figur! Wir feiern schon immer am 5. Dezember den Krampus, dessen Rutenschläge Fruchtbarkeit und Glück im nächsten Jahr bedeuten. Wenn der Nikolaus weg wäre, könnte Krampus wieder als nächtlicher Alleinherrscher auftreten und junge Madln scheuchen, wie das früher der Brauch war...😉😊👹
Er ist auch Kinderschreck, bei den heutigen Schrazn könnte er eine pädagogische Hilfe sein...?!Kindergedicht zum Krampus:Kramperl, Kramperl Besenstiel,
Beten kann i eh net viel,
was i beten kann,
Geht den Kramperl gar nix an!(Und dann war der im Vorteil, der besser rennen konnte als der Krampus, um nicht in der Krampus-Kraxn zu landen...)Wäre doch für DiD ein gutes Thema, nicht wahr? Der Krampus jagt die Lansinger Weiberleut durchs Dorf. Hei, wie würden da die Röcke und Zöpfe fliegen und die Schuhsohlen Funken sprühen!Ich stell mir vor, ein paar Feuerwehrler könnten sich doch als Krampusse verkleiden...? 😉😁😂🤣😂🤣😂🤣🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️👹👹👹Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2023, 13.51 Uhr:
Den Krampus gibt' s anscheinend nur regional. Ist zumindest bei und unbekannt. " Knecht Ruprecht".ist der Assistent vom Nikolaus, der die Rute schleppt und den Sack.Dafür gibt es wohl in Bayern keine St Martins Umzüge, habe ich mir sagen lassen. Kann aber falsch sein.
Sonnenblümchen schrieb am 16.11.2023, 14.26 Uhr:
Nuntius schrieb am 16.11.2023, 13.51 Uhr
In Bayern gibt's sehr wohl St Martinsumzüge denke noch mit Schrecken an den Stress mit meinen beiden da immer mitzulaufen , wobei das schlimmste die bastelwütigen Übermütter waren wer hatte die schönste Laterne "mit" dem Kind gebastelt 😉 fast wie die Landfrauen in Lansing 😀😀Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2023, 14.42 Uhr:
Ach muss denn immer alles sinn- und gehaltvoll sein? ....804? Ich muss gestehen, dass ich nicht immer nach dem Sinn frage, warum ich z. B auf dem Sofa faulenze.
Ich hab mich gefreut, dass das " Früchtchen Emil" mal wieder seine Scherze treibt. Ihn mag ich ohne Umschweife. Und Tina, wieder " große Schwester" lässt sich übers Ohr hauen. Ich bin zwar in m. real life keine Freundin vom Streiche spielen, aber bei DiD finde ich diese kurzen Episoden zum Durchatmen, ganz nett.Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 15.01 Uhr:
Sagen wir so, im östlichen, aber auch bairischen Alpentaum hat sich der Naturgeist Krampus aus ferner Zeit erhalten, er ist aber kein Teufel oder Höllenwesen. Schaut zwar schrecklich aus, ist aber ursprünglich positiv belegt. Zum pädagogisch benutzten Kinderschreck wurde er, wie ich hörte, erst im 18./19. Jhdt. Martinsumzüge kenne ich erst seit ich in Oberbayern lebte, aber auch da ist es vermutlich ein neuerer Brauch... Ganslbraten gab es aber auch schon in meiner Kindheit.
Bavaria schrieb am 16.11.2023, 16.00 Uhr:
Sonnenblümchen schrieb am 16.11.2023, 14.26 Uhr:In Bayern gibt's sehr wohl St Martinsumzüge
#############################################
So isses! Und zwar mit echten Pferd und Reiter voraus!
Und (noch) heißen sie Martinsumzug bei uns.In anderen Regionen spricht man breits vom "Laternenfest"bzw. Laternenumzug.
Genauso wie unsere Christkindlesmärkte(noch!) keine Weihnachtsmärkte sind!simla schrieb am 16.11.2023, 16.03 Uhr:
hi Nuntius,
in unserer Gegend reitet St. Martin auf einem Pferd (ersatzweise einem Esel) daher und teilt eine überdimensionale meist rote Decke (Mantel) beherzt auseinander für den armen frierenden Bettler am Wegesrand. Anschließend zieht der Laternenzug angeführt von St. Martin und dem Bettler durch die Straßen zum Ausgangspunkt zurück.
Lansing-Leaks schrieb am 15.11.2023, 20.21 Uhr:
und die Landfrau Gabi ist auch wieder da.
York schrieb am 15.11.2023, 20.36 Uhr:
Ich nehme an, Sie hat den Arbeitsgerichtsprozess gegen ihren
Rausschmiss gewonnen und musste wieder eingestellt bzw.
besch#ftigt werden.Thomas64 schrieb am 15.11.2023, 22.47 Uhr:
Ich denke nicht, dass es für diese Handvoll Szenen über das Jahr verteilt, in denen Frau Baumhäckel zu sehen ist, einen großartigen Arbeitsvertrag oder entsprechende Vergütung geben wird. Die Rolle ist kaum mehr als der erweiterten Komparserie zuzurechnen und wird wohl täglich vergütet werden. Ich überlege gerade, wie oft man Gabriele Rankl in diesem Jahr zu sehen bekommen hat, aber mir fallen da nur die alberne Dartwette mit Joschi ein, nach derem Gewinn sie um den Dorfbrunnen gekarrt worden ist sowie die Szenen, in denen Gerstl ihr seine Katzen endgültig übereignet hat. Für diese sehr sporadischen Auftritte braucht es nach meiner Meinung keine längere vertragliche Bindung. Bei einer Stellenausschreibung aus dem Jahr 2018 für Kleindarsteller und Komparsen bei DiD gab es pro Drehtag eine Vergütung von 85 bis 200 Euro; darunter wird wohl auch die Rolle der Gabi Rankl fallen.
saskia1000 schrieb am 15.11.2023, 20.19 Uhr:
Ja, Peter Rosegger, schön, z B Als ich noch der Waldbauernbub war. Diesen Dichter kennt heut niemand mehr und durch dessen Erwähnung wurde mir grad bewusst, wie alt ich bin, und zufrieden , weil alles irgendwie bewältigt wurde.Das wird die Kathi auch noch lernen.
Bavaria schrieb am 16.11.2023, 11.53 Uhr:
@saskia
Vor allem befürchte ich ,das diese Art Geschichten keinen allzu großen Anklang mehr bei der heutigen Jugend finden würde.Solche einfachen "Freuden"von damals scheinen heutzutage gar nicht mehr nachvollziehbar zu sein.Auch ich hatte keine solche spartanische Kindheit aber mit großem Interesse solche Geschichten aufgesaugt.Ich habe auch gerne den Erzählungen aus früheren Zeiten meiner Großeltern gelauscht....auch das scheint heute für die meisten nicht mehr wirklich spannend zu sein.Da hätte keiner wohl so leben wollen.Ich hingegen würde nicht mehr jung sein wollen,nicht um alles auf der Welt! Was heute abgeht ist für mich verzichtbar.Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 15.34 Uhr:
Mich beeindrucken bis heute Roseggers weise Aussprüche, die freilich für einen jungen, unerfahrenen Menschen noch keine Aussagekraft haben, wie zB: "Wie war ich doch so reich als ich arm war!"Rosegger erinnert sich im Alter, als er schon ein wohlhabender, bekannter Dichter ist, wie glücklich er, der arme Waldbauernbub, war, als er einmal von einem Bäcker eine Semmel aus Weißmehl geschenkt bekam. Nie wieder hat ihm seit damals etwas so wunderbar geschmeckt wie eben diese eine Semmel!
Bavaria schrieb am 15.11.2023, 20.08 Uhr:
Oida....die Uri is sang und klanglos und ohne jede "Vorwarnung"wieda aufgschlogn und der Bambercha is a wida eigflogn.Ach geh zu!
A Kommen und a Gehen "in diese schöne Lansing,würde wohl jetzt Burman sagen".Da rührt se was!Denn Bamberger Vater hätts ja beinah zrissn,weil eahm da Roland ned zu Wort kemma hat lassn.Dafür war er der "Hahn im Korb" beim Landfrauen-Geschwader.Nur da Vera hats ned so recht daugt.Und jetzt hat ers vasoizn ,der Arme.Die jugendlichen Banausen stehn doch ned auf Bach und Co.Allmächd,jetzt is guada Rat teuer! Er möchts ja der Frau Bürgereister sicher recht macha.Der Mo blüht ja direkt auf,wenn er a Aufgabe kriagt.
Mei,die Füllgeschichtn -a rechter Krampf wars ja scho wida,gej.."Undank is der Welten Lohn" die Tina is oafach zu guadmütig.Da wennst ma ned gangst..Vielleicht hätt er ja d´Sarah fragn soin? Die hat doch a überoi ihran großaugadn Kuablick mit drin.Am End werds no irgendwann die Nachfolgerin von der "Gouvernant´n".Wenn se nix duat bei ihr,ist ihr Schicksal besiegelt.Lustig fand ich Phillips Aussage: "Da Joschi is halt ned die hellste Kerzn auf da Torten"! Des sagt da Richtige! 😅 🤣 😂Und diese Laura? Sucht das Weite ..muass i denn ,muass i denn zum Städtele hinaus und du mein Schatz bleibst hier..Wann i komm,wann i wieder wida komm,kehr i ein mein Schatz bei dir!? 🎵 🎶Schaun ma moi,dann seng ma´s scho!Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2023, 14.16 Uhr:
Der arme Carl, nun muss er schaun, dass er mit den Jugendlichen die Kurve kriegt.
Neanderin 2.0 schrieb am 16.11.2023, 15.47 Uhr:
Den Carl finde ich drollig mit den Jugendlichen. Erinnert mich an einen alten, ein wenig schrulligen, aber gutmütigen alten Haushund, dessen Lefzen schon, die Zähne leicht entblößt, zittern, weil er noch nicht richtig knurren möchte...
Er versucht die halbwüchsigen Welpen zu parieren, aber letztendlich muss er einsehen, dass es sooo nicht klappt und so zieht er sich geknickt an seinen Platz am Ofen zurück. Das kummervolle Gschau eines solchen, einst dominanten Haushundes hat der Carl nun auch, aber schon blitzt etwas in seinen Augen auf... hat er eine Idee das unverschämte Welpenrudel zu bändigen?
Katzenfee schrieb am 15.11.2023, 20.06 Uhr:
Das beste heute war ,dass die Uri und der Roland dabei waren .
Das mit dem häkeln war ja wieder das letzte .
Der alte Bamberger ist schon ein Schleimer .
Sonnenblümchen schrieb am 15.11.2023, 19.00 Uhr:
So mal was Grundsätzliches
mittlerweile glaube ich ja, das Voraussetzung für ein Engagement als Darstellerin in die did unbedingt die Kunst des Augenrollens in Verbindung mit aufreißen
der Augen ist , siehe die Praktikantin , gibt's denn keine Schauspielerinnen die natürlich normal spielen und hübsch sind OK ist Ansichtssache aber trotzdem 😔 und die Kathi kommt als so taffe Karrierefrau nicht drauf , dass ihre Tante Moni grad am Meer ist , oh man und das der Sevi stoisch die Ruhe bewahrt ist doch auch klar , nicht sein Kind ist doch logisch
Mein Sohn hatte auch pseudokrupp da hieß es so klein kein extremes Reizklima sondern dusche aufdrehen und Kind im Bad in Wasserdampfluft atmen lassen wenn größer Pari Boy mit der Kleinkinder Maske aber in Lansing ticken ja die Uhren anders
York schrieb am 15.11.2023, 17.48 Uhr:
Nach dem bedauerlichen Ableben der DiD-Helga-Rolle kann die
Rolle Roland - Pflege der Mutter auf Mallorca - so nicht mehr glaubhaft
rübergebracht werden. Da werden diverse Vorabeinstellungen
wohl umgeschrieben und neu inszeniert werden müssen; ansonsten
wäre es ein Hohn allen Zusehern gegenüber.Bier_vor_vier schrieb am 15.11.2023, 18.02 Uhr:
Das wird wohl koa Hindernis sein, der gute Francesco lebt ja auch schon seit Jahren ein Schattendasein als Zombie, um die Abwesenheiten von Uri zu erklären.
Sepp11.. schrieb am 15.11.2023, 18.11 Uhr:
Richtig Bier vor vier: Fred Stillkrauth ist schon drei Jahre tot.
York schrieb am 15.11.2023, 18.29 Uhr:
Ein kleiner Unterschied ist hierbei doch zu bedenken.Hier handelt es sich um ein aktuelles Ereignis und mit Verlaub:
Helga ist m.E. nicht mit der Rolle des Francesco zu vergleichen.Kleeblatt_von_1903 schrieb am 15.11.2023, 20.12 Uhr:
Naja, der SWR hat den Tod von Peter Schell (Karl Faller) ja auch um
ein ganzes Jahr hinausgezögert. Vielleicht wird jetzt das Kürzertreten
vom Roland auch erleichtert. Erbschaft in Mallorca, zieht hin, am besten
nimmt er Herzla mit. Aber langsam wird’s dann wirklich zur Serie
„Alloa is alloa“151219201997 schrieb am 15.11.2023, 20.39 Uhr:
Hallo York !
Uris Freund in Italien lebt auch noch, obwohl der Schauspieler schon im Jahr 2020 verstorben ist.Neanderin 2.0 schrieb am 15.11.2023, 22.42 Uhr:
Der Kirchleitnerfranz war auch noch längere Zeit "auf Kur" irgendwo und es wurde mit ihm telefoniert, obwohl der Darsteller schon tot war.Dasselbige beim alten Herrn Preissinger: Auch mit ihm wurde noch ein paar Mal telefoniert, nach dem Tod des Darstellers.
Sepp11.. schrieb am 15.11.2023, 15.38 Uhr:
Joseph weg, Gregor demnächst weg....
Schließt der Brunnerwirt jetzt, oder wird einfach totgeschwiegen, dass Joschi mitten in der Ausbildung steckt? Hoffentlich ist der nette Herr von der IHK in der fraglichen Zeit öfters mal Gast...
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.