Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1720 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Winzig schrieb am 29.05.2023, 20.27 Uhr:
    Wenn ich das richtig sehe, dann hat man heute mal 2 Füllgeschichten (Kakadu + Tanzversuche) in eine Epidode rein geschnitten.
    • Voltigeur schrieb am 30.05.2023, 08.41 Uhr:
      Na dafür, das es Füllgeschichten vom letzten waren, ich wäre fast eingeschlafen, wird es ( vielleicht ) heute Abend wieder besser.
      Die Uschi schreit Hubert an das er 1000 Euro gesetzt hat, aber das er 10,000 nach Hause bringt, scheint sie nicht zu interessieren.
      Es kann ja nicht sein das es der Brauerei so schlecht geht, das sie wegen den 1000 Euro so einen Aufstand macht, wenn es der Brauerei wirklich so schlecht geht, dann sollen sie die Hochzeit absagen, die kostete sicher mehr als 1000 Euro.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • User 1216969 schrieb am 30.05.2023, 12.07 Uhr:
      Die Uschi hat doch nur Mittlere Reife und eine Ausbildung als Reisekauffrau, wie soll die denn das Verhältnis 10 000 zu 1000 erklären? Sie hätte ja mitgehen können und den Hubärt davon abhalten können.
    • Lansing-Leaks schrieb am 30.05.2023, 13.58 Uhr:
      Nicht nur das. Die Uschi war auch mal "Stangentänzerin" und hat mal richtig gearbeitet, im Gegensatz zum Hubert, und weiß noch, wie lange es dauert, bis man 1000 euro zusammen hat.
  • Dörrobst schrieb am 29.05.2023, 20.11 Uhr:
    Ich möchte auch bis ans Lebensende allein in einer Wohnung leben, bin aber nicht in eine Soap eingebunden, wo andere Regeln und Konventionen herrschen, so dass ich die jetzige Konstellation in mehr oder weniger beengtem Wohnraum nachvollziehen kann; das erleichert Kommunikation und Handlung
    • Bavaria schrieb am 29.05.2023, 20.28 Uhr:
      Stimmt ,Dörrobst! Wir sind nicht in die Soap eingebunden.Allerdings wird sie uns präsentiert und ist somit Gegenstand unserer Beurteilungen.Das DID nur eine Serie ist,dürfte doch hinlänglich bekannt sein.
  • York schrieb am 29.05.2023, 20.08 Uhr:
    Ein Pfarrer, der einen "Hermann" mit heimbringt: Der hat ja wohl ne "Meise".
    Ein ältliches Ehepaar, mit millionen Finanzspritze im Rücken, freut sich auf
    die Wiederbesetzung des alten Kinderzimmers der bekloppten, früheren
    Bewohnerin. Die "Meise" ist auch psychisch nicht mehr erklärbar.
    Und dann noch die furchtbare Polkalehrerin - die Sendezeit war gerettet -,
    die immer mehr zum "Gespenst" mutiert.
    Geht noch mehr? Bitte lasst es mich wissen. Bin für jede weitere Überraschung
    offen.
  • Bavaria schrieb am 29.05.2023, 20.07 Uhr:
    Mei liaba Scholli! Es wird immer abstruser! Die vollkommen talentfreie Uschi haut ihre monotonen Sprüch wieder raus: Wieso dees? Und woos?Und dann wird die halbe Sendezeit auch noch mit dieser affigen Tanzeinlage der zwei gspinnaten "Hochzeiter" vergeudet! Und die "immermüde" Kathi hat plötzlich Zeit und Lust den Tanzlehrer zu geben!? Wenn die Dengler ned schwanger is,fress i an Besn.Die hat doch schon mindestens an " 5 Monats Bauch!"Aber vielleicht zeigt sie sich ja auch nur solidarisch mit Severin und dem adipösen "Vogelpaar".😁(Ein "Nach der Schwangerschaftsbauch" kann das ja langsam nimmer sein,besonders nach dem ersten Kind ist man in dem Alter doch schnell wieder schlank)
    Dann das Getue mit dem Kakadu...meiomei... i frag mi echt,wo´s hakt bei den Autoren?Aber guad,an Vogl habens ja alle irgendwie in Lansing,des müsst ma aber ned no extra thematisieren.
    Jetzt ist es tatsächlich Fakt:Der Einzug ist fix.Und dass der "großzügige" Mike endlich das Angebot einer Mietzahlung gemacht hat,ist ja nun wirklich das allermindeste.
  • Thomas64 schrieb am 29.05.2023, 20.06 Uhr:
    War das heute eine Spezial-Folge für die jüngsten Zuschauer? Anders kann man das alberne Gehabe der Beteiligten nicht erklären, und die beiden Gerstls bewegten sich beängstigend in Richtung Senilität.
    • User 1709655 schrieb am 29.05.2023, 22.08 Uhr:
      Thomas 64, stimmt. Ich musste auch an die frühere Sendung " Kinderquatsch" denken.
  • Landfrau schrieb am 28.05.2023, 22.33 Uhr:
    Weiter unten wird über das Fassungsvermögen des Brunnerwirtshauses diskutiert.
    Ich erinnere nur an die Anfangszeit. Da haben Uri, Josef, Max, Vroni, Ludwig und Florian in dem Haus gewohnt. Dann kam noch Annalena dazu, die an Josefs Geburtstag aus Frankfurt zu Besuch gekommen und geblieben ist. Gregor ist erst eingezogen, als Max nach Amerika gegangen ist.
    Ich denke, der Brunnerwirt ist groß genug, um die wenigen Personen, die jetzt noch da sind ( seit Monaten eigentlich nur Gregor, der Pfarrer hat ein Gästezimmer ), aufzunehmen.
    Ich finde es ganz gut, wenn der Brunnerwirt wiederbelebt wird und außer Annalena und Mike bietet sich im Moment doch keiner an.
    • Sepp11.. schrieb am 28.05.2023, 23.12 Uhr:
      Weiter unten im Forum (Thomas64 28.05. 10:40 Uhr) war die Rede von Gerstls eigentlicher Wohnung. Er hatte eine Katzenhaar-Allergie und hat deshalb die Katzen weg gegeben. Weil er aber darauf hin so einsam war, hat man ihn in die WG aufgenommen. Wurde aber irgendwann thematisiert, was aus der Wohnung wurde? Hat er sie gekündigt, als klar war, dass er in der WG bleibt?
      Warum wohnt er mit Margot nicht dort? Warum wohnt der Pfarrer nicht dort?
      Warum ziehen Annalena und Mike nicht dort ein?
      Die ehemalige Wohnung von Kathi und Christian (über der Amtsstubn) wurde ja zwischenzeitlich vermietet, wie nebenbei mal erwähnt wurde.
    • Bavaria schrieb am 29.05.2023, 09.29 Uhr:
      Ja,wieso die beiden nirgends anders unterkommen können als im Brunnerwirt ,erschließt sich mir auch nicht so ganz..
      Und jetzt zieht der Mike mit seiner Schabnelln wahrscheinlich im Brunnerwirt ein?Na Servus! Mit gemeinsamen Wohnzimmer , Kuchl und Gemeinschaftsbad.Hoffentlich bleibt der Gregor auf ewig Jungsell.Ob die Begeisterung wohl auch bei (s)einer (eventl.künftigen?)Frau so groß wäre? Wenn AL und Mike "Besuch" von ihren "Freunden" (Bamberger und Co.)bekommen,muss/darf dann Gregor als "5.tes Rad am Wagen" dabeisitzen oder eher vorzeitig ins Bett gehen?Und umgekehrt? Der Gregor kann auch mit niemandem alleine und ungestört im Wohnzimmer sitzen ohne vorherige Absprache? Bei aller Familienliebe...normal is des ned.Das man zusammen in einem Haus wohnt, mag ja noch angehen.Aber bitte auf zwei Etagen und mit eigenen Wohnzimmer,Küche und Bad!Jedes Paar braucht doch auch eine gewisse Intimsphäre! Die Affenliebe zu Lansing lässt all das vergessen?Ich frag mi ja immer noch ,weshalb man nicht zumindest ein kleines Eigenheim in Lansing bauen könnte.Und wenns nur a "Tiny House" wäre.Jedes Dorf hat Bauplätze und falls ned-schön traurig!Zuastand san des,da legst di niederIch finde es schon unnatürlich dass der Pfarrer dort dauerhaft eingemietet ist.Wo gibts denn sowas?
    • Resi2005 schrieb am 29.05.2023, 14.01 Uhr:
      In allem volle Zustimmung, Bavaria👍
      In unserem Dorf (ungefähre Größe wie Lanzing) werden immer wieder Häuser frei.
      Ich möchte mit meinem Mann unbedingt unseres eigenes Reich haben.
      Aber diese komischen Wohnverhältnisse gibt es anscheinend nur bei DiD.
      Z.B. sind mir die Gerstls lieb und Recht, aber ich möchte niemals nie nie, nie mit denen in einer WG leben.
    • Ajotte schrieb am 29.05.2023, 14.04 Uhr:
      Sepp, ja, es wurde thematisiert, dass Gerstl seine Wohnung aufgelöst hat, als klar war, dass er endgültig in der Wg bleibt. Er hatte vorher seine Mitbewohner um Zustimmung gefragt.
    • Sepp11.. schrieb am 29.05.2023, 15.02 Uhr:
      Vielen Dank Ajotte👍. Dass die Wohnung dann tatsächlich aufgegeben wurde, war ich mir total unsicher.
      Dann wohnen sowohl dort, als auch über der Amtsstube Leute, die der Zuschauer nicht kennt.
    • Ajotte schrieb am 29.05.2023, 15.32 Uhr:
      Ja, Sepp, in Rolands Wohnung(en ?) wohnen grundsätzlich Mieter mit Tarnkappe, ausser in den Zeiträumen, in denen sie an uns bekannten Protagonisten (Annalena/Viehdoktor, Kathi/Christian) vermietet sind.
    • Landfrau schrieb am 29.05.2023, 17.41 Uhr:
      Bavaria,
      Gregor hat seine eigene Wohnung im ersten Stock des Brunnerwirts. Dort kann er empfangen wen er will und wann er will und solange er will. Er hat ja mit Fanny auch nicht im gemeinsamen Wohnzimmer gewohnt. Übrigens: wo ist das überhaupt, ich kenne nur die gemeinsame Wohnküche.
      Und warum in Lansing grundsätzlich alle so zusammengepfercht wohnen, das wurde schon des Öfteren angesprochen: Kulissen sparen!
    • Bavaria schrieb am 29.05.2023, 18.18 Uhr:
      Landfrau schrieb am 29.05.2023, 17.41 Uhr:
      Bavaria,
      Gregor hat seine eigene Wohnung im ersten Stock des Brunnerwirts. Dort kann er empfangen wen er will und wann er will und solange er will. Er hat ja mit Fanny auch nicht im gemeinsamen Wohnzimmer gewohnt. Übrigens: wo ist das überhaupt, ich kenne nur die gemeinsame Wohnküche.
      ----------------------------
      Da ist etwas ganz und gar nicht stimmig,liebe Landfrau.Wenn laut Ihrer Aussage Gregor eine eigene Wohnung hat,sollte er ja auch ein Wohnzimmer haben,oder? Ich meine mich zu erinnern ,das er seinerzeit mit Julia und Emma dort einen Spieleabend veranstaltet hat.Kann mich aber auch täuschen.Und im "Schlafgemach" hat er ja mit Kathi den Lenz gezeugt,oder sollte das gar in der Kuchl gewesen sein?😉Und wenn Gregor eine eigene Wohnung oben hat,dann bekommen AL und Mike nur ein Zimmer(ihr ehemaliges Kinderzimmer) und die Wohnung von Gregor wäre tabu.Es sei denn,sie dürfen seine "Wohnung" mit nutzen,wobei wir wieder beim gemeinsamen Wohnzimmer wären...😉
      Alles nicht so einfach,ge?Und in jedem Fall die schlechteste Lösung für alle Beteiligten.Aber warten wir es ab,vielleicht ist ja noch ein An und Ausbau drin?Nichts ist unmöglich!
    • Bavaria schrieb am 29.05.2023, 18.26 Uhr:
      @Landfrau:Oder glauben Sie allen ernstes ,es gäbe gar zwei Wohnzimmer oben im Brunnerwirt?Gregor hat ein separates? Ich denke eher dieses" Gemeinschaftswohnzimmer" ist für alle Bewohner da,und je mehr es benutzen umso enger und unpersönlicher wird es.Das ist doch ein Schmarrn von vorn bis hinten!
    • Landfrau schrieb am 29.05.2023, 19.31 Uhr:
      Bavaria, ich gebe Ihnen recht, es stimmt vieles hinten und vorne nicht, was bei Did geschieht.
      Man muß schon ein wenig Fantasie aufbringen und nicht alles so akkurat nehmen.
      Gregor hat aber eine eigene Wohnung, die konnte man sehen, als er noch mit Fanny zusammen war. Er hat dort auch seine Gitarre hängen. Es ist die Wohnung, in der Max mit seiner Familie gewohnt hat. Aber das könnte auch unter "es war einmal" fallen. Die gemeinsame Wohnküche ist der Treffpunkt der Familie, aus dem sich jeder bei Bedarf in seine eigenen 4Wände zurückziehen kann
    • Bavaria schrieb am 29.05.2023, 20.14 Uhr:
      @Landfrau:
      Natürlich hat Gregor eine eigene Wohnung!Das bestreite ich doch nicht.Aber das Wohnzimmer wird wie von mir schon vermutet,gemeinsam genutzt! Alles andere wäre ja völlig verrückt und ungewöhnlich gewesen.Es war ja auch nur von AL´s Zimmer die Rede.Das sagt doch alles aus?Ein Palast mit unbegrenzten Platzangebot ist der Brunnerwirt wahrlich neda.Mit über einer Mio. auf dem Konto würde ich mich da nicht reinquetschen.Aber meinetwegen,ich vergönne es ihnen ja, frei nach dem Motto: Und wenn sie nicht gestorben sind,hausen sie da noch heute(bzw. in 100 Jahren!).
      Und vielleicht hats da euphorische Hubsi jetzt daschmeckt und verspuit am End no Haus und Hof respektive Brauerei und nistet sich auch noch samt Sippschaft beim Brunnerwirt ein? 😅 🤣 😂Woas ma´s?Und Platz gnua wär ja,ge?😜Und falls nicht-Im Gemeinschaftszimmer nutzen san die Kirchleitners ja schon geübt,sie benutzen ja mit der(Tante) Rosi und dem Wagenbauer auch eines. Warum ned noch mit Gregor,Uri,Emma,AL und Mike zam? Es geht doch nix über a harmonisches Familienleben....*ironieaus*
      Da wird mir ja direkt beinahe der Wagenbauer sympathisch.Der ist nicht bei den Kirchleitners in a Zimmerl mit eizogn.Ich frage mich aber noch immer ,wo der sei "Gschäfl "verricht und seine Morgenhygiene.Duschen kann er ja mal bei den Kirchleitners,aber sonst?Auch hier wieder:Alles seltsam und unrealistisch.
    • gummibärle schrieb am 30.05.2023, 11.51 Uhr:
      Hallo Zusammen,
      wos glabts wia lang der Hausfrieden im Brunnerwirt anhält wenn die AL dauerhaft eiziagt und die Oma a bald wieda an Bord is sowie evtl. noch die Stieftochter vom Gregor die hat jetzt das berühmte Pupertier-Alter das Eltern in den Wahnsinn treiben kann bzw. die AL mit ihra Moral :)
  • Kritisch schrieb am 28.05.2023, 17.04 Uhr:
    Ich freue mich schon auf die Kommunion der Franzi. Sie wird ihre Eltern solange nerven, bis sie im rosa Prinzessinnenkleid auf dem pony zur Kirche reiten darf.
    • York schrieb am 28.05.2023, 17.30 Uhr:
      Oooch Kritisch, die Kommunion der Franzi hat schon Eselsohren und ist
      geschätzt ungefähr zwei Jahre her.
      Evtl. sind Sie bei Ausstrahlung der Folge eingeschlafen, was man Ihnen nicht
      verübeln könnte.
    • Kritisch schrieb am 28.05.2023, 20.10 Uhr:
      Hallo York, vielen Dank für die Richtigstellung. Da war doch was mit Fürbitten. 
      Schönen Abend
    • Bavaria schrieb am 29.05.2023, 09.59 Uhr:
      Naja,von der Größe und Reife her könnte es sich schon um ein künftiges Kommunionkind handeln.
      Die Franzi is halt a bissi "zruck" ,dank ihrer elterlichen Erziehung.
    • Resi2005 schrieb am 29.05.2023, 11.04 Uhr:
      Was mich stört, ist, dass Franzi nur bei bestimmten, komischen Anlässen in Erscheinung tritt, z.B. Forellen klauen und Papiere verwechseln und daraus Flugzeuge bauen undundund. Könnte man das Kind nicht mal mit an den Tisch setzen, wenn die Eltern essen oder neben den Eltern in die Kirche. Sie bräuchte gar nicht mal was sagen und dafür Text lernen. Ganz normales Familienleben eben. 
      Oder kapier ich nicht ganz warum das nicht möglich ist?
    • Ajotte schrieb am 29.05.2023, 14.09 Uhr:
      Kritisch, Franzi hatte im letzten Moment freiwillig auf ihr festliches Kleidchen (weiss, nicht rosa) zugunsten einer Kutte verzichtet, weil Burman bei der Kommunionsvorbereitung erwähnt hatte, dass es dabei um Bescheidenheit ginge und nicht darum, sich in Szene zu setzen.
    • User 1216969 schrieb am 01.06.2023, 19.23 Uhr:
      Sag mal geht's noch. Auf welchem Mond bist du denn hängen geblieben. Franzi hatte längst Kommunion und trug eine Kutte.
  • Bier_vor_vier schrieb am 28.05.2023, 14.24 Uhr:
    Frohe Pfingsten an alle und hoffentlich Erleuchtung durch den heiligen Geist ;-)
    Die letzte Woche fand ich ned so ganz schlecht, vor allem am Schluss naus recht griabig mit dem Schießler als Ministrant und der Frotzelei zwischen ihm als Generalvikar und dem neuen Pfarrer, Looping mit dem Weihrauchkessel, i schmeiss mi weg!
    Die Heuchelei der Eltern in puncto Sarah auch ein guter Punkt, so sans leider oiwei no, de Leit.
    Dass einige User Sarahs Erscheinen in Arbeitsgwand beim Gottesdienst bemängeln, kann ich ned nachvollziehen. Gottes Haus, wenn man so will, ist für alle und jeden offen, egal in welcher Montur. Auch wenn ich selber mit den Kesselschwingern nix am Huat hab und Gott oder wem auch immer lieber in freier Natur nahekomm, poch ich in dem Fall auf freiheitliche Toleranz. Die Aufputzerei zum Gottesdienst ist eine rein menschliche (und deswegen ziemlich niedere) Erfindung, um die neuesten Klamotten zu präsentieren und den Gottesdienst zum Schaulaufen zu degradieren, von wegen host gseng wos de/der oghabt hod?... Menschen... echt manchmoi einfach pfui Deife!
    Dass Sarah a weng überkandidelt is, da allerdings samma uns einig.
    Meine Highlights trotz Weihrauchkessel-Looping: Schoasserl und Flatu-Lenz! Klasse Wortwitz, sowas mog i!
    • Dörrobst schrieb am 28.05.2023, 18.30 Uhr:
      Super Biervorvier - manchmal kann einem auch was gefallen ohne dass man dekradiert wird!
      Es gibt zwar nicht viel Bonus bei DiD aber der Malus hält sich auch in Grenzen - das Weltgeschehen hält uns genug in Atem
    • Sepp11.. schrieb am 28.05.2023, 18.54 Uhr:
      Hallo Bier_vor_vier - anstrengend, wenn man Ihren Namen mit dem Smartphone korrekt schreiben möchte.
      Wieder mal ein sehr gelungener Beitrag von Ihnen, wie ich finde 👏👏👏.
      Nach der der Erleuchtung suche ich noch - ich glaube, ich habe gar nicht so viele Glühbirnen im Haus 🤔.
    • Bier_vor_vier schrieb am 29.05.2023, 07.55 Uhr:
      Danke für die Zustimmung, Dörrobst und Sepp11.
      Und koa Stress wegen der Unterstriche, meinetwegen bräuchts die ned.
    • Resi2005 schrieb am 29.05.2023, 10.58 Uhr:
      Ganz früher war es so: Auch wenn die Leute nicht viel zum Anziehen hatten - sie liefen werktags mit alter geflickter Kleidung rum - hatten sie ein Sonntagsgewand für die Kirche und sogar noch ein Festtagsgewand für hohe Feiertage (Ostern, Fronleichnam). Wie gesagt früher, denn das ist mittlerweile auch vorbei.
      Aber abgesehen von der Kirche, man zieht sich doch auch zu gewissen Anlässen angemessen und dem Anlass entsprechend festlich an.
      Und diejenigen, die auf Toleranz pochen, sind oft selber sehr intolerant. Wenn jemand in die Kirche geht und sich dafür schön anzieht? Was spricht dagegen? Soll er/sie doch!
    • Woidbua schrieb am 29.05.2023, 11.24 Uhr:
      Vollkommen richtig,Resi!
      In die Kirchn geht ma ned feiertags in Kochgwand oder Jogginghosen.Auch nicht heutzutage.Zumindest nicht auf dem Land!
      Man geht ja auch nicht zu einer Hochzeit derart gewandet.Natürlich artet das manchmal in einer "Modenschau" aus-man zeigt eben gern, was man hat und ist.Muss man ja nicht gut finden,ist aber so.
      Umso mehr ist so ein Erscheinungsbild, wie Sarah präsentiert hat,fehl am Platze!Gut ,es hat pressiert,ist halt DID und hat wie (fast) immer, nix mit der Realität zu tun.
    • Bavaria schrieb am 29.05.2023, 12.01 Uhr:
      Resi2005 schrieb am 29.05.2023, 10.58 Uhr:
      Ganz früher war es so: Auch wenn die Leute nicht viel zum Anziehen hatten - sie liefen werktags mit alter geflickter Kleidung rum - hatten sie ein Sonntagsgewand für die Kirche und sogar noch ein Festtagsgewand für hohe Feiertage (Ostern, Fronleichnam). Wie gesagt früher, denn das ist mittlerweile auch vorbei.
      Aber abgesehen von der Kirche, man zieht sich doch auch zu gewissen Anlässen angemessen und dem Anlass entsprechend festlich an.
      Und diejenigen, die auf Toleranz pochen, sind oft selber sehr intolerant. Wenn jemand in die Kirche geht und sich dafür schön anzieht? Was spricht dagegen? Soll er/sie doch!
      ------------------------
      Da stimme ich auch zu.Und ehrlich gesagt ,sehe ich lieber gut gekleidetete ,gepflegte Menschen als andere.Tolreanz hin oder her.Zu bestimmten Anlässen zieht man sich auch entsprechend an.Ich kann nicht beurteilen ob das heute noch so bei Kirchenbesuchen zutrifft, aber in Dörfern denke ich schon.Zumindest legt meine Frau Mutter(auch mit 84!) da schon noch großen Wert auf ihr Erscheinungsbild.Aber nicht nur in der Kirche,auch im Alltag.Und das ist gut so.
      Aber mal was anderes: Ich kann mich an keine Asiatin erinnern! Da war doch so ein früherer Bekannter von der Vera,dessen Tochter sie einquartieren wollte.War das eine Asiatin?
    • Bier_vor_vier schrieb am 29.05.2023, 12.42 Uhr:
      Buachamoasta schrieb am 29.05.2023, 11.24 Uhr:
      "In die Kirchn geht ma ned feiertags in Kochgwand oder Jogginghosen.Auch nicht heutzutage.Zumindest nicht auf dem Land!
      Man geht ja auch nicht zu einer Hochzeit derart gewandet.Natürlich artet das manchmal in einer "Modenschau" aus-man zeigt eben gern, was man hat und ist.Muss man ja nicht gut finden,ist aber so.
      Umso mehr ist so ein Erscheinungsbild, wie Sarah präsentiert hat,fehl am Platze!""

      Sarah kam nur kurz rein um dem Pfarrer die offenbar dringend nötige Stola zu bringen, zum Gottesdienstbesuch hätt sie sich bestimmt anders angezogen, aber für die 5 MInuten... außerdem war sie weder dreckig noch zerlumpt, und Arbeit schändet ned. Gott schaut ned aufs Gwand, sondern ins Herz.
      Die Kritik find ich übertrieben, wer sich gern rausputzt um den feierlichen Anlass zu unterstreichen, dem ist das unbenommen, aber ned auf anderen rumhacken, die sich aus solchen Äußerlichkeiten weniger machen.
      Zumal Kirche eine rein menschliche Konstruktion ist und das ganze Brimborium drumherum genauso. Wenn mi ned alles täuscht, war Jesus in Kutte und Sandalen unterwegs, hat zur Bescheidenheit aufgerufen und die Schacherer aus dem Tempel gejagt!
    • Woidbua schrieb am 29.05.2023, 13.13 Uhr:
      Das war doch keine Kritik.Ich bin vom alten Schlag und denk so mit dem Gewand.Mir hat, was die Resi 2005 geschrieben hat zugesagt, und darum habe ich darauf geantwortet.War nicht gegen Sie gedacht,Entschuldigung.
    • Ajotte schrieb am 29.05.2023, 14.01 Uhr:
      Buachamoasta, um bei Ihrem Beispiel mit der Hochzeit zu bleiben: Wenn ich an einem Ast einen Brautschleier hängen sehe und weiss, dass gleich nebenan eine Hochzeit gefeiert wird, bringe ich der Braut auch ihren verlorenen Schleier vorbei, ohne mich vorher umzuziehen! Ich bin schließlich kein Hochzeitsgast, ich bringe nur was vorbei.
      Und genauso war's bei Sarah: Es war kein Kirchgang ihrerseits, sie hat dem Pfarrer nur seine Stola vorbeibgebracht. Dazu muss man sich nicht in Schale werfen.
    • Bier_vor_vier schrieb am 29.05.2023, 14.17 Uhr:
      Buachamoasta schrieb am 29.05.2023, 13.13 Uhr:
      "Das war doch keine Kritik.Ich bin vom alten Schlag und denk so mit dem Gewand.Mir hat, was die Resi 2005 geschrieben hat zugesagt, und darum habe ich darauf geantwortet.War nicht gegen Sie gedacht,Entschuldigung."
      Aber geh zua, koa Entschuldigung nötig, Buachamoasta, habs ned als Kritik an mir aufgefasst, wirklich! Habs wohl undeutlich formuliert, was ich gemeint hab ist die Kritik an Sarahs Auftritt in der Kirche, die ja einige hier vorgebracht haben.
      Mir san guad, ois easy! ;-)
    • Dörrobst schrieb am 29.05.2023, 15.04 Uhr:
      Reicht doch , wenn die ansonsten kittelbeschürzte Zimmerpflanze sonntags mit Mantel und Kompotthütchen in der Kirche hockt - mehr Schmuck brauchts nicht!
    • Sepp11.. schrieb am 29.05.2023, 15.21 Uhr:
      Bavaria 29.05.2023 12:01 Uhr
      Aber mal was anderes: Ich kann mich an keine Asiatin erinnern! Da war doch so ein früherer Bekannter von der Vera,dessen Tochter sie einquartieren wollte.War das eine Asiatin?
      -----
      Bavaria, dieser Bekannte hat erzählt, dass er lange in Asien (ich meine in Vietnam) lebte, dort heiratete und eine Tochter hat, die gerne ein ganzes Schuljahr in Deutschland absolvieren möchte. Wenn ich mich richtig erinnere heißt das Mädel Chen, was ebenfalls für eine asiatische Herkunft spricht.
    • Bavaria schrieb am 29.05.2023, 18.36 Uhr:
      @Sepp:
      Danke für die Auskunft,das hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm mit der Herkunft!
      Ich bin aber nicht wild auf diese Geschichte,muss ich zugeben.Ich hoffe, Sie haben Recht und es war nur so eine Art Lückenfüller oder so....mir käme da zu oft die Hülsman ins Spiel.
    • gummibärle schrieb am 30.05.2023, 12.07 Uhr:
      Also ich hab das auch scho noch so drin in imr das wenn "hohe" Feiertage angesagt sind man sich dementsprechend o'ziagt.
      Aber die Sarah hat doch dem Pfarra nur sei Stola die er auf dem Weg in die Kirche im Brunnerwirt auf der Stiang' verloren hat, bringa woin do muas doch ned extra an ganzen Hofstaat draus macha außerdem ging für d'Sarah danach die Arbeit in der Kuch'l im Brunnerwirt ja schließlich weiter - die ganze Umziagarei hät mehr Zeit kost als die Sarah dafür übrig ghabt hat.
      Die Leute haben frühers ned dem liaben Herrgod zliab den großen Hofstaat gmacht sondern nur um im Dorf zu präsentieren was ham ... wia an Ollaheilig'n hoid a.
  • York schrieb am 28.05.2023, 13.07 Uhr:
    Bavaria 27.05., 22.54 h:
    Interview mit Carina Dengler.
    Ich schreibe hier zum Eingang des Forums, da ansonsten der wertvolle Beitrag
    auf Nimmerwiedersehen verschwindet.
    Vielen Dank zur Aufklärung des von einer "erfahrenen" User in die Welt gesetzten
    Puppengedönses. Wäre schon peinlich gewesen, wenn dem Lenzi zwischendurch
    der Saft (Batterie) ausgegangen wäre und Schüttelversuche vom Publikum entsetzt
    zum Skandal geführt hätten.
  • Sepp11.. schrieb am 28.05.2023, 10.26 Uhr:
    Der Roland hat doch seit je her "Hinz und Kunz" bei sich wohnen lassen - unter anderem auch, als er in "Kina" auf Selbstfindungstrip war (Helga, Josy, Vroni, Doro). Dem Mike, als seinem besten Kumpel, hat er jedoch nicht angeboten, während des Norwegen-Trips dort zu wohnen. Das wäre doch naheliegend gewesen...
    Vergangenen Freitag kam in der ARD ein vergnüglicher Spielfilm ("Mein Vater..., der Esel... und ich") mit Günter Maria Halmer in der
    Hauptrolle. In einer kleinen Nebenrolle war Eisi Gulp zu sehen. Es hat mich gewundert, das der so kleine Rollen annimmt. Fliegen einem die gebratenen Tauben im Filmgeschaft wohl auch nicht mehr so einfach in den Mund?🤔
    Schöne Pfingsten allerseits.
    • Winzig schrieb am 28.05.2023, 14.11 Uhr:
      Bald müsste ja auch diese vietnamesische Studentin eintreffen, die bei Roland/Vera mitwohnen sollte.
    • Golowin schrieb am 28.05.2023, 17.45 Uhr:
      Nicht zu vergessen: Angelo, wenn er grad in der Gunst der DiD-Macher steht.
    • Sepp11.. schrieb am 28.05.2023, 19.21 Uhr:
      Winzig, diese Asiatin und vor allem deren Stiefvater haben die Autoren damals bestimmt nur erfunden, um ein kurzfristiges "personelles Loch" bei DiD zu stopfen 😉.
      Keine "Sau" besucht nach so langer Zeit die "Streberin" Hülsmann.*Ironie 😉
      Jaaa, die Sau nehme ich zurück...
    • Thomas64 schrieb am 28.05.2023, 23.44 Uhr:
      Die Sache mit Lięn Thi war vor vier Monaten Thema, das angekündigte Kürzertreten von Horst Kummeth aber schon vorher bekannt. Die "Gefahr" ist noch nicht vor bei, und Vera und Roland sind zwar für die nächsten sechs Wochem verräumt, aber der teilweise Rückzug des Schauspielers könnte m Kontext mit Lięn This Umzug nach Lansing und Einzug in seine Wohnung schwierig und auch interessant werden: kaum mehr Roland, dafür mehr Vera und eben Lięn Thi. Hoffentlich behält Sepp recht mit seiner Hoffnung, dass der Einfall mit Lięn Thi auch nur ein solcher bleibt.
  • saskia1000 schrieb am 27.05.2023, 13.21 Uhr:
    Hallo,hab auch ein paar Fragen:
    Warum muss Franzi von Opa Sascha immer ist Bett gebracht werden?
    Sie war doch sogar einmal alleine einkaufen.
    Ist Sahra angestellt beim Brunnerwirt?
    Wer hat die Beerdigung ihrer Ehefrau bezahlt?
    Warum brauchen 4 Teenager eine zurückgebliebene Bespasserin beim kickern?
    Gibts in Baierkofen keine Angrbote für Jugendliche?
    Wäre der Gottesdienst mit Grinsepfarrer nicht auch ohne Stola abzuhalten gewesen?
    Kenne mich nicht so aus

    Allen ein schönes Pfingstfest
    LG saskia
    • User_1081824 schrieb am 27.05.2023, 18.07 Uhr:
      Ich versuchs mal:
      Hubert und Uschi sind Helikoptereltern (oder Eisi Gulp muss auch hin und wieder beschäftigt werden?)
      Ich vermute, dass Sahra angestellt ist, man wird hier doch keine Schearzarbeit prpagieren wollen.
      Die Bezahlung der Beerdigung wurde meines Wissens nicht thematisiert. (wahrscheinlich die Mutter)
      Zu einem "ordnungsgemäßen" Gottesdienst gehört die Stola (Symbol priesterlicher Vollmacht) alle anderen Symbole könnten eher fehlen als diese.
    • Voltigeur schrieb am 28.05.2023, 07.34 Uhr:
      Die Autoren haben übersehen das Franzi grösser geworden ist und stellen sie immer noch als kleines Kind da und die Eltern machen sich in die Hose, wenn Franzi mal was alleine unternimmt.
      Sarah hatte bei Gregor nachgefragt ob sie in der Küche wieder arbeiten kann, also ist sie sicher angestellt.
      Außer in Lansing gibt es nirgends nichts und wie sollen die Jugendlichen nach Baierkofen kommen, der Bus fährt ja nicht oft.
      Dazu ist es die Lansinger Kirchenjugend, die geht doch nicht woanders hin.
      Das mit der Stola weiss ich nicht, bin Ev. aber das Sarah in ihrer Küchenkleidung mitten in die Messe platzt um die Stola zubringen und das mit ihrem Außerirdischen Geschau war grenzwertig.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Katzenfee schrieb am 28.05.2023, 12.33 Uhr:
      Reinhard: das war gut mit ihrem Außerirdischen Gschau ,der richtige Ausdruck .
  • BergEnte schrieb am 27.05.2023, 08.15 Uhr:
    Warum brauchen Annalena und ihr Schbotzal eigentlich ein ganzes Haus? Ne Wohnung reicht wohl nicht für zwei Menschen?
    • Dörrobst schrieb am 27.05.2023, 20.50 Uhr:
      Finde ich auch - ein Haus sollte man jungen Leuten mit Kindern überlassen.
    • Voltigeur schrieb am 28.05.2023, 07.37 Uhr:
      So wie es aussieht, gibt es weder Häuser, noch Wohnungen in Lansing.
      Vielleicht sollten sie es mal im Obdachlosenheim probieren.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Bavaria schrieb am 28.05.2023, 08.49 Uhr:
      @Bergente:
      Aber wieso denn? Diese Frage stellt sich doch gar nicht mehr!So wie es ausschaut,nehmen die beiden sicher Gregors Vorschlag an! Die beiden brauchen noch nicht einmal eine Wohnung! Ihnen reicht AL früheres Kinderzimmer fürs künftige Leben aus!(alles andere würde mich auch sehr wundern,Hauptsache Lansing und wenn´s in a Mausloch kriachn!!)
      Ich frage mich weshalb AL vor Mike eine eigene Wohnung hatte und nicht im ehemaligen Kinderzimmer logiert hat.Da wäre es zwar auch grenzwertig, aber noch vertretbar gewesen.Viele haben die "verschrobene" Tante im Haushalt gehabt ,früher zumindest.
      Nein,damals wohnte sie nach meiner Erinnerung über der Apotheke im Bambergerschen Haus.Es gäbe also rein theoretisch zwei verfügbare Wohnungen in Lansing(die ehemalige von Kathl und Christian bei der Amtstubn noch) Aber nein-die einfallslosen Autoren kramen das Unrealistischte hervor und nisten die zwoa im Brunnerwirt ein.Welcher sich allmählich als "Auffangstation"entwickelt,Greor,Emma,Uri, der Pfarrer und jetzt oiso wahrscheinlich auch noch AL und Mike? Wie groß ist dieses Häuschen eigentlich? Bleibt noch Platz für Logiergäste? Langsam wirds wohl eng werden..
    • User_1081824 schrieb am 28.05.2023, 10.10 Uhr:
      Uri? Lass sie das nur nicht hören. Der Brunnerwirt ist ihr "Dahoam", schon immer.
    • Bavaria schrieb am 28.05.2023, 10.37 Uhr:
      Na eben drum!
      Wohnen doch eh schon genügend Familienmitglieder dort.
      Wo bleiben die Gäste?
    • Thomas64 schrieb am 28.05.2023, 10.40 Uhr:
      Zusätzlich müsste es auch noch die ehemalige Gerstl-Wohnung geben, aus der er nach der Abgabe seiner Katzen an Gabi wegen Vereinsamung gezogen ist und sich dann der WG angeschlossen hat.
    • Dörrobst schrieb am 28.05.2023, 12.16 Uhr:
      Stimmt; Wohnungen auf einem Dorf gibts eben eher nicht, so dass ich mich auch (Sepp hat es auf den Punkt gebracht) gewundert habe, dass Bamberger nicht vorübergehendes Wohnrecht eingeräumt hat
    • Ajotte schrieb am 29.05.2023, 14.23 Uhr:
      BergEnte, Mike und Annalena suchen ja nicht gezielt ein Haus, sondern einfach eine Bleibe. Eine Wohnung wäre ihnen auch recht.

      Aber warum nicht ein Haus, wenn man es sich leisten kann? Muss ja nicht ein riesiges sein, aber ein oder zwei zusätzliche Zimmer sind nicht schlecht, wenn Kinder oder (zukünftige) Enkelkinder mal auf Besuch kommen. Und ein kleiner Garten, in dem man im Sommer entspannen oder mit Freunden feiern kann, ist auch angenehm. Ganz abgesehen von den Vorteilen, die es hat, mit den Nachbarn nicht Wand an Wand zu leben.
  • Golowin schrieb am 26.05.2023, 17.33 Uhr:
    Im richtigen Leben wären wohl schon lange die Pfarreien Martelskirchen, Emmersried und Lansing zusammengelegt worden. Vielleicht sogar mit Wangen. Aber schon toll, wie sich der Herr Generalvikar um die proppenvolle Kirche kümmert. Gelernt ist halt gelernt. Jetzt wissen also alle, dass Sarah von makellosem Charakter ist und somit befähigt ist, die Jungtruppe zu betreuen, was scheinbar unmittelbar nach der Messe vom eilig tagenden Elternbeirat bestätigt wurde.
    Ausgerechnet Kathi regt sich über die Verunstaltung von Namen auf. Ist sie es doch, die aus dem eigentlich schönen Namen Severin den „Seewiee“ machen musste.
    Die Preisingers sollten sich die Waldhütte ausbauen. Aber da gibts sicher auch was zu beanstanden. Bei Lenzileinchen habe ich AL´ s Dauertext vermisst: „I bin für di dooo“!
    • Bavaria schrieb am 26.05.2023, 19.20 Uhr:
      @Golowin:
      Wieder ein Beitrag ,den ich uneingeschränkt unterschreiben kann!👍
    • Golowin schrieb am 27.05.2023, 14.01 Uhr:
      Was auch seltsam ist: Die Kirchleitners und die Preisingers versichern sich immer wieder ihrer ewiglichen Liebe und Treue und sehen die Ursache ihrer langen Verbindung in der bedingungslosen Ehrlichkeit zueinander. Keine Geheimnisse, keine Alleingänge und man sagt sich immer die Wahrheit. Dabei traut sich keiner zum andern zu sagen, dass er eigentlich eine andere Lieblingsfarbe hat. Das erinnert mich an einen alten Sketch: Ein Ehepaar feiert goldene Hochzeit und der Ehemann gesteht seiner Frau nach über 50 Jahren, dass er eigentlich lieber die obere Hälfte des Brötchens gegessen hätte. Viele wünschen sich halt, dass alles so bleibt wie es ist.
  • York schrieb am 26.05.2023, 15.05 Uhr:
    Kein Allmächtiger hat dem Menschen auferlegt, Untertan der Kirchen zu werden.
    Die Einrichtung dieser Institutionen diente allein, den Untertan gefügig zu
    machen und das Geschäftsmodell "Kirche" zu einem cleveren, lukrativen
    Geschäftsmodell zu machen.
    Sollte hier immer noch einer an den "strafenden Herrgott" glauben, ist er der
    heutigen Zeit entsprungen und m.E. nicht mehr zu helfen und soweit von der
    Realität entsprungen, die ihm selbst nicht mehr zu Hilfe eilt noch ein realistisches
    Dasein beschert.
    • Kakkadu schrieb am 27.05.2023, 19.11 Uhr:
      Lieber York,
      das ist aber dicker Tobak was du da schreibst. Christen sind doch freiwillig Mitglied in einer Kirchengemeinschaft und keine Untertanen. Jesus ist unser Bruder ! So beten wir jeden Sonntag. Du warst wohl schon länger nicht mehr in einem Gottesdienst.
      Auf die weiteren bösen Unterstellungen, dass die Kirche ein lukratives Geschäftsmodell sei, will ich gar nicht eingehen. Andere Meinungen wären nicht realistisch und diesen Leuten ist eh nicht zu helfen, sagst du.
      Na bravo !
  • simla schrieb am 26.05.2023, 13.57 Uhr:
    Hi,
    simla schrieb am 26.05.2023, 11.27 Uhr:
    hi,
    York schrieb am 26.05.2023, 10.09 Uhr: Predigt
    wo ist da jetzt der Unterschied?
    Naveen hat den Lansingern den Spiegel vorgehalten und die Lansinger hatten es nötig.
    Die erbosten Eltern hatten bereits einen Shitstorm losgetreten und nur mit einer deutlichen Ansprache kann man verhindern, dass er im Keim erstickt wird.
    K o r r e k t u r
    Die erbosten Eltern hatten bereits einen Shitstorm losgetreten und nur mit einer deutlichen Ansprache kann ein Shitstorm im Keim erstickt werden.
    Sogar Hubert hat sich zum Sprachrohr dieser Eltern gemacht, seine Alte hat dem zugestimmt und selber hatte er wohl keine eigene Meinung. Traurig.