Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1720 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • simla schrieb am 26.05.2023, 11.31 Uhr:
    Hi,
    anscheinend hatte Franzi wieder Reitstunden, weil sie nicht mal am Pfingstsonntag in der Kirche zu sehen war.
    Gespielte Euphorie bei Annalena und Mike. Keiner möchte wirklich in dieses Haus und reden es sich gegenseitig schön. Knapp 700 000 € für ein altes Haus in einem Kaff!!! Hoppla Hopp von jetzt auf gleich, des Haus muass her!
    Als Kathi und Christian eine Wohnung suchten, war „oh Zufall“ eine im Zentrum von Lansing frei, die dem Bamberger gehörte. Großes Rätselraten, wo die war, über der Amtsstube oder in den Wolken?
    Wäre es nicht eine Chance für die Drehbücher gewesen, dort neue Protagonisten anzusiedeln, denn von Mietern hat man nie etwas mitbekommen. Diese ominösen Phantasiebewohner sind wohl immer Einsiedler, Leberkasverächter ohne Auto oder Radl (in der Werkstatt wurden ja schon öfter mal nebenbei Radlprobleme beseitigt), lesen keine Zeitung und rätselten nicht, trinken keinen Kaffee, menschenscheu igeln sie sich in einem Mikrokosmos über der Amtsstube (?) ein.
    Wollte nicht Rosi eine ganze Siedlung auf Gemeindegrund ansiedeln, was ja vom Gerstl erfolgreich verhindert wurde, da daran ein Nuturschutzgebiet grenzte? Doch statt einer Siedlung könnte wenigstens ein Grundstück am Rand des Naturschutzgebietes möglich sein.
    Antworten


    simla schrieb am 26.05.2023, 11.16 Uhr:
    • York schrieb am 26.05.2023, 12.18 Uhr:
      Hilfreich wäre es, liebe Simla, wenn Sie Ihre Kommentare direkt löschen,
      ohne langes Abwarten, damit ich nicht sinnlos in die Weltgeschichte
      schreibe, was dann keinen Sinn mehr ergibt.
      Danke für die nächste Vorgehensweise und Einsicht.
    • simla schrieb am 26.05.2023, 12.42 Uhr:
      hi York,
      tut mir leid, ich habe den Kommentar ins Netz gestellt und bin aus dem Forum rausgegangen.
      Wie war da der Kaufpreis? Ich hatte mich um eine Kommastelle auf 7.000 000 € vertan.
      Entschuldigung
  • Biggiplus schrieb am 26.05.2023, 11.20 Uhr:
    Die Pfingstfolge hat uns sehr gut gefallen. So einen Pfarrer hätten wir auch gerne. Ein sehr guter Trost zum Weggang von Pfarrer Burmann. Vermissen ihn aber trotzdem und auch Josy und viele andere Stammschauspieler. Frohe Pfingsttage. Servus aus Niederbayern.
    • User 1216969 schrieb am 27.05.2023, 19.07 Uhr:
      Genau die Dschousi Dorfsheriff vermisse ich auch.Obwohl sie mir mit ihrer Überkorrektness gscheit auf den Geist gegangen ist.
      Und der neue Pfarrer hat einfach eine supergeile Stimme, wenn das noch keiner bemerkt hat.
      Stimmt ein paar neue Charaktere könnte die Serie schon gebrauchen.
  • True Little Scorpion schrieb am 26.05.2023, 11.06 Uhr:
    DerLenz ist mit Abstand das hübscheste Baby, das Did hervorgebracht hat, wie ich finde!! Nix gegen alle anderen Windelscheißerchen, aber weiß man, wem es in „Echt“ gehört?
    Frage:
    Vatertag - wer weiß im Dorf von Gregors Vaterschaft und warum war Hubert nicht überrascht, als Gregor ihm erzählt hat, dass Kathi das Kind vorbeibringen wollte, aber jetzt nichts draus wird? War doch so - oder? Ich bin mir nicht sicher, dachte aber, dass nur Annalena und Mike bislang Bescheid wüssten und na klar der Vogl-Hof…? 🤔
    • Thomas64 schrieb am 26.05.2023, 11.26 Uhr:
      Der "Darsteller" des Lenz heißt Leo Leimenstoll und ist das Kind seiner zurecht stolzen Eltern Leimenstoll. Wobei ich persönlich ein Kind im Säuglingsalter nicht für Dreharbeiten zur Verfügung stellen würde, aber liab ist er zweifellos, der kleine Leo.
    • York schrieb am 26.05.2023, 13.14 Uhr:
      Thomas, ich stehe voll und ganz hinter Ihrem Kommentar.
      Der kleine Lenz ist goldig und man könnte, wenn man die Gelegenheit hätte,
      ihn ständig knuddeln.
      Gleichzeitig ist von meiner Seite aus zu bemängeln, dass die Darstellung
      dieses Säuglinges in der Serie nichts zu suchen hat, da das Menschenkind
      überhaupt nicht gefragt werden kann, ob es überhaupt genehm ist.
      Wenn der Lenz sich in 8-10 Jahren die Ausstrahlung in der Serie anschaut
      und seinen Eltern den Vorwurf macht "Das habe ich nicht gewollt und meine
      Zustimmung erteilt", sieht die persönliche Entwicklung anders aus und
      könnte einen negativen Bumerang nach sich ziehen.
    • True Little Scorpion schrieb am 26.05.2023, 15.08 Uhr:
      @Thomas64 vom am 26.05.2023, 11.26 Uhr:
      Danke, Thomas, für die Info! Das war nett von dir! Nun ja, ich hab keine Ahnung, wie es um die rechtliche Seite bestellt ist, aber dass Eltern ein solches Vorzeige- Butzele wie den Lenz anschauen lassen, finde ich jetzt nicht wirklich besorgniserregend. Im Prinzip kann ich es voll und ganz nachempfinden. Sei's drum - ich wünsch ein schönes Wochenende!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.05.2023, 15.35 Uhr:
      Nee, Vicky war einfach- auch als Kleinkind- noch süßer.
    • Thomas64 schrieb am 26.05.2023, 15.45 Uhr:
      Sehr gerne, Little Scorpion!
      Als Eltern wäre mich das einfach zu viel Risiko, das ich meinem Neugeschlüpften da zumute. Gerade die Szene, in der Annalena, Gregor und Mike um den kleinen Lenz herumsaßen - zusammen mit all den unsichtbaren Leute vom Produktionsteam. Weiß man denn, was all die fremden Menschen für Keime und Krankheiten haben, die einem so kleinen Mann schaden könnnen? Da kann ein Schmupfen schon Schaden beim Butzerl anrichten? Oder die Unfallgefahr, die von dem technischen Equipment ausgehen (umfallende oder platzende Leuchtkörper/Scheinwerfer). Ich bin ganz sicher kein Rasenmäher- und Hubschrauber-Vater, aber es würde mir nie einfallen, mein Kind so vielen Menschen in einem Raum auszusetzen (wie eng es im Studio und zwischen den Kulissen zugeht, kann man anhand der zahlreichen Videoselfies vom Drehort sehen). Nichts gegen einen Blick in den Kinderwagen oder ins Bettchen auf den schlafenden oder mit großen Augen guckenden Lenz, aber so eine "Umzingelung" und Betatschung muss nun wirklich nicht sein.
    • Resi2005 schrieb am 26.05.2023, 19.00 Uhr:
      Zuerst mal Zustimmung, das Baby ist sehr hübsch und süß.
      Aber - ich pass genau auf - nur das Baby in Nahaufnahmen (ohne Personen) ist das richtige Baby und da ist auch niemand dabei, mal ein Arm mit einem Kleidungsstück, wahrscheinlich ziehen Mama und Papa die Kleidungsstücke der Schauspieler an. Außerdem sind oft die gleichen Aufnahmen zu sehen, die wahrscheinlich im häuslichen Umfeld aufgenommen werden. Das Baby im Arm ist meistens in einer weiter entfernten Aufnahme zu sehen und ist eine Puppe, auch wenn es Finger und Arme und Beine bewegt.

      Außerdem, Ich kann mein Baby in keiner Beziehung fragen, ob es mit was einverstanden ist und ich kann kein Kind in einem Vakuum aufwachsen lassen und es in 10 oder 20 Jahren fragen, was es eigentlich wollte, egal was es ist.
    • Bavaria schrieb am 26.05.2023, 19.05 Uhr:
      Nuntius schrieb am 26.05.2023, 15.35 Uhr:
      Nee, Vicky war einfach- auch als Kleinkind- noch süßer.
      -----------------------------------------
      Stimmt, Nuntius! 👶 👍
    • Bavaria schrieb am 26.05.2023, 19.08 Uhr:
      Glaub ich nicht,Resi! Neulich auf Monis Arm (in der Vogl-Küche"war eine Ganzkörper-Aufnahme mit einem echten Kind!
    • Thomas64 schrieb am 26.05.2023, 19.50 Uhr:
      Ja, Resi, das denke ich auch, und das meinte ich mit dem Blick auf Lenz/Leo, wenn er schläft oder nuckelt oder andere Babysachen macht. Da sieht man schon, dass diese Einstellungen kaum mehr ist als ein Standbild und keinen Stress für das Kind bedeutet. Zudem setzt der Kinder- und Jugendschutz gerade bei Filmarbeiten in der Beziehung zurecht sehr hohe Hürden. Und grundsätzlich kann man wohl davon ausgehen, dass die "leiblichen" Eltern von Lenz nur das Beste für ihren kleinen Proppen wollen. Dennoch ist der Kleine für meinen Geschmack in der kurzen Zeit schon durch zu viele Hände gegangen: Moni, Kathi und die hingerissene Runde im Brunnerwirt und vielleicht auch noch andere, die mir nicht erinnerlich sind.
      Wie ich oben schon geschrieben habe, ist dies nur meine persönlich Empfindung, meinen Nachwuchs nicht als "Leihkind" zur Verfügung stellen zu wollen. Nicht für Ruhm und nicht für Geld - wovon es für den Dreh bei DiD weder das eine noch das andere in erwähnenswertem Maße geben dürfte.
    • Resi2005 schrieb am 27.05.2023, 15.34 Uhr:
      Beim Brunnerwirt war unter dem Spielebogen eine strampelnde Puppe (Ja, das gibt es) Und die Nahaufnahmen vom Baby waren wieder ohne Personen. Wahrscheinlich haben die Eltern zuhause auch so einen Spielebogen und es ist alles geschickt zusammen geschnitten.
    • True Little Scorpion schrieb am 27.05.2023, 17.05 Uhr:
      @Resi2005 am 27.05.2023, 15.34 Uhr:
      Das seh ich auch so, Resi! Und auch Thomas mit seinen Bedenken, die nachvollziehbar sind, hat nicht unrecht. Es gibt heute tatsächlich Puppen, die von lebenden Babys äußerst schwer zu unterscheiden sind und für Filme hergenommen werden. Wir liegen also alle im grünen Bereich! 🙂 LG
    • True Little Scorpion schrieb am 27.05.2023, 17.09 Uhr:
      @Nuntius am 26.05.2023, 15.35 Uhr:
      Hei Nuntius 😀! Sehr wahrscheinlich war mir die Vicky ZU SÜß mit diesen Engelslöckelchen …ist nicht so das Meine 😉
    • User 1216969 schrieb am 27.05.2023, 19.10 Uhr:
      Was hätte man nehmen sollen? Eine Babypuppe, die in der Größe gar nicht passt?
    • Bavaria schrieb am 27.05.2023, 22.54 Uhr:
      Interview mit Carina Dengler:
      Der kleine Mann heißt Leo, und ich bin überglücklich, dass er nun mein Filmkind ist. Auch seine Mama ist eine ganz liebe, entspannte junge Frau, mit der ich mich super verstehe. Wir verbringen ab und an die Mittagspause zusammen oder gehen mit Leo spazieren, so dass er mich a bisserl besser kennenlernt. Das macht es mir, meinen Schauspielkolleg:innen und dem Team leichter, wenn mein Spielsohn entspannt ist und sich bei uns in Lansing "dahoam" fühlt.
    • Bavaria schrieb am 28.05.2023, 07.40 Uhr:
      Anmerkung:
      Ja,der "Puppe" sollte es so leicht wie möglich gemacht werden!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • York schrieb am 26.05.2023, 11.37 Uhr:
      Nach den damaligen Kriterien (Dreh der Folge vor drei Monaten) wäre der
      Kaufpreis für bay. Verhältnisse evtl. o.k. gewesen.
      Bei der z.Zt. gängigen Beurteilung ist der Klapperkasten höchstens nur noch
      mit 3/4 seines Wertes zu veranschlagen, da diverse Umbaumaßnahmen
      zu berücksichtigen wären, die den Kaufpreis total runterdrücken.
  • Thomas64 schrieb am 26.05.2023, 10.40 Uhr:
    Der neue Pfarrer ist mir einfach zu radikal, bevormundend, übergriffig und respektlos. Alleine seine flappsige Bemerkung, wie der Generalvikar das Weihrauchgefäßt geschwungen hätte - als wäre das ein Spielzeug. Und ohne Bier in der Hand ist er in der Öffentlichkeit kaum anzutreffen. Da vermisse ich den sanftmütigen und empathischen Pfarrer Burman doch sehr, der nie laut geworden ist und trotzdem ein verlässlicher Ratgeber war, der stets hilfreich zur Seite gestanden hat.
    • gummibärle schrieb am 26.05.2023, 11.30 Uhr:
      Hallo Thoams,
      so wie ich den Generalvikar verstanden habe ist der Posten vom Pfarra in Lansing no ned in Stein gemeiselt .... also der stand schon unter gewaltigem Druck am Altar.
      Ma glabts ja ned aber ich hatte mich so langsam an den Burmann gewöhnt grad wegen seinem persönlich entwickelten "bairisch" schod der war nämlich intelligenter als es rüberkumma is wegen seiner Aussprache.
  • User 1612065 schrieb am 26.05.2023, 10.14 Uhr:
    Wenn man schon das Pfingstfest thematisiert, sollte die Jahreszeit auch irgendwie dazupassen. So lange hat der Winter nun auch nicht gedauert, dass alle im Wintermantel in der Kirche sitzen. Und die AL im dicken Daunenmantel am Pfingstsonntag das Haus besichtigt. Ja, ich weiß, bei den Dreharbeiten wars sicher noch kalt, trotzdem könnte doch ein wenig darauf geachtet werden.
    • York schrieb am 26.05.2023, 10.25 Uhr:
      Nicht zu vergessen die Alljahreswetter-Stinkstiefel, die sie unterm
      Sommerkleidl trägt.
    • User 1612065 schrieb am 26.05.2023, 10.47 Uhr:
      Alljahreswetterstink- und -Arbeitsstiefel....
    • User 1686518 schrieb am 26.05.2023, 11.04 Uhr:
      York:- Die Stiefel klappern so schön dass nicht einmal die Fliegen die Stinkstiefel mögen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.05.2023, 15.05 Uhr:
      Wenn Sie alle Schweißfüße haben, sollten Sie etwas dagegen unternehmen, aber bitte nicht auf die Rollenfigur Annalena projizieren.
    • Bavaria schrieb am 26.05.2023, 19.17 Uhr:
      Sorry,Nuntius-aber der Eindruck drängt sich ja direkt auf bei AL.ich verstehe diese Projizierung schon.Wer würde im realen Leben dauernd rund um die Uhr und Tag für Tag solche Stiefel tragen? Die sind an AL´s Füßen genauso festgewachsen wie die ganze restliche Person in Lansing.Das müffelt beinahe schon durch den Fernseher raus...ebenso wie Monis ranziger Schal(den sie aber endlich abgelegt hat,im Gegensatz zu AL!)
  • York schrieb am 26.05.2023, 10.09 Uhr:
    Der Pfarrer wäre glaubwürdiger gewesen, wenn er die Pfingstpredigt auf die
    oft unter Lansingern herrschende Neiddebatte, die Missgunst, Scheinheiligkeit
    und Hinterhältigkeit ausgerichtet hätte.
    Seine gehaltene Rede war allerdings auf Bevormundung, Gängelung und
    Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Gemeindemitglieder ausgelegt.
    Eine Bitte an den Pfarrer:
    Beim nächsten Mal nicht nur darauf achten, dass der Bart sitzt, sondern
    den Inhalt einer Predigt nochmals auf Brauchbarkeit prüfen.
    • simla schrieb am 26.05.2023, 11.27 Uhr:
      hi,
      York schrieb am 26.05.2023, 10.09 Uhr: Predigt
      wo ist da jetzt der Unterschied?
      Naveen hat den Lansingern den Spiegel vorgehalten und die Lansinger hatten es nötig.
      Die erbosten Eltern hatten bereits einen Shitstorm losgetreten und nur mit einer deutlichen Ansprache kann man verhindern, dass er im Keim erstickt wird.
    • Thomas64 schrieb am 26.05.2023, 11.30 Uhr:
      Sehr gute Idee, York, aber das wäre letztendlich in der Hauptsache ein Dialog zwischen Margot und Naveen geworden. Denn all diese Eigentschaften lebt sie mit Hingabe aus und wird zugleich nicht müde, anderen der moralische Wegweiser sein zu wollen.
    • York schrieb am 26.05.2023, 12.33 Uhr:
      Simla,
      Ihre Aussage "im Keim ersticken" zeugt von einer überaus autokratistischen
      Einstellung.
      Ich nehme an, Sie haben es so nicht so gemeint.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.05.2023, 15.15 Uhr:
      York, die Predigt war auf die Heuchelei ausgerichtet, die in der Causa Sahra zum Vorschein kam. Ganz zielgerichtet, sodass sich die Betroffenen angesprochen fühlen. Allgemeine Themen mit erhobenem Zeigefinger rauschen vorbei, wenn sie keinen konkreten Anlass bieten. Ich fand die Predigt hervorragend und zielführend.
  • Waldfee7 schrieb am 26.05.2023, 08.49 Uhr:
    Am Pfarrer scheiden sich die Geister. Für mich geht der gar nicht. Dieser harsche Ton gestern in der Messe gegenüber Gemeindemitgliedern, die mit dieser Ministrantensache nix zu tun haben. Und vom Äußeren sowieso, da war mir der Burman, trotz schlechtem Deutsch zehnmal lieber. Auch war der immer korrekt gekleidet im Anzug als Pfarrer.
    Sarahs Auftritt in der Kirche: wie eine Irre im Koch-Outfit und diesem orangefarbenen Tuch über die Straße, da zieht man sich zumindest 'ne Jacke drüber und tut das Ding vom Kopf runter.
    So langsam mangelts nicht nur an Darstellern, sondern auch an Wohnraum, aber das war schon immer so. Daher diese WG und wer da bei wem beengt zusammen wohnt. Für eine Million kann man dort nicht bauen und nix kaufen. Und bloß nicht weg, selbst 30 km sind schon zu weit!?
    • Bavaria schrieb am 26.05.2023, 09.00 Uhr:
      Ich stimme zu ,was den Pfarrer betrifft.Im Grunde hätte er sich nur die Eltern bestimmter Kinder (die austreten sollten) zur Brust nehmen sollen.Der Rest der Gemeinde ist in involviert.Eine Pfingstpredigt war das für mich nicht,eher ein "Credo" auf Sarah.(Er sollte sie schon mal für die Seligsprechung anmelden)Was gehen z.B. Margot oder Gerstl die Situation in der Kirchenjugend an?Die private Kleidung ist mir ehrlich gesagt wurscht,in der Kirche steht er ja nicht so drin .Die Zeiten ändern sich eben,auch bei Priestern.
      Der Rest des Beitrags ist auch sehr gut beschrieben.
    • Waldfee7 schrieb am 26.05.2023, 09.07 Uhr:
      Freut mich, Bavaria, dass wir (wie oft) einer Meinung sind. "Er sollte sie schon mal für die Seligsprechung anmelden" Do sogst wos!!!
    • Resi2005 schrieb am 26.05.2023, 10.21 Uhr:
      Zustimmung vor allem zu Sarah's Auftritt beim Festgottesdienst: Kochjacke, Witwe-Bolte-Tuch, aufgerissene Augen, irrer Blick 🙄
      Meiomei🥴
  • Voltigeur schrieb am 26.05.2023, 08.33 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Vogelwildweg und Schoaßal, welch ein Autor hat denn diese Namen erfunden ?
    Kein Mensch bezeichnet ein Baby als Schoaßal.
    Ich glaube der Autor leidet an Geistiger Verwirrung.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Bavaria schrieb am 26.05.2023, 08.44 Uhr:
      Doch ,lieber Voltigeur!
      Voglwuid ist in Bayern a gängiges Wort ,das eine wilde ,durchgeknallte Person beschreibt.Und "Schoaßal " heißt anderswo halt "Scheisserle" und wird manchmal als "Kosewort" für ein kleines Kind benutzt.Ist nicht negativ gemeint.Aber als Nichtbayer empfindet man halt viele Ausdrücke befremdlich ,ist ja nicht weiter tragisch.
      Schöne Pfingsten wünsch ich!
    • Bavaria schrieb am 26.05.2023, 08.51 Uhr:
      Nachtrag: Was den Weg betrifft hätte ich ihn lieber "Wildvogelweg" genannt.Klänge irgendwie logischer,weil ja hier der Bezug zum Menschen der "voglwuid" is,fehlt.
    • gummibärle schrieb am 26.05.2023, 10.36 Uhr:
      hallo Zusammen,
      mich hats ehrlich gsagt gwundert das ned no oane oder oana sich in den Kinderwagen neigebeugt hat und duziwuzieieiei zum Lenz gsogt hod :) 
      In gewisser Weise hat die Kathi scho recht da muss si jetzt wachsam sei das eam ned der Spitznama "Schoassal" bleibt.
  • Dörrobst schrieb am 25.05.2023, 20.10 Uhr:
    Dank des ministrierenden Generalvikars und der appellierenden Pfingstansprache wurde der gesunde Menschenverstand auch in Lansing mal vom heiligen Geist heimgesucht; geht doch !
    Allerdings hat er noch nicht bei Annalena und Mike gefunkt, da sie einfach nicht ehrlich gegeneinander sind ; kennen sie sich so wenig?
  • Katzenfee schrieb am 25.05.2023, 20.08 Uhr:
    Das war heute eine gute Folge ,bis auf Kleinigkeiten , der Pfarrer hats den Lansingern einmal rein gesagt ,er ist schon in Ordnung ,bis auf seinen Bart ,aber das wisst ihr ja .
    Und der Lenz ist allerliebst.
  • Bavaria schrieb am 25.05.2023, 20.08 Uhr:
    Ja leck,die damische Kathl wida... Lenzilein passt ihr ned,Lenzi a ned(zumindest anfangs).Aber der "Stevi" ist ok,des Trumm von Mannsbuid.Aber ois besser wia "Schoaßal", denkt Kathl und is dann liaba doch einverstanden.Mei,mir hätt ja "Flatu-Lenz" irgendwie besser gfoin😁,ge.A so a Gschiß !(Im wahrsten Sinne des Wortes!)
    Da Hubsi lästert über die andern Eltern ab,dabei war er es doch der zum Pfarrer grennt is is ,weil sei Frau gmoant hat...ähm...natürlich er selber a..usw.. Der Kletznbeni ,der Scheinheilige!
    Und klar,die Sarah geht im Kochgwand mit unmöglichen"Witwe Bolte" Haarband in die Kirchn nüber und bringt die Stola vorbei.Aber Hauptsache die Sache ging guad naus und die Sarah hat endlich den "Sinn ihres Lebens" wieder gfunden.
    Zur AL und zum Mike fällt mir langsam nix mehr ein, die spinna vom Boa weg! A halbe Stund ist ihnen zu weit entfernt,gehts no?Die AL is a richtige Dorfpomeranzn, der Trampl is festtackert in Lansing.(Wie hat die seinerzeit nur solange in Frankfurt ausghalten?) Gregors Vorschlag war echt ein Witz! Das frühere Kinderzimmer ausbaun, wohin denn? Das reicht ihnen für ihr künftiges,restliches Leben??A Zimmer überm Wirtshaus, unterm Dach vom Bruada, dem Luada? Ohne eigene Küche, Wohnzimmer usw.? Was bringt man denn in ein Zimmer so rein? A kloans Duscheckal?Und die Million spendens dann an Bedürftige,oder was?Die Autowerkstatt hat sich ja auch erledigt wie es scheint.Es glangt ja mittlerweile a kloana Wachstubn.Langsam wird es wirklich abenteuerlich.Eigentlich könnten sie sich doch auch alternativ schon mal in einer Seniorenresidenz einkaufen,da fällt gwiß a einzelnes Zimmer irgendwo ab.Die Zwoa sollten sich wirklich zur Ruhe setzen,was soll da jetzt noch kemma?
    • Katzenfee schrieb am 25.05.2023, 20.20 Uhr:
      Bavaria :du bist aber schon sehr kritisch ,dir gefällt aber auch gar nichts ,und deine Ausdrücke sind schon arg ,aber dann heissts wieder das ist bayrisch .
    • Resi2005 schrieb am 25.05.2023, 20.35 Uhr:
      Na,ja - etwas ironisch, aber so schlimm auch wieder nicht.
      Über den Flatu-Lenz hab ich schallend lachen müssen, das muss einem erst mal einfallen.
      Das einzige was mir a bissl missfällt, ist, dass jemand als Trampl bezeichnet wird, nur weil sie in ihrem Dorf bleiben möchte.
    • User 1709655 schrieb am 25.05.2023, 20.45 Uhr:
      Katzenfee, ich denke genauso. Und Bavaria, Ihre Kommentare in allen Ehren; aber die Ausdrucksweise lässt sehr zu wünschen übrig.
    • Bavaria schrieb am 25.05.2023, 22.19 Uhr:
      Katzenfee schrieb am 25.05.2023, 20.20 Uhr:
      Katzenfee
      Bavaria :du bist aber schon sehr kritisch ,dir gefällt aber auch gar nichts ,und deine Ausdrücke sind schon arg ,aber dann heissts wieder das ist bayrisch .
      ---------------
      Da täuscht dich aber ,Katzenfee! Der Pfarrer gfallt mir von Anfang an.
      Und ja-ein Trampl is boarisch und bedeuet lediglich ein "ungeschickter" Mensch! Noch Fragen?
      Wenn ma was ned vasteht ,sollte man nicht kritisieren.Oder hama am End das Margot-Gen?
      Der ihr Grantelei find ich aber gar ned soo schlecht jetzt.Jedenfalls meist angebrachter als das unnütze Genörgel hier.Darf ich fragen was das bringt?Ich sags dir: Nix.
    • Bavaria schrieb am 25.05.2023, 22.29 Uhr:
      esi2005 schrieb am 25.05.2023, 20.35 Uhr:
      [Resi2005] Na,ja - etwas ironisch, aber so schlimm auch wieder nicht.
      Über den Flatu-Lenz hab ich schallend lachen müssen, das muss einem erst mal einfallen.
      Das einzige was mir a bissl missfällt, ist, dass jemand als Trampl bezeichnet wird, nur weil sie in ihrem Dorf bleiben möchte.
      ---------------------------------
      Resi: nicht weil sie in ihrem Dorf bleiben möchte(das war die Dorfpomeranzn)-sondern weil sie einfach einer ist!
      Oder findest du das normal wie sie mit Mike umgeht? Sie lässt ihm in den Glauben sie möchte dieses Haus und er meint ihr einen Gefallen tun zu müssen.Geschickt ist das nicht.Oder?Seltsame Ehe.
    • Katzenfee schrieb am 26.05.2023, 07.18 Uhr:
      Bavaria: du schreibst deine Meinung und ich auch also noch Fragen ,und bei und ist Trampl ein arges Schimpfwort ,und ich glaube nicht ,dass es in Bayern anders ist ,und 655 hat mir auch recht gegeben .
    • Dörrobst schrieb am 26.05.2023, 07.52 Uhr:
      Bavaria?, die Theres wird doch auch nicht ewig leben, Emma zieht sicher auch bald aus und Felix sowieso nicht wieder ein - wird also irgendwannn mehr Platz.
      Dahoam ist für Annalena und Mike nunmal Lanzing und nicht irgend ein Haus wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen und keins der Kinder später mal hin will
    • Bavaria schrieb am 26.05.2023, 08.19 Uhr:
      Katzenfee schrieb am 26.05.2023, 07.18 Uhr:
      ....,und 655 hat mir auch recht gegeben .
      -------------------------
      na dann ist dein Pfingstfest ja gerettet!😅 🤣 😂
    • Nuntius 0.2 schrieb am 26.05.2023, 08.33 Uhr:
      Na, wäre doch praktisch. Annalena und Mike unterm selben Dach zur weiteren Hilfe für die Lenz- Betreuung. Denn ein Babay alleine zu versorgen traue ich Gregor nicht zu. Und Kathi wäre beruhigt.
    • gummibärle schrieb am 26.05.2023, 11.11 Uhr:
      Bavaria am 25.05.2023 20:08
      des muas woi irgendwie in da Familie lieng, da Hubert rennt glei zum Pfarra und die AL rennt a an jedem noch bis ois woas, de zwoa Gscheidhafal, der Hubert entwickelt sich zu am richtigen Waschweib.
      Ich hob gestern ja scho drauf gward das oana/oane sich in den Kinderwong neibeugt und mit duziwuzieiei ogfanga hät, zum zuadraun wars eana gwen. naja bissl a Aug' soitdat die Kathi scho drauf ham wegam Spitznama weil Schoassal erleichtert eam zu gegebener Zeit das Leben später bestimmt nicht. 
      Wett' ma des mit dem Haus wieda nix weard  .....
      Übrigens die alte Dame ist im echten Leben die Mutter von Maria
      Furtwängler und beide haben zusammen von 1987 bis 1993 in der Serie "die
      liebe Familie" mit Maria Schell, Sigfried Rauch sowie als Tamy/Susanne
      Wellenbrink die Tochter vom Kaffeemann/Werbung
    • gummibärle schrieb am 26.05.2023, 11.19 Uhr:
      Dörrobst am 26.05.2023 07:52die Theres wird doch auch nicht ewig leben, Emma zieht sicher auch bald aus und Felix sowieso nicht wieder ein - wird also irgendwannn mehr Platz.
      Dahoam ist für Annalena und Mike nun mal Lanzing und nicht irgend ein Haus wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen und keins der Kinder später mal hin will

      Ich finds seltsam wia schnell da Mike sein Fokus von der Autowerkstatt aufzugeben scheint den Radlservice kannt er doch nebenbei mitmacha. Was seine Kinder betrifft die wollten nicht mal in den Neubau einziehen was Mike geplant hatte wo noch nicht bekannt war was es mit dem Grundstück auf sich hat. Hoffentlich fällt den Autoren was gscheids für'n Mike sei Zukunft in Lansing noch ei weil des rumgeziag mit dene zwoad nervt schee schtad.
      Was den Brunnerwirt betrifft wer woas was aus dem Gregor und der Kathi no werd weil dann ist die Hütt'n nämlich ganz schnell wieder voll.
  • Thomas64 schrieb am 25.05.2023, 20.03 Uhr:
    Peinlicher geht es wohl kaum mehr. Da schafft man es, eine so bekannte Schauspielerin wie Kathrin Ackermann für eine Gastrolle zu verpflichten - um sie dann im Abspann nicht zu erwähnen. Die Rolle der Frau Kämmerer wurde nicht wie im Abspann genannt von Ulla Geiger gespielt, sondern eben von Frau Ackermann. Die Schlampigkeiten häufen sich...
    Ein Gedanke nur so nebenher: hat der Schießler nicht eigentlich eine Pfarrgemeinde in München zu betreuen? Mir persönlich ist jeder Auftritt des Dauergrinsers ein Auftritt zu viel, und gerade in letzter Zeit ist das schon sehr gehäuft. Ist das Geltungsdrang?
    • Sepp11.. schrieb am 25.05.2023, 20.35 Uhr:
      Mich hat gestört, dass man Kathrin Ackerman (Mutter von Maria Furtwängler Ex-Burda) hat bayrisch-hochdeutsch Kauderwelsch hat reden lassen. Ich fand es greislich.
      Die Wohnsituation der Lansinger Bevölkerung wird immer abenteuerlicher. Warum schaffen sich Annalena und Mike keine zwei Wohncontainer an?
      Einen zum Wohnen und einen als Werkstatt.
    • Thomas64 schrieb am 25.05.2023, 21.06 Uhr:
      Ja, es ist wirklich unverständlich. Da hat Mike eine Million in der Tasche und schafft es nicht, weder passendes Grundstück noch Haus zu finden. Stattdessen fällt ihm nur ein, eine völlig ungewisse Karriere als "Radlschrauber" zu starten. Und wieder diese unsinnige Behauptung, dass es in Lansing keinen erschwinglichen Wohnraum gäbe. Wir erinnern uns: Lansing mit einer Infrastruktur, die gerade mal einen Dorfladen inklusive Metzgerei, einen Kiosk und einen Landgasthof umfasst. Selbst die Bürgermeisterin, die während ihrer Kandidatur versprochen hatte, sich um ein Ärztehaus zu bemühen, hat es nur zu einer Anbindung an eine Buslinie und das Ois-Mobil gebracht. Und ausgerechnet in dieser Metropole kann sich keine Wohnung oder ein Haus finden? Selbst zu bauen und den alten Zustand mit Wohnhaus, Tankstelle und Werkstatt wiederherzustellen, ist anscheinend eine völlig absurde Vorstellung.
    • Bavaria schrieb am 25.05.2023, 22.33 Uhr:
      Das frage ich mich schon lange....mit dem Tierarzt hat AL doch auch ein Haus gebaut,warum jetzt nicht mit Mike? Viel Eigenleistung wäre ja nicht zu stemmen,am Geld sollte es wahrlich nicht scheitern.Aberweil DID eben DID ist,muss man nicht weiter darüber spekulieren."Absurdistan" lässt grüßen!
    • Voltigeur schrieb am 26.05.2023, 07.34 Uhr:
      Hallo Alle Zusammen,
      Was uns da vorgesetzt wird passt doch nicht zusammen.
      Mike wollte doch, als er das Grundstück kaufen wollte, gleich zwei Häuser ( eines für sich und eines für die Kinder ) und die Werkstatt bauen.
      Und jetzt kann er sich kein Haus in Lansing leisten oder bauen, weil dort alles so Teuer ist.
      Was ist eigentlich mit der alten Wohnung von AL und der Wohnung, in der Kathi mit Christian wohnte, die gehören doch Roland und der ist der beste Freund von Mike, da müsste doch was gehen.
      Jedenfalls 10mal besser als ein altes Kinderzimmer, mit Gemeinschaftsbad und Toilette im Flur.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • gummibärle schrieb am 26.05.2023, 11.21 Uhr:
      Hallo Thomas,
      ich denke das Fr. Ackermann nicht lange dabei bleiben wird. Aber weis von uns schon wie die Lage im Medienbereich ist überall wird gespart auf Teufel komm raus das können wir auch in DiD bei der Uschi verfolgen fast immer die selben Gwanda.
    • gummibärle schrieb am 26.05.2023, 11.25 Uhr:
      Hallo Voltigeur,
      mensch Du hast Recht das ist doch noch die leerstehende Wohnung beim Roland im Haus, wär zumindest ein Anfang für die beiden, hätten sie sich besser bevor der Roland per Pedes weggefahren ist bemühen sollen.
    • Thomas64 schrieb am 26.05.2023, 12.56 Uhr:
      Nein, Gummibärle, das war wie gesagt nur eine Gastrolle für diese Folge, aber erstens mag ich die Schauspielerin sehr und zweitens hat mich die unterlassende Erwähnung im Nachspann geärgert; die Nachlässigkeiten und Regiefehler gerade in letzer Zeit zeigen, wie lieb- und gedankenlos die Serie mittlerweile heruntergedreht wird.
    • Ajotte schrieb am 26.05.2023, 14.31 Uhr:
      Vera hatte erwähnt, dass Rolands Wohnung inzwischen leider vermietet sei. Die Mieter haben wohl Tarnkappen.
  • Kritisch schrieb am 25.05.2023, 15.42 Uhr:
    Und dann is de Kirch imma nur halbvoll. Andere grössere Pfarreien warn froh wenn's an Pfarrer griang dan.
  • Sepp11.. schrieb am 25.05.2023, 14.07 Uhr:
    Ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube mit Jugendgruppen, mit dem Schwerpunkt Glaube und Religion lockt man nur noch wenige Kinder - dafür ist das restliche Freizeitangebot für diese Zielgruppe viel zu groß. Also soll die Kirchengemeinde doch froh sein, wenn jemand sich dafür zur Verfügung stellt. Diese Person soll ja nicht den Pfarrer gänzlich ersetzen, damit der in dieser Zeit auf seinem Zimmer rum hockt 😉.
    Daeüber hinaus wundere mich sowieso, woher der Generalvikar plötzlich so viel Zeit für Lansings Pfarrer hat, wo doch Burman die ersten Monate seiner Amtszeit mehr oder weniger auf sich alleine gestellt war.
    Es passt einfach nichts zusammen, was das Drehbuch anbelangt.
    • Resi2005 schrieb am 25.05.2023, 17.11 Uhr:
      Ja, Sepp, genau so ist es. Die Kirchengemeinde kann froh sein, wenn sich jemand zur Verfügung stellt. Meine Tochter hat mit ihrer Freundin schon vor 20 Jahren Jugendgruppen geleitet. Da ging es nur um Treffen, Basteln, Freizeit.
      Nur manchmal ging es um was kirchliches, z.B. Krippenspiel an Weihnachten usw.
      Und hier hat ja der Pfarrer gesagt, er übernimmt die kirchlichen Sachen und Sarah ist für die Freizeitgestaltung zuständig.
      Ist doch Super, finde ich.