Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
689

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6689 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Thomas64 schrieb am 24.08.2022, 20.19 Uhr:
    Kaum sind alle Schwierigkeiten vom Winde verweht, ist Tina schon wieder die geballte Penetranz. Sie ist weder befugt noch ist es ihr Job, ihre persönlichen Meinungen ihr im Prinzip fremden Leuten aufzudrängen. Severin hat als Kunde eine Ware verlangt und Tina hat einmal mehr mit Neugier, frechem Autreten und Beleidigungen reagiert. Ein Kunde ist nicht dafür da, um sich ihre privaten Bevormundungen anzuhören, ausfratscheln oder vorwerfen zu lassen, maulfaul oder "ein Büffel" zu sein. Sie kann und muss sogar medizinische Hinweise geben, alles andere geht sie nichts an. Denkt sie einmal nur daran, was geschehen würde, wenn Severin sich bei Roland über sie beschweren würde wegen ihres respektlosen und frechen Verhaltens?
    Ich will es erst gar nicht leugnen, dass mich dieser Charakter einfach nervt, und überall anders hätte sie nach all ihren Verfehlungen und ihrem Auftreten und Benehmen längst ihren Job verloren. Aber sie lernt einfach nicht dazu und zeigt nach wie vor die Mentalität einer Planierraupe. Manchmal zeigt sie sich erstaunlich sensibel und empathisch, aber meist ist sie einfach nur aufdringlich und nervig.
    • Zwife83 schrieb am 24.08.2022, 21.08 Uhr:
      Tina hat korrekt gehandelt und Severin nach der Art der Schlafstörung gefragt. Da sie mit Kathi zumindest 'recht gut' ist, hat sie Severin ein wenig ins Gewissen geredet, der Kathi gegenüber "koa Büffi" zu sein.
      Mir gefällt Tinas Art. Sie ist, wie man bei mir dahoam sagt, "a grada Michi" und sagt was sie denkt. Sie ist nicht falsch, setzt sich mit ihrer Gradlinigkeit aber auch in die Nesseln.
      Ich hoffe, dass die Figur Tina noch mehr Aktivitäten zeigen darf als nur solche beim Medikamentenverkauf!
    • Thomas64 schrieb am 24.08.2022, 21.24 Uhr:
      Das hatte ich ja geschrieben, dass Tina ihrer Aufgabe als Apothekerin mit der Beratung nachgekommen ist, aber ihre persönliche Meinung (und dann noch in diesem Ton vorgebracht) gehört nicht dazu. Woher will sie überhaupt wissen, welcher Umgangston zwischen Kathi und Severin herrscht und dass sie meint, da Anweisungen geben zu dürfen? Severin ist ja kein kleiner Junge, der sich Verhaltensregeln anhören muss, vor allem, wenn sich ungefragt von Leuten stammen, die keinerlei Berechtigung dazu haben. Von Kathi weiß man, dass sie durchaus für sich selbst sprechen kann, und Einmischungen von fremden Leuten in eine Beziehung hat keiner gerne.
    • Zwife83 schrieb am 24.08.2022, 21.40 Uhr:
      Thomas, grundsätzlich stimme ich Ihnen bezüglich Einmischung zu, aber die Zustände in Lansing sind ja alle ein wenig speziell. Man kennt sich, weiß allerlei Intimitäten und das ist ein Freischein für höchst offene Gespräche. Gerade unter den Frauen (Moni, Annalena...😳). Was wurde da schon alles geplappert! Und oft geraten die armen Männer in diese Mühlen...
      Tina ist, so denke ich, eher ein harmloses Exemplar. Man weiß, woran man mit ihr ist...
  • Bavaria schrieb am 24.08.2022, 20.12 Uhr:
    Mein Highlight war heute mal die Tina! Die gefällt mir immer besser, muss ich zugeben. Irgendwie erfrischend,trotz aller teilweise seltsamen Äußerlichkeiten! Und sie hat ein hübsches Gesicht, wenn auch etwas leicht überschminkt. Weniger ist manchmal mehr.
    Die Kathi entwickelt hausfrauliche Fähigkeiten, schau an. Ein perfekt gedeckter Frühstückstisch für ihren Herzbuben. Hätte ich ihr gar nicht zugetraut. Im "Hotel Vogel hat doch sonst Monika die "Küchenhoheit" bzw. die" niederen" Tätigkeiten zu erfüllen. "Allerdings hat sie (leider!)die Gene ihrer Tante und mischt sich extrem ein. Mitgefühl hin oder her, wenn Severin keine Einnmischung von ihrer Seite möchte ,sollte sie das akzeptieren können. Aber Kathi ist eben Kathi. Auch wenn sie es wahrscheinlich gut meint.
    Die beiden verdrucksten Apotheker wieder..erst sich verleugnen lassen, dann scheinheilig erfreut am Telefon tun. Warum nicht einfach sagen , es passt nicht an diesem Abend, weil sie ins Theater gehen wollen zur letzten Vorstellung? Aber "Klartext" reden ist ja nun nicht unbedingt der Landsingers oberste Priorität.. Dann lieber scheinheilig rumeiern. Obwohl sie ja auch nicht besonders erbaut waren über diesen Besuch. Aber wurscht..jetzt nutzen sie halt ihre "sturmfreie" Bude für andere "Aktivitäten"..Weil mit Josy im Haus scheint das ja nicht möglich zu sein .(Weil diese ja so aufdringlich ist und ständig an der A...backe klebt)Achtung Ironie.
    Welch ein unnötiger Schmarrn wieder. Fällt den Autoren wirklich nichts Geistreicheres ein?
    Zur Schamanen Geschichte sage ich nur soviel: Der Sascha schien ja nicht gerade begeistert vom Auftauchen der Rosi. Hatte er sich am Ende etwa gar eine bestimmte Art der "Entspannung" erhofft...? Aber wenn der Ärmste doch soo gestresst ist und vor lauter Arbeit kaum mehr weiß ,wo hinten und vorne ist.....😁 😆
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2022, 20.30 Uhr:
      Bavaria, bei Tina pflichte ich Ihnen 100% ig zu. War ganz erschrocken, wie völlig anders Thomas diese Rollenfigur beurteilt. Eigentlich auch interessant.
    • Thomas64 schrieb am 24.08.2022, 20.32 Uhr:
      Ja, Sascha hat sich alle Mühe gegeben, Rosi mehr oder minder vom Platz zu jagen. Warum macht man das, ohne irgendeinen Hintergedanken zu haben? Vermutlich um ihr seine Liebe zu zeigen, hat er Rosi gleich bei der ersten sich bietenden Gelegenheit bloßgestellt und ihr im Beisein von Andrea unterstellt, diese "ausspioniert" zu haben; dazu noch diese Lüge, das Ritual sei nur für zwei Teilnehmer gedacht. Kein Wunder, dass sich da bei Rosi das "grünäugige Monster" meldet.
    • Thomas64 schrieb am 24.08.2022, 20.44 Uhr:
      Liebe Nuntius, zum Erschrecken bin ich eigentlich nicht, aber mit Tina hatte ich von Anfang an Probleme. Ist es dieser fehlende Respekt bei vielen Gelegenheiten gegenüber Menschen oder Anweisungen, das schrille Hoppla-jetzt-komme-ich-Gebahren oder diese Oberflächlichkeit, die sie manchmal an den Tag legt oder das berechnende Verhalten, wenn es um ihre Interessen geht oder eine Hinterfotzigkeit, die sie vielleicht nicht böse meint, aber über ihre merkwürdigen Streiche kann man vielleicht nur bedingt lachen? Vermutlich ergibt all das eine Mischung, die es mir schwer macht, Tina besondere Sympathien entgegen zu bringen.
  • Katzenfee schrieb am 24.08.2022, 20.09 Uhr:
    Der Severin ist schon ein sturer Teifl ,die Kathi will im helfen ,und sie hat recht damit ,was sie sagt ,und er blockt ab .
    Was hat sich denn der Sascha von dem Ritual mit der Schamanin versprochen ,weil er die Rosi nicht dabei haben wollte ,die Rosi soll doch den Sascha in den Wind schiessen,
    Und das Gejammere was er nicht alles um die Ohren hat ,da lachen ja die Hühner .
    Und natürlich mussten sie uns wieder einmal zeigen ,was ein Paar vorhat ,(Vera und Roland ) ohne so eine Szene gehts nicht 😛
  • Ajotte schrieb am 24.08.2022, 17.43 Uhr:
    Diese Herrgottsbescheisserle-Hochzeit war schon etwas anders als das,  was Burmann beschrieben hatte. Gemäß Burmann sollte ein globaler Segen über die Gemeinde ausgesprochen werden,  wobei das Brautpaar aber "rein zufällig" und gut sichtbar ganz vorne stand. Pfarrer Kurz hat aber ganz explizit das Brautpaar gesegnet und eine richtige Traurede gehalten.

    Irritierend war aber,  was im Vorfeld geschah. Obwohl Pfarrer Kurz und Sarah wussten,  dass Jenny ungläubig ist,  rissen beide plötzlich entsetzt die Augen auf und fragten "waaas,  du willst nur wegen Sarah/mir kirchlich heiraten? Du musst doch dahinterstehen!"  Dabei hatte Sarah sich schon längst auf die kirchliche Hochzeit eingelassen. Was glaubte sie denn,  warum Jenny sich darauf eingelassen hatte? Natürlich ihretwegen! Welchen Grund sollte eine Atheistin sonst auch haben? 

    Aber mit vereinten Kräften haben Kurz,  Sarah und Uri es dann geschafft,  Jenny in die Knie zu zwingen. Sie musste gestehen,  doch an "was Höheres"  zu glauben (was ja nichts anderes als ein anderer Ausdruck für Gott ist). 

    Was DiD da rübergebracht hat,  ist: "Atheisten sind tolerant  (Jenny akzeptiert Sarahs Glauben) und Gläubige sind intolerant (diese Akzeptanz beruht nicht auf Gegenseitigkeit)". Wuerde mich wundern,  dass das Absicht war,  also ist da wohl was nach hinten losgegangen.
    • Zwife83 schrieb am 24.08.2022, 21.28 Uhr:
      Ajotte, Jennys Nachgeben sehe ich nicht als Toleranz, sondern als einfaches Nachgeben, weil sonst halt der Friede gestört wäre. Wir haben Jenny doch schon erlebt, wie sehr sie ihre Geistesfreiheit gegenüber der Kirche verteidigt hat.
      "Lieber nachgeben, als der Geliebten Schmerz zuzufügen" und nichts Anderes scheint der Beweggrund zu sein für Jennys Beteuerung, auch ihr wäre der Segen wichtig usw.
      Wie weit Jenny in der Ehe mit Sarah weiteren kirchlichen Zeremonien zustimmen würde, ist fraglich. Irgendwann könnte Jenny ihrer Frau auch solche Zugeständnisse vor die Füße werfen.
    • Ajotte schrieb am 24.08.2022, 22.57 Uhr:
      Zwife,  mit Jennys Toleranz spielte ich nicht auf ihr finales "Glaubensbekenntnis"  an,  zu dem sie ja erpresst wurde. Was übrigens völlig lächerlich ist,  weil die katholische Kirche das sogar bei "echten"  Hochzeiten (hier war es nur ein Segen)  nicht verlangt -  es reicht,  wenn einer der Brautleute gläubig (katholisch) ist.

      Nein,  ich meinte damit die Tatsache,  dass Jenny nie versucht hat,  Sarah ihren Glauben auszureden und sogar zu einer kirchlichen Hochzeit bereit war,  und das freiwillig,  obwohl sie selbst ungläubig ist. Sarah wusste das,  also was sollte dieses plötzliche "oba I wü ned,  dass du des nur fir mi tuast"? Sie war doch vorher damit einverstanden! Und sie und die anderen Gläubigen können Jennys Unglauben halt nicht akzeptieren,  während Jenny deren Glauben akzeptiert.
  • Golowin schrieb am 24.08.2022, 15.08 Uhr:
    Wenn man sich auf etwas verlassen kann, dann ist es bei DiD, dass nach einer passablen Folge wieder mindestens ein Kracher kommt. Die Preisingers haben die Hosen voll, sie könnten auffliegen. Angst, von der Göttin Megäre persönlich bestraft zu werden beherrscht die Szene. Wieder typisch: Die Unfähigkeit zu sagen: „Entschuldige, ich hatte einen solchen Heißhunger und konnte nicht widerstehen.“ Übrigens, die Hälfte des Kuchens wären auch ca. 4 Stück pro Mann gewesen. Aber nein, das wäre für echte Männer zu wenig. Könnte vom gleichen Schreiber stammen, der Gerstl die Polizei rufen ließ, um einen Kurzparker dingfest zu machen.
    Frau Bürgermeisterin wieder mit unaufschiebbarer Sonntagsarbeit in der Amtsstubn. Sie musste wahrscheinlich die Schlussfeier des European Championship in München organisieren.
    • Waldfee7 schrieb am 24.08.2022, 15.31 Uhr:
      Derartige Szenen, Golowin, kennen wir doch bei DiD zur Genüge. Vor allem in der Preisinger-Küche, im Kühlschrank, ist nichts sicher vor Zugriff durch die unbeherrschten Familienmitglieder. Weil früher immer schon was weggefressen wurde, wurden Namenszettel drangemacht.
      Aber auch Vera konnte anfangs ihren Appetit auf Süßes nicht zügeln und hat doch mal Krapfen in sich hineingestopft 😉 😉 😉
  • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2022, 13.18 Uhr:
    Ich fand Margot am Hochzeitstag richtig nett, mitfühlend und zum Piepen.
    Gegenüber Jenny war sie wie eine Großmutter, auch ehrlich. Und sie betonte die Liebe zwischen Gerstl und sich. Und lustig fand ich die Szene, als ihr Michi( mal wieder) von der Frau Bürgermeisterin und ihrer Rede schwärmte. 😆 Der Michi aber auch, kann' s nicht lassen.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2022, 10.59 Uhr:
    Yoko, ich denke, das hat mit dem ländlichen Leben zu tun. Auch in unserer Gegend spielt in Dörfern die Kirche und die Feiertage- meist der katholischen Kirche- eine wichtige Rolle. Bei Did haben wir aber auch einige Rollenfiguren, die damit n" nchts am Hut haben." Wie im richtigen Leben.
  • 151219201997 schrieb am 24.08.2022, 10.38 Uhr:
    Was mir an dieser Serie nicht behagt, ist diese Omnipräsenz der Kirche.
    Ein Pfarrer geht, ein neuer kommt, ja das kommt vor und ist nachvollziehbar.
    Aber was hier abgeht, ein lesbisches Paar musste buchstäblich um den kirchlichen Segen betteln, den sie dann selbstverständlich bekamen.
    Ein Drama bahnte sich an , die Kirche wird verkauft.
    Natürlich nicht, es muss ja immer gut ausgehen.
    Ein Pfarrer geht in den Ruhestand und sein Nachfolger kommt aus Indien , auch nichts Neues, aber für DiD wieder ein Aufhänger.
    Er wird misstrauisch beäugt, aber die Vogl Moni schließt ihn in ihr Herz und jetzt wird er auch vom Dorf akzeptiert.
    Und wenn nichts hilft, kommt der Generalvikar !
  • User 1631696 schrieb am 24.08.2022, 09.38 Uhr:
    Ich finde es schon übergriffig von Jenny, dass sie ihr Studium einfach sausen lässt, nur damit sie bei Sarah in Lansing bleiben kann.
    Vor allen Dinge hätte sie vorher auch mit Sarah darüber sprechen können.
    Es geht ja hier nicht nur um die gemeinsame Zukunft der beiden, sondern auch um Jennys berufliche Zukunft.
    In Lansing kann sie als Aushilfskellnerin im Brunnerwirt arbeiten und auf ewig mit Sarah in der WG zusammen wohnen.
    Tolle Zukunftsaussichten für das junge Glück.
    Ich hätte der Jenny mehr Ehrgeiz zugetraut.
    Aber anscheinend ist Jennys einziges Ziel die Sarah ganz und gar zu vereinnahmen.
    Unter Liebe verstehe ich etwas anderes.
    Die beiden passen für mich überhaupt nicht zusammen.
    Ich glaube auch nicht dass diese Beziehung Bestand hat.
    Aber ich hoffe, das bleibt den Zuschauern erspart.
    Hoffentlich gibt es jetzt andere und auch interessantere Themen, als Sarah und Jenny.
  • User 1264534 schrieb am 24.08.2022, 07.49 Uhr:
    Die Figur "Jenny" stimmt hinten und vorne nicht.
    Sie wurde doch immer sehr sachlich und geradlinig, zielgerichtet dargestellt. Jetzt hat sie schon v o r der Hochzeit ihr bisheriges Leben hingeschmissen.
    Vor lauter Liebe? Das passt nicht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2022, 09.15 Uhr:
      Naja, dass Jenny eine gescheiterte Fernbeziehung hinter sich hat, wurde ja zu Anfang erwähnt. Und dass sie Sahra liebt, innig, wissen wir ja auch. Und wenn man/ frau sich an die eigene Jugend erinnert, dann wird auch der "coolste" Mensch weich, wenn er liebt. Und nicht mehr scheitern möchte. Jetzt z. B. hat Sahra die Chance, von der Schwärmerischen zu einer Vernünftigen zu " mutieren".
    • Sepp11.. schrieb am 24.08.2022, 10.18 Uhr:
      Es wurde ja bereits gespoilert, dass Sara mit Jenny nach Mainz geht, also wird Jenny vermutlich ihr Studium trotz vorübergehender Exmatrikulation zu 99% dort fortsetzen.
    • Waldfee7 schrieb am 24.08.2022, 10.45 Uhr:
      So ist es, Sepp. Genau genommen verläuft es so, dass Sarah und Jenny heiraten und nach Mainz ziehen, denn Jenny muss ja ihr Studium fortsetzen. Das wäre aber zu glatt, und jetzt wird ein unterhaltsamer Schlenker eingebaut, der Spannung aufbaut und Sendezeit füllt. Mehr ist es doch nicht!?
    • Sepp11.. schrieb am 24.08.2022, 10.58 Uhr:
      Waldfee, und dann dass ewige Rumgezicke Jenny möchte nicht, dass Sarah aus Liebe etwas für sie tut, Sarah möchte nicht, dass Jenny aus Liebe etwas für sie tut. So gesehen haben die beiden "Liebe" nicht verstanden: zur Liebe gehören auch Kompromisse. Man schmeißt nicht das Studium, ohne den/die Partner/in zuvor einzuweihen.
    • simla schrieb am 24.08.2022, 11.02 Uhr:
      hi,
      Sepp11.. schrieb am 24.08.2022, 10.18 Uhr: Zukunft Sarah/Jenny
      da erübrigen sich ja sämtliche Überlegungen zur Zukunft der beiden.
      Hatte schon befürchtet, dass Lansing zum Sammelbecken unentschlossener orientierungsloser Mitbürger wird.
      Ich sah Jenny schon als Kuhflüsterin, den es laufen ja genügend Rindviecher in Lansing rum. Warum also noch einen Studienabschluss anstreben?
      Dann lass ich mich mal überraschen, am besten ungespoilert, was das Drehbuch vorsieht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 25.08.2022, 09.41 Uhr:
      Ich stelle fest, dass doch hier im Forum dank des Spoilerns Erleichterung darüber herrscht, dass die beiden Lansing verlassen. Ist doch alles gut.
  • User_1081813 schrieb am 24.08.2022, 07.38 Uhr:
    Dass ein erwachsener Mensch so unkontrolliert sein kann, mei liaba schlimm, kann ich da nur sagen. Diese Kuchengeschichte fand ich sowas von albern !!!!!!!
    Froh bin ich, dass Sarah und Jenny endlich verheiratet sind !!!!
    Rosis Eifersucht kann ich gut verstehen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass es Sasha mit der Treue nicht so genau nimmt !
  • Sepp11.. schrieb am 23.08.2022, 23.56 Uhr:
    Wenn Sarah in der Brunnerwirt-Küche demnächst weg fällt, könnte Joschi doch gleich eine Ausbildung zum Koch absolvieren - käme dem Stand eines freischaffenden Künstlers sehr ähnlich 😉. Ich finde den Gedanken amüsant. So viel ich noch weiß, hat Joseph die Ausbilder-Berechtigung seit der Ausbildung von Patrick. Gregor könnte sich seine Prüfung, vor der er so viel Respekt hat, sparen. Win-Win im klassischen Sinne. Nur wäre es wieder eine "Rolle rückwärts" der Autoren, wenn Joseph, der sich kurz nach der Ankunft von Teneriffa überfordert fühlte, die Küche in nächster Zeit mehr oder weniger alleine wuppt.
    Sechshundert Euro von der Feuerwehr als Hochzeitsgeschenk 😯? Soviel bekäme ja nicht mal die Berufsfeuerwehr von Baierkofen zusammen. Fast hätte ich gesagt, da ist noch eine Nachfeier fällig, aber genug jetzt mit feiern.
    Was für ein Überraschungsmoment, dass der von den Männern gebackene Kuchen zu Boden fallen MUSSTE. Wow, super... 🤦‍♂️.
    Froh bin ich, das Jutta Speidel nur ein kurzes Gastspiel in Lansing haben wird - so hoffe ich doch. Wobei: sie wäre das perfekte Pendant zum Wagenbauer - aber nur, wenn beide ihren Lebensabend auf Mykonos planen...
    Den Fotos in der Mediathek nach zu urteilen, liegt der Fokus der nächsten Folgen auf Kathi und Severin in Sachen Kontakt zu seinen Kindern. Lassen wir uns überraschen.
  • Zwife83 schrieb am 23.08.2022, 21.11 Uhr:
    Mike und Christian als Dick & Doof... Mimik, Rede, alles a la Laurel & Hardy!
    Sascha wieder einmal als Charmeur, der sich noch ein letztes Mal im Licht seiner untergehenden Sonne wärmt...
    Jutta Speidel erinnerte mich eher an eine gelangweilte, ältliche Unternehmerswitwe, die sich in der Rolle einer Schamanin gefällt. Gut gefallen hat mir aber Rosis Mimik...
    DiD dröselt wieder unspektakulär dahin. Gibt einen guten Schlaf...😴😴😴🤗
  • simla schrieb am 23.08.2022, 20.54 Uhr:
    Hi,
    würde Jenny nur immer mal am unteren Bildrandeckerl in Erscheinung treten, würden ihre schauspielerischen Defizite nicht so ins Auge stechen. So ist es eine reine Zumutung, eine Frechheit sondergleichen. Gegen die Rolle von Jenny habe ich gar nichts einzuwenden, aber gegen diese absolut talentfreie Darstellerin, denn Schauspielerin kann man so etwas nicht bezeichnen. Das kann doch nicht von den Regisseuren gewollt sein, dass dieses weibliche „hölzerne Bengele“ emotionslos die Texte runterspult. Als Steigerung gabs dann heute noch eine Zugabe, ein nerviges künstliches Geheule. Das grenzt an Körperverletzung!!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 23.08.2022, 21.06 Uhr:
      Laura Tashina wurde danach ausgesucht, dass die Chemie zwischen ihr und Sophie Reiml stimmt. Ja, die beste ist sie nicht. Ich versteh nur nicht, warum die hervorragende Schauspielerin ( Max Reinhard Ausbildung) Sophie Reiml hier oft heruntergeputzt wird.
    • User 1686518 schrieb am 24.08.2022, 06.59 Uhr:
      Wenn Sophie Reiml so eine gute Schauspielerin wäre, wäre Sie nicht bei Did gelandet.
    • Woidbua schrieb am 24.08.2022, 07.13 Uhr:
      Laienschauspielerin.
    • Zwife83 schrieb am 24.08.2022, 07.31 Uhr:
      @...6518, das ist der Fehler im Rückschluss, Sophie Reiml sei keine gute Schauspielerin, weil einem die dargestellte Figur Sarah so mißfält und auf den Geist geht! Richtig wäre anzuerkennen, wie gut Frau Riml die Rolle der Sarah doch gespielt hat!
      Negative Rollen sind erst das Gütezeichen eines Schauspielers/einer Schauspielerin. Schön dreinschauen, lieblich lächeln und herumstrahlen ist zwar bei manchen Darstellerinnen Aushängeschild, aber nicht die wahre Kunst!
      Frau Riml ist jung und am Anfang, man wird sicher noch von ihr hören, auf höherem Niveau als DiD natürlich.....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2022, 09.25 Uhr:
      Zwife, wobei Sahra ja nicht als negative Rolle angedacht ist. Sie wird nur so rezipiert. Sie hat wahrscheinlich eine fundierte Theaterausbildung, bei der Mimik, Gestik etc im Vordergrund stehen.
      .
    • simla schrieb am 24.08.2022, 10.38 Uhr:
      hi,
      Nuntius schrieb am 24.08.2022, 09.25 Uhr: >fundierte Theaterausbildung, bei der Mimik, Gestik etc im Vordergrund stehen<
      genau so kommt es rüber, auf eine Bühne würde diese theatralische Interpretation der Rolle Sarah passen. Ein wirklich guter Regisseur und Dramaturg würde wesentlich mehr aus ihr herausholen können.
      Viele Schauspieler haben den Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm auch nicht geschafft...
      .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.08.2022, 11.43 Uhr:
      Simla 24. 8 10.38, Sophie Reiml wäre ein gutes " Gretchen" meines Erachtens. Mal sehn, ob man demnächst was von ihr liest.
    • simla schrieb am 24.08.2022, 15.11 Uhr:
      hi,
      Nuntius schrieb am 24.08.2022, 11.43 Uhr: " Gretchen"
      das muss Gedankenübertragung gewesen sein, denn auch ich hatte spontan an diese Rolle gedacht und wollte es noch in einem Nachtrag schreiben.
      Auch "Gerstl" ist in seinem Gehabe, aber vor allem in der Aussprache mehr auf einer Bühne zu hause...
    • Ajotte schrieb am 24.08.2022, 15.25 Uhr:
      Weder macht die Ausbildung automatisch einen guten Schauspieler aus,  noch die Mitwirkung an DiD oder anderen Soaps einen schlechten.
      Eine der besten Darstellerinen bei DiD ist in meinen Augen Christine Reimer,  dabei hat sie gar keine Schauspielausbildung. Mit ihrem "Mann"  Andreas Geiss,  ob der eine Ausbildung hat,  weiss ich nicht,  habe dazu nichts gefunden.  Aber das von den beiden dargestellte Paar "Moni"  und "Benedikt"  ist das natürlichste und authentischste Paar der Serie. 

      Und wie viele Schauspieler sind erst Jahrzehnte durch unbedeutende Filme und Fernsehserien getingelt,  bevor ihnen der Durchbruch gelang? Prominente Beispiele Christoph Waltz,  Anthony Hopkins,  Sharon Stone. Waren die alle vorher talentfrei,  und ist ihnen das Talent plötzlich zugeflogen? Nein,  aber zum Erfolg gehört eben auch Glück. Das war im Fall Waltz das Zusammentreffen mit Quentin Tarantino,  der aus einem unbekannten Schauspieler einen zweifachen Oscar-Preistraeger gemacht hat. Der Regisseur ist aus meiner Sicht überhaupt der Dreh- und Angelpunkt des Erfolgs oder Misserfolg eines Films,  und auch der schauspielerischen Leistungen seiner Darsteller. 

      Für einen guten Schauspieler braucht es meiner Meinung nach Naturtalent,  für Erfolg auch noch zusätzlich Glück. Eine Ausbildung kann dazu noch durchaus hilfreich sein,  aber ist kein zwingender Bestandteil.
    • Zwife83 schrieb am 24.08.2022, 17.55 Uhr:
      Ja, Nuntius, falsch ausgedrückt. Natürlich ist die Rolle Sarah an sich nicht negativ, aber die Rolle provoziert, dass sie n einigen Bereichen negativ aufgenommen wird.
    • Zwife83 schrieb am 24.08.2022, 18.01 Uhr:
      Mir fiel neulich ein Bild der Eleonora Duse in die Hände: Die Duse in dramatischer Position, Augen verdreht wie ein sterbender Schwan. Sie war eine große Tragödin!
      Da mußte ich an Sophie Riml und ihre "Sarah" denken. Ein wenig Glück und Führung, wer weiß, was wir noch zu sehen und zu hören bekommen... außerhalb von DiD...
    • User 1648917 schrieb am 24.08.2022, 19.10 Uhr:
      @Ajotte
      Sehr gut beschrieben!
  • Bavaria schrieb am 23.08.2022, 20.13 Uhr:
    Glaubst as, der Christian ist ein unglaublicher Kindskopf, mit dem stimmt doch was nicht .Er benimmt sich wie ein verzogener, bockiger 5jähriger der keine Grenzen bzw. Verbote respektieren kann. Liegt das an der Lansinger Luft? Dazu dieser zwidane Gesichtsausdruck immer ,wenn er was nicht gleich alles bekommt, o weh. Ja, der" Bua" muss unbedingt daheim wohnen bleiben ,er braucht Betreuung rund um die Uhr. Und wenn er noch noch so nervt.
    Obwohl, bei Licht betrachtet ist Mike ja auch nicht recht viel besser bemustert. Aber das geschieht ihnen recht mit dem Kuchen, Dummheit muss bestraft werden! Wobei sich mir schon die Frage stellt, weshalb Vera nicht Klartext geredet und gesagt hat, dass der Kuchen ja eh für die beiden gedacht war. Aber dann wäre wohl diese unsinnige Füllgeschichte noch unsinniger gewesen.
    Mei , das "Dreamteam" wieder ... diese spröde Jenny ist tatsächlich noch naiver als ich sie sowieso schon eingeschätzt hatte. Dachte eigentlich nicht ,dass sie jetzt sooo weltfremd ist als Studentin. Schmeißt alles spontan einfach hin, ohne jegliche Absprachen zuvor. Hanebüchen ,solche Gedankengänge. Unrealistische Traumtänzereien ,welche Arbeit sollte es in Lansing für sie wohl geben? Wartet etwa die "große" Karriere im Brunnerwirt? Das Leben will schließlich noch länger finanziert werden. Mehr sog i ned dazu. Nur eines noch: Lange Freude wird Sarah mit dieser Person wohl eher nicht haben. Die beiden passen nicht zusammen, zu verschieden. Die erste Verliebtheit vergeht, der Alltag besteht..
    Und zur "Schamanin" schweige ich auch lieber. Darüber lese ich lieber morgen die Kommentare hier . Kann ja nicht verkehrt und oftmals ganz interessant sein, die Sichtweisen anderer Zuschauer zu sehen.
    Summa summarum, für mich wieder mal eine Folge, die man sich hätte sparen können. Schade um die Sendezeit.
    Hätte doch besser dem Schwiegersohn beim Grillen "assistieren "sollen während DID lief, muss man ja ausnutzen , solange die Sonne noch scheint und die Gasflaschen noch gefüllt sind. Aber der Abend fängt ja erst an. Carpe diem.
    Gehabt euch wohl!
    • Zwife83 schrieb am 24.08.2022, 07.35 Uhr:
      Bavaria, "Carpe diem" ist am Abend aber schon ein bißerl spät....😉😏
    • Bavaria schrieb am 24.08.2022, 12.19 Uhr:
      Nicht ,wenn man erst weit nach Mitternacht den Tag beendet.