Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
748

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7748 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Alinor schrieb am 01.11.2022, 20.40 Uhr:
    Wie gut, dass ich am Montag nicht DiD geschaut habe - war für paar Tage verreist - was ich hier über die Montagfolge gelesen habe, nichts verpasst.
    Die Joschi - Bierbraugeschichte finde ich so was von doof. Die Tina - ich weiss nicht was die Tina überhaupt so dort soll: dämlich angezogen, immer allzu belehrend, spöttisch- allwissend, unangenehm. Selten sympatisch.
    Ludwig - weiterhin keine Sympatiepunkte bei mir.
    Roland gibt den Oberlehrer, die immer blassgelbe Vera mit der Quitschstimme heimst dann die Lorbeeren ein mit selbsgefälligem grinsen.
  • Katzenfee schrieb am 01.11.2022, 20.25 Uhr:
    Es ist überhaupt nicht mehr spannend bei did lauter Schmarrn ,da schau ich lieber die Rosenheimcops .
    Übrigens die Frisur von der Tina ist so was von läppisch .
    Ich möchte noch was sagen ,ich habe die Franzi immer verteidigt ,aber was sie sich in der Metzgerei geleistet hat geht nicht .
    • User_1081813 schrieb am 02.11.2022, 07.36 Uhr:
      Ja, Katzenfee, die Frisur von der Tina finde ich, sieht aus, wie aneinander gereihte Knackwürste. Aber, die Frisur ist wohl der neueste Trend ! Und bezüglich Franzi stimme ich auch zu .
    • Wilhelmina schrieb am 03.11.2022, 05.38 Uhr:
      Die Frisur von der Tina mag ja modern sein, aber doch nicht für 30 jährige Frauen. Passt doch eher zum kleinen Mädchen.
  • Bavaria schrieb am 01.11.2022, 20.06 Uhr:
    Es wird immer fader und nichtssagender in Lansing.
    Diese Hellebardengschicht mit dem nervenden, gschaftigen Bamberger heute wieder...gähn...gepaart mit Veras schrillem Organ um die Zuschauer am Einschlafen zu hindern....grmpf..
    Der Trottl Joschi holt sich Tipps vom "Profiunternehmer" Sascha und kennt nicht einmal sein eigenes Bier-Rezept. Sollte das lustig sein oder was genau war der "Gag" dabei? Und man kann nicht sagen wer der größere Depp ist, Christian oder Joschi. Diese Verkaufsaktion in der Apotheke war echt unmöglich wieder. Und die Tina schaut mit dümmlichen Gesichtsausdruck zu beim illegalen (Kuh)-Handel. Die Handlungen werden immer primitiver. Man gewinnt den Eindruck, dass nur noch irgendwie die Sendezeit gefüllt werden soll, die reinste Verarsche. Kathis aufgesetztes Grinsen macht es auch nicht interessanter und die Tina verliert bei mir in jeder Sendung mehr Punkte, so" hohl "wie die sich in letzter Zeit gibt. Severin ist auch nicht der" Bringer" seit er unter Kathis Fuchtl steht , schade ...sämtliche Rollenfiguren entwickeln sich zu nichtssagenden Gestalten, die kaum mehr vom Hocker hauen. ( zumindest was mich betrifft)Es plätschert nur noch vor sich hin , die Abhandlungen geben nix mehr her. Schade um die Zeit und um jedes weitere Wort..
    • Wilhelmina schrieb am 03.11.2022, 05.49 Uhr:
      Wie hat denn der depperte Joschi sein Abitur geschafft?
  • Thomas64 schrieb am 01.11.2022, 19.59 Uhr:
    Was für eine schöne Sendung heute: lustig mit Roland beim Bambergern, rührend die Szenen mit Severin und Elias und Nathalie. Was mich aber zu nerven anfängt, ist dieser Unfug mit Joschi und seinem Bier und wie das immer größere Ausmaße annimmt. Ich glaube nicht, dass mich das längerfristig interessieren könnte.
  • simla schrieb am 01.11.2022, 17.19 Uhr:
    Hi,
    In welcher Krimiserie hat der Gregor angeheuert? Sascha verzieht sich doch auch immer nach Afrika, wenn Dreharbeiten für einen Eberhofer Krimi anstehen.
    Das Wirtshaus wird wohl früher oder später geschlossen – denn der Glockenwirt ist nicht aus der Welt und den Paolo gibt’s auch noch. Ist ja ein aktuelles Thema – das große Wirtshaussterben auf dem Land. Auf der anderen Seite gibt es eine ganze Industrie, die Gaststätten und Kantinen mit Tiefkühlfertigprodukten beliefern kann und eine Mikrowelle zu bedienen, überfordert die beiden betagten Küchenmanager bestimmt nicht.
  • Golowin schrieb am 01.11.2022, 11.11 Uhr:
    Wäre Franzi bei einem Banküberfall beteiligt, würde Uschi sagen: „Sie wollte das Geld ja nur spenden für arme Kinder. Für Hubert der Beweis für ihre soziale Kompetenz.
    Joschi sollte sich auf seine Ausbildung konzentrieren, statt den Riesenaufwand zu betreiben, um 30 Flaschen Bier zu verkaufen. Aber so wie man DiD kennt, lernt er auch noch Wurscht machen und verkauft vor der Metzgerei Leberkassemmel.
    Severin und Kathi werden auch immer wundersamer. Am Anfang gute Figuren, dann nix draus gemacht. Beide benehmen sich wie Kinder, wollen um jeden Preis Elias gefallen und heulen um die Wette, wenn der Bua die Kühe streichelt. Hummerl und Bärli räumen das Feld, die Arbeit macht sich von selbst. Übrigens, wenn Kathi seit Juli schwanger ist, sollte sie vielleicht mal ihren Arbeitgeber informieren. Schließlich gelten für werdende Mütter andere Regeln im Betrieb.
    • Zwife_2.0 schrieb am 01.11.2022, 11.26 Uhr:
      Golowin: "...Wäre Franzi bei einem Banküberfall beteiligt, würde Uschi sagen: „Sie wollte das Geld ja nur spenden für arme Kinder. Für Hubert der Beweis für ihre soziale Kompetenz..."
      Eigentlich paßt die Geschichte, wie ich durch diesen Satz erkennen kann, durchaus in die aktuelle Realität und wohl zum neuen "Moralempfinden", dass da auch so ähnlich lautet: "egal was oder wer zu Schaden kommt, denn es dient ja der guten Sache!.. "
      (Pardon fürs Abschweifen in die Wirklickeit!😌😞)
    • Dörrobst schrieb am 01.11.2022, 12.47 Uhr:
      Genau so ist es Zwife; wenn man sich zuvor mit dem Teufel eingelassen hat , ist es jetzt "nur" Belzebub! Wir erreichen den Wandel nicht durch Handel, aber genau den brauchen wir . Ohne Rohstoffe kein Fortschritt und erst recht kein Klimawandel. Aber dafür müssen wir neue Allianzen eingehen, die nicht besser sind als die alten.
      Was hat das mit DiD zu tun? Alles und nichts: die neuen Protagonisten sind nicht besser als die alten, aber auch nicht schlechter: wir müssen nur umdenken.
    • Bavaria schrieb am 01.11.2022, 13.22 Uhr:
      Stimmt."Zeitenwandel",wohin man schaut. Aber wir wollen das ja so, oder?🤩
      Zuindest schauts so aus..
    • Zwife_2.0 schrieb am 01.11.2022, 13.26 Uhr:
      Dörrobst, so ist es! I
      Ich wünsche mir, wir wären auf der Vorstufe zum Menschen geblieben. Wir wären 'doof aber froh'*), hätten zwar kein Fernsehen und kein DiD, säßen in der Höhle zusammen, unwissend und der Natur ausgeliefert und kauten am letzten Stückerl Bären-Dörrfleisch oder -knochen...😉🍖

      *) Zitat aus "Ich wollt' ich wär ein Huhn..."
    • Zwife_2.0 schrieb am 01.11.2022, 13.31 Uhr:
      Also wenns nach mir ginge, Korrekturen schon, aber bitte alles mit Verstand! Bin Stiergeborene, die mit kometenhaften Umschwüngen nix am Hut hat! Das mag ich auch bei DiD nicht! Immer diese Charakterveränderungen, Darstellerwechsel usw...😠..!
    • Dörrobst schrieb am 01.11.2022, 14.01 Uhr:
      Auch wenn ich nicht immer Schritt halten kan, freue ich mich über jede neue wissenschaftliche Erkenntnis und ob sie Nutzen oder Schaden bringt, liegt ganz allein bei uns - aber ob wir in der Höhle leben oder draußen (lt Plato) das ist die Frage!
    • Zwife_2.0 schrieb am 01.11.2022, 14.12 Uhr:
      Naja, man muss heutzutage das Höhlengleichnis modern interpretieren: In der modernen Höhle steht heutzutage ein Fernseher und da läuft tagein, tagaus Dahoam is Dahoam abwechseld mit Werbefernsehen......😉😏🤔
    • User_1081813 schrieb am 02.11.2022, 07.39 Uhr:
      Stimmt voll, Zwife 2.0
  • Mamma Mia schrieb am 01.11.2022, 10.34 Uhr:
    Bitte lasst den Pfarrer normal sprechen.
    Dieses Gestottere ist eine Beleidigung der Christlichen Gemeinschaft.
    • Resi2005 schrieb am 01.11.2022, 10.48 Uhr:
      Stimmt!
      Es wird ja auch nicht besser, sondern schlimmer 🤔🙁
    • Dörrobst schrieb am 01.11.2022, 12.48 Uhr:
      Besser mangelhaft sprechen als handeln!
      Damit meine ich Teile der sogenannten Christenheit
    • Bavaria schrieb am 01.11.2022, 13.27 Uhr:
      Ehrlich gesagt könnte ich mir Burman nicht als normal Sprechenden vorstellen.
      Wie sollte er denn reden? Bayerischen Dialekt? Oder gar wie die Hülsman(Gott bewahre!!)??
    • Sepp11.. schrieb am 01.11.2022, 16.38 Uhr:
      Bavaria 01.11.2022.13;27 Uhr, nicht normal sprechen, aber zumindest so, dass es einigermaßen flüssig scheint. Oder meint die Produktionsfirma durch sein gebrochenes Deutsch Zeit schinden zu können, denn das summiert sich ja am Ende😉.
    • Andreas_Bischof schrieb am 02.11.2022, 01.20 Uhr:
      Die christliche Gemeinschaft ist die größte Beleidigung überhaupt!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.11.2022, 13.35 Uhr:
      Burmann benutzt mir zu oft das " die". ▪︎die trinken die essen, die Lansing.....er bräuchte nochmal Nachhilfe, vielleicht online? Nur, wer sagt ihm das?
  • Golowin schrieb am 01.11.2022, 10.19 Uhr:
    Was wäre wohl passiert, wenn in den Seelen wirklich Geld gewesen wäre? Ein neues Handy kaufen und die Mutter merkt´s nicht? Typisch DiD. Die Art und Weise, wie Franzi das Brot kaputt gemacht hat: „Wo ist das Geld?“ fand ich etwas beängstigend. Alle Einhörner, alle Märchen, die ganze Rundumbetreuung hat nix genutzt. Diebstahl bleibt Diebstahl. Und die Konsequenz? Man geht unterstützend zur Freundin, damit die keine Schimpfe bekommt. Als nächstes wird sie wohl bei Douglas einen Lippenstift klauen müssen, um die Mutprobe der Clique zu bestehen. Und die Eltern sehen in allem nur das Positive. Armes Mauserl.
    • Zwife_2.0 schrieb am 01.11.2022, 10.40 Uhr:
      Ja, Golowin, diese fatale Geschichte um ein mißratenes Kind und seine verantwortungslose Mutter fand ich auch völlig daneben.
      Und Pfarrer Burman lächelt dazu selig....
  • Resi2005 schrieb am 01.11.2022, 10.07 Uhr:
    Ich finde Franzi zwar nicht so schlimm wie einige hier, sie ist ganz nett und nicht frech. Aber - wie schon beschrieben - sie hat ein großes Problem mit mein und dein und bekommt dafür höchstens mal ein kleines " Dudu" und anschließend eine Belohnung.
     Mein Kind hätte dafür einen Riesenanschiss bekommen.
    Wiggerl, naja! Ich habe das Gefühl, da kommt noch was, da wird eine Story aufgebaut. Vielleicht musste Gregor deswegen verschwinden.
    Die Geschichte mit Joschi und seinem Woidbluad nervt, aber ich befürchte, diese ist noch nicht zu Ende. So ein Krampf😝
    Ein Lichtblick war wirklich der kleine Elias und ich bin gespannt, wie die Geschichte mit den Kindern weiter geht.
    • Zwife_2.0 schrieb am 01.11.2022, 11.21 Uhr:
      Frech sehe ich Franzi nicht, sondern für ein 11jähriges Kind ziemlich hinterfotzig und berechnend!
      Franzi erwähnte, ihre Sparbüchse sei leer gewesen, deshalb hätte sie die Seelen zerbrochen, weil sie darin Geld vermutete. Mit 11 können Kinder Dein und Mein bereits auseinander halten.
      Ich finde nicht nur Franzi schlimm, sondern vielmehr noch die Darstellung eines 11jährigen Mädchens als hinterlistige Diebin. Schon wieder sehen wir eine anfangs (niedliche, süße,) sympathische Figur, die sich immer mehr zu einer unsympathischen entwickelt hat.
      Warum eigentlich?
      Fällt einem als Autor nichts Anderes ein, als Kinder als Monster darzustellen?
      Oder war das gestern der heurige DiD-Halloween-Beitrag?🎃🧟‍♂️🎃🧟‍♀️🎃🧟‍♂️🎃
    • Bavaria schrieb am 01.11.2022, 12.09 Uhr:
      Diese Franzi spiegelt doch nur das Ergebnis der heutigen (weitverbreiteten ) "Erziehungsmaßnahmen "wider! Ist doch Normalität heutzutage. Man muss sich doch draußen nur umschauen...Franzi ist kein Einzelfall, verkörpert wohl eher die Mehrheit.
    • Golowin schrieb am 01.11.2022, 12.29 Uhr:
      Man braucht nur einmal im TV den Erziehungsvergleich "Mein Kind dein Kind" zu sehen. Jeder zweite Satz:" Bedürfnisorientiert" und "auf Augenhöhe". Kinder bestimmen was gegessen wird, was im TV geglotzt wird und wann ins Bett gegangen wird. Sie kommen in die Schule und brauchen als erstes den Schulpsychologen, ein Antiaggressionstraining und oft auch eine logopädische Sprachhilfe. Franzi kriegt alles was sie will und die Alten sind noch stolz drauf. Wer ko der ko. Das Ergebnis sind oft lebensunfähige Menschen, die immer am Tropf hängen. Das ist aber nur mein Eindruck.
    • Bavaria schrieb am 01.11.2022, 12.56 Uhr:
      Den ich durchaus teile,liebe Golowin!
      Genauso schauts aus heutzutage.
      Aber die kommenden Zeiten werden schon zeigen wo´s langeht.
      Dann ist das Elend umso größer....
    • Dörrobst schrieb am 01.11.2022, 12.59 Uhr:
      Ich wurde streng erzogen, aber geklaut habe ich auch mal - wenn auch ohne Konsequenzen, weil es niemand gemerkt hat.
      Wahrscheinlich sind alle anderen bessere Menschen, aber als Kind macht oder sagt man Dinge, die man heute nicht mehr versteht oder rückgängig machen kann.
    • Bavaria schrieb am 01.11.2022, 13.33 Uhr:
      Naja.... geklaut hat wohl jeder schon als Kind, denke ich .Ich Nachbars Birnen z. B..Aber es ist ein Unterschied ob man aus der sich bietenden Gelegenheit zulangt oder den Plan(wie Franzi) mit Vorsatz ausführt.Wie heißt es doch so schön:" Gelegenheit macht Diebe."Franzi aber hat das alles vorher ausgeklügelt,noch bevor diese "Seelen" gebacken wurden.Und das gibt zu denken.Zumal es ja nicht ihre erste Auffälligkeit diesbezüglich war.
    • Zwife_2.0 schrieb am 01.11.2022, 14.08 Uhr:
      Das kam wohl auf das Regiment an, das daheim herrschte!
      Wir Kinder haben bekommen, was wir - aus der Sicht der Eltern - brauchten und außergebührliche Wünsche wurden gar nicht lang angedacht. Mutter konnte Gedankenlesen.. Sich die Wünsche mittels Klauen zu erfüllen, undenkbar!
      Mutter war ohnehin meistens grantig.. Aber ehrlich gesagt, fürs Leben wars besser so, als eine wie Uschi... und dann noch so ein Albtraum-Kinderzimmer in Rosa und Glitzer... ich hätte sicher den Friesel davon bekommen!😏😁
    • Sepp11.. schrieb am 01.11.2022, 20.07 Uhr:
      Franzi's Tat hat kriminelle Züge, ohne WENN und ABER. Sollte sie öfters straffällig werden, hält sie ihrem "Helikopter-Daddy" irgendwann brühwarm seine Steuerhinterziehung in Costa Rica vor.
      So einfach sollte man deshalb jetzt das Vergehen von Franzi nicht auf sich beruhen lassen.
  • Voltigeur schrieb am 01.11.2022, 09.44 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Diese Franzi hat wirklich ein Problem mit Mein und Dein und die Erziehung ist lächerlich.
    Es erweckt den Eindruck als ob sie für jede Straftat die sie begeht auch noch belohnt wird.
    Denn es sind Straftaten was sie begeht.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Bavaria schrieb am 01.11.2022, 09.55 Uhr:
      Vollkommen richtig;Voltigeuer!
      Aber das Mädel ist das Opfer ihrer Erziehung.Wer immer alles nach dem Kopferl kriegt ,kennts ja nicht anders.Von den Eltern wird über alles hinweggelächelt...wie sollte das Kind da seine Grenzen erkennen ? Und solche "Vorbilder" schwappen in die Wohnzimmer jeden Abend.Da muss man sich nicht wundern über die kommenden Generationen denen es häufig an Respekt und Rücksichtsnahme fehlt.Alles Erziehungssache.Ein Kind braucht nicht nur Zuneigung und Liebe,es braucht auch ein gewisses Maß an Strenge.Und sollte beizeiten lernen dass man nicht immer alles im Leben bekommen kann.Diese Backwerke zu zerstören um das Geld zu krampfeln ist für eine 10 oder 11jähre echt ein Unding.Ehrlich gesagt geht mir diese kloana Matz immer mehr auf den Zeiger!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.11.2022, 18.57 Uhr:
      Das Kind, naja. Aber weder die Eltern noch Wiggerl in der Metzgerei haben
      Genzen gesetzt. Mussten die Kirchleitners eigentlich eine Entschädigung zahlen? Ziemlich schwammige Verhaltensweisen der Erwachsenen. Klare Ansage von beiden Seiten wäre zu erwarten gewesen. Sehr ärgerlich, dass hier in den Augen der Eltern der Zweck die Mittel heiligt. ( Geld beschaffen für ein Handy, um die Freundin zu schützen).
    • Ajotte schrieb am 01.11.2022, 19.16 Uhr:
      Nuntius, ich dachte, der Wiggerl hätte von Franzis Aktion gar nichts mitbekommen?
    • Dörrobst schrieb am 02.11.2022, 07.19 Uhr:
      Hat er auch nicht!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.11.2022, 07.33 Uhr:
      Aber das Gebäck war zerstört. Irgendwas muss er doch dabei denken! Ajotte.
    • Ajotte schrieb am 02.11.2022, 15.57 Uhr:
      Nuntius, aber wem sollte Wiggerl denn Grenzen setzen, wenn er nicht wusste, wer das Gebäck zerstört hat? Das hat ja nur der Pfarrer kapiert, weil die Franzi rausgeflitzt ist, als er zur Tür reinkam. Wiggerl war während der ganzen Sache "hinten".
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Bavaria schrieb am 31.10.2022, 20.07 Uhr:
    Die Moni und der Benedikt waren wenigstens ja schon mal aus der "Gefahrenzone" und ich fand den kleinen Elias richtig liab. A goldiger Bua! Aber fast war es doch schon wieder vorhersehbar das im letzten Moment was schief laufen würde. Wäre ja zu glatt gegangen.
    Ganz andere hingegen das verdruckste Früchterl Franzi.Sie lebt mal wieder ihre "kriminelle Ader" aus! Mit dem Kind läuft echt was schief. Einerseits möchte sie immer helfen ,anderseits hat sie Null Sinn für die Folgen. Hallo, das Madl ist doch keine 5 Jahre mehr! Und zum Schluss wird sie natürlich wieder von ihrer "Grinsemama" belohnt. Dem Kind sollte man stattdessen besser mal Recht und Unrecht beibringen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen ,wenn diese "Loas" in die Pubertät kommt. Dieses Matzl hat´s faustdick hinter den Löffeln und wird noch für viel Freude sorgen! Diese Telefongeschichte war doch eh wieder der blanke Krampf. Wenn ihre Freundin ein anderes Handy bekäme, hätte sie auch eine andere Rufnummer und ihre Mutter könnte sie eh nicht erreichen. Alles flöge auf. Aber Franzi ist wohl geistig noch nicht soweit, das zu checken.
    Genauso ein Schmarrn: Was tut jetzt Joschis Craftbeer in der Kühlung an der Brunnerschen Theke?
    Langsam wirds vollkommen absurd. Und das der Gregor länger wegbleibt konnte man sich doch auch denken. Wegen zwei Tagen hätte man doch gar kein Wort verlieren müssen.Vielleicht ist er ja auch (klammheimlich?)ausgestiegen? Zuzutrauen wärs ihm.
    Der Joschi wird auch immer depperter, vertickt sein gepanschtes Gesöff im Brunnerwirt in aller Öffentlichkeit. Und a Kastl Bier für 60 Euronen? Wennst ma ned gehst..der Tuncay hat doch auch einen an der Waffel ,wenn er sowas zahlt. Ich dachte, der hat Geldnot zur Zeit?
    Der einzige Lichtblick war heute für mich der kleine Elias. Den Rest kannst wieder mal in da Pfeif´n rauch´n.
  • Bier_vor_vier schrieb am 31.10.2022, 20.03 Uhr:
    Oida, des war a zache Gschicht mit dene Seelen und der Franzi und der Schulfreundin die unbedingt a Handy braucht, mei Liaba, um sich sowas auszudenken muaß ma wohl was stärkeres konsumiert haben als Woidbluad. Na echt, bei so einer verwinkelten Story fallt mir mei ganze Zuversicht vom Wochenend direkt wieder aus'm Gsicht.
    Aber der Sohn vom Severin ist goldig und wirklich gut besetzt, bei Kinderdarstellern hams immer ein gutes Händchen.
  • 1ibins schrieb am 31.10.2022, 18.04 Uhr:
    Für mich ist dzt. das Angenehmste der/im VORSPANN, in welchem die Sequenz mit Bamberger, Vroni und Patrick an die wirklich guten Zeiten von DID erinnert. Mit nicht gar so dümmlichen und an den Haaren herbei gezogenen G`schichterln....nur damit die Zeit vergeht. Schade, dass man diese einst wirklich gemütliche sukzessive i.d.Sand setzt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.10.2022, 18.20 Uhr:
      Ibins, heute habe ich nochmal dran gedacht: zwischen Vroni und Roland gab es eine gewisse Chemie, diese empfinde ich zwischen Roland und Vera nicht.
    • Sepp11.. schrieb am 31.10.2022, 19.13 Uhr:
      Bei Fr. Waury habe ich oft das Gefühl, sie liest ihren Text teilnahmslos von einem Teleprompter ab 😉. Sie arbeitet auch kaum mit ihrem Körper oder den Händen. Steht da und leiert ihren Text runter. Da war sogar ihre "Lindenstraße"-Rolle anspruchsvoller - finde ich. Da durfte sie nebenbei frisieren.
      Eigentlich bin ich enttäuscht von Horst Kummeth, dass ER SICH mit einer solch farblosen Rolle "begnücht" an der Seite der blassen Vera. Hat er denn gar keinen Einfluss auf seine Rolle?
      Mir scheint, als wären alle Beteiligten froh, wenn irgenwann Ende 2023 oder Anfang 2024 der letzte Vorhang fällt.
      Ganz nebenbei: all die Serien, die ich vor zwei Jahren noch mit Begeisterung geschaut habe, gehen derzeit "den Bach runter". Beispiel: "Die Fallers" und "In aller Freundschaft". Nur noch Schmarrn...
    • Bier_vor_vier schrieb am 31.10.2022, 20.10 Uhr:
      Genau so seh ich das auch, Sepp, die Waury sagt nur ihren auswendig gelernten Text auf, noch dazu mit furchtbar quetschiger Stimme.
      Sie passt in der Rolle der Vera weder nach Lansing noch zu Roland.
  • User 1264534 schrieb am 30.10.2022, 09.12 Uhr:
    Wovon lebt dieser Wiggerl eigentlich? Kann ein Journalist ein paar Wochen machen was er will?
    Ja, schon klar, in Lansing ist er jetzt voll versorgt.
    Aber , wenn AL nicht verreist wäre?
    Wieso kann eigentlich jemand ein Buch mit wahren Familiengeschichten und wahren Lebensläufen einfach so schreiben? Nur, weil er davon weiß?
    Wenn ich das nicht will, dann geht ihn das doch nix an! Vielleicht erfahre ich ja garnicht, was er über mich schreibt, weil andere Leute es ihm erzählt haben.
    • Resi2005 schrieb am 30.10.2022, 12.19 Uhr:
      Das betrifft nicht nur den Wiggerl, sondern auch andere. Wovon lebt der Sascha? Vo seim bissl Kas? Die meiste Zeit hockt er bei die Kirchleitners rum.
      Wovon bezahlt der Severin den Unterhalt für 2 Kinder? Als Hofhelfer dürfte er nicht sooo viel verdienen🤔 Und nun kommt das 3. Kind!! I gfrei mi ja so😃!!!
      Die Schreiberlinge sitzen auf Wolke 7, alles wird gut.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 30.10.2022, 12.19 Uhr:
      Vielleicht muss Ludwig das Ok der Betroffenen offiziell einholen? Oder er muss Pseudonyme hernehmen, auch Lansing muss einen anderen Namen bekommen. Wie so üblich bei Autoren, die die Realität als Grundlage von Erzählungen nutzen. Er muss sich absichern, damit ihn niemend verklagen kann.
    • Sepp11.. schrieb am 30.10.2022, 14.09 Uhr:
      Wiggerl ist nach eigenen Angaben "freier Journalist". Das heißt, er schreibt und geht dann "Klinken putzen", damit jemand sein Geschreibsel kauft, oder er hat eine Kolumne auf Honorarbasis.
      Dass er freiwillig freier Journalist ist, wage ich zu bezweifeln. Als Familienvater ist, wenn alles glatt läuft (in der Familie) ein festes Einkommen die bessere Wahl.
    • Zwife_2.0 schrieb am 30.10.2022, 20.04 Uhr:
      Ich denke, man kann ein Geschreibsel unterbinden, wenn deutlich erkennbar ist, um welche Person es sich handelt. Man hört ja ab und zu von Büchern, deren Erscheinen untersagt ist, weil sie Privates öffentlich machen.