Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6723 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Katzenfee schrieb am 22.09.2022, 20.21 Uhr:
    Ich habe mich bis jetzt über Vera nicht viel aufgeregt, aber was sie heute geliefert hat unter jeder Kritik .
    So ein Kasperltheater mit den zwei Männern .und der Sascha hätte doch so viel Arbeit ,da lachen ja die Hühner 🐓🐥🐔🐥🤣😂
    • Johannes schrieb am 22.09.2022, 20.45 Uhr:
      Ja, arbeiten sehen tut man da selten jemanden.. Sie müssen meistens bloß immer eilig dorthin.. "In d´Amtsstubn" oder "in d´Werkstatt" oder "zum Catering" usw.. :-)
    • Nuntius 0.2 schrieb am 24.09.2022, 07.22 Uhr:
      Johannes, möchten Sie eine Doku sehen, wie die verschiedenen Berufe ausgeübt werden? Das werden Sie in keiner Soap zu sehen bekommen. Mit Recht, denn der Zuschauer hat selbst gearbeitet und möchte anderen am Abend nicht noch dabei zusehen.
  • Kleeblatt_von_1903 schrieb am 22.09.2022, 20.08 Uhr:
    Was war etz das jetzt ?
    Lindenstrße 2.0 ??
    Da gabs doch auch mal was mit Kind angefahren - Verkehrseruhigung etc.
    ----
    In einem Dorf wie Lansing ist natürlich totaler Durchgangsverkehr.
    Vera stur wie ein kleines Kind (da ist ja die Prinzessin erwachsener)
    Ich hatte fast gehofft, wenn sie weiter der Rosi ins Essen reinlabert,
    fällt innerhalb kürzester Zeit im Brunnerwir der Watschnbaum
    schon wieder um.
    Ja Ja - der Ex hat ausgerechnet die Mini-Brauerei übernommen.
    Zufälle gibts - und morgen fliesst die Isar bergauf.
    Über die zwei "Kranken" schreib ich lieber nix.
    Gut, dass jetzt Wochenende ist... ein "schönes" an alle hier
    • Bier_vor_vier schrieb am 22.09.2022, 20.37 Uhr:
      Genau, Kleeblatt, seit die Waury mitmischt wart ich auch unbewusst immer drauf, dass gleich der Dressler um die Ecke rollt, und auch die Storys werden immer Lindenstrassliger. War ja Spezialität der Lindenstraße, dass ständig der moralische Zeigefinger wedelt, total nervig.
      Für meinen Geschmack ist die Vera seit einiger Zeit scho wieder vui z'vui dahoam, ich kann des Gschau und des aufgeblasene Gesicht nimmer ertragen.
      Bissal beleidigt bin i scho a, sagt doch der Joschi zur Tina glatt: "Koa Bier vor vier, so gehts ja ned! ;-)
      Die Tina allerdings wird mir zunehmend unsympathisch mit dem pseudohippen Getue, des ist teilweise nimmer lustig.
  • Bavaria schrieb am 22.09.2022, 20.07 Uhr:
    Na Servus!Die Vera hat heute die Aktivistin gespielt und ist mal wieder zur Hochform aufgelaufen. Sie musste dem geplagten Zuschauer mal wieder ihr schrilles Organ präsentieren.Direkt hysterisch ,diese Frau.Die reinste Zumutung.
    Rosi hat mir gut gefallen im Wirtshaus ,ihre Reaktion war mehr als angebracht.Vera ist direkt impertinent.Und AL? War wieder die "Gute Fee" heute,die versucht hat einzulenken.Aber man sollte vielleicht auch Verständnis für die "arme" Vera haben..ist sie doch nicht wirklich ausgelastet im langweiligen Lansing.Was sollte sie sonst machen? (Am besten Koffer packen und verschwinden!)
    Christian gab heute direkt mal den "Guten" ! Erstaunlich wie er Joschi seine Schummelei ausgeredet hat.Und auch vom vergangenen Liebesleid ist nix mehr vorhanden,scherzt er doch gemeinsam mit Kathi ganz ausgelassen am Dorfbrunnen herum.Alles löst sich in Wohlgefallen auf,man muss nur abwarten.Der Johannes wäre ja direkt eine gute Partie gewesen ,jetzt als Brauereibesitzer.Aber Kathi hatte halt andere Ambitionen.Sie hat den Christian "geliebt",zumindest eine zeitlang. Schaun ma mal ob jetzt Severin "Mr. Right" ist..
    Und natürlich muss auch der Männerschnupfen thematisiert werden.Und Uschi kann sogar Tee kochen!! Wow!Hätte ich so gar nicht erwartet.
    Alles in allem war die heutige Sendung Kinderkanal hoch 3.Man kann das alles kaum mehr ernst nehmen.Herr erbarme dich und lass Hirn regnen über das arme Dorf Lansing!.
  • Sepp11.. schrieb am 22.09.2022, 20.05 Uhr:
    Soso, der Johannes Glaser, der Kathi mit nach Bremen nehmen wollte, ist wieder im Lande, hat sich selbständig gemacht mit einer Mikro-Brauerei und schickt der Braumeisterin (zum Auffrischen der Beziehung) ein "Tragl Craft-Beer" 😉.
    Da schaut der Joschi ganz "bläd aus der Wäsch", wollte er Kathi doch übern Tisch ziehen, um nicht im Bikini autoputzen zu müssen. Dumm gelaufen.
    Ein "popup Radweg" möchte die Fr. Doktor installieren - aber auch erst, nachdem Roland und sie gestern beschlossen haben, künftig auf das Auto zu verzichten und nötige Besorgungen per Radl zu erledigen. Naja, so ohne Weiteres geht das natürlich nicht. An dieser engen Stelle müssen vermutlich Verkehrsschilder angebeacht werden, wonach einer der sich begegnenden Verkehrsteilnehmer dem anderen den Vortritt lassen muss. Man könnte jetzt mutmaßen, dass Rosi es wegen Befangenheit (Brunnerwirt/Metzgerei) tatsächlich nicht so eilig hat. Wie um richtigen Leben: Bürgermeister schiebt es auf den Gemeinderat - dem Gemeinderat ist das Problem in dieser Dringlichkeit gar nicht bewusst.
    Die angedeutete Rivalität zwischen Hubert und Sascha, wer jetzt der Widerstandsfähigere sei, war gut gemeint vin den Autoren, aber nicht sehr gut gemacht.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 22.09.2022, 18.28 Uhr:
    Am 3. Oktober Lebenslinien mit Mira Madzumbar ( Josie).
  • Suzy Wong schrieb am 22.09.2022, 12.13 Uhr:
    So realitätsfern sich DiD oft mit seinen üblichen Geschichtchen
    präsentiert umso realitätsnaher wollte man in dieser Woche auf
    Teufel komm raus auf das Verhalten der "bösen Umweltsünder"
    hinweisen um dadurch besondere Aufmerksamkeit zu erlangen.
    Beides paßt m.E. nicht zusammen und gehört in andere Sendeformate;
    zur Serie gehört es jedenfalls nicht.
    Jedem ist es gegeben, sich darüber selbst ein Urteil zu erlauben und
    muss nicht durch DiD am Nasenring vorgeführt werden.
  • Bavaria schrieb am 21.09.2022, 20.04 Uhr:
    Die Umweltschiene wurde ja heute wieder total bedient!Der Gerstl ist ja direkt 10 cm über sich hinausgewachsen..und der Zuschauer weiß jetzt endlich was "Sache" ist!Hoffentlich wird das jetzt nicht so ausdauernd publiziert wie dieses Lesben-Thema*würg*
    Die Kirchleitners sind wieder "obenauf" und Uschi "muss"/braucht auch nicht zurückzutreten!(war doch eh von Anfang an klar!) Und der Wahnsinn: Sogar die "Journaille "hat sich plötzlich positiv geäußert.Ach, is des scheee!!!
    Der Lansinger Weiher boomt auch wie nie zuvor,da rollt jetzt das ganze Umland an ins Lansinger Freizeitparadies,man sollte direkt Eintritt verlangen. Am besten der Wagenbauer übernimmt das und rollt sein Zirkusmobil zum Weiher raus-das perfekte Kassenhäuschen.Und Franzis Schwimmviecherl,mei waren die ned neckisch?Zum Brüllen!! Normal ist das ja nicht!
    Joschis Biernummer ist auch wieder so a Schmarrn.Jetzt möcht er a noch schummeln..War doch klar ,das sowas in die Hose geht.Bei dieser WG sowieso.Jeder/Jede hält überall den Rüssel rein in Dinge die niemanden was angehen.Und die Tina sollte sich lieber wieder schminken,steht ihr besser zu Gesicht.
    Der Höhepunkt heute war aber für mich diese furchtbare AL! Die hört wie immer das Gras wachsen und in ihrer kruden Fantasie vermutet sie Dinge die gar nicht so sind und bringt das schnellst möglichst auch noch unters (dankbare?)Volk.Und keine andere kann so selten blöd aus der Wäsch schauen.Diese Frau ist ein Albtraum auf zwei (bestiefelten) Beinen und noch übergriffiger als die Vogl Moni.AL mir graut vor dir!🤢
    • Golowin schrieb am 22.09.2022, 10.00 Uhr:
      Wieder ein klasse Kommentar. Typisch AL, nicht hinhören reicht nicht. Man muss dazu schon noch einen Familienzwist erfinden. Die Landfrauen haben es eh schon immer gewusst. Bamberger ist ein Streithansl. Ausgerechnet AL, die stets besonnene, belehrende alles verstehende Superfrau. Wäre die üble Nachrede von Moni gekommen, hätte sie bestimmt gesagt: „Mooooment, des reine Spekulation.“ Wenn Josy keinen Rummel will, muss man sie halt dazu zwingen. Toll, die weitverbreitete Landfrauenlogik: Wer zuletzt da war hat recht. Schön, dass auf´m Dorf der eine dem anderen hilft. Also, was haben wir bis jetzt? Eine Wette, eine Verwechslung, und ein Missverständnis. Fehlt noch der Ehrenamtspreis für die Kirchleitners. Kaum auszuhalten, diese Spannung.
    • Bavaria schrieb am 22.09.2022, 10.48 Uhr:
      Golowin schrieb am 22.09.2022, 10.00 Uhr:
      [Golowin] . Ausgerechnet AL, die stets besonnene, belehrende alles verstehende Superfrau. Wäre die üble Nachrede von Moni gekommen, hätte sie bestimmt gesagt: „Mooooment, des reine Spekulation.“
      --------------------------------
      Golowin,jetzt musste ich direkt lachen!Gut beschrieben!👍Ich hatte förmlich AL´s Stimme im Ohr und ihren Gesichtsausdruck vor Augen: Mooooment....ja ,genauso wäre das wohl ,hätte das jemand anderes behauptet! Da sieht AL den Fehler aber bei sich selber ist sie blind.Sie ist ja der "Gutmensch par excellence " bei DID!
    • Voltigeur schrieb am 22.09.2022, 11.54 Uhr:
      Hallo Golowin,
      Sehr gut beschrieben, AL ist sowas von Übergriffig, schlimmer geht es nicht.
      Schon in der Folge davor als sie beim Telefonat von Roland zuhörte, diese Woche ist sie wirklich unausstehlich.
      Gut war als sie auf dem Polizeiposten gleich mit den Blumen ins Büro stürmen wollte und Josy da die Klappe zu machte, sie glaubt wohl, sie kann sich alles erlauben.
      Viele Grüsse
      Reinhard
  • User 1631696 schrieb am 21.09.2022, 17.00 Uhr:
    Zur Rettung des Lansinger Weihers sage ich nichts.
    Obwohl die Journalistin vom Baierhofener Kurier sehr provoziert hat, so war die Watschen von Uschi nicht gerechtfertigt.
    Von ihr als Geschäftsführerin hätte ich mehr Selbstbeherrschung erwartet.
    Von Franzi wird erwartet, das sie sich nur verbal wehrt, aber die Frau Geschäftsführerin verliert die Beherrschung und jammert herum.
    Obendrein verdammen Rosi und Hubert dann auch noch die Journalistin. Hier wäre doch eher mal Kritik bei Uschi angesagt.
    Die Geschichte mit dem Butterkuchen ist mal wieder ein richtiger Schmarrn gewesen.
    Wie viel Zeit hier vergeudet wurde, beim letzten Versuch hat ja dann noch die „viel beschäftigte Moni“ mitgeholfen und hat somit auch Kenntnis von Margot‘s Familienrezept erhalten.
    Im übrigen sahen für mich alle 3 Kuchen gleich aus. Warum also das Getue der Margot?
    • User 1216969 schrieb am 21.09.2022, 17.17 Uhr:
      Hey habt ihr schon vergessen, dass es in Lansing kein Corona gab? Wieso soll es da Wassermangel geben oder Klimakatastrophe?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.09.2022, 17.48 Uhr:
      Hallo ..969, aber die Hitzewelle gab es auch in Lansing, also Wassermangel.
    • Voltigeur schrieb am 22.09.2022, 11.46 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Das ist mir nicht aufgefallen das es die Hitzewelle auch in Lansing gab.
      969 hat schon recht, aktuelle Ereignisse werden in Lansing totgeschwiegen, warum also die Hitzewelle.
      Es ist ja dasselbe mit dem Oktoberfest, da wollen die Landfrauen ja auch hin.
      Ich habe den Eindruck das sich die Herren Autoren bei den aktuellen Ereignissen aussuchen was ihnen passt und was nicht.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Bavaria schrieb am 22.09.2022, 12.32 Uhr:
      Voltigeur: Es kommt halt immer darauf an ob etwas in den "Kram" passt!😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.09.2022, 13.34 Uhr:
      Wurde nicht erwähnt, dass der Weiher wegen der Hitze ausgetrocknet ist? Hätte man, um die Hitzewelle darzustellen, schwitzende Lansinger sehen müssen?
    • Bavaria schrieb am 22.09.2022, 17.09 Uhr:
      Nuntius schrieb am 22.09.2022, 13.34 Uhr:
      [Nuntius] Hätte man, um die Hitzewelle darzustellen, schwitzende Lansinger sehen müssen?
      ----------------------------
      Warum nicht?Ich zumindest kenne keinen ,der zumindest nicht über die Hitze gejammert hätte.Was wäre so ungewöhnlich daran gewesen?Und ich kenne auch keine Gemeinde ,die Wasser in in irgendwelche Weihern gepumpt hätte.Das war ein "Hirnfurz" von Franzi ,der dann natürlich erfüllt werden musste,was auch sonst.Und Franzi gings in erster Linie darum ,nicht mehr ins Freibad zu müssen.Warum sollte ein 10jähriges Mädchchen,das ansonsten auf den Stand einer 5jährigen ist, sich um die Umwelt scheren? Lachhaft! Da müsste allen voraus ihr Plasikwunderland im Kinderzimmer entfernt und durch natürlichere Materialien ersetzt werden(z.B. Holz?)Aber wurscht: Bei DID gehts halt darum, die Umweltthemen zu propagieren. Bin gespannt was als nächstes auf dem Schirm steht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.09.2022, 17.15 Uhr:
      Hab noch mal nachgedacht: als die Folge gedreht wurde, gab es womöglich noch keine Hitze w e l l e. Man ist vielleicht davon ausgegangen, dass es einfach eine übliche Sommerhitze geben würde und dass dabei Wasser des Weihers verdunstet.
    • Bavaria schrieb am 22.09.2022, 18.23 Uhr:
      Nuntius,das Problem ist doch, dass Serie und Realität verschieden sind.Natürlich wurde das im Voraus gedreht.Und deshalb werden sie auch nicht an eine kommende Sommerhitze gedacht und geschwitzt haben. Aber das im Sommer Wasser verdunstet ist doch immer so.Keiner füllt deshalb jährlich seinen Weiher auf.War selbst in Lansing bislang ja nicht der Fall.Ich denke eher dass ein gewisser Handlungsspielraum zum improvisieren vorhanden ist.Vielleicht nur minimale Abänderungen die letztendlich eine ganz andere Situation beschreiben.Aber es wäre sicher einfacher über die Hitze ein paar Worte zu verlieren als diese Feuerwehrspektakel(abgeändert?) aufzuziehen.Aber jetzt ist eben die Umwelt grad das Thema und das muss publiziert werden.Immer und überall.Alles so durchschaubar.Dabei sollte man aber niemals vergessen: Der Zuschauer bewertet das hier und jetzt!Wem interessieren die Gegebenheiten zum Zeitpunkt des Drehbeginns?Mich interessieren ehrlich gesagt auch nicht die privaten Situationen irgendwelcher Darsteller.Sie mögen im wirklichen Leben ganz andere Charaktere darstellen.Aber unterm Strich zählt doch für die Allgemeinheit(Ausnahmen bestätigen die Regel) das, was man zu sehen bekommt.Und das ist eben oftmals absurd genug!
      Ich freue mich ja immer wieder für und über Menschen die das Gebotene gut finden ,für alles eine positive Erklärung suchen und immer verteidigen.Alle einer Meinung ist auch fad.Also dranbleiben!😉
  • User 1612065 schrieb am 21.09.2022, 15.40 Uhr:
    Nach dem Lebensmittelgesetz dürfte die Margot diese Kuchen, die sie zu Hause bäckt, gar nicht offiziell verkaufen. Hat das der Gerstl, dieser Paragraphenreiter, verschlafen?
    • Sepp11.. schrieb am 21.09.2022, 15.49 Uhr:
      Macht sie ja auch nicht. Die Kuchen, die sie offiziell im Kiosk verkauft, werden im Brunnerwirt gebacken. So wurde es jedenfalls ganz am Anfang kommuniziert.
    • User 1735257 schrieb am 21.09.2022, 16.25 Uhr:
      Gestern aber nicht.Oder habe ich das verschlafen?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.09.2022, 17.16 Uhr:
      Der Kuchen aus der WG küche war doch für " privat" gedacht. Also alles gut.
    • Sepp11.. schrieb am 21.09.2022, 17.16 Uhr:
      Gestern hat sie den Kuchen ja auch nicht im Kiosk VERKAUFT.
    • Schoki schrieb am 21.09.2022, 17.18 Uhr:
      Das war schon Thema, als Margot den Kuchen ins Sortiment aufnehmen wollte. Gerstl hatte sie darüber aufgeklärt, dass sie nicht im heimischen Backofen backen und im Kiosk verkaufen kann. Darauf kam man auf die Idee mit der Küche des Brunnerwirts.
    • User 1735257 schrieb am 21.09.2022, 20.13 Uhr:
      Ach so,das war kein Auftragskuchen.Sie hat ihn verschenkt an einen Unbekannten.
      Ich frag da jetzt auch mal nach.Ich liebe Butterkuchen!
    • Bavaria schrieb am 22.09.2022, 12.02 Uhr:
      Jetzt gebe ich auch noch meinen "Senf "dazu, auch wenn es im Grunde eine Nebensächlichkeit ist. Ich stimme User 1612065 zu. Ich habe das so verstanden ,dass ein Kunde diesen Kuchen liebt uns sich selbigen zum Geburtstag wünscht. Also von Frau Gerstl aus dem Kiosk gebacken. Besagte Frau Gerstl hatte aber leider ihren freien Tag...was tun? Monis Überredungskunst( und Gier auf das Rezept ) erweichen Margot und sie erklärt sich bereit den Kuchen zu backen. Und sicher nicht kostenlos!(Ergo gewerblich!)Auch das sehe ich so wie geschrieben wurde. Aber egal. Was ich damit jetzt aussagen möchte: In DID ist alles möglich! Was zuvor an bestimmten Dingen gescheitert ist, spielt jetzt keine Rolle mehr. Morgen kann ja Margot den nächsten Kuchen daheim fabrizieren und mit in den Kiosk nehmen. Oder für den nächsten Geburtstag eines Fremden backen. Im Brunnerwirt dürfte allmählich die Kapazität dazu fehlen bei dem Betrieb. Da ist Margot mit Gemüseschnipseln ausgelastet. DID ist (in meinen Augen)total widersprüchlich und nur noch eine Farce.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 22.09.2022, 14.51 Uhr:
      Bavaria, soweit ich mich erinnere, wollte Margot natürlich die Kosten für die Zutaten haben, was auch richtig ist, denn der Kuchen war nicht für Moni, sondern einen Bekannten von ihr. Und Moni muss die Zutaten bezahlen, weils ein Geb geschenk für den Herrn sein soll. Kann mich täuschen....
    • Bavaria schrieb am 22.09.2022, 18.32 Uhr:
      Nuntius,meinetwegen sollen sie Recht haben.Trotzdem finde ich es absurd,dass Margot in ihrer Freizeit für einen angeblich begeisterten Kunden einen Kuchen bäckt.Wenn ,dann hätte die Vogl Moni diesen im Kiosk kaufen müssen.Ich kann doch auch nicht privat für fremde Leute backen und mich bezahlen lassen.Und wie kommt Moni dazu,dies zu vermitteln, angeblich hat es sich um einen begeisterten Kunden gehandelt den Moni zufällig kennt.Das alles ist doch hanebüchen und an den Haaren herbeigezogen .Nur ein dummer Lückenfüller in Ermangelung besserer Ideen.So,jetzt warten wir mal auf kommende Kuriositäten.
  • Suzy Wong schrieb am 21.09.2022, 15.08 Uhr:
    Lese gerade Nachrichten von der Wiesn.
    S c h l a g z e i l e :
    "Wiesn-Besucher schlägt Mann Maßkrug auf den Kopf"!
    Habe gar nicht mitbekommen, dass der Severin nach Minga
    ausgebüxt ist.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.09.2022, 18.02 Uhr:
      Also so unrealistisch ist did nicht. ( Maßkrug im Suff auf' n Kopp )
  • Golowin schrieb am 21.09.2022, 14.14 Uhr:
    Und wieder ein Lansinger Faszinosum. Moni hat keine Arbeit und die Damen können in kürzester Zeit locker drei Kuchen nacheinander bacha. Dann kommt was kommen muss. Eine ausgewachsene Apothekerin jongliert so dilettantisch mit dem Kuchen, dass er fallen muss. Sowas hat man ja noch nie gesehen. Dann stellt man das heiße Blech einfach auf die Arbeitsplatte. Woher die Leute nur immer diese Einfälle haben. Dann betritt Don Michi die Szene. Und - jetzt setzen wir noch einen drauf: Er erwischt natürlich den falschen „guten“ Kuchen und wird gerade noch gestoppt. Puh, das war knapp. Für heute leg ich mir sicherheitshalber Tai Ginseng, Doppelherz und Baldrian zurecht.
    Franzi, die Familienpsychologin, hat mit bewundernswerter Geduld ihrer gewalttätigen Mutter ins Gewissen geredet. Das Leben kann so schön sein. (seufz) - Klappe, die nächste!
  • Suzy Wong schrieb am 21.09.2022, 12.44 Uhr:
    Ja, ja, das Fransen-Herzla.
    In den letzten Folgen hat sie wieder ihre unnachahmliche "Schauspielkunst"
    präsentiert und läuft teilweise zur "Höchstform" auf.
    Es wäre mal wieder an der Zeit, dass sie sich für eine Weile - kann auch
    länger sein - auf ihren Drahtesel schwingt, von mir aus auch mit dem
    Junggesellen an ihrer Seite, und sich vom Acker macht.
    Vorher rate ich ihr zu einem Friseurbesuch. So eine Fahrradkette kann
    tückisch sein.
    • User 1216969 schrieb am 21.09.2022, 17.22 Uhr:
      Sag ich doch schon dauernd, die soll auf diese Zimpelfransen verzichten. Die Frisur, die Haarfarbe, an der Frau ist doch alles farblos.
  • Sepp11.. schrieb am 21.09.2022, 08.20 Uhr:
    Die Autodiebe haben ein gutes Werk getan.Vera und Roland wären sonst nie zu der Überzeugung gelangt, dass sie gar kein Auto brauchen. Die Beiden haben ja keine Arzt-Termine, zu denen man per Radl dann schweißgebadet ankommt 🤣. Braucht man zum Aufladen eines E-Autos nicht eine bestimmte (und keine beliebige) Zugangskarte? Das hieße, wenn der Akku leer ist, ist das Auto für die Diebe theoretisch uninteressant.
    Der Butterkuchen-Sigi (falls es diesen überhaupt gibt) ist bestimmt in die Gundi Wittmann verliebt und kommt nur dann in den Kiosk, wenn sie Dienst hat, sonst müsste er Margot (neugierig wie sie ist) längst aufgefallen sein 😉.
    Irgendwer hat im Forum die Frage aufgeworfen, warum Sascha sich so sehr in die Belange der Brauerei einmischt: er ist Verwalter von Franzi's Anteilen und somit so lange Mitglied der Geschäftsleitung.
    Wer von der Familie begleitet eigentlich Franzi, wenn sie Tag für Tag gaanz auf sich gestellt, mit dem Bus zur Schule fährt? Bestimmt hat Lansing deshalb zwei Polizei-Dienstposten, damit der Personenschutz gewährleistet werden kann.
  • User_1081813 schrieb am 21.09.2022, 07.43 Uhr:
    Die Butterkuchengeschichte hätte man sich eigentlich selber zusammenreimen können. So viele Ungeschicke auf einmal gibts doch nur in Lansing !
    Momentan wird in Lansing umwelttechnisch viel eingebaut.