Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6729 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Voltigeur schrieb am 17.11.2020, 10.11 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Also ich finde das der Bart dem Roland überhaupt nicht steht.
    Gestern bei den Nahaufnahmen konnte man ihn richtig sehen, der passt doch garnicht zu ihm.
    Und wie schon von anderen geschrieben, der Mann ist nicht mehr der selbe.
    Ich verstehe nicht warum die Rolle die vielen gefallen hat, jetzt schlecht geschrieben wird,
    man hätte den Roland so lassen sollen wie er war.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Superchris schrieb am 17.11.2020, 11.53 Uhr:
      Also ich weiß nicht, außer der Optik sehe ich (noch) keine großartige Veränderung bei Roland. Vielleicht, dass er nach der langen Reise - ähnlich wie Gregor - gelassener geworden ist. Jetzt lasst ihn doch erstmal ankommen, gebmbergert hat er doch auch schon gleich wieder mit dem Amulett/Geschenk für Vroni...
    • User 1584892 schrieb am 17.11.2020, 14.27 Uhr:
      Eklig fand ich, wie der Bart an Rolands Hals hinunterwächst...😳😖 das war früher so, bei alten Männern, die sich nicht mehr zu pflegen vermochten... hoffentlich beginnt Roland nicht auch noch zu ranzln..🤔🤨👃👀
    • User 1584892 schrieb am 17.11.2020, 14.29 Uhr:
      Wenn Roland richtig loslegt mit dem Bambergern, sucht Vera vielleicht schon bald das Weite...?!
    • Sepp11.. schrieb am 17.11.2020, 15.09 Uhr:
      Ranzln? Ist Schnupftabak-Konsum? Für einen Apotheker fände ich das amüsant 😉.
    • 1122334455 schrieb am 17.11.2020, 15.18 Uhr:
      Naa..ranzln bedeutet müffeln(stinken)😉.
    • User 1584892 schrieb am 17.11.2020, 16.00 Uhr:
      Nein, lieber Sepp, Schnupftabak-Rauchen ist "Schmeizln" ("... host an Schmei?..)
      "Ranzln" ist wohl abgleitet vom "ranzigen" Fuchs (in der Ranzzeit)... Ein Geruch, der an altes verwestes Fett erinnert, "ranzig" halt...
      (Hab doch jetzt hoffentlich nicht gebambergert?😳🤔)
    • Sepp11.. schrieb am 17.11.2020, 18.21 Uhr:
      Danke Sommerwiese für die Erklärung. Da wäre ich nicht drauf gekommen, obwohl im schwäbischen das Wort "ranzig" (für altes Fett/Speiseöl) im gleichen Wortsinn gebraucht wird👍.
  • Waldfee7 schrieb am 17.11.2020, 08.41 Uhr:
    Mir gefällt die Rolle des Bamberger jetzt auch nicht mehr. Ich mochte ihn immer sehr, aber das Unbekümmerte, Fröhliche hat er jetzt verloren. Diese Radltour nach China hätte man uns ersparen können. auch wieder dieses Klischeehafte: Fährt weg, um den Kopf frei zu bekommen, verliebt sich. Einfach so. Verliebt sich.
    Die Aussprache mit der Vroni war schon nötig, hätte aber ein halbes Jahr früher kommen müssen. Dann, als sich die beiden endlich wieder etwas annähern, platzt die Neue rein, da ruft man doch vorher an.
    Bin jetzt mal gespannt, was sich die Autoren für das Fortbestehen der Rolle von Vroni ausgedacht haben. Kann mir nicht vorstellen, dass sie im Apothekerhaus wohnen bleibt. Keine Wohnung, keine Arbeit.
    Irgendwie ist in der Serie so langsam die Luft raus. Ich gehörte auch zu denen, die neugierig auf die Rückkehr von Roland gewartet haben. Aber ich glaube, das muss man sich eigentlich nicht antun. Roland zwischen zwei Frauen, nein, mag es mir nicht vorstellen.
  • User_1081813 schrieb am 17.11.2020, 06.25 Uhr:
    Ja, der Roland ist mir fremd geworden. Die Vroni hat mir gestern richtig leid getan. Mir gefällt immer wieder diese Mimik von der Schauspielerin, Frau Auth. Jetzt bin ich mal gespannt, wie es mit der Rolle der Vroni weitergeht. Im Brunnerwirt wird sie wohl auch nicht allzulange wohnen können, einen neuen Job hat sie bisher auch noch nicht ! mal sehen, was uns da erwartet ! Diese Lesbengeschichte ? ist meines Erachtens auch wieder Lückenfüllerei.
    • 1122334455 schrieb am 17.11.2020, 10.36 Uhr:
      Ich stimme euch zu was den Roland betrifft.Der "alte" Roland kam ganz anders rüber.Aber vielleicht ist er nur aus der Übung?Mit dem Bart kann ich mich nicht anfreunden.Steht ihn überhaupt nicht finde ich und verändert ihn unvorteilhaft.
  • User 1584892 schrieb am 17.11.2020, 05.47 Uhr:
    Niemand wird gezwungen 35 Jahre immer in derselben Serie zu spielen! Die Ehefrau als Anhängsel, so nach dem Motto "uns gibts nur im Doppelpack"?
    Nicht nur die "Neue", Vera, dürfte es in Lansing schwer haben, sondern auch die Darstellerin Sybille Waury mit manchen Zuschauern.
    Roland und Vroni waren Sympathieträger, haben gut zusammengespielt, weil beide Darsteller gute Schauspieler waren und Geist und Witz einbrachten.
    Kann Horst Kummeth - im Schlepptau die Lindenstraßen-Darstellerin Waury - das noch leisten?
    Senta Auths perfekte Mimik ist zum Beispiel von Sybille Waury nicht zu erwarten.
    • Loisl2 schrieb am 17.11.2020, 09.40 Uhr:
      Sybille Waury als Ehefrau vom Chefautor ( DiD ) Joachim Friedmann hatte mit ihren Beziehungen gute Karten Vroni „rauszuspielen“ !
    • Sommerwiese schrieb am 17.11.2020, 09.53 Uhr:
      Ja 4892, es riecht schon sehr nach "Gschmäckle" - aber nix genaus weiss man nicht!
      Hoffentlich wird man nun nicht Senta Auth aus "dramaturgischen Gründen" für längere Zeit (oder ganz) nach China schreiben. Vor Jahren wurde sie ja schon mal nach Amerika verfrachtet.
    • Sepp11.. schrieb am 17.11.2020, 10.26 Uhr:
      Man darf es vielleicht auch nicht so einseitig sehen: es könnte ja sein, dass Senta Auth nach 17 Jahren DiD aus eigenem Wunsch aus der Serie geschrieben werden möchte. Sie ist im besten Alter, um beruflich noch einmal durchzustarten. Ich hätte eine spannende Serie im Auge, deren jetzige Haupt-Darstellerin mir überhaupt nicht behagt: "WaPo Bodensee".
      Was die Zukunft von DiD anbelangt, sehe ich ehrlich gesagt ziemlich schwarz. Es könnte sein, dass es tatsächlich zu einer "Kopie" der Lindenstraße "verkommt".
    • Superchris schrieb am 17.11.2020, 11.47 Uhr:
      Aber doch nicht 17 Jahre DiD, 13 waren's meines Wissen und davon war sie als Vroni zwei Jahre in Amerika.
  • User 1612065 schrieb am 17.11.2020, 05.38 Uhr:
    Ich habe jetzt einige Folgen nicht gesehen aber hier das Forum mitverfolgt. Was man hier so mitbekommt, reicht eigentlich, um auf diesen Schmarrn zu verzichten. Wir haben seit Jahren fast jede Folge gesehen, aber jetzt ist es soweit. Nein, diesen Schmarrn braucht man nicht mehr.
  • User 1584892 schrieb am 17.11.2020, 05.26 Uhr:
    Die Autoren präsentieren das Thema Lesbisch verdeckt spektakulär. Sie wollen uns erklären, dass Homosexualität nichts Ungewöhnliches sei und natürlich muss eine alte bayrische Frau den Part der Unwissenden und Aufgeregten spielen.
    Dabei belegt man aber eine eine Figur, die optisch und in ihrem Verhalten recht außergewöhnlich ist, mit der Eigenschaft Frauen zu lieben. Man kann sich wohl aus dem Klischeehaften nicht lösen. Genauso gut könnte man eine völlig normale, unspektakuläre weibliche Figur auftreten lassen, die lesbisch ist!
    Und warum muss diese aus Berlin kommen, so als gäbe es das nicht in Bayern? (Huhu! Berlin!)
    Trotz dem Versuch, Jenny's sexuelle Orientierung am Ende als etwas Normales darzustellen, wird Jenny als "grünes Kaninchen" präsentiert.
    Naja, Moni's schwulen Sohn hat man gleich nach Berlin (!!!) verfrachtet, der durfte erst gar nicht in Lansing auftreten.
    • Sommerwiese schrieb am 17.11.2020, 09.24 Uhr:
      @ 4892
      Korrektur: Jenny kommt aus Frankfurt
    • User 1584892 schrieb am 17.11.2020, 11.24 Uhr:
      Oh! Danke Sommerwiese, aber Frankfurt hat für stock-konservative Bayern auch keinen besseren Ruf... ist halt auch Prototyp der Großstadt...
  • User 1600312 schrieb am 16.11.2020, 22.22 Uhr:
    Vielleicht sollte irgendjemand der Uri mal das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
    erklären..aber im Ernst, was soll den dieser Griff in die Klamottenkiste? Wird der Figur der Theresa Brunner auch nicht gerecht !
    • 1122334455 schrieb am 16.11.2020, 22.29 Uhr:
      Ja mei,die Theres ist nun mal schon etwas betagt und anders aufgewachsen.Und in einem Dorf ist so eine gleichgeschlechtliche Beziehung nicht unbedingt alltäglich.Wobei sie gar nicht mal so unrecht hatte wegen der öffentlichen Schmuserei am Wirtshaustisch.Finde ich auch bei Männlein und Weiblein nicht unbedingt erstrebenswert.Aber sie zeigte sich ja dann entsprechend aufgeschlossen diesbezüglich.Und diese Küchenszene war schon etwas missverständlich finde ich.Im BH dazustehen ist an so einem Ort wohl nicht üblich.
  • User 1510739 schrieb am 16.11.2020, 20.04 Uhr:
    Nee.....diese Vera passt überhaupt nicht zum Roland...😉
    • Thomas64 schrieb am 16.11.2020, 20.18 Uhr:
      Ich find's halt merkwürdig, dass mit dem neuen Drehbuchautor Joachim Friedmann auch gleich seine Ehefrau Sybille Waury mitverpflichtet worden ist. Das hat schon irgendwie einen Hauch von Gefälligkeit oder zusätzlicher Vertragsbedingung; Zufall ist das ganz sicher nicht. Frau Waury ist nach 35 Jahren in der Lindenstraße einfach für andere Rollen "verbrannt".
    • Sepp11.. schrieb am 16.11.2020, 20.54 Uhr:
      1510739, das kann man jetzt noch nicht sagen. Passt Vroni zu Roland? Sie hat sich mit viel Geduld mit seiner "Bambergerei" arrangiert, ansonsten sind beide ihren beruflichen Verpflichtungen nachgegangen. Die Besetzung der "Vera" mit Frau Waury finde ich persönlich sehr "gewagt". Wer sie in der Lindenstraße nicht mochte (das sind nicht wenige), mag sie möglicherweise auch in DiD nicht. Aber wir kennen ja die Gedankensprünge der Autoren. Genau deshalb frage mich halt, ob die Zwangspause von Horst Kummeth wirklich notwendig war, wenn die neue Liebschaften von Roland das einzige Ergebnis davon sein soll...
    • User 1600312 schrieb am 16.11.2020, 22.45 Uhr:
      @Thomas 64, wenn jetzt noch Mutter Beimer und der Hansemann aufschlagen, bin ich raus...😜
    • 1122334455 schrieb am 17.11.2020, 10.33 Uhr:
      ...312:Tja...wie heisst es doch so schön? "Sag niemals nie!" Der Beimerin würd ich es jedenfalls zutrauen.
    • Superchris schrieb am 17.11.2020, 11.55 Uhr:
      Von der Lindenstraße hab ich höchsten zehn Folgen gesehen und das auch nur, weil ich mal kurzzeitig nur drei Programme zur Verfügung hatte. Von daher ist mir und einigen anderen Sybille Waury gänzlich unbekannt.
    • Superchris schrieb am 17.11.2020, 11.56 Uhr:
      Was könnte sie spielen? Halbschwester von Doro? ;-)
    • Sepp11.. schrieb am 17.11.2020, 13.32 Uhr:
      1122334455 Malen Sie den Teufel nicht an die Wand 😉...
    • User 1584892 schrieb am 17.11.2020, 16.05 Uhr:
      Die Waury stammt noch aus der Urzeit der Lindenstraße, spielte, soweit ich mich erinnere, ein sehr junges Mädchen/Kind (von wem?). War sie nicht mit einem alten Doktor irgendwie verwandt oder so ..?
    • Sepp11.. schrieb am 17.11.2020, 18.26 Uhr:
      Die Beimerin hat schon einmal Urlaub gemacht in der Schwarzwald-Serie "Die Falles". Also möglich ist alles...
    • Sepp11.. schrieb am 17.11.2020, 18.36 Uhr:
      Waury hat in der Lindenstraße das "Tennis-Wunderkind" Tanja Schildknecht verkörpert. Sie war die Tochter von Franz und Henni Schildknecht. Ihre kleine Schwester war unheilbar an Leukämie erkrankt und starb. Dr. Dressler (im Rollstuhl) mochte Tanja sehr und schloss mit ihr einen Deal: sie soll seine Frau werden und bekommt dafür allen Luxus. Irgendwann verliebte sich Tanja Schildknecht in eine Frau - womit sich der Kreis zu DiD schließt. Nein Scherz - das war in aller Kürze, was meine grauen Zellen (ohne genaue Recherche) nach ca. 30 Jahren hergeben.
    • User 1584892 schrieb am 17.11.2020, 19.30 Uhr:
      Wow! Jetzt erinnere ich mich auch. Wie schrecklich war das damals und es gab kein Forum zum Ablästern, auch keine Vorschau! Nur die ewige Wiederkehr am Sonntag, wie ein Fegefeuer, in dem die armen Seelen geröstet werden...
    • UnschuldvomLand schrieb am 19.11.2020, 12.43 Uhr:
      bitte nicht!!
  • Katzenfee schrieb am 16.11.2020, 19.40 Uhr:
    Und der Bart von Roland ist doch greisslich ,!🧙‍♀️🧙‍♂️
    • User 1584892 schrieb am 17.11.2020, 05.06 Uhr:
      Katzenfee, mir gefällt der Roland mit Bart auch nicht. Überhaupt ist mir die Figur nun sehr unsympathisch geworden. Ein selbstgerechter Wicht, ein Opfer seiner Hormone!... Kommt einfach mit neuer Tusse daher, hätte er das nicht vorher mit Vroni besprechen können? Zwar sehr realistisch, aber deshalb nicht weniger nervend.
      Da haben die Autoren wieder einmal "ganze Arbeit" geleistet. Nicht nur die Figur Roland ist mit der Kursänderung arg verwässert, sondern die ganze Serie.
      Ein Allerweltsgeschwurbel! Lindenstraßen-Fortsetzung unter einem Deckmantel. So als hätte man etwas völlig Unverdauliches einem Gericht beigemischt, das recht gerne gegessen wird. Ob die DiD-Zuschauer das vertragen? Magengrimmen gibts schon nach dem ersten Bissen.
      Wenn nun eine neue Partnerin für Roland da ist, was wird aus der Figur Vroni? Wird sie rausgeschrieben?
      Und dass da gemauschelt wurde sieht wohl auch ein Blinder!
    • JR59 schrieb am 17.11.2020, 20.30 Uhr:
      Danke für diese sehr kreativ geschriebenen, wahren Worte! Die Story wird immer wirrer. Humor und coole Gags werden stets rarer! Schade, sehr bedauerlich. Man kommt Abends vom Arbeiten heim und sucht Unterhaltung - nicht Dauer-Tragik!
  • Bavaria_first schrieb am 16.11.2020, 17.02 Uhr:
    Gabi könnte wirklich eine neue Frisur brauchen, die ist etwas unvorteilhaft.
    Aber was anderes: Fanny hält ja der Gabi im Lauf der Haarsträhnen-Folge ihr Handy mit der Nachricht von Gregor unter die Nase und erzählt ihr, dass bei den indigenen Völkern graue Haare als Auszeichnung gelten. Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass Fanny "indogene" statt "indigene" Völker gesagt hat? Oder ist das ein Hörfehler von mir? Hab es mir extra online nochmal angeschaut, ich versteh immer "indogen".
    Hätte doch beim Dreh schon auffallen müssen. Vielleicht bin ich da auch zu pingelig. Oder höre schlecht ; )
    • Sepp11.. schrieb am 16.11.2020, 18.26 Uhr:
      Ich habe eindeutig auch "indogen" verstanden.
    • User 1584892 schrieb am 16.11.2020, 19.07 Uhr:
      Vermutlich ist das kein Hörfehler, sondern auf die gewohnte gschlamperte Aussprache der Fanny ("ind'gene") zurückzuführen. 'Indogen' gibt es nicht und 'endogen' wäre völlig sinnfrei im Zusammenhang..
  • User 1216969 schrieb am 14.11.2020, 22.33 Uhr:
    Ich fand es eigentlich total doof von dieser Gabi. Wie sie über die grauen Strähnen in Fannys Haaren herzieht. Die sieht mit ihren roten Haaren ja total künstlich aus. Kein Wunder, dass bei der kein Mann anbeißt. Ist ja auch ein rechter Giftzahn. Und wie sie die Rosi wegen der Schulbus-Route angegangen ist. Halt typisch Dorf
  • pfingstrose schrieb am 13.11.2020, 19.47 Uhr:
    Für mich ist die Beziehung zwischen Vroni und Roland schon längst vorbei. Roland war ihr doch im Wahlkampf nur "lästig". Roland hat die Trennung schon längst vollzogen, sonst hätte er sich wohl während seiner Chinareise bei ihr gemeldet.
    Vroni sollte sich auf sich selbst besinnen und ein eigenständiges Leben beginnen.
  • Bavaria_first schrieb am 13.11.2020, 13.55 Uhr:
    Donnerwetter, Roland sieht richtig verwegen aus mit seinem Rauschebart. Soll wohl sein "neues Ich" unterstreichen, Bamberger 2.0.
    Sein Umgang mit Vroni hätte besser laufen können. Monatelanges Hängenlassen und dann vor vollendete Tatsachen stellen ist schon übel. Dass sie überhaupt so lange auf ihn gewartet hat... mir könnte einer gestohlen bleiben, wenn er sich ein halbes Jahr nicht meldet. Andererseits lief es vor Rolands "Radltour" von Vronis Seite auch nicht ganz koscher.
    Schmunzeln musste ich bei Monis Ansprache an Kathi: Ihre Aufzählung der Gründe, die gegen eine Beziehung mit Christian sprechen, wirkte, als hätten die Autoren hier im Forum mal quergelesen ... ; )
    Und wie schon einige vorher geschrieben haben: Lansinger Liebespaare, bitte schließt die Türen hinter euch ab!
    • Sommerwiese schrieb am 13.11.2020, 14.41 Uhr:
      Hallo Bavaria_first, im Aussehen von Roland bin ich anderer Ansicht als Sie - mit gefällt der Roland 2.0 nicht. Bei allem anderen haben Sie völlig Recht. Und ich finde, irgendwie ist es einfach nicht mehr "unser" alter Bamberger.
      Die Ansprache von Moni war tatsächlich ein Querschnitt der Meinungen im Forum und sie wiederholte sich fast gleich zwischen Helga und ihrem Rolli. Leider hören sowohl Nichten nicht auf die Tante und Söhne nicht auf die Mutter. ;-)
      Aber es wäre nicht Lansing, wenn sich nicht alles wieder irgendwie und zur Zufriedenheit aller einrenken würde.
      Die geschlossenen Türen würde ich auch bevorzogen.....
    • Bavaria_first schrieb am 14.11.2020, 13.37 Uhr:
      Ja Sommerwiese, Gott sei Lob und Dank, dass wir nicht alle den gleichen Typ Mann gut finden ; ))
    • Superchris schrieb am 16.11.2020, 00.12 Uhr:
      Dass Helga so von Vroni schwärmte, ist aber auch sonderbar! Sie hat ihre quasi-Schwiegertochter nach der verlorenen Bürgermeisterwahl doch eher als ängstlich und verzagt (Jobsuche) bzw. teilweise auch verbittert (gg. Rosi) erlebt. Was hat ihr denn außer ihrer direkten Art imponiert?
  • Sepp11.. schrieb am 13.11.2020, 13.03 Uhr:
    Da die Kathi schon ein wenig auf "Tante Moni" und deren Meinung hört und sie auf'm Vogl-Hof eigentlich Gast ist, habe ich die leise Hoffnung, dass die Beziehung mit Christian ein "Strohfeuer" bleibt. Sorry, aber BEIDE sind meines Erachtens im Grunde genommen unreif für eine ernsthafte Beziehung. Von Kathi habe ich die letzten Wochen zu oft die Sätze "mia san etz zamm" bzw. "mia san nimma zamm" gehört. Und Christian ist und bleibt das ewige "Kind". Beide wollen sich Zeit lassen und im nächsten Moment hüpfen sie zusammen ins Bett 🤦‍♂️. Also Sex spielt in jeder Lansinger Partnerschaft eine (zu) große Rolle 😉, wie ich finde...
    • 1122334455 schrieb am 13.11.2020, 13.29 Uhr:
      Ehrlich gesagt kann ich mir auch keine dauerhafte Beziehung zwischen den beiden vorstellen,aber nicht wegen den 3 Jahren Altersunterschied sondern weil ich mir das bei der Kathie grundsätzlich nicht vorstellen kann.Hat doch nie lange gedauert.Ich seh sie heute noch händchenhaltend mit Patrick vor der Kirche stehen und alle haben sich gefreut..dabei war es wieder nur eine Affaire mehr.
    • Superchris schrieb am 16.11.2020, 00.14 Uhr:
      Ich weiß nicht, was Sie an diesen Formulierungen immer so stört, dass sind doch Allgemeinplätze, die auch von Vroni oder Sascha stammen könnten. Aber in dem Punkt, dass eine langfristige Bindung von Christian und Kathi auf Sand gebaut ist, gebe ich Ihnen wiederum recht. Das wird doch eh nicht lange dauern, bis Christian den nächsten Sch... baut!
    • 1122334455 schrieb am 16.11.2020, 13.15 Uhr:
      Superchris ich weiß grade nicht um welche Plätze es geht?Was könnte von Vroni und Sascha stammen?
    • Sommerwiese schrieb am 16.11.2020, 14.57 Uhr:
      Ich antworte mal ausnahmsweise: Superchris hat nicht von Plätzen, sondern von ALLGEMEINplätzen geschrieben - das sind allgemeine Redewendungen. Und außerdem hat er auf den Beitrag von Sepp geantwortet.
    • 1122334455 schrieb am 16.11.2020, 15.02 Uhr:
      Ich bedanke mich für die Aufklärung!
    • Sepp11.. schrieb am 16.11.2020, 18.56 Uhr:
      Danke Sommerwiese. Sepp schweigt und beruft sich zum Tausendsten Mal auf sein Recht auf freie Meinungsäußerung 🥱.
    • Superchris schrieb am 17.11.2020, 11.58 Uhr:
      Der Ausspruch "wir san z'amm" von Kathi, der Sepp nicht gefällt aber objektiv betrachtet völlig in Ordnung ist.
  • Domspatz schrieb am 13.11.2020, 12.41 Uhr:
    Die Fanny hat mir sehr gut gefallen mit ihren Haaren und der tollen grauen Strähne.... Schaut super aus.... Ich hab auch so eine ähnliche Frisur mit so einer Strähne, das gefällt auch meinem Mann. ...
    • 1122334455 schrieb am 13.11.2020, 13.31 Uhr:
      Kann ich so leider nicht für mich bestätigen.Die Fanny hat in letzter Zeit so was hexenhaftes im Gesicht an sich.irgendwie komisch .und jetzt mit der graquen Strähne wird das noch unterstrichen.Fehlt nur noch die Glaskugel und die Katze auf der Schulter.
    • Sepp11.. schrieb am 13.11.2020, 13.56 Uhr:
      Die graue Strähne ist echt und gehört quasi zu Frau Lux, wie ihre DNA.
    • 1122334455 schrieb am 13.11.2020, 16.59 Uhr:
      Naja das ist dann aber eine sehr seltsame DNA😉.Wer hat den nur eine einzige dicke graue Strähne und ansonsten dunkles Haar??Und wo war denn diese Strähne bisher? Überfärbt?Muss ja so sein.Ich habe per se nichts gegen graues Haar,es färben sich ja sogar junge Frauen manchmal grau weil es" in "zu sein scheint.Wer´s mag,warum nicht?
    • User 1584892 schrieb am 13.11.2020, 19.15 Uhr:
      Solche haarbüschel gibt es wirklich, aber die sind meistens pigmentlos, also weiß und nicht grau... es wirkt schon künstlich. Aber egal, es peppt auf und die frisur sieht gut aus!
    • Sepp11.. schrieb am 13.11.2020, 21.03 Uhr:
      Einfach mal bei google Katrin Lux eingeben, da sieht man ein Foto.
    • User 1584892 schrieb am 13.11.2020, 22.41 Uhr:
      Das schaut aber anders aus als in der letzten Folge! Das ist keine Strähne, sondern der nachewachsene Haaransatz bei gefärbtem dunklen Haar - oder schaut zumindest so aus.
      Aber egal, Katrin Lux ist sehr attraktiv, mit oder ohne graues Haar.
    • 1122334455 schrieb am 14.11.2020, 10.37 Uhr:
      Ansichtssache.Mein Beuteschema wäre sie ja nicht unbedingt.Aber ich bin ja nicht mehr auf Partersuche und habe eine Frau nach meinem Geschmack.
    • Superchris schrieb am 16.11.2020, 00.20 Uhr:
      Nö, mit ihrem knochigen Gestell kann man sie beim besten Willen nicht "sehr attraktiv" nennen.
    • Sommerwiese schrieb am 16.11.2020, 12.04 Uhr:
      Knochiges Gestell??? - Superchris haben Sie Ihre Brille verlegt? 😲