Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.07.: Neue komplette Folge: Selbstanzeige mit Folgen · 20.07.20 | Folge 2567 (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Hopfige Versuchung · 16.07.20 | Folge 2566 (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Bereit zu verzeihen? · 15.07.20 | Folge 2565 (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Sogar meine Tochter · 14.07.20 | Folge 2564 (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Schockierende Wahrheit · 13.07.20 | Folge 2563 (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Zu nah dran · 08.07.20 | Folge 2561 (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neue komplette Folge: I aa · 07.07.20 | Folge 2560 (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Mehrheitsentscheidung · 06.07.20 | Folge 2559 (ARD Mediathek)
- 31.07.: Neuer Kommentar: Kleeblatt_von_1903: Naja - wenns schon Lügen, Wetten und ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Francesco (Fred Stillkrauth) ist seit drei Jahren ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Kennt jemand den Dialekt des Aushilfs-Pfarrers? ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: User 1686518: Nicht zu vergessen, immer die ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Woidbua: Der Winkler und auch der Pfarrer reden kein ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Das war während der ganzen DiD Zeit die gefühlte ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : 6518 dumm war ich ganz sicher nicht, nur ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Das ist so gewollt dass DiD auch im Norden der ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: User 1686518: Nix selber Schuld....einfach nur ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Golowin: Was ist das nur für eine Seuche in diesem Kaff, ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: User 1686518: Bayrisch sprechen wirkt bei Did bei ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Nuntius, ich war immer sehr gut in der ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: User 1612065: Der Winkler- Darsteller hat so eine komische ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Ajotte Warum muss hier eigentlich zu jeden ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: DREI Wochen Neanderine!
- 31.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Trotz Lernerei kein 1er Abitur. Und wie zu sehen ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, Urlaub von DiD und von der allgemeinen ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ajotte, Josef will nach Köln. Ansonsten volle ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Gregor am Montag: "I hob für vui Verständnis, ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ist " keine Leuchte" ein Indiz für ...
- 31.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Keine Leuchte: Hand hoch, wer in der Schule ...
- 31.07.: Neue komplette Folge: Krapfen mit Loch · 20.02.17 | Folge 1865 (ARD Mediathek)
- Platz 6
727 Fans - Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 13.03 Uhr:
Kathi sollte mit ihrem Urteil gegen Martin etwas zurückhaltender sein. Ist sie doch in ihrem kurzen Arbeitsleben mehrfach durch Fehler aufgefallen. Ich erinnere an die falsch geputzten Sudkessel, was gerade nochmal gut ging. Tja, die Landfrauen dramatisieren die Situation maßlos - deshalb fand ich es gut, dass Uschi nicht viel früher vom Vorfall informiert war, sie hätte sich bestimmt Fanny offenbart.Bei Kirchleitners läuft alles offenbar auf ein "weiter so" hinaus. Hubert hatte dreimal den Eindruck, dass Uschi wieder gut ist mit ihm. Er hat den Schuss nicht gehört. Außerdem: was hat er von einer Gegendarstellung in der Tagespresse? Die Verwechslung des Testobjekts von Gerstl war lustig anzusehen, aber eben wieder eine nervige Verwechslung.
Ob Kathi mit Johannes den Arbeitsplatz wechselt??User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 13.35 Uhr:
Sepp11, Kathi erinnert mich in ihrer Reaktion vorallem an ein entäuschtes Kind, das gerade erfahren hat, dass der geliebte Papi ein böser Zauberer ist. Kathi ist tief getroffen. Ihre Beziehung zu Martin ist tiefer als die zu einem Vorgesetzten. Ein Idol ist geplatzt wie ein Luftballon.
Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 13.52 Uhr:
4892 - womit wir einmal mehr bei den von den Autoren "gezeichneten" Charakteren wären. Mich wundert es sowieso, dass Kathi bei Tante Moni "geparkt" wird von ihren Eltern, man aber Kathi nie ein Wort über diese verlieren hört. Eben DiD und eben Lansing... 😉.
User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 14.42 Uhr:
Ja, Sepp, lauter so 'gschlamperte' Verwandtschaftsbeziehungen! Dabei wär Kathi doch schon dreimal alt genug, um einen eigenen Hausstand zu haben - mit oder ohne Mann. Aber "Hotel Moni" ist halt so bequem und solange keiner was sagt...?
Aber das wurde eh schon angesprochen: Kathi mit Liebhaber in ihrem Kinderzimmer...Hoffentlich haben die Alten, Moni und Benedikt, später etwas von ihrer Gastfreundschaft und werden, wenn' wirklich alt sind, von Kathi liebevoll versorgt. Das tät sich eigentlich schon gehören, meine ich, oder?Sommerwiese schrieb am 04.11.2020, 16.00 Uhr:
Hallo Sepp und 4892, die Kathi ist auf dem Voglhof eingezogen, als sie sich in der Brauerei um einen Ausbildungsplatz beworben hat. Da war sie ca. 17 Jahre. Also ist ihr Zimmer kein Kinderzimmer.Und warum soll sie sich mal um die Pflege von Moni und Benedikt kümmern? Die beiden haben zusammen vier Kinder, während Kathis Eltern noch leben (in der Oberpfalz) und sie deren einziges Kind ist.Bitte nicht auf die Kathi schimpfen - das tut MIR weh! ;-))))
User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 18.14 Uhr:
Oh, liebe Sommerwiese, das tut mir leid! Naja, die Kathi hilft ja auch überall mit, sogar im Stall, wenns notwendig ist...
Ich dachte, Kathi hat nur noch eine Mutter? Bei der Menge an Familienkonstellationen bei DiD verliert man leicht den Faden...Sepp11.. schrieb am 04.11.2020, 19.24 Uhr:
4892, das könnte ich mir bei der empathisch gestrickten Kathi sogar vorstellen, dass sie mit hilft, Moni und Benedikt zu versorgen.
Sommerwiese schrieb am 04.11.2020, 12.24 Uhr:
Mir ist gestern aufgefallen, dass Vroni den Verlust des Bürgermeisteramtes an Rosi noch nicht verarbeitet hat.
Mit Martin geht sie harmlos um (er hat ja nur die Gerste ausgetauscht), bei Rosi urteilt sie ziemlich hart (mit der Wahrheit hat sie es noch nie genau genommen)Frau Rankl schlägt natürlich wieder um sich: Verschimmelte Gerste - wir hätten alle krank werden können. Hat sie bei Martins Erklärung geschlafen?User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 14.45 Uhr:
Die Frau Rankl!! JesusundMaria! Aus einer verschimmelten Gerste kann man eh kein Bier brauen. Wie soll man davon krank werden?
Wilhelmina schrieb am 04.11.2020, 18.48 Uhr:
Bei Frau Rankl ist es mit der Intelligenz eh nicht so weit her.... sieht man ihr auch an.
Zementsack schrieb am 04.11.2020, 12.07 Uhr:
Gerstl auf dem Kinderrad war nett. Das Rad selbst - wo hat der BR diesen Traum in rosa ausgegraben? Vorne mit einem Alptraum von völlig veralteter Felgenbremse. Kurze Recherche bei Amazon, da hatten alle derartigen Kinderräder besseres montiert.
Christian hat sich Kathi also offenbart. Und Johannes will beruflich weiterziehen. Denke Kathi wird bleiben, auch weil sie wichtig ist für die Serie.
Zum Bier hat es Vroni auf den Punkt gebracht: Allen hat es geschmeckt und keiner wurde davon vergiftet.
User_1081813 schrieb am 04.11.2020, 05.31 Uhr:
Die Verwechslungsgeschichte Gerstl hat mich gestern echt amysiert. Alleine der Gute auf dem rosa Radl. Der Johannes hat die Kathi da ganz schön überrumpelt bezüglich seines neuen Jobs. Habe ich das richtig verstanden, dass er sich schon für Bremen entschieden hat. Die Kathi sollte mal nachdenken,, sie selbst hat sich auch schon einiges geleistet und wurde von den Kirchleitners doch wieder mit Verständnis bedacht. Bei Uschi und Hubsi wirds wohl noch eine Zeit frostig werden. Jetzt bin ich gespannt, wann der Roland wieder zurück kommt. Ganz ehrlich, diese Roland-Geschichte kann ich einfach nicht verstehen, dieses Verhalten passt nie und nimmer zu dieser Serienfigur.
proundContra20 schrieb am 04.11.2020, 00.23 Uhr:
Hallo, mal die Kommentare zu DiD überflogen. Genau auf den Punkt gebracht für mich : --- die Inhalte von " Information vom 02.11.20 v. 18:50-19:23h"--- Mehr gibt es kaum zu sagen, da kann man die einzelnen Rollen noch so nach erzählen und herum spekulieren. Es kommt mir vor, wie eine Achterbahn, ohne Höhen und Tiefen, schon seit langer Zeit. ----Ob da eine Absicht dahinter steckt? Die Spielszenen wechseln so schnell ? Kaum hat man sich auf den einen Standort und die Szenerie eingestellt, schwupp geht's weiter, vieles bleibt da auf der Strecke.--- Für die Autoren wenig Arbeit, muss man nicht soviel schreiben....der Zuschauer soll sich den Rest wohl denken. Ich schaue dann erst Mal wieder, wenn der Roland auftaucht, jetzt ist es mir zu zäh......Viel Spaß und Durchhaltevermögen.....Werde lieber Plätzchen backen mit einem spannenden Hörspiel oder Musik....
Katzenfee schrieb am 03.11.2020, 21.03 Uhr:
Die Gundi und der Benedikt, sind die Ärgsten !
Über die Uschi sag ich gar nichts mehr !
Die Kathi versteh ich auch nicht ganz ,sie war doch bei den Kirchleitners ,immer gut aufgehoben ,hat auch schon öfters ihre Hilfe gebraucht!
Die Verwechslungsgeschichte war ja diesesmal amysant !😊😂
Gwendl schrieb am 03.11.2020, 20.00 Uhr:
Hallo zusammen,
hier wird oft geschrieben, dass die Geschichten rund um Lansing einfallslos sind. Aber ich muss sagen, der Gerstl auf dem rosa Fahrradl war eine Schau. Ich hatte wieder mal so ein Grinsen im Gesicht, köstlich. Weiter so liebes dahoam is dahoam-Team! So krass diese Geschichte der verschimmelten Gerste grad ist, ich mag den alten Kirchleitner sehr. Er wollte ja nie jemanden schaden. Er ist wirklich in dieser Serie sehr bereichernd.
LG GwendlSuperchris schrieb am 04.11.2020, 00.16 Uhr:
Ja, diese Verwechslungsgeschichte war mal wieder richtig lustig. Vor allem die spöttischen Kommentare als Gerstl mit dem rosa Fahrrad Richtung Kiosk fuhr, gehören zun Tagesgeschäft. Das muss man aushalten. Einen Rollator testen kann dann wieder nicht allzu schwierig sein. ;-)
Bzgl. Kirchleitner-Brauerei: Leider muss man im Moment fast martialisch sagen: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff". Sogar der treue Stadler macht blau. Da kann ich den Johannes sogar durchaus verstehen, dass er die nächstbeste Chance ergreift, dem Martin verbal noch einen mitgibt und sich verschaukelt vorkommt. Nur, Kathi anzustiften, ist nicht okay. So wie sie geschaut hat, wird sie wohl auch nicht mit ihm mitgehen. Sie sollte sich auch an ihre Freiheiten und Zugeständnisse der Kirchleitners erinnern.
Diese Landfrauen klatschen und keifen wieder, das es eine wahre Freude ist! Merken sie den Widerspruch denn nicht? "Den Splitter im Auge des anderen sehen sie, doch für den Balken im eigenen Auge sind sie blind!" Gut, in dem Fall war es auch ein dicker Balken, den Martin serviert hat..
Sommerwiese schrieb am 03.11.2020, 17.29 Uhr:
Von einigen Forumsschreibern wird die Reaktion der Bauern, besonders von Moni und Benedikt, kritisiert.
Ich bin mal wieder anderer Meinung und verstehe die Bauern sehr gut. Wenn ich mich richtig erinnere, wollten sie sich anfänglich bei dem Projekt nicht beteiligen, da der Anbau der Gerste arbeitsintensiver und auch mit mehr Vorschriften behaftet war als bei üblichen Anbau. Ich weiss nicht mehr, worum es sich dabei handelte, aber Martin mußte "mit Engels Zungen reden" um die Bauern zu überzeugen.
Und nun hatten sie das Gefühl und so wurde es ihnen ja auch suggeriert, dass sie mit ihrem Erzeugnis die Grundlage für ein ganz besonderes Produkt gelegt haben und dann läßt "dieser Kerl" die Gerste verschimmeln.
Ich habe das so verstanden, dass genau dieser Umstand ihren eigentlichen Zorn ausgelöst hat. Kein Mensch will des Ergebnis seiner Arbeit in der Mülltonne verschwinden sehen, auch wenn kein materieller Schaden entstanden ist. Geld und Kommerz ist nicht alles.User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 18.42 Uhr:
Das ist, wie Sie, Sommerwiese, beschreiben, gut nachvollziehbar. Das Verschimmeln der Gerste war ja nicht ein unvermeidbares Geschehen, sondern Folge von Martins seniler Halsstarrigkeit und seinem Bestreben alles allein zu machen.
Superchris schrieb am 03.11.2020, 19.02 Uhr:
Ja schon, man kann das verstehen, dass sie ihren Anteil am Produkt gerne sehen und schmecken würden! Aber mir ist die ganze Reaktion vor allem von Benedikt, zu empathielos! Alle wissen doch, dass Martin gesundheitliche Probleme hatte oder noch hat, und was jetzt auf ihn einprasselt aufgrund einer Fahrlässigkeit (im Gegensatz zu Vorsatz !!!), ist zu viel des Guten! Jetzt so rumfremdeln und das Tischtuch zerschneiden wollen, finde ich zutiefst widerlich!
User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 21.28 Uhr:
Naja, der alte Herr hat sich aufgeführt und Johannes, der ihm helfen wollte, abgeblockt, dass es schon fast pathologisch war! Vor lauter Angst, der junge Braumeister könnte ihm was wegnehmen. Das typische Altbauern-Syndrom: nicht loslassen wollen, obwohl man schon am Zahnfleisch daherkommt! Dann lieber alles in Grund und Boden wirtschaften, ehe man die Jungen zum Zug kommen läßt. Fahrlässigkeit? Doch wohl eher Altersschwäche und senile Sturheit! Und keiner der Mitverantwortlichen wollte Martin bremsen, vor lauter Angst vor dem alten Pascha!
Superchris schrieb am 04.11.2020, 00.21 Uhr:
Naja, selbstlos helfen wollte er auch nicht, er wollte vorpreschen und in den Vordergrund rücken. Kann man verstehen, muss man aber jetzt nicht löblich darstellen.
Sie lassen sich bei Ihrem Urteil über Martin zu sehr von Aversionen beeinflussen! Kurz vorher hat er noch die goldene Ehrennadel bekommen, also ganz senil und altersschwach kann er auch nicht gewesen sein.User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 07.59 Uhr:
Die Verleiher der Goldenen Nadel wußten ja auch nichts von Martins Gemurkse mit der Gerste!Johannes wollte seinen Job machen und natürlich hatte er den Wunsch zu zeigen was er kann und sein Verantwortungsbewußtsein unter Beweis stellen. Was ist daran verkehrt?
Ein normaler Vorgesetzter würde sich über einen solchen Mitarbeiter freuen. Aber der alte Mann sah nur seine dahinschwindenden Kräfte und Johannes als bedrohliche Konkurrenz.Menschlich nachvollziehbar, aber wenig professionell für einen Vorgesetzten und Geschäftsmann!Sommerwiese schrieb am 04.11.2020, 11.15 Uhr:
Bei einem solch wichtigen und erstmals durchgeführten Projekt macht man sich zum einem eine Checkliste, die vor Verlassen der Anlage abgearbeitet wird. Und zum anderen macht man das alles nicht allein, besonders dann nicht, wenn man selbst (Martin) merkt, dass die Vorgänge nicht mehr so leicht von der Hand gehen wie in jüngeren Jahren.So ganz nebenbei fällt auch auf, dass Martin sich noch keinerlei Gedanken gemacht, wer wohl mal sein Nachfolger werden soll. Fällt der vielleicht mal vom Himmel????
UnschuldvomLand schrieb am 03.11.2020, 10.06 Uhr:
Ich würde gerne mehr von Helga sehen. Sie ist ein wirkliches Highlight!
Voltigeur schrieb am 03.11.2020, 09.49 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Also für mich macht die Uschi viel zuviel Tralala.
Hätte sie von der Geste vorher gewusst, hätte sie sicher mitgemacht, das die Ediketten falsch sind ist ja ihrem alleingang zu verdanken, Hubert hatte das ja geregelt.
Von Betrug im eigentlichen sinne könnte man dann garnicht reden.
Und dann auch noch Hubert aus seinem eigenen Zimmer in seinem Haus auszusperren, das hätte er sich nicht bieten lassen sollen, wenn schon soll doch sie im Gästezimmer schlafen.
Der Hubert ist einfach ein Waschlappen.
Warum Benedikt und Moni solch einen Zirkus machen verstehe ich nicht.
Denen kann es doch egal sein, die haben ihr Geld bekommen und fertig, was danach kommt geht sie nichts mehr an.
Die Geschichte wird hoch gespielt, aber so ganz passt das alles nicht zusammen.Viele Grüsse
ReinhardPS.: Sepp, sei vorsichtig wenn du schreibst, Uschi ist im Unternehmen Kirchleitner so etwas wie die Buchhalterin - nicht mehr und nicht weniger. Dafür wurde ich letzte Woche noch als Macho bezeichnet. GrinsSommerwiese schrieb am 03.11.2020, 10.02 Uhr:
Sie irren, verehrter Reinhard, NICHT SIE wurden als Macho bezeichnet, sondern Ihr entsprechender Satz habe ich als Macho-Spruch gewertet. ;-)))
Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 10.51 Uhr:
Und mich hatten Sie als Oberlehrer bezeichnet, liebe Frau Sommerwiese. Ihren Smiley bekommen Sie zurück 🤫.
Samma wieda guat?? 🤗Sommerwiese schrieb am 03.11.2020, 11.05 Uhr:
Samma wieda guat?? 🤗.....Aber immer doch, lieber Herr Sepp.Zur Bedeutung des Smileys: ermahnendes Gesicht | leise | pst
Also nix mit "Mund verbieten" 😉Bavaria_first schrieb am 03.11.2020, 15.36 Uhr:
Stimme zu! Uschi machte ein Drama, als hätte ihr Hubert sie mit einer anderen Frau betrogen. Leicht überzogen, meines Erachtens. Natürlich kann sie ihre Meinung sagen und ihm Vorhaltungen machen, aber mal die Kirche im Dorf lassen. Ich würde ihr raten: Stand by your man! Und ich als Frau darf das so schreiben ; )Das Krisenmanagement von Hubert und Rosi finde ich ziemlich gut. Ruhig und überlegt, da kann man nicht meckern.
User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 14.54 Uhr:
Aber liebe Frau Bavaria, die Uschi hat doch nur ihrem Hubsi die Wadln nach vorne g'richt't, wie man so schön sagt. Das hat noch nia neamand g'schad't! A guada Mo muaß des aushalt'n kenna!😉😷😂🤣PS: der Hubsi is Prügel eh schon g'wohnt....
Vermutlich steht er drauf und macht deshalb immer die selbigen Fehler... Er g'freit sich doch, wenn er dann wieder ins Schlafzimmer darf...🙄😌
UnschuldvomLand schrieb am 03.11.2020, 09.43 Uhr:
Ich kann den Christian nicht mehr sehen (meine Meinung). Einige Forumsteilnehmer sind der Meinung, dass zwischen Kathi und Johannes keine wirkliche Beziehung besteht. Dem stimme ich voll zu, kann aber auch zwischen Kathi und Christian kein wirkliches Gefühl erkennen. Für mein Empfinden passen die beiden auch überhaupt nicht zusammen.
Waldfee7 schrieb am 03.11.2020, 10.33 Uhr:
Genauso sehe ich das auch, UnschuldvomLand. Die Kathi und der Johannes sind für mich in keiner wirklichen Beziehung. Die waren einmal in der Kiste und am nächsten Tag hießes "Mia san etz zamm" - danach sehe ich keine Gemeinsamkeit mehr. Der Johannes steht immer irgendwie daneben wie das fünfte Rad am Wagen. Kathi und Christian, für mich nur Freundschaft. Andererseits wird hier immer krampfhaft versucht, in dieser Serie Paarbildung zu finden, aber dafür ist Lansing zu überschaubar.
Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 11.44 Uhr:
@Waldfee - ich fand das so kitschig und kindischwie eine, als Kathi den Satz sagte "mia san etz zamm" wie eine Sechzehnjährige, die den ersten Freund hat... Der Johannes ist der gleiche "Fremdkörper" in der Serie, wie die Jenny... Mein Empfinden...
Waldfee7 schrieb am 03.11.2020, 12.11 Uhr:
"Fremdkörper" ist richtig, Sepp, der wirkt völlig unbeteiligt an allem, lediglich in seinem braunen Brauereikittel macht er eine "gute Figur". Er steht nur rum und versucht auch irgendwie nicht ansatzweise, sich ins Dorfleben einzubringen.Die Jenny arbeitet zumindest im Brunnerwirt, aber ist für mich auch nur so 'ne Ulknudel. Ich glaube, die ist eher so für die Lückenfülleinspieler da. Hoffentlich bleibt sie nicht allzu lange ...
Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 12.47 Uhr:
Waldfee: der Johannes hat meistens die Hände leger in den Hosentaschen, was zum (mit Verlaub) dummen Gesicht nicht "sehr schneidig" rüber kommt. Ich kritisiere nicht den Schauspieler Prückner für sein Aussehen, sondern ausdrücklich seine Mimik. Ansonsten haben Sie bereits alles Richtige über ihn geschrieben👍.
Waldfee7 schrieb am 03.11.2020, 09.36 Uhr:
In Lansing wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Stoppschild, Gerste und jetzt Fußverletzung Christian. Bin jetzt gespannt, wie die Kathi hierauf reagiert. Diese kleinen Episoden, die letztendlich doch immer die Spannung reinbringen, basieren immer auf Lügen. Dafür bleiben uns z.Zt. die ewigen Verwechslungsgeschichten erspart.
Superchris schrieb am 03.11.2020, 18.57 Uhr:
Bei Christian war's jetzt keine Lüge an sich, sondern eine Beschwichtigung od Verharmlosung seines Zustands. Welchen Vorteil hätte Kathi von einer ehrlichen Aussage gehabt? Das Werbegesicht des Triathlons hätte zurückziehen müssen, wäre dann der Johannes für ihn gelaufen?
Christian hätte das nicht mit sich ausmachen dürfen, er hätte Mike od. Yvonne od. Flori um Rat fragen sollen. Diese hätten iihm mit Sicherheit vom Start abgeraten.
Sommerwiese schrieb am 03.11.2020, 09.18 Uhr:
So nun wird die Reaktion von Uschi sehr heftig kritisiert. Die Richtung ist, dass jeder Fehler machen könne und sie selbst auch welche gemacht habe. Aber darum geht es der Uschi primär doch gar nicht! Ihr Zorn richtet sich hauptsächlich gegen Ihren Ehemann, der sie nun nach Steuergeschichte und Stopschild zum dritten Mal belogen hat, obwohl er versprochen hat "Wir sagen uns in Zukunft alles". Nebenbei, in einer Ehe sollte das selbstverständlich sein.
Dass sie Martins Betrug nicht gut heißen kann ist selbstverständlich. Zur Firma hat sich Uschi aber gestern loyal verhalten (Bild für die Presse).Thomas64 schrieb am 03.11.2020, 15.01 Uhr:
Eine sehr eloquente und auch richtige Zusammenfassung, liebe Sommerwiese.
User 1600312 schrieb am 03.11.2020, 16.55 Uhr:
Sehr richtig Ihre Feststellung, ich finde auch, dass die Figur Uschi im Drehbuch nur recht
eindimensional stattfindet, was der durchaus sympathischen Darstellerin Silke Popp nicht
gerecht wird. Auf diese , momentane Art und Weise, kann sie der Rolle wenigstens etwas Substanz verleihen.
User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 07.50 Uhr:
Es ist typisch, wie nach dem Schock versucht wird, mit banalen Mitteln die Wogen zu glätten. Offenbar ist man sich der Tragweite der Katastrophe gar nicht bewußt oder versucht man immer noch, sich durchzuwurschteln?
Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 11.10 Uhr:
Bei Rosi und Martin glaube ich nicht, dass sie versuchen, sich durchzuwursteln. Martin merkt, dass er mehr und mehr an seine Grenzen stößt und wird sich auf repräsentative Aufgaben im Betrieb konzentrieren. Rosi kann sich ein Durchwursteln "von Amts wegen" nicht leisten. Der einzige "Durchwurstler" wird der Hubert sein. Je nach Vorhandensein eines Ehevertrag (oder nicht) kann es aber ein Durchwursteln für ihn vermutlich gar nicht geben, weil die Verlustangst um Uschi und Franz zu groß ist. Bringt Rosi ihre zwei Jobs unter einen Hut? Das kann eine Gratwanderung werden...
User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 13.17 Uhr:
Naja, die Idee persönlich bei den Kunden vorzusprechen mag ja noch gehen, aber die Idee 1 Kiste falsch etikettiertes Bier gegen 2 Kisten richtige etikettiertes zu tauschen, geht wohl meilenweit am Sinn vorbei! Es geht doch nicht um verlorenes Vertrauen und nicht um richtige Etiketten! Da ist wohl Maßgebliches noch nicht in den Köpfen der Kirchleitner angekommen!
Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 14.59 Uhr:
4892, das ist primitives Gutsherren-Denken von Hubert. Mit dem Tausch 2 zu 1 haben die Kunden zwar richtige Etiketten, aber damit ist weiterhin der Schwindel im Raum. Im Prinzip möchte die Rolle "Hubert" den schlauen, intelligenten "gerissenen, harten Hund von einem Geschäftsmann" darstellen, aber dazu reicht der Horizont nicht ganz. Schade, dass das Publikum nicht erfährt, wie Spezi "Frankie" zur Sache und zu Kirchleitners steht 😉.
User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 15.54 Uhr:
Das ist sicher eine sehr interessante Frage, wie Huberts exklusive Kundschaft reagieren wird! .... Ich seh schwarz für die Kirchleitners!😖
Superchris schrieb am 03.11.2020, 18.53 Uhr:
Ja, was denn bitte? Klären Sie uns mal auf! Sollen die Kirchleitners vor allen Kunden mit dem Büßerhemd erscheinen und sich auspeitschen bzw. von den Bauern teeren und federn lassen oder was schlagen Sie vor?? Nochmal: Der Betrug ging von Martin aus und Hubert u. Rosi üben sich in Schadensbegrenzung. Das würde in der Realität jede Firma ähnlich machen.
User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 21.46 Uhr:
Was Hubert plant ist ja genau das: Mit Büßerhemd zu erscheinen!
Aber geht es darum?
Wie gewinnt man als Firma wieder das Vertrauen der Kunden? Vielleicht eher indem man ein großes Qualitätsmanagement ankurbelt und dies den Kunden verkündet, mit der Garantie, dass man alles tut um solche Fehler künftig zu vermeiden? Denn das Verschimmeln der Gerste, das ja für den Schaden ursächlich war, beruhte wohl auf einem dilettantischen Ablauf, auf unzureichende Kontrolle. Bei einem solch heiklen Stadium der Gerste kann die Kontrolle halt nicht nur durch eine Person gemacht werden. Es muss einen Ablaufplan des gesamten Prozesses geben, an den man sich hält.Der daraus entstandene Betrug ist vermutlich schwieriger auszumerzen, aber mit neuen Etiketten wohl kaum, denn nicht die Etiketten sind das Problem, sondern der Inhalt der Bierflaschen!
Wilhelmina schrieb am 03.11.2020, 06.06 Uhr:
Die Reaktion von Uschi war schon sehr übertrieben....vielleicht sollte man sie mal dran erinnern, wie sie sich damals in die Ehe von Maria und Hubert gedrängt hat.... Sie hat den Hubert dermaßen angebaggert. Soll sie doch gehen. . wer finanziert ihr denn den Luxus......
User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 07.46 Uhr:
In der kirchleitnerischen Konstellation ist Uschi eben das wandelnde gute Gewissen, die moralische Instanz. Der Lichtpunkt auf finsterem Hintergrund. Durch Uschi's Einmischung wird aufgerüttelt und die Kirchleitner erscheinen so in einem nicht mehr nur finsteren Bild, da Uschi sie auffordert "gut" zu sein und schlechtes Gewissen hervorruft.Man darf nicht vergessen: Uschi ist Saschas Kind, der zwar auch dunkle Seiten hat, aber trotzdem weder verlogen noch betrügerisch ist, sondern eine hohe ethische Gesinnung hat. Das hat sich wohl auf Uschi übertragen, trotz all ihrer Schwächen.Ich finde die kontrastreiche Darstellung gut.
Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 08.01 Uhr:
4892 das mit Sascha stimmt. Aber dürfte Uschi dann in einem auf Kommerz ausgerichteten Betrieb/Haushalt arbeiten/Leben🤔? Sie geht verdammt gerne nach Baierkofen zum Shoppen und zu Paolo zum Dinnieren - oder gar nach Mengga...
User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 09.12 Uhr:
Sepp, das ist ja nicht unbedingt verwerflich, da sie ja keinen asketischen Lebensstil probagiert und auch nichts stiehlt oder ergaunert. Was Uschi macht, ist legal, auch wenn manches auch verschwenderisch erscheint.Die Kritik, die sie auslöst, begründet sich auf Neid- und Benachteiligungsgefühle, denn solange jemand sich nicht am Gut anderer vergreift oder andere Menschen ausbeutet, braucht man sich über aufwändigen Lebensstil anderer Leute ja nicht aufregen. Moralische Bedenken sind zwar verständlich, aber eben nur eine subjektive Sichtweise.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
- Disney+- und Star-Highlights im August: "Alien: Earth", "Amanda Knox" und endlich "Good Trouble"-Finale
- Silvesterparty am Brandenburger Tor abgesagt: Was macht das ZDF?
- Update "Good Luck Guys": Dritte Staffel startet noch im Juli - mit "Black Pearl" und diesen Teilnehmern
- "Watson": Überraschendes Wiedersehen mit Sherlock durch Neuzugang Robert Carlyle ("Stargate Universe")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.