Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
724

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4724 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1584892 schrieb am 20.10.2020, 03.48 Uhr:
    Was für ein gräßliches Weib, was für eine fürchterliche Mutter diese Doro doch ist! Da erklärt sich die verschrobene Art von Tochter Josy doch ganz von alleine. Wie gut, dass Josy nun Flori an der Seite hat! Mich wundert, warum Josy nicht fachliche Hilfe in Anspruch nehmen darf, um ihre traumatischen Kindheitserlebisse mit dieser "Mutter" zu verarbeiten. Aber immer diese heiige Scheu vor der Psychotherapie, wohl auch bei den Autoren...
    Rosi soll froh sein, Sascha los zu sein. Braucht man in ihrem Alter noch unbedingt so ein Mannsbild wie Sascha? Für ihre Schönheit ist das Gequängel um diesen Typen doch nichts anderes als schädlich!
    Liebe Autoren, stellt Rosi doch bitte, wenn es denn sein muss, endlich einen adäquaten Mann an die Seite!
    • Sepp11.. schrieb am 20.10.2020, 13.23 Uhr:
      4892 das mit der Therapie für Josy stimmt, aber Therapie aus "privaten Gründen" könnte meines Erachtens schädlich für die berufliche Karriere sein.
    • User 1584892 schrieb am 20.10.2020, 16.26 Uhr:
      Sepp, Polizisten werden sogar dazu "ermuntert", ihren seelischen Zustand zu klären und so weit wie möglich auszuheilen. Es ist in diesem Beruf gefährlich, persönliche Mankos mit sich herum zu tragen.
      Ich weiß das von einem Bekannten, einem Polizisten, der immer wieder unter Depressionsschüben leidet, vermutlich in der Kindheit erworben. Da ist der Besuch beim Therapeuten nichts Anderes als ein Zahnarztbesuch.
      Ist m E auch grundsätzlich kein Unterschied, ob nun der Arm, der Bauch, die Seele oder ein Zahn schmerzt... ein Arzt muss her...
    • Sepp11.. schrieb am 20.10.2020, 22.03 Uhr:
      @4882 danke für deinen Kommentar. Okay, wenn dein Bekannter das sagt ist das auch so. Ich dachte, man ermuntert die labilen Kollegen (soll nicht abwertend klingen) zur Therapie, um sie dann zum Innendienst zu "verdonnern" und einen "Stempel" aufzudrücken "nicht belastbar" . Wäre schön, wenn Flory behutsam auf Josy einwirkt, sich professionelle Hilfe zu holen.
    • User 1584892 schrieb am 20.10.2020, 22.56 Uhr:
      Ja, das wäre gut anzuschauen. Hoffentlich gelingt es Josy, ihrer Mutter zwar zu verzeihen, aber sie auf großem Abstand zu halten!
    • Sepp11.. schrieb am 21.10.2020, 01.26 Uhr:
      Ich glaube, verzeihen kann man so etwas, was bis zur frühen Kindheit zurück geht nicht, aber an dem von dir beschriebenen Abstand kann Josy mithilfe vom Flori arbeiten. Das geht aber m. E. nur mit einer räumlichen Trennung.
    • User 1584892 schrieb am 21.10.2020, 05.59 Uhr:
      Solange man jemanden etwas vorwirft, nicht verziehen hat, bleibt man mit diesem Menschen innerlich verbunden. Loslassen heißt, ich vergebe dir. Das heißt aber nicht, dass man nicht mehr anerkennt, was einem angetan wurde!
      Das ist ein sehr langer Prozess, bei dem man die Begleitung eines Therapeuten braucht.
      Aber anders kann man sich nicht befreien. Hass, Verachtung, Wut auf die "Täterin" wären ein ewiges Band und der Schmerz würde niemals aufhören. Nur mit dem Loslassen findet man zurück zum eigenen inneren Frieden.
      Das gilt für Opfer von Gewalttaten, als auch für deren Hinterbliebene.
      Aber da ist eine Unterhaltungsserie vermutlich eh nicht die richtige Bühne, um das zu vermitteln. Das Forum wohl auch nicht. Es wird rote Daumen regnen😲😳 ... Sorry🙄😟
  • User 1600312 schrieb am 19.10.2020, 22.27 Uhr:
    Ja und solche Menschen gibt es wirklich, ich frage mich immer, warum diese dann auch noch Kinder in die Welt setzen müssen...? Kinder die einem wirklich nur leid tun können ! Vielleicht hätte der Flori die Josy mal in den Arm nehmen können, nachdem sein wirklich gut gemeinter Versuch so schief gegangen ist☹️
    • Zementsack schrieb am 19.10.2020, 23.02 Uhr:
      Das gibt die derzeitige Drehsituation vermutlich nicht her.
    • Sommerwiese schrieb am 20.10.2020, 10.35 Uhr:
      Vor 32 Jahren hatten Frauen mit "Kinder in die Welt setzen" ein Problem. Wenn sie die Pille nicht vertragen haben, blieb ihnen gar nichts anderes übrig als das Kind auf die Welt zu bringen.
    • User 1584892 schrieb am 20.10.2020, 10.48 Uhr:
      Die schlamperte Doro hat es wahrscheinlich eh nicht geschafft, die pille regelmäßig zu nehmen. So wie diese frau gestrickt ist, ist es ein Wunder und ein gnädiges Schicksal für alle, dass Doro nicht weitere Kinder geboren hat....
    • Sommerwiese schrieb am 20.10.2020, 11.09 Uhr:
      ...4892 völlig richtig!
    • User 1600312 schrieb am 20.10.2020, 15.13 Uhr:
      Die Spirale gab es vor 32 Jahren aber auch schon..na gut wenn sie die dann auch nicht vertragen hätte...? Wollte auch damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass oft die „falschen“ Kinder bekommen und andere sich eventuell Jahre vergeblich abmühen, obwohl sie echt gute Eltern wären, naja
    • User 1584892 schrieb am 20.10.2020, 16.28 Uhr:
      Zur Empfängnisverhütung gehört Verantwortungsgefühl und davon kann man bei Doro nicht mal Spuren davon finden...😳
    • Superchris schrieb am 20.10.2020, 17.31 Uhr:
      Der Spruch könnte von irgendeiner "Grünen" sein. Kann man aus zwei Seiten betrachten. Ich denke, es gehört mehr Verantwortungsgefühl dazu, ein Kind aufzuziehen.
    • Bavaria_first schrieb am 20.10.2020, 18.04 Uhr:
      Naja, Kondome gibt's schon ewig und in den späten 80ern waren sie Standard, allein schon wegen der damaligen AIDS-Kampagnen.
      Aber Doro ist wohl so eine, die gern Lotterie spielt. In dem Fall leider auf Kosten der Tochter.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.10.2020, 19.42 Uhr:
      Ich tu mich damit immer schwer, zu sagen, dass diese und jene Frau besser kein Kind in die Welt gesetzt hätte. Nun ist es da, das Kind. Und ein gut geratenes, hat ihren Weg gefunden. Klar, traurige Kindheit, trotzdem scheint Josy über starke Resilienz zu verfügen. Sie liebt und wird geliebt. Viele Menschen haben schwere Kindheiten aus verschiedenen Gründen. Und sie ist ja sichtlich nicht auf die schiefe Bahn geraten, nimmt keine Drogen etc.
      So viel ich weiß ist es üblich, dass Polizisten nach einem traumatischen Einsatz Therpie machen müssen. Über private Therapie weiß ich hier nichts.
    • User 1584892 schrieb am 20.10.2020, 21.04 Uhr:
      Superchris, das sind 2 Paar Schuhe!
      Wer nicht, aus welchen Gründen auch immer, in der Lage ist, für ein Kind angemessen zu sorgen oder keine Kinder will, zeigt Verantwortungsbewußtsein, indem er oder sie eine Empfängnis verhütet!
      Natürlich gehört auch zum großziehen eines Kindes viel Verantwortungsbewußtsein. Aber ein solches ist bei dieser Doro auch nicht vorhanden. Doro taugt einfach nichts!
      Man kann natürlich fragen, warum wurde sie so oberflächlich, gefühl- und verantwortungslos?
  • Poppy schrieb am 19.10.2020, 20.22 Uhr:
    Ist das ein Wahnsinn, was diese arme Josy als Kind mit dieser Mutter erdulden musste !
    • Thomas64 schrieb am 19.10.2020, 20.28 Uhr:
      Das war heute nach langer Zeit eine Folge, die mich berührt hat und eine realistische, wenngleich sehr traurige Geschichte, die da begonnen wurde.
  • Bavaria_first schrieb am 18.10.2020, 08.51 Uhr:
    Kathi versteht ja wirklich gar keinen Spaß, sobald er auf ihre Kosten geht.
    Mir gefallen die "Brunner-Buam" charakterlich immer besser: das reife Verhalten von Felix im Kreis seiner spätpubertären Kumpels und seine liebevolle Art innerhalb der Familie; Flori's Ansage an den verschmähten Raphi; Gregor's souveränes Durchgreifen bei der nächtlichen Spontanparty im Biergarten...
    Jenny ist also nicht nur Vegetarierin (dachte, das allein wäre schon extravagant genug für Lansing), sondern auch lesbisch. Mal sehen, ob sie uns erhalten bleibt, oder -wie Moni's Sohn Poldi- wieder in die Großstadt entschwindet. ; )
  • User 1264534 schrieb am 17.10.2020, 23.01 Uhr:
    Na ja Sepp...wenn ich mich aus dem Forum so auffällig verabschiede, um 2 Tage später wieder
    weiter zu Kommentieren....dann fällt mir das halt auf.
    Vielleicht "FISHING FOR COMPLIMENTS" ?
    Den hats gebraucht ...!
    • Sepp11.. schrieb am 18.10.2020, 11.26 Uhr:
      TINE warum fangen Sie ein neues Themenfenster an? Für den Leser wäre es einfacher gewesen, Sie drücken unten den Button "Antworten" und alles ist übersichtlich in EINEM Themenfenster. Muss man wohl nicht verstehen🤔. Zu Ihrer "ANKLAGE" vor dem Forum vielleicht nur so viel: als ich vor ein paar Monaten neu im Forum kam, schrieben Sie bereits über mich "aus dem Nichts taucht vor wenigen Wochen dieser Sepp11.. auf (wer weiß ob dies sein einziger Name ist) und heute ist er berets ein ganz Wichtiger und meint, everybody's Darling sein zu müssen". 

      Wenn Sie mich "treffen" möchten, schreiben Sie immer allgemein ans Forum, anstatt an mich direkt. Vielleicht sind ja Sie es, die verzweifelt nach Komplimenten fischt? Wolpertinger und MonacoFranze schienen Ihre Worte damals zu gefallen. Und heute? Reichen Ihnen elf schwarze Daumen als Anerkennung? 
      Ich jedenfalls bin nach meiner kurzen Schreib-Pause schlauer, als zuvor und schreibe ab sofort im "daumenlosen" gelben Forum - egal, ob das der "Roten-Daumen-Fraktion" passt, oder nicht. Auf weitere Kommentaregegen meine Person gehe ich nicht mehr ein. Schönen Sonntag wünsche ich... 😉.
  • Bavaria_first schrieb am 17.10.2020, 17.05 Uhr:
    Hab heute früh die Folgen von Mo. und Di. geschaut.
    Am schönsten fand ich die Erinnerung an Ferdinand Schmidt-Modrow (Sarah's Entspannungsübung - die Blaubeernockerl).
    Martin tut mir ziemlich leid, auch wenn er sich selber reingeritten hat.
    Jenny ist offenbar kein Kind von Traurigkeit... da dürfte Schwung in die Bude bzw. nach Lansing kommen ; )
    Wenigstens lässt man sie kein pseudo-bayrisch sprechen. Ganz ehrlich: lieber hochdeutsch, als der teilweise schmerzhafte Dialekt wie z.B. bei Annalena. Fiel mir heute mal wieder besonders unangenehm auf bei ihrem Telefonat mit Mike: "Hast scho ois ins Auto doa?" Das "doa" in dem Zusammenhang tut echt weh, und solche Schnitzer passieren oft. Dann wirklich lieber auf Dialekt verzichten.
    • Sepp11.. schrieb am 17.10.2020, 21.58 Uhr:
      Bavaria, wie hätte Annalena's Satz korrekt lauten müssen? Für mich als Nicht-Bayer gibt es kein Ober- oder Niederbayrisch😉. Ich denke aber, der Mike oder die Theres hätten den Satz genau so gesagt.
    • Bavaria_first schrieb am 18.10.2020, 08.32 Uhr:
      Servus, Sepp! Hier mein Erklärungsversuch aus oberbayrischer Sicht:
      Die Form "doa" ist grammatikalisch falsch in dem zitierten Satz. "Doa" = "tun". Es müsste heißen: "Hast scho ois ins Auto do?" "Do" = "getan".
      Es wurde also die komplett falsche Verbform verwendet, was mir vor allem bei Annalena häufig auffällt. Mir stellt es da jedesmal die Haare auf!
      Vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich ; )
    • Sommerwiese schrieb am 18.10.2020, 09.36 Uhr:
      Hallo Bavaria_first, über den Dialekt bei DiD wurde schon viel diskutiert und geschrieben. Nicht nur hier, sondern auch in der Presse.
      Die Serie wird nicht nur in Bayern gesehen, sondern bis hoch in den Norden und diesen Zuschauern sollte die Möglichkeit gegeben werden, den Text auch zu verstehen. Außerdem sind auch eine ganze Anzahl der Schauspieler keine Bayern - Annalena beispielsweise wurde in BadenWürttemberg geboren (hallo Sepp). Bei diesen Personen merkt man halt einfach in der Aussprache, dass Bayrisch nicht ihre Muttersprache ist.
      Obwohl nur eine Zugeroaste (ich hoffe, es ist richtig geschrieben) zucke ich auch bei manchen Worten zusammen. Aber was machts, es ist eine "Seifenoper". Sehen wir doch einfach über so kleine Fauxpas hinweg.
    • Sommerwiese schrieb am 18.10.2020, 09.56 Uhr:
      Korrektur: Annalena wurde natürlich in Lansing geboren. Frau Gärtner ist aus Sindelfingen (BW) ;-)))
    • AusNiederbayern schrieb am 18.10.2020, 10.35 Uhr:
      Hallo bavaria_first,
      jetzt bin ich schon etwas irritiert! 🤔
      Hast bzw. host scho ois ins Auto "do"
      hab ich persönlich noch nie g'hört!
      Mia hom immer g'sagt:
      "Host des scho doa" oder host des scho g' macht?" Des is bereits Vergangenheitsform!
      "Des derfst ned doa!" = Gegenwart - und
      "Des muaß i no doa!" = Zukunft!
      Doa bleibt, wia's i g'lernt hob, immer in da Grundform.
      Nix für unguat! 😉
    • Sepp11.. schrieb am 18.10.2020, 10.37 Uhr:
      @Bavaria_first: Dankeschön für die Erklärung, das ist ja echt kompliziert. Aber ich denke, die Leute außerhalb Bayerns verstehen "doa" besser, als "do". Ich spreche im Alltag breitestes Schwäbisch, das Wort für tun lautet bei uns im Dorf "dao". Annalena's Satz lautet hier dann "Hosch schao älles ens Audo dao". Im Nachbarort sagt man dagegen bereits "doa", wie in Bayern.
      @Sommerwiese, danke für die Info, dass Frau Gärtner aus "Sendlfenga" stammt "wo dr Daimler seine Audos baut" 😉.
    • Bavaria_first schrieb am 18.10.2020, 11.06 Uhr:
      Dann ist das wohl in Niederbayern anders als in Oberbayern.
      Danke für den Hinweis, wenn das "doa" als "getan" auf niederbayerisch korrekt ist, kann ich mich vielleicht dran gewöhnen ; )
    • Bavaria_first schrieb am 18.10.2020, 11.09 Uhr:
      Stimme zu, Sommerwiese. Zudem lag ich offenbar falsch. Dank des Kommentars aus Niederbayern hat sich das jetzt auch zum Glück geklärt : )
    • ibins schrieb am 27.10.2020, 15.28 Uhr:
      Sommerwiese: Z u a g r o a s t e  :-) :-) :-) auch bei uns im Ösi-Land :-)
  • User 1584892 schrieb am 17.10.2020, 16.51 Uhr:
    Sepp, danke und schön, dass Sie das Forum wieder mit guten Kommentaren bereichern!👍👍👍
    • Sepp11.. schrieb am 17.10.2020, 21.39 Uhr:
      4892 schönen Sonntag🖐️
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • pfingstrose schrieb am 16.10.2020, 19.30 Uhr:
    Warum lässt sich jemand in den Gemeinderat wählen, wenn er sich dann monatelang gar nicht in der Gemeinde aufhält, also eigentlich wohl gar kein Interesse an der Gemeinde hat. Als Wähler würde ich mich nicht besonders respektiert fühlen.
    • Thomas64 schrieb am 16.10.2020, 20.32 Uhr:
      Ist halt der Sascha, der mir aber meist sehr selbstgefällig erscheint. Pfingstrose hat natürlich recht mit ihrer Anmerkung, und wie es scheint, hatte er sich damals nur für den Gemeinderat aufstellen und wählen lassen, um das Gewerbegebiet zu verhindern.
    • Sommerwiese schrieb am 17.10.2020, 09.35 Uhr:
      Hallo pfingstrose, hallo Thomas,
      Sie haben beide recht mit Ihren Kommentaren bezüglich Sascha und dem Gemeinderat. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Sascha aber auch nicht vor, nach der Wahl nach Kenia zu fliegen. Erst durch das Geständnis von Rosi war er über deren Betrug so betroffen, dass er ganz schnell die Entscheidung zur Reise gefaßt hat.
    • Sepp11.. schrieb am 17.10.2020, 10.20 Uhr:
      Und dann fragt man beiläufig "hab ich was verpasst?" 😁
  • Sommerwiese schrieb am 16.10.2020, 12.43 Uhr:
    Uff, das war heftig: "Ich ertrag' dich einfach nimmer!" Verstehen kann man den Sascha. Als die Beiden kein Paar mehr waren und Sascha eine Nacht mit einer anderen Frau verbracht hat, hat ihm Rosi Vorwürfe gemacht als hätte er Ehebruch begangen.
    Spätestens als sie wieder zusamen gekommen sind, wäre die Wahrheit fällig gewesen, aber nein Rosi hat die Beziehung auf Lügen aufgebaut. Ihre Bemühungen als Sascha dann mit Blutvergiftung im Krankenhaus lag kann man auch als schlechtes Gewissen werten. Ich glaube, sie war ziemlich erleichtert als die Diagnose feststand, dass es nichts mit der Unfallverletzung zu tun hatte
    Über die Reaktion von Sascha muss sie sich nicht wundern und ich glaube diesmal ist es endgültig.
    • Sepp11.. schrieb am 16.10.2020, 13.02 Uhr:
      Sie haben, so glaube ich Recht, Frau Sommerwiese - diesmal scheint die Beziehung zwischen Sascha und Rosi beendet zu sein. Was ihn vielleicht noch umstimmen könnte, wäre ihr Rücktritt vom Amt, da wäre er baff. Aber von den Statuten her ist das nicht so einfach - allenfalls könnten gesundheitliche Gründe geltend gemacht werden, aber wie soll sie das den Bürgern erklären - also ist sehr unwahrscheinlich. Ganz nebenbei glaube ich auch, dass dies das langsame Ende der Rolle "Sascha Wagenbauer" ist. Was soll da noch groß kommen?
    • Sommerwiese schrieb am 16.10.2020, 13.50 Uhr:
      Sepp, ich kann mir schon vorstellen, dass die Rolle noch eine Weile erhalten bleibt. Erstens ist er im Gemeinderat. Hätte ihn das Drehbuch dorthin "gewählt", wenn sein Ende naht? Und dann erfährt in nicht so ferner Zukunft Uschi die Gersten-Geschichte. Ich habe es schon mal geschrieben, ich fürchte dann eine heftige Ehekrise der Kirchleitners. Aber dann braucht Uschi ihren Vater. Wahrscheinlich werden dann auch die anfänglichen Ressentiments Kirchleitner/Wagenbauer wieder aufflammen.
      Und dann gibt es ja auch noch Doro!!! 🥰
    • Sepp11.. schrieb am 16.10.2020, 14.34 Uhr:
      Sommerwiese, ich lasse Ihnen Ihre Meinung, aber wenn Sie schreiben, "warum hat ihn (Sascha) das Drehbuch in den Gemeinderat gewählt?", gebe ich zu bedenken, dass er, der keine feste Wohnung hat, in Bayern für dieses Ehrenamt gar nicht wählbar ist.
    • Sommerwiese schrieb am 16.10.2020, 14.50 Uhr:
      Sepp, Tatsache ist, Sascha ist Gemeinderatsmitglied. Ich gehe mal davon aus, dass der Zirkuswagen bei DiD als fest Wohnadresse gewertet wird (künstlerische Freiheit). ;-)))
    • magda schrieb am 16.10.2020, 16.41 Uhr:
      Rosi meint halt immer,dass mit Geld alles zu regeln ist und dass erträgt Sascha einfach nicht.
      Zu Recht !!!
    • Thomas64 schrieb am 16.10.2020, 20.42 Uhr:
      Liebe Sommerwiese, korrigieren Sie mich bitte, wenn ich das falsch in Erinnerung habe. Das Zerwürfnis zwischen Rosi und Sascha begann doch erst nach dem Seitensprung, als Sascha mit seiner Rikscha auf der Landstraße diese Frau im Regen aufgelesen und die Nacht mit ihr im Wohnwagen verbracht hatte. Rosi wollte Sascha besuchen, hat die beiden aber dann schlafend und in intimer Umarmung vorgefunden. Darauf angesprochen hat Sascha dann erwähnt, dass er eben andere Vorstellungen von einer Beziehung hätte und er sich von keiner Frau besitzen lasse.
      Und dann gab es auch noch diesen theatralischen Auftritt an der Waldhütte, als Rosi und Sascha ihre Verfehlungen auf Zettel geschrieben haben, die dann höchst dramatisch verbrannt wurden und damit alles vergeben und vergessen sei. Ja, Pustekuchen!
    • Sommerwiese schrieb am 17.10.2020, 09.47 Uhr:
      Lieber Thomas, als Rosi den angeblichen "Seitensprung" sah, waren sie und Sascha getrennt. Diese Trennung hing mit dem Bierzelt zusammen. Rosi hat damals alle Kräfte in dieses Projekt gesteckt, Sascha hatte dafür kein Verständnis und hat sich von ihr zurückgezogen.
      Die Zettelverbrennung fand statt, als die Beiden sich langsam wieder angenähert hatten. Dieser Akt sollte dann alle vorherigen Zwistigkeiten beenden.
    • AusNiederbayern schrieb am 17.10.2020, 09.53 Uhr:
      Stimmt, da wollte sie es ihm wirklich sagen und er hat's verhindert!
      Eigentlich hatte er Ihr eine Art Absolution erteilt, was immer sie auch getan hat, es sei Ihr verziehen.
      Oder täusche ich mich da? 🤔
  • Biggiplus schrieb am 16.10.2020, 08.43 Uhr:
    Grüß Gott. Theres hat die Enttäuschung und Freude an ihrem Namenstag gut gespielt. Sasha und Doro perfekt. Die Jugend weniger. Kindergarten! Sorry.
  • User_1081813 schrieb am 16.10.2020, 08.33 Uhr:
    Also, dieser Macho, Raphi, war mir persönlich noch nie sonderlich symphatisch. Die Reaktion von Flori, dass er diesen zurecht gewiesen hat, fand ich sehr gut. Ich persönlich kann den Sasha nicht so ganz verstehen. Sicherlich war es von Rosi nicht in Ordnung, dass sie ihm nicht von Anfang an die Wahrheit bezüglich des Unfalls gesagt hat, jedoch, wenn seine Liebe so gross zu ihr war, wie er immer wieder erwähnte, hätte er ihr das schon verzeihen können. Aber, die Autoren haben wohl Anderes mit dem Sasha und der Rosi vor. Gut, dass sich Sarah und Jenny ausgesprochen haben. Es war ja putzig, wie sich die Sarah gegenüber der Jenny verhalten hat. Dass die Uri enttäuscht ist, dass man ihren Namenstag vergessen hat, kann ich persönlich nachvollziehen. Meine Großmama war eine Katharina und wir haben den Tag immer so richtig gefeiert .
  • Voltigeur schrieb am 15.10.2020, 20.52 Uhr:
    Hallo Sommerwiese,
    Also Fremdschämen kann man sich schon.
    Der Bursche sitzt nackt im Auto, wo gibts denn sowas ? Das habe ich noch nie gesehen oder gehört.
    Der einzig der sich der sich blamiert hat ist der Autor der sowas schreibt.
    Das Tel. Spiel von Kathy und Korbi, reiner Kindergarten, Leute in dem alter machen das nicht mehr.
    Totaler Unsinn, auch da sollte man die Fage an den Autor stellen.
    Und Jenny, die Lesbe, zeigt Bein vor den jungen Burschen und heizt sie noch an, vollkommen unglaubwüdig.
    Aber ich verstehe auch das sie als Urfan alles gut finden.
    Viele Güsse
    Reinhard
    • User 1584892 schrieb am 17.10.2020, 17.08 Uhr:
      Die Jenny ist wieder so eine völlig überdrehte und sinnlos aufgebauschte Figur! Eine lesbische Frau wird als männermordende Sirene dargestellt, die am Tisch tanzt und die Jungs zum Äußersten treibt. Na sowas!!🙄😳
  • User 1600312 schrieb am 15.10.2020, 20.46 Uhr:
    Ja, denke mal, das wars mit Rosi und Sascha..Als Rosi mit M.Fischer liiert war, hatte Sascha ja auch keine Chance mehr, war abgemeldet.Also Zeit jetzt für ein neues Kapitel, Doro/Sascha und Rosi/Landrat Gruber. Das wären (sind) dann auch ähnliche gemeinsame Werte/Lebensvorstellungen, könnte klappen , zumindest für eine gewisse Zeit.
    • Katzenfee schrieb am 15.10.2020, 21.14 Uhr:
      312 :du hast recht : der Sascha passt besser zur Doro, ich versteh sowieso nicht was die Rosi an dem Sascha findet !der neue Landrat würde viel besser zu ihr passen .
    • AusNiederbayern schrieb am 15.10.2020, 22.31 Uhr:
      Das meine ich auch!
      So ganz kann ich die heftige Reaktion vom Sascha am Schluß der Sendung eh nicht verstehen. Rosi hat ihn doch nicht mit Absicht verletzt - und sie hat sich mehr als liebevoll um ihn gekümmert, als er im Krankenhaus lag.
      Man hat gesehn, wie leid es ihr tat.
      Überdies passt er wirklich nicht zu ihr -
      da schau ich ja lieber in Rosis Dekollete, als in Saschas Gesicht! 😉
    • User 1584892 schrieb am 17.10.2020, 17.14 Uhr:
      Sich mit Rosi zu versöhnen, würde für Sascha bedeuten, auf ein Techtelmechtel mit Doro zu verzichten. Aber Sascha weiß ja noch nicht, wer da von ihm angepeilt wird. Wenn er erkennt, welche Frau Doro ist, flüchtet er womöglich wieder an Rosis Seite...?
  • Thomas64 schrieb am 15.10.2020, 20.09 Uhr:
    Was war denn heute mit der Kirchleitner Rosi los? Kaum steht Sascha vor ihr, verändert sich ihre Stimme um eine halbe Oktave nach oben, mit der sie dann in fast weinerlichem Ton eine Geste der Zuneigung zu erhaschen hofft. Wo ist das gewohnt bestimmte Auftreten einer Geschäftsfrau geblieben?