Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
724

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4724 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Sommerwiese schrieb am 04.10.2020, 09.54 Uhr:
    Soso, die Uri erwägt nun doch, den Josef auf Teneriffa zu besuchen. Haben mit dieser Bemerkung die Autoren mal wieder ein Hintertürchen eingebaut für den Fall, dass Frau Erber mal aus der Serie ausscheidet? Erst den Franzesco in Italien und jetzt Teneriffa.
    Nicht, dass ich etwa das Ausscheiden möchte, so wie sie bei der Hochzeit rumgehüpft ist.....Aber Frau Erber marschiert stramm auf die neunzig zu und da ist es bestimmt hilfreich, wenn für dem Fall der Fälle eine geeignete Erklärung bereit liegt. Motto: Der Uri gefällt es so gut auf Teneriffa, sie hat sich entschlossen dort zu bleiben.
    Wie gesagt, ich wünsche uns, dass wir noch lange die Uri agieren sehen können. Sie ist wirklich die tragende Rollenfigur der Serie. Die Rolle wurde von der bärbeissigen Zwiderwurzn der ersten Staffeln zu einer menschlichen, altersweißen Dame umgeschrieben, die heute mehr Verständnis für die Jugend hat als deren Eltern und Großeltern.
    Aber so wie Heesters damals (mit über 100 ans Klavier gelehnt) - bei ihr wäre es dann an den Zapfhahn gelehnt, wird sie wohl nicht enden wollen. Und Teneriffa wäre doch dann eine gute Option.
    • Bavaria_first schrieb am 04.10.2020, 11.23 Uhr:
      "an den Zapfhahn gelehnt..." hahaha! Treffend formuliert, einfach köstlich :D
  • Bavaria_first schrieb am 04.10.2020, 08.39 Uhr:
    Auch wenn im Grunde schon alles gesagt bzw. geschrieben wurde ... :
    Die Hochzeitsfeier ist tatsächlich sehr speziell, aber auch ganz schön geworden. Gute Stimmung, verglichen mit dem meist steifen Rumsitzen im Wirtshaus bei üblichen "traditionellen" Feiern.
    Der Münchner Pfarrer, der sporadisch bei DiD auftaucht, hat eine wahrhaft positive Ausstrahlung, scheint ein sehr herzlicher Mensch zu sein.
    Off-Topic: Mich verwundern die immer wieder aufflackernden Animositäten im Forum. Überempfindlichkeit, Missverständnisse, jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt...lieber Himmel! Etwas Entspannung würde gut tun, finde ich.
    Wenn User 1 die Ansicht von User 2 nicht teilt, ist das doch kein persönlicher Affront. Noch dazu, wo es nicht um reale Ereignisse geht. "Ein bisschen Frieden ... " gestritten wird doch echt schon genug im wahren Leben. Meine Meinung.
    • Sepp11.. schrieb am 04.10.2020, 10.17 Uhr:
      Bavaria_first, es gab hier schon vereinzelt User, die andere Meinungen als "krank" oder "Lüge" bezeichneten. Das kann man nicht unwidersprochen stehen lassen, auch wenn es sich nur um ein "harmloses" Forum handelt.
    • Sommerwiese schrieb am 04.10.2020, 11.29 Uhr:
      Bavaria_first, wenn es sich nur um Überempfindlichkeit und Missverständnisse handeln würde, hätten Sie vollkommen recht. Leider gibt/gab es User, die bei, von einem anderen User geäußerten kontreren Meinung, diesen User als krank bezeichnet oder mir anderen RUSTIKALEN Ausdrücken bedacht haben.
      Das hat dann nichts mehr mit Animositäten zu tun, das sind Beleidigungen.
  • Sommerwiese schrieb am 03.10.2020, 18.44 Uhr:
    Ich habe beim BR eine Bildergalerie von Ursula Erber "Theres" gefunden. U.a. ist ein Bild dabei, welches sie als junge Frau zeigt. Man sieht sie heute immer nur als die Uri, aber seht Euch mal das Bild Nr. 5 an....
    https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/ursula-erber-dahoam-is-dahoam-theres-aus-lansing-und-wer-ich-wirklich-bin-102.html
  • Mirabel schrieb am 03.10.2020, 12.39 Uhr:
    Eine wunderbare Serien mit tollen Darstellern und guten Ideen. Wir haben die Zeit vor der Hochzeit von Annalena und Mike genossen. Das Filmteam hat diese besondere Zeit eines Brautpaares super in Szene gesetzt. Nur durch die längere Vorbereitungszeit ist es gelungen den Zuschauer am Geschehen teilnehmen zu lassen. Auch ein Märchen kann wohltuend sein. Zu Pfarrer Schießler: Er spendet immer seine Einnahmen von Büchern und Vorträgen. Vor Coronazeiten verbrachte er seinen Urlaub als Kellner auf dem Oktoberfest als Kellner. Die Einnahmen spendete er an ein Aids-Projekt. Annalena sah sehr hübsch aus. Es war rührend wie das ganze Dorf sich an der Gestaltung des Festes beteiligte. Mike holte seinen ganzen Charme hervor und zeigte Annalena so seine Liebe. Annalena und Mike fanden die einfühlendsten Worte bei der Trauung. Das Feierambiente sah traumhaft aus. Joyce Ilg alias Saskia, eine vielbeschäftigte junge Schauspielerin machte das Glück perfekt und sprach aus, was alle gerne hören wollten. Eine rundum gelungene DiD-Geschichte.
    • User 1478340 schrieb am 03.10.2020, 13.40 Uhr:
      Prima Kommentar, Mirabel. Genau so sehe ich das auch und finde es schön, mal was Positives zu lesen. Auch was den Pfarrer Schießler betrifft, ein offener und sehr sympathischer Mensch und Pfarrer.
  • Voltigeur schrieb am 03.10.2020, 12.22 Uhr:
    Hallo Sepp 11
    Das der Berteiber gross etwas verändern wird glaube ich nicht, sonst wären die Daumen schon längst abgeschafft, so oft wie da schon darüber geschrieben wurde.
    Die Idee mit dem Nicknamen ist gut, das passt, die 2 Wochen dagegen nicht, da kann ja kein Mensch mehr in den Urlaub fahren oder sonstig verhindert, wie Krankheit, ohne das er sich jedesmal neu Anmelden müsste.
    An die Geschichte mit mehreren Nicknamen glaube ich nicht so recht, was soll denn das bringen ?
    Ein vieles an mehrarbeit damit man sich selbst mehrere Daumen geben kann die angeblich ja sowieso keiner ansieht.
    Das ganze ändert aber nichts daran das viele User abgespungen sind und führt nur vom eigentlichen Problem ab.
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • Voltigeur schrieb am 03.10.2020, 11.22 Uhr:
    Hallo Alle zusammen,
    Ich glaube, jetzt muss ich nochmal schreiben.
    Es geht nicht um Bayerwaldmadl im speziellen, sondern um alle User die nicht mehr da sind.
    Der Beiträg von pfingstrose spricht Bände.
    Zuviele wurden in der letzten Zeit von einpaar anderen Usern hinaus geekelt oder schreiben nicht mehr.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Sepp11.. schrieb am 03.10.2020, 11.40 Uhr:
      Reinhard, es geht darum, dass wenige User in der Lage sind, durch Nicht-Akzeptanz einer anderen Meinung, als der eigenen, hier eine schlechte Stimmung zu verbreiten und dann urplötzlich vom Täter zum Opfer werden. Und es geht darum, dass der Betreiber der Plattform Transparenz schafft, dass ein Nickname verfällt, sobald ein neuer eingegeben wird, oder wenn z. B. zwei Wochen nicht mehr damit geschrieben wird.
      DAS bringt meiner Meinung nach Ruhe ins Forum.
    • Sommerwiese schrieb am 03.10.2020, 12.01 Uhr:
      Sepp, die Vorschläge sind gut, bringen aber nichts in einer größeren Familie mit mehreren Geräten (PC, Laptop, Smartfon). Jedes Gerät hat eine eingene IP und schon kann eine Person unter mehreren Namen posten.
      Ich gehe mit Waldfee einig, die fünf Nick-Namen vermutet.
    • Sepp11.. schrieb am 03.10.2020, 12.12 Uhr:
      Sommerwiese, sorry ich halte es für kindisch, dass jemand diesen Aufwand betreibt, nicht nur die 5 SIM-Karten der ganzen Familie, sondern auch deren 5 Handys (wegen der IP) für einen simplen Chatroom zu verwenden.ich wünsche einen schönen Feiertag...
    • Sommerwiese schrieb am 03.10.2020, 12.24 Uhr:
      Sepp, ich bin anderer Meinung, will aber auf meine Gedanken nicht näher eingehen.
      Ich verstehe aber tatsächlich nicht, was die fünf SIM-Karten sollen. Wenn ich, mein Ehepartner und das Kind jeweils einen PC haben, braucht doch keiner eine SIM-Karte, oder?
    • Waldfee7 schrieb am 03.10.2020, 13.03 Uhr:
      Sommerwiese, ich VERMUTE nicht fünf Nick-Namen, sonder ich kann alle fünf nennen. Das werde ich aber aus Gründen der Wahrung der Privatsphäre dieser besagten Dame aus Weiden nicht tun. Auch würde das in Tratsch und Anprangern enden und ist nicht mein Niveau. Würde es hier, wie auch in manch anderem Forum die Möglichkeit geben, sich per PN zu kontaktieren, würde ich sofort diese Nicks nennen.
    • Sepp11.. schrieb am 03.10.2020, 13.58 Uhr:
      Sommerwiese, ich glaube, es gibt wenige mehrköpfige Familien, bei denen jedes Mitglied heute noch einen eigenen PC hat. Ehepartner, Kind(er) eigenen PC und einer loggt sich (heimlich?) in deren PC ein, um im Forum schreiben zu können 🤔?? Das übersteigt meine Fantasie.
    • Sommerwiese schrieb am 03.10.2020, 18.28 Uhr:
      Stimmt Waldfee, eine PN-Funktion wäre sehr vorteilhaft. Man könnte sich mal privat unterhalten, aber vor allen Dingen Missverständnisse im Hintergrund klären.
    • Waldfee7 schrieb am 03.10.2020, 18.37 Uhr:
      Genau, Sommerwiese. Dieses Forum gehört auf Vordermann gebracht, da würde ich vorschlagen: Funktion rote/schwarze Daumen weg, dafür die PN Fuktion einrichten.
  • Thomas64 schrieb am 02.10.2020, 20.47 Uhr:
    Die Hochzeit ist ja jetzt glückselig überstanden, und nicht nur die Annalena und Mike haben sich die Flitterwochen verdient. Wenn nun noch die Gerstengeschichte auserzählt ist, gibt es hoffentlich mal wieder neue Handlungsstränge, die sich weniger in die Länge ziehen oder interessanter sind. Andererseits macht der Anruf, den Annalena aus Frankfurt von ihrer Freundin erhalten hat, schon ein bisschen Angst - Valentina 2.0?
    • Sommerwiese schrieb am 03.10.2020, 11.44 Uhr:
      Tulpe, ich denke, die Gersten-Geschichte wird sich schon über einige Wochen halten, schließlich wird sie doch mit dem Abschied von "Martin" enden und das kann nicht mit einem Ruck geschehen.
      Und interessant kann das auf alle Fälle werden. Der Betrug von Martin wird wohl weitreichende Folgen haben: Für die Brauerei, den Bürgermeister-Posten, die Ehe der jugen Kirchleitners und wie werden Kathi und Johannes reagieren, wenn sie von dem Betrug erfahren.😟
      Das sind meine Überlegungen, die niemand teilen muss.😉
    • Sommerwiese schrieb am 03.10.2020, 11.50 Uhr:
      Asche auf mein Haupt, der Ansprechpartner sollte Thomas und nicht Tulpe sein
    • Thomas64 schrieb am 03.10.2020, 12.26 Uhr:
      Kein Problem, Sommerwiese, mir war das schon klar. ;) Auch die Sache mit der Gerste, weil Hermann Giefer ja noch bis November einen Vertrag als Hauptdarsteller hat, und wie wir herausgefunden haben, vergehen von Dreh bis Ausstrahlung fünf bis sechs Wochen. Martin wird mir schon fehlen mit seinem knurrigen Charakter und seinem bisweilen cholerischen Wesen. Dieses Herumdrucksen mit der schimmelig gewordenen Gerste hätte erst gar nicht sein müssen, sondern gleich als unglücklicher Umstand publik gemacht werden sollen - so hat man sich selbst in diese Bredouille gebracht. Aber nach Hochzeit und Gerste fallen zwei prägnante Handlungsstränge der vergangenen Monate weg, und ich hoffe, dass es dann wieder ein bisschen spannender wird. Ich hatte mir ja selbst eine DiD-Auszeit verordnet, weil ich dieses ganze Gewese mit der Hochzeit einfach nervig gefunden habe mit all den vorhersehbaren Missverständnissen, geplatzten Überraschungen und umgeworfenen Planungen und diesem "Was machst du denn schon hier?", wenn wieder jemand zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort war. Jetzt hoffe ich auf einige neue Sachen, allerdings wird nach Horst Kummeths Rückkehr wohl Christian Blumhoff die Serie wieder verlassen, was ich sehr schade finde. Und jetzt habe ich keine Buchstaben mehr...
  • Domspatz schrieb am 02.10.2020, 14.38 Uhr:
    Dieser neue Landrat wäre doch mal ein toller Mann fürs Roserl....
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 14.47 Uhr:
      Stimmt, Frau Domspatz - das  war auch meine Intuition.
    • Sommerwiese schrieb am 02.10.2020, 14.53 Uhr:
      Und da ich den gleichen Gedanken hatte, habe ich mal das Alter gegoogelt. Der "Landrat" wird im Dez. 60 - Rosi ist 66. Passt!!!
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 14.59 Uhr:
      Die sollen nicht privat heiraten🤣
    • Sommerwiese schrieb am 02.10.2020, 17.16 Uhr:
      Oh je, stimmt natürlich, zu kurz gedacht 🤭
  • pfingstrose schrieb am 02.10.2020, 13.47 Uhr:
    Voltigeur, ich gebe dir in allem Recht. Aus den von dir genannten Gründen beschränke ich mich auch meist aufs Lesen.
    Das Akzeptieren von anderen Meinungen scheint für einige User ein Problem zu sein. Schade für das Forum.
  • Voltigeur schrieb am 02.10.2020, 12.53 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Prima, jetzt ist wieder eine weg, langsam aber sicher schaffen ein oder zwei User das Forum zu leeren.
    Wo sind die User Bergfee, Werend, Sperling und viele andere ?
    Alle gegangen weil hier dauern jemand den anderen seine Meinung aufzwingen will.
    Beiträge wurden wierder gelöscht, langsam ist das hier nur noch ein Witz.
    Sicherlich wird das Forum bald wieder kontrolliert und nur ein oder zwei User ( die üblichen ) schreiben noch.
    Traurig, traurig.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 13.29 Uhr:
      Voltigeur, die Userin, der Sie jetzt nachtrauern war im "Austeilen" kein Kind von Traurigkeit. Und wer sagt, dass sie nicht morgen schon mit neuem Nickname wieder fröhlich mitschreibt? Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
    • Waldfee7 schrieb am 02.10.2020, 13.36 Uhr:
      Absolut richtig, Sepp. Sie war fünf mal unter verschiedenen Nicks ab- und wieder neu angemeldet. Unter dem letzten Nick hatte sie zunächst bestritten, dass sie es ist und nachdem sie "enttarnt" wurde, hat sie sich beleidigt zurückgezogen und es so hingestellt, als seien es die anderen, die sie dazu bewogen haben. Das spricht doch gegen diese Person.
    • Tulpe schrieb am 02.10.2020, 14.20 Uhr:
      Hallo waldfee7, nur mal eine Frage - woher kann man das wissen (mehrfache Anmeldung mit verschiedenen Nicks)? Vermuten tue ich das ja auch, aufgrund bestimmter wiederkehrender Fehler, des Schreibstils und - eifers. Aber wissen? Gibt es da eine Möglichkeit, das festzustellen? Nur um keinen Unmut aufkommen zu lassen-das ist eine ernstgemeinte Frage, nicht ironisch oder wertend gemeint.
    • Sommerwiese schrieb am 02.10.2020, 14.45 Uhr:
      Mal ein allgemeiner Hinweis zu Abmeldungen: Wenn ein Nickname tatsächlich abgemeldet wurde, erscheint hinter dem Namen bei dessen bisherigen Beiträgen immer der Vermerk (geb. 2000). Solange das nicht dort steht, ist der Nickname nicht abgemeldet.
      @ Tulpe bei Ihrer Frage an Waldfee haben Sie bereits die Merkmale aufgezählt. Es gibt aber noch ein signifikantes Merkmal, fällt auch auf den ersten Blick auf.
    • Waldfee7 schrieb am 02.10.2020, 14.49 Uhr:
      Hallo Tulpe, da gibt es nur die eine Möglichkeit, lesen und beobachten. Schreibstil, die gleichen Fehler, usw. Mehr sage ich jetzt nicht. Sie hat immer wieder das Forum aufgemischt und andere beleidigt (z.B. Katzenviech). Dann ein paar Tage weg und - Neuanmeldung unter anderem Nick. Da ist Mitleid unangebracht für so unverschämtes Verhalten. Denke noch an die 50 Beiträge an einem einzigen Wochenende (damals als Woplteringer) alle mit beleidigendem Inhalt. Wurden alle von der Redaktion gelöscht, danach kam die Freischaltung nach Zensur. Hatten wir nur ihr zu verdanken. Wie man so ein harmloses Forum nur so aufmischen kann. Da ist Ihr Mitleid, Reinhard, unangebracht.
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 14.54 Uhr:
      Tulpe, ich bin zwar nicht angesprochen, Sie erlauben mir aber trotzdem eine Bemerkung: Es geht nicht um verschiedene Nicks gleichzeitig (das ist zwar auch möglich, aber ob jemand den Aufwand betreibt, halte ich für eher unwahrscheinlich). Es geht, darum sich abzumelden und sich mit anderem Nick wieder anzumelden. Das kann ich beliebig oft tun, wenn mir danach ist...
    • Waldfee7 schrieb am 02.10.2020, 14.56 Uhr:
      Ganz genau. Sommerwiese. Sie hat sich nicht abgemeldet (also im Sinne von abmelden, sondern den Nick beibehalten und einfach unter diesem nicht mehr geschrieben. Dann Neuanmeldung.
      Von daher ist sie im Besitz von fünf Accounts, genau das, was sie anderen Usern vorwirft.
      Und das ist meiner Meinung nach der Grund für die überzogenen roten Daumen. Ich beobachte auch das schon länger. Wenn ich schreibe "die Sendung hat mir gestern Abend besonders gut gefallen", erscheinen schon sehr bald danach fünf rote Daumen. Kann das der Sinn dieses Forums sein???
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 15.15 Uhr:
      Waldfee, Sommerwiese, Tulpe: meines Wissens ist es nicht möglich, unter alten Nick nicht mehr schreiben und sich nach einiger Zeit mit einem anderen Nick anmelden - damit man irgendwann 5 aktuelle Nicks hat. Dazu ist eine andere SIM-Karte oder gar eine andere IP-Adresse nötig.
    • Waldfee7 schrieb am 02.10.2020, 15.28 Uhr:
      Richtig Sepp, das geht natürlich nur unter verschiedenen IP-Adressen. Dürfte aber innerhalb des Familienverbandes kein Problem sein.
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 15.34 Uhr:
      Dann ist aber das Szenario, das Sie beschrieben haben, falsch. Mit ein und der selben SIM-Karte kam ich keine zwei und schon gar keine fünf Nicks gleichzeitig unterhalten. Dass wir uns da richtig verstehen. Bei Baierwaldmadl stand in Klammer dabei (geb. 2000)
    • Waldfee7 schrieb am 02.10.2020, 15.43 Uhr:
      Ja, Sepp, sie hat sich dann gestern, wie sie ja schrieb, endgültig abgemeldet.
    • ibins schrieb am 02.10.2020, 16.12 Uhr:
      5 Accounts ?
      Nicht mehr normal  !
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 16.23 Uhr:
      @ibins - ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand so viele aktive SIM-Karten hat. Dass jemand mit derselben Karte mal den Nick wechselt, halte ich für denkbar.
    • Superchris schrieb am 03.10.2020, 03.20 Uhr:
      Der Wolpertinger war freilich garstig und beleidigend, dazu auch übergriffig, Wollte mir mal vorschreiben, wie oft ich im Forum täglich posten "darf". So schlimm war Bayerwaldmadl dann doch nicht, auch wenn es Parallelen gab. Und eben mit jenem "Katzenviech" respektive "Katzenfee" hat er/sie sich überrasched gut verstanden. Kann aber auch ein Burgfrieden gewesen sein.
    • Sepp11.. schrieb am 03.10.2020, 09.49 Uhr:
      Dass sich Bayerwaldmadl so gut mit Katzenfee verstanden hat, lässt mich auch vermuten, dass es sich nicht um Wolpertinger handelt. Komisch ist nur, dass der Voltigeur sowohl mit Wolpertinger, als auch mit Bayerwaldmadl ein Herz und eine Seele war. Aber egal: ich bin davon überzeugt, dass Bayerwaldmadl schon kommende Woche unter anderem Namen wieder unter uns weilt.
    • Sommerwiese schrieb am 03.10.2020, 10.29 Uhr:
      Oder unter den alten Nummern-Namen User 1541036. Der ist nämlich nicht abgemeldet.
    • Katzenfee schrieb am 03.10.2020, 11.11 Uhr:
      Sepp 11 : ich war auch skeptisch dass Bayerwaldmadl,die Wolpertinger ist ,eben deshalb weil ich mit der nur Krieg hatte ,das Madl ist ganz anders .
    • ibins schrieb am 03.10.2020, 14.57 Uhr:
      Sepp11: Hui, ich hab nicht von 5 Handys mit Simkarten  gesprochen, sondern von einem stinknormalen PC, bei dem man sich schon mit mehreren Accounts anmelden kann. Ganz einfach.
      Ich stehe zwar auch sehr kritisch einzelnen Handlungsfolgen gegenüber, und äussere mich auch dementsprechend (oft)hart dazu ( dafür ist ja ein Forum da) aber so persönlich und untergriffig zu Einzelnen darf man einfach nicht werden, wie`s in der Vergangenheit leider schon geschehenist.
      Vielleicht bezieht man sich hinkünftig auf den Inhalt von DID und NICHT auf die jeweiligen User direkt.
    • Sepp11.. schrieb am 04.10.2020, 10.13 Uhr:
      Ibins, wenn man an einem PC fünf Accounts einrichtet, so haben diese aber dieselbe IP-Adresse, meiner Meinung wird dann der Anmelde prozess auf diese Plattform abgelehnt.
  • Sommerwiese schrieb am 02.10.2020, 09.11 Uhr:
    Guten Morgen,
    so, die Hochzeit ist "Geschichte". Jetzt wird es wohl eine Weile um die Kirchleitners, bzw. um Martin und die Gerste gehen. Der Anfang vom Ende dieser Rollenfigur wurde ja in den letzten Folgen schon gesendet. Schade, Hermann Giefer ist ein guter und sympathischer Schauspieler.
    Gestern konnten wir nun auch einmal Rosi als Bürgermeisterin agieren sehen und ich finde, wenn auch noch nichts erreicht, sie hat sich gut geschlagen.
    Die Frau Rankl dagegen hat sich doch ziemlich daneben benommen. Ich verstehe ihre Verärgerung, aber sich SO aufzuspielen - wie werden dann die Lansinger erst reagieren, wenn der Gersten-Betrug öffentlich wird?
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 11.16 Uhr:
      Ich denke, dass die Frau Rankl ziemlich authentisch die Spezies der "Helicopter-Eltern" darstellt. Meine persönliche Meinung.
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 11.45 Uhr:
      Wobei Helicopter-Eltern ihre Kinder mit dem dicken SUV bis ins Klassenzimmer fahren. Scherz...
    • Sommerwiese schrieb am 02.10.2020, 11.49 Uhr:
      Ich bin auch dieser Meinung.
      Allerdings, wenn mein Kind plötzlich aufgrund geänderter Schulbusrouten täglich zwei Stunden länger unterwegs ist, würde ich auch auf die Palme gehen.
      Aber vielleicht erreicht Rosi noch eine Korrektur. Sie schien sich gestern mit dem Landrat recht gut zu verstehen. 😉
      Sepp, wissen Sie wie der Schauspieler heißt?
    • Sommerwiese schrieb am 02.10.2020, 11.59 Uhr:
      Sepp, Sie haben die Aktion von Helicopter-Eltern nicht zu Ende gedacht: Sie fahren die Kinder nicht nur ins Klassenzimmer, sie bleiben auch während des Unterrichtes möglichst dabei. Der/die Lehrer*inn könnte das Kind womöglich rügen o.ä. (auch Scherz)
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 11.59 Uhr:
      Welcher? Der Bäumler, oder der Landrat?
    • Sommerwiese schrieb am 02.10.2020, 12.09 Uhr:
      Landrat
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 13.22 Uhr:
      Die Mutter des Lehrers sitzt während des Unterrichts ebenfalls bei ihrem "Kind".
      Schauspielername der Rolle "Landrat" ist nirgends ersichtlich. Habe eine Mail an die Zuschauer-Redaktion gesandt.
    • Tulpe schrieb am 02.10.2020, 13.55 Uhr:
      Ich glaube, dass der Schauspieler "Holger Gotha" heisst. Kenne ihn von irgendwo anders, was mir jetzt aber nicht mehr in Erinnerung ist.
    • Tulpe schrieb am 02.10.2020, 14.01 Uhr:
      Und jetzt habe ich noch zu ihm recherchiert und bin schwer beeindruckt, juristisches Staatsexamen, Theater Wissenschaften und mehrere Sprachen studiert, außerdem Dozent, Drehbuchautor und Regisseur. Wow.
    • Thomas64 schrieb am 02.10.2020, 14.12 Uhr:
      Tulpe hat absolut recht, es handelt sich um Holger Christian Gotha, und wenn der Schauspieler bekannt erscheint, so liegt das daran, dass hauptsächlich als Seriendarsteller in Erscheinung tritt (Alles was zählt, Rote Rosen, Sturm der Liebe, Wege zum Glück bis hin zu diversen Krimis).
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 14.18 Uhr:
      Danke Tulpe. Wissen Sie zufällig, ob er beim Nockherberg mitgewirkt hat?
    • Sepp11.. schrieb am 02.10.2020, 14.23 Uhr:
      Nein, habe mich getäuscht. Laut Wikipedia handelt es sich aber um einen gut Beschäftigten Schauspieler.
    • Sommerwiese schrieb am 02.10.2020, 14.31 Uhr:
      Danke Sepp, Tulpe und Thomas64 ,
      bin auch schwer beeindruckt, weil: Mit einer kleinen Frage habe ich "die halbe Community" beschäftigt. ;-)))
      Einen schönen Nachmittag wünsche ich.
  • Sepp11.. schrieb am 01.10.2020, 21.04 Uhr:
    Hubert entwickelt sich zum Volker Heißmann Imitator. Eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden - finde ich. Die Szene, wo er Uschi's Fächer verwüstet, war purer Slapstick.
  • Superchris schrieb am 01.10.2020, 20.34 Uhr:
    Diese Hochzeit - naja, sehr einmalig, aber vielen Unkenrufen zum Trotz dennoch besser als erwartet!
    Manche Teilnehmer waren schon sehr salopp angezogen, z.B. Hubert u. Benedikt, als wenn sie auf Safari gehen würden. Saskia sah ziemlich gut aus, aber so kennt man sie (Joyce) ja aus anderen Projekten. War da ein Fluss in der Nähe, als Mike sich diese Location ausgesucht hat? Wo war eigentlich Emma? Warum gab es nix zu essen? Muss Moni noch mit schriller Stimme ein Gedöns wegen des Hochzeitsgeschenks machen!? Das hätten doch Moni, Benedikt od. Hubert niemals überlebt! Warum spielte keine Musikkapelle auf, wenigstens ein kleines Ensemble? Dass kein Gottesdienst abgehalten, sondern nur auf die Trauzeremonie gekürzt wurde, lass ich mir ja noch eingehen. Und Max konnte auch nicht kurzfristig einfliegen? Ihn oder Martin hätte man auch unter Corona-Bedingungen noch unterbringen können. Eins ist klar: Der Tobias wäre hier fehl am Platz gewesen.
  • Bayerwaldmadl schrieb am 01.10.2020, 18.31 Uhr:
    Hallo Sommerwiese und alle anderen User!
    Gratulation ihr habt es geschafft und ich melde mich hier ab.Ich weiss ja nicht was ich aktuell verbrochen habe dass hier so eine plötzliche Hetzjagd auf mich stattfindet.Und ja Sepp Sie haben vollkommen recht,ich hab auch noch keine solche Hetze woanders erlebt.Ich bin jetzt seit einigen Wochen hier und fast alle meine Beiträge wurden von Sommerwiese von Anfang an auseinandergenommen und kritisiert,warum auch immer,Ja ich bin meist anderer Meinung als sie aber ich wusste nicht dass sowas verboten ist.Was aber hier heute abgegangen ist damit habe ich nicht das geringste zu tun und ich habe mich auch nicht dazu geäußert.Was hier einmal gewesen ist interessiert mich nicht und eure Behauptungen stimmen einfach nicht.Aber egal ich werde euch nicht weiter belästigen mit meiner Anwesenheit,ich kann auch ohne dieses Forum gut leben.Unstimmigkeiten gibt es überall .Ihr schreibt vom Mobbing eines Users und mobbt selber.Ich wünsche euch weiterhin gute Unterhaltung und weniger Hass und Hetze gegen Menschen die euch persönlich nicht genehm sind.
    • Superchris schrieb am 02.10.2020, 00.20 Uhr:
      Mobbing, Hass und Hetze??? Geht's auch eine Nummer kleiner? Da muss ich ja froh sein, dass mein Fernseher zwei Tage lang defekt bzw die Programme verschwunden waren, weil an der Einstellung etwas verwurschtelt war. So hinke ich immer einen Tag hinterher.
      Einfach mal am Wochenende durchatmen, entspannen und dann am Montag mit frischen Kräften wiederkommen. Niemand soll hier vergrault werden.
  • Gwendl schrieb am 01.10.2020, 16.30 Uhr:
    Ich finde es so schade, dass hier so viel geschimpft wird. Die Hochzeit war wunderschön. Bei uns ist es seit Jahren Kult, abends dahoam is dahoam zu schauen. Mein Mann sagt dann oft zu mir, warum grinst Du die ganze Zeit den Fernseher an. Aber ich kann mich da einfach fallen lassen und genieße die Geschichten rund um Lansing. Und vieles entspricht doch wirklich dem wahren Leben in Bayern, wie z. B. das Granteln der Theres, das Getratsche der Landfrauen oder auch das Dipfescheißen vom Gerstl. Also ich mag's und mich hat die Hochzeit total gerührt. War auch super schön alles dekoriert. Und auch die Musik hat gepasst. Und die Schauspieler waren super.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 01.10.2020, 18.26 Uhr:
      Hallo Gwendl und Biggiplus, Sie sind beide immer so positiv, finde ich toll. Ich glaube, Sie sind auf der richtigen Schiene. Did ist eine wunderbare, entspannende Vorabendserie, mit märchenhaften Zügen aber auch sehr realen.
    • Tulpe schrieb am 02.10.2020, 14.12 Uhr:
      Ich fand die Hochzeit jetzt tatsächlich auch gelungen und sehr schön. Bin froh, dass ich sie mir doch angeschaut habe. Und ich finde DiD auch ideal zum abschalten abends. Manchmal, wenn es mich doch mal nervt, weil ich mit der einen oder anderen Geschichte nichts anfangen kann oder das Gefühl habe, dass sich etwas zu sehr ziehtmache ich mal Pause. Und ich habe glaube ich schon erwähnt, dass ich die Serie nicht von Anfang an kenne, sondern in der Mediathek nachschaue. Aktuell die vierte Staffel. Ich finde nicht, dass das Niveau nachgelassen hat. Vieles von dem, was kritisiert wird, war auch damals schon so. Und es gab und gibt wohl immer Geschichten, die plausibler und spannender sind und solche, die eher hm abstrus? sind. Wahrscheinlich hat man das vergessen und verklärt das.