Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Das Böse geht um in Lansing und man denkt an die ...
- 07.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Altea, ... und auch, wie leicht verführbar die ...
- 07.11.: Neuer Kommentar: 151219201997: Irgendwann wird jemand ein Gespräch zwischen ...
- 07.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Warum sollte es denn bei DiD "rund laufen" ? ...
- 06.11.: Neue komplette Folge: Nachhilfe mit Hindernissen · 12.11.25 | Folge 3645 (ARD Mediathek)
- 06.11.: Neuer Kommentar: Hubertine: Nuntius, über die Moni im Dirndl im Kuhstall mit ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Ganove Winkler ist ein gutes Studienobjekt dafür, ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Problem: ganz Lansing ist um Winklers Finger ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: User 1694426: Stimmt Altea... Der Hubert müsste dem Winkler ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Stimmt Altea.
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ach Nuntius, wenn die Lansinger (ist ja nur ein ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Der neue Zusatztitel von Madame Vogel: Die Dame ohne ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Simla-fantastico-primissima
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Des mit dem Spruch aufn Kopf pieseln und am andern ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Uschi sollte auf keinen Fall Sophia warnen ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Schaut aber auch so aus, dass die Uschi so sehr ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Altea: Winklmaier und Moni unsympatheln geradezu um die ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ja, Moni ist in diesen Szenen ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Neanderin, was eigetlich wollten Sie mir um ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Was regt denn mehr auf? Monis süffisantes ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ja, finde ich auch...065. Und Uschi ist ganz ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: User 1612065: Sophia steht das Dirndl ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Der Winkler ist an Skrupellosigkeit nicht ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Ist der Hubert wirklich so blöd und glaubt dem ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Übrigens finde ich, dass sich Moni im Vorspann ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Mal überlegen. Gesetzt den Fall, Uschi und ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ja, Nuntius, ich hab vor ca. 20 Jahren (mit ...
- 06.11.: Neue komplette Folge: Fertig mit den Nerven · 13.11.25 | Folge 3646 (ARD Mediathek)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Verschmähte Liebe · 11.11.25 | Folge 3644 (ARD Mediathek)
- 06.11.: Neue komplette Folge: Verunsicherung · 10.11.25 | Folge 3643 (ARD Mediathek)
- Platz 6
747 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Agatha50 schrieb am 01.01.2021, 03.13 Uhr:
Allen Forumsmitgliedern und DiD-Fans ein wundervolles, gesundes und erfolgreiches
🎆2021🎆🥂🍾
🐖🐞🍀🐖🐞🍀🐖🐞🍀🎆
Waldfee7 schrieb am 31.12.2020, 20.27 Uhr:
Das Beste heute waren die guten und weisen Worte der Uri im Nachspann.Den Rest der Sendung kann man eigentlich vergessen. Fällt unter "Zusammengeschustert und Passtnicht" ..... Allen lieben Usern hier einen GUTEN RUTSCH !!!
User 1617715 schrieb am 31.12.2020, 17.15 Uhr:
Allen Userinnen und Usern des Forums wünsche ich einen guten Rutsch ins Neue Jahr, gute Gesundheit und hoffentlich bald für uns alle die Rückkehr in unser normales Leben.
Voltigeur schrieb am 31.12.2020, 14.20 Uhr:
Laut Internet hat Frau Waury Eine Schauspielschule in London besucht, ob sie da aber viel gelernt hat ist fraglich.Ob Flori nach Köln geht oder nicht hängt warscheinlich nicht von ihm ab, ob Bayer oder nicht ist doch dem Herrn Friedmann egal.Viele Grüsse
Reinhard
Claudele schrieb am 31.12.2020, 14.03 Uhr:
Manchmal wollen die Autoren uns schon mit den Namen der Figuren etwas sagen. Z.B. "Vera", die wahre, nach ihr ist ja auch ein Einschlagkrater auf dem Mond benannt.simla schrieb am 31.12.2020, 15.54 Uhr:
so viel Intellekt traue ich denen absolut nicht zu...Trotzdem wünsche ich Euch allenein gutes und gesundes 2021in diesem Sinne:
schwoam as abi des 2020User_1081824 schrieb am 01.01.2021, 13.25 Uhr:
In manchen Gegenden gilt auch "Vera" als Kurzform von "Veronika". Ob die Autoren das aber wissen, ist fraglich.
Voltigeur schrieb am 31.12.2020, 13.33 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Ich bin mir nicht sicher ob das Neue Jahr für DiD besonders schön wird.
Ich kann mich des eindrucks nicht entwehren das da soeinige Schauspieler hinaus geschrieben werden.
Doro wird sicherlich nach Maroko gehen, dann ist sie weg und Flori der immer diese trauer Mine aufsetzt, überlegt ja ob er nicht nach Köln geht, dann wäre er auch weg.
Bei Martin wissen wir ja schon das er aufhört, noch einer weniger.
Das einzige was passieren wird ist das diese Vera dann eine wichtige Rolle spielen wird, da ihr Mann sicher denkt das sie eine Tolle Schauspielerin ist.
Ich bin mir sowieso sicher das es ihr Mann war der diese Dame ins Boot geholt hat.Viele Grüsse
reinhard1122334455 schrieb am 31.12.2020, 14.01 Uhr:
Der Flori geht nie nach Köln! Es sei denn er würde bei DID rausgespielt.Ansonsten ist das mehr als unglaubwürdig.Was will er denn in Köln? Auch wenn sein Töchterchen dort ist würde er eingehen wie eine Primel ohne Sonne.Wer in Bayern geboren und aufgewachsen ist kann da nicht dauerhaft hin.
Es gibt ein schönes Lied, da heisst es:Ich hab Heimweh nach der Heimat...hier hält mich kein Herz und kein Geld! Genauso ist es.Claudele schrieb am 31.12.2020, 14.28 Uhr:
Flori ist ausserdem im Endspurt für seine Meisterprüfung, da braucht er Ruhe zum lernen und keinen Stress mit Wohnungssuche Jobsuche usw.
Oder er schmeißt das wieder hin, wie schon sein Studium und so andere Sachen.
Das ist wahrscheinlich mal wieder eine der Nebelkerzen der Autoren...1122334455 schrieb am 31.12.2020, 15.40 Uhr:
Claudele: Ganz sicher!
Es sei denn "DID" will ihn nicht mehr haben.Immer noch besser er geht dann nach Köln als so ein hirnrissiger Ausstieg wie bei der Trixie.Sepp11.. schrieb am 31.12.2020, 17.38 Uhr:
Köln ist die schmutzigste Großstadt Deutschlands - hat mir mal ein Kölner Taxifahrer gesagt. Und in Köln wurde die Lindenstraße gedreht - sage ich. Ich würde den Flori schon vermissen. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er geht. Er ist eine der wenigen Rollen, deren Geschichte noch lange nicht auserzählt ist. Vera ist, wenn man es genau nimmt, jetzt schon angezählt ähm.. auserzählt... 🤔.Nuntius 0.2 schrieb am 01.01.2021, 00.01 Uhr:
Hallo Sepp, das ist wohl wahr, Köln ist schmutzig. Und dennoch, der Kölner an sich ist in seine Stadt verliebt....wohl wenige Städte in D haben so viele Lobhudelei in Liedern....
Und auch das Thema Heimweh nach Köln spielt hier eine große Rolle, der Dom.....
Dennoch, Flori in einer Großstadt dazu noch in einem ganz anderen Bundesland ist auch mir schwer vorstellbar. Die Liebe zu seiner süßen Tochter.....würde die ausreichen, sich in der Fremde wohlzufühlen? Ohne die Berge, die Sprache, die Uri, die Mutter......vielleicht ist der Gedanke auch nur aus der Verzweiflung erwachsen, Josy nicht mehr begegnen zu müssen?Irgendjemand schrieb, dass Vera aus dem Rheinland komme, Nein, sie kommt aus Hannover und dort gibt es überhaupt keinen Karneval. Den gibt es eher in Bayern in Form von Fasching. Hochburg des Fasteloovend ist natürlich Köln. Und Moritz und Sahra? Hübsches Paar. Und so passend. Leider machen die Emotionen hier nicht mit. Schon von Moritz Seite. Ich unterstelle ihm keine Strategie. Er sieht in Sahra vielleicht einfach die passende Partie, nach dem Motto, die Liebe kommt in der Ehe. Und Sahra? Sieht sie in ihm die Rettung vor ihren chaotischen Gefühlen?1122334455 schrieb am 01.01.2021, 10.46 Uhr:
@Nuntius,Ihren heutigen Beitrag haben Sie sehr gut getroffen!
Kann ich insgesamt so unterschreiben.Natürlich ist die Heimat für jeden eben die Heimat! Und genau deswegen ist man normalerweise damit verwurzelt und auch a bisserl verliebt..genauso sollte das auch sein.Ob Köln ,Hamburg oder Berlin oder eben unser schönes Bayernlandl..Auch das mit Sarah und Moritz sehe ich ähnlich.Verliebt schaut er nicht aus der Bua aber doch sehr interessiert.Oder liegts nur an mangelnder Schauspielkunst?
Lassen wir uns überraschen!In diesem Sinne wünsche ich ein unterhaltsames und spannendes "Neues Jahr"
Bleiben wir alle gesund,das ist die Hauptsache!
simla schrieb am 31.12.2020, 10.23 Uhr:
Hallo Euch allen,
ich vermute sehr stark, dass wir uns derzeit in einer Gewöhnungsphase an Vera befinden. Sehr raffiniert von den Machern, sie uns in Miniszenen scheibchenweise zu servieren, bis hier im Forum keiner mehr negativ über Vera meckert. Dann ist sie integriert... Inzwischen wird sie einen privaten Schnellkurs in der Schauspielkunst (mit Diplom) absolvieren. Dann wird sie auftrumpfen und als Macherin (lt. Roland) den Bamberger an der Leine durchs Dorf schleifen...Im Abspann gestern wäre beinahe wieder der alte Bamberger durchgekommen...Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 11.19 Uhr:
Das glaube ich nicht, solange es Ausweichmöglichkeiten in den Programmen gibt!
Ich möchte ja nichts Negatives über Frau Waury sagen, aber in all den Jahren hätte sie doch sicher auch eine anständige Schauspielausbildung hinbekommen, wenn das ihr Wunsch gewesen wäre. Und mit einem Schnellkurs ist da nichts zu machen. Man fällt als Schauspieler nicht vom Himmel.Der Clou ist ja, dass man als Filmmacher möglichst gute und bekannte Schauspieler engagiert. Das hat DiD anfangs ja auch geschafft und ist gut damit gefahren. Wenn ich an Christine Reimer denke, die, so wie ich hörte, "nur" eine Gesangsausbildung hat, aber derart gut spielt, dann fragt man sich natürlich, warum man nun weniger talentierte Darsteller einbringt und gute, wie Senta Auth ins Abseits schiebt.Nein, an diese Figur Vera werde ich mich nie gewöhnen, da müßte schon eine 180°-Wendung eintreten...User 1617715 schrieb am 31.12.2020, 11.28 Uhr:
Christine Reimers hatte Anfangs auch nur ein kleine Rolle, wenn ich mich richtig erinnere als eine der Landfrauen. Nach und nach wurde die Rolle immer größer. Ich mag sie und ihre Rolle als Moni sehr gerne.Sommerwiese schrieb am 31.12.2020, 11.43 Uhr:
User 1617715...das stimmt genau so wie Sie schreiben. Christine Reimers ist aber in der Rolle der Monika Vogl auch eine Symphatie-Trägerin der Serie, während Frau Waury das nun wirklich nicht ist.Nebenbei, Christine Reimers hat mal in einem Interview zugegeben, dass sie die größere Rolle unbedingt wollte und sich deshalb mit allen Mitteln massiv vorgedrängelt hat.
User 1081690 schrieb am 31.12.2020, 10.14 Uhr:
Der Nachtwolf schleicht nun wieder auf der Sommerwiese herum,bald wird der Pumuckl und die Neanderin wieder auftauchen!Ich wünsche allen DiD-Freunden einen guten Rutsch ins neue,
hoffentlich gesunde Jahr 2021 ! 🍀🥂
151219201997 schrieb am 31.12.2020, 08.41 Uhr:
Was war denn so gut an der Beziehung von Roland und Vroni?
Sie ist von Haus aus ein eher humorloser Typ und er ist ein Langweiler .
Wenn die Beziehung so gut gewesen wäre, hätte Max bei Vroni keine Chance gehabt und Vera keine bei Roland.
War es nicht immer so, dass man Leute die nicht aus Lansing waren erstmal abgelehnt hat ?Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 09.06 Uhr:
Yoko, man müßte erst einmal formulieren, was eine gute Beziehung ist bzw ausmacht. Zwei Leute, sie eher herb und er ein Langweiler, warum soll das nicht gutgehen? Es hat ja funktioniert! Max, die fiese Nummer, hatte es auf Zerstörung abgesehen und er hat einen Moment erwischt, in dem Roland und Vroni ein extremes Problem hatten. Aber nicht, weil sie herb und er ein Langweiler war! Eine berühmte Schauspielerin, ich glaube es war Nadja Tiller, wurde einmal nach dem Geheimnis ihrer langen Ehe mit Walter Giller gefragt. Das Geheimrezept ist, so antwortete Tiller, Langeweile in der Beziehung! Keine zu großen Höhen, keine zu tiefen Gräben.Und seien wir doch ehrlich, Ehen oder lange Beziehungen gehen da zugrunde, wo einer der Partner eine Extremsituation schafft!Thomas64 schrieb am 31.12.2020, 13.37 Uhr:
Treffend forumliert, Agatha. Wenn Max nicht gewesen wäre, der rücksichtslos "sei Vronerl zruck" haben wollte, hätten Veronika und Roland sich schon zusammengerauft beziehungsweise wäre es erst gar nicht so weit gekommen. Dass zum Beispiel Veronika Rosi an Silvester (?) nicht hat reden lassen, wäre ihr selbst nie eingefallen. Vor lauter falschem Ehrgeiz hat sie auf die falschen Einflüsterungen und die Rücksichtlosigkeit von Max gehört - letztlich nicht nur um den Preis ihres Bürgermeisteramtes, sondern auch ihrer Gesundheit. Von der Wesensart haben in meinen Augen Veronika und Roland sehr gut zusammengepasst, keine "Party-People" oder jemand, der laufend Abwechslung oder Remmidemmi braucht, sondern die häusliche Gemütlichkeit schätzt. Roland konnte joggen, ohne dass Vroni ihm deshalb Vorwürfe gemacht hätte, während Roland sich nie in ihre Arbeit als Bürgermeisterin eingemischt hat.1122334455 schrieb am 31.12.2020, 14.06 Uhr:
Das seh ich auch so! Es muß doch nicht immer die Post abgehen.Und Roland war ein komplizierter Junggeselle ,hatte doch nie eine haltbare Beziehung vorher.Ich hab mich eh gefragt ob das mit der Vroni lang geht.Aber ich war überrascht wie die beiden sich irgendwie ergänzt haben.Dieses Potential seh ich mit der Vera nicht.
Nachtwolf schrieb am 31.12.2020, 00.46 Uhr:
Es hat schon was Putziges wie sich die UserInnen ihre jeweiligen "Idealfiguren" bei DiD vorstellen bzw. wie sich diese "richtig" zu verhalten hätten. Bei etwas näherer Analyse der Kommentare kommen da viele "Wunschbilder" von einer Welt auf die es so im realen Dasein weder gibt noch die es jemals gegeben hat.Und mögen auch die Charakteure von DiD ziemlich "schräg" sein, so findet sich doch in allen ein Spiegelbild der Gesellschaft wider. Nämlich die Suche nach Anerkennung, Liebe, Erfolg und zwischendurch auch mal etwas "Ruhe im Geschehen".Auch die oft überbetonte und gewünschte "bayrische Note" gibt es nicht und war auch, ausser beim Königlich Bayrischen Amtsgericht, nur in den ober- und niederbayrischen Gefilden teilweise vorhanden. Im Franken- und im Schwabenland gabs/gibts immer schon völlig konträre "bayrische Typen", das oftmals herbei gewünschte "altbayrisch" ist eher eine Fiktion.Was, und auch bei DiD, zutrifft ist das "A bissl was geht immer", sei es manch ungerades Geschäftsgebaren, manch verquerte Liebelei und viel an individuellem Gehabe. Dass die Männer in der Serie ein wenig "Waschlappen" sind ist auch der allgemeinen gesellschaftlichen Situation geschuldet, die Hauptlast der Gesellschaft, und gerade in den Corona-Zeiten zeigt sich's deutlich, tragen die Frauen. So wie eben die "Uri", wiewohl im realen Leben keine 90-Jährige mehr ein Kommando übers ganze Dorf führt, die Fanny, die Moni, die Kirchleitner Madln, die Vroni oder auch die Vera und die Annalena. Und auch schon bei den Jungen sagen die Josi, die Kathi und auch die Sarah den "Jungs" wo's zumeist lang geht.Als "alter Herr" amüsiert mich Vieles von dieser weiblichen "Vorherrschaft", denn wenn ich mich in meinem Umfeld umsehe, dann ists da teilweise noch viel krasser. Und was die männlichen "Waschlappen" bei DiD (und derer sinds fast Alle) betrifft: Für die meisten Männer in der realen Welt passen sie gut als Ausrede für das "So bin ich aber nicht" oder "Der Herr im Haus bin noch immer ich".Und daher möge DiD auch im neuen Jahr so weiter gehen, denn worüber können wir uns, außer hier, so gefahrenlos "aufregen". Prosit 2021!!Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 04.31 Uhr:
Nachtwolf, Sie haben in Ihrer Analyse der realen Welt sicher Recht, aber wer will schon abends ein Spiegelbild der realen Welt und seiner Menschentypen vorgeführt bekommen?
Glücklich ist, wer seine Träume und Vorstellungen vom guten Leben auch im Alter noch nicht gänzlich verloren hat und erwartet, diese zum Tagesausklang vorgeführt zu bekommen. Für realistische Darbietungen gibt es noch ausreichend andere Sendungen.1772388 schrieb am 31.12.2020, 11.03 Uhr:
Mei du Woif,woa des etz a scheener Roman du "oida Mo".Ned nur di gfreits do zum lesen.Oba i frag mi scho wo´s di auslassa hom,a so an Schmarrn hab i lang nimmer glesen do.Oba is ja da letzte Tog im Joahr,gej ,da kamma des scho hinehma.Prost,Prost dass´d Gurgl ned verrost!🍾
Winzig schrieb am 31.12.2020, 00.41 Uhr:
Moritz hat mit Sarah bestimmt die besten Absichten.
Er sucht aber vielleicht auch nur ein junges naives Ding, das er die nächsten 20-30 Jahre für den Betrieb als billige Arbeitskraft ausnutzen kann, und das er dann sitzen lässt. Eine Art Max II. Ob Sarah dann auch eine zweite Veronika wird? Hoffentlich nicht.
BergEnte schrieb am 30.12.2020, 21.04 Uhr:
Vera ist im bayerischen Lansing einfach ein "Fremdkörper" .... Passt da genauso wenig hin wie ein Eisbär in die Wüste...
Winzig schrieb am 30.12.2020, 20.16 Uhr:
Mir gefällt es nicht, wie das Verhältnis von Sarah und diesem Moritz dargestellt wird. Man hat ein paar Gemeinsamkeiten, der Mann ist beruflich in derselben Sparte und schon etwas weiter, er drängelt so ein bisschen, bringt mal ein Hasenhaus vorbei, und schon wird es etwas ernster.
Das sieht so eher nach einer Vernunft-Freundschaft aus, oder nach einem Strickmuster von Beziehung durch Gewöhnung. Diese ganze Figur des Moritz hat auch etwas Gestelltes an sich, ich kann mir nicht helfen, soll er der urbayrische Jungmann sein?Nachtwolf schrieb am 31.12.2020, 00.57 Uhr:
Das war aber, außer bei der total "heißen Affäre" (samt späterer Heirat) von Fanny und Gregor, bei DiD schon fast immer so. Die möglichen "Liebeskandidaten/-innen" plätschern so aufeinander zu, mal klappts, mal gehts daneben. Zumeist nie richtig "ausgespielt", d.h. umständlich und vielmals angstlich. Wie in jüngerer Zeit die Geschichte von Josi und Flori oder jetzt von Sarah und Jenny, aber auch von Kathi und Johannes bzw. Christian. Und bei den Älteren klappts auch nur phasenweise, die "Liebschaften" von der Rosi, der Annalena, dem Bamberger oder seinerzeit das "Bäumchen-Wechselspiel" vom Hubert und der Maria und dem Gregor, haben auch mehrere "normale Leben" auf dem Buckel.
Und der "urbayrische Jungmann" ist gut - Bravo - denn diesen gibts auch nur mehr als Fata Morgana.Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 04.41 Uhr:
Natürlich gibt es sie noch, die bairischen jungen Männer und Frauen, die sich ihrer Wurzeln und Traditionen bewußt sind! Freilich laufen die nicht tagsüber in Tracht herum und sind äußerlich nicht von "Zuagroastn" zu unterscheiden. Aber sie haben "Boden unter den Füßen" und sind zumeist kein Spielball sogenannter "moderner Lebensart".1772388 schrieb am 31.12.2020, 13.20 Uhr:
So schaugts aus!Freili gibts di,aber ned so bei Dahoam is Dahoam.
Ausm Phillip und an Paule kannt wos macha,oba sonst schaugts mau aus moane.I kenn a paar kernige hoblbouchene Burschen,mei Liaba da gang Post ab! Koane solchane Deppn ned ,die koane Eiea in da Hosn ham.Nuntius 0.2 schrieb am 01.01.2021, 00.09 Uhr:
Agatha, ich kenne auch mindestens 2 solche bayrischen jungen Männer, Bauernbuben, die nicht über die Scholle herausgekommen sind, sehr bodenständig. Gut so.1122334455 schrieb am 01.01.2021, 13.58 Uhr:
Aber vielleicht einfach nur nicht über die Scholle(was immer das genau bedeudet) hinauskommen wollten?Und ja-gut so!Agatha50 schrieb am 02.01.2021, 07.12 Uhr:
Ich denke, dass ein Mensch damit genug zu tun hat, seinen Weg innerhalb seines Umfeldes zu suchen und zu finden.
Der heutige ideologische Zwang, ständig irgendwo in der Weltgeschichte herumzuschwirren, nur nicht daheim, nährt den Mythos, dass der Mensch ein Allerweltswesen sei.
Die Geschichte der Menschheit zeigt aber, dass der Mensch schon seit seiner Sesshaftwerdung ein eigenes Territorium ("Scholle") braucht und bis heute nur da erfolgreich sein kann. Sogar nomadisierende Menschen bewegen sich innerhalb ihrer bekannten Bereiche, solange diese ausreichend Lebensnotwendiges liefern, denn langes Herumsuchen wäre kräftezehrend und gefährdete das Überleben. Nur der mit allem Lebensnotwendigem gesättigte Mensch kann es sich leisten lustvoll in der Welt herumzustreifen und dies zu idealisieren! Der Großteil der herumwandernden Menschen ist aber auf der Suche nach festen, friedlichen und sichern Orten, die ausreichend Nahrung und frisches Wasser bieten und an denen man Kinder großziehen kann. Und wären froh, fänden sie eine solche Scholle Erde!
Thomas64 schrieb am 30.12.2020, 20.08 Uhr:
Nun ist Vera seit sechs Wochen in Lansing, und noch immer kann man höchstens raten, wie ihre Rollenbeschreibung lauten könnte. Vielleicht "Rheinländerin zieht der Liebe wegen in ein bayerisches Dorf", aber recht viel mehr hat man in der Zwischenzeit nicht erfahren können. Sie ist wohl geschieden, reist gerne und hatte in ihrem pharmazeutischen Beruf an der Entwicklung eines Produktes mitgewirkt. Man fragt sich, wovon sie lebt oder was sie den ganzen Tag über in Lansing macht? Was man von ihr bisher gesehen hat, fand nur in einzelnen hölzernen und sterilen Szenen statt und weckt kein Interesse an der Serienfigur: "Vera backt Kletzen/Früchtebrot", "Vera lernt ein mundartliches Weihnachtslied", "Vera verpackt Tee" oder "Vera lernt tanzen". Was kommt als nächstes? "Vera macht ihr Jodeldiplom"?1122334455 schrieb am 30.12.2020, 20.57 Uhr:
Aber Thomas,Sie fragen wovon die Vera lebt? Diese Dame macht doch ein Sabbatjahr ! Haben Sie das denn überlesen?Erzählt hat sie uns das persönlich noch nicht aber.....es muß wohl so sein.(Oder vielleicht auch nicht?)Claudele schrieb am 30.12.2020, 20.57 Uhr:
Thomas64 Was kommt als nächstes? "Vera macht ihr Jodeldiplom"?Vera stellt fest, dass es in der Region gar keinen Karneval gibt und möchte die abergläubischen Einheimischen missionieren? Roland protestiert heimlich mit einem leichten Räuspern?Agatha50 schrieb am 30.12.2020, 21.15 Uhr:
Derzeit lebt Vera - vermutlich kostenfrei - beim Apoteecher.Geigerle2212 schrieb am 31.12.2020, 07.21 Uhr:
tja,, vermutlich hat sie bei der Entwicklung des (unbekannten) Produktes so viel verdient,
dass sie es nicht mehr nötig hat zu arbeiten ?. oder bei der Scheidung abgesahnt..?
Auf jeden Fall kann sie schnell mal eine Firma beauftragen, um das Schlafzimmer zu renovieren...
und in Marokko war sie auch schon....tolle Frau...Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 08.00 Uhr:
Naja, Rolands Neue hätte ja auch eine sympathische Figur sein können. Aber so, wie sich das derzeit zeigt, paßt das nicht. Die Rolle der Neuen ist offenbar so ausgelegt, dass sie Ablehnung erfährt und Frau Waury gibt der Figur auch wenig Leben. Das, was vorgebracht wird, weite Reisen, exotische Kochkünste etc, reißt doch keinen vom Hocker! So muss man immer noch an die von Senta Auth so wunderbar dargestellte Vroni denken und es wäre gut, wenn auch Roland wieder mehr an seine Ex denken würde. Zeit wär's....User 1617715 schrieb am 31.12.2020, 08.23 Uhr:
Die Figur Vera, von Frau Waury dargestellt, ist doch nur entstanden, weil die Lindenstraße aus ist und der Gatte der Chefautor von Did ist. Günstigstenfalls könnte man so etwas noch Familienzusammenführung nennen. Da sind schauspielerische Fähigkeiten genau so Nebensache, wie einigermaßen realistische Drehbücher.
Katzenfee schrieb am 30.12.2020, 20.01 Uhr:
Ich hoffe bloss ,dass es was wird zwischen Sarah und Moritz ,so ein fesches Bürschchen, dann muss aus gerechnet Jenni unangemeldet herein platzen ,blöd 😩🤭Agatha50 schrieb am 30.12.2020, 21.19 Uhr:
In dem Fall, mit Moritz und Sarah, tut es mir Leid, dass die alten Zeiten vorbei sind. Da hätte man das Mädel passend verheiratet und Schluss wäre es gewesen mit den Faxen! Der Moritz paßt doch! Ein gutgehender Gasthof, da paßt die Sarah doch rein? Und einen Stall voller Kinder kanns da auch haben!Nachtwolf schrieb am 31.12.2020, 01.03 Uhr:
Genau - "Einen Stall voller Kinder und ein Gasthaus dazu..." - der ideale Lebenszweck für eine junge Frau. Damit ihr die "Faxen vergehen". Zurück an den Herd und "aus mit der Maus". Und statt dem Markus Söder den lieben alten Prinzregenten Luitpold. Weils wahr ist... ;-) ;-)Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 04.18 Uhr:
Nein, Winzig, das hat Sinn und am Ende stehn da zwei Leut mit Familie, die etwas erwirtschaftet haben!
Sarah ist auf dem besten Weg sich zu verzetteln. Sie hat keinen Plan und ist ein Spielball ihrer verworrenen Gefühle. Auch junge Leut sollen beizeiten wissen, was sie wollen. So ein Techtelmechtel mit einer ebenfalls herumhängenden Tierpflegerin bringt doch nichts. Aber es mag stimmen, Winzig, Moritz könnte sie ausnutzen, denn Sarah ist nicht von dem Holz, dass sie Chancen erkennt und nutzt. Wäre auch zu schön und konträr zum DiD-schen Lebensgeschwurbel.Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 05.10 Uhr:
Nachtwolf, ein Stall voller Kinder und Tiere, ein Mann und Hof - das ist doch Sarahs Lebenstraum, wie sie ihn selbst formulierte!Als Köchin hat sie die Wahl zwischen dem eigenen und einem fremden Herd. Welchen grundsätzlichen Lebenszweck hat der Mensch den noch, außer für seinen Lebensunterhalt und den seiner etwaigen Kinder zu sorgen? Und was ist besser, als dies auf eigenem Terrain zu tun?Bei der Figur Sarah sind leider Gefühl und Verstand nicht im Einklang und keiner hilft dem armen Ding, eine Balance zu finden.Sepp11.. schrieb am 31.12.2020, 06.50 Uhr:
Vielleicht lehnen sich die Autoren ja mal ganz weit aus dem Fenster und haben diesem Moritz die Rolle des "Wolf im Schafspelz" zugedacht. Macht einen auf Kavalier, sucht aber in Wirklichkeit fieberhaft nach der Braut, mit der er zusammen den elterlichen Gasthof "Glockenwirt" schnellstmöglich erben kann... Der Mimik des "Bürscherl" und den Kamera-Einstellungen entnehme ich, dass von Seiten des Moritz nicht nur unbefange jugendliche Zuneigung herrscht - wäre ja auch zu einfach für DiD-Verhältnisse ... Jetzt ist erst mal wieder Jenny angesagt - als Rotkäppchen im Schafspelz... Knusper, Knusper Knäußchen... ach nein, das war eine andere Baustelle, aber wer weiß, vielleicht wird Jenny dank Moritz wieder hetero und sei es auch nur, um den DiD-Verhältnissen gerecht zu werden... 😁🤔.Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 07.10 Uhr:
Ja was wäre denn daran so falsch, Sepp11, wenn sich ein junger Mann einmal nicht nur von seinen Hormonen leiten ließe, sondern sich klar eine Partnerin sucht, die auch in sein Leben paßt? Wohin führen denn die meisten Ehen, die nur aus Verliebtheit entstanden sind? Zuneigung ist wichtig für eine eheliche Partnerschaft, aber Hormonräusche vergehen und zurück bleiben dann Paare, die nach einigen Jahren ein Leben führen, dass eigentlich keiner will.User 1617715 schrieb am 31.12.2020, 07.15 Uhr:
Hallo Sepp, auf die Mimik würde ich nicht allzu viel geben. Siehe Sarah mit ihrem Panikblick und Vera mit der Lächelmaske. Da steckt nicht immer fein nuancierte Schauspielkunst dahinter. :-)Sepp11.. schrieb am 31.12.2020, 08.09 Uhr:
Agatha 50, mein Kommentar war anders gemeint, als Sie ihn aufgefasst haben. Mein Gefühl sagt mit, dass Moritz mit Sarah schnellstmöglich Fakten dahin gehend schaffen möchte, Chef des "Glockenwirt" zu werden. Ob das dann die Voraussetzungen für DIE Beziehung sind, die Sie beschreiben, wage ich zu bezweifeln. Das ist meine ganz persönliche Meinung, die niemand teilen muss.Sepp11.. schrieb am 31.12.2020, 08.48 Uhr:
1617715 31.12. 7:15 Uhr: das habe ich nach 13 Jahren DiD auch schon festgestellt. Je nachdem, ob die Kamera noch 2 bis 3 Sekunden auf der Szene stehen bleibt, oder sofort umschwenkt kann man schon "ablesen", wie es weiter gehen könnte. Den Zusammenhang von Mimik und Schauspielkunst mache ich übrigens nicht an den Darstellern fest, sondern an den "Fachleuten" hinter der Kamera. Dass in Zeiten von Corona nicht jede Kameraeinstellung 45 mal wiederholt werden kann, ist aber andererseits auch klar - man möchte ja ohne Unterbrechung senden.Agatha50 schrieb am 31.12.2020, 09.11 Uhr:
Ok, Sepp, tut mir leid, dass ich das falsch aufgefaßt habe! 🌻
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.











