Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: "Wieso ist es Leon schlecht gegangen? Er ahnte doch ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: ResiR'ding: I war nach meiner Vollnarkose (Geburt) komplett ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: a, Bavaria, ich hab's kapiert. Du findest, dass ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ich meinte natürlich die Tochter vom Markus ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ja, Bavaria, ich hab's kapiert. Du findest, dass es ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : 🤣🤣🤣
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Kritisch: In diesen Bett lagen sie doch schon ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Katzenfee schrieb aber Gegensätze ziehen sich ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Das Krankenzimmer ist das gleiche wie das damals ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Vor allem wird beanstandet, dass die Lansinger ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: "Ich mag Lien" Nuntius, ich mochte sie bis jetzt ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ja und Annalena. Es ist genau wie früher ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Pasinger: Die Amper-Klinik in Dachau ist gut belegt, ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ja Golowin,vom OP ins Krankenbett und nach einer ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: @Brigitte haben uns heute Mittag mit unseren ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Golowin: Wundersame Heilungen haben bei DiD eine lange ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Nicht aus der Narkose. Er war schläfrig, weil ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User 1789380: Schon phänomenal: Der Leon wacht nach einem ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: ALhatte sich doch kurzfristig geändert ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, stimmt, zwei Rücken richten sich auf ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich mag Lien, weil hier eine deutliche Reifung ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Brigitte ,nein kenne ich bisher nicht.Aber danke ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ja wahrscheinlich werden wir bald gelöscht ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Die zwei sind ja wie Feuer und Wasser ,aber ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Hubertine: Sonnenblümchen, ich durfte immer mit meinem Mann ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Die Darstellerin der Aushilfsköchin Julia ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Bavaria, die neue Staffel beginnt wie immer ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Golowin schrieb am 18.07.2025, 10.27 Uhr: Man ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Danke ,Brigitte ich bin da wohl nicht so auf dem ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ja Bavaria, der Michi ist der Pilot ...
- Platz 1
719 Fans - Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User 1546822 schrieb am 05.03.2020, 20.09 Uhr:
Also jetzt ist es doch so weit gekommen . daß Roland die Sendung verlassen muss !!
Traurig . Traurig !!Wie leider schon länger - fehlt in letzter Zeit irgendwie der Witz in dieser Sendung außer Uri . Gerstl , Flori und eben Roland entwickelt sich Lansing zu einer richtige Snob und Depri Gesellschaft !!
Da muß den Machern bald mal was einfallen !!
Landfrau schrieb am 05.03.2020, 18.13 Uhr:
Was mir schon lange fehlt bei DiD, ist mir mit der gestrigen Folge wieder so richtig aufgefallen. Lansing hat eigentlich schon lange seinen dörflichen Charakter verloren. Die Geschichten, die gesendet werden, könnten in jeder Großstadt geschehen. Brauchtum und typisch Dörfliches, waren schon lange nicht mehr Teil der Serie.
Ich glaube, daran krankt die Sendung. Das was man ursprünglich wollte, nämlich das Leben in einem Dorf zu zeigen, ist vollkommen zurück gedrängt. Stattdessen zeigt man aufgewärmte Liebeleien, läßt eine sich bereits im Oma-Alter befindliche Frau zur jungen Mutter mutieren, während die Jungen das Singledasein genießen. Manchmal habe ich den Eindruck, man läßt die Schauspieler zeigen was so drauf haben, in dem man ihnen solche lächerliche Geschichten ins Drehbuch schreibt, wie sie Fanny und Gregor und Uschi und Hubert liefern.
Eine Wohltat ist der Martin und die Uri.Auch den Stadlbauer und den Gerstl mag ich, Monika grundsätzlich auch, aber nicht immer.
Wer sich positiv entwickelt hat, ist die Kathi und der Felix. Deren Rollen sind weniger kindisch geworden.User 1541036 schrieb am 05.03.2020, 18.40 Uhr:
Eine Wohltat ist der Martin und die Uri.Auch den Stadlbauer und den Gerstl mag ich, Monika grundsätzlich auch, aber nicht immer.
Wer sich positiv entwickelt hat, ist die Kathi und der Felix. Deren Rollen sind weniger kindisch geworden(Zitat Landfrau)Ja,so empfinde ich das auch!Und warum empfinde ich das so? Weil das die "Grantler" sind die unverfälscht rüberkommen,sagen was Sache ist und den Leuten keinen Honig ums Maul schmieren.
Gleich nach der Annalena mag ich am wenigsten die Fanny,ihre Lache nervt und ihr Gehabe auch.Muenchnerin schrieb am 05.03.2020, 18.49 Uhr:
Hallo Landfrau, im Großen und Ganzen haben Sie betreffend der Struktur von Lansing Recht. Es ist aber doch so, daß sich viele Menschen das teure Leben in der Stadt nicht mehr leisten können und deshalb aufs Land ziehen und zur Arbeit in die Stadt pendeln. Damit wird eine kleine Gemeinde immer ein Stück größer. Die Macher der Serie müßten sich nun mal entscheiden, wollen sie weiterhin eine Ortschaft mit rein dörflichen Charakter oder eine immer größer werdende Gemeinde darstellen. Bei letzter Option müßten dann aber neue Darsteller in die Handlung aufgenommen werden. Im Moment ist es nichts Halbes und nichts Ganzes.
Was Sie zu den übrigen Rollen geschrieben haben stimmt vollkommen und die Annalena muß z-Z. eine sehr unnatürliche Rolle spielen.
Ja und Kathi und Felix gefallen mir immer besser und sorry, im Gegensatz zu Ihnen mag ich ja auch die Sarah sehr.😉Landfrau schrieb am 05.03.2020, 19.21 Uhr:
Hallo Münchnerin,
Ich gebe Ihnen recht, wenn sie schreiben, daß sich durch Zuzug die Dörfer verändern. Das trifft auf alle Fälle auf die Dörfer in der Realität zu.
Nun aber das große ABER. Der BR hat die Sendung mit dem Untetitel "Geschichten aus einem bayerischen Dorf" überschrieben. Was nun aber gezeigt wird, ist nichts anderes als Einheitsbrei, der auch in einem Hochhaus in einer Stadt gezeigt werden könnte.
Wie ich schon geschrieben habe, fehlt mir bei DiD das Brauchtum, das in Bayern alltäglich immer noch gepflegt wird und das Dörfliche. Nicht daß ich glaube, auf einem Dorf darf nichts Fortschrittliches geschehen, aber ich lebe selbst in einem Dorf und weiß daher um den Unterschied zwischen einem realen Dorf und Lansing.Landfrau schrieb am 05.03.2020, 19.27 Uhr:
Richtig...036, es sind die Typen, die Ecken und Kanten haben, die mir gefallen. Solche Weicheier wie z.B. Mike, Hubert und Gregor, die voll von ihren Frauen dirigiert werden, mag ich nicht. Roland wird mir fehlen.
Sascha ist mir zu stark Alt-68ger, darum steht er nicht auf meiner Hitliste.Muenchnerin schrieb am 05.03.2020, 20.14 Uhr:
Liebe Landfrau,
wir sind der gleichen Meinung, ich habe ja auch geschrieben, dass es jetzt nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Man könnte auch sagen wischi/waschi. Es wundert mich bei sovielen Drehbuchautoren allerdings nicht, dass nur ein Einheitsbrei heraus kommt.User 1541036 schrieb am 05.03.2020, 22.52 Uhr:
Landfau:
Kann ich so unterschreiben!
Ich mag diese Duckmäuser an Männern auch nicht,die haben irgendwie kein Rückgrat.Aber die Geister scheiden sich hier wohl.
Mir wird der Roland mit seiner "Bambergerei" auch abgehen.Allein diese typische Kopfbewegung die er immer machte hat mich sehr amüsiert.
Ich plädiere aber auch langfristig eher für eine Dorfidylle,das ist es doch was Lansing ausmacht.
Sonst könnte man doch auch jede x-beliebige Seifenoper anschauen.Ich mag das gemütliche Ambiente,das noch eine heile Welt verkörpert.(Auch wenn das vielleicht heutzutage illusorisch ist)
Naja,warten wir ab wie sich alles entpuppt!
ibins schrieb am 05.03.2020, 18.03 Uhr:
.........weiß nicht mehr WER, aber gestern war irgendwann die Rede davon, dass Mike ZWEI Enkeln hat. Weiß nur von dem v.Caro und Wickerl. Oder ist die (inzwischen fiktive) Ivi auch Mutter geworden ? Ansonsten ist mir das gestrige Gehabe der Annalena mit der Heidi wieder mal gehörig auf den Geist gegangen. Die ist ja direkt besessen v.d.fremden Baby. Ansonsten war die Folge sehr schwach, wenn ich z.b. an die Bierkrug-Geschichte denke. So füllt man halt auch Sendezeit.
User_1540591_alpa56 schrieb am 05.03.2020, 15.53 Uhr:
In einem geb vielen Recht die Folge war ein Schmarn !😣
151219201997 schrieb am 05.03.2020, 13.14 Uhr:
Man konnte immer wieder lesen , Roland verlässt Lansing und lässt Vroni allein zurück! Das ist die eigentliche Unverschämtheit, für wie dumm werden die Zuschauer gehalten?
User 1234647 schrieb am 05.03.2020, 12.37 Uhr:
Diese Serie wird immer seichter und doofer. Ich habe einige Folgen ausgelassen , aber als ich gestern mal wieder 10 Minuten eingeschaltet habe , wurde mir bewusst , welche Zumutung dieser Krampf wirklich ist. Jetzt müssen der Apotheker und die Bürgermeisterin auch noch diesen Untreueschmarren vorspielen. Alles an den Haaren herbeigezogener Schwachsinn.
Nein Danke .
Muenchnerin schrieb am 05.03.2020, 10.31 Uhr:
Max macht wieder das, was er schon immer gemacht hat: ICH WILL! So war es als er unbedingt nach Amerika wollte. Ohne Rücksichtnahme auf Vroni und die beiden Kinder hat er das durchgesetzt. Und jetzt: Da WILL ER sein „Zwieferl“ zurück. Auch wieder ohne Rücksichtnahme auf die Gefühle der übrigen beteiligten Personen. – Nun das ist der Film, das Drehbuch, das muss er so spielen und das könnte ich akzeptieren.
Aber ich glaube, dass Michael A. Grimm auch als Mensch in etwas so handelt. Ich habe das schon einmal hier geschrieben, DiD ist im meinen Augen für ihn nur die Überbrückung einer Durststrecke. Sollte er ein Rollenangebot in der ARD oder beim ZDF für einen Film bekommen, der im Abendprogramm läuft, wird er ganz schnell auf ein Ausscheiden bei DiD drängen.
Das ist mein Empfinden und meine Meinung.
Voltigeur schrieb am 05.03.2020, 10.12 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Die Folge von gestern war einfach zum vergessen.Die Einlage von Fanny und dann küsst sie auch noch die Türe, so ein Schmarn.
Die Geschichte um den Krug war auch nicht besser, dazu so ein billiger Souvenir Krug, den bekommt man in München in jedem Souvenir Laden.Der Kuss, es musste ja so kommen, Roland muss verschwinden und irgend einen Grund braucht man ja dazu.Und dann schreibt Ihr immer von Spannung, wo ist die ?
Genau wie User Brezn schreibt " Heute war wieder alles so vorhersehbar "Viele Grüsse
ReinhardUser 1541036 schrieb am 05.03.2020, 11.57 Uhr:
Danke Voltigeur !
Vor allem für das Wort Brez´n.
Und nicht Brezel.(Wie ich mal benannt wurde)Ja ich geb dir wirklich recht.Gestern hätte man sich mal wieder sparen können.
Ich hoffe mal auf heute: Schau ma mal,dann seng ma´s scho!Superchris schrieb am 05.03.2020, 14.10 Uhr:
Dein Gemecker ist ebenso vorhersehbar, Reinhard, warum denn immer nur Negatives bringen? Das mit dem Krug war doch eine nette Story, vor allem konnte man die schleichende und kontinuierliche Versöhnung zwischen Schattenhofer und Stadelbauer mitbekommen. Schön, dass Uri den Kopf hingehalten hat, statt neuen Zwist heraufzubeschwören.
Poppy schrieb am 05.03.2020, 09.18 Uhr:
Ich will !
Ich will mei Vronerl zruck !
Ich will mei Zwieferl zruck !Er lässt nichts unversucht , um sich in eine an sich gut funktionierende Beziehung zu drängen, mir ist jedenfalls nie aufgefallen, dass die Partnerschaft von Vroni und Roland eine Schieflage hat !Gregor hat ihn gewarnt, ohne Erfolg.
Skrupellos verfolgt Max sein Ziel und wie man sieht, steigt Vroni darauf ein !Ja , der Bürgermeister Fischer ist ein Schlitzohr, aber Max richtet hier den größeren Schäden an, ohne Rücksicht auf Verluste !User 1541036 schrieb am 05.03.2020, 11.59 Uhr:
Stimmt! Allerdings gehören da auch immer zwei dazu.......
Wenn die Vroni nicht will entsteht kein "Schaden".Poppy schrieb am 05.03.2020, 13.05 Uhr:
1541036 , Brezn ! Natürlich gehören zwei dazu ! Aber hier hat Max angefangen und ich habe bei Vroni gesehen, dass es ihr nicht unbedingt unangenehm war .
Unmöglich finde ich, dass hier die Autoren den Zuschauern weismachen wollen, dass so ein besonnerer Mann so einfach seine Apotheke verlässt ( selbst wenn er eine Vertretung hat )
Und ich bin gespannt, wie sie es wieder drehen, wenn Roland zurück nach Lansing kommt .
Ein neuerliche Auflage mit den beiden ?Wir hier schon öfter geschrieben wurde, das eigentliche Problem liegt daran, dass man nie neue Darsteller in die Serie nimmt, das wird nicht gelöst, indem man Roland auf eine Radtour schickt !
Jedenfalls sind die Fans erbost darüber, nicht umsonst wurde eine Petition gestartet, die aber nichts bewirkt hat.User_1092798 schrieb am 05.03.2020, 13.42 Uhr:
Der Bürgermeister Fischer ist wirklich ein Schlitzohr, aber im Gegensatz zu Hubert, Mike,Gregor und den anderen Flaschen, ist er wenigsten ein gestandener Mann, der sich von einer Frau, nicht auf der Nase rum tanzen lässt
Superchris schrieb am 05.03.2020, 14.17 Uhr:
Diese Petition ist erstens ziemlich unsinnig, da die Produktion mit den abgedrehten Folgen schon drei Monate voraus ist und zweitens gibt es auch andere Meinungen zu Bamberger. Ich sah ihn auch als sympathischen, geradlinigen, klugen Typen, aber seine Geschichte ist zunehmend auserzählt, seit die Verbindung zu Patrick gekappt ist. Den Super-Sportler nimmt man ihm jetzt auch nicht mehr ab, auf seine Rollen als Feuerwehr-Kommandant und Kapellmeister greift DiD zu selten zurück.
Muenchnerin schrieb am 05.03.2020, 14.19 Uhr:
@User_1092798 "Von einer Frau auf der Nase herum tanzen lassen" - Was ist denn das für ein Macho-Spruch? Wir leben im 21. Jahrhundet und nicht mehr im Mittelalter!
Ich gehe mal davon aus, dass Sie ein Mann sind. Wenn doch eine Frau, dann umso schlimmer.User 1541036 schrieb am 05.03.2020, 15.14 Uhr:
Poppy: Genau das meine ich doch! Du schreibst doch auch dass es Vroni nicht unbedingt unangenehm war!
Ergo: es gehören immer zwei dazu !
Entweder sie will oder nicht.User 1541036 schrieb am 05.03.2020, 15.32 Uhr:
@Poppy,du darfst die Bezeichnung BREZN ! gerne weglassen,ist ja nicht mein Nickname hier.Es schreibt ja auch keiner "Frauenkirche" oder so...
Ich hatte das heute nur erwähnt weil sich ein User vor kurzem(aus bestimmten Gründen) bemüssigt fühlte auf den Beitrag der Laugenbrezel hinzuweisen.
Und bei uns heisst das immer noch Brezn und nicht Laugenbrezel. Und wenn schon dann richtig.User_1092798 schrieb am 05.03.2020, 18.56 Uhr:
Hallo Münchnerin ich bin eine Frau, und das wir in Lansing im 21. Jahrhundert sind, habe ich noch nicht bemerkt, nur das die Frauen den Männern auf der Nase rum tanzen, was man da in letzter Zeit gesehen, hat mit Partnerschaft auf Augenhöhe nichts zu tun, es kommt noch erschwerend dazu, man muss die Damen auch noch beschenken, und nicht nur einen Blumenstrauß nein es muss was ganz besonderes sein
User_1081813 schrieb am 05.03.2020, 08.38 Uhr:
Ich persönlich bin der Meinung, hätte der Kuss für Vroni keine Bedeutung gehabt, hätte sie es dem Roland gar nicht sagen müssen, man kann da mehr kaputt machen, als nötig. Aber, es soll ja anders kommen. Ich dachte schon, der gute Benedikt wird vom Schattenhofer bezüglich des gekrampfelten Bierkrugs wieder verachtet , mit der Reaktion von Theres war ich überrascht, fand ich jedoch super.
User_1540591_alpa56 schrieb am 05.03.2020, 08.37 Uhr:
Ist der Kuss von Max und Vroni der Auslöser für die Auszeit von Roland?
Nuntius 0.2 schrieb am 05.03.2020, 09.11 Uhr:
Es gab mal eine längere Auszeit bei den beiden, nachdem Roland den Kuss mit einer anderen gestanden hatte. Vroni war sauer und schmollte.
User 1264534 schrieb am 04.03.2020, 21.25 Uhr:
Ist denn ein Opa damals nicht stutzig geworden, wenn ein 10jähriger Enkel ihm einen Bierkrug.....mit Gravur!.....schenkt, der richtig Geld gekostet hat?
Wieviel Taschengeld gabs in den 70er Jahren?
User 1541036 schrieb am 04.03.2020, 20.02 Uhr:
Heute war wieder alles so vorhersehbar...in dem Moment wo der Stadelbauer gesagt hat er bringt den Krug zurück wusste ich schon das es der Kathl auskommt.Ich dachte der Lorenz ist älter als 62?? Zumindest sieht er so aus.Fanny und Gregor haben mich schon wider total angenervt mit ihrem Getue.
Ich hoffe morgen wirds wieder besser.User_1081813 schrieb am 05.03.2020, 08.41 Uhr:
Genau, User 1541036, Fanny und Gregor, die beiden habe ich in meinem Kommentar vergessen. Das war wirklich albern mit dieser Rätselei, was man früher mal gemacht hat, um Geld zu verdienen.
User 1541036 schrieb am 05.03.2020, 12.01 Uhr:
1081813:
Und vor allem: Wem interessiert sowas Jahrzehnte später noch ,zumal man sich zu der Zeit gar nicht kannte?Hat das Einfluß auf die Gegenwart?Muenchnerin schrieb am 05.03.2020, 12.41 Uhr:
…036 Wieso kannte man sich nicht? Der zehnjährige Benedikt Stadlbauer kannte natürlich den sechzehnjährigen Lorenz Schattenhofer und Theres kannte alle beide.
Nur der Stadlbauer-Opa war entweder schon etwas tüdelig oder konnte schlecht sehen.
Ihm hätte sonst auffallen müssen, daß das mit dem Krug nicht in Ordnung gehen kann.🍺
Die Reaktion von der Theres war große Klasse.Tulpe schrieb am 05.03.2020, 14.52 Uhr:
Hallo Muenchnerin, ich glaube, Sie verwechseln hier was. Es ging wohl eher darum, dass Gregor und Fanny sich nicht kannten in der Zeit, aus der ihre Geschichten stammen? Und der Sinn soll doch sein herauszufinden, wer am besten bluffen kann, bzw. wer den anderen besser durchschaut. War nicht die Rede von einem künftigen Pokerturnier statt Schafskopf und wer wohl das beste "Pokerface" hat?
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.