Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dalli Dalli
D/A, 1971–1986

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.04.: Neuer Kommentar: Old School: Schöne Zeitreise in meine Kindheit die ...
- 07.04.: Neue Meldung: Zum 100. Geburtstag von Hans Rosenthal: Fernsehfilm heute im ZDF: Komplette "Dalli Dalli"-Klassikerfolgen im ZDF-Streamingportal
- 23.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 9. November 1978 (ZDFmediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 24. November 1983 (ZDFmediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 23. Juni 1983 (ZDFmediathek)
- 22.03.: Neue komplette Folge: Das Beste aus der langen "Dalli Dalli"-Nacht (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 13. Mai 1971 (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: "Dalli Dalli" vom 5. November 1981 (ZDFmediathek)
- 20.02.: Neuer Link: Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)
- Platz 1947
949 Fans - Serienwertung5 01314.88von 68 Stimmeneigene: –
"Dalli Dalli"-Serienforum
Thomas Henschke schrieb am 22.04.2008, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Rosenthal-Freunde!
Den meisten Fernsehzuschauern ist Rosenthal heute nur durch die Spielshow "Dalli, Dalli" bekannt. Man tut Rosenthal jedoch unrecht, wenn man ihn nur auf dieses Fragespiel für Schnelldenker reduziert und ihn mit dem Ausruf "Das war Spitze" idenfiziert. Rosenthal war in 40 Jahren einer der Spielmeister und Regisseure, der die Hörfunk- und Fernsehunterhaltung in Deutschland massgeblich mitgeprägt und mitbestimmt hat. Wer sich für Hans Rosenthal interessiert, der kann seit einigen Monaten jeden Sonntag von 8.05 - 9.00 im Deutschlandradio Kultur eine sehr erfolgreiche und beliebte Unterhaltungssendung hören, nämlich "Allein gegen alle". Dieses intelligente Quiz hebt sich von den heute im Fernsehen weit verbreiteten Quizsendung mit "multiple choice" ab, indem es viele interessante Quizfragen zu hören gibt, die damals ein einzelner Hörer gegen eine ganze Stadt stellte. Man kann viel lernen und in Erfahrung bringen und nebenbei gibt's noch viele alte Schlager von damals (sechziger Jahre) zu hören.Ich wünsche gute Unterhaltung
Andreas schrieb am 14.08.2007, 00.00 Uhr:
Die gesuchte Titel-Melodie gibt es hier:
http://mp3.de/musik/genre/band/121500/270245/1
Patrick schrieb am 21.06.2007, 00.00 Uhr:
Wo sind die Jahre hin? Ich sehe mich als Kind vor dem Fernseher sitzen und begeistert Dalli Dali gucken, als wäre es erst gestern gewesen. Dabei sind es nun schon über 20 Jahre, dass es keinen Hans Rosenthal mehr gibt. Und was mich irgendwie nachdenklich stimmt: In der heutigen Fernsehwelt würde er wie ein Außerirdischer wirken. Ich glaube nicht, dass das für die Qualität dieser Welt spricht.
Edmund schrieb am 15.02.2007, 00.00 Uhr:
Bald ist es wieder soweit im April 2007 kommt die 12. Hans Rosenthal Gala. Dieser Galaabend kommt wie vorher aus der Jugendstil Festhalle in Landau/Pfalz. Als Gäste werden erwartet werden u.a. Traudel Rosenthal mit Sohn Gerd und Ehefrau. Gaststar unter anderen wird sein Robert Blanko, der oft bei Dalli Dalli zu Gast war. Schade nur dass der Sponsor Sender ZDF diese Gala oder nur Teile davon im TV bringt.Eine Gala die über 4 Stunden Unterhaltung bietet und zum Abschluß den Erlöß ( bisher über 1 Mill.) in Not geratenen Menschen zum einen der "Hans Rosenthal Stiftung "zum anderen der Stiftung in Landau " Menschen in Not" zugute kommt. Warum könnte man nicht einfach mal einen Sender erfinden der nur alte Spielschows,Spielfilme etc bringt?
Vieleicht liesst mal ein Verantwortlicher Fernsehintendant auf dieser Webseite.Danke an alle die hier lesen oder schreiben und so Hans Rosenthal am Leben erhalten. Ihr seit Spitze.
Yves schrieb am 16.11.2006, 00.00 Uhr:
Auch in der Schweiz schauten wir dallidalli! Ich suche unbedingt die melodie zu dalli-klick! wer hilft mir?
Sascha schrieb am 04.10.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Peter,
laut dem ZDF Shop wird auf der DVD1 ein Best of Dalli Dalli sein. und auf DVD2 die erste Folge komplett drauf sein und das Special "Das war Spitze". ich freu mich das ENDLICH mal eine DVD mit Dalli Dalli raus kommt. Wurde auch allerhöchste Zeit :D
Peter schrieb am 28.09.2006, 00.00 Uhr:
Weiß zufällig jemand, ob auf der im Oktober erscheinenden DVD auch eine komplette Folge enthalten ist. Oder handelt es sich nur um Ausschnitte?
Wie sieht es mit anderen Tv-Shows wie z. B. "Der große Preis" aus?
Friedrich schrieb am 06.08.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Mark, danke für den Hinweis. Das hatte ich tatsächlich nicht gewusst, dass die Zuschauer im Studio einen Knopf drückten und dann bei einer bestimmten Anzahl eben die Sirene losging, die eben Hans Rosenthal signalisierte, den berühmten Satz „Sie sind der Meinung, das war spitze!“ zu sagen. Es ist aber eine logische Erklärung, denn es wäre schon komisch, wenn nur eine Maschine bzw. ein Computer entscheiden würde, ob die Leistung eines Kandidaten spitze war oder nicht. Allerdings hatte natürlich schon ein Computer die Anzahl der Knopfdrücke der Zuschauer registriert und dann eben die Sirene ertönen lassen.
Roland schrieb am 11.07.2006, 00.00 Uhr:
Ich kann mich auch an eine alte DALLI DALLI Folge erinnern, in der Günther Jauch als Kandidat auftrat. Es muss dies zu einer Zeit gewesen sein, da im Fernsehen der "Rätselflug" lief. Als sich Günther Jauch aus seinem roten Overall schälte, mache Hans Rosenthal - wenn ich mich recht erinnere - Andeutungen über Jauch's Kinder, die dieser mit den Worten "Aber ausziehen konnte ich mich vorher" kommentierte.Nun tauchen aber in Günther Jauchs Biographie keine Kinder aus diesen frühen 80'er Jahren auf.Spielt mit meine Erinnerung hier einen Streich, oder hat Günther Jauch tatsächlich Kinder aus dieser Zeit?
Mark schrieb am 11.07.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Friedrich,das stimmt nicht ganz, was Du da geschrieben hast. Ob die Leistung von Kandidaten spitze war, entschied nicht irgend ein Computer, sondern das Publikum! Jeder Zuschauer im Saal hatte einen Knopf, den er drücken konnte, wenn er die Leistung der Kandidaten spitze fand. Wenn eine bestimmte Anzahl von Personen (ich weiß nicht bei wie vielen) gedrückt hatte, ging die Sirene los und dann sagte Hans Rosenthal den berühmten Satz: "Sie (mit dem Sie meinte er das Publikum) sind der Meinung: Das war spitze!"
Friedrich schrieb am 06.07.2006, 00.00 Uhr:
„Dalli Dalli“ war neben der Show „Der große Preis“ eine der ersten Fernsehshows, die ich damals regelmäßig sehen durfte. Natürlich ist mir der Satz „Sie sind der Meinung: Das war Spitze!“ immer noch in großer Erinnerung und der Luftsprung, den Hans Rosenthal damals immer dazu machte. Es war im übrigen nicht so, dass Hans Rosenthal von selbst darauf kam, dass die Leistung eines Kandidatenpaares Spitze war, sondern der Computer, der die Punkte zählte, gab dann immer ein akustisches Signal von sich, an dem Hans Rosenthal dann erkannte, dass er jetzt eben diesen Satz sagen musste. Mir war jedenfalls aufgefallen, dass immer kurz vorher ein technischer Jingle zu hören war.
Am meisten aber habe ich noch das tolle Bühnenbild in Erinnerung, wobei besonders die sechseckigen Formen bei mir in Erinnerung geblieben sind, die so aufgebaut waren, dass man meinte, es handele sich um überdimensional große Bienenwaben. Die Sendung kam an einem Donnerstag einmal im Monat und immer eine Woche, nachdem im ZDF die Sendung „Der große Preis“ ausgestrahlt wurde.
Der Versuch von Andreas Türck, diese Kultshow im ZDF wieder ins Leben zu rufen, scheiterte ja letztendlich 1996. Ich hatte damals die Sendung, soweit ich es zeitlich konnte, gesehen. Das Konzept war nicht schlecht, aber nur eine halbe Stunde Sendezeit und dann montags bis freitags von 13.45 Uhr bis 14.15 Uhr konnte sicherlich keinen dauerhaften Erfolg bringen, denn wer hat heutzutage noch an einem normalen Werktag um diese Zeit, fernzusehen? Außerdem fehlten die Showeinlagen, die es immer bei Hans Rosenthal gab. Man hätte die Sendung wieder auf einen Donnerstagabend im Monat platzieren sollen und sie dann eben länger als eine halbe Stunde laufen lassen. Leider hat man ja die Länge der Donnerstagabendshows auf eine Stunde verkürzt. Ich erinner mich daran, dass früher alle Donnerstagabendshows immer um 19.30 Uhr begannen und um 21 Uhr endeten. Das kann wahrscheinlich heute nicht mehr so machen, da ja viele, die im Einzelhandel tätig sind, bis spätestens 20 Uhr arbeiten müssen. Trotzdem könnte man die ZDF-Shows donnerstagabends um 20.15 Uhr beginnen und um 21.45 Uhr enden lassen. Teilweise wird das ja auch schon ab und zu gemacht.
Michael Eßer schrieb am 22.06.2006, 00.00 Uhr:
DREI SAT HAT EIN PAAR FOLGEN MAL WIEDERHOLT
LIEBES ZDF BITTE NOCHMAL WIEDERHOLEN
ES GIBT BESTIMMT LEUTE DIE SICH FREUEN WÜRDEN
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.