Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erbe der Guldenburgs
D, 1987–1990

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.06.: Neuer Kommentar: Perlenkette: Weiß jemand,warum die Darsteller Sascha von ...
- 07.06.: Neuer Kommentar: Perlenkette: Ja,habe alle Folgen in der Mediathek gesehen ...
- Platz 874
1201 Fans - Serienwertung4 09764.21von 53 Stimmeneigene: –
"Das Erbe der Guldenburgs"-Serienforum
LuckyVelden2000 schrieb am 03.01.2015, 00.00 Uhr:
Erinnere mih noch da Wolf Roth in einer anderen Drama Serie mal mitgespielt hat.
In bester Gesellschaft hieß sie glaube ich.
Spielte doch mal den Schwiegersohn Bruno Steinberg von der Oberhexe Madame Constance Dussault aus dem Schweizer Uhrenclan.
Kennt sie jemand außer mir noch? Erinnere ich mich richtig?
M. Nickel schrieb am 18.12.2014, 00.00 Uhr:
Als ich diese Serie zum ersten mal gestern auf DVD angesehen habe bin ich fast aus allen Wolken gefallen. So toll und hundert mal besser als Dallas. Leider gab es seit Geld.Macht.Liebe (2008/2009) keine Serie mehr in diesem Stil. Die Deutsche Serienlandschaft verkommt bis auf einige Ausnahmen immer mehr zum Ramschladen. Schade. Obwohl Deutschland angeblich eine große Fernsehnation ist, da sollte man doch alle Interessen von Zuschauern abdecken.
A. von Beyenbach schrieb am 14.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe eine Frage zu den DVD Veröffentlichungen. Das ZDF hat vor ein paar Jahren die erste Staffel von "Das Erbe der Guldenburgs" digital restauriert unter dem Oberbegriff "Couchgeflüster" veröffentlicht die zweite und dritte Staffel gibt es aber bisher nicht weis jemand ob die letzten beiden Staffeln noch veröffentlicht werden und wenn ja wann? Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Danke schon mal im Voraus.
Soapluder86 schrieb am 15.12.2014, 00.00 Uhr:
Kann überhaupt mal jemand berichten, ob es wirklich eine spürbare Verbesserung gegenüber der ersten Veröffentlichung gibt? Würde mich auch interessieren
A. von Beyenbach schrieb am 17.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich weiß zwar nicht wie die Bildqualität der ersten DVD-Ausgabe von Staffel 1 war habe mich aber nach den Überwiegend besseren Amazon Kritiken für die Ausgabe von Couchgeflüster entschieden, und ich muss sagen das Bild ist mehr als annehmbar wenn auch etwas blass aber 80er halt. Ich kann mich wirklich nicht beklagen.
Karl schrieb am 12.11.2014, 00.00 Uhr:
Das würde mich auch sehr interessieren, Chris. Ich werfe nämlich Handlungen verschiedener Sendungen immer nach längerer Zeit durcheinander, so gab es doch auch "Ich heirate diese Guldenburgs-Klinik von nebenan", in der eine Mutter mit ihre beiden Söhnen und ihrer fast erwachsenen Tochter einen Mann aus der Kreativbranche heiratet, mit dem sie wiederum eine Tochter bekommt. Dann haben sie plötzlich eine Möbelfabrik, ein anderes Mal eine Gastwirtschaft und plötzlich wird er Arzt im Schwarzwald. Sehr suspekt.
Chris schrieb am 26.06.2014, 00.00 Uhr:
Danke Dani! Dann kann ich dieses Kindheitstrauma auch mal abhaken^^ Weißt du zufällig auch den Namen der Rei.wäscheschauspielerin?
Pamela-Jean-Barnes-Ewing schrieb am 24.02.2014, 00.00 Uhr:
Wer hat gestern Abend auch Der Wagner Clan EIne Familiengeschichte mit Iris Berben gesehen?
Ich fand den Film wahnsinnig spannend und habe mich amüsiert wie alt sich die Berben machen konnte, man konnte sie nicht wiedererkennen.
Sie war große Klasse und sehr überzeugend.
Bonschi schrieb am 16.02.2014, 00.00 Uhr:
Hallo,
kann mir jemand sagen, warum die 3. Staffel so wahnsinnig teuer ist? Habe letztens Staffel 1 und 2 für 10 € bekommen, für die 3. Staffel soll ich bis zu 300 € zahlen... was ist denn da los? Wird die von den Schauspielern persönlich gebracht, bekomme ich die Brauerei dazu? ;-)
Vielleicht wisst ihr ja den Hintergrund.
Danke und GrußPamela-Jean-Barnes-Ewing schrieb am 24.02.2014, 00.00 Uhr:
@Bonschi: Das liegt wahrscheinlich daran daß diese Boxen nicht mehr erhältlch sind und diese 3.Staffel wohl ein Sammelwerkt ist. Aber man kriegt sie mit was Glück bei Ebay günstiger
Uwe schrieb am 14.02.2014, 00.00 Uhr:
@Chris, ich glaube außer dass Bohlen zu beiden Serien die Titelmelodie komponierte haben die nix gemeinsam. An die Reizwäschendame kann ich mich auch noch schwach erinnern.
@Sabine: Ja, genau wie die Titelmelodie extra für die Serie und extra von Dieter Bohlen.
Weiß einer, wie das klassische Stück heißt, als einmal jemand mit einem Sportwagen eine Klippe runter in einen Fluss stürzt?LuckyVelden2000 schrieb am 03.01.2015, 00.00 Uhr:
Mit dem Sportwgen über die Klippen stürzen, da meinst du sicher Kitty Balbeck von Guldenburg(gespielt von Susanne Uhlen), die Frau von Thoms von Guldenburg und Tochter von Margot Balbeck?
Dieter Bohlen hat für die Serie Rivalen der Rennbahn auch viele Liede komponiert u.a gabt es auch das Lied Samuraj
Dass er auch Guldenburgs kompinierte ist mir neu
Sabine schrieb am 08.10.2013, 00.00 Uhr:
Weiß jemand, ob das Lied, das Gregor mit dem kleinen Orchester Anfang der Staffel 2 spielt extra für die Serie komponiert wurde oder ob das ein bekanntes Stück ist? Das ist sooooo schön
Chris schrieb am 19.02.2013, 00.00 Uhr:
Auch mir brennen zwei Fragen unter den Nägeln: Ich habe die Serie nur noch in schwacher Erinnerung. Ich weiß nur noch, dass sie ungefähr nach dem Muster der "Rivalen der Rennbahn" gestrickt war. Hier die Fragen: 1) Ist der mit der Vollglatze wirklich so böse, wie er immer dreinschaut? 2) Ich erinnere mich schwach an eine Szene, wo ein Sohn des Hauses (der mit den braungraumelierten Locken) auf einer Party ist. Plötzlich kommt der Glatzkopf auf ihn zu und sagt ihm, dass in einem Zimmer jemand auf ihn wartet. Als ersterer das Zimmer betritt, liegt dort eine geschminkte Frau in Reizwäsche auf dem Sofa und versucht ihn mit den ungefähren Worten "Das Schicksal hat uns zusammengeworfen. Ich kann es nicht ändern." zu verführen. Weiß jemand, worum es in dieser Szene genau ging und mit welchen Hintergedanken die Frau handelte? Ich vermute, dass es Teil einer Intrige des Glatzkopfes war. Danke für eure Hilfe
dani schrieb am 05.03.2014, 00.00 Uhr:
hi chris, ich schau gerade auf yt das erbe der guldenburgs, deshalb kann ich mich an diese szene erinnern. der glatzkopf (joachim lauritzen) geht zu einer party der balbecks, mit thomas von guldenburg. dort trifft er im untergeschoss auf jan balbeck und die frau, die du erwähnst, liegt auf dem sofa, balbeck will sie wegschicken, sie steht auf und küsst thomas von guldenburg und sagt den satz mit dem schicksal. einen grösseren hintergrund aka eine intrige gibt es hier nicht, aber thomas v. guldenburg kennt sie von einem pokerspiel auf einem schiff in südfrankreich, sieht man in früheren szenen in der ersten folge, bevor thomas zurück nach hamburg und zu guldenburg kommt. hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
henry schrieb am 16.01.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Chris. Hatte das als Kind teils im Tv gesehen, zwischendurch in den Jahren hab ich mal zufällig bei ner Folge reingeguckt wenns kam, aber nie im ganzen komplett gesehen. Letztlich hab ichs denn auf nem zdfnebensender gesehen, wo das mal komplett kam. Da is man direkt im Fieber drin.
1) Den Glatzkopf (Achim Lauritzen,geniale Rolle) kann man als offensiv zwischen den Stühlen stehend betrachten, dafür muss man grimmig dreinschaun:). Er wär selbst gern ein geborener Adliger und verhält sich auch so. Manchmal den Überblick verlierend drängt er sich oft in Angelegenheiten, die ihn nichts angehen, denkt dabei aber auch vieles nicht zuende was er an Aktionen und Intrigen im rastlosen Eifer mit lostritt. Mit ihm kann man Pferde stehlen. Oft selbstverliebt, aber dabei auch oft aufopfend für andere, werden ihm durch seine goldig stürmische Art aber erst sehr spät seine verzapften Dummheiten bewußt, besonders was seine Ehe anbelangt. Selbst die Scheidung von seiner Frau realisiert er erst sehr spät.
2) Die Szene wo der Thomas Guldenburg auf der Party vom Achim Lauritzen die Treppe runtergebeten wird, wo er dann auf die leichtbekleidete Dame und Jan Balbeck trifft, dürfte -glaub ich- in der zweiten Staffel sein. Dort ist gerade die Intrige im Zuge, wo der Balbecksohn Jan den Zockergraf Thomas durch einen Mittelsman wertlose Aktien unterjubelt und die Guldenburgs damit beinahe finanziell ruiniert hat, was den Grafen daraufhin erst richtig loslegen lässt.
Die leichtbekleidete Dame in dieser Szene war eine Freundin von Thomas, die nun offensichtlich öfter mal in anderen Betten aufwacht, was ihm zunächst wohl nicht klar war.
Steffi schrieb am 04.11.2008, 00.00 Uhr:
ich nochmal, hab mir gerade zum Geburtstag nächste Woche die dritte Staffel bestellt, und somit die Serie auf DVDs komplett, "freu". Auspacken tu ich sie dann aber auch erst nächste Woche ,hihi
Steffi schrieb am 07.08.2008, 00.00 Uhr:
Habe mir gerade Staffel 1 bei Amazon bestellt, wenn ich Glück habe, kommt sie Samsatag an, da freue ich mich schon drauf. So schöne Serien werden viel zu wenig wiederholt, dafür aber jeder andere sch... zig mal von vorne.Den Lauritzen mochte ich früher übrigens auch nie so wirklich,mal sehen, wie es dann jetzt ist. Habe sogar noch die Bücher zur Serie, da ich mir früher, zu jeder Serie, die ich gerne geguckt hab und es Bücher dazu gab, die meistens geholt habe. hab gerde schon das Anfangslied irgendwie im Kopf.lg Steffi
Steffi schrieb am 27.06.2008, 00.00 Uhr:
Hab von meiner fussballbesesseneren Hälfte "zufällig" und sicher ohne jeglichen Hintergedanke vor der EM die erste DVD-Staffel dieser Topserie aus meiner Jugend geschenkt gekriegt und mir gestern dann auch tatsächlich gemütlich am Zweit-TV im Schlafzimmer gleich komplett die erste DVD reingezogen... Hach, war das schön! Sowas wird heute gar nicht mehr gedreht: so viele Stars, so viel Glanz und Glamour, so viel Gefühl (heute wäre das "uncool" wie z. Bsp. Nane Tobias anschmachtet), so viel 80er Kitsch, so tolle Locations, so einprägende auf jede Szene abgestimmte extra komponierte Musik,... herrlich, herrlich, herrlich :-) Zu den Darstellern muss ich wirklich auch sagen: Hut ab! Mir war gar nicht mehr bewusst, wie viele Stars da mitgespielt haben - da ist ja alles dabei, was damals Rang und Namen hatte. Wirklich jede Rolle ist exzellent besetzt: Brigitte Horney als Familienoberhaupt, Christine Hörbiger als Gräfin, Ruth Maria Kubitschek als auf Rache sinnende Topunternehmerin, Susanne Uhlen als Yuppie-Kitty, herrlich neureich auch Sigmar Solbach, der sportliche und total süsse Grafenerbe Sascha (Jochen Horst), in den ich damals auch ein klein wenig verliebt war (Sascha Hehn war sein härtester Konkurrent *g*)... und Katharina Böhm als Nane ist doch einfach nur zauberhaft! Was ich hier auch schon gelesen hab, hab ich genau so erlebt: Achim Lauritzen war mir auch extrem unheimlich damals, wenngleich er diesen coolen Ami-Schlitten fuhr und anscheinend sehr leidenschaftlich küssen konnte (so dass alle Frauen fast in Ohnmacht fielen nachdem sie an seinen Lippen hingen) -))) Ihr merkt, ich komm total ins Schwärmen - schön, dass es anderen auch noch so geht. Werd mir auf jeden Fall die restlichen Staffeln besorgen nachdem ich mir die anderen 3 DVDs sicher an den nächsten Abenden reinziehen werde (trotz EM-Finale mit deutscher Beteiligung).LG, Steffi
karina schrieb am 28.04.2008, 00.00 Uhr:
hallo ihr lieben
weiß jemand wovon es abhängt,ob eine serie als collectors-box rauskommt?! würde mir die guldenburgs und hotel paradies als box wünschen.
lg karina
Saskia schrieb am 17.02.2008, 00.00 Uhr:
Die Gedenkfeier zu Brigitte Horneys 20. Todestag findet am Sonntag, den 27. Juli 2008 um 19h15 in der St. Valentin-Kirche in Wilzhofen bei Weilheim/ Oberbayern statt.Die Einladungen sind bereits gedruckt und werden in den kommenden Wochen verschickt. Brigitte fände es himmlisch und würde jubeln, wenn Ihr alle kommen würdet
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.