Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das feuerrote Spielmobil
D, 1972–1981

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neuer Kommentar: Flipper888: Warum ist es nicht möglich, hier alle 180 ...
- 18.04.: Neue komplette Folge: Der alte Sultan - Gedanken-Spiele zum Fernsehmärchen (Amazon Video)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Der alte Sultan - Gedanken-Spiele zum Fernsehmärchen (Kixi Select)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Doktor Allwissend - Gedanken-Spiele zum Fernsehmärchen (Kixi Select)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Das tapfere Schneiderlein - Teil 1: Vom Kampf mit dem Riesen (Kixi Select)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Doktor Allwissend (Kixi Select)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Doktor Allwissend (Amazon Video)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Das tapfere Schneiderlein - Teil 1: Vom Kampf mit dem Riesen (Amazon Video)
- 16.04.: Neue komplette Folge: Doktor Allwissend - Gedanken-Spiele zum Fernsehmärchen (Amazon Video)
- 05.04.: Neue komplette Folge: Der alte Sultan (Amazon Video)
- 05.04.: Neue komplette Folge: Die Eule (Amazon Video)
- 05.04.: Neue komplette Folge: Das tapfere Schneiderlein - Teil 2: Ein König fällt auf den Bauch (Amazon Video)
- 04.04.: Neue komplette Folge: Die Eule (Kixi Select)
- 04.04.: Neue komplette Folge: Das tapfere Schneiderlein - Teil 2: Ein König fällt auf den Bauch (Kixi Select)
- 04.04.: Neue komplette Folge: Der alte Sultan (Kixi Select)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Die Eule (Kixi Select)
1018 Fans- Serienwertung4 01994.11von 28 Stimmeneigene: –
"Das feuerrote Spielmobil"-Serienforum
Johannes schrieb am 11.09.2003, 00.00 Uhr:
@Margit: Jetzt wo du es sagst, faellt es mir auch wieder ein. - Sehr interessant, was Du mit dem Kindheitstrauma sagst, denn ich kann mich nocht sehr genau an diese Folge erinnern. Das war doch eine riesige Fabrik, durch die eine einzige Seifenblase geflogen ist. Dazu ein Seifenblasen-Singsang, von dem ich die ganze Nacht Alpträume hatte. Was dieses Trauma noch verschtärkt haben dürfte, war, dass ich mir mit meinen 5 Jahren am selben Abend den Magen gewaltig verrenkt habe und die ganze Nacht über der Schüssel hing...
Roger schrieb am 10.09.2003, 00.00 Uhr:
Das feuerrote Spielmobil gehört zu meinen allerersten Fernseherfahrungen, mit vielleicht fünf, sechs Jahren - wahnsinn, ich konnte damals in der Schweiz das deutsche Fernsehen empfangen (der "Spatz vom Wallraffplatz" ist eine weitere ferne fernsehdeutsche Erinnerung)!!! In Erinnerung geblieben ist mir nur der Vor- und der Abspann, in denen das Spielmobil durch die Stadt und in die TV-Garage kurvte ("So wird Fernsehen gemacht", dachte ich damals), und die witzige Musik dazu (ich kann sie heute noch summen). Ich würde es nicht fassen, wenn ich heute Ausschnitte von damals wiedersehen würde - es ist alles so surreal weit weg...
Thomas schrieb am 22.08.2003, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch sehr gut an die nachgespielten Märchen der Gebrüder Grimm erinnern. Besonders an das Märchen "Das tapfere Schneiderlein". Ich habe seit der damaligen Ausstrahlung immer wieder in den Fernsehprogrammen nach Wiederholungen gesucht, jedoch wurde meines Wissens bis heute keine der Sendungen wiederholt. Ich würde gerne wieder diese Folgen sehen. Das mit dem blauen Licht habe ich auch noch in Erinnerung.
marco schrieb am 18.08.2003, 00.00 Uhr:
ach wie schön das war eine ganze serie innerhalb der serie wo das blaue licht lief...
Margit schrieb am 14.08.2003, 00.00 Uhr:
Im Rahmen von dem Feuerroten Spielmobil kam auch mal eine ganz unheimliche Serie, die handelte von einem Mann, der über die Lande zog. Einmal hat er eine Fabrik aufgefunden, in der Seifenblasen hergestellt wurden und der Chef dort zu den Mitarbeitern total fies gewesen sein muß. Er hatte es sich zum Spaß gemacht, die Seifenblasen aufzublasen. Einmal haben sie ihm alle eine Glasblase gemacht und er ist dann ohnmächtig geworden. Der Chef hieß "Wullewatz". War voll unheimlich. Ich hatte echt ein Kindheitstrauma weg bei dieser Serie. Weiß noch jemand mehr darüber???
Chris schrieb am 03.08.2003, 00.00 Uhr:
Kann es sein, daß die Serie (oder zumindest Teile davon) Anfang der 80er Jahre noch mal auf BR 3 wiederholt wurde? Bei der Ausstrahlung der letzten Folge in der ARD war ich gerade mal 2 Jahre und 3 Monate alt. Trotzdem kann ich mich an die Serie (besonders an den Vorspann und die Titelmelodie) noch sehr gut erinnern. Man wundert sich zwar selbst oft darüber, was man noch weiß, aber ich vermute eher, daß die Serie so ca. um 1983/1984 noch mal auf BR 3 lief. Kann das sein?
christian schrieb am 31.07.2003, 00.00 Uhr:
time fades, noch ein paar Jahre un ich vergesse auch all diese Serien, die ich so geliebet habe und die mich wohl auch mehr oder wendiger geprägt haben
dirk schrieb am 30.07.2003, 00.00 Uhr:
ja da feurrote spielmobil war schon klasse! besonders das haus mit der nummer 30! mit den grießbecks, kochs und josch! ich kann nur eins nicht verstehen warum dies alles nicht wiederholt wird! warum wird kein nostalgiekanal ins leben gerufen wo dann die kinder- und jugendserien der 70er und 80er jahre laufen würden! das wäre doch was......
Mona-Lisa schrieb am 25.07.2003, 00.00 Uhr:
Das blaue Licht
Endlich jemand, der sich auch daran erinnert! Eine tolle Folge, übrigens nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. Schau mal da nach.
Jakob schrieb am 24.07.2003, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich noch an eine Serie, die damals glaub ich im Zusammenhang mit dem Spielmobil gelaufen ist.
Sie hiess, glaube ich "Das blaue Licht".
Wenn ich mich nicht täusche habe zumindest einige der Schauspieler vom Spielmobil da mitgemacht.
Weiss jemand noch ein bisschen mehr darüber?
Würde mich über jede weitere Info freuen.
Ute Mebus schrieb am 22.07.2003, 00.00 Uhr:
Tolle Seite...!!
ich bin noch auf der Suche nach dem Intro der Serie, wäre toll, wenns das mal gäbe...
Henning schrieb am 21.07.2003, 00.00 Uhr:
Ich war - und bin bis heute von diesem Wahnsinnsauto fasziniert! Ob´s das heute wohl noch gibt in irgendeinem Museum? Das war ein Opel-Blitz, klar, aber diese speziellen Umbauten auf dem Dach, das war für mich der Knaller in den Vor-Wohnmobil-Zeiten. Ansonsten habe ich überhaupt gar keine Erinnerung mehr an die Sendung.
Tom Koch schrieb am 20.07.2003, 00.00 Uhr:
Wenn man sich heute im Privatfernsehen "Kinderserien" ansieht beschleicht einen das Gefühl, dass Neues nicht immer auch "modern" ist - was immer der Leser als modern versteht. Ich kann mich noch sehr gut an die Serie erinnern und ihren pädagogischen Wert. Ich glaube, je hipper unser Leben sein muss um so mehr wünschen wir uns Erinnerungen. Ein Wertedenken scheint auch heute noch einen hohen Stellenwert zu haben. Dazu gehören auch alte Kindersendungen. Es ist wie Balsam für die Seele, Robi, Tobi und ihr FliWaTüt auf der Suche nach der dreieckigen Burg zu begleiten. Ich wünschte mir, das gerade die öffentlich-rechtlichen in ihren 3. Programmen die Schatztruhen der 70ger und 80ger öffnen und sie würden nicht nur heutige Kinder sonder auch die älteren "Kinder" erreichen. Mit 35 Jahren habe ich einige Stunden Fern gesehen - aber nie wieder wurde etwas produziert was den Charme der alten Zeit erreicht. Nie wieder.
uli schrieb am 17.07.2003, 00.00 Uhr:
servus nochmal
> uli geb 1967
uebrigens weil ichs gerade noch gelesen habe, der fritjof vierock hat doch mit dem peter kern zusammen - in einer folge ? - als tierpfleger gearbeitet
gruesse vom anderen uli
uli schrieb am 17.07.2003, 00.00 Uhr:
super war die folge mit der pilzvergiftung - mit josh dem taxifahrer und dem knoten im taschentuch. wie hiess denn nochmal die familie ?
oder die mit unseren ausländischen mitbürgern und den tücken der deutsche sprache
da wird einem das rad geklaut und dann kalauerts dahin
gute rad ist teuer - aber kommt zeit kommt rad - edel
wie siehts denn jetzt mit der titelmelodie aus, gibts da bezugsquellen oder anderweitige informationen ?
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.