Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
558

Das Gold am Krähenberg

(Kråkguldet) 
S, 1969

Das Gold am Krähenberg
  • 558 Fans
  • Serienwertung4 28554.00von 13 Stimmeneigene: –

"Das Gold am Krähenberg"-Serienforum

  • Harald schrieb am 29.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ja, bitte unbedingt wiederholen! Eine ganz seltsame Stimmung, die von diesem Film ausgeht. Und jeden Winter, wenn ich die Krähen auf den verscheiten Felden sehe, denke ich an diesen Film.
  • Kai Seidelmann schrieb am 29.11.2003, 00.00 Uhr:
    Wäre doch toll, wenn sich der private Anbieter hier mal outen würde, dann hätte das ewige Warten ein Ende. Na ja, vielleicht wiederholen sie's ja doch mal...
  • unbekannt schrieb am 21.11.2003, 00.00 Uhr:
    Meistens ist es tatsächlich so, dass Serien oder Filme in der Erinnerung schöner sind als dann beim tatsächlichen Wiedersehen. Nicht jedoch beim "Gold am Krähenberg", das ich vor einigen Monaten für € 45,-- von einem privaten Anbieter kaufen konnte. Leider habe ich keine Anschrift mehr, kann also nicht als Vermittler weiterhelfen. Die Qualität der Videoaufnahme ist zwar nicht makellos (scheint die Kopie einer Kopie zu sein), aber die Serie an sich ist noch so geheimnisvoll wie damals. Das winterliche Bergwerk, das langsam verfällt, das schurkische Paar und das überraschende Ende: alles noch so wunderschön wie vor dreissig Jahren.
  • Sille schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
    Jedes Jahr, wenn es wieder auf Weihnachten zugeht und die Krähen über die gefrorenen Felder schreien, muß ich an die Jugendserie "Das Gold am Krähenberg" denken, das ich als Kind mit Staunen und Begeisterung verfolgt habe. Ich habe dann genau vor Augen, wie die Kinder in Schweden das Luciafest feierten, mit der Luciakönigin, mit dem Kerzenkranz auf dem Kopf und wie das Krippenspiel der Kinder vorbereitet wurde. Dann das große Weihnachtsfestessen, das Schwein auf der Platte hatte einen Apfel im Maul und dahinter war, glaube ich, das Gold versteckt. Irgendwie war das ganze Weihnachtsstimmung mit Krimi kombiniert. Am markantesten aber war die Stimme von
    Staffans Großvater. Bitte, bitte wiederholt diese Serie! Sie ist einfach toll. Schön schaurig.
  • Marianne Roling schrieb am 10.11.2003, 00.00 Uhr:
    Jedes Jahr im November sagen mein Mann und ich: Weißt du noch? Das Gold am Krähenberg. Wenn das doch mal wieder käme." Aber ich hatte immer gedacht, das das eine tschechische Serie war.
  • gabi schrieb am 08.11.2003, 00.00 Uhr:
    bin völlig perplex, daß ich hier soo viele leute finde die auch diese serie vermissen. jedes jahr zur weihnachtszeit hör ich im geist das gesungene 'santa lucia' . hoffe die serie irgendwann mal wieder zu sehen.
  • Achim Bovelett schrieb am 06.11.2003, 00.00 Uhr:
    Goldklumpen in Jackentasche, Luciafest , Weihnachten und irgendwas mit Kraehen war scheinbar die einzige aber bleibende Erinnerung. Ich werde jetzt mal einer schwedischen Freundin mailen, ob sie Kråkguldet kennt.
  • Anke Böttle schrieb am 28.10.2003, 00.00 Uhr:
    Jetzt ist die Winterzeit gekommen, draußen fällt der erste Schneee und die Krähen krächzen. Jetzt wäre eigentlich wieder "Gold am Krähenberg"-Zeit. Kennt keiner den Programmverantwortlichen, damit diese Serie endlich mal wieder wiederholt wird??
    Aber schön zu wissen, daß ich mit meiner Suche nach dem Film nicht alleine bin.
  • Michael schrieb am 30.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute,
    ist wirklich unglaublich, wie viele von "Euch" gern die Serien aus "unserer" Kindheit ihren eigenen Kindern zeigen wollen würden. Aber die Fernsehsender und Programm-direktoren scheinen echt Idioten zu sein und kaufen lieber den Animations-Mist aus Amerika.
  • Martin schrieb am 25.09.2003, 00.00 Uhr:
    Danach habe ich bis heute gesucht, wahnsinn, ich bin da wohl einer der jüngeren(!) die diese wunderbare Serie noch kennen, es ist sehr schön für mich, denn allen die ich die Serie beschrieben habe (Krähen, Winter, Schweinekopf - mehr wusste ich schon gar nicht mehr) kannten sie nicht. Ich bin nicht allein, das ist wirklich schön.
  • Volker schrieb am 04.09.2003, 00.00 Uhr:
    Als ich den Kommentar von Andrea gelesen habe, viel mir spontan ein, dass auch ich, wenn ich im Winter Krähen höre, an diese Serie denken muß. Wann kommt endlich eine Wiederholung! Wäre auch für meine Kinder schön, sodass sie nicht immer den Müll von "Heute" anschauen müssen.
  • Petra Gockeln schrieb am 15.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ich glaub's ja nicht!!!!!! So viele Menschen erinnern sich an diese Serie!!! Leider hat mich im Lauf der Zeit der "Alzheimer" ereilt und ich weiß nur noch, daß es um Abenteuer, Geheimnis, Gold, Winter und Krähen ging. Aber die Melodie des Liedes habe ich bis heute im Kopf!!! Und den Text habe ich gerade in einer Mail von Michael entdeckt!! Danke!! Schön, dass ich nicht allein bin mit meinen Erinnerungen...es waren schöne Tage voller Geborgenheit in der Familie. Meine Mutter, meine Schwester und ich haben es uns immer vor dem Fernseher gemütlich gemacht und warteten gespannt auf die neue Folge!!!! Ich würde diese Serie gern noch einmal sehen!!!
  • Ingo schrieb am 07.08.2003, 00.00 Uhr:
    ach ja, das gold am krähenberg. ich hab am wochenende oft bei omchen geschlafen und am sonntagvormittag (11.15?) gabs dann den schwedischen mehrteiler. den hab ich geliebt! der vorspann war schon saugruselig, dann dieses krähengezeter. hab nur noch so diffus filmszenen vorm inneren auge... irgendwas auf nem hochsitz. eine kirche, bei der die tür ins schloss fällt! was mit nem schwein? das ganze hatte jedenfalls eine herrlich morbide, verworrene stimmung. und dann dieser ganze schnee! die krähenberg-gucker von gestern sind die wallander-leser von heute, oder?! ich plädiere auf ne wiederholung, sonst halt ich die luft an!
  • Dickie schrieb am 30.07.2003, 00.00 Uhr:
    Hallöchen, kann mir irgendjemand verraten, um was es bei dieser
    Serie ging. Vor meinen Augen schimmert nur Winterlandschaft,
    ein Mädchen und ein Junge, ein paar krächzende Krähen und eine
    geil deppressiv Gänsehaut erzeugende Stimmung. Und sehr unheimlich war es, so glaub ich zumindest.
  • Birgit Wahl schrieb am 23.07.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Ihr Freunde vom Krähenberg, auch ich suche seit Jahren nach einem Video oder einer Wiederholung im Fernsehen, ich werde jetzt sofort einmal beim WDR nachfragen, wenn das doch alle täten, dann müßten die die Serie doch noch mal zeigen.
    Viele Grüße an alle, Birgit