Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Kriminalmuseum
D, 1963–1970

- Platz 1815
421 Fans - Serienwertung5 03644.80von 56 Stimmeneigene: –
"Das Kriminalmuseum"-Serienforum
Stefan_G schrieb am 24.03.2019, 19.28 Uhr:
Ich weiß noch, dass die Serie um 1972 (als Wiederholungen wohlgemerkt, die es damals auch schon gab - genauso wie heute) ganz spät am Samstag irgendwann mal lief. Ich glaub, das war nach dem "Aktuellen Sportstudio" gegen 23:05 Uhr. Leider kann ich mich an keine einzige Folge mehr erinnern.
Da wir damals einen S/W-Fernseher hatten, weiß ich auch gar nicht, ob überhaupt die letzten Episoden in Farbe gedreht worden sind.
Leider wurde die Serie zuletzt 1991 auf "3sat" wiederholt, wo ich sie leider versäumt hatte.
Wäre gut, wenn es entweder auf "zdf_neo" (was ich aber nicht glaube!) - oder auf "1One" wiederholt werden würde...
Thomas schrieb am 07.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich hoffe,jemand kundiges kann mir hier helfen
Ich suche eine alte Krimifolge, die in Berlin spielt. Ich kann mich nur daran erinnern,dass der S-Bahnhof Hohenzollerndamm und das damals angrenzende Gartengelände eine Rolle spielte.
Werner schrieb am 05.04.2010, 00.00 Uhr:
Die Serie DAS KRIMINALMUSEUM erscheint Ende September 2010 bei ARD Video im Rahmen der Straßenfeger-Edition. Super! Zusätzlich erscheinen auch dieses Jahr noch die Krimi-Klassiker GRAF YOSTER die Fortsetzung von DAS UNSICHTBARE VISIER. Besser geht es nicht
Uschi Oestreich schrieb am 20.04.2009, 00.00 Uhr:
Lange habe ich nach dem Namen der Krimiserie gesucht. Dank Internet habe ich nun alles gefunden. Als die Polizei Oberhausen ihr 80.jähriges bestehen des Präsidium feierte, wußte ich leider nur noch den Namen: Das Amulett und das es in den 60ger Jahren war. Mein Vater war zu der Zeit bei der Kripo Oberhausen beschäftigt und durfte als Statist mitspielen. Ich würde mich sehr freuen, diesen Film noch mal zu sehen, da er mich mich einen hohen Erinnerungswert hat. Zu dieser Zeit war es schon sehr spannend den Arbeitsplatz des eigenen Vaters und ihn im Fernsehen zu sehen. Ürigens, die Gage betrug damals 20,00 DM.
Rüdiger schrieb am 23.10.2007, 00.00 Uhr:
'Das Kriminalmuseum' steht auch auf meiner Wunschliste. Wegen einer DVD Veröffentlichung habe ich Concorde Home Entertainment gemailt, weil die auch schon mehrere der alten exzellenten ZDF Vierteiler rausbrachten. Mal sehen ob's was wird.
Daniel Schär schrieb am 05.06.2006, 00.00 Uhr:
Die Fangemeinde der alten (deutschen) Krimis scheint ja gar nicht so klein zu sein?! Das Kriminalmuseum, Stahlnetz, Dem Täter auf der Spur (letztere gibt's auch auf DVD) und natürlich der Der Kommissar finde ich absolut spitze. Anscheinend genieren sich gewisse Leute, im volldigitalen Zeitalter noch solche "Werke" auf DVD rauszubringen.
Hanns schrieb am 25.05.2006, 00.00 Uhr:
Bin ebenfalls auf der Suche nach DVDs/Videos u.ä. dieser sehr spannenden Serie. Allein das S/W-Format sorgt schon für diese Spannung. Der Unterhaltungswert ist ungebrochen; "Stahlnetz", "Kommissar" oder "Dem Täter auf der Spur" sind ja momentan auch (immer noch und immer wieder) in. Wo kann ich Aufnahmen bekommen?
Max schrieb am 27.01.2006, 00.00 Uhr:
Hallo
Kann sein, dass ich ordentlich zu spät bin, aber "Stahlnetz" und "Dem Täter auf der Spur" sind jetzt komplett auf DVD erschienen. Ansonsten kann ich mich nur Euren Beiträgen anschliessen und hoffe, dass bald mal wieder die eine oder andere Serie ausgestrahlt wird. Ist ja auch ein Stück Kulturgut. Uebringens habe ich die 8 Folgen vom "Forellenhof", die über Weihnachten und Neujahr ausgestrahlt wurden, sehr gefreut.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Max
ernst schrieb am 26.12.2005, 00.00 Uhr:
Bin ganz der Meinung von Jürgen und Rüdiger. Die Verantwortlichen bei den Sendern sollten sich wieder einmal
darauf besinnen, dass auch früher sehr gute Kriminalfilme gedreht werden. Filme nämlich ohne dass literweise Blut oder dutzende Autos demoliert werden mussten.
Jürgen Voltz schrieb am 04.12.2005, 00.00 Uhr:
das ZDF sollte sich mal einen Ruck geben.Solche Krimis waren noch sehenswert.Mann könnte das doch wie in den 70ern/ 80ern mal wieder in 3-sat am späten Sonntag Abend zeigen.Ode und Lowitz machten Ihre Sache sicherlich weit besser als alles was heute so gezeigt wird.Ich werde auch die x-te Wiederholung lieber sehen als einen neuen Tatort.Aber auch das Kriminalmuseum zählt zu den Spitzenproduktionen des deutschen Fernsehens und sollte nicht länger im Archiv verstauben.
Rüdiger schrieb am 15.11.2005, 00.00 Uhr:
Na, schau. Da bin ich also nicht alleine. Würde auch gern mal wieder die alten Sendungen "Stahlnetz", "Der Kommissar" und "Das Kriminalmuseum" sehen. Gibt's denn gar keine Chance, die Reihen auf DVD rauszubringen? Auch wenn der Kundenkreis klein ist? Wenn man mal den Mist sieht, der teilweise als DVD für 1,99 € angeboten wird.....Filme die die Welt nicht kennt.
Horst schrieb am 12.11.2005, 00.00 Uhr:
Leider ist damit in absehbarer Zeit nicht zu rechnen, das
es vom "Kriminalmuseum",laut Information von 3 SAT,eine
Wiederholung gibt.
Auch vom NDR gibt es diesbezüglich keine Ambitionen diese
Reihe, wie z.b "Stahlnetz" oder "Dem Täter auf der Spur"
auf DVD zu veröffentlichen.
Bin in der glücklichen Lage sie archiviert zu haben und sehe
sie immer wieder gerne.
HaDi schrieb am 27.09.2005, 00.00 Uhr:
Tja, der Kommissar in 3sat hat seinen letzten Fall glöst, aber allen Hoffnungen zum Trotz, strahlt der Sender nun wohl den Alten, statt das heißersehnte Kriminalmuseum aus:-(
Ich sah vor Jahren mal im Schweizer Fernsehen einige Wiederholungen und war davon mehr als gefesselt. Bleibt nur zu hoffen das eventuell mal auf einem der öffentlich rechtlichen digitalen Spartensender eine Wiederholung erfolgt. Zeitgeschichtlich wäre eine Wiederholung allemal wünschenswert.
Joachim Guischard schrieb am 14.06.2005, 00.00 Uhr:
..sehr gerne erinnere ich mich an die gesehenen Folgen des "Kriminalmuseums"... vor allen Dingen die Titel Musik und die Stimme von R.Glemnitz zu Beginn der Folgen jagten mir damals als "zarten Jüngling" immer wieder kalte Schauer über den Rücken..
Meiner Meinung nach sollten alle Folgen auf 3SAT wiederholt werden..ich denke, das man den "Kommissar" (so gut er natürlich auch in der x-ten Wiederholung ist) ruhig mal so langsam im Archiv verschwinden lassen kann..
Bühne frei für das Museum !!
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
- "Buffy"-Reboot präsentiert neue Vampirkillerin neben Original-Star Sarah Michelle Gellar
- Paramount+-Highlights im Juni und Juli: "Star Trek: Strange New Worlds", "Dexter: Wiedererwachen", "Sonic the Hedgehog 3"
- "WaPo Duisburg": Ex-"Lindenstraße"-Darsteller verstärkt den Hauptcast
- "Shrinking": Michael J. Fox gibt Schauspielcomeback in Staffel 3 der Apple-Dramedy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.