Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Denn sie wissen nicht, was passiert
Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-ShowD, 2018–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.06.: Neuer Kommentar: WbbFc: Die Google-Künstliche Intelligenz besagt, dass es ...
- 20.06.: Neuer Kommentar: WbbFc: ..oder Toni Bauer ?
- 20.06.: Neuer Kommentar: WbbFc: ´´Auch Kai Pflaume, von mir unten erwähnt, wäre ...
- 19.06.: Neuer Kommentar: BosniaK: Motsi sehe ich dort nicht, da Schöneberger schon ...
- 11.06.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: im Urlaub
- 10.06.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: Ich schlage jemanden vor, den ich unbedingt ...
- 07.06.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: ´´Die Super-Nasen´´ ist einer der besten ...
- 06.06.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: Und nochmal bzgl. Pocher, den fanden auch ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: Selbst wenn Schöneberger schummelt, was ich ...
- 19.05.: Neue komplette Folge: Folge 2 (RTL+ Premium)
- 18.05.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: Ja, Hunziker hat ESC 2025 moderiert mit ...
- 18.05.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: Damit Raab vom ESC profitiert und das für ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Giulietta: Und ich rege mich nicht über die Konklave-Show ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: katinka1: Das ist eine gute Idee!
- 17.05.: Neuer Kommentar: katinka1: Ich hatte nur die erste Raab-Show gesehen, als ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Giulietta: Raab auf keinen Fall, bloß nicht. 🫣🙏 Der ist ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Giulietta: So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: Ja, aber bei ´´5 gegen Jauch´´ war Pocher ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Giulietta: Ja, Daniel Hartwich wäre mir auch angenehm ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: User 233421: Wie denkt ihr denn über Daniel Hartwich? Ich ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Giulietta: Es war so deutlich, dass Gottschalk die meisten ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: Giulietta: Oh ja, Pocher würde ich gut finden. Er ...
- 17.05.: Neuer Kommentar: katinka1: Als Gottschalk-Ersatz wird sicher jemand ...
- 15.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ich auch nicht, NmB.
- 15.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Die Show wird lt. RTL auch ohne Gottschalk ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: Ja, Bambi, Echo so etwas, da mochte ich ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: NichtMeinBier: Das sind Vermutungen, wünsche mir so richtig ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Da muss ich dich leider enttäuscen. ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ich sah Gottschalk gern in diesem Format, ...
- 14.05.: Neuer Kommentar: katinka1: Nun ist der Papst gewählt, der jünger ist als ...
- Platz 1669
773 Fans - Serienwertung4 354873.89von 27 Stimmeneigene: –
"Denn sie wissen nicht, was passiert"-Serienforum
Bingo2018 schrieb am 06.11.2022, 15.30 Uhr:
Das
war mal eine Überraschung! Kein Jauch, kein Gottschalk! Nur ohne
Jauch, auch wenn ich ihn mag, wäre in Ordnung gewesen, aber ohne
Gottschalk, naja was will man machen! Henssler sah gestern richtig
gut aus! Vermutlich die Frisur, sah so aus als war er beim Friseur
gewesen! Beim Kochspiel hatte ich so ein bisschen den Eindruck
Barbara Schöneberger ist genervt von Henssler!
armin1973 schrieb am 06.11.2022, 14.06 Uhr:
Was war DAS denn??? - Die nervigen Selbstdarsteller Henssler und Pocher (der eine mit unterirdisch anzüglichen "Me too"-Sprüchen, der andere wie gewohnt als Ego-Nervensäge) als Gottschalk/Jauch-Ersatz!!! Jauch wegen Corona krankgemeldet, Gottschalk mit 'ner doofen Ausrede (angeblich macht er aktuell lieber Liebesurlaub) statt mit 'ner glaubhaften Erklärung für seine "Ich -hab-heute-keinen-Bock-auf-Kindergeburtstag"-Abwesenheit ... die Spielrunden teils unerträglich laaang - das alles hat schon mal mehr Spaß gemacht! Barbara Schöneberger aber launig und witzig wie (fast) immer!
Faberfan schrieb am 11.09.2022, 11.35 Uhr:
Im Gegensatz zur letzten Woche, wo es lustig war., war es gestern unerträglich. Schöneberger und Pooth zum Abgewöhnen. Muss man jedes Spiel erstmal zerreden statt zuzuhören?
riki schrieb am 11.09.2022, 16.11 Uhr:
Ylvie Anjali
Da hast Du zu 100% recht!
Das ständige dazwischen Gequatsche von Barbara geht mir schon seit langem auf die Nerven.
Was Verona Pooth angeht, die ich ansonsten sehr mag, war sie mir gestern besonders durch ihr mangelhaftes Wissen aufgefallen, das sie durch endlose Umschreibungen kompensieren versuchte.
Faberfan schrieb am 20.06.2022, 11.39 Uhr:
Diesmal anderthalb Stunden bis ich umschaltete.. Schöneberger als Moderatorin etwas gesitteter., aber die Dauerschwätzerei aller ist unerträglich Die Spiele bis dahin waren aber nicht gerade lustig. persönlich mag ich den Zarella ebenso wenig wie die Kiewel, aber vielleicht tue ich ihm Unrecht.Was sollte das mit Über den Wolken? Groß angekündigt, nix dahinter. Einzig Jauch mit seiner Blockflöte war witzig.
Faberfan schrieb am 19.06.2022, 10.17 Uhr:
nach zwei Spielen war bei mir Schluss. Nicht aus Showgründen, aber trotzdem vermittelte die Show keine Aussicht auf viel Vergnügen. 2 Moderatorinnen, die überdreht agierten, Kiewel lachte sich tot. alles sprach durcheinander - das nervt einfach nur. Frau Kiewel sollte sich liebe auf ihre eigene Show konzentrieren - dafür erntet sie Kritik genug.
Weiß der Himmel, warum heute Abend Show Nr. 2 läuft - man sollte doch zwischendurch eine Pause einlegen.
Auch bei dem Finalspiel alles wie gehabt - habe ich gelesen - die Gäste haben kaum eine Chance zu gewinnen.Bingo2018 schrieb am 19.06.2022, 15.28 Uhr:
Da
hast du aber etwas verpasst: Das Highlight: Thomas und das Krokodil!
:) Genial! Das war total lustig! Zu Erklärung: Die Kandidaten
mussten auf einem Art Fahrrad verschiedene Gegenstände vom Boden
aufheben. Sie durften erst durch die Ziellinie wenn sie alle
Gegenstände eingesammelt haben. Es wurde nacheinander gespielt und
das Kandidatenpaar mit der besten Zeit gewann das Spiel! Thomas und
Barbara haben sich leider zuerst auf die sperrigen Gegenstände
fixiert, so das das Krokodil Thomas z.B. immer die Sicht versperrte.
Dann ist Gottschalk auch noch zweimal vom Fahrrad gefallen! Am Ende
gewannen Kiewel und Alvaro das Spiel! Alvaro wirkte irgendwie
komisch! War er aufgeregt, oder vielleicht nahm er die Show auch zu
ernst! Ich
denke RTL will ausprobieren, ob die Show auch an zwei Tagen
funktioniert! Nur heute kommt Tatort!Faberfan schrieb am 19.06.2022, 16.39 Uhr:
Letzteres glaube ich nicht, aber einen Grund muss es ja geben. Schade, denn es gibt ja nur 5 Shows pro Jahr.
Danke für die Info über das Fahrrad-Spiel. ich wollte ja auch nicht sagen, dass mir einzelne Spiele nicht gefallen, besonders diie, wo Jauch mit Gottschalk schimpft.
Aber diesmal war es mir einfach zu laut und alle haben durcheinander geredet. Das stört.
Faberfan schrieb am 16.01.2022, 11.37 Uhr:
Wie kann man, wenn man die Promis schon trennt, die Paarung so gestalten, dass es von vornherein klar war, wer siegte würde Die Spiele waren zudem einseitig zugunsten Schöneb.(Ross angelegt - das Musikspiel, das Aufzählen von britischen Thronfolgern. Matse Knoop störte vorwiegend die Burdecki und Gottchalk.
Deshalb habe ich mir die Show nicht zu Ende angesehen - wer gewinnt war klar. Und vor allen Dingen - lasst euch mal was Neues als Finalspiel einfallen.
Und überhaupt - kriegt man nicht in den nächsten Wochen genugt Dschungel ab, sofern man denn will?. Nein, das Motto der Show war auch gestern schon der Dschungel. Ich muss keine Schlangen und Kakerlaken ansehen.
Man tut sowieso inzwischen wieder ganz so, als ob es Corona nie gegeben hätte - Umarmungen der Gäste, Kann mich noch erinnern, dass in uralten Fernsehshows die Moderatoren sich nach Tierberührungen die Hände wuschen, weil das Publikum sonst Rabatz gemacht hätte oder die Produktion das wollte - iein bisschen übertrieben.. Letztes Jahr hatte man sich noch Berührungen von Spielgegenständen sorgfältig die Hände desinfiziert, jetzt gar nichts mehr. Ob die Trennfenster noch bestehen, glaube ich auch nicht.
insgesamt war der Spaßfaktor leider nicht mehr so da wie in der letzten Show.
Katzenfee schrieb am 15.01.2022, 22.00 Uhr:
Die heutige Sendung wäre vielleicht zum aushalten ,aber der Ross Anthoni nicht .
Die Spiele sind furchtbar kindisch !
Faberfan schrieb am 09.01.2022, 14.02 Uhr:
Das war gestern für mich die beste Show seit ihrer Gründung - in punkto Unterhaltsamkeit. Selbst die Schöneberger, obwohl sie alles immer so lustig findet, steckte an mit ihrem Lachen. Sie kann halt über sich selbst lachen, und das rechne ich ich hoch an.. Am besten sind immer die Spiele, in denen sie mit Jauch kooperieren muss, nämlich gestern das Menschen-Curilng und das Skilaufen. Auch Jauch, den ich bei Wer Wird Millionär nicht so mag, ist dann immer menschlich und daher sympathisch.
Das Alter von Gottschalk macht sich allerdings immer mehr bemerkbar, obwohl auch ich Schwierigkeiten hätte, das richtige Kreuz zu finden.
Nur bei dem Wand-Spiel könnte man sich wirklich mal was Neues einfallen lassen, ist schon zu abgelutscht. Aber nicht wieder eine Kugel, die irgendwann platzt- Ich fürchtete schon wieder,Jauch uns Schönerger gewinnen, aber dem war zum Glück nicht so. Meistens halte ich zu ihnen, gestern mal nicht.
Angry Girl schrieb am 19.09.2021, 10.41 Uhr:
Trotz der üblichen inhärenten Schwächen der Show fand ich sie diesmal sehr unterhaltsam. Beigetragen haben dazu ´hauptsächlich das Oktoberfest-Feeling und die starken Gegner, zum Glück wieder zwei.. Beim Wandspiel, das diesmal sehr spannend war, haben natürlich die Gegner wieder verloren, weil die Schöneberger sich in der Musikbranche und Promiwelt zu gut auskennt und Jauch einfach nicht fallen will. Da konnte die Zietlow sich noch so gut halten. Um es nochmal zu sagen, man sollte sich mal ein anderes Spiel einfallen lassen. Witzig war auch dass Jauch ein Hosenproblem hatte. Die Schöneberger nervt ja oft durch ihr ständiges Dazwischenreden, und ihr ständiges Lustig-Finden der Spiele . aber man muss ihr zugute halten, dass sie nicht abgehoben ist. Gabalier konnte sie auch super parodieren. Trotzdem frage ich mich, wieviel Schöneberger das TV-Programm noch aushalten kann - wenn ich mir vorstelle, dass sie demnächst Verstehen Sie Spaß moderiert, graut mir. Ihre Familie tut mir auch leid, wie oft sieht sie die denn eigentlich?
User 1688428 schrieb am 19.09.2021, 01.07 Uhr:
Armselig wie Alexander Herrmann im Finale an der Wand, das Team Schöneberger und Jauch um drei Steine betrügt, als Thomas Gottschalk fälschlicherweise den Kommentar von Herrmann zur Olympia Frage als korrekte Antwort versteht. Anstatt das Missverständnis aufzuklären, spielt Herrmann dreist weiter. Und das auch noch ausgerechnet bei einer Frage zu Olympia, wo der Gedanke der Fairness im Vordergrund steht...
Katzenfee schrieb am 12.09.2021, 08.50 Uhr:
Die Sendung gehört abgesetzt, so ein Blödsinn , die Promis müssen das Geld ja nötig haben,dass sie solche Spiele mitmachen 🤪😫
MacBlack schrieb am 12.09.2021, 00.44 Uhr:
Ich mag den Klempnow eigentlich, aber der liest wie ein Vorschüler. Es nervt!
Angry Girl schrieb am 12.09.2021, 09.27 Uhr:
ich hatte noch nie von ihm gehört. So schlecht fand ich ihn aber nicht. Aber muss man jetzt 8 sognannte Promis als Gegner auftischen? Keiner kommt durch seinen Kurzauftritt so richtig zur Geltung.
Rurik scheint ja nach Lets Dance auch bei RTL herumgereicht zu werden.
Sonst der übliche Käse - mal lustig, mal blöde wie z.B. das Schaumkopfspiel. Das Farbklatschspiel musste auch nicht wieder sein. Gottschalk hielt sich erstaunlich lange am Reck, so dass Jauch gar nicht mehr glänzen konnne. Als das Mauerspiel kam, habe ich abgeschaltet. So interessant ich es früher fand, man kann sich wirklich mal was Neues einfallen lassen.Angry Girl schrieb am 12.09.2021, 09.39 Uhr:
Habe eben erst herausgefunden, dass der Klempnow letztes Jahr bei Lets Dance war. Fand ihn damals einen lustigen Typen.
MacBlack schrieb am 12.09.2021, 14.25 Uhr:
Als ich mich zu der Aussage da oben hab hinreissen lassen, waren wir grade in der Mitte der Wandphase angekommen. Klempnow hat KEINE EINZIGE der gefühlt 258 Fragen flüssig, ohne Versprecher, schrecklicher Aussprache von Fremdwörtern oder sonst irgendwie verständlich vorlesen können und brauchte immer mindestens zwei Anläufe. Ich war kurz vor der Nervenkrise und wenn ich die Mimik von etlichen Beteiligten richtig gedeutet hab, gings nicht nur mir so. Es war einfach nur megaanstrengend. Und das, obwohl die Wand mein Lieblingsfinalspiel ist...*hmpf* Der Promiauflauf war der Versuch von RTL die Hammerquoten, die sie beim letzten Mal eingefahren haben, als die Promis als Jauch-Vertretung fungierten, zu wiederholen. Mit einer souveränen Moderation wäre gestern sicher mehr drin gewesen, aber Klempnow war ein bisschen überfordert und es wirkte alles sehr chaotisch.Ansonsten war der Abend Kindergeburtstag as usual. Man weiss, was man kriegt.
Ylvie Anjali schrieb am 05.09.2021, 11.36 Uhr:
Zunächst das Negative: Dieses blöde Wattespiel noch einmal hervorzuholen. Und der Abend war viel zu lang dank des Glaspyramidenspiels. Zuerst war ich auch enttäuscht, weil 2 Promi-Gegner diesmal fehlten.
Sonst war es aber ein lustiger Abend, schon allen wegen des Publikums und nicht zuletzt auch wegen Jauch, der nicht nur lässig angezogen war, sondern sich auch ziemlich zugänglich und launig zeigte. Bei WwM mag ich ihn nicht so, finde ihn zum Teil arrogant, deshalb hat er mir diesmal sehr gut gefallen.
Das Glaspyramidenspiel löste mit Recht das Mauerspiel ab, aölerdings würde ich es mir das nächste Mal nicht mehr ansehen. Beide Parteien waren sehr gut und es war deshalb spannend.
Ylvie_Anjali schrieb am 25.04.2021, 09.54 Uhr:
Der Abend fing vielversprechend an - das musikalische Hütchenspiel war lustig und Respekt für die Boy-Group.. Mit Hermanns und der Hunziker hätte man Gottschalk und Schöneb. Paroli bieten können, haben allerdings leider verloren. Der Schiedsrichter-Ersatz war so souverän wie der Erkrankte. Jauch fehlte mir nicht, aber seine Genesung ist ja was Erfreuliches..Aber spätestens beim Wattspiel war alles wieder wie sonst auch. ;Man kann nicht jedes Spiel ne erfinden, aber dauernd dasselbe alberne Kindergartenspiel?. Mit der Kocherei von Mälzer war für mich der Abend zu Ende.
Katzenfee schrieb am 25.04.2021, 20.25 Uhr:
Das Wattespiel war ja das letzte ,da wars für mich aus .
Was müssen die eigentlich für eine Gage bekommen ,dass sie sich für so etwas hergeben?Ylvie_Anjali schrieb am 26.04.2021, 17.51 Uhr:
und der Hermanns wollte das Wattespiel auch noch unbedingt spielen.
ich bin jetzt bald wirklich für das Spiel, in dem Schokolade verpackt wird und mit Messer und Gabel ausgepackt werden muss. Alternativ bin ich für Topfschlagen und Blinde-Kuh-Spielen (Ironie aus). Einfallsloser und alberner geht es nicht mehr. Wie gesagt, das Hütchen-Spiel war wenigstens amüsant und man musste das Köpfchen ein bisschen anstrengen. Auch die Sportfotos waren interessant. Dicke Lippe - auch Wiederholung, dennoch weitaus besser als das Wattespiel.
Leider haben Gottschalk und Schöneberger auch mehr Übung, ist auch nicht ganz fair.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.