Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Bergdoktor
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.11.: Neue Meldung: "Polizeiruf"- und "Alles klar"-Darsteller Felix Eitner ist tot: Schauspieler ab Mitte der 1990er-Jahre Dauergast im Fernsehen
- 16.11.: Neue komplette Folge: Mutterlügen (MagentaTV+)
- 15.11.: Neue komplette Folge: Feind im Kopf - Teil 2 (Fernsehen mit Herz)
- 14.11.: Neue komplette Folge: Déja-vu - Teil 1 (1) (TV-Paket Lifestyle)
- 14.11.: Neue komplette Folge: Die Entscheidung - Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 14.11.: Neue komplette Folge: Déja-vu - Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 12.11.: Neue komplette Folge: Die große Kälte (TV-Paket Lifestyle)
- 12.11.: Neuer Kommentar: Sabbe: Ich habe zum Geburtstag Eintrittskarten zum Fantag ...
- 12.11.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 21.12.2025 (ZDF)
- 12.11.: Neue komplette Folge: Die große Kälte (MagentaTV+)
- 08.11.: Neue komplette Folge: Feind im Kopf - Teil 1 (Fernsehen mit Herz)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Auf Liebe und Tod (2): Auf Liebe und Tod (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Tiefer Fall (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Böses Erwachen (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Abschied nehmen (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Zerbrochene Hoffnung (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Neuordnung (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Durch eisige Höhen (Teil 2) (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Schuld und Sühne (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Zweikämpfe (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Angeklagt (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Bittere Wahrheit (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Gefährliche Wut (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Durch eisige Höhen (Teil 1) (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Selbstlos (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Alles oder nichts (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Zwischen den Stühlen (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Herzrasen (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Schicksalstag (ZDFmediathek)
- 07.11.: Neue komplette Folge: Bruchlandungen (ZDFmediathek)
- Platz 38
8040 Fans - Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –
"Der Bergdoktor"-Serienforum
Monkey<3 schrieb am 22.10.2023, 19.45 Uhr:
Sylvia, „Klarer Fall für Bär“ hab ich mal über YouTube angeguckt. Finde ihn aber nimmer. Den 2. Teil kenn i ned. Story echt gut, aber die Kameraführung iwie ned so toll.
Kennst du „Einer für alle, alles im Eimer“? Mit H.S., Sebastian Bezzel u Simon Schwarz. Da hab ich mich echt wegschmeißen können, so deppert wie die Freunde ogstellt habn.
Mexi schrieb am 22.10.2023, 16.26 Uhr:
Oh je Sylvia, mit dem Live-Stream heute mit Sigl wird´s für mich nix. Ich bin nicht bei Facebook und will auch nicht mal wegen dem Doc drin sein. Außerdem will ich meinen Sigl nur als Bergdoktor genießen. Immer wenn ich ihn in einer anderen Rolle im Film oder als Moderator sehe, dann vergleiche ich ihn immer mit dem Doc und erwarte mir dieselben Bewegungen und Mimik von dem. Aber Schnecken, er wirkt für mich fremd. Wegen dem Moretti: ja er ist ein begnadeter Schauspieler und spielt jede Rolle perfekt. Aber "harte" Rollen mag ich an ihm auch nicht. Obwohl die zu ihm eigentlich am besten passen. Hat einfach das herbe Gesicht und die Art dazu (kennst Du "das finstere Tal? Diese Rolle war maßgeschneidert für meinen Landsmann). Den Boarischen Dialekt höre ich sehr gerne, wenn ich desöfteren nach Rosenheim oder Garmisch fahre. Ist weicher und nicht so kratzig wie der Dialekt in Innsbruck bis ins Oberland. Gratuliere Dir zu Deinem jung aussehenden Mann. Wirst ihn schon bestens pflegen, gell?! 😄 Weiter so 😆 Nun viel Spaß heute Abend im Gesichtsbuch und unserem Darling vom Berg. Tschüssi MexiTaraxacum schrieb am 22.10.2023, 19.02 Uhr:
Schade Mexi, dass der Live-Stream nix für dich ist. Aber klar, wenn du Herrn Sigl nur als Bergdoktor magst, brauchst du dir das andere Zeug, was er so verzapft, nicht reinziehen. *lach*
Für mich ist das kein Problem…neben dem Bergdoc mag ich ihn auch noch in anderen Rollen oder in Quizshows oder als Moderator. Er trifft (meistens) unseren Humor.Apropos: Kennt jemand von euch die zwei Filme „Klarer Fall für Bär“ mit Herrn Sigl? Er spielt da scheinbar einen Rechtsanwalt. Konstantin Wecker seinen Vater…sind die Filme gut?Bezüglich Tobias Moretti, viele Filme mit ihm habe ich noch nicht gesehen, außer das „Ewige Lied“.
Da finde ich ihn, sowie den Film absolut Topp! Obendrein beschäftige ich mich seit Jahren mit dem Lied „Stille Nacht“ – mit der Entstehung usw. da war der Film natürlich ein Muss. Obwohl einige Fehler drin sind *lach* Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit schaue ich ihn mir an…gehört einfach dazu.
Taraxacum schrieb am 22.10.2023, 16.01 Uhr:
Servus!Mexi: Danke für die Ehrung, aber das war mal, ich war ein echter Serienfreak…mittlerweile hat das sehr stark nachgelassen. *lach*
Ja, der Moretti hat mir auch super gefallen, und in Kommissar Rex ist er wirklich schnuckelig. Allerdings habe ich ihn mal vor einigen Jahren in „Inas Nacht“ gesehen. Meine Güte, wirkte der auf mich arrogant und großkotzig (sorry meine Ausdrucksweise) du hast also irgendwie recht mit dem Unnahbaren…
Danke übrigens für das Aufklären des Dialektes…sieht so aus, als müssten Lisbeth, Hans und Lilli noch an ihrem Tiroler Dialekt üben *grins* Ich komme ja aus Bayern, da benutzen wir das Wort „net“ sehr häufig…
Stimmt in Soko-Kitzbühel ist der Herr Sigl noch sehr jung, oder auch in den Anfängen vom Bergdoktor…ich finde, er ist im Laufe der Jahre sehr gereift, steht ihm auch unbestritten…aber mein Männchen ist das gleiche Baujahr wie Herr Sigl und sieht auf jeden Fall 10 Jahre jünger aus *grins* Monkey: Vielen lieben Dank, da werde ich mal speziell nach diesen Folgen gucken, mal sehen was ich so finde. Ach, die Katja Keller spielt da auch mit, da haben sich die beiden scheinbar durch die Serie kennengelernt. Interessant, er stirbt also im Marienhof…da bin ich ja nur froh, dass das in Soko-Kitzbühel nicht der Fall war. Ach ja, falls es jemanden interessiert, Herr Sigl macht heute Abend einen Live-Stream auf facebook, ab 20.00 Uhr. Wenn es klappt, schaue ich es an *freu*LG
Monkey<3 schrieb am 22.10.2023, 10.33 Uhr:
Sylvia, zu Marienhof - leider ist in YouTube nicht vollständig. H.S. als Bogdan Vogt alias Cijelko Nemec ist ca. ab Folge 1444 und dann nochmal ab ca. 1830 bis zu seinem „Tod“ zu sehen. Und zwar an der Seite von Katja Keller die Billie Vogt spielt.
Taraxacum schrieb am 22.10.2023, 09.56 Uhr:
Servus!Perle: Nee, nee, die Serien habe ich früher, als sie im Original gelaufen sind, angeschaut.
Monkey hats ja schon geschrieben, „Watzmann ermittelt“ findest du in der Mediathek…ist wie das Großstadtrevier, es passiert nix, aber ist schön unterhaltsam *lach*Kommissar Rex habe ich mit Tobias Moretti geliebt…mit Gedeon Burkhard habe ich es gar nicht mehr geguckt.
Oh ja, Biene Maja und Nils Holgersson…das Kinderherz in mir schlägt höher…
Ich muss mich Monkey anschließen, diese Dailysoaps sind auch nix für mich…
Die Bergretter schaue ich ab und zu, Bergdoktor gefällt mir aber wesentlich besser *grins*Herr Sigl hat im Marienhof mitgespielt? Ui, da muss ich doch glatt mal bei Youtube reinschauen ob ich die Folgen finde, Danke Monkey, wieder was Neues gelernt ;-)Von Soko-Kitzbühel kenne ich nur die Folgen mit Herrn Sigl – Kristina Sprenger und er waren echt ein tolles Team. Besonders gefallen hat mir, dass alle im Dialekt gesprochen haben…auch der Herr Sigl. Im Bergdoktor spricht er ja meist Hochdeutsch, Lisbeth, Hans und Lilli dagegen im Dialekt…wundert mich etwas. Oder darf man als Arzt keinen Dialekt mehr haben? Hm…Zu guter Letzt fällt mir noch eine Serie aus den 2000ern ein. „Boston Legal“, die Serie war genial und absolut hammermäßig. Mit James Spader und William Shatner, die beiden waren das „Traumpaar“ schlechthin in Sachen Männerfreundschaft. Die Drehbücher, sowie die Schauspielerei, waren da ebenfalls immer auf höchstem Niveau – leider wurde die Serien nach fünfeinhalb Staffeln eingestellt. Kennt die von euch jemand?LG und einen schönen Sonntag.Mexi schrieb am 22.10.2023, 13.51 Uhr:
Vom "Watzmann" habe ich bis dato Null gewusst, wenn ich nicht hier ein Kommi von (wer war es?) gelesen hätte. Habe in der ARD-Mediathek ein bisschen geschnüffelt. Hatte schon Angst, Geoblocking bei ARD macht mir einen Strich durch die Rechung wie so oft - aber nee, es klappte). War eigentlich wegen Ines Lutz neugierg, die da mitspielt. Jetzt fehlt mir aber die Zeit, die Serie im Ganzen anzugucken, Sie wäre sicher nicht schlecht, zumal sympathische Darsteller mitspielen. Mei Sylvia, der erste Kommissar Rex war damals eine meiner Lieblingssendungen. Nö, ich meine nicht den Wuffi, sondern Tobias Moretti, der einfach ein Eyecatcher war. Er ist schon ein toller Schauspieler und ich sehe immer gerne Filme mit ihm. Er ist ein Tiroler und ich fahre oft bei seinem Heimatort vorbei. Aber ich hätte echt Hemmungen mit ihm zu reden, denn er wirkt auf mich nicht so nahbar wie der Sigl. Wurscht, ich treff ihn eh nie. Bei Soko-Kitzbühel habe ich nicht regelmäßig geschaut, nur die Wiederholungen, die ich zufällig einschaltete. Die Sprenger war für mich auch die Beste, sie war so ein taffes Girl. Und Sigelein war noch so jung und ich muss heute schmunzeln, wenn ich ihn als Bergdoktor sehe. Ich muss sagen, die Reife hat ihm gut getan. als 54-Jähriger gefällt er mir ein Hauseck besser als ein junger Hüpfer. Ja Dialekt wird beim Bergdoktor gesprochen, aber nur sehr milde, damit ihn unsere deutschen/schweizerischen/Südtiroler Geschwister auch verstehen. Nur so zum Hans: der streut oft Wörter in Dialekt rein (z.B. "ned" für "nicht", was absolut nicht Tirolerisch ist. Das hört sich für mein Tiroler Ohrwaschl seltsam an. Wir sagen "nit". Aber auch in ausländischen Serien muss man sich an manch seltsame Ausdrücke gewöhnen, vorallem wenn sie synchronisiert sind und die Mundbewegungen nicht mit dem Wort zusammenpassen. Manchmal kann ich sogar die englischen Worte von den Lippen ablesen. Wie auch immer: Viva la soap, egal woher sie stammt!
Taraxacum schrieb am 21.10.2023, 16.18 Uhr:
Mexi: Hm…da muss ich mal überlegen, welche Serien ich früher gesehen habe: „Diese Drombuschs“ habe ich geguckt, „Ein Heim für Tiere“ „Schwarzwaldklinik“ auch den „Landarzt“ und „Ich heirate eine Familie“, das war meine absolute Lieblingsserie. Dann gabs noch „Kommissar Rex“ mit Tobias Moretti und „Polizeifunk ruft“ - letztere ist eine Serie aus den 60ern – mich gab es damals noch nicht, aber ich finde die Serie klasse (habe sie auf DVD), weil sie das Lebensgefühl von damals so herrlich widerspiegelt. „Dallas“ auf jeden Fall, den „Denver Clan“ mochte ich dafür nicht. Eine Zeit lang, habe ich mir noch die „Lindenstraße“ reingezogen, dann aber das Interesse verloren - und noch einige 80er Jahre Serien aus den USA. „Watzmann ermittelt“ kenne ich auch, da gefällt mir Ines Lutz sogar. Welche Serie ich heute noch gucke ist das „Großstadtrevier“, ich schaue es seit 1986 – und auch ohne Jan Fedder ist die Serie, sagen wir mal, gemütlich und entspannend. *lach*
Früher gab es ja immer so Kinder-Weihnachtsserien, wie z.B. Timm Thaler, Silas, Oliver Maas, Jack Holborn oder Patrik Pacard – die habe ich auch alle geschaut. Ach ja, damit auch das Thema „Bergdoktor“ nicht zu kurz kommt: Ich habe alle beiden Vorgänger gesehen, die mit Gerhard Lippert und später mit Harald Krassnitzer – letzterer hat mir genauso gut in seiner Rolle gefallen wie der Herr Sigl.Perle schrieb am 21.10.2023, 16.38 Uhr:
Hallo Sylvia71, Du bist ja auch fleissig am Serien schauen.
Watzmann ermittelt mit unserer Anna, kenn ich nicht, wo und wann spielt das???Monkey<3 schrieb am 21.10.2023, 17.21 Uhr:
Hallo Perle, ein paar Folgen von „Watzmann ermittelt“ findest du noch in ARD Mediathek. Am besten die Suchfunktion benutzen.
Meine Lieblingsserie in den 90er Jahre war Kommissar Rex, aber nur die mit Tobias Moretti als Moser und danach Gedeon Burkhard als Brandner. Mit anderen Darstellern war für mich aus. Dallas liebte meine Mam und ich sah die ersten paar Staffeln auch an. Nicht ab konnte ich Denverclan. Da bin ich mit Silvia einer Meinung. Schwarzwaldklinik kenn ich a no.
Kinderserien wie Timm Thaler, Jack Holborn, Silas oder auch Anna hab ich auch geschaut.
Als Kind liebte ich Biene Maja und Nils Holgerson (Zeichentrick).
Und Bergdoktor flasht mich immer noch, Bergretter ist schön zum angucken, nesselt mich überhaupt ned.
Andere Serien wie Sturm der Liebe, Rote Rosen kenn ich nicht. Bin kein großer Fan von Dailysoups.
Einzig Marienhof hab ich über YouTube mal die Folgen mit Hans Sigl rausgepickt und angekuckt. 😅 Der Rest ned. 🤣
Taraxacum schrieb am 21.10.2023, 16.16 Uhr:
Servus!Ihr seid ja fleißig am Schreiben, da komme ich kaum mit dem lesen mit *lach*
Ich arbeite jetzt einfach mal einiges auf:Monkey: Die Fehler, die du erwähnst, sind interessant…besonders der mit dem Ohrensessel. Wenn ich die Folge mal sehe, werde ich besonders darauf aufpassen.
Deine Idee mit der Bachmeierin als Bankerin gefällt mir. Dann kann sie wenigstens schön mit dem Doc flirten, solange sie ihm aus der Patsche hilft. Mir ist übrigens noch ein Fehler eingefallen: In der Folge „Dunkle Vergangenheit“ schreibt Martin Lilli einen Brief, dass Hans und er selbst immer für sie da sein werden. Allerdings schreibt er da Lilly mit Y. Scheinbar wussten die in der ersten Staffel noch nicht, wie Lilli geschrieben wird *grins* …und wieder Off-Topic: noch mal zu Soko-Kitzbühel. Da spielte kürzlich das Haus von „Andrea“ mit, Außen wie Innen. Ich habe mir nur gedacht, das kennst du doch…Dorit: Verschiedene Schauspieler aber dieselben Dialoge, auch nicht schlecht. Aber da es zweimal mit Anne war, werden die sich vielleicht gedacht haben, da benutzen wir nochmal den alten Text. *grins* Auf jeden Fall bin ich in Sachen „der Doc soll endlich glücklich werden mit einer Frau“ ganz bei euch. Ob es letztendlich eine ist, die er schon kennt oder eine völlig Fremde, ist mir persönlich egal…Hauptsache endlich glücklich *grins* Okay, ich gebe es zu, die Anne muss es jetzt nicht sein, (es gab einfach zu viel Stress zwischen den beiden) ABER, wenn es die allerallerletzte Folge vom Bergdoc sein sollte, könnte ich auch mit dieser Lösung leben.Ehrlich, Martin soll eine männliche Sprechstundenhilfe bekommen? Hört sich klasse an, das wäre echt mal was völlig anderes...ich wäre dabei…
LG
Perle schrieb am 20.10.2023, 16.41 Uhr:
Genau, der Dicke von den Drombusch ist Günther Strack, Frau Drombusch ist Wita Pohl.
Also der Dok bekommt eine männliche Sprechstundenhilfe, super - da freut sich Lili.
Ja lesen tue ich auch gerne, spirituelle Bücher und Romane. Liebe Dorit da kann ich Dir die 7 Schwestern von Lucinda Riley sehr empfehlen, wenn Du Romane magst.
ja jetzt habe wir nimmer lange und der Hans Sigl zieht wieder in unser WZ ein.
andre21 schrieb am 20.10.2023, 11.00 Uhr:
Habe keine Info zu Originaldrehort bezüglich Annes Hof gefunden,
ist das nicht bekannt? Danke.Mexi schrieb am 20.10.2023, 15.41 Uhr:
Hey Andre21, verstehe Dein Post nicht ganz. Annes Hof? Du meinst den von ihrem bsoffenen Daddy? Muss aber irgendwo in Tirol liegen der Gegend nach (so wie das Bergdoktor Bauernhaus und die Praxis). Jetzt ist der Hof eh futsch, wie Du sicher weißt, zum Glück nur in der Story. In echt gibts ihn noch, aber WO?
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Mexi schrieb am 20.10.2023, 10.00 Uhr:
Ach ja noch schnell: als Trost in der bergdocfreien Zeit, ziehe ich mir momentan "Downton abbey" auf Netflix zum 2.Male rein. Steht mit dem Bergdoktor (für mich) auf demselben Stockerl und ist einfach great!
Mexi schrieb am 20.10.2023, 09.53 Uhr:
Ja liebe Perle und Gummiperle äh bärle 😝 Manche Serien sind schon Kaugummi, aber die schau ich gar nicht weiter. Mir genügen 1-2 Folgen und dann ab in den Biomüll. Aber Perlchen, die "Drombuschs" habe ich auch sehr gerne geschaut. Den Dicken habe ich so gerne gemocht, der war so sympathisch und ein angenehmer Charakter. War wohl ein Vorläufer von Bärli. "Girlfrieds" und "alle meine Töchter" sah ich nicht. Dafür aber "Wege zum Glück" mit allen vier ? Staffeln. DAS waren noch die Serien für abgekaute Fingernägel, weil sooo spannend. Hat die jemand von Euch lieben Musketierchen gesehen? Für "Dallas" "Falcon Crest" und "Reich und schön" seid Ihr Lieben wohl alle zu jung gewesen, stimmts? Ich schaue aktuell auch SdL (ab der 1.Folge bis heute) und auch die alten Folgen von "Rote Rosen" bei MDR. In deren Foren kann man aber nichts schreiben, ohne rausgebissen zu werden. Aber hier beim Bergdoktor passt es mir super Dank Euch! Eines muss man aber haben: gute Nerven, denn so manche Story zieht sich wirklich bis endlich die erlösende Szene naht, wo alles wieder paletti ist. Am meisten ärgert mich, wenn diese oder jene Rollenfigur das Maul nicht aufmacht und die Sachlage aufklärt. Da wird rumgemurmelt und krampfig verschwiegen und alles noch komplizierter damit gemacht. Aber soll wahrscheinlich die Sendezeit verlängern. Ich bewundere ohnehin alle Autoren, dass denen bei den daily Soaps überhaupt ständig war Spannendes einfällt. Immer kreativ zu sein, ist sicher schwierig und lässt die Köpfe rauchen. Deshalb verstehe ich auch in manchen Foren nicht, dass man dauernd über die betreffende Soap schimpft. Dann schau ich halt nicht und such mir was anderes. Aber für manche ist Meckern eben ein Hochgenuss und Zeitvertreib. Sei es ihnen vergönnt... Für mich ist der "Bergdoktor" eine der Produktionen, an denen ich überhaupt nichts auszusetzen habe. Einfach the very best! Da passt alles wie die Faust aufs Auge. Lassen wir uns überraschen, wie es weiter geht. Von mir aus so lange, bis ich den Löffel abgebe. Meine Mama liebte "Dallas" sehr und als sie 1982 starb, war einer meiner Gedanken: "Mei, jetzt kann Mamele nicht mehr Dallas weiter schauen". Im Himmel wird´s wohl keinen Fernseher geben, ober doch? 😄 Meine Tastatur fängt gerade an zu rauchen - Zeit Schluss zu machen mit meinem Geschreibsel! Wünsche Euch allen feine Tage und bleibt gesund. Bussi Mexigummibärle schrieb am 20.10.2023, 14.48 Uhr:
Ha, Mexi ich glaubs ja nicht -ich schau grad im Moment auch lieber die alten Folgen der RR lieber an als die neuen - in den alten ist die Spannung besser aufgebaut - bei den neuen ist alles ein wenig vorhersehbar, meine Meinung.
Der "dicke" bei den Dombruschs war Günther Strack und der "Herr Drombusch" Name gibt meine persönliche Festplatte grad nicht her - der spielte aktuell bei Tierärtzin Dr. Mertens mit - war auch nicht schlecht.
Wer weis bis wir in den Himme kommen wie weit die Technik dann schon ist :)Mexi schrieb am 20.10.2023, 15.32 Uhr:
Gummmmibärle, da sieht man wieder die "seelische" Verwandtschaft zwischen uns! Du guckst auch die alten RR-Folgen! Die sind noch super gell? Bei den aktuellen habe ich vor Monaten mal angefangen, es bald aber wieder aufgegeben, weil mir alles so banal vorkam. Da spielen sie ja noch im Bauerntheater natürlicher als bei den neuen RR-Folgen. Ach ja, der Günther Strack war´s, der nette Mann. Die Hauptdarstellerin hat mir nicht so gefallen, weder äußerlich noch ihre Art zu spielen. Sicher weißt Du jetzt von der auch noch den Namen? Weil Du so lustig von der Entwicklung der Technik schreibst: wenn ich dran denke, was in meiner Jugend so los war mit Fernsehen usw., dann habe ich bis zum heutigen Tage eine Bombenentwicklung durchgemacht. Aber finde ich bärig! Ohne Laptop und Internet könnte ich z.B. gar nicht mit Euch Süßen plaudern! Und das Aufnehmen von Filmen/Serien mit Festplatte und/oder DVD-Recorder ist sowieso der Oberhammer. An den Nachmittagen SdL oder in aller Früh RR könnte ich gar nicht live schauen, weil ich da entweder in der Schlafschachtel liege oder in der Mall mit Bärli rumflaniere. Den Bergdoktor nehme ich immer auf, weil ich möchte ihn mit Genuss schauen. Um 20:15 Uhr habe ich meine Tätigkeiten noch nicht erledigt. Wir schauen dann auch gemeinsam, weil wir da gleich diskutieren können über die Story. Bärli hat keine Favoritin bei den weiblichen Darstellern im Bergdoktor. Er steht auf Iris Berben und die würde wohl kaum mitspielen - nicht mal Bärli zuliebe 😆 So, jetzt hoffe ich, dass die Redaktion lieb ist und mein Kommi nicht löscht, weil vom Bergdoktor nur ein paar Brösel enthalten sind. Mei, wenn es doch endlich weitergehen würde mit der Serie. Was glaubst Du Gummilein, was DANN los ist!
Mexi schrieb am 19.10.2023, 17.04 Uhr:
Tjal Kinder, ich habe wenig Hoffnung, dass Anne wieder in die Serie zurück kommt. Ich würde es Euch von Herzen vergönnen. Aber was soll man über sie noch erzählen? Sie hat doch schon genug Pleiten mit dem Doc erlebt. Ist ja nur mehr ein "zerbrochener Krug" und den kleben, auweh, der hält sicher nicht. Monkeylein, ob der Doc nochmal am Altar stehen wird und mit WEM? Schön langsam verliere ich da die Hoffnung. Aber Hauptsache, der Sigl marschiert wieder über den Bildschirm und heilt die seltsamen Krankheiten. Und mit dem Kahnweiler kaspern, auf das freue ich mich am meisten. Gummibärle, die Serie "der Landarzt" werde ich kaum schauen. Habe mit 2 Serien, die ich aufnehme, am Abend genug zum gucken. Und mehr schaffe ich echt nicht. Und mag auch nicht, sonst sitzt Bärli heulend im Eck, weil ich für ihn keine Zeit mehr habe... 🫣 Den Bergdoktor kann ja eh nix toppen. Mei Gummibärle, probier´s nochmal und schreib über Deine Fernsehvergangenheit. Auch Ihr lieben anderen Musketiere, habt Ihr noch andere Serien im Kopf, die Euch gefallen haben oder noch gefallen? Das täte mich schon interessieren Wir müssen ja noch die Zeit bis Jänner totschlagen mit irgendeinem Thema, denn über den Bergdoktor gibts fast nix mehr zu diskutieren. Den haben wir schon völlig ausgeschlachtet! Oder fällt Euch doch noch was über ihn ein, worüber wir quatschen können?Perle schrieb am 20.10.2023, 09.05 Uhr:
Oh ja - Mexi, da habe ich einige "alten" Serien im Kopf, die ich so gerne schaue - da wäre mal Die Drombuschs, die sind hin und wieder in der ZDF Mediathek zu sehen. Dann die Girl Friends - die gibt es alle Folgen auf You tube, dann fallen mir noch Alle meine Töchter ein, findest sicher auch auf You tube.Hat zwar nix mit dem Bergdoktor zu tun, also liebe Redaktion und die anderen User, regt Euch nicht auf. Wir stehen halt auf alte Serien. Wegen der Annne, tuts mir auch leid, doch Du hast recht Mexi, alter Schinken, das wird nix mehr.gummibärle schrieb am 20.10.2023, 09.17 Uhr:
Hallo Mexi,
ich hab ja auch in meinem Post gmeint, dass schee schdaat zu viele weiße Kittel im Bildschirm wieder mal rumwusl'n die ganz Woch' und das Leben deszweng an oahm vorbei rauscht.
Wär schon auch gspannt drauf was bei den andren für Favorits gab bzw. gibt.
Ja wir nähern uns dem Ende des langen Doktor-Entzugs - so gesehen hats auch eine gewisse Qualität ggü. den Daily-Soaps - wenn ich da nur an die Springfield Story denke, wennst 2-3 Tage ausglassen hast, hast auch nix wichtigs verpasst, ah Kaugummi war vor Neid erblasst so wia de ihre Gschichtn immer ziang ham kenna.
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
"House of the Dragon", "A Knight of the Seven Kingdoms" und "Task" für weitere Staffeln verlängert!
SerienChecker-Podcast: "Splinter Cell: Deathwatch": Eignet sich die Videospiel-Adaption auch für Nicht-Gamer?
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Weitere Ausgabe nach Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Abschied angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





