Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8042

Der Bergdoktor

D, 2008–

Der Bergdoktor
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 388042 Fans
  • Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –

"Der Bergdoktor"-Serienforum

  • nicky2910 schrieb am 15.02.2023, 23.20 Uhr:
    Das Beste am Staffelfinale: eindeutig Linn... eine Wohltat.
    Und das Ende ist, wie es kommen musste. Die Serie muss schließlich weitergehen, und dafür kann Martin nicht nach NY abhauen und alle Streitereien werden wieder irgendwo vergraben und die darunter liegenden Konflikte wieder nicht bearbeitet.
    Unabhängig aber vom jetzigen Streit und dem Folgenende sollten sich die Grubers aber die Familiensituation mal überlegen. Da wohnen in einem recht kleinen Haus 4 erwachsene Leute (ev mit Partnern) aus 3 Generationen... darunter 2 Brüder, die unterschiedlicher nicht sein können. Hm, dass da Konflikte ständig auftauchen, ist kein Wunder. Ein bisserl Abstand wäre wohl auch für die jeweilige Psychohygiene nicht schlecht... aber das hält ja Lisbeth wieder nicht aus. Kein Wunder, dass die Familie so tickt wie sie tickt bei der Glucke.
    • Winniethepooh schrieb am 16.02.2023, 08.12 Uhr:
      "Kein Wunder, dass die Familie so tickt wie sie tickt bei der Glucke."
      Ich glaub', an diesen schönen Satz werd' ich noch nächstes Jahr bei der nächsten Staffel denken ...
      :-)
    • Zwife 2.1 schrieb am 18.02.2023, 05.07 Uhr:
      Warum muss auch ein erwachsener Mann, sicher mit gutem Einkommen, noch im mütterlichen Nest wohnen? Da hat man doch ein eigenes Leben mit vielen Bekannten?! Aber freilich, es geht um die Geschichte...
  • Tanzmaus194 schrieb am 15.02.2023, 10.30 Uhr:
    Ich habe gerade das Staffel Finale gesehen, es lohnt sich wirklich, also nicht verpassen!
    • Monkey<3 schrieb am 15.02.2023, 11.53 Uhr:
      Stimme ich voll zu 👍🏻
    • Csami,07 schrieb am 16.02.2023, 00.10 Uhr:
      Da ja schon fast alles vom Staffelfinale bekannt ist, war auch für mich die letzte Folge am besten erzählt. Vielleicht fliegt aber Martin später seinen Sohn besuchen, das wäre schön oder Franziska zieht mit Johann zurück nach Elmau, da könnte man sicher gute Geschichten erzählen, als dieser alte Mist  mit der Familie Pflüger.
  • Tanzmaus194 schrieb am 11.02.2023, 08.42 Uhr:
    Ich verstehe dieses ganze Theater um de Hof sowie nicht. 
    Mein Schwiegervater war als junger Mann in der gleichen Situation:
    Ein großer Bauernhof seit langem in Familienbesitz, er sollte als Erstgeborener und einziger Sohn alles übernehmen, während seine beiden jüngeren Schwestern freie Berufswahl hatten. Nach dem Tod seines eigenen Vaters konnte er sich dann beruflich verwirklichen: die Ställe wurden verkauft, die Felder und Wiesen verpachtet , das Wohnhaus blieb in Familienbesitz. Er hat dann eine technische Ausbildung gemacht und Freude in seinem Beruf gefunden. Seine Mutter stand immer hinter ihm und unterstützte ihn.
    Hans und Martin hätten ja auch alles verkaufen und/oder verpachten können und das Haus behalten.
    • Monkey<3 schrieb am 11.02.2023, 09.46 Uhr:
      Martin hätte es so gemacht. Da weise ich auf den 2. Staffel, Folge 3 (Väter) hin. Hans hat es einmal versucht und hat den Betrieb wieder als Bauer aufgenommen. Da sagte er zu Martin, dass er Landwirt ist und bleiben will oder ähnlich (im 9. oder 10. Staffel).
    • andre21 schrieb am 10.05.2023, 19.58 Uhr:
      Um den Hof dreht sich die Serie LOL
  • alwin87 schrieb am 10.02.2023, 15.42 Uhr:
    der martin bekommt immer was er will, die lisbeth handelt nur im sinne von martin. der hans ist nur da den willen von lilly und lisbeth umzusetzen.hans muss alles ertragen dulden und wird immer mit der keule vom hof und familie bearbeitet. er durfte nicht ausziehen etc. wegen martin hof lilly lisbeth und darf das und dies nicht, hat aber da zu sein damit die anderen einen deppen für ihr ansinnen haben. soll doch der martin mal opfer bringen und nicht immer hans klein bei geben müssen zum wohle aller anderen in der familie.und diese lilly die würde ein faß auf machen wenn ihr das alles wiederfahren würde. siehe mit ihrem freund etc. aber andere haben das zu erdulden damit ihr friede gewahrt ist so eine komische figur diese person.sehr nervig und diese linn ist auch nicht ganz kosche eher verhunzt wie sie die dinge sieht und von anderen erwartet. mir tut der hans leid in der neuen staffel darf er zu kreuze kriechen die schuld an mutter wird ihn gegeben usw. ein trottel muß es in jeder serie geben und martin wird wieder der held sein.eigentlich wurde hans immer böse mitgespielt von anderen aber musses für den frieden aller ertragen. tut mir leid der kerl
    • Monkey<3 schrieb am 10.02.2023, 16.30 Uhr:
      Falsch! Der Hans bekommt meist seinen Willen, weil er sich aufführt wie der letzte Depp. Alle sollen nach seiner Pfeife tanzen, damit er nicht hinterfragt wird. Bei Hans sind immer alle anderen Schuld und nie er. Das zieht schon durch die ganzen 16 Staffeln.
      Martin hat den Schneid, zu seine Fehlern zu stehen und auch zuzugeben.

      Wie oft hat Martin und auch andere, Hans aus der Patsche helfen müssen. Oder auch nachgeben müssen, z.B. als er eine Wohnung nehmen musste, damit Anne bei den Grubers arbeiten konnte oder auf Druck v Hans das Sorgerecht für seinen Sohn an die olle Hochstetterin abgeben müssen, damit Hans die Abfüllanlage wieder nutzen konnte und viele Beispiele mehr. Alle Schuld auf Martin zu schieben ist zu einfach…

      Beide Brüder sind grundverschieden, haben Ecken und Kanten und das ist gut so. Aber Hans ist ein erwachsener Mann, der wie Martin nein zum Hof hätte sagen können. Hat aber nicht gemacht, weil er im Grunde der Bauer ist.  Aber dann soll man nicht in Selbstmitleid suhlen und das tut Hans sehr gerne.

      Also mir tut der Kerl nicht leid.
    • User_1168248 schrieb am 12.02.2023, 21.56 Uhr:
      Martin ist ein überheblicher Besserwisser und er meint er steht über allem, welcher Doktor fährt jedesmal persönlich zu seinem Patienten um ihm die Diagnose mitzuteilen. Hans ist auch kein Unschutzlamm, siehe auch seine Affairen. Mutter Gruber ist eine mitleidshaschende, ziemlich unfähige Mutter und Lilly ist nur ein pupertierendes dummes Gör, die sich gerne aufspielt, sollte lieber mal Sport machen
    • Monkey<3 schrieb am 12.02.2023, 22.05 Uhr:
      @user: Ist nur eine Serie. Aber bei Dr. Martin Gruber wäre ich gerne Patient. 😅 Denn das ist ja das Schöne, wenn ein Arzt sich so um das Wohl eines Patienten kümmert. Ist in der Realität leider nicht so. Deswegen was zum Träumen 😉
    • andre21 schrieb am 10.05.2023, 20.30 Uhr:
      Bin froh über diesen Beitrag. Bei vielen hier, scheint sich die TV-Welt in die Realität geschlichen zu haben bzw. können sie nicht mehr trennen.Die Setie lebt nunmal von ihren Widersprüchen.
      "Realistisch ist weder die Rolle des Arztes, noch die des Bauern und das bewegte Privatleben, würde man niemandem wünschen, den man kennt.
  • Winniethepooh schrieb am 10.02.2023, 12.30 Uhr:
    Habe die letzte Folge vorab gesehen. Keine Angst, ich verrate nichts, nur soviel, daß es mich kräftig "gerissen" hat, so wie lange nicht mehr bei einem Film.
    (und daß mich unter anderem auch Frau Baumgartner und Herr Keller richtig berührt haben, was sonst eher nicht der Fall war.)
  • Wintertraum schrieb am 10.02.2023, 07.10 Uhr:
    So, das war nun die vorletzte Folge. Was
    soll man dazu sagen.
     
    Sicher hat Hans Recht, irgendwie. Aber er ist ein
    erwachsener Mann, das war er sicher damals auch schon. Er hätte „nein“ sagen
    können. Hat er auch nicht gemacht. Aber das ist typisch Hans, es sind immer die
    Anderen Schuld.
    Aber jetzt alles auf Martin zu schieben, ich weiß nicht. Das
    ist mir zu einfach.
     
    Die beiden hätten das anders klären können (schauspielerisch
    war es natürlich gut gemacht). Sich an einen Tisch setzen und über alles, was
    sich angestaut hat, reden. Aber jetzt damit ankommen. Meine Güte. Martin hatte
    schon in der 1. Staffel gesagt, dass er mit Sonja nach New York wollte. Und
    jetzt die alten Sachen rauskramen. Er scheint ja trotzdem mehrere Jahre mit
    Sonja verheiratet gewesen zu sein. Lilly war ja wohl 10 oder 11 als Sonja
    verunglückt ist. Und jetzt so ein Fass aufmachen. Na zum Glück hat Hans ja
    seinen großen Bruder, der an allem Schuld ist.
    Genau sein Machogehabe. Linn zu verbieten, weiter bei Martin
    zu arbeiten. So was geht gar nicht.
    Mag jetzt alles hochkommen. Man kann sich auch mal
    anschreien. Wie war das mit dem reinigenden Gewitter. Aber das geht irgendwie
    gar nicht.
     
    Und Lilly. Die verstehe ich auch nicht wirklich. Rennt jetzt
    ständig zu den Pflügers. Was soll das? Und was weiß ihre Tante Caro über ihre
    Mutter, wenn diese jahrelang keinen Kontakt hatten und der Tod auch schon ewig
    her ist.
    Muss man nicht verstehen, liegt aber am Drehbuch.
     
    Und dieser Opa Pflüger, der führt doch noch viel Schlimmeres
    im Schilde. Wie schon mal jemand geschrieben, warum haben Lisbeth und Martin
    Hans nicht gesagt, dass Caro eine Erpresserin ist. Aber Hans hat ja nun
    unterschrieben, zumindest habe ich das so verstanden, als die beiden da
    zusammensaßen. Da kommt bestimmt noch das dicke Ende. Hoffentlich steht dann
    Hans allein da.
    Ob wir das in der nächsten Staffel erleben werden?
    Aber Hans war irgendwie schon immer leicht beeinflussbar.
     
    Ich bin trotzdem noch der Meinung, man hätte die Geschichte
    anders erzählen können. Irgendwann ist jede Geschichte auserzählt. Was wäre so
    schlimm gewesen, wenn Martin und Anne geheiratet hätten? Auch, da hätte es
    genug Potenzial für Geschichten geben können. Nein, da hat Franziska dazwischengefunkt.
    Irgendwie war das dann für mich, der Anfang vom Ende. Ich gucke es mir trotzdem
    noch an. Aber in dieser Staffel gab es ja nicht einen einzigen wirklichen
    Lichtblick. Von der 1. Folge an, war alles so deprimierend.
    Wenn die 17. Staffel so weitergeht, dann sollten man die
    Serie wirklich einstellen.
     
    Wir gesagt, dass ich aber nur meine Meinung.
    Ich lasse mich von der letzten Folge überraschen. (Finde es
    nicht so toll, dass diese in der Mediathek schon abrufbar ist, da ja bis zu
    Fernsehausstrahlung noch 2 Wochen vergehen. Ich verstehe da, das ZDF auch
    nicht, es hätte gereicht, wenn sie nächste Woche eingestellt worden wäre) Aber
    ich werde erst im Fernsehen, die Folge ansehen.
    • Csami,07 schrieb am 10.02.2023, 12.25 Uhr:
      Hallo Wintertraum, ich stimme Deinen Gedanken voll zu. Ich weiss nicht, ob sich  die Drehbuchschreiber mit der  Geschichte mit Sonja und den Pflügers einen Gefallen getan haben, war weit daher geholt. Der Konflikt mit Hans und Martin zur Fortführung des Hofes war dagegen gut und hätte viel früher kommen müssen. Der alte Pflüger ist nicht ganz echt und ich bezweifle, das der überhaupt den Durchblick hat.
    • Monkey<3 schrieb am 10.02.2023, 16.52 Uhr:
      Bzgl. Übernahme des Hofes war schon im Staffel 2 Folge 3 (Väter) - ist in derzeit in zdf-Mediathek zu sehen - schon angesprochen worden. Da hat Hans dem Martin schon vorgeworfen, weil er den Hof nicht übernehmen sondern Arzt werden wollte.  Da war auch der Vater der beiden erwähnt worden, der schon früh wusste dass der Erstgeborene den Hof nicht will, aber das ignoriert hat.
    • Csami,07 schrieb am 10.02.2023, 18.05 Uhr:
      Danke für Deine Info, habe Staffel 2 nicht gesehen.
  • Winniethepooh schrieb am 09.02.2023, 22.11 Uhr:
    Sigl und Ruprecht sind halt ein darstellerisches Dreamteam, wie sich in der Szene am Schluß heute wieder zeigte. Da geht mir das Herz auf. Da war selbst die Baumgartner für einen Moment (Verzeihung) interessant anzusehen, darstellerisches Können steckt offenbar ein bißchen an.
    Während der Dr. Kahnweiler in der Serie leider immer mehr zum Kasper verkommt ... Das hat manchmal nicht mehr viel mit Menschendarstellung zu tun, was der Keller da treibt. Augen verdrehen und Gesichter ziehen als Hauptausdrucksmittel ... liegt aber wohl auch an der Regie.
    • blackangel0708 schrieb am 10.02.2023, 15.19 Uhr:
      Sehe ich ebenso
  • User 1766483 schrieb am 09.02.2023, 21.13 Uhr:
    ein paar Kritikpunkte der letzten Folge:
    - Leonie Rainer ist zwar ein tolle Schauspielerin. Aber sie hat schonmal eine andere Person in der Serie gespielt. Gehen ihnen die Schauspielerinnen aus?
    - Wie unrealistisch ist dieser Medizinfall? Eine junge Frau will lieber sterben als ihre Schwester um einen Routineeingriff zu bitten? Hallo? Dazu müsste diese ja noch nichtmal ins Dorf kommen. Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
    - Wie kindisch sind diese Charaktere? Der Gruber Martin und die Lynn hauem einach ab, wenn es mal nicht gut läuft. Was für unreife Teenager.
    - Was soll diese Gehate von Lilly hier? Die hat endlich mal eine Rolle, die über dümmliches Grinsen hinausgeht und macht das recht gut. Die Kleidung passt zur ländlichen Idylle und die Augen sind ein Truam.
    • Monkey<3 schrieb am 09.02.2023, 21.44 Uhr:
      Nicht schön von dir zu Spoilern, denn nicht alle schauen vorab die nächste Folge!

      Und wer hier unreif ist, ist Hans! Denn er geht immer Gespräche aus dem Weg oder haut ab, wenn ihm nichts passt.

      Martin hat mehrmals versucht mit seinem Bruder auszusprechen und was Hans ihm bzgl. Hof die Schuld gegeben weil Martin Arzt werden wollte. Dass Martin der Erstgeborene ist und sein Vater ihn dazu zwingen wollte, den Hof zu übernehmen  wurde schon in früheren Staffeln erwähnt. Hans hätte wenn er wirklich wollte auch einen anderen Weg gehen können.

      Und Martin und Linn hauen nicht einfach ab. Hans ist und war schon immer einer, der gerne in Selbstmitleid badet. Dass sein Bruder und auch andere ihn immer wieder aus der Patsche rausgeholt haben, vergisst der gerne. 

      Und was soll dein Gemeckere über die Episodendarsteller. Mir stört das nicht.
    • christina? schrieb am 09.02.2023, 21.56 Uhr:
      "Mir" stört, dass die Rede von der letzten Folge war. Gespoilert ist das nicht. Mich stört eher, dass man uns die ländlichen Bewohner als Hinterwäldler "verkauft". Die heutige Geschichte gehört ins Mittelalter. Kleine Ansätze in die frühe Neuzeit waren durchaus zu erkennen - Schwabinger Quark aus den 68ern. ;-))
    • blackangel0708 schrieb am 10.02.2023, 15.20 Uhr:
      🤣🤣
  • Carolbeth schrieb am 09.02.2023, 20.27 Uhr:
    Eigentlich ist Hans immer der "Gelacktmeierte". Martin bestimmt ganz schön .warum darf Hans nicht mit seinem Schwiegervater zusammen arbeiten ,weil Martin es nicht will.Basta .Warum eigentlich nicht ? Wieso hatten sie all die Jahre keinen Kontakt?Auch nicht mit Lilly.Wurde das mal erwähnt ? Hab ich da was verpasst ?
    • Monkey<3 schrieb am 09.02.2023, 21.48 Uhr:
      Wenn der Hans immer wie ein bockiges Kind benimmt, dann braucht er nicht wundern.

      Der Pflüger ist mir nicht geheuer. Dem traue ich nicht übers weg. 

      Die Mama von Lilli hat sich mit ihrer Familie überworfen - wurde in der 2. Folge dieses Staffels erwähnt. Daher wurde der Kontakt vermieden.
  • nicky2910 schrieb am 08.02.2023, 21.58 Uhr:
    Also Hans hat ja einen kompletten Schuss... und einen riesigen Minderwertigkeitskomplex. Jetzt ist es nicht nur Sonja, sondern Martins komplette Lebensentscheidung, die Hans' Leben bestimmt hat. Schon mal überlegt, dass er selbst auch den Hof hätte ablehnen und studieren hätte können? Aber nein, er hing ja dann drin, obwohl er als 2. Sohn immer gehört hat, Martin würde übernehmen, und sich damit frei gefühlt hatte. Diese ständige Opferrolle ist nicht zum Aushalten, anstatt mal zu eigenen Entscheidungen zu stehen, ist ständig irgendwer anderer schuld. Und bei wievielen Entscheidungen musste Martin oder wer anderer ihm aus der Patsche helfen? Das ist ja pathologisch, was er da abliefert.
    Dazu kommt dann noch das Verhalten Lynn gegenüber - was ist das denn für ein Pascha, der von seiner Freundin verlangt, den Job zu wechseln? Ich fands super, wie sie ihm entgegen gehalten hat, schade nur, dass sie am Schluss eingeknickt ist. Ja, sie ist Hans' Freundin, aber nicht sein Eigentum - für mich wäre das ein komplettes No-Go.

    Und Lilly... ich versteh ihre Reaktion überhaupt nicht. Sorry.

    Opa Pflüger ist ein Widerling - er hatte ja mindestens 15 Jahre einen anderen Arzt, bitte, soll er dorthin zurückgehen und sich verabschieden.

    Der Fall: Erstmal, Osteoporose mit Schonung zu behandeln, ist ein Schwachsinn. Von mir aus, diese Arbeit einschränken bzw sich Hilfe suchen, aber doch keine allgemeine Schonung. Dann geht noch mehr Knochen noch schneller verloren. Ich find's auch immer lustig, dass scheinbar bei diesen tollen Laboruntersuchungen nicht die Basisuntersuchungen mitgemacht werden: CK (vor allem, wenn jemand ständig an Muskelschmerzen leidet), Parathormon, Vitamin D... gehört zum normalen Labor bzw zur Basisdiagnostik von Osteoporose. Da brauch ich keine Spezialuntersuchungen machen.

    Fazit: Also ich bin echt kein Fan von Martin, überhaupt nicht. Aber es wäre besser, er geht nach NY und lässt diese Familie hinter sich. Das wird jedoch wohl nicht passieren, denn sonst wäre die Serie vorbei.
    • Wintertraum schrieb am 10.02.2023, 06.49 Uhr:
      Auf den Punkt gebracht.
  • Katzenfee schrieb am 08.02.2023, 21.10 Uhr:
    Was bildet sich die Lilli eigentlich ein ,wie sie mit dem Martin umspringt ,sie lässt sich von den Pfügers ein lullen. Der Martin hat ganz recht wenn er nach Yew York abhaut .
    Dieser alte Pflüger ist ein Ungustl bis zum geht nicht mehr so ein falscher Hund .
    Der Hans ist ein Trottel .
    • Wintertraum schrieb am 10.02.2023, 06.48 Uhr:
      Da muss ich dir zustimmen, genau so empfinde ich das auch.
  • User 1264534 schrieb am 06.02.2023, 09.51 Uhr:
    @Monkey123...exakt meine Meinung
  • User 1763192 schrieb am 06.02.2023, 02.50 Uhr:
    Hätte Martin sein Wissen, dass die Affäre mehr als nur ein ONS war, nicht auch bei sich behalten können? Mußte er es seinem Bruder reinwürgen, ihm jetzt noch beweisen, dass er der dauerhafte Hecht in Hans' Ehebett war? Muss er sein gekränktes Ego gegenüber dem Bruder ausspielen?
    Was will er mit dieser Beichte bezwecken, doch wohl nicht, dass Hans ihn bemitleidet? Oder wurmt ihn immer noch, dass Sonja sich für Hans entschieden hat und nun tot ist. Nun hat er, Martin, keine Chance mehr, in der Ehe des Bruders herumzustirln!! Und das macht ihn krank vor Zorn. Nicht einmal vor Sonjas Tod schreckt er zurück und sieht sein Vergehen: "Du sollst nicht begehren Deines Nächsten Weib!"
    Dieser Martin geht mir sowas auf den Geist mit seiner Selbstbeweinung!!
    • Monkey<3 schrieb am 06.02.2023, 09.18 Uhr:
      Wer beweint selbst? Martin mit Sicherheit nicht, denn sein Bruder wusste seit seiner Rückkehr aus NY, dass er nicht der Vater von Lilli ist. Und im Staffel 1 wurde auch erwähnt, dass Sonja Martins Jugendliebe war.

      Wer ständig eifersüchtig ist, keine andere Ansichten duldet und aufmandelt, das ist der Hans. Der hat meines Erachtens ein Problem damit, der Zweitgeborene zu sein - dies ist immer wieder durch sämtliche Staffeln spürbar - und gibt meist Martin die Schuld, wenn er das Leben nicht so läuft wie er will. 

      Bei einer Affäre gehören immer 2. Sonja hat Martin geliebt und ist trotzdem bei ihrem Mann geblieben - der Brief von Sonja an Caro gibt hier Aufschluss.

      Hans ist und war schon immer der Krawallmacher. Und auch kein Unschuld vom Lande. Er hat Susanne schon mehrfach betrogen. Er soll sich erstmal an seine Nase fassen und auch sein eigenes Trauma verarbeiten bevor er andere Schuld gibt für sein Versagen.

      Denn das mit Sonja, weiß er seit 1. Staffel. Es hat eine andere tiefere Ursache, für die Martin nichts kann. Aber Martin ist der ideale Sündenbock für ihn. Mehr verrate ich nicht, denn weiteres wird in der nächsten Folge kommen.
    • User 1763192 schrieb am 06.02.2023, 10.12 Uhr:
      Ich hab es schon einmal erwähnt: wer in eine Ehe einbricht ist Abschaum. Und erst Recht, wenn man das bei Bruder oder Schwester macht.
      Nebenbei, trotz allem angeblichen Schmerz um Sonja, hüpft Martin munter von einer Frau zur anderen. Er findet immer eine, die er beglücken kann. Er fühlt sich als Alphamännchen, dem wohl alle Weibchen, so meint er, gehören. Ein Platzhirsch, dem wohl auch die Frau des Bruders "gehörte"...
      Dass die alte Mutter nicht klare Worte findet, sondern nur die Augen schreckensweit öffnet verwundert. Aber die war ja auch nicht koscher in jüngeren Jahren...
      So schauts aus, wenn die Hormone Menschen dirigieren...
    • nicky2910 schrieb am 06.02.2023, 12.33 Uhr:
      @ User 1763192,
      Hm, also irgendwie kann ich jetzt keinen Schmerz um Sonja orten - die
      Situation kam durch das plötzliche Wiederauftauchen der Pflügers
      zustande. Davor hat kein Hahn, also weder Martin noch Hans noch nach
      Sonja gekräht oder irgendwelche Trauerbezeugungen (sie ist immerhin 15
      Jahre tot...) von sich gegeben.
  • nicky2910 schrieb am 05.02.2023, 23.41 Uhr:
    Diese ganze Sonja-Geschichte ist ja haarsträubend.

    Hans: Ich verstehe, dass er verletzt ist. Aber macht es tatsächlich so einen Unterschied, dass der "One Night Stand" einen Sommer dauerte? Sonja entschied sich letztlich für ihn, aus welchen Gründen auch immer. Und nicht zu vergessen: Das ganze ist zumindest 25 Jahre her. Irgendwie schafft es Hans immer, sich selbst als das Opfer darzustellen. Er hat einen notorischen Minderwertigkeitskomplex gegenüber Martin, obwohl dieser ihm schon oft aus der Patsche helfen musste. Und das nervt extrem.

    Lily: Also sie kann ich ja gar nicht verstehen. Sie wusste, dass sie Martins Tochter ist. Sie wusste, dass Martin nichts von seiner Vaterschaft wusste. Spätestens jetzt ist klar, dass sie kein Unfall eines One Night Stands war, sondern (wenn auch wohl) unvorhergesehens Produkt einer Liebe, was sie ja auch Caro gegenüber sagt. Was ist daran so schlimm, dass sie Martin nicht verzeiht? Und warum kommt sie erst nach 15 Jahren drauf, dass sie mehr über ihre Mutter erfahren will - und fragt v.a. nicht ihren Vater und Onkel, sondern die plötzlich auftauchende Tante und Opa. Warum haben die sich eigentlich nicht um Lilly gekümmert?

    Lisbeth: Sorry, aber was sollte denn das? Sie war es doch, die Martin sagte, dass Hans das nie erfahren dürfe - und dann sagt sie Hans, sie hätte Martin angefleht, es Hans zu erzählen??? Und außerdem: Der Zusammenhalt von Familie kann nicht durch Lügen und dauerndes "Wir müssen Hans schützen" erhalten werden.

    die Pflügers: Da sollte mal eine Erklärung kommen, warum sie sich 25 Jahre lang nicht um Lilly scherten. Und zwar mehr als irgendein Streit mit Sonja.

    die letzte Folge: Martin hatte vollkommen recht: Die Stiefmutter war in einer Machtposition gegenüber dem Stiefsohn, die sie ausnützte - einerseits, als sie mit ihm schlief, andererseits, noch schlimmer, als sie ihn als Lügner bezeichnete, nur um ihre eigene Haut zu retten. Ja, der Bursche scheint eine Vergangenheit zu haben (wie sonst kann er sich HIV geholt haben), aber der Vater ist auch nicht ohne. Mich hätte nicht gewundert, wenn das Ganze in einem Suizid geendet hätte...
  • User 1264534 schrieb am 05.02.2023, 12.18 Uhr:
    Ein siebzehnjähriger , hormongesteuerter, besoffener junger Mann, der sie wahrscheinlich schon wochenlang angeschmachtet hat, und eine besoffene Frau, die sich kurz vorher mit ihrem Mann gezofft hat. Da gibts nicht nur eine Schuldige. Mit 17 ist man heutzutage in dieser Beziehung sehr erwachsen. Ich versteh bloß nicht warum der Junge es sofort am Esstisch hinausposaunt hat.
    • User 1763192 schrieb am 06.02.2023, 03.37 Uhr:
      Tine, der Junge ist 16, auf jeden Fall minderjährig und somit Schutzbefohlener als Sohn des Ehepartners.
      Die erwachsene Frau hat, wie das auch ein erwachsener Mann hätte, die Verantwortung. Ein Jüngling mag einen anschmachten wie er will, als Erwachsene und Stiefmutter hat man seine Finger von ihm zu lassen!
      Welche normale Frau fällt aber einem 16jährigen, noch grünen Jüngling anheim? Wohl nur die, die pädophil ist!
      So ein 16jähriger Junge trägt doch noch den Hauch des Kindes an sich! Männliche Verführungskraft ist da wohl für eine erwachsene Frau nicht zu finden, schon gar nicht bei einem fehlgeleiteten pubertierenden Jungen!
      Der Junge trägt keine Schuld, hat keine Verantwortung für das was geschah. Ein Scheidungskind, das in die neue Ehe des Vaters verpflanzt wurde. Man hat dem Buben wohl nie geholfen, über die Trennung der Eltern wirklich hinweg zu kommen.
      Kathrin Lux spielte diese verderbte Stiefmutter sehr überzeugend...
      Die Stiefmutter, aus meiner Sicht, hat sich vor Jahren den verheirateten Familienvater gegrapscht, eine Ehe zerstört, dann selbst zwei Kinder bekommen und herausgefunden, dass Ehefrauen- und Mutterdasein doch nicht so rosig ist.
      Schon beim Fest benahm sie sich daneben, hat Gäste verstört mit ihrem unmöglichen Benehmen, wie der Mann ihr am nächsten Tag vorwirft. Im Streit verließ der Ehemann wohl noch in der Nacht die Wohnung, schläft im Büro und sie, die Stiefmutter, fällt, besoffen, über den Stiefsohn her.
      Noch Fragen, wer die Verantwortung trägt?
      Sicher nicht der 16jährige...
    • Wintertraum schrieb am 06.02.2023, 07.20 Uhr:
      Ich stimme dir 100 % zu. So empfinde ich das auch.
    • Tanzmaus194 schrieb am 06.02.2023, 21.09 Uhr:
      Dass eine verheiratete Frau sich nicht um Verhütung kümmert, finde ich schon sehr merkwürdig. Ich meine, benutzt die bei jedem Verkehr mit ihrem Mann ein Kondom? Oder nur die Pille, und bei ihrem Stiefsohn hat sie dann über Geschlechtskrankheiten gar nicht nachgedacht??