Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Bergdoktor
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.07.: Neue komplette Folge: Déjà-vu (MagentaTV)
- 21.07.: Neuer Kommentar: Csami,07: Moin Perle, seit Ende April wird wieder gedreht ...
- 21.07.: Neuer Kommentar: Perle: Hallo, laufen eigentlich schon die Dreharbeiten in ...
- 21.07.: Neue komplette Folge: Der Blick nach vorn (2) (ZDFmediathek)
- 19.07.: Neue komplette Folge: Mutterlügen - Teil 1 (1) (MagentaTV)
- 19.07.: Neue komplette Folge: Mutterlügen - Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Mutterlügen - Teil 1 (Fernsehen mit Herz)
- 14.07.: Neue komplette Folge: Bis nichts mehr bleibt (MagentaTV+)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Die dunkle Seite des Lichts (MagentaTV)
- 13.07.: Neue komplette Folge: Feind im Kopf (MagentaTV+)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Déja-vu - Teil 2 (2) (MagentaTV)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Feuer (MagentaTV+)
- 10.07.: Neue komplette Folge: Zwei Wahrheiten (MagentaTV)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Déjà-vu - Teil 1 (Fernsehen mit Herz)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Déjà-vu - Teil 2 (Fernsehen mit Herz)
- 06.07.: Neue komplette Folge: Déja-vu - Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 05.07.: Neue komplette Folge: Abgründe (2) (ZDFmediathek)
- 05.07.: Neue komplette Folge: Déja-vu - Teil 1 (1) (MagentaTV)
- 01.07.: Neuer Kommentar: Monkey<3: Was ist Leidenschaft wenn die Beziehung nicht ...
- 01.07.: Neuer Kommentar: User 1281549: Schon, aber es ist nicht dieselbe ...
- 30.06.: Neue Meldung: "Aktenzeichen XY" erhält zwei neue Eurovisions-Ausgaben: ZDF, ORF und SRF planen zukünftige Kooperationen
- 30.06.: Neue komplette Folge: Bis nichts mehr bleibt - Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 28.06.: Neue komplette Folge: Zwei Wahrheiten - Teil 2 (2) (MagentaTV)
- 28.06.: Neue komplette Folge: Zwei Wahrheiten - Teil 2 (2) (MagentaTV+)
- 26.06.: Neue komplette Folge: Feind im Kopf - Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 25.06.: Neuer Kommentar: Monkey<3: Neee, mittlerweile nimmer. Denn mit Anne war‘s ...
- 25.06.: Neuer Kommentar: User 1281549: Hallo, finde diese Serie super lässig ...
- 23.06.: Neue komplette Folge: Zwei Wahrheiten - Teil 1 (1) (MagentaTV+)
- 21.06.: Neue komplette Folge: Zwei Wahrheiten - Teil 2 (Fernsehen mit Herz)
- 21.06.: Neue komplette Folge: Zwei Wahrheiten - Teil 1 (1) (MagentaTV)
- Platz 36
7959 Fans - Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –
"Der Bergdoktor"-Serienforum
Soapfreak schrieb am 16.04.2023, 10.34 Uhr:
Ich habe alle Staffeln gesehen und alle haben mich gut unterhalten. So einen Doc hätte ich auch gern als Internisten. Der findet immer eine Heilchance. Manchmal sind die Erkrankungen in den Folgen aber schon unheimlich und man bewundert den Spürsinn des Bergdoktors, diese zu heilen. Das Wartezimmer ist auch immer leer, kein Wunder, wenn ein Arzt ständig unterwegs zu einem Einsatz ist. Bin auch neugierig, ob Dr.Martin Gruber mal endlich Glück mit einer Partnerin hat. Oder bleibt er ledig bis ins hohe Alter? Am besten hätte mir seine Sprechstundenhilfe, die große Blonde, gepasst. Sie ist bestens bewandert in medizinischen Bereichen und könnte ihren Gatten unterstützen. Aber nein, der Hans hat sie sich schon gekrallt. Und so wird sich der Doc halt weiter von einer Schönen zur anderen hangeln. Aber vielleicht ist gerade dieser Umstand so spannend, dass es immer wieder eine Neue gibt.
Perle schrieb am 16.04.2023, 19.39 Uhr:
Schaue seit März den Doc in der Mediathek und ja so einen Arzt will wohl jeder, meinen kannst in der Pfeiffe rauchen :)
Krankheiten das stimmt die sind eigenartig - gibt es das wirklich das eine Frau auf die DNA vom Mann allergisch ist??????????? Noch nie gehört. Ich liebe trotzdem den Bergdoktor und die Gegend da in Tirol die gefällt mir auch. Also lieber Soapfreak bleib den Serien treu. Bis bald PerleSoapfreak schrieb am 17.04.2023, 10.56 Uhr:
Tja liebe Perle, dem Bergdoc bleib ich treu. Warte schon ungeduldig auf die nächste Staffel. Wenn die Zeiträume dazwischen nicht immer sooo lang wären! Die Gegend ist wirklich wunderschön, wo er lebt. Und immer Kaiserwetter, na sowas! Musste lachen, dass Du Deinen realen Doc in der Pfeife rauchen könntest. Stimme zu und meine Doc´s könnte ich in den Biomüll schmeissen. Würde ich deren Ratschläge immer befolgen, wäre ich schon tot. Spaß! Aber ich bewundere doch immer den Bergdoctor und auch seinen "Martin, mein bester Freund" Dr.Kahnweiler. Der ist echt ein Spaßmacher in der Serie. Wie er immer mit den Augen kullert, wenn er seine Göttergattin erblickt. Die Lilli macht mir ein bissl Sorgen. Sie hat so zugenommen und kleidet sich nicht vorteilhaft. Du wirst alle Darsteller noch in ihren besten Zeiten sehen, da Du erst von Anfang an schaust. Ich aber kenne sie jetzt aktuell und da haben sich alle ziemlich verändert. Eh klar, der Zahn der Zeit nagt auch an ihnen. Aber sind ja nur Peanuts und die Story ist gleich spannend wie einst. Dir viel Spaß beim Zugucken!
Perle schrieb am 18.04.2023, 08.01 Uhr:
Der Dr. Kahnweiler, - also Marc Keller, der wurde ja seinerzeit in einer Show entdeckt, schon sehr lange aus, doch da miemte er den Dean Martin nach - auch mit enem Lied, da wurde er entdeckt. Vielleicht weiss das ja noch jemand, wenn sich hier mal jemand von den Fans verirrt.
Bin auch schon bei Staffel 14 angelangt, da schauens auch schon älter aus.
Also bis dann alle ihr Fans vom Bergdoctor.Soapfreak schrieb am 20.04.2023, 02.10 Uhr:
Marc Keller habe ich einstens als "Dean Martin" gesehen/gehört. Auch mal in einer Show, wo er Lieder sang. Super tolle Stimme! Schade, dass er nicht öfter auftritt oder mal im "Bergdoktor" singt. Wenn er in dieser Serie so kaspert, glaubt man gar nicht, dass der Darsteller noch andere Talente hat und sehr ernsthaft spielen kann. Vor Jahren sah ich ihn in einem Film (Titel ???), wo er einen Gehbehinderten mimte. Großartig! Der Mann kann´s! Und fesch ist er auch, aber nicht als Kahnweiler.
gummibärle schrieb am 12.05.2023, 12.49 Uhr:
Hallo Zusammen Perle und Soapfreak
das war in der Talentshow von Rudi Carell ( ). Ich bekam Gänsehaut damals es gab aber auch noch eine Teilnehmerin die sang Whitney Houston "One Moment in Time" da glaubte man bei geschlossenen Augen das Original singt selbst. Ich dachte noch die macht bestimmt eine große Gesangskarriere aber mit nichten habe nie wieder etwas von ihr gehört, schade. Ich kanns mir auch nicht erklären warum sie dem Kahnweiler immer so abstrakte Frisuren verpassen, z.B. Frage: schon mal Hans Sigl schmettern hören, er ist ausgebildeter Tenor ......
Die größte Veränderung hat die Lilie durchgemacht leider nicht zu ihrem besten wie ich finde. Ich kenn sie da war sie noch ein ganz kleiner Zwack. In der Serie wird ihre Figur so gut als möglich kaschiert. Wenn sie auf der Bühne singt dann hat sie ein matronenhaftes Aussehen, anfangs dachte ich noch sie ist schwanger aber das wäre mittlerweile ein 24-Monatskind. Hoffe nur für sie das keine Krankheit dahinter steckt.Soapfreakin schrieb am 19.05.2023, 01.12 Uhr:
Gummibärle, ich bin auch immer erschrocken, wenn ich in den neuen Folgen Lilli sehe und ich denke auch, dass sie krankhaft dicker geworden ist. Nichts gegen mollige Frauen, aber bei ihr wirds immer schlimmer. Und sie ist so unvorteilhaft angezogen. Gibt doch chice Sachen für festere Damen. Hans Sigl habe ich noch nie singen gehört. Der kann das? Mark Keller schaut immer so mager aus und der Haarschnitt ist schlampig. Aber amüsieren tut er mich bei jedem seiner Auftritte. Freu mich schon auf die neuen Folgen. Wenn´s nur nicht sooo lang noch bis dahin wäre.
Csami,07 schrieb am 15.03.2023, 19.14 Uhr:
Hallo Perle, ich bin auch erst ab der 13. Staffel eingestiegen, habe mir dann alle Staffeln als DVD besorgt. Bin gespannt, wer wohl deine Lieblingsfigur sein wird. Schreib doch mal.
Perle schrieb am 14.03.2023, 19.03 Uhr:
Schaue derzeit in der ZDF Mediathek von Anfang an, habe sie leider nie gesehen.
Charly schrieb am 01.03.2023, 10.24 Uhr:
Wir sind Fans der Serie und waren auch an den Drehorten. Dennoch darf man hier
sagen, dass in dieser Staffel zuviel Drama war. Davor die Dramen mit Anne, ihrem Vater etc., so langsam könnte mal etwas Glück in den Gruberhof einziehen.
Dr. Kahnnweiler und Kollegen verkommen zu Clowns. Warum Dr. Kahnweiler und Frau nicht mehr einbinden privat als Freunde von Dr.Gruber ? Wir hoffen Lisbeth bleibt der Serie erhalten. Sie ist unersetzlich.
User 1768957 schrieb am 27.02.2023, 18.13 Uhr:
Hallo Bergdoktorteam, im Großen und Ganzen gefällt mir die Serie.
Über die Handlung kann man streiten und die kritisiere ich gar nicht.
Vielmehr kritisiere ich die miserable Tonqualität.
Gleiches hat mir ein Akustiker bestätigt. Beschreibung der Mängel: Teilweise sind Dialoge zwischen Personen kaum oder soviel wie nicht zu verstehen.
Statt der Sprache vernimmt man ein Flüstern, Nuscheln oder immer leiser werdendes Sprechen und das noch mit irgend welchen Hintergrund-Geräuschen oder -Musik untermalt. Diese Unart vermiest den Hörgenuss so, dass entscheidende Dialoge nicht verstanden werden. Liebes Team, bitte prüfen Sie die angedeuteten Sprach-Szenen und verbessern Sie in Zukunft die Tonqualität. Dass es geht, beweisen Ihre teilweise gut verständlichen Dialoge. Ein frustrierter Bergdoktorfan.
Bea01 schrieb am 19.02.2023, 20.23 Uhr:
Ich verstehe das ganze Drama nicht. Die Sonja ist schon jahrelang tot und man wusste doch dass sie und Martin ein Verhältnis hatten.
Martin hätte schon längst aus dem kleinen engen Haus ausziehen und sich eine eigene Wohnung nehmen können, damit man sich nicht so auf der Pelle hockt und sich mal aus dem Weg gehen kann.
Sabbe schrieb am 17.02.2023, 14.44 Uhr:
Ich glaube es ist der Dramen genug beim Bergdoktor. Es wird Zeit, dass auch für Martin mal alles gut wird, nicht nur für seine Patienten. Die neue Staffel sollte positiver werden. Ich finde, die komische Caro hätte man sich schenken können, die hat alles durcheinandergebracht. Hätte man alle so belassen, wäre für alle die Welt in Ordnung geblieben. Die Sache ist über 20 Jahre her, ich verstehe die Aufregung nicht. Auch Lillis Reaktion kann ich nicht nachvollziehen, sie hat vorher 2 Väter gehabt und jetzt auch.
User 1331625 schrieb am 16.02.2023, 15.46 Uhr:
Es war gestern sehr spannend, nur verstehe ich nicht Martin fährt bei Schnee ins Tal, dort ist aber alles grün??
nicky2910 schrieb am 16.02.2023, 19.32 Uhr:
Das hab ich mich auch gefragt. Beim Bergdoktor-Hof alles schneeweiß, tiefste Winterlandschaft. Bei allen anderen Szenen, die nicht dort oder in der Ordi gespielt haben, alles grün.
Tante Anna schrieb am 16.02.2023, 20.14 Uhr:
Das haben wir oft erlebt, oben in den Bergen schönstes Schneewetter mit Sonne und blauem Himmel. Zurück im Ort kein bißchen Schnee. Laut unseren Freunden sei das normal. Mich fasziniert das jedes mal. Glaub mir, das haben wir oft in Österreich erlebt. Und in Norddeutschland, wo wir zuhaus sind, gibts nur grau in grau im Winter. Schnee ist was besonderes. Deshalb lieben wir die Berge. Nicht zum Skilaufen, das können wir nicht, aber oben spazieren gehen im Schnee und die Natur genießen ist toll. Wird es wohl leider auch nicht mehr allzu lange geben aufgrund des Klimawandels.
Zwife 2.1 schrieb am 18.02.2023, 05.03 Uhr:
Ja, @Tante Anna, das stimmt! Wir sind oben, in 1400 m Höhe Schi gefahren und nach dem Heimkommen ins Tal in sommerliche Klamotten geschlüpft. Aber es gab's auch, dass man sich noch neben der Piste im Schnee sommerlich entblößt in einer Schneemulde sonnte, um sich zu bräunen (damals war braun sein noch "in", obwohl es oft nur mit einem Sonnenbrand endete!).Glückliche, ferne Vergangenheiten! Heut fehlen diese Schneemassen auch am Berg.
User 1216969 schrieb am 24.02.2023, 15.16 Uhr:
Das ist die Logik. Wenn man in den Bergen Urlaub macht und die Augen aufmacht, bekommt man mit: Auf den Bergen ist es kälter. Da hält der Schnee länger. Im Tal ist es wärmer, da geht der Schnee Scheller weg. Okay????
Monkey<3 schrieb am 02.03.2023, 16.46 Uhr:
@User133… und @ nicky2910: Ihr wart wohl nie in den Bergen, zumindest nicht im Spätherbst, Winter 🤔. Denn wie die letzten 3 Kommentare es schon schreiben, ist auf dem Berg kälter, daher schneit es oft eher und der Schnee hält länger als im Tal.
Und es wurde schon mal in einem Interview von Hans Sigl erklärt, dass manche Szenen aufgrund Logistik zuerst gedreht werden muss bevor z.B. die Szenen mit Episodendarsteller, die extra an bestimmten Tagen anreisen, gedreht werden kann. Und da man bekanntlich das Wetter nicht herbeizaubern kann, muss man so nehmen wie es kommt.Denn die Szenen werden vor Ort gedreht und nicht in den Filmstudios.
Hab vor 2 Jahren mal das Glück gehabt, bei einem Tagesausflug nach Ellmau die Dreharbeiten vor dem Bergdoktorhaus zu beobachten. Hans Sigl als Martin Gruber - Für mich war das ein tolles u interessantes Erlebnis. 😊
Katzenfee schrieb am 16.02.2023, 08.46 Uhr:
Das hätte ich nicht gedacht ,dass der Martin hier bleibt, der Hans hat alle vergrault ,es wäre gut gewesen wenn er gespürt hätte allein zu sein .
nicky2910 schrieb am 15.02.2023, 23.20 Uhr:
Das Beste am Staffelfinale: eindeutig Linn... eine Wohltat.Und das Ende ist, wie es kommen musste. Die Serie muss schließlich weitergehen, und dafür kann Martin nicht nach NY abhauen und alle Streitereien werden wieder irgendwo vergraben und die darunter liegenden Konflikte wieder nicht bearbeitet.Unabhängig aber vom jetzigen Streit und dem Folgenende sollten sich die Grubers aber die Familiensituation mal überlegen. Da wohnen in einem recht kleinen Haus 4 erwachsene Leute (ev mit Partnern) aus 3 Generationen... darunter 2 Brüder, die unterschiedlicher nicht sein können. Hm, dass da Konflikte ständig auftauchen, ist kein Wunder. Ein bisserl Abstand wäre wohl auch für die jeweilige Psychohygiene nicht schlecht... aber das hält ja Lisbeth wieder nicht aus. Kein Wunder, dass die Familie so tickt wie sie tickt bei der Glucke.
Tanzmaus194 schrieb am 15.02.2023, 10.30 Uhr:
Ich habe gerade das Staffel Finale gesehen, es lohnt sich wirklich, also nicht verpassen!
Csami,07 schrieb am 16.02.2023, 00.10 Uhr:
Da ja schon fast alles vom Staffelfinale bekannt ist, war auch für mich die letzte Folge am besten erzählt. Vielleicht fliegt aber Martin später seinen Sohn besuchen, das wäre schön oder Franziska zieht mit Johann zurück nach Elmau, da könnte man sicher gute Geschichten erzählen, als dieser alte Mist mit der Familie Pflüger.
Tanzmaus194 schrieb am 11.02.2023, 08.42 Uhr:
Ich verstehe dieses ganze Theater um de Hof sowie nicht.
Mein Schwiegervater war als junger Mann in der gleichen Situation:
Ein großer Bauernhof seit langem in Familienbesitz, er sollte als Erstgeborener und einziger Sohn alles übernehmen, während seine beiden jüngeren Schwestern freie Berufswahl hatten. Nach dem Tod seines eigenen Vaters konnte er sich dann beruflich verwirklichen: die Ställe wurden verkauft, die Felder und Wiesen verpachtet , das Wohnhaus blieb in Familienbesitz. Er hat dann eine technische Ausbildung gemacht und Freude in seinem Beruf gefunden. Seine Mutter stand immer hinter ihm und unterstützte ihn.
Hans und Martin hätten ja auch alles verkaufen und/oder verpachten können und das Haus behalten.Monkey<3 schrieb am 11.02.2023, 09.46 Uhr:
Martin hätte es so gemacht. Da weise ich auf den 2. Staffel, Folge 3 (Väter) hin. Hans hat es einmal versucht und hat den Betrieb wieder als Bauer aufgenommen. Da sagte er zu Martin, dass er Landwirt ist und bleiben will oder ähnlich (im 9. oder 10. Staffel).
alwin87 schrieb am 10.02.2023, 15.42 Uhr:
der martin bekommt immer was er will, die lisbeth handelt nur im sinne von martin. der hans ist nur da den willen von lilly und lisbeth umzusetzen.hans muss alles ertragen dulden und wird immer mit der keule vom hof und familie bearbeitet. er durfte nicht ausziehen etc. wegen martin hof lilly lisbeth und darf das und dies nicht, hat aber da zu sein damit die anderen einen deppen für ihr ansinnen haben. soll doch der martin mal opfer bringen und nicht immer hans klein bei geben müssen zum wohle aller anderen in der familie.und diese lilly die würde ein faß auf machen wenn ihr das alles wiederfahren würde. siehe mit ihrem freund etc. aber andere haben das zu erdulden damit ihr friede gewahrt ist so eine komische figur diese person.sehr nervig und diese linn ist auch nicht ganz kosche eher verhunzt wie sie die dinge sieht und von anderen erwartet. mir tut der hans leid in der neuen staffel darf er zu kreuze kriechen die schuld an mutter wird ihn gegeben usw. ein trottel muß es in jeder serie geben und martin wird wieder der held sein.eigentlich wurde hans immer böse mitgespielt von anderen aber musses für den frieden aller ertragen. tut mir leid der kerl
Monkey<3 schrieb am 10.02.2023, 16.30 Uhr:
Falsch! Der Hans bekommt meist seinen Willen, weil er sich aufführt wie der letzte Depp. Alle sollen nach seiner Pfeife tanzen, damit er nicht hinterfragt wird. Bei Hans sind immer alle anderen Schuld und nie er. Das zieht schon durch die ganzen 16 Staffeln.
Martin hat den Schneid, zu seine Fehlern zu stehen und auch zuzugeben.
Wie oft hat Martin und auch andere, Hans aus der Patsche helfen müssen. Oder auch nachgeben müssen, z.B. als er eine Wohnung nehmen musste, damit Anne bei den Grubers arbeiten konnte oder auf Druck v Hans das Sorgerecht für seinen Sohn an die olle Hochstetterin abgeben müssen, damit Hans die Abfüllanlage wieder nutzen konnte und viele Beispiele mehr. Alle Schuld auf Martin zu schieben ist zu einfach…
Beide Brüder sind grundverschieden, haben Ecken und Kanten und das ist gut so. Aber Hans ist ein erwachsener Mann, der wie Martin nein zum Hof hätte sagen können. Hat aber nicht gemacht, weil er im Grunde der Bauer ist. Aber dann soll man nicht in Selbstmitleid suhlen und das tut Hans sehr gerne.
Also mir tut der Kerl nicht leid.User_1168248 schrieb am 12.02.2023, 21.56 Uhr:
Martin ist ein überheblicher Besserwisser und er meint er steht über allem, welcher Doktor fährt jedesmal persönlich zu seinem Patienten um ihm die Diagnose mitzuteilen. Hans ist auch kein Unschutzlamm, siehe auch seine Affairen. Mutter Gruber ist eine mitleidshaschende, ziemlich unfähige Mutter und Lilly ist nur ein pupertierendes dummes Gör, die sich gerne aufspielt, sollte lieber mal Sport machen
Monkey<3 schrieb am 12.02.2023, 22.05 Uhr:
@user: Ist nur eine Serie. Aber bei Dr. Martin Gruber wäre ich gerne Patient. 😅 Denn das ist ja das Schöne, wenn ein Arzt sich so um das Wohl eines Patienten kümmert. Ist in der Realität leider nicht so. Deswegen was zum Träumen 😉
andre21 schrieb am 10.05.2023, 20.30 Uhr:
Bin froh über diesen Beitrag. Bei vielen hier, scheint sich die TV-Welt in die Realität geschlichen zu haben bzw. können sie nicht mehr trennen.Die Setie lebt nunmal von ihren Widersprüchen.
"Realistisch ist weder die Rolle des Arztes, noch die des Bauern und das bewegte Privatleben, würde man niemandem wünschen, den man kennt.
Winniethepooh schrieb am 10.02.2023, 12.30 Uhr:
Habe die letzte Folge vorab gesehen. Keine Angst, ich verrate nichts, nur soviel, daß es mich kräftig "gerissen" hat, so wie lange nicht mehr bei einem Film.
(und daß mich unter anderem auch Frau Baumgartner und Herr Keller richtig berührt haben, was sonst eher nicht der Fall war.)
Wintertraum schrieb am 10.02.2023, 07.10 Uhr:
So, das war nun die vorletzte Folge. Was
soll man dazu sagen. Sicher hat Hans Recht, irgendwie. Aber er ist ein
erwachsener Mann, das war er sicher damals auch schon. Er hätte „nein“ sagen
können. Hat er auch nicht gemacht. Aber das ist typisch Hans, es sind immer die
Anderen Schuld.Aber jetzt alles auf Martin zu schieben, ich weiß nicht. Das
ist mir zu einfach. Die beiden hätten das anders klären können (schauspielerisch
war es natürlich gut gemacht). Sich an einen Tisch setzen und über alles, was
sich angestaut hat, reden. Aber jetzt damit ankommen. Meine Güte. Martin hatte
schon in der 1. Staffel gesagt, dass er mit Sonja nach New York wollte. Und
jetzt die alten Sachen rauskramen. Er scheint ja trotzdem mehrere Jahre mit
Sonja verheiratet gewesen zu sein. Lilly war ja wohl 10 oder 11 als Sonja
verunglückt ist. Und jetzt so ein Fass aufmachen. Na zum Glück hat Hans ja
seinen großen Bruder, der an allem Schuld ist.Genau sein Machogehabe. Linn zu verbieten, weiter bei Martin
zu arbeiten. So was geht gar nicht.Mag jetzt alles hochkommen. Man kann sich auch mal
anschreien. Wie war das mit dem reinigenden Gewitter. Aber das geht irgendwie
gar nicht. Und Lilly. Die verstehe ich auch nicht wirklich. Rennt jetzt
ständig zu den Pflügers. Was soll das? Und was weiß ihre Tante Caro über ihre
Mutter, wenn diese jahrelang keinen Kontakt hatten und der Tod auch schon ewig
her ist.Muss man nicht verstehen, liegt aber am Drehbuch. Und dieser Opa Pflüger, der führt doch noch viel Schlimmeres
im Schilde. Wie schon mal jemand geschrieben, warum haben Lisbeth und Martin
Hans nicht gesagt, dass Caro eine Erpresserin ist. Aber Hans hat ja nun
unterschrieben, zumindest habe ich das so verstanden, als die beiden da
zusammensaßen. Da kommt bestimmt noch das dicke Ende. Hoffentlich steht dann
Hans allein da. Ob wir das in der nächsten Staffel erleben werden?Aber Hans war irgendwie schon immer leicht beeinflussbar. Ich bin trotzdem noch der Meinung, man hätte die Geschichte
anders erzählen können. Irgendwann ist jede Geschichte auserzählt. Was wäre so
schlimm gewesen, wenn Martin und Anne geheiratet hätten? Auch, da hätte es
genug Potenzial für Geschichten geben können. Nein, da hat Franziska dazwischengefunkt.
Irgendwie war das dann für mich, der Anfang vom Ende. Ich gucke es mir trotzdem
noch an. Aber in dieser Staffel gab es ja nicht einen einzigen wirklichen
Lichtblick. Von der 1. Folge an, war alles so deprimierend.Wenn die 17. Staffel so weitergeht, dann sollten man die
Serie wirklich einstellen. Wir gesagt, dass ich aber nur meine Meinung.Ich lasse mich von der letzten Folge überraschen. (Finde es
nicht so toll, dass diese in der Mediathek schon abrufbar ist, da ja bis zu
Fernsehausstrahlung noch 2 Wochen vergehen. Ich verstehe da, das ZDF auch
nicht, es hätte gereicht, wenn sie nächste Woche eingestellt worden wäre) Aber
ich werde erst im Fernsehen, die Folge ansehen.Csami,07 schrieb am 10.02.2023, 12.25 Uhr:
Hallo Wintertraum, ich stimme Deinen Gedanken voll zu. Ich weiss nicht, ob sich die Drehbuchschreiber mit der Geschichte mit Sonja und den Pflügers einen Gefallen getan haben, war weit daher geholt. Der Konflikt mit Hans und Martin zur Fortführung des Hofes war dagegen gut und hätte viel früher kommen müssen. Der alte Pflüger ist nicht ganz echt und ich bezweifle, das der überhaupt den Durchblick hat.
Monkey<3 schrieb am 10.02.2023, 16.52 Uhr:
Bzgl. Übernahme des Hofes war schon im Staffel 2 Folge 3 (Väter) - ist in derzeit in zdf-Mediathek zu sehen - schon angesprochen worden. Da hat Hans dem Martin schon vorgeworfen, weil er den Hof nicht übernehmen sondern Arzt werden wollte. Da war auch der Vater der beiden erwähnt worden, der schon früh wusste dass der Erstgeborene den Hof nicht will, aber das ignoriert hat.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.