Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7904

Der Bergdoktor

D, 2008–

Der Bergdoktor
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 417904 Fans
  • Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –

"Der Bergdoktor"-Serienforum

  • Anton Chigurh schrieb am 24.01.2023, 09.52 Uhr:
    Was ist jetzt hier los. Cancel Culture? Zensur? Den Inhalt der ersten beiden gelöschten Beiträge kenne ich nicht. Aber in meinem Beitrag wurde keine Person oder Gruppe beleidigt und auch keine Werbung für eine Partei gemacht. Ich habe lediglich dargestellt, was mir an der neuen Staffel "Der Bergdoktor" und an der politisch-ideologischen Haltung der ÖRR allgemein nicht gefällt.
    Ich habe auch von User 1763192, der wohl mit seinem Appell an die Moderation dieses Löschen ausgelöst hat, eine sachliche und teilweise sogar zustimmende Antwort bekommen. Warum also wurde mein Beitrag entfernt? Was kommt hier als nächstes? Gender-Sternchen?
    • User 1763192 schrieb am 24.01.2023, 12.10 Uhr:
      Anton Chigurh, ich war auch erstaunt, dass ihr und auch meine Antwortbeiträge entfernt wurden.
      Ich rate mal: Vielleicht wollte man das Thema Homosexualität aus der Diskussion heraus haben, weil es halt sehr stark polarisiert.
    • Anton Chigurh schrieb am 24.01.2023, 12.20 Uhr:
      @User 1763192:
      Ja, das könnte stimmen. Dann sollte die Moderation aber auch darüber informieren oder wenigstens denen, deren Beiträge gelöscht wurden, per Mail eine Begründung zukommen lassen.
    • User 1766483 schrieb am 09.02.2023, 21.20 Uhr:
      Das ist kein Forum in dem User*Innen ihre politische Meinung zum Rundfunk diskutieren sollen. Das können User*Innen in Politforen tun.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • User 1763192 schrieb am 22.01.2023, 00.56 Uhr:
    Warum soll eigentlich nicht die menschliche Gesellschaft in all ihren Facetten, wie sie ist, dargestellt werden? Dazu gehört auch, dass nicht nur Hetero-Paare in Filmen und Serien vorkommen, sondern auch alle anderen möglichen Paarbildungen, die früher verschwiegen werden mußten.
    Liest man hier manche Kommentare, die dies anprangern, wähnt man sich in jenen finsteren Zeiten, als schwul oder lesbisch sein noch verheimlicht werden mußte.
    Dabei ist die Geschichte um das lesbische Ärztinnen-Paar mit dem argwöhnischen Ehemann doch recht amüsant dargestellt und der Versuch abzulenken funktioniert nur begrenzt. Liebe ist halt, wie im richtigen Leben, nicht immer komplikationslos...
  • User 1763192 schrieb am 22.01.2023, 00.09 Uhr:
    Die neuen Geschichten um den Bergdoktor gefallen mir gut. Haben Substanz.
    Bisher sah ich Martin als eher positiven Menschen. Doch nun entwickelt er sich zum Fiesling. Was grübelt er herum? Soll er doch still und froh sein, wenn nun Friede einkehrt. Aber nein, er kann keine Ruhe geben. Er rächt sich an seinem Bruder auf gemeine Weise, wie hinterfotzig! Dabei ist doch er der Ehebrecher! An seiner Stelle würde ich den Mund halten und froh sein, das man nicht mehr über sein schändliches Handeln spricht.
    Aber eine gute Geschichte!👍
    • Wintertraum schrieb am 22.01.2023, 13.38 Uhr:
      Ich mag Martin Gruber nicht immer. Aber zu einem Ehebruch gehören immer noch 2. Und es war schon in der 1. Staffel bekannt, dass er etwas mit Sonja hatte und es wurde auch damals irgendwie erwähnt, dass er die Sonja mitnehmen wollte. 
      Ich glaub, ich habe etwas verpasst, wo rächt sich Martin an seinem Bruder? Er hat doch gesagt, Hans solle auf das Geschäft mit den Pflügers eingehen, aber Hans hat einen Rückzieher gemacht.
      Es muss ja noch etwas ganz schreckliches zum Vorschein kommen, wenn man nach 20 Jahren so ein Drama macht.
      Wie gesagt, Martin Gruber hat seine Fehler, aber ihn jetzt als Fiesling zu bezeichnen, ich weiß nicht.
      Mal sehen, was in der nächsten Folge geschieht, vielleicht ändere ich dann meine Meinung. 
      Es waren damals auch 2 erwachsene Menschen und, wer nun der Ehebrecher war, ich denke mal Martin war damals nicht verheiratet, aber Sonja. Diese Sonja ist nicht mehr da, also bekommt Martin alles ab. Aber gut, diese "liebenswerte" Caro besitzt ja einen Brief von Sonja, dann werden wir ja erfahren, was Martin so schreckliches getan hat. Momentan kam nur heraus, dass es kein One-Night-Stand sondern eine Affäre war. Wir werden sehen.
    • User 1763192 schrieb am 22.01.2023, 17.20 Uhr:
      Allein schon das bedeutungsschwangere Gschau könnte sich der Martin sparen! Was geht ihn denn die Grubermilch und der Hof an? Ist das nicht Hans' Sache?
      Martin soll sich zusamnenreißen und bei sich bleiben!. Er hat den Bruder belogen und sich in eine Ehe gemischt, die ihn nix angeht. Wenn Sonja das mitmachte, ist das schon übel genug. Aber als Bruder hat er seine Pranten nicht nach der Schwägerin auszustrecken, sondern seine Hormone im Griff zu halten!
      Und jetzt herumleiden, wo gibt es denn sowas?
      Naja, eine schöne Sauerei, die uns da serviert wird, aber es ist ja nicht unrealistisch und man kann sich herrlich empören..
    • Monkey<3 schrieb am 22.01.2023, 17.34 Uhr:
      Wer den 1. Staffel Folge 1 kennt (Lilli entdeckt und liest Liebesbriefe v Martin an ihre Mutter und fragt ihre Oma deswegen)weiß dass Sonja zuerst mit Martin liiert war. Den Hans hat sie danach geheiratet. Wenn da die Gefühle nicht erloschen sind bzw. wieder aufflammten, dann tja….. 
      Und Hans ist auch kein Kind der Traurigkeit. Der müsste selbst an die Nase fassen. Hat Susanne mehrmals betrogen. Womöglich hat er damals dem Bruder die Freundin (Sonja) ausgespannt 🤔 Wer weiß….
    • User 1763192 schrieb am 22.01.2023, 18.28 Uhr:
      Dann ist das schon fast eine biblische Tragödie: Der "Weibsteufel" sät den Unfrieden unter die Brüder, indem diese Sonja mit beiden herummacht... und die beiden hormongesteuerten Dösel tanzen brav im Takt!
      Schrecklich, solche Leut, die nicht wissen was und wen sie wollen!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Wintertraum schrieb am 20.01.2023, 14.12 Uhr:
    Die Folge war nicht schlecht. Obwohl
    die Patientengeschichte sehr märchenhaft (jedenfalls diese Familiengeschichte,
    die Krankengeschichte fand ich gut) war.
    Aber diese Familie Pflüger kommt für mich sehr unsympathisch
    rüber.
    Ich verstehe auch nicht, warum es so ein Drama ist, ob nun „One
    Night Stand“ oder Affäre. Das Ganze ist ewig her. Es gab in den letzten Jahren,
    nie eine Erwähnung der Familie Pflüger. Und jetzt ist die auf einmal da, obwohl
    sie scheinbar in der Nähe gewohnt haben und immer noch wohnen.
    Zu einer Affäre gehören immer 2. Oder hat der Martin die
    Sonja gezwungen, mit ihm eine Affäre zu beginnen (vielleicht kommt es ja noch
    raus). Letztendlich ist diese Sonja ja bei Hans geblieben. Aber vielleicht
    kommt da ja auch noch etwas.
    Diese Caro ist mir so unsympathisch. Scheinbar war sie
    verliebt in Martin und der hat sich für ihre Schwester entschieden. Und der so
    selbstlose Opa Pflüger, irgendwie ist der mir auch nicht geheuer.
    Lilly kann ich nicht wirklich verstehen. Sie ist kein
    kleines Kind mehr. Hätte doch schon früher nach der Verwandtschaft
    mütterlicherseits fragen können. Hat sie aber nicht. Da war ihre Mutter nie ein
    Thema, außer in der 1. Staffel. Die ganze Familie Pflüger wurde nie erwähnt.
    In der letzten Folge hat sie das Zimmer ihrer Mutter
    gesehen. Klar es ist Film, aber wer lässt ein Zimmer über 20 Jahre unberührt,
    zumal derjenige auch schon tot ist?
    Und Hans. Gerade Hans, der ist doch oft genug fremdgegangen.
    Er sollte dann erst einmal vor seiner eigenen Tür kehren. Warum das jetzt alles
    in einem Drama enden muss, ist mir ein Rätsel.
    Mich hätte interessiert, wenn Anne noch da gewesen wäre, wie
    sie auf diese ganze Situation reagiert hätte. 
    Man hätte diese Geschichte auch erzählen können, wenn der Bergdoktor mit
    Anne verheiratet gewesen wäre (Ich weiß, es gibt viele, die Anne nicht gemocht
    haben).
    Da war die Geschichte um Ludwig viel besser erzählt. Der
    könnte ja auch noch einmal wiederkommen. Der war nicht ganz so unsympathisch
    wie diese Familie Pflüger. Mutter Gruber könnte sich ja mit Ludwig versöhnen
    und sie könnten doch noch einen gemeinsamen Lebensabend verbringen, dann wäre
    sie wahrscheinlich auch nicht immer so selbstgerecht.
    Ja, ich weiß, es ist alles nur eine Serie. Aber die
    Drehbuchautoren haben sich bei dieser Staffel keinen Gefallen getan – meine Meinung.
    • Katzenfee schrieb am 20.01.2023, 18.52 Uhr:
      Wintertraum :👍👍👍👍
    • blackangel0708 schrieb am 20.01.2023, 22.52 Uhr:
      100% Zustimmung@ Wintertraum
    • Monkey<3 schrieb am 21.01.2023, 00.54 Uhr:
      @ Wintertraum: 👍

      Mir ist vor allem der Opa nicht geheuer. „Der Opa, den nie gab.“ Offensichtlich hat sich Sonja mit ihm überworfen und die Frage ist warum. Weil sie den Landhandel nicht übernehmen wollte oder steckt da mehr dahinter 🤔?
    • Monkey<3 schrieb am 21.01.2023, 01.01 Uhr:
      Ach ja, bzgl. Lilli und ihre Mutter. In verschiedenen Staffeln erwähnte Lilli immer wieder ihre Mutter, also schon immer wieder ein Thema. Nur von der Verwandtschaft nicht. Allerdings hat Hans in der 2. Folge dieser Staffel erwähnt, dass Sonja sich mit ihrer Familie überworfen hat. Daher kein Thema bei den Grubers war.
    • User 1763192 schrieb am 22.01.2023, 01.24 Uhr:
      Der Darsteller des Opa Pflüger spielt oft ein Schlitzohr, deshalb habe ich bei dem alten Mann auch kein gutes Gefühl, aber vielleicht täuscht das auch. Man wird sehen.
    • Wintertraum schrieb am 22.01.2023, 13.48 Uhr:
      Wir werden sehen, wie es weitergeht. 
      Also ich finde diese Caro ganz schlimm. Bis jetzt kommt sie mir überhaupt nicht sympathisch rüber. Ich verstehe auch nicht, warum sich die Lilli gleich so an diese Tante hängt.

      Ist schon schade, dass Anne nicht mehr da ist (klar sie hat Fehler gemacht, damals bei der Versicherung, aber sie hat Martin das Leben gerettet als dieser Borderliner ihn liegengelassen hat. Aber ich denke, man hätte diese Geschichten auch ohne einen Ausstieg von Anne weiterführen können. Ich finde es immer noch schade, dass das Drehbuch so geschrieben wurde, aber vielleicht kommt sie ja doch wieder. 
      Ich glaube, Anne hätte der Caro schon eine Ansage gemacht :-)

      Nun, ich lasse mich überraschen, was noch geschieht in den nächsten 4 Folgen.
    • Monkey<3 schrieb am 22.01.2023, 15.08 Uhr:
      Caro ist ja nur zur Martin schrecklich, nicht zu Ihrer Nichte. Sie reagiert wahrscheinlich so, weil sie ihre Verletzlichkeit (gescheitere Ehe, Kinderlosigkeit, etc.) übertünchen will. Sie gibt Martin die Schuld weil sie mit ihrer Schwester nicht mehr aussöhnen konnte.  Mal sehen was kommt…
    • User 1763192 schrieb am 23.01.2023, 06.57 Uhr:
      @dorit, Lilli ist halt kein Modepüppchen und sie hat ihren eigenen Stil: ein wenig romantisch, warum nicht? Warum soll es nicht normal sein, was sie trägt? Die Zeiten der Modediktate sind doch längst vorbei!
      Lilli hat zudem ein schönes Gesicht, herrliche Haare und eine sehr weibliche Figur. Sie ist auch innerlich in Ordnung, ohne Zickigkeiten. Trotz ihrer Jugend weiß sie was sie will, geht zielstrebig voran.
      Eine angenehme junge Frau, im Gegensatz zu all den anderen verworrenen, ständig sich selbst im Weg stehenden Charakteren dieser Serie.
    • User_1168248 schrieb am 26.01.2023, 19.57 Uhr:
      Nun hier wieder einmal unterschiedliche Meinungen, ich finde Caro sympathischer als diese Anne, die ich absolut nicht ausstehen konnte. " Fehler gemacht", ist ein wenig untertrieben, sie wollte einen Arzt überreden einen medizinischen Bericht zu fälschen, damit sie bei der Versicherung abkassieren kann, ist ja nun auch nicht gerade ein Kavaliersdelikt - Auch ansonsten fand ich die ganze Person nicht gerade sympathisch. Lilly ist mir auch ziemlich unsympathisch, die Art und Weise wie sie die anderen aus ihrer Familie angeht finde ich auch nicht immer angemessen uns sie sich in alles einmischt. Dazu kommt noch, dass ich finde , dass sie sich rein äusserlich sehr negativ verändert hat, mehr als moppelig und gekleidet wie eine alte Frau
    • Wintertraum schrieb am 26.01.2023, 21.44 Uhr:
      Na zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Wie gesagt, ich mochte Anne
      und die Caro finde ich unsympathisch. 
      Bei Lilly hadt du allerdings Recht, sie wird mir immer unsympathischer und benimmt sich wie ein kleines Kind und keine erwachsene Frau.
    • latinita schrieb am 03.02.2023, 19.30 Uhr:
      Wintertraum,pflichte dir bei,Anne fehlt,sie hatte Ecken und Kanten und somit viel Potential für die Serie. Caro ist unsympathisch und Franziska muss ich auch nicht mehr haben.
  • Katzenfee schrieb am 20.01.2023, 09.14 Uhr:
    Soll beissen warum sie ihren Grossvater nicht getroffen hat
    • blackangel0708 schrieb am 20.01.2023, 18.27 Uhr:
      Das habe ich mich auch schon oft gefragt.Das die sich da jahrelang nicht über den Weg gelaufen sind ist einfach schlicht unglaubwürdig.Auch ansonsten volle Zustimmung!
  • Katzenfee schrieb am 20.01.2023, 09.12 Uhr:
    Diese Handlungen sind sehr weit hergeholt, dass die Maria ausgerechnet da Therapie macht wo sie dann draufkommmt ,dass es ihr Bruder ist .
    Und warum hat die Lilli nicht schon längst getroffen ,wenn die ein Geschäft in Ellmau haben ,das ist etwas verworren .
  • serienfan1313 schrieb am 19.01.2023, 07.35 Uhr:
    Ganz ehrlich-ich sehe die Geschichte mit der aktuellen Season zuende erzählt.
    Eine Season 17 halte ich für nicht mehr sinnvoll-erledigt-Haken drunter.
  • User 1763204 schrieb am 18.01.2023, 12.51 Uhr:
    Na ja, ich erlebte Herrn Sigl in einem Gespräch im Fernsehen. Er sagte " ich bin nicht der gute Dr. Gruber".
    Recht hat er !
    Was ich so wie eine Spur durch diese Sendung sehe, ist ein Arztdarsteller ohne Richtschnur für s Leben.
    Es wäre mal gut für ein Format, Struktur und Verlässlichkeit als Grundlage der Handlungen umzusetzen.
    Die Menschen brauchen Vorbilder*innen, und nicht Dasteller die Quer Beet Kinder zeugen, und Verhältnisse schaffen, die einem normalen mitmenschlichem Leben nicht entsprechen.
    Beste Grüße
    D.D.
    • User 1763192 schrieb am 22.01.2023, 07.13 Uhr:
      ..3204 schrieb: "... Die Menschen brauchen Vorbilder*innen, und nicht Dasteller die Quer Beet Kinder zeugen, und Verhältnisse schaffen, die einem normalen mitmenschlichem Leben nicht entsprechen..."
      Welcher Darsteller zeugt Kinder "Quer Beet"?
      Und was heißt die Menschen bräuchten Vorbilder? Seit wann richtet sich der normale Mensch nach dem, was in der Abendunterhaltung dargeboten wird? Sind wir noch im Kleinkindalter?
  • User 1264534 schrieb am 17.01.2023, 21.04 Uhr:
    Also diese Lilly Tochter ist sehr hübsch im Gesicht. Die Figur klein und vielleicht ein bissl moppelig. Aber immer diese Blümchenmuster Kleider und das Gruseligste immer ihre Stiefel. Das schaut so unvorteihaft aus für eine junge moderne Frau.
    Ich glaube, die Schauspielerin hat sogar diesen Geschmack. Sie war als Popsängerin mal in der Sendung am Sonntagvormittag mit Stefan Mross. Genauso angezogen!!
  • Bernhard2 schrieb am 10.01.2023, 16.30 Uhr:
    Als Rebekka Immanuel gefragt wurde, warum ein Hallodri wie Martin nichts für sie sei, hätte sie bloß auf eine einzige Szene verweisen müssen: Martin und Amme besichtigen einen Hof, der zur Verpachtung ansteht. Als Anne erfährt, dass es nicht nur um eine Mietwohnung geht, will sie das Gespräch umgehend beenden. Schließlich habe sie schon den Distelmeierhof, um den sie sich kümmern müsse. Martin fertigt sie mit einem Kuss ab und verhandelt weiter mit der Hofeigentümerin. Er nimmt Annes Konflikt überhaupt nicht zur Kenntnis. Arthur könne seien Hof ja selber verpachten oder verkaufen. Man kann Annes Bindung zu Arthur sehen wie man will, freilich ist da viel Pathologisch - toxisches dabei. Aber so zu tun, als gäbe es das alles nicht, ist ja nun wirklich unterirdisch.
  • Bea01 schrieb am 08.01.2023, 19.59 Uhr:
    Ich schaue den Bergdoktor mittlerweile nur noch selten, obwohl ich Arztserien gerne sehe. 
    Die Folgen sind an sich unterhaltsam und Mark Keller würde ich gerne noch öfter sehen .  
    Was ich nicht mehr sehen will ist das Liebesleben des Dorfcasanovas Dr. Gruber. Das ist soooo langweilig und voraussehbar...die eine geht, die nächste lässt nicht lange auf sich warten.😁
    • blackangel0708 schrieb am 09.01.2023, 17.46 Uhr:
      100% Zustimmung
    • Csami,07 schrieb am 09.01.2023, 19.52 Uhr:
      Ihr Lieben, mir geht das auch auf die Nerven mit den ganzen Liebeleien der Akteure, die 2. Folge in Staffel 16 war für mich sehr flach, da hilft auch die Bergwelt nicht viel für eine bessere Meinung. Mit Jens-Torben wären sicherlich noch mehrere Geschichten möglich gewesen und der Kleine Johann sollte wieder kommen zu seinem Papa. Bei Dr. Kahnweiler und den anderen kommt das anders rüber. Und noch was ist mir aufgefallen, wer hat denn heute noch in der Praxis Karteikästen  mit Patienten Daten offen rumstehen. Eine zeitgemäße  Kaffemaschine ist ja schon da, ein Aktenschrank sollte auch möglich sein und in der Praxis fehlen die Patienten. Wo der Doc noch in der Klinik operiert hat oder bei der Bergrettung  im Einsatz  tätig, war es besser.
    • Simsalabim11 schrieb am 12.01.2023, 22.44 Uhr:
      Und im Gruber-Hof innen macht man immer eine Zeitreise in ferne Jahrhunderte, aber vielleicht soll das ja die never ending story um die finanziellen Schwierigkeiten des Hofes ausdrücken.
    • User_1168248 schrieb am 13.01.2023, 12.24 Uhr:
      Absolut richtig, er ist dazu noch arrogant und verlogen.