Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8002

Der Bergdoktor

D, 2008–

Der Bergdoktor
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 58002 Fans
  • Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –

"Der Bergdoktor"-Serienforum

  • marianah schrieb am 21.02.2019, 23.09 Uhr:
    Tolle Folge, Ende gut gelöst, fand ich. Was habt ihr bloß alle gegen die Anne?
    Nur eine Frage bleibt für mich: Hätte der Trip von Liesbeth und Ludwig geklappt, wo zum Teufel hätten die eigentlich das Geld dafür hergenommen? Der Ludwig konnte nicht mal die Miete für seine Berghütte bezahlen und der Gruberhof kraucht ja sowieso ständig knapp vor den roten Zahlen herum, also kann es bei der Liesbeth auch nicht so rosig aussehen. Ein erstmal nach Wien und dann nach Italien und ein bisschen weiter ... - nicht billig das Ganze. Bin ich jetzt zu realistisch?
  • Hampi 1954 schrieb am 21.02.2019, 16.39 Uhr:
    Dieses Staffelende lässt vermuten, dass es eine Fortsetzung gibt! Der Doc heiratet sein blondes Biest und zieht ins Doktorhaus ein! der Hans kommt als Single zurück auf den Hof, weil er im Wilden Kaiser den Schuh kriegt! Und die arme Elisabeth muss krampfen bis sie umfällt!
    • Anhalter_1271008 schrieb am 21.02.2019, 17.27 Uhr:
      Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung, bitte aber nicht mit Anne!
    • Hupsala schrieb am 26.10.2019, 13.51 Uhr:
      Doch, mit Anne und nur mit Anne!!!!!!!!!!
  • Hampi 1954 schrieb am 19.02.2019, 15.38 Uhr:
    Der Bergdoktor in allen Ehren, aber von Frauen versteht er gar nichts! Diese Anna packt ihn nochmals und dann ist diese sympathische Apothekerin auch weg, schade Martin Gruber! Die besten Frauen versiebt er!!
  • Glotzfisch schrieb am 18.02.2019, 10.35 Uhr:
    Eine tolle Serie - mal 90 Minuten abschalten! Keine Brutalität, keine Politik, keine Menschen am Rande der Gesellschaft, die vorgeführt werden, keine Junggesellen, die niemals eine Frau fürs Leben finden. Meinetwegen kann das noch 10 Jahre so weitergehen!
    PS: Die Apothekerin finde ich biestig, zickig und vertrocknet. Anne passt viel besser zu Martin und hat wenigstens Figur!
  • Katzenfee schrieb am 15.02.2019, 19.58 Uhr:
    Die Anne ist ein raffiniertes Biest und Martin ,so sympatisch er auch ist , lässt sich leider von ihr um den Finger wickeln (dumm)!
  • marianah schrieb am 15.02.2019, 19.38 Uhr:
    Ich mag die Serie mit allen Drum und Dran. Und - auch wenn das hier nur wenige verstehen - Ich mag ganz besonders die Anne. Schon als sie noch in der "Lindenstraße" (die ich schon sehr lange nicht mehr angucke) mitspielte war ich ein Fan von ihr. Im "Bergdoktor" ist sie wie das Salz in der Suppe, immer wenn sie auftaucht wird es spannend. Und ich finde der Martin und sie passen perfekt zusammen, was will er mit der langweiligen Apothekerin, die Anne hat den gehörigen Pfeffer. Ich würde mich freuen wenn sie irgendwann doch noch zusammenkommen. Und der Martin ist ein toller Mann, wäre schön wenn es solche kompetenten Årzte wie er und Alexander in der Realität geben würde, da sieht es eher schlecht aus. Übrigens: die Landschaft ist der Hammer!
    • Anhalter_1271008 schrieb am 21.02.2019, 17.25 Uhr:
      Bitte nicht! Der hat was Besseres verdient.
  • pfingstrose schrieb am 14.02.2019, 21.06 Uhr:
    Ich fürchte auch, dass Martin wieder mit Anne zusammenkommt. Leider!!
    • kathie54 schrieb am 15.02.2019, 09.27 Uhr:
      Bitte nicht!!!!!!So dumm kann er doch nicht sein!!!!
  • Anhalter_1271008 schrieb am 14.02.2019, 20.39 Uhr:
    Wir sehen auch den Bergdoktor sehr gern. Herr Siegl ist schon ein toller Schauspieler und bringt diese Hauptfigur toll rüber.

    Was wir in dieser Staffel gar nicht verstehen ist das Verhältnis von ihm zu seiner Verflossenen Anne. Was hat die dem alles Böses vorgeworfen und angetan und er lässt sie nun sogar im Praxishaus wohnen. Für die hätten wir keinen Pfifferling übrig.
  • Katzenfee schrieb am 13.02.2019, 21.54 Uhr:
    Das hin u d her mit dem Hof ist wirklich anstrengend,die Liesbeth versteh ich nicht dass sie mit dem alten Ludwig nach Wien gehen will ,wenn er sich wenigstens rasieren würde !
    Hoffentlich kommt der Martin mit der Apothekerin zusammen.
    Leider ist ja nächste Woche schon wieder die letzte Folge ,ich hab es jetzt ganz gern geschaut,!
    • Hupsala schrieb am 15.02.2019, 07.52 Uhr:
      Ich habe gestern mal wieder geschaut und auch mir ist das mit dem Hof einfach zu anstrengend geworden. Dr. Grubers Frauengeschichten nerven ziemlich - mich jedenfalls- und so ein Adonis ist er ja nicht gerade das reihenweise die Frauen ....... Zu grob sein Kopf und bei Nahaufnahmen genauso unansehnlich wie Ludwig. Dessen Genuschel nicht angenehm, unangenehm auch seine ganze Kleidung. 

      An der ganzen Sendung gefallen mir die Berge, die Anne, der leicht trottelige Alexander und Dr. Fendrich. Anne ist eine Frau die zu ihm passen würde, weil die ihm auch mal Kontra gibt und nicht alles abnickt und zupacken kann. Der Dr. Gruber braucht eine Frau - wenn überhaupt- die selbst mit allen Höhen und Tiefen trotzdem bei sich ist.
    • kathie54 schrieb am 15.02.2019, 09.26 Uhr:
      Anne ist eine selbstverliebte Egoistin. In der realen Welt wäre sie sicher aus Martin‘s Leben rausgeflogen, so übel wie die ihm mitgespielt hat. Aber im Fernsehen.... die Drehbücher gleichen immer mehr Märchenbücher. Kein Mensch will sehen wie sich eine berechnende, manipulative Frau den sympathischen, hilfsbereiten und leider auch sehr naiven Held der Serie doch noch schnappt. So dumm kann nicht mal Martin Gruber sein. (Hoffe ich zumindest)
    • Hupsala schrieb am 15.02.2019, 11.53 Uhr:
      Ich bin jetzt nicht so involviert in Annes Schandtaten gegenüber Martin. Schaue nicht regelmäßig! Das, was ich von der Anne immer sah, war eine sympathische zupackende junge Frau die sich auch von Martin nicht die Butter vom Brot nehmen ließ. Ist das so, dass man gleich als selbstverliebt und egoistisch gilt wenn man als Frau taff ist und sich nicht unterbuttern läßt? Gesunder Egoismus oder Selbstverliebtheit schadet doch nicht!
    • Kastanie schrieb am 15.02.2019, 13.22 Uhr:
      Wie man Anne sympathisch finden kann verstehe ich absolut nicht. Er war natürlich zum Teil selber schuld, daß er alles mitgemacht hat, aber wenn er sich jetzt wieder einwickeln läßt kann man ihm nicht mehr helfen.
      Fände die neue Sprechstundenhilfe ganz passend für ihn.
      Nächste Woche wird sich noch garnichts entscheiden und wir müssen wieder auf die nächste Staffel warten. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
      Finde übrigens daß er gut aussieht und seine Kleidung ok ist.
    • kathie54 schrieb am 17.02.2019, 16.12 Uhr:
      Sie verlangte von ihm eine schwere kriminelle Tat. Diese hätte ihn Gefängnis und die Approbation gekostet. Seine Hilfe nahm sie in ihrer Sturheit nicht an. Nachdem er sich Gott sei Dank nicht dazu überreden ließ, hat sie ihn voller Wut in den Wind geschossen. Ich traue ihr nicht über den Weg. Und ein studierter Neurochirurg (was vielleicht einige schon vergessen haben) vollgepackt mit soviel Naivität das er wieder in ihre Fänge geraten könnte, ist mehr als unglaubwürdig. Sollte so ein Mann nicht auch gesunden Menschenverstand besitzen liebe Drehbuchautoren?
  • TVlilli schrieb am 09.02.2019, 19.54 Uhr:
    Ich mag die Serie, ich mag die Schauspieler und auch die Charaktere und natürlich auch die Landschaftsbilder. Das ist eine Serie zum Abschalten, Träumen und mitfiebern. Klar gibt es auch etwas, was ich nicht mehr mag, die ständige Sorge um den Hof, dass zieht sich wie ein roter Faden durch die Serie und ist langsam echt nervig. Was ich aber richtig cool finde und das ist für mich der "heimliche" Star der Serie, der alte, grüne Mercedes... Das finde ich lässig, dass sie den lassen und Martin damit herumfahren kann, das gibt einen richtig guten Kontrast zum modernen Leben
  • Katzenfee schrieb am 02.01.2019, 21.54 Uhr:
    Ich habe mich auf den Bergdoktor gefreut ,bin aber enttäuscht, so was dramatisches kann ich nicht sehen warum können sie nicht mal heitere Geschichten bringen !
    • TVlilli schrieb am 09.02.2019, 19.48 Uhr:
      Wenn es nicht ein wenig dramatisch ist, wirds langweilig und die Zuschauer bleiben fern. So ist das Seriengeschäft.
  • unser 1410468 schrieb am 18.11.2018, 14.55 Uhr:
    Ab dem 03.01. werden neue Folgen ausgestrahlt.
    Am 03.01. das Winterspezial . Ab 10.01.2019 dann 7 neue Folgen.
  • Bdl1 schrieb am 27.09.2018, 17.35 Uhr:
    Also ich habe mir gerade einige Kommentare zum Bergdoktor durchgelesen und mich teilweise sehr geärgert...
    Bei der Serie Der Bergdoktor handelt es sich nicht um eine Reality TV Serie, daher ist es ganz normal, dass nicht alles zu 100 % realistisch dargestellt ist. Auch wenn es natürlich Meinungsverschiedenheiten zwischen Zuschauern gibt, finde ich, dass man sich nicht dazu so äußern und beschweren sollte und dies nicht zum Vorwurf der Drehbuchautoren machen oder als Verschlechterung abstempeln. Wenn man sich erst mal richtig intensiv mit der Serie und den Hintergründen, sowie Schauspielern u.ä. beschäftigt, kann man einige Dinge besser nachvollziehen und würde der Serie nicht der Maßen kritisch gegenüberstehen. Zudem finde ich es trotz der Meinungsfreiheit etwas unverschämt, so über das Verhalten von Martin, Lilli und anderen Charakteren zu urteilen. In jeder Familie herrschen andere Umstände, andere Verhältnisse und andere Umgehensweisen. Da diese Serie viel mit Dramaturgie zu tun hat, gibt es entsprechend häufig Übertreibungen oder ungewöhnliche Verhaltensweisen. Viele der Dinge, die in diesem Forum kritisiert wurden, dienen lediglich als dramaturgisches Mittel für die Serie.
    Da ich schon mehrfach vor Ort war und viel Hintergrundwissen besitze, kann ich sagen, dass zum Beispiel die Annahme, dass die Landschaftsbilder Fake-Aufnahmen seien, nicht stimmt sondern nur einige wenige Dinge so verändert sind, dass das Bild besser wirkt, dabei kann man allerdings nicht von einer Fälschung sprechen. Die Landschaften etc., die in der Serie gezeigt werden, gleichen denen vor Ort. Daher kann ich mit Gewissheit sagen, das dies nicht stimmt!
    Ich hoffe, ihr denkt nochmal über eure Kritik nach und schaut euch die Serie mit mehr Bedacht und Hintergrundwissen an oder ihr lasst den Fernsehen einfach aus.
    Liebe Grüße
  • User 1350465 schrieb am 31.03.2018, 22.21 Uhr:
    Gerade habe ich die ersten Folgen der ersten Staffel gesehen. Das spielt 2007 (auf dem Grabstein von Sonja steht 1973-2007). Nach einer Bergrettung sagt Hans, dass vor 5 Jahren (also 2002) der Vater von ihm und Martin bei einer Rettungsaktion an eben dieser Bergwand tödlich verunglückt ist.
    In der aktuellen Staffel ist der Vater aber bei einer Bergtour mit seinem Bruder verunglück und das ganze ist 25 Jahre her (auf dem Grabstein vom Vater steht 1992). Hätten die Drehbuchautoren da nicht ein bischen besser aufpassen können? Die Geschichten klaffen ja schon enorm auseinander....
  • Tanzmaus194 schrieb am 25.03.2018, 18.20 Uhr:
    Tja, da war der liebe Onkel Ludwig letztendlich doch ein faules Ei in der Familie. Der Typ ist doch der Knaller: trinkt Alkohol, trotz bekannter Wechselwirkung mit seinem Medikament, fährt beinahe Lilli tot und ihr Auto zu Schrott und als Itüpfelchen will er jetzt den halben Hof einklagen.
    Mein Tipp an Martin: Lass die gute Frau Dr Fendrich den lieben Ludwig wieder aus dem neuen Krebs Behandlung Programm rauswerfen, dann ist er in einem Jahr tot und die Klage hat sich erledigt...
    • URH schrieb am 08.09.2018, 13.55 Uhr:
      Hallo, da bin ich nicht Deiner Meinung. Zum einen haben wir den Unfall ja gesehen und wissen, dass Ludwig nicht daran Schuld war. Zum anderen wissen wir ja, dass die Gruber Familie den Ludwig in der Vergangenheit nicht gerade fair behandelt hatte. Neben all dem bin ich ziemlich sicher, dass der Ludwig der eigentliche Vater von Martin (oder Hans) ist... aber das wird dann wohl der dramaturgische Höhepunkt der Serie werden... Wünsche Dir auch zukünftig gute Unterhaltung!