Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Hase Cäsar
D, 1966–1967

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.08.: Neue Meldung: "Hase Cäsar"-Sprecher und Puppenspieler Wolfgang Buresch gestorben: Pionier des Kinderfernsehens wurde 84 Jahre alt
- 05.08.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Wolfgang Buresch ist gestorben, er war "Hase ...
663 Fans- Serienwertung5 37814.72von 46 Stimmeneigene: –
"Der Hase Cäsar"-Serienforum
Christian schrieb am 17.01.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,ich hoffe der Hase Caesar kommt NIE mehr zurück. Ich hatte als Kind fürchterliche Alpträume von dieser Schwarz-Weissen Bestie mit den großen Zähnen und dem wahnsinnigen Blick. Auch heute läuft es mir kalt den Rücken runtern, wenn ich die Bilder sehe. Bitte lasst dieses Monster in der Mottenkiste, wo er hingehört. Danke.
Katja schrieb am 14.01.2005, 00.00 Uhr:
Oh ja, auch ich möchte den Hasen Cäsar sehr gerne einmal meinen drei Töchtern zeigen! War eigentlich auch mal Bill Ramsey zu Gast bei ihm?
fischer schrieb am 11.01.2005, 00.00 Uhr:
ja, gebt uns den hasen zurück. würde mich echt freuen, mal wieder ein "bitteeeeschööööön" hören zu dürfen. frage: gibts im netz irgendwo ausschnitte aus den alten folgen zu sehen? würde sie ebenfalls gerne jemandem vorführen. gruss aus der schweiz
Hase Cäsar schrieb am 10.01.2005, 00.00 Uhr:
Hi susi,
ich arbeite daran. Wenn alles klappt, bin ich Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres wieder auf dem Schirm, bitteschöööön!
susi schrieb am 07.01.2005, 00.00 Uhr:
nun habe ich selbst kinder und kann ihnen immer nur erzählen, wie hase cäsar und "schwester arnooo" uns die kinderstunde verschönt haben.wenn ich dann den kopf in den nacken werfe und mit weit geöffnetem mund, genau wie cäsar, da sitze,können sich die kids kaum halten vor lachen.wie viel schöner wäre es, wenn sie das noch mal im original sehen könnten.(dass würde auch meinen nacken schonen...!)
Alf Lohmann schrieb am 02.01.2005, 00.00 Uhr:
Ich fand den Hasen zuerst blöd, danach ziemlich frech und anarchisch, und ab da hab ich ihn geliebt :) Vor allem "Aaaarnoooo" und "biddeschöööön" sind mir absolut in Erinnerung geblieben. Klasse Sache war das !
Petra schrieb am 29.11.2004, 00.00 Uhr:
Oh man, das waren noch Zeiten, als ich vor dem Fernseher saß und das "Bitteschööööööööön" hörte, colle Zeit. Würde ich gerne mal wieder sehen !
Ole schrieb am 21.11.2004, 00.00 Uhr:
Heheheheheheeeee! Der Ohrwurm ist raus! Habe bei eBay die uralte LP "Spaß&Hits mit Hase Cäsar" erstehen können, mit - na was schon? - "Rüben Rap" und "Schwarzbrot", GENAU! Was bin ich froh!!
anne feige schrieb am 10.10.2004, 00.00 Uhr:
hallo erinnere mich sehr gerne zurück an "Hase Cäsar"
war eine schöne zeit.wäre schön wenn sowas mal wiederholt wird.
Wolfgang Buresch schrieb am 01.10.2004, 00.00 Uhr:
Hi Siegmar,"der Engländer" Mr. Pumpernickel alias Chris Howland wr zwar nie Partner von mir, aber er war einmal mein Gast in einer Sendung, bitteschöööööön!
Cäsar
Robert schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
es wird ja alles mögliche wiederholt, aber warum nicht solche Kult-Serien.....ich würde sehr gerne wieder mal ein originales " bidddeeschööööööööön" hören!
Siegmar schrieb am 23.09.2004, 00.00 Uhr:
Täusch ich mich oder hatte Cäääääsar nicht auch so ein grelles "Gutenaaaaaabend" drauf, wie die Mainzelmännchen? Ich war immer der Meinung, daß "der Engländer" Mr. Pumpernickel Chris Howland der Partner gewesen sei...wieder was gelernt...naja, die Erinnerung läßt nach mit 41...
Andrea schrieb am 31.08.2004, 00.00 Uhr:
Habe mich mit meinen Kolleginnen über Kinderserien unterhalten. Und keiner kennt den Hasen Cäsar. Ich habe diese Sendung geliebt. Wenn es zufällig auf Video oder DVD diese Sendung gibt, dann bitte bei mir melden: friedrichandrea@hotmail.com. Außerdem zu meinen Favoriten gehörten: Calimero, Das feuerrote Spielmobil, Kli-Kla-Klawitter und später dann die Fraggles. Sollte jemand von diesen Sachen was nicht mehr benötigen, ich nehm's gern :-)
Myriam schrieb am 30.08.2004, 00.00 Uhr:
Habe zwei Langspielplatten von Inge Meysel. Darauf sind viele schöne Stücke von Cäsar und auch Plumpaquatsch. Was habe ich diese Platten oft rauf und runter gehört! Einfach genial! Ich fände es schön, wenn man davon heute nochmal was im Fernsehprogramm zeigen würde!
Sebastian Amling schrieb am 27.08.2004, 00.00 Uhr:
Schlager für Schlappohren, jo, ne 45er Single, die sich auf dem "teller" dreht, oha, war für mich faszinierend!! Damals als 7jähriger. Ich durfte auch schon Beat-Club sehen, alles was mit Musik im TV zu tun hatte, war für mich einfach... unbeschreibbar.
Muss wiederholt werden, meine Festplatten warten......
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- Stefan Raabs neue RTL-Show startet schon nächste Woche!
- Serienkiller-Serie von "Black Mirror"-Schöpfer mit "House of the Dragon"-Darsteller und "Game of Thrones"-Star
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Irish Blood": Alicia Silverstones ("Clueless") Thriller-Serie geht in nächste Runde
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.