Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Kommissar
D, 1969–1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.07.: Neue komplette Folge: Besuch bei Alberti (Fernsehen mit Herz)
- 21.07.: Neue Meldung: Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?: Alle Informationen zu Empfang, Programm und Kosten
- 20.07.: Neue komplette Folge: Ein Mädchen nachts auf der Straße (Fernsehen mit Herz)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Der Moormörder (Fernsehen mit Herz)
- 11.07.: Neue komplette Folge: Drei Tote reisen nach Wien (Fernsehen mit Herz)
- 09.07.: Neue komplette Folge: Tödlicher Irrtum (Fernsehen mit Herz)
- 28.06.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten: Von "Stahlnetz" über "Tatort" bis "Babylon Berlin"
- 27.06.: Neue komplette Folge: Der Tod fährt 1. Klasse (Fernsehen mit Herz)
- 21.06.: Neue Meldung: "Eichholz & Söhne": 1970er-Familienserie mit Werner Hinz wird wiederholt: Serienklassiker ab Ende Juli zurück im Fernsehen
- 20.06.: Neue komplette Folge: Die Pistole im Park (Fernsehen mit Herz)
- 06.06.: Neue komplette Folge: Mord nach der Uhr (Fernsehen mit Herz)
- 30.05.: Neue komplette Folge: Noch 10 Minuten zu leben (Fernsehen mit Herz)
- 23.05.: Neue komplette Folge: Traum eines Wahnsinnigen (Fernsehen mit Herz)
- Platz 292
1819 Fans - Serienwertung5 21264.61von 77 Stimmeneigene: –
"Der Kommissar"-Serienforum
Marita schrieb am 21.11.2006, 00.00 Uhr:
Ich war in den 70er Jahren ein großer Fan der Serie. Sie spiegelt den damaligen Zeitgeist wider. Die Titelmusik hatte es mir auch angetan. Bei einer Wiederholung ist mir aufgefallen, dass die frühen Folgen öfter im "Unterschichtmilieu" spielten. U.a. wurden heruntergekommene Altbauten und schäbige Hinterhöfe gezeigt. Spätere Folgen spielten doch mehr in vornehmen Villenvierteln. Die Leute hatten große Wagen und Haushälterinnen. Wie später bei Derrick und Der Alte.
Gerhard schrieb am 16.11.2006, 00.00 Uhr:
Da muß ich dem Roger gewaltig widersprechen.
Warum beurteilen viele Leute ältere Sendungen immer nach den heutigen Gesichtspunkten?Damals wurde nun mal viel geraucht. Und ich möchte wetten, in 20 Jahren werden sich die Leute wundern, wie man begeistert von den Serien der Schmuddelsender SAT1, RTL und Pro7 sein konnte
Stefan schrieb am 22.10.2006, 00.00 Uhr:
Auch ich kann mich der Meinung von @Roger nicht anschließen. Wenn er der Meinung ist, daß die Serie langweilig sein soll, dann braucht er den Fernseher nicht einzuschalten. Dann soll er doch die krude Actionserie "Alarm für Cobra 11" schauen, wo man voll auf seine Kosten kommen kann - aber nicht unbedingt muß. Sowohl für die meisten dieser Website als auch für mich bleibt der "Kommissar" nun eben mal Kult, da gibt es nichts zu rütteln. Die würde ich auch in 50 Jahren noch schauen...
susu schrieb am 05.09.2006, 00.00 Uhr:
mir hat dieser väterliche typ immer sehr gut gefallen. das war ja fast ein gassenhauer damals. dadurch ich mehrmals bekanntschaft mit der polente hatte, muss ich sagen, die charaktere stimmten sehr gut. aalglatte typen und kettenraucher.
Franz schrieb am 22.06.2006, 00.00 Uhr:
Der Kommissar auf einer offiziellen Super-DVD-Ausgabe ist wirklich überfällig!
Markus schrieb am 23.05.2006, 00.00 Uhr:
Geschmäcker sind ja Gott sei Dank sehr verschieden - und so kann ich mich dem vorigen Kommentar in keinster Weise anschließen. Der Kommissar ist eine der wenigen Fernsehserien, die ich mit ziemlicher Regelmäßigkeit anschaute und, sofern wieder gesendet, anschauen werde.
Die schauspielerische Leistung dieser Serie ist sehr gut.
Vielleicht wirkt die Serie für jemanden, der von den gräßlichen, nur nach Action durstigen Krimiserien, die zur Zeit bei fast allen Fernsehsendern rauf und runterlaufen, geblendet ist, als langweilig und plump.Ich empfinde die Serie als höchstinteressant und könnte jede einzelne Folge wiederholt anschauen, ohne mich zu langweilen. Die Serie vermittelt mir das Lebensgefühl der 70er Jahre. Wünsche mir, dass der Kommissar bald auf DVD erscheint. Das ZDF hat eine eventuelle Veröffentlichung in Aussicht gestellt.
Grüße alle Der-Kommissar-Fans und wünsche weiterhin viel Freude an der Serie.
Roger schrieb am 09.05.2006, 00.00 Uhr:
Einfach nur langweilig; und was manche für psychologische Aspekte in den einzelnen Episoden halten, ist doch nur ein einziger Pseudo-Krampf. Schaut euch mal die einzelnen Episoden an und ihr entdeckt, daß die Darsteller äußerst theatralisch agieren (was den Geschichten eh schon an Glaubwürdigkeit raubt); Themen (Rauschgift)äußerst plakativ aus der Sicht von Leuten ohne Ahnung geschildert werden und das sehr oft um Sex geht (da ist Kommissar Keller in seinen Befragung stets intensiv dabei). Außerdem wird in den einzelnen Episoden bis zum Abwinken geraucht und Alkohol getrunken, so das man zu dem Schluß kommen muß, bei der Kiriminalpolizei war das seinerzeit gang und gebe. Wer diese äußerst plumpe und langweilige Serie als Kult bezeichnet, der hat echt keine Ahnung von einer guten Krimiserie.
Norbert Kapinus schrieb am 18.03.2006, 00.00 Uhr:
Weil es zu den Mitwirkenden keine Eintragung gibt:
Kommissar Keller (Erik Ode)
Frau Keller (Rosemarie Fendel)
seine Mitarbeiter:
Klein (Fritz Wepper), später von "Derrick" übernommen
Grabert (Günter Schramm)
Heines (Reinhard Glemnitz)
Frl. Rehbein (Helma Seitz)
Susanne schrieb am 04.03.2006, 00.00 Uhr:
Unbedingt wieder alle Serien ausstrahlen. Das ist Kult !! Da war irgendwie die Welt noch in Ordnug, oder ? Der Komissar in s/w besser als die anderen Krimiserien. Schon als Kind habe ich mit Vorliebe den Kommissar geschaut.
Joachim schrieb am 31.01.2006, 00.00 Uhr:
Die beste Krimiserie, die je im deutschen Fernsehen lief !
Nostalgie und s/w wird zum Kult. Bekannte Schauspieler in
in jungen Jahren schon in Charakterrollen. Wiederholung in 3sat nochmals unumgänglich !!! Oder als DVD-Edition, wäre es ein unvergessliches Dokument.
Rehbein schrieb am 07.12.2005, 00.00 Uhr:
Eine DVD-Editon soll erscheinen? Wunderbar!
Für wann ist denn eine Veröffentlichung geplant?
Über weitergehende Informationen würde ich mich sehr freuen.
Erich schrieb am 07.12.2005, 00.00 Uhr:
Als Kind und Jugendlicher fand ich die Serie sehr spannend. Bei der Wiederholung (einige Jahrzehnte später) ist mir vor allem die starke Raucherei aufgefallen. Man sieht die Darsteller kaum je ohne Zigarette.
Stefan schrieb am 26.11.2005, 00.00 Uhr:
Diese Serie mochte ich noch viel lieber sehen als z.B. "Tatort" oder "Derrick - schon mal der psychologischen Tiefenwirkung wegen.
Und dazu noch im herrlich nostalgischen Schwarzweiß.
Hoffe, daß die beste (und ruhigste) deutsche Krimiserie mal wiederholt wird - vielleicht mal wieder auf "3sat".
Würde mich freuen darüber...
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.