Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1627

Der Staatsanwalt

D, 2005–2025

Der Staatsanwalt
  • Platz 3111627 Fans
  • Serienwertung4 112054.41von 39 Stimmeneigene: –

"Der Staatsanwalt"-Serienforum

  • Alte schneegans schrieb am 26.03.2025, 13.20 Uhr:
    Es ist wirklich ziemlich betrüblich und einfallslos, wieviele Personen (in Krimis) am Ende ihrer Rollen in den Tod geschickt werden. Zwar ist Film immer „Märchen für Erwachsene“ bzw. „Realitätsthema in verdichtete Fiktion“ verpackt (mit realitätsfernen Anteilen). Aber das muss eigentlich nicht darin gipfeln, dass Personen selten das Pensionsalter erreichen oder (in jüngerem Alter) durch Tod ausscheiden (statt andere logische Lebenswege zu erfinden). Zum Glück gibt es im wahren Leben nur einen Bruchteil von Todesfällen im Dienst. 
    In dieser Serie ist das Ende der 2. (grundsätzliche) Fehlgriff nach dem völlig verkorksten Verschwinden des Sohnes.
  • medicus1960 schrieb am 24.03.2025, 20.51 Uhr:
    Wieso müssen soviele beliebte Krimi Darsteller wenn sie aufhören sterben? Kann nicht mal jemand glücklich ausscheiden? Wer stirbt wohl als Nächstes? Die „Chefin“? Unfassbar das alles!
  • Hauptkommissar schrieb am 22.03.2025, 13.51 Uhr:
    Ich schließe mich an also der Tod von Reuther zum Serienende war wirklich mist! super währe es gewesen, wenn Reuther Zwar getroffen und verletzt wird, aber dann entscheidet in Rente zu gehen, um Kerstin zu besuchen, oder gar das Off-Screen Zerrüttete Verhältnis zu Sohn Thomas Reuther zu kitten, zumindest währe das Versöhnlich gewesen,

    "Der Staatsanwalt" hätte auch mit einer neuen Titelrolle Fortgesetzt werden können, als neuen Staatsanwalt hätte ich mir Simon Böer, Bruno F. Apitz, Michael Roll oder gar Hannes Hellmann vorstellen können...
    • Bea01 schrieb am 22.03.2025, 14.16 Uhr:
      Einen Nachfolger wollte man nicht, weil die Serie und die Rolle des Staatsanwaltes zu sehr mit Reiner Hunold verbunden war.
      Ich wäre dafür eine ähnliche Serie mit neuen Schauspielern zu starten.
    • Alte schneegans schrieb am 26.03.2025, 13.31 Uhr:
      Die Entscheidung, die Serie enden zu lassen, war mehr als richtig. Man sollte ein „Pferd nicht zu Tode reiten“. Menschen sollten auch in Filmen/Serien in Rente/Pension gehen dürfen (sterben ist überflüssig).
      Andere Schauspieler/innen, andere Ideen!
  • KatiS schrieb am 22.03.2025, 07.53 Uhr:
    Ich kann mich nur allen anschließen. So ein blödes - wie hier schon richtig formuliert - unwürdiges Ende. Habe mal gelesen/gehört, dass die Schauspieler wenig bis gar keinen Einfluss auf die Art und Weise ihres Aussteigens haben. Also danke an die-/denjenigen, auf deren Mist das gewachsen ist!
  • Brigitte1950 schrieb am 22.03.2025, 05.06 Uhr:
    Dieses unwürdige Ende hat dieser tolle Schauspieler nun wirklich nicht verdient. Wer denkt sich nur einen solchen Schwachsinn aus
  • User 1098256 schrieb am 22.03.2025, 03.29 Uhr:
    Ich kann das noch nicht glauben! Könnte es sein, dass der Schütze im Leichenwagen ist und nicht Reuther?? Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben!!!
    • Bea01 schrieb am 22.03.2025, 14.17 Uhr:
      Ja, das dachte ich anfangs auch. Aber ich vermute, dass der Schütze nur verletzt wurde und mit dem Krankenwagen abtransportiert wurde.
  • guardiannrw schrieb am 21.03.2025, 21.22 Uhr:
    Wie jetzt!Ein paar banale letzte Worte im Yachthafen und dann Aus die Maus??SEHR enttäuschend wie das ZDF nach 20 Jahren eine tolle Serie, einen grandiosen Schauspieler "beerdigt".
    • DerGlotzer schrieb am 21.03.2025, 21.35 Uhr:
      Ganz genau, das hat mich auch fertig gemacht. Zack, bumm, aus und Schluss. Echt jetzt? Wer denkt sich sowas für eine 20 Jahre laufende Serie, noch dazu mit ein und demselben Hauptdarsteller aus? Kann mir nicht vorstellen, dass das Hunold so gewünscht hat. Sehr schade um so ein Ende für eine unterhaltsame Krimiserie. 🥺
  • Julius W schrieb am 21.03.2025, 21.21 Uhr:
    Ich finde auch, die Serie ein besseres und glaubwürdigeres Ende verdient gehabt hätte. 🙄 Reuther hätte in den Ruhestand verabschiedet werden können, um anschließend mit Schiller zum Beispiel eine gemeinsame Erlebnis-/Genußreise auf unbestimmte Zeit durch Europa zu unternehmen.
    • Old School schrieb am 21.03.2025, 21.40 Uhr:
      Ein würdiger Abschied gemeinsam beim Ausstieg von Fiona Coors wäre das einzig Richtige gewesen! Mir tut vor allem der Schafmeister leid, den hab ich schon bei Wilsberg gerne gesehen. Die beiden Pfandflaschen sind nun über den Leergutautomat im Retourenumlauf und man darf gespannt sein wo die wieder auftauchen! 😉 Werden ja in der nächsten Zeit genug Kommissarsstellen im Totort frei! 🤣🤣🤣 
      Tschüß Rainer Hunold, hat mein Leben bereichert, vor allem zusammen mit Matula und hier als "reisender" Staatsanwalt! 👍
    • Bea01 schrieb am 21.03.2025, 21.58 Uhr:
      Julius, da stimme ich dir zu. Hätte mir auch ein anderes Ende gewünscht als den üblichen Serientod.
      Eine Pensionierung und eine schöne Abschiedsfeier wäre doch schön gewesen.
      War immer eine schöne Serie, werde sie vermissen.
  • Elmix schrieb am 20.03.2025, 09.34 Uhr:
    Also es hätte sich doch wirklich angeboten, Ihn mit einer kleinen Feier an Schillers Imbiss zu verabschieden.
    Kann auch nicht nachvollziehen, dass Herr Hunold damit einverstanden war.
    Außerdem wirkt das ganze auch unlogisch.
    Es setzt dem ständigen Erscheinen bei Ermittlungen, die schon die ganze Serie prägte quasi die Krönung auf.
  • User 1772391 schrieb am 18.03.2025, 07.43 Uhr:
    Also ich fand das Ende auch nicht gut. Hätte mir gewünscht, dass er sich einfach in den Ruhestand verabschiedet. Aber so ? Aber vielleicht wollte er einen Abschluss mit Kawumm. Mein Ding ist es nicht.
  • User 1864064 schrieb am 14.03.2025, 21.15 Uhr:
    Ein lausiger Abschluss für eine gute Serie mit einem altgedienten Schauspieler! War das wirklich sein Wunsch??
    • Old School schrieb am 14.03.2025, 21.29 Uhr:
      Na mit 75 muß mal schluß sein, so alt ist kein diensthabender Staatsanwalt! Außerdem kommt ja noch eine Folge!
    • User 1864064 schrieb am 14.03.2025, 22.52 Uhr:
      Meine Bemerkung bezieht sich auch auf die letzte Folge die bereits in der Vorschau zu sehen ist. Ich hätte wirklich etwas freundlicheres erwartet.
  • User 1862971 schrieb am 08.03.2025, 11.34 Uhr:
    Wer weiß, warum es nur "Hallo Reuther" von der Pathologin heißt?
    die Erklärung kam mal in einer Folge vor - ich weiß es aber nicht mehr ...
    • User 1772391 schrieb am 11.03.2025, 14.02 Uhr:
      1862971 : Ja. Die Pathologin hat ihn immer mit Herr Staatsanwalt Reuther angesprochen und er hat irgendwann mal gesagt : Reuther, einfach nur Reuther und das hat sie dann so angenommen.
  • Elmix schrieb am 28.02.2025, 08.04 Uhr:
    Mit den letzten vier Folgen "Der Staatsanwalt " endet ja auch die Schauspielkarriere von Rainer Hunold.
    Sicher hat kaum ein Schauspieler so viele Folgen in teils langelaufenden Serien gespielt.
    Von " Ein Fal für Zwei", über " Wie Pech und Schwefel" und " Dr. Sommerfeld", bis hin zum " Staatsanwalt".Rainer Hunold hat ein Stück Fernsehgeschichte mitgeschrieben.
    Für die Zukunft alles Gute. Er will ja jetzt verstärkt als Bildhauer tätig sein.
    • Old School schrieb am 28.02.2025, 16.28 Uhr:
      Nicht zu vergessen als Jungspund auf seiner BMW in 2 oder 3 Folgen der Schmalzwaldklinik!
      Unvergessen als Dr. Franck mit dem göttlichen Matula in FFM! 

      Werd mir seine Abschiedsfolgen noch anschauen, aber nur um ihn die Ehre zu erweisen! Sollten die beiden Pfandflaschen zu viel nerven gibts ja in der Mediathek gottseidank den 10 sec. vor Button! 😆
      Ach ja, den Schafmeister werd ich auch vermissen!
    • DerGlotzer schrieb am 07.03.2025, 21.25 Uhr:
      "Die beiden Pfandflaschen". 😂 Gut, die beiden sind vielleicht bissle speziell, aber deren Vorgänger haben mich auch nicht immer überzeugt. Ich nannte das früher ironisch immer "Krimi mit Bergdoktor-Cast". 😁 Aber ich will der Serie insgesamt damit gar nicht Unrecht tun, im Gegenteil, ich hab die über die Jahren auch immer gesehen, als unterhaltsame Reihe. Insofern sehe ich mir natürlich auch die restlichen Folgen an.
    • Old School schrieb am 08.03.2025, 08.32 Uhr:
      >>> "Krimi mit Bergdoktor-Cast". 👍 🤣🤣🤣 😎
    • 151219201997 schrieb am 21.03.2025, 20.11 Uhr:
      Ja der Matula, mein verstorbener Vater hat keine Folge mit ihm verpasst.
      Schön war die Zeit !
    • Old School schrieb am 12.04.2025, 09.39 Uhr:
      Mein Vater hat auch alle Folgen geguggt und mir aufgezeichnet. Nach Einstellung der Serie ist mein Vater auch verstorben. Nun habe ich alle 1Ff2-Folgen auf DVD liegen, Schnapper auf Kleinanzeigen, 1 € pro Folge! 😁 (Sorry fürs OT)
  • Elmix schrieb am 10.01.2025, 08.46 Uhr:
    So Der Staatsanwalt wird nach den letzten Folgen mit  Rainer Hunold nicht fortgesetzt. Finde diese Entscheidung richtig. Hunold hat die Serie getragen und schon die Wechsel der Kommissare hat den Reiz gemindert.
    • Hauptkommissar schrieb am 02.02.2025, 13.55 Uhr:
      Einerseits ja, andererseits hätte ich einen neuen Staatsanwalt Spannend gefunden
  • Lottchen000 schrieb am 04.01.2025, 16.38 Uhr:
    Die besten folgen waren die frühen, wie bei vielen anderen serien auch