Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1634

Der Staatsanwalt

D, 2005–2025

Der Staatsanwalt
Serienticker
  • Platz 2251634 Fans
  • Serienwertung4 112054.41von 39 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

123 Folgen (20 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 10.01.2005 (ZDF)
Krimi
Nachdem er jahrelang in Berlin gearbeitet hat, kehrt Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) zurück nach Hessen und ermittelt fortan unter den schwarzen Schafen der Wiesbadener Gesellschaft. Auch heute noch plagt ihn immer wieder die Erinnerung an einen von ihm verursachten Autounfall, bei dem vor einigen Jahren eine Frau ums Leben kam und Reuthers eigene Ehefrau schwer verletzt wurde. Bei seinen Ermittlungen wird er unterstützt von Kommissarin Kerstin Klar (Fiona Coors) und Hauptkommissar Christian Schubert (Simon Eckert), Dr. Cornelia Engel (Astrid Posner) und Oberstaatsanwältin Silvia Heinlein (Therese Hämer).
Cast & Crew
Serienguide
Odeon Film
Staatsanwalt Bernd Reuther überläßt nicht einfach der Polizei die Ermittlungsarbeit, sondern mischt sich auch selbst in die Aufklärung seiner Fälle ein - oft zum Unwillen von Hauptkommissar Thomas Reuther, der ganz nebenbei auch noch Bernds Sohn ist. So muß Kommissarin Kerstin Klar immer wieder zwischen den beiden Reuthers vermitteln, denn letztlich stehen sie alle ja auf derselben Seite.
Hruska/Evermann 2008-2013

Der Staatsanwalt Streams

Wo wird "Der Staatsanwalt" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Der Staatsanwalt" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 06.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Alte schneegans schrieb am 26.03.2025, 13.20 Uhr:
      Es ist wirklich ziemlich betrüblich und einfallslos, wieviele Personen (in Krimis) am Ende ihrer Rollen in den Tod geschickt werden. Zwar ist Film immer „Märchen für Erwachsene“ bzw. „Realitätsthema in verdichtete Fiktion“ verpackt (mit realitätsfernen Anteilen). Aber das muss eigentlich nicht darin gipfeln, dass Personen selten das Pensionsalter erreichen oder (in jüngerem Alter) durch Tod ausscheiden (statt andere logische Lebenswege zu erfinden). Zum Glück gibt es im wahren Leben nur einen Bruchteil von Todesfällen im Dienst. 
      In dieser Serie ist das Ende der 2. (grundsätzliche) Fehlgriff nach dem völlig verkorksten Verschwinden des Sohnes.
    • medicus1960 schrieb am 24.03.2025, 20.51 Uhr:
      Wieso müssen soviele beliebte Krimi Darsteller wenn sie aufhören sterben? Kann nicht mal jemand glücklich ausscheiden? Wer stirbt wohl als Nächstes? Die „Chefin“? Unfassbar das alles!
    • Hauptkommissar schrieb am 22.03.2025, 13.51 Uhr:
      Ich schließe mich an also der Tod von Reuther zum Serienende war wirklich mist! super währe es gewesen, wenn Reuther Zwar getroffen und verletzt wird, aber dann entscheidet in Rente zu gehen, um Kerstin zu besuchen, oder gar das Off-Screen Zerrüttete Verhältnis zu Sohn Thomas Reuther zu kitten, zumindest währe das Versöhnlich gewesen,

      "Der Staatsanwalt" hätte auch mit einer neuen Titelrolle Fortgesetzt werden können, als neuen Staatsanwalt hätte ich mir Simon Böer, Bruno F. Apitz, Michael Roll oder gar Hannes Hellmann vorstellen können...
      • Bea01 schrieb am 22.03.2025, 14.16 Uhr:
        Einen Nachfolger wollte man nicht, weil die Serie und die Rolle des Staatsanwaltes zu sehr mit Reiner Hunold verbunden war.
        Ich wäre dafür eine ähnliche Serie mit neuen Schauspielern zu starten.
      • Alte schneegans schrieb am 26.03.2025, 13.31 Uhr:
        Die Entscheidung, die Serie enden zu lassen, war mehr als richtig. Man sollte ein „Pferd nicht zu Tode reiten“. Menschen sollten auch in Filmen/Serien in Rente/Pension gehen dürfen (sterben ist überflüssig).
        Andere Schauspieler/innen, andere Ideen!