Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
616

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 219616 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 29.03.2020, 20.30 Uhr:
    Ich mag den Hermann und die Leni einfach nicht mehr sehen - was für schreckliche Serien figuren. Und die Szene mit Konstantin und Sophie im Restaurant hatten wir doch schon letzte Woche.
    • User_nonna_1429457 schrieb am 29.03.2020, 22.48 Uhr:
      Hermann und Leni - des war vui z'vui - also wirrklich...
    • Katzenfee schrieb am 30.03.2020, 09.04 Uhr:
      Wie sich der dicke Hermann aufführt unmöglich,ein richtiger Stinkstiefel,aber mir hat gefallen dass Bea und Johanna ,im gesagt haben was Sache ist .
      Die Leni ist auch unmöglich .
    • pfingstrose schrieb am 30.03.2020, 15.06 Uhr:
      Der Leni hätte ich schon seit langem die Freundschaft gekündigt.
  • niemehrfallers schrieb am 01.03.2020, 19.45 Uhr:
    Fremdschämen, das ist der einzige Kommentar zu diesem gequirlten Quatsch. Hoffentlich sieht das niemand im Ausland oder den anderen Bundesländern und glaubt dann, es geht überall im Ländle so zu. Nur Hauen und Stechen. Also wirklich das Letzte.
    Zu den Ungereimtheiten auf filmischer Seite sag ich heut mal nix. Ändert sich eh ned.
    • Hupsala schrieb am 03.03.2020, 10.42 Uhr:
      Ich habe auch im Klausforum keine guten Kritiken lesen können. Doch "Fremdschämen" , nee, in der Vergangenheit habe ich des öfteren wohl gesagt  "Boah, da haben die aber voll ins Klo gegriffen mit dieser oder jener Folge". Doch fremdbeschämt ich weiß nicht!
  • Bingo2018 schrieb am 29.02.2020, 11.38 Uhr:
    Das mit Fasching ist mir auch aufgefallen. Meine Vermutung: Vielleicht sind das Sparmaßnahmen vom SWR, so ein großer Außendreh, (die Menschenmassen die feiern sind sicherlich reingeschnitten) kostet sicherlich einiges!
    Was ich mich aber immer wieder Frage: Wie schaffen z.B, Karl und Bea diese ganze Arbeit, der Tag hat doch nur 24 Std. Fremdenzimmer, Bauernhof, Feuerwehr, Tourismus und jetzt noch Molkerei!
    Übriges, Hermann in der Schürze, herrlich! :)
  • Ludwich schrieb am 24.02.2020, 16.59 Uhr:
    Folge 1047 Narri Narro XXII
    Hallo
    was war das denn
    die Fasnet-Folge ohne einen Masken- und Hästräger,
    ohne einen Fasnet-Umzug,
    ohne Rathaussturm,
    ohne Löwen,
    mit einer Löwenwirtin die die Bachna fährt obwohl doch im Löwen die Post abgeht ....
    mit einer Bea die Schnapsflaschen und Marmelade sortiert statt wie sonst immer im Löwen abzufeiern ..
    einem Karl der lieber Waldwege sperrt statt wie sonst ...siehe Bea
    sogar die Bachna Fahrt war recycelt, die stammte aus der Folge Folge 304: Narri, Narro VII
    (Text Vorschau Folge 304:
    Karl und Hannes bereiten sich auf die Bach na-Fahrt in Schramberg vor. Mit der Poseidon wollen sie in diesem Jahr endlich einmal furztrocken statt patschnass die Schiltach hinunterkommen. ... Im Löwen geht es schon reichlich närrisch zu und am Stammtisch sind Hannes, Karl und ihre Poseidon das Thema Nummer Eins!)
    Das war wohl ne echte Sparfolge.
    Da konnten auch die backenden Fallermänner nichts mehr gut machen
    Schlimmer gehts nimmer
    LG
    • Katzenfee schrieb am 24.02.2020, 17.07 Uhr:
      Ja die ganze Folge war ein Krampf,.
    • User 1153314 schrieb am 24.02.2020, 17.35 Uhr:
      Ach , so schlimm war's auch nicht ! Ich hab mich zwar schon auf ne schöne Fasnet gefreut, aber ansonsten hat es schon gepasst 🤡
  • Hupsala schrieb am 18.02.2020, 12.35 Uhr:
    Für den Moment habe ich mich auch bei den Fallers ausgeklinkt, weil es einfach nur noch berab geht und alles wirkt so konstruiert und auch bei den Schauspielern meine ich Müdigkeit zu entdecken . Sie spielen nicht mehr mit Herz und Können. Damals, vor Jahren, als ich durch Zufall die Fallers entdeckte war noch Spannung und Lust zu spüren. Da fühlte man mit und konnte das Landleben nachvollziehen, jetzt dümpelt es nur noch vor sich hin. Ewig schad!
    • User 1153314 schrieb am 19.02.2020, 12.24 Uhr:
      Schade , habe deine Kommentare gern gelesen!
      Eigentlich triffst du den Nagel immer auf den Kopf .Mir gefallen die Fallers auch gut und ich werde ihnen treu bleiben !( gibt ja sonst auch nicht viel gescheites)😘
    • Hupsala schrieb am 19.02.2020, 15.13 Uhr:
      Im Moment @moonlight, im Moment...... das heiß nicht, dass ich nicht wieder einschalte und ich baue da auf meine anderen Forumer im Klausforum und hoffe das da wieder bessere Kritiken zu lesen sein werden. Doch im Moment .....und Du hast recht mit Deinem Zitat "( gibt ja sonst auch nicht viel gescheites)" Zitat Ende. 

      Ich wähle mittlerweile ganz vorsichtig aus was wir uns anschauen. Meistens verzichten mein Mann und ich ganz auf das Fernsehen. Mein Mann malt - sofern es seine Kräfte zulassen -   ich lese und hören dabei Radio. Ich habe schon sehr viel was ich früher schaute ad acta gelegt. Oft spielen wir auch Karten oder ein bißchen Schach, weil darin bin ich nicht wirklich gut  von daher eher selten - Karten dafür umso besser. 

      @moonligth, wir werden uns wieder lesen. Habe Spaß mit den Fallers!

      Grüssle
      Hupsala
  • Elmix schrieb am 16.02.2020, 16.58 Uhr:
    Also die Fallers sind wirklich für mich, die schönste aller Serien.

    Das ist alles nachvollziehbar und wirklicher Realismus, vor allen Dingen im Vergleich zur Lindenstraße.

    Auch wenn nicht sehr viel passiert, ist es schöne Unterhaltung.
  • Hupsala schrieb am 10.02.2020, 07.25 Uhr:
    Das "Käschtle" vom Baschtele tat der Lioba gestern gute Dienste. Übers "Käschtele" machte sie mit dem Bürgermeister ein gutes Geschäftle - meint Lioba. Ob gut wird sich noch herausstellen müssen. Jedenfalls hat Lioba gegen Karl ihr Bein gegräscht und jetzt heißt es wieder aufs Ergebniss warten. Haptsach Lioba bekommt ihr Bänkle. Es wird mal wieder gemauschelt ........

    Zu Tayo und seiner Geschichte sach ich ma nix, weil ÜBERFLÜSSIG wie ein Kropf .... die Geschichte um ihn herum.

    Franz und Heinz zwei Kampfbrüder und wohl nie ein Gewinner und gottseidank fehlte der Dritte im Bunde dabei.  

    Diese Folge ging nich in mich würde jetzt Hanns Dieter Hüsch sagen und ich sachet auch. Müdigkeit kam auf währends des schauens die Spannung fehlte.

    Ich würd sagen: Mangelhaft und Faller des Tages gibbet nich mich und auch nicht für Karl!
    • User 1153314 schrieb am 10.02.2020, 19.59 Uhr:
      Stimmt, war diesmal nicht berauschend ! Aber der Kritik nach , waren die letzten Folgen auch nicht so gut . Ich hab sie leider nicht gesehen . In der Hoffnung auf Besserung Liebe Grüße
    • Hupsala schrieb am 11.02.2020, 07.32 Uhr:
      @moonlight, seit einiger Zeit schwächeln auch die Fallers und ich werde mal auch hier ein Päusken einlegen immer mit der Hoffnung das ich bessere Kommentare zu lesen bekomme. Ich habe jetzt schon seit 2011 vieles ADE gesagt was mal richtig gut war. Mit Sturm der Liebe fing es an, Rote Rosen folgte, dann kam die Lindenstrasse an die Reihe und und und.....

      Den Fallers blieb ich treu, weil nur Sonntag gesendet danach schaue ich die "Heute Show" . Meine Fernsehabende sind kurz geworden und tagsüber schaue ich seit 2011 kein Fernsehen mehr. Da ich die Privaten  sowieso nicht schaue bleibt eh nicht viel übrig.

      Manchmal schaue ich zwar ab 18 Uhr "Wer weiß denn sowas" aber halt nur manchmal. Dafür schaue ich die Sendung "Gefragt -gejagt" am Abend als Wiederholung oder Wilsberg oder mit John Nettles "Inspektor Barnaby" aber halt nur mit John Nettles. 

      Ich lese lieber oder spiele Karten, außerdem mache ich auch viel ausserhalb des Hauses ehrenamtlich und das bringt mir entschieden mehr. Zudem habe ich einen sehr kranken Mann für den ich da sein muß und auch darf. Und da hoffe ich sehr, dass mir die Zeit mit ihm noch länger bleibt. 

      Doch das nur mal so nebenbei. Mitlesen werde ich auch weiterhin in Foren die mir vertraut sind und hin und wieder was schreiben.

      Jetzt erst einmal einen schönen Dienstag und eine schöne Woche für Euch und ganz besonders an pfingstrose und Katzenfee. Katzenfee, bleibe gelassen und antworte ihnen nicht mehr - Du weißt was ich meine.

      Seit nett und fröhlich miteinander

      Grüssle
      Hupsala
    • Katzenfee schrieb am 11.02.2020, 14.26 Uhr:
      Danke Hupsala !😊 ich weiss was du meinst ,aber ich brings einfach nicht zusammen mich raus zu halten wenn es so umgerecht zugeht !aber ich kämpfe gegen Windmühlen ,es sind aber schon gemeine Beiträge von den anderen gelöscht worden ,obwohl Ich das nicht gemeldet habe !
      Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute !
      Ich habe leider keinen Mann mehr ,schon 13 Jahre nicht mehr .LG
    • pfingstrose schrieb am 11.02.2020, 20.15 Uhr:
      Vielen Dank Hupsala, bin grad aber eher am Boden.
      Liebe Katzenfee, lass dich nicht provozieren. Manche User in anderen Foren sind einfach unterste Schublade. Mittlerweile melde ich die, häufig erfolgreich. Anders geht es wohl nicht. Vielen geht es nicht um eine sachliche Diskussion. Ich grüße dich.
    • Katzenfee schrieb am 12.02.2020, 16.27 Uhr:
      Danke für die lieben Grüsse Pfingstrose , das freut mich dass es auch noch solche User gibt !Zu deinem privaten Kummer kann man nur sagen ,hoffentlich hast in deinem Umfeld liebe Menschen die dir beistehen ,bei mir war das so ,hat mir shr geholfen, LiebeGrüsse 👏🤝
    • pfingstrose schrieb am 12.02.2020, 22.47 Uhr:
      Lieben Dank Katzenfee für deine Grüße.
    • Wilhelmina schrieb am 17.02.2020, 07.45 Uhr:
      Hupsala... ich hab Immer noch nicht verstanden, warum und wie der Tayo auf den Hof kam, und in welcher Beziehung sie zu dem stehen, weilsie sich doch sehr einmischen. Wo wohnt der eigentlich
  • Hupsala schrieb am 03.02.2020, 07.44 Uhr:
    Ruumms machte es als Karl umfiel und Bea mit Familie mal wieder ihren dicken Kopf durchsetzen konnte.

    Mei Karl........ich fass es nicht und ich habe nicht gesehen das Karl mit dem Kopf gegen die Tischplatte geknallt ist........

    Hermann der große "Visionär " doch leider können nur die Leute Visionen haben, deren Gehirne leistungsfähig genug sind. Denn sonst laufen die Visionen nicht flüssig ab und das ist nicht sehr angenehm.

    Egal, für diesen gestrigen Quatsch habe ich mal wieder mein Buch zur Seite gelegt. 

    Ach ja, Jenny und ihr  Repetitorium ..... hm, kann helfen muß aber nicht wie ich des öfteren bei Studenten feststellen konnte wenn sie trotz Repetitor durchs Staatsexamen rasselten. 

    Wann wird es mal wieder richtig spannend bei den Fallers?????????
    • Katzenfee schrieb am 03.02.2020, 08.44 Uhr:
      Am wenigsten mag ich den Albert ,und den Hermann ,gott sei dank war gestern der Franz nicht dabei .
      Es war aber zu erwarten dass alle den Karl wieder in Grund und Boden reden !
  • Hupsala schrieb am 27.01.2020, 06.28 Uhr:
    Zu der gestrigen Folge kann ich vor Sprachlosigkeit nix vertellen und würde gerne .........

    Oder doch: Mein Aufreger eindeutig die Käsegeschichte und die Bea mit ihrem hinterfotzigen Verhalten. Ich schätze es, wenn Mann eine Idee dazu hat, wo es langgehen kann und nicht auf mich schielt und bequem abwartet, welche Meinung ich habe. Im Gegensatz zu patriarchalischen Verhältnissen ist es mit dem "Langgehen" nicht mehr einfach so, dass es dann 1:1 auch so läuft. Es wird dann halt gemeinsam zu klären sein, was ansteht. Offen und auf Augenhöhe soll es sein, zwei Meinungen und Weltsichten zusammen sind besser als eine allein...und es sollen ja auch beide zufrieden sein und sich wiederfinden können in ihrem gemeinsamen Leben. Von der Frauentaktik des stillen Regelns im Hintergrund (oder "Untergrund"?) halte ich gar nichts, das finde ich unwürdig. Bea macht das leider immer in ihrem eigenen Interesse: Ich, ich ich und noch einmal ich ist ihre Devise. Und zwar seit ich die Fallers schaue handelt die Bea so hinterfotzig und stellt Karl und die übrige Familie immer vor vollbrachten Tatsachen. 

    Gott sei Dank hat Karl diesmal die Bremse in Form Faust auf Tisch gezogen und Bea in ihre Schranken verwiesen. Karl mein Held!!!!!

    Lächerlich die 2. Posse Altbürgermeister zeigt Neubürgermeister wie er bei der Gemeinderatssitzung zu agieren hat. Und klar ist diese Posse zu Gunsten der Katie ausgegangen. Vetternwirtschaft wird, glaube ich, so etwas genannt. 
    Ansonsten rutschen die Fallers in meiner Gunst immer mehr ab.
    • Katzenfee schrieb am 27.01.2020, 10.20 Uhr:
      Ja Hupsala :ich habe mich gefreut ,dass Karl endlich auf den Tisch gehauen hat !
      U d dass er dem Albert eine Ansage gemacht hat ,verdient der überhaupt kein eigenes Geld ?so ein Schmarotzer, von Arbeit hält er nicht allzu viel
  • pfingstrose schrieb am 26.01.2020, 14.04 Uhr:
    @ hupsala: vielen Dank für deine lieben Grüße im anderen Forum, in dem ich eigentlich nicht mehr gerne schreibe.
    Privat musste ich gerade einen großen Verlust hinnehmen. Ich denke, du weißt wovon ich spreche.
    • Hupsala schrieb am 26.01.2020, 15.19 Uhr:
      @pfingstrose , ich schicke Dir mal liebe Gedanken und fühl Dich umarmt.

      Zum anderen Forum: auch da verstehe ich Dich doch wie Sternchen schrieb so werde ich es auch halten. 

      Denk an Dich
    • pfingstrose schrieb am 26.01.2020, 17.29 Uhr:
      Liebe Hupsala, Ich danke dir für deine lieben Grüße und Gedanken.
  • Hupsala schrieb am 20.01.2020, 06.55 Uhr:
    Sodala, bei den Fallers sind wir jetzt  FRIDAYS FOR FUTURE . War ja leider nur eine Frage der Zeit.......Erst mal nur Lioba die mitten im Winter nach Kräutern suchen will und Karl dafür verantwortlich macht. Nee, is klar: Karl verhunzt den Wald. 

    Albäär mit seinen unausgeronenen Hochzeitsplänen überfallt Celine damit und die sitzt dabei um auch nur Wischiwaschi daher zu reden statt mal Tacheles mit diesem Dummschwätzer und Phantasten .....nee, das war mal wieder was für die Katz. 

    Katie und Monique  ein Traumtänzerpaar die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben. Gemein von dieser Monique Katie vor vollendeter Tatsache zu stellen . Es gibt nichts Schlimmeres, als vor vollendeten Tatsachen zu stehen, ohne die Chance zu haben, noch etwas ändern zu können. In diesem Falle arme Katie!!!!!!

    Hermann will noch immer das SAGEN im Rathaus haben und versucht brachial seinen Sohn Bernhard auf seine Meinung -die scheinbar die Einzig richtige zu sein hat - einzustimmen. 

    Desgleichen versucht Bea mit Karl und der Molkerei zu tun. Gott sei Dank besitzt Karl  die nötige Selbstbeherrschung und das erforderliche Selbstbewusstsein, knifflige Situationen mit Bea und Familie souverän zu lösen.  Karl mein Held und damit Faller des Tages für mich!
    • User_nonna_1429457 schrieb am 20.01.2020, 11.35 Uhr:
      Bravo Hupsala, da kann ich nur zustimmen.
      Die Rolle des Albäär wird immer unrealistischer, wann und wo bzw. für wen arbeitet der Compuer-Nerd ?
      Katie und Monique, die sich gegenseitig brauchen, warum so stur ?
      Der Angriff Hermanns auf Bernhard wird vom Sohn glänzend pariert.
      Ein Rätsel ist derzeit Bea, die sich Karl gegenüber unfair verhält und hoffentlich noch zur Raison kommt, bevor es ganz übel wird
      Karl agiert in seiner Rolle als Hofbesitzer sehr souverän .
  • Katzenfee schrieb am 13.01.2020, 08.12 Uhr:
    Das ärgste an der Folge war der Franz ,hätte mich nicht gewundert wenn ihm der Hermann an die Gurgel gegangen wäre ! So ein falscher Mensch !
    Das junge Mädchen bei den Landfrauen hätte ich auch verjagt , aber Johanna muss sich wieder als Gutmensch outen !
    Die Bea hatte Glück dass der Karl nicht ärger reagiert hat , obwohl sie ihn wegen der Molkerei so hintergangen hat !
    • User 1153314 schrieb am 13.01.2020, 13.16 Uhr:
      Ich finde auch ,der Franz geht gar nicht . Selbst schon genug verbockt , aber immer den großen Macher raushängen lassen . Die Gemeinde müsste sich meiner Meinung nach zumindest unterstützend beteiligen. Karl wird wie immer vor vollendete Tatsachen gestellt ! Wenn er das mal andersrum machen würde , wäre der Teufel los ! Die Null Bock Blondine ist äusserst unsympathisch 🐂
  • Hupsala schrieb am 13.01.2020, 07.33 Uhr:
    .Allmächd, nei,  des aanu zwei Mädlis aus dem Bauerntheater umme Ecke!  Bei dem Anblick der Jungbäuerinnen dachte ich mir das auf ihrem Hof  nur das frische Gemüse knackig ist . Doch dann stellte sich heraus das sie gar keinen Bauernhof im üblichen Sinne betreiben wollen sondern lieber der Bea in Konkurrenz treten wollen. Wie sacht doch Johanna: Frischer Wind ist immer willkommen......schaun ma mal wie die Geschichte sich entwickelt.

    Bei der gestrigen Folge haben mir eigentlich nur Leni und Karl so richtig gefallen. Leni, weil sie gleich beim Anblick der Jungbäuerinnen in media res ging und Karl wie immer sehr authentisch war. Karl immer wieder ein Lichtblick!
  • Hupsala schrieb am 06.01.2020, 07.55 Uhr:
    Doch, ich habe mal wieder etwas auszusetzen an den Fallers. Mich stört das überaus schräge Verhalten der Bea. Ob Ehemann, Partner, Freund oder Ehefrau, Partnerin, Freundin - jede/r hat das Recht auf eigene Wege, eigene Gedanken, eigene Sphäre. 
    Beziehungen heben nicht Grundrechte auf. 
    Da bequatscht Bea mit Eveline über eine etwagige Molkerei die auf dem Fallerhof errichten werden soll ohne auch nur einmal zu sagen " wir vier sollten uns zusammensetzten und in Ruhe darüber reden" Dann kommt Karl hinzu und fragt " und was habt ihr zu bereden" und bekommt als Antwort von Bea "FRAUENTHEMEN nicht besonderes" ohne dabei rot zu werden.

    Eveline bespricht Thema Molkerei mit ihrem Mann in der Kneipe und Karl wird mal wieder von Bea ausgegrenzt und hintergangen. Was für ein Frauenbild stellt man uns da vor? Ich könnte Würfel husten. 

    Zweiter Störfaktor und Aufreger für mich: Die sehr stark überzogene Darstellung des Klinikalltages zu Feiertagen.  Tja, da ich jetzt seit Monaten in so einen Klinikablauf Einsicht habe, weiß ich wohl, dass an Feiertagen "der normale Wahnsinn einer Klinik" heruntergefahren wird. Und doch, mein Mann ist auch an den Feiertagen in der Klinik gewesen und wurde sehr gut dort behandelt und versorgt - ohne auch nur etwas zu beanstanden. Ich selber bemerkte auch keine Hektik sondern es war eine himmlische Ruhe und Heiterkeit unter den Ärzten und Pflegepersonal zu spüren. Für diese beiden Szenen eine glatte 6. Ein bißchen weniger wäre hier MEHR gewesen und auch glaubhafter.

    Positiv für mich war das Hermann nicht dabei war und Albäääär nur für KURZ zu sehen war.

    Allerdings die Szene zwischen Karl und Andreas bekommt von mir eine sehr gute 1+

    Allen hier einen schönen heutigen Feiertag!

    Hupsala
    • User 1153314 schrieb am 06.01.2020, 20.41 Uhr:
      Hallo Hupsala , ich komme ja aus Österreich und habe keinen Einblick in das deutsche Gesundheitswesen , aber mein Eindruck war , daß das total überzogen war ! Karl wird eigentlich immer vor Tatsachen gestellt und dann wundert man sich , wenn er grantelt. Albert mag ich eigentlich ganz gern .
      Lg
  • Hupsala schrieb am 31.12.2019, 07.38 Uhr:
    Jetzt, wo wir wieder in ein neues Jahr geworfen werden, dürfen unsere Träume sich füllen. Für all Eure Vorhaben wünsche ich Euch alles erdenklich Liebe.

    In diesem Sinn wünsche ich Euch einen festen Rutsch ins neue Jahr. Möge es Euch eine bunte Mischung an Wegen bereit halten, Euch Glück, Gesundheit und Erfolg bringen und das es in diesem Forum weiter so friedlich bleibt.
    Grüssle
    Hupsala
    • Katzenfee schrieb am 31.12.2019, 13.59 Uhr:
      Hupsala :deine guten Wünsche kann ich nur sehr gerne erwidern ,ich wünsche allen nur das Beste für 2020 !🍸🍷