Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
615

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 194615 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • User 780283 schrieb am 15.06.2020, 12.41 Uhr:
    Hallo
    wieso brannte im Löwen eine Kerze, obwohl dieser doch eigentlich geschlossen war ?
    Grüße aus Oberhausen (NRW)
    Frank
    • User 1582271 schrieb am 15.06.2020, 12.52 Uhr:
      Das habe ich auch gedacht. Es wäre höchst fahrlässig in einem leeren Holzhaus eine Kerze brennen zu lassen. Ich denke dies war für die bessere Wirkung in dieser Szene. Fernsehen ist nicht immer logisch.
    • Katzenfee schrieb am 22.06.2020, 08.23 Uhr:
      Hallo Hupsala ,ich vermisse dich und deinen Kommentar !
      Die gestrige Folge war ja nichts sagend ,
      Der Feuerwehr Kommandant ist gemein und fies !
      Die Lioba mischt sich in Sachen ein,die sie nichts angehen !
      Der Tu mit seinem leidvollem Gschau mag ich auch nicht,und die Eva dazu !
  • Hupsala schrieb am 08.06.2020, 07.31 Uhr:
    Ich habe gestern einmal mehr gelernt das man sich nicht in Beziehungen einmischen soll und schon gar nicht als Familie.Eine Beziehung gehört zum aktuellen Lebenskonzept dazu. Sie zu kritisieren, das bedeutet, Entscheidungen zu kritisieren, die jemand für sich selbst getroffen hat – und die auch noch hauptsächlich auf Grundlage seiner Gefühle. Wenn jemand sagt: „Ich glaube, deine Beziehung ist nicht gut für dich“, schwingt da also auch immer ein sehr grundlegendes Urteil mit. So etwas wie „Du weißt nicht, was gut für dich ist“ oder „Deine Gefühle sind falsch“.So etwas zu suggerieren, ist überheblich. Weil man zunächst mal davon ausgehen sollte, dass jeder Mensch selbst weiß, was gut für ihn ist. Ansonsten spricht man ihm ja ab, ein autonomes Wesen zu sein. Und: Gefühle können nicht falsch sein. Nur das Verhalten, das man auf Basis dieser Gefühle an den Tag legt. und da hat sich Sophia nichts vorzuwerfen. Sie handelt klug und überlegt in ihrer Beziehung zum Schmierlapp KonstiNein, die Familie Faller hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert.Meine schönste Szene Franz und Heinz im Löwen. Ich fand es lustig. Jawoll, und da schlage ich mich auf die Seite von Franz der da sagt „Deutschland braucht eine neue Esskultur“ und wir sollten endlich über den Currywurst - und Bürgerking-Horizont hinausblicken. Es krankt bei uns auf deutschen Tellern und Mägen. Die Realität auf deutschen Tellern sieht m.M. nach schlimm aus. Grob zusammengefasst , bestehen sie nach wie vor aus Aldi und Wurst. Billiger und fleischlastiger als in Deutschland isst man fast nirgendwo sonst. Da hat der Franz schon richtig ins Fettnäpfchen gegriffen. Bravo Franz!!!!!!!Seine lecker zusammengestellte Speisekarte hätte ich auch gerne Lustig auch wie Heinz und später auch Franz die große Speisekarte durch den Löwen zerrten. Dabei hätte man es aber auch belassen sollen. Das Herman als Rächer mal wieder lospolterte war überflüssig wie ein Kropf.Allerdings auch nicht nachvollziehbar der volle „Löwe“ nach dem Heinz die Preise senkte. Auch nicht nachvollziehbar warum der Karl seit einigen Folgen zum Inquisitor werden muß. Schade!Die drei Fallers Heinz, Sophia und Franz sind meine Helden des Abends 07.06.2020 und bekommen als Belohnung von mir eine 2 +.Die "gehässigen Vier" (dank an Gegi) gebe ich eine noch gut gemeinte 6
    • User_nonna_1429457 schrieb am 08.06.2020, 07.45 Uhr:
      Hallo Huppsala,

      super Kommentar - unterschreibe ich sofort
      viele Grüsse aus upper bavarian county
    • Katzenfee schrieb am 08.06.2020, 09.18 Uhr:
      Hallo :ja Esskultur ist schon recht ,aber diese Preise kann sich kein normal Sterblicher leisten ,das hat man ja gesehen,dass die Gäste die Flucht ergriffen haben .wo dann die vielen Gäste hergekommen sind ,als die Preise niedriger waren weiss man nicht .
      Was den Konstantin betrifft ,der führt sicher nichts gutes im Schilde ,und das hat der Karl erkannt ,,vielleicht ist die Sophia später mal froh dass sie gewarnt worden ist !
    • Hupsala schrieb am 08.06.2020, 10.16 Uhr:
      Katzenfee, man geht ja nicht täglich zum Essen, sondern nur hin und wieder und da ist dann wieder meine Meinung: Für GUTES gebe ich gerne mal mehr Euronen aus und so ein Perhühnchen ist LECKER. 

      Nee, da liege ich schon mit Franz auf einer Linie. Ob aber Gourmet in so einem Landgasthaus wie den Löwen ankommt - auch nicht täglich aber so ab und an ist meiner Meinung nach gut angedacht. Muß ja nicht immer tägliches Wienerle mit Kartoffelsalat sein oder ein Schweinsbraten mit Klösse - wat natürlich auch sehr gut schmecken kann.
    • Katzenfee schrieb am 15.06.2020, 09.48 Uhr:
      Die Eva macht sichs leicht , lässt die Landfrauen für sich arbeiten ,die haben doch sicherlich daheim auch genug Arbeit ,die ga ze Folge war nichts gestern ,wenigstens war der Hrmann nicht dabei !
  • niemehrfallers schrieb am 04.06.2020, 17.35 Uhr:
    "...aber ist es nicht so das das Fernsehen im allgemeinen stark nachgelassen hat."
    Nicht nur TV. Auch im Radio auf allen Sendern den ganzen Tag dieselbe Musik, 24/7. Am nächsten Tag wird alles neu durchgemischt und wiederholt. Nachts können die plötzlich Titel spielen, die man nie gehört hat, sie bekommen sogar eine Hitparade mit 1000x Titeln hin und eine Woche wiederholt sich nix. Da landen dann Titel auf den ersten Plätzen, die laufen 2-3 mal im Jahr. Dann aber behaupten, es werden täglich die Titel gespielt, die die Hörer hören wollen. Die sind einfach nur zu faul, um in's "Schallarchiv" zu gehen;-(
    Zu den Fallers sag ich nix, ich seh mir den Quatsch nicht mehr an. Die Kommentare hier sagen alles.
    • Hupsala schrieb am 05.06.2020, 07.04 Uhr:
      @niemehrfallers, und ob das Fernsehen stark nachgelassen hat und es kann mich nur noch selten animieren einzuschalten. Mittlerweile mache ich auch bei den Fallers mal Pause falle aber schnell in den Anschaumodus zurück, weil ich doch nicht ganz verzichten möchte auf die sonntägliche Sendung und danach ist die "Heute Show" dran . 

      Und ja, die Fallers haben sich verschlechtert und es wird auch allgemein heftigst kritisiert und doch ........

      Bei der Musik kann ich nicht mitreden. Ich lege mir noch immer selber Schallplatten auf und bin nach wie vor von dieser Sammlung begeistert, weil die querbeet geht. Von der deutschen Edelkacke aus den 40 er - 80er Jahren bis hin zu Jazz und viel Klassik. Klassik möglichst laut......da schaue ich mir dann auch gerne im 3Sat diverse Opern an - falls mal wieder eine gesendet wird. 

      Ansonsten wird unser Fernseher tagsüber seit 2011 nicht mehr eingeschaltet, weil es Dinge gibt die mir/uns viel wichtiger sind.

      Schönen Tag

      Hupsala
  • Hupsala schrieb am 02.06.2020, 15.21 Uhr:
    Aha, jetzt ist mir klar warum keine Beiträge abgesetzt worden..........ist zu verstehen Ihr Admins. Gute Idee von Euch , tolle Lösung um allen Ärger zu umschiffen......GUT GEMACHT!!!!

    So, nun kann ich ihn absetzen meinen Beitrag von Montag zu den Fallers.

    01.06.2020
    Ich fang mal an obwohl ich mich hier über die plötzliche Chicagoer Friedhof Stille verwundert zeige (sachte man früher so wenn es still war und niemand was sagte)

    Alles in allem fand ich die gestrige Folge nachvollziehbar und teilweise sehr gut gespielt. Teilweise sogar mit einem "Aufreger " versehen. 

    Karl: sehr übertrieben Tayo auf seinen rechten Weg zu bringen. In der Ansprache wenig überzeugend doch sah ich mich früher vor meinem Vater stehen

    Bea: die ich kann alles Frau sehr einfühlend beim Tayo - gefiel mir. Das sie Jenny für ihre Zwecke beim Tayo einspannte auch nachvollziehbar - obwohl ich meine, dass Jenny und Tayo ja nicht gerade ein inniges Verhältnis zueinander haben. 

    Herman und Johanna: ziemliche Randfiguren ohne Schmackes

    Im Löwen: das war Toni mein Anfreger. Dieser sich selbstüberschätzende Mensch war so überheblich das er sich in seiner verzerrten Wirklichkeit angeberisch, aufschneiderisch, prahlerisch, prahlsüchtig, vollmundig gab. Ihm fehlt es an gesunder Selbstreflexion. Und die Johanna und Steffi: einfach nur dämlich und bekamen dann auch die Quittung von Toni.

    Rathaus: Da waren eindeutig Herr Weiß und der Kollege vom Zimmermann beide meine Faller des Tages. 

    Ein bißchen holprig von mir an Euch übermittelt, doch sitzt mir die Zeit heute mal im Nacken. Deswegen: Euch einen schönen Tag 

    Hupsala
    • Katzenfee schrieb am 02.06.2020, 21.02 Uhr:
      Das ärgste an der Folge war ,was sich der Toni geleistet hat ,aber wie konnten nur die Landfrauen zustimmen ,dass er im Löwen aushilft !
      Warum geht eigentlich die Eva nicht mehr in cen Löwen,die macht es sich leicht lässt andere für sich arbeiten, das macht sie für mich nicht sympatisch !
      Aber Karl musste es doch dem Tayo klar machen dass er eine Arbeit braucht !
    • Hupsala schrieb am 03.06.2020, 06.27 Uhr:
      Ja, natürlich Katzenfee, aber ist schon jemals ein "Flüchtling" wieder zurück in sein Land geschickt worden , weil er keine Arbeit hat? 
      Diese Aussage vom Karl war einfach lächerlich.

      Lächerlich war auch sein Auftritt als  Inquisitor. Allerdings hat jeder mein vollstes Verständnis der diesen Tayo den Weg vernünftig aufzeichnet. Und das war eindeutig diesmal die Bea.

      Warum Eva den Löwen nicht selbst bewirtschaftet liegt doch klar vor uns: Sie ist TRAUMARTISIERT durch den Vorfall im Löwen. Neuerdings sind ja alle traumartisiert und da wird halt vieles mit entschuldigt. Aber das Katzenfee, ist wieder eine andere Geschichte .........

      Ja natürlich Katzenfee, was dieser Toni sich leistete war unter aller Sau , jedoch sind wir das ja gewöhnt von diesem Deppen.

      Schönen Tag und bis dann
    • Katzenfee schrieb am 03.06.2020, 08.38 Uhr:
      Hupsala :ich musste lachen als deine Meinung über Toni gelesen habe .Lg
  • User 780283 schrieb am 28.05.2020, 08.10 Uhr:
    Hallo Schwaab geb. 1996
    warum das so ist kann ich leider auch nicht beantworten, aber ist es nicht so das das Fernserhen im
    allgemeinen stark nachgelassen hat. Nachmittags gibt es kein Kinderprogramm mehr im ersten
    und ZDF.Stattdessen so ein Schrott wie Rote Rosen, Sturm der Liebe usw. Diese ganze Quizsendungen
    ist man doch auch leid.Wieviel Pilawa und Pflaume will man uns eigentlich noch zumuten.
    Aber die Abende sind auch nicht viel besser. TV Heute: Mord, Totschlag, Kochen, Quiz.
    Und wenn mal was gutes kommt Spät abends. Aber bei den Fallers muß man auch aufpassen
    Auch hier hat die Qualität nachgelassen.
    Frank geb.1959
    • Schwaab96 schrieb am 28.05.2020, 12.03 Uhr:
      Danke Frank,
      bin beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. Ich bin zwar erst 24, aber sehe immernoch TV. Jedoch wird es mir immer schwerer gemacht es genießen. Nehmen wir mal den Vorabend bei ARD & ZDF.
      Das ZDF zeigt aktuell an 9 von 12 Vorabendslots (18:00 & 19:25) Krimiserien. Das sind 75%. Abwechslungsreiches Programm is das nicht. Bei der ARD sieht es aber auch nicht anders aus. Da ist seit Jahren der 18:00 Slot mit Quizshows gebucht. 18:50 laiufen dann auch an drei Abenden Krimiserien.
      Für mich bestehen die Öffis in letzter Zeit zu 90% aus der Mediathek. Lineares TV wird mit einer solchen Programmgestaltung über kurz oder lang immer weniger Menschen vor den TV ziehen.
  • Schwaab96 schrieb am 27.05.2020, 16.19 Uhr:
    Hallo an alle im Forum
    weiß irgendjemand, warum der NDR die Ausstrahlung am Montagmorgen ab dem 15 Juni einstellt? Am Coronavirus kann es ja nicht liegen, da die Folgen dort 8 Jahre alt sind.
    Finde es deshalb schade, da es außerdem keine andere Möglichkeit gibt alte Folgen der Serie zu sehen. Und dass die Serie durch Familie Dr Kleist, welch wie so oft auf mehreren anderen Sendern rauf und runter läuft, sehr fragwürdig.
    Was mich ebenso stört, ist die Tatsache, dass das Tagesprogramm der Dritten Programme im großen und Ganzen nur aus einer Handvoll Serien und Quizshows besteht:
    In aller Freundschaft (+Die jungen Ärzte)
    Sturm der Liebe
    Rote Rosen
    Familie Dr. Kleist
    Quizduell/ Wer weiß denn sowas
    Planet Wissen
    Wie wäre es denn mal wieder mit alten Serien?
  • Hupsala schrieb am 25.05.2020, 07.52 Uhr:
    Ich getrau mich jetzt auch und nicht nur wegen Sophie die ich nun "herzallerliebst" fand. Das Mädle hätt ich gestern Abend gerne geknuddelt. Ist sie nicht reizend, wie sie da so in der Säge steht und dem Toni hintenrum aber gekonnt den Weg - ihren Weg- aufzeigt und wie der spurt? "Unser" kleine Mädchen wirkt manchmal etwas schüchtern und zurückhaltend und wartet geduldig, bis sie ihre Gelegenheit bekommt ihren Willen durchzusetzen und ganz Chefin ist.

    Nur die Geschichte Konsti gefällt mir nicht. Wie der ihren Arm brutal hielt und vor Eifersucht fast plazte.....nee, da würde mir der neue  Maximilian viel besser an Sophies Seite gefallen - vorerst!

    Eva: hat die immer nur einen Gesichtsausdruck nämlich den einer Kuh

    Karl: versteh ich zwar in seiner Wut, weil ihm die zweite Wiese vor der Nase ....jedoch seine Kindereien sind seiner nicht würdig. Und ich befürchte, dass er von den Auweias kaputt geschrieben wird. 

    Die beiden Riedels, m. M. nach ausser Sophie die BESTEN des Abends!

    Carlotta und ihre Schidkröte die sie an Tu tröstlich verschenkte ging mir ans Herz. 

    Aber so richtig konnte keiner der Schauspieler schmerzvolle Trauer rüberbringen. Aber bitte, nur mein Eindruck. Jedenfalls fand ich die gestrige Folge angenehm und sage : Weiter so!
    • Katzenfee schrieb am 25.05.2020, 10.52 Uhr:
      Hupsala : dein Eindruck gut wie immer ,vor allem der Gesichtsausdruck von Eva treffend bescrieben ,weiter so ! Lg
  • Biebertal schrieb am 24.05.2020, 22.46 Uhr:
    Warum musste die Schauspielerin Yi Chi denn aufhören ? Hat sie ein anderes Engagement ? Ich mochte sie.
  • FraHand schrieb am 21.05.2020, 02.19 Uhr:
    Ja Die Fallers sind auch bei und immer Pflichtprogramm. Aber zur Zeit denke ich das manche Darsteller zu teuer werden und dann einfach sterben müssen. Ich vermisse zur Zeit den Tiefgang in der Serie. Manche Sachen werden lieblos abgedreht und anderes wieder aufgewärmt. Bea und ihr Befehlston, Karl wird immer dümmer dargestellt, die Bauern gehen nicht mehr in den Stall und auch nicht auf WC. Hermann ist und bleibt ein Machtmensch und sein Versuch bei dem Pinkelpott für Frauen gkeich wieder zu betrügen ist leider auch schon zypisch für ihn. Johanna mit ihrer naiven Art versucht immer zu schlichten und die Landfrauen sind auch keine starke Truppe mehr. Leider kann man dies lang weiterführen aber es wird für die Autoren mal Zeit dieser guten Serie eine bessere Richtung aufzuzeigen und feste Strukturen zu schaffen in denen auch die Schauspielet glücklich sind. Mir kommt es manchmal vor das auch sie nicht so begeistert sind. Aber ich mag die Fallers und sehe sie seit der 6Folge. Also schon recht lang.
    • Hupsala schrieb am 21.05.2020, 08.32 Uhr:
      Zustimmung! Aber wenn 10 verschiedene Autoren(paare) und 4 verschiedene Regisseure an den Fallers rumbasteln kann ja nur Schlechtes bringen - aber müssen die Schauspieler da mit machen? Müßten gerade die nicht in der Lage sein das Krumme wieder gerade zu biegen? Wenn man als Zuschauer (also WIR) merkt wie langsam aber sicher alles zu einem einzigen ‚Krampf' wird, wenn man merkt, hier passt nichts mehr richtig zusammen, dort ist es nicht mehr stimmig? Alles wirkt verbogen, unecht und unwirklich dann müssen doch gerade die Schauspieler das merken reagieren und agieren - oder denke ich da falsch?
      Wozu hätten sie sonst ihren schönen Beruf gewählt?
      Quo vadis Ihr Schauspieler? Es braucht Mut um sich gegen Schreiberlinge und Regisseure durchzusetzen . Macht was draus damit die Zuschauer nicht abspringen.
  • Hupsala schrieb am 18.05.2020, 07.35 Uhr:
    Als ERSTES: so richtig kann ich zu der gestrigen Folge keinen Senf dazu geben, weil ich immer wieder weg nickte. 

    Doch meine Fallerin des Tages Frau Margarete Markhardt-Siegel. Wie die über Hermann und dessen Küche verfügte war einfach aus meiner Sicht nur gut. Sie nahm dem Macho Hermann so gekonnt das Heft aus der Hand und führte Hermann in die Ecke - ganz Lehrerin! Herrlich!

    Das die Schauspielerin zwar in die Trickkiste griff tat ihrem schauspielerischen Können keinen Abbruch. Herrlich ihre Gestik und Mimik.Aus meiner Sicht  wäre sie die Retterin der Folge. Aber nee, die Retterin der Folge war ein Damen-Nachttopf den 'pot de chambre'  in Form einer Suppenschüssel.

    Pikanterweise geht der seltsame Name der Urinfänger auf einen Priester zurück: der französische Jesuit Louis Bourdaloue der den Pott wohl kreierte. Diese Szene hielt mich wach bis dann die Landfrauen ins Spiel kamen und Evas Löwen retten wollten. 

    Bin zwar zwischendurch immer mal wieder aufgewacht, bekam Streit mit und knackte wieder weg-
  • User 780283 schrieb am 11.05.2020, 16.48 Uhr:
    Hallo
    vieleicht sollte man jetzt schon mit der Sommerpause beginnen und die sollte gaaanz lange sein.
    Grüße aus dem Ruhrgebiet und bleibt alle Gesund
    Frank Rommerskirchen
  • Hupsala schrieb am 11.05.2020, 07.26 Uhr:
    Ich fühle mich gerade ziemlich verscheißert von der aktuellen Staffel und auch nicht an die Hand genommen um eine ehemals sehr schöne Serie  noch so richtig genießen zu können, weder von Alberts „tiefe seelische  Belastung“ noch von den unzähligen Nebenschauplätzen...die Handlung schwächelt und man schustert rein was den Schreiberlingen gerade in die Finger passt. 

    Beispiel: die Reiterhofszene und da schreibt Gegi sehr auf den Punkt. Ach so, könnt Ihr hier ja nicht lesen. 

    Hermann: dieser so sehr von sich überzeugte wollte mal wieder seinen Sturkopp durchsetzen und den Löwen für den Seniorenstammtisch klar machen und Eva gab nach. Keinerlei Selbstvertrauen hat die Gute weder bei der Familie noch bei ihren Ringträger.

    Johanna: wie immer schaut sie in ihrer Kittelschürze sorgenvoll in der Küche herum  ohne große Leistung und ich fühle mich neuerdings bei solchen Szenen immer an den " Zappelphilipp erinnert. ......und die Mutter blicket stumm auf dem ganzen Tisch herum.“ Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Zappelphilipp aus dem Struwwelpeter vom W. B.

    Bea: schwang mal wieder das große Wort 

    Karl: hatte leider nicht viel zu sagen und bei ihm bekomme ich immer mehr das gefühl als wenn die Schreiberlinge den Karl nicht mehr mögen

    Doch der Hamma war die Szene mit TU, Eva und Kathie. Selbige knallte erbarmungslos Tu an den Kopf das die Leiche seiner Frau freigegeben wurde und Eva die Konturenlose schob Tu dabei einen Stein der Lioba unter die Finger. Und Tu selber spielt so schlecht den zusammengebrochenen Mann das war mehr als die kleine Schwester von Nett.........

    Ich suchte gestern echte und tiefe Emotionen und fand sie leider nur bei mir. Dabei hätten Albert und Tu wirklich gute Szenen haben können. Vorbei und ich lege ein Mangelhaft in die Schale.
    • Hupsala schrieb am 11.05.2020, 08.58 Uhr:
      Berichtigung: Der Struwwelpeter ist nicht vom Busch sondern vom Psychiater Heinrich Hoffmann und der schrieb den Struwwelpeter.
  • User 1153314 schrieb am 07.05.2020, 20.03 Uhr:
    Seh ich auch so Elmix , schade daß jemand stirbt , doch Gott sei Dank nicht real .
  • Elmix schrieb am 04.05.2020, 20.51 Uhr:
    Im Gegensatz zu anderen Serien sind die Schicksalsschläge nachvollziehbar.
    So eine Gasvergiftung kommt ja leider häufiger vor.
    Die Fallers bleiben eben immer im Rahmen.
  • User flohhopf schrieb am 04.05.2020, 17.35 Uhr:
    So schade, ausgerechnet die Oanh stirbt. So eine sympathische Person. Ich weiß nicht, ob ich "meine Fallers" noch weiterhin anschaue. Sonntag 19.15 Uhr war immer "Pflichttermin" Aber das war nicht gut.