Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Fallers
Die SWR SchwarzwaldserieD, 1994–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.07.: Neuer Kommentar: Lizzy-neu: Danke auch dafür, dass es als Spoiler ...
- 24.07.: Neuer Kommentar: Ludwich: 👍 DANKE
- 23.07.: Neuer Kommentar: Funkfreund 57: Achtung Spoiler Alarm. Bitte den Link nur ...
- 18.07.: Neue komplette Folge: Christinas Tagebuch (ARD Plus)
- 18.07.: Neue komplette Folge: In stiller Trauer (ARD Plus)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Schuldfragen (ARD Plus)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Auf der Flucht (ARD Plus)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Zweihundert (ARD Plus)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Verloren (ARD Plus)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Zukunftsmusik (ARD Plus)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Willi (ARD Plus)
- 18.07.: Neue komplette Folge: Scheideweg (ARD Plus)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Zweihundert (ARD Plus Channel)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Zukunftsmusik (ARD Plus Channel)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Verloren (ARD Plus Channel)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Christinas Tagebuch (ARD Plus Channel)
- 16.07.: Neue komplette Folge: In stiller Trauer (ARD Plus Channel)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Willi (ARD Plus Channel)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Schuldfragen (ARD Plus Channel)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Scheideweg (ARD Plus Channel)
- 16.07.: Neue komplette Folge: Auf der Flucht (ARD Plus Channel)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Ambitionen (Prime Video Shop)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Schuldenfalle (Prime Video Shop)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Bei aller Liebe (Prime Video Shop)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Bewährungsprobe (Prime Video Shop)
- 12.07.: Neue komplette Folge: In banger Erwartung (Prime Video Shop)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Familienzuwachs (Prime Video Shop)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Überraschungsgast (Prime Video Shop)
- 12.07.: Neue komplette Folge: Eine große Familie (Prime Video Shop)
- 07.07.: Neue komplette Folge: Folge 981: Brandneu (ARD Mediathek)
- Platz 126
616 Fans - Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –
"Die Fallers"-Serienforum
Gegi schrieb am 14.12.2018, 22.08 Uhr:
@Hupsala,besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können. Mich stört es kein bisschen, wenn "böse Rollen" eingeführt werden wie Conschdi oder eine Rolle sich entsprechend negativ entwickelt wie bei Ulrich Zimmermann, aber dass langjährige Charaktere bis zur Unkenntlichkeit verbogen werden, dagegen sträubt sich in mir alles. Als Beispiele zähle ich mal auf: Lioba, Franz, Kati, Bea ...
TVaNoid1986 schrieb am 12.12.2018, 15.13 Uhr:
Lange Fallers Nacht anlässlich der 1000 Folge:
https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressemeldungen/Fallers-Geburtstag-Lange-Fallers-Nacht-zur-1000,swrfernsehen-die-fallers-1000-folge-lange-nacht-108.html
Ludwich schrieb am 12.12.2018, 14.50 Uhr:
Hallo,er ist seiner Charaktere treu geblieben ;-)Vielleicht wird er jetzt der neue TV Bösewicht ;_)LG
Zappie schrieb am 11.12.2018, 18.43 Uhr:
Soko Köln
Unser Kondschti spielt einen Bösewicht - kleine Rolle
Annerike schrieb am 10.12.2018, 18.04 Uhr:
Hallo in die Runde, als langjährige Fallerszuschauerin lese ich sehr gern die Forumsbeiträge, war auch mal kurz im Alternativforum aktiv, ist allerdings lange her. Ich finde die dreißig Minuten immer sehr kurzweilig, und so eine Folge ist schnell vorbeigerauscht. Da wir jedes Jahr im Schwarzwald Urlaub machen, mag ich am liebsten die Landschaftsbilder und die Einblicke in den Hof. Die Handlung ist tatsächlich mit der Zeit etwas... nun ja, oberflächlicher geworden, manches kann man kritisieren, aber meistens bin ich ganz zufrieden. Lese ich dann hier im Forum, staune ich immer wieder, was hier an Ungereimtheiten aufgedeckt wird, bzw. freue ich mich, wenn ich mit der einen oder anderen Meinung nicht allein dastehe.Zur gestrigen Folge: Ich fand Bernhards konsequente Haltung sehr gut. Traurig , vom eigenen Sohn so lange belogen zu werden! Albert muss endlich lernen, dass man die Dinge zu Ende bringen muss, auch wenn es nicht immer bequem ist und Spaß macht.
Die junge Mitarbeiterin im Rathaus soll wohl frischen Wind hineinbringen. Sicher kennt sie sich auch in vielen Dingen gut aus. Aber für meine Begriffe ist sie arg wichtigtuerisch und ein bisschen eine Schaumschlägerin. Ähnlich wie Albert.MissMarple1 schrieb am 11.12.2018, 08.13 Uhr:
Hallo Annerike!Die Landschaftsaufnahmen gefallen mir auch sehr gut, vor allem die Gänse haben es mir angetan.Leider haben sich die Charaktere sehr verändert, wohl, um diese neuen Geschichten möglich zu machen.Ich interessiere mich auch immer für die anderen Meinungen, man vergleicht dann wirklich, womit man nun alleine dasteht, oder nicht, wie Du ja geschrieben hast.Das mit dem neuen Wind und Frau Superpäd. dachte ich anfangs auch, in den ersten beiden Folgen mit ihr war ich auch wohlgesonnen- aber das geht mir zu weit. Für mich ist das kein frischer Wind, ich finde diese Person für ihre Umgebung unerträglich. Man hätte mit solch einer Rolle angegliedert an das Rathaus und die Schule schöne Geschichten erzählen können- aber so ist diese Chance für mich höchst ärgerlich vertan. Bei weitem keine Sympathieträgerin.Wie gesagt, ich bin auf Bernhard und den Viechdoktor gespannt.
Einen schönen Tag noch wünscht
MMAnnerike schrieb am 12.12.2018, 09.30 Uhr:
Liebe MissMarple,mir war die junge Dame nicht mal am Anfang sympathisch. Schon allein, wie sie Frau Heilert vereinnahmte, das fand ich übergriffig und überheblich. Gegen solch ein Verhalten habe ich schon im realen Leben eine Aversion. Man soll ja nicht gleich unterwürfig sein, aber wenn ich irgendwo einsteige, respektiere ich doch die erfahreneren, alteingesessenen Kollegen und die dortigen Gepflogenheiten und bringe mich und meine Ideen zurückhaltender ein.
Die letzte Folge sollte augenscheinlich anhand eines ähnlichen Falles (welch Zufall ;) ) demonstrieren, wie der Tierarzt zum Thema Fremdgehen steht. Eva leidet unter ihrem schlechten Gewissen und ahnt aber , dass sie mit einem Geständnis ihren Mann verlieren wird. Ein Dilemma! Mitleid habe ich allerdings nicht mit ihr. Wenn es dem Esel zu wohl wird ... .
Einen schönen Tag wünscht AnnerikeMissMarple1 schrieb am 12.12.2018, 12.24 Uhr:
Liebe Annerike,Mitleid habe ich auch überhaupt nicht mit Eva, im Gegenteil. Sie hat nun alles kaputtgemacht. Wenn nur Andreas darunter leiden würde....aber besonders schlimm finde ich es, wenn Kinder betroffen sind und ihre familiäre Sicherheit verlieren. Und wie der Seitensprung zustandekam oder sich anbahnte, fand ich in der Serie ganz schlecht erzählt bzw. dargestellt, Einige Blicke, und dann der viele Schnaps, schon war die an den Haaren herbeigezogene Geschichte fertig. Und die Rollen- ich behaupte mal, es gibt höchstens 20 % der Weiblichkeit, die K. dem Andreas vorziehen würden- und das ist noch hoch gegriffen. Wie man einen Konstantin attraktiver als Andreas finden kann, wissen nur die Autoren.Und mit der Sozialpädagogin, was wäre so schlimm daran gewesen, eine Ottonormalverbraucher- Frau als Rolle zu wählen. Eine nette, patente Person, die vielleicht wirklich mit Frau Heilert ein Herz und eine Seele sein könnte als beste Freundinnen?Eine Dame, auf die vielleicht Bernhard ein Auge hätte werfen können, oder die Herr Weiss insgeheim anschwärmt und verehrt? Oder vielleicht endlich einmal eine Freundin für den netten Bernd?Eine Sozialpädagogin, die ein Krippenspiel plant, alles richtig koordiniert, und vielleicht noch Rat bei dem Pädagogen Heinz sucht, der ja auch ein Theaterspiel in Schönwald auf die Beine stellte?Aber alles muß gleich wieder extrem sein, vorlaut, unsensibel, gepierct und tätowiert, von Beginn an distanzlos und vereinnahmend- und das wird dem Zuschauer natürlich als "cool" verkauft. Ich sehe das mit dem Respektieren und dem Sich-Einbringen genauso wie Du. Solche Kollegen sind keine Bereicherung, sondern der Horror. Nur ebenso distanzlose und unsensible Menschen wissen und bemerken das nicht. Die Frau ist absolut nicht teamfähig, und das ein Herr Weiss sie plötzlich bewundern soll.......pff.Aber genug für heute.
Grüße in die Runde,
MM
OldMan schrieb am 10.12.2018, 17.05 Uhr:
Als ich vor vielen Jahren in die Fallers einstieg, habe ich zumeist nur den Kopf geschüttelt und mich köstlich amüsiert über die erzkonservativen und depperten Badener: "Wie um alles in der Welt kann man denn nur so blöde handeln?" Und ich habe die Serie für sehr nahe an der Realität gehalten, quasi eine gut gemachte Realsatire. Hat sich daran heute was geändert? Nun ja, die Folgen sind heute total überdreht, daher nicht mehr realitätsnah und damit nicht mehr glaubwürdig. Aber ich muss ja nicht jede Folge sezieren, sondern ich nehme es, wie es ist, und kann mich immer noch amüsieren. Was erwartet man mehr von einer Soap? Und nun bitte ich um viele Daumen - nach unten natürlich *grins*.
Hupsala schrieb am 13.12.2018, 09.37 Uhr:
Guten Morgen, Bei den Fallers bin ich nicht von Anfang an dabei. Durch Zufall bin ich eines Sonntags, weil ich mal wieder auf der Suche nach einer gescheiten Sendung war, auf die Fallers gestossen und mochte diese Sendung sofort. Damals mochte ich den Karl, Heinz und Jenny sofort. Ursprünglich und nachvollziehbar empfand ich Handlung und Personen. Der Charakter des Einzelnen war klar und liebevoll gezeichnet. Man fühlte als Zuschauer die Ehrlichkeit und konnte sich teilweise damit identifizieren. Das alles ist irgendwie im Laufe der Jahre abhanden gekommen. Die einst so geliebten Charakter sind - bis auf Karl- alle zum Wischiwaschi geworden. Die Handlung teilweise so hanebüchen das ich hin und wieder denke "Allmächd, des aa nu" und wo die Auweias ihre Schöpfungen der Blödheit bloß herholen und wieso die auch noch dafür ihre Gage bekommen. Als ich anfing Die Fallers zu schauen konnte ich hin und wieder das liebevolle Augenzwinkern das der latent grundironischen Art der Schwarzwälder den Dreh gibt, nie verletzend und zu knurrig zu sein, spüren. Karl und auch der Heinz bringen dieses heute ab und an noch fertig. Schönen Tag an AlleGrüssleHupsala
MissMarple1 schrieb am 10.12.2018, 15.49 Uhr:
Hallo in die Runde!Bitte um Aufklärung, gestern wurde MissSuperpäd. auch noch als Sozialreferentin bezeichnet? Hä? Wieder was verpasst?Und die Dame hat wieder nix besseres zu tun, als im blinden Aktionismus ein Krippenspiel einzustudieren, um dem Bazar Konkurrenz zu machen, ohne mit der Löwenwirtin Absprache zu halten? Sie geht davon aus, daß alles wie ein roter Teppich für sie vorbereitet und ausgerollt wird, und dann zieht sie auch noch Landfrauen vom Bazar ab- die Alte ist noch hohler, als ich dachte.
Da hätte es Streit mit mir gegeben, wenn da eine meint, so kurzfristig in der Stoßzeit sich verdünnisieren zu müssen.Ich verstehe auch Johanna nicht, wenn sie immer wieder Schiedsrichter spielt, kann sie auch den Vorsitz gleich behalten. Sie muß konsequent sagen, alle sollen das untereinander ausmachen. Punkt.Von Johanna und ihrer verkleideten Putzkolonne fühle ich mich als Zuschauer mittlerweile schon fast bös vera......t.Albert geschieht alles ganz recht. Seine Mutter wie immer von einem anderen Stern. Bernhard scheint nun tatsächlich den Kanal voll zu haben, ich hoffe, er bleibt weiter konsequent.Über Sebastians im Regen geparktes Brennholz mußte ich auch ganz schön lachen.Konstantin guckt immer wie so ne Klapperschlange. Unser Viechdoktor ist mit Sicherheit hochallergisch auf Seitensprünge- ich vermute mal, das ist für ihn gleichbedeutend mit dem Ende seiner Ehe.Und Albert soll ja den Rand halten: Sein Vater ist immerhin Taxi gefahren, wenn auch heimlich. Aber er hat Geld verdient und Einsatz gezeigt.
Und Albert lügt, steckt die Unterstützung ein und macht ein paar schwindelige Apps.
Er ist wirklich ein App-Depp. Der Spruch war gut, ist aber von Kluftinger geklaut. (Wenn der ihn nicht noch woanders her hat...)Wie man als Landfrau und Bäuerin so naiv und unbeholfen in Sachen Baustelle und anfallende Putz- und Säuberungsaktionen sein kann- ich weiß ja auch nicht.....Ich bin gespannt auf den Viechdoktor, und wie er von dem Seitensprung erfährt....Allen eine gute Woche wünscht.....
MM
Gegi schrieb am 09.12.2018, 22.31 Uhr:
LIebe Hupsala, ich habe beschlossen, meine Ausführungen ab sofort nur noch im geschlossenen Forum zu posten und nicht mehr hierher zu kopieren, da ich den Text sonst drei- oder vierteilen müsste, was mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand ist. Aber da Du im anderen Forum ja auch angemeldet bist, kannst Du dort alles nachlesen.
Hupsala schrieb am 10.12.2018, 07.50 Uhr:
Ja, ich weiß, ich weiß......bitte, ich muß mich erst in dem Klausforum so richtig niederlassen und mich vorher durchfrickeln. Im Moment habe ich noch Probleme. Klaus, Dir ein kräftiges herzliches Dankeschön für Deine Geduld, für Deine liebenswerte Hilfe. Es klemmt noch ab und an mit der Anmeldung. Bekomme sehr oft die Meldung die Dir bekannt ist.
@Gegi, ich versteh Dich!
Liebes Grüssle
Hupsala
Zappie schrieb am 09.12.2018, 20.43 Uhr:
Vom Prinzip her eine gute Folge. Bin mal gespannt wie viele Mitwirkende Gegi gezählt hat .Der Konsti möchte also die Anteile von TU .
Ging es ihm die ganze Zeit nur darum ?
So richtig steig ich nicht hinter was er möchte.
Eva und den Löwen oder nur den Löwen und was will er dann damit machen ?
Was ist aus seinen Plänen mit der eigenen Kneipe geworden . Für ihn doch ein leichtes das umzusetzen.Der Basar ist ein wenig zu kurz gekommen -schade -
Meine Empfehlung für das nächste Jahr bitte den Saal im Löwen nutzen . Ich möchte als Besucher auch anschließend noch gemütlich im Lokal sitzn.Ich bin ja sonst nicht so bei Leni aber das die doofe Trautmann sich da einmischt und eine Kinderaufführung macht - da wäre ich auch aus dem Anzug gehopst.
Man hätte die Aufführung auch im Saal vom Löwen machen können .Die Autoren scheinen diesbezüglich nciht viel Ahnung zu haben. In so kleinen Dörfern gräbt man sich nicht gegenseitig das Wasser ab .Wenn jetzt noch einer sagt - cool bleiben -
flippe ich aus .
Wer um Himmels Willen hat das in dem Alter wie Hermann und Moni im Sprachgebrauch ?Ich bin ja froh das Albert nicht mein Sohn ist .
Der geht mir mit seiner großkotzigen Art so was von auf den Geist .
Für junge Zuschauer waren in der heutigen Folge weder er noch seine Mutter noch seine Großeltern ein Vorbild.Aber ich möchte gerecht bleiben wenn ein Kind immer nur von allen Zucker in den Popo geblasen bekommt kommt halt so was raus .Bei Moni bin ich aus dem Augenrollmodus nicht mehr raus gekommen.
Also echt mal die hat nicht mehr alle Latten am Zaun . Aber Hauptsache mit Bea neue Wanderwege
kreieren.
Hupsala schrieb am 08.12.2018, 07.07 Uhr:
Am Sonntag kann ich mir "die Fallers" nicht ansehen, weil ich einen Stand auf unseren Weihnachtsmarkt habe. Trotzdem möchte ich - ohne die Mediathek zu bemühen- wissen was bei den Fallers wieder alles so geschah. Jeep, und hier kommt Ihr ins Spiel, will sagen: Schreibt schreibt schreibt was Eure Hände hergeben. Eure Beiträge sind spannender, aufschlußreicher und voller Humor als jede Fallerfolge. Danke und
ein schönes Wochenende
Grüssle
Hupsala
Ludwich schrieb am 03.12.2018, 21.42 Uhr:
Hallo,wie Gegi schon schrieb, so schlecht fand ich die Folge nicht. Wie immer ist halt alles e weng übertrieben.
Am besten gefallen hat mir der Ausspruch von Johanna: "Ich hät net gdacht dass das sich bis in die Adventszeit zieht" oder so ähnlich. Und das nachdem SIE vorige Woche noch einige Extrawünsche eingebracht hat.LG
Gegi schrieb am 03.12.2018, 18.05 Uhr:
Zuerst zur Statistik: 19 Darsteller warens dieses Mal und im Gegensatz zu meinen Vorredner(innen) sah ich den einen oder anderen Lichtblick, was insgesamt "nur" zur "Faller-Note" 4 bis 5 führt, also im Vergleich zu den letzten Folgen sozusagen die Einäugige unter den Blinden.
Hauptverantwortlich dafür, der - in meinen Augen - "Faller des Tages" Bernhard Faller, der gewohnt souverän und dieses Mal nicht diesen Hauch Arroganz verströmend gleich drei Personen auf den Boden der Tatsachen zurückholte: Lissi Trautmann in Sachen Diensthandy und Leo Vogt und Ulrich Zimmermann in Sachen Hausverkauf. Mir gefiel das.
Die negativen Dinge wurden weitestgehend bereits angesprochen: die Putz(ver)kleidung im Stil der 70er-Jahre, Gender-Jenny "Bevor-ich-putze-hau-ich-mir-den-Daumen-blau", der als Volldepp rübergekommene Baschti (zuerst die Wasserdusche und dann kommt er extra in die Küche, um den Staub über den Springerle auszuschütteln). Im übrigen bin ich da ganz bei Herrmann - die hätte man durchaus noch essen können, einmal mit dem Föhn drüberpusten oder so.
Unnötig das Landfrauen- und das Standesamtsgedöns. Der Knaller war aber für mich Johanna: da wird ein Riesenumbau geplant, der bis Weihnachten fertig sein soll (was schon außerst ambitioniert ist) und mit dem effektiv nicht vor Mitte/Ende November begonnen wurde und dann kommt am 1. Advent (!) Johanna mit dem Spruch daher: "dass das bis in die Adventszeit hinein dauert, hätte ich nicht gedacht." Wer denkt sich bloß so was aus ???
Hupsala schrieb am 03.12.2018, 08.14 Uhr:
Zur gestrigen Folge ist ja schon alles von MissMarple1 gesagt worden. Und dafür habe ich den Fernseher eingeschaltet, heul, ich dachte immer: Nur ruhig es wird schon und dann wurde es von Szene zu Szene immer peinlicher. Mein schöner Adventabend bei muckeligen Kerzenschein riss mich dann auch nicht mehr aus meinem Zuschauertief.
Die Auweias halten den geneigten Zuschauer wohl für sehr verfressen was das Konsumieren von seichten Programmen angeht. Doch, die gestrige Fallersendung liegt mir schwer im Magen und am liebsten möchte ich sie ausspucken. Versteht das JEMAND?
Schönen Tag an Alle und übrigens: Ich bin drin, muß mich nur noch ein bischen durchfrickeln......
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.