Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Kartause von Parma
(La Certosa di Parma) F/I/D, 1981
89 Fans- Serienwertung0 6012noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 16.07.1982 (DDR1)
Italien gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Das Land ist in zahlreiche Königreiche aufgeteilt, und auch die Habsburger haben ausgedehnte Besitzungen. Während Napoleon Mailand besetzt, wächst dort der junge Fabrizio del Dongo auf. Sein Vater steht politisch auf der Seite Österreichs, doch Fabrizio und seine Tante Gina verbindet die Bewunderung für die französische Revolution. Die herzliche Beziehung, die sich zwischen Neffe und Tante entwickelt, provoziert Neid bei den Männern, die um Ginas Gunst kämpfen. Währenddessen ist Fabrizio selbst noch auf der Suche nach einer leidenschaftlichen Liebe. Nach dem gleichnamigen Roman von Stendhal, der bereits 1948 unter demselben Titel mit Gérard Philippe und Renée Faure verfilmt wurde.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Regie: Mauro Bolognini
Fernsehlexikon
6-tlg. ital.-frz.-dt. Historienepos von Jean Gruault, Enrico Medioli und Tatina Demby nach dem gleichnamigen Roman von Stendhal, Regie: Mauro Bolognini (La certosa di Parma; 1977).Fabrizio del Dongo (Andrea Occhipinti) wurde von seiner Tante, der Herzogin Gina von Sanseverina (Marthe Keller), erzogen und ist auf diese Weise zu einem Bewunderer Napoleons geworden - entgegen den Ansichten seines Vaters. Doch Fabrizio und Gina verbindet mehr als als nur ihre politische Meinung.Jede Folge dauerte eine Stunde. Die Serie lief im gleichen Jahr auch in vier spielfilmlangen Teilen auf DFF 1. Stendhals Roman war 1948 schon einmal fürs Kino verfilmt worden.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Die Kartause von Parma Streams
Wo wird "Die Kartause von Parma" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Die Kartause von Parma" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenliste)NEUE
Wikipedia: Die Kartause von Parma (Fernsehserie)NEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Schindler schrieb am 21.05.2006, 00.00 Uhr:
Der Roman wirkt nach 150 Seiten wie ein Fortsetzungsroman für eine Zeitung. Der Autor erfindet entsetzlich viele Umwege, damit er auf die Seitenzahl kommt. Das Werk ist sicher eine Fundgrube für Filmemacher, die gewohnheitsmäßig auswählen und zusammen-stauchen. Der uralte Film mit Gerard Philippe hat meine Mutter und meine Schwester sehr zum Weinen gebracht und ich wollte als 12-Jähriger gern auch der Held von Waterloo werden.
Kerstin schrieb am 12.11.2009, 00.00 Uhr:
Ich würde mir wünschen, daß das Original mit Gérard Philipe noch einmal ausgestrahlt wird. Er wurde 1982 im DDR-Fernsehen gezeigt und dann nie wieder. Gerade jetzt zum 50. Todestag von Philipe wäre es wünschenswert gewesen. Dieser Zweiteiler gehört einfach noch einmal gesendet. Wie viele andere Filme von ihm. Er war ein grandioser Schauspieler, der so ziemlich in Vergessenheit geraten ist.
Günther Tschernko schrieb am 27.02.2006, 00.00 Uhr:
"Der Blick in den Himmel, stärkt die Seele des Gefangenen!" meint der Gouverneur. Gibt es diesen Film wenigstens wieder einmal im Fernsehen? Was ist eigentlich tool? Ist doch Werkzeuge oder noch mehr? Der Film ist historisch interessant und mit viel Aufwand gedreht. Im Mittelpunkt der Handlung ein Gefangener, der die Tochter des Gefängniswärters liebt. Sehenswert, da ein Sittenbild dieser Zeit. Mit freundlichen GrüßenGünther Tschernko
Bildergalerie zu "Die Kartause von Parma"
Die Kartause von Parma-Fans mögen auch












Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.