Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
360

Die Küchenschlacht

D, 2008–

Die Küchenschlacht
Serienticker
  • Platz 138360 Fans
  • Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –

"Die Küchenschlacht"-Serienforum

  • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 21.00 Uhr:
    Ich habe heute die Fleischbällchen von Brigitte aus der letzten Küchenschlachtwoche gemacht.
    Zur Sauce habe ich noch etwas Rotwein gegeben und statt der Oliven habe ich ein paar Salbeiblätter dazu gemengt. Lecker!!!
    Aber, ich machte mir den Spaß und habe versucht auf Zeit zu kochen...
    Also ich benötigte dafür 43 Minuten! Dabei kam ich echt ins Schwitzen....
    Ich kann nur noch einmal den Hut vor allen Teilnehmer aus der Küchenschlacht ziehen, die es geschafft haben, in 35 Minuten ein fertiges, gut schmeckendes Gericht abzuliefern!!!!!! Chapeau!!!!
    • gidda2225 schrieb am 19.09.2016, 22.27 Uhr:
      Ich denke auch immer wieder, dass das auf Zeit kochen sehr stressig sein muss. Danke für den Tipp mit den Salbeiblättern. Dann kommt noch dazu, dass es ja auch schön angerichtet sein muss. Und das auch in der Zeit. 😎😎😎😎
  • gidda2225 schrieb am 19.09.2016, 16.33 Uhr:
    Bei den Kandidaten kann Johann Lafer
    diese Woche sein Können unter Beweis stellen. Da kann er beweisen ob er der Anforderung, die Sendung zu führen gewachsen ist. Bin gespannt.
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 16.40 Uhr:
      Ich finde, er sollte es so machen wie Herr Hermann als er den Kandidaten und den Zuschauern zeigte wie man Artischocken richtig schält. Wenn Lafer so etwas Ähnliches einbaut, dann wäre die Sendung auch diese Woche noch sehenswert.
  • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 15.06 Uhr:
    Wie kann man nur?????
    Ich bin eigentlich sehr enttäuscht von den Kandidaten....
    Roher Flammkuchen, dann in Salatsauce ertränkt????!!!! Es gibt Salatschüssel!!!! Bäh 😁😁😁
    Steinhartes Fleisch, fettige Kartoffeln, keine Sauce????!!!! Das ist Kindergartenniveau.....
    Die anderen Gerichte waren ziemlich unspektakulär....
    Aber vielleicht ist beim einen oder anderen noch etwas Potential vorhanden, wenn sich die Nerven beruhigt haben....
    Schuhbeck grantelte völlig zurecht!!!!
    Leider sind die Spielregeln anders, aber das Schweinefilet hätte genauso ausscheiden müssen!!!!
    Ohoh kann man da nur sagen. Man sollte schon mehr am Kasten haben, wenn man sich zum kochen im TV bewirbt.... Schade teilweise um die Lebensmittel!
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 15.21 Uhr:
      Da kann ich dir nur Recht geben, Kuechenfee_from_Austria. Was für ein Gefälle gegenüber letzter Woche! Wie toll waren die Kandidaten aus der letzten Woche. Da hat das Zuschauen wirklich Spaß gemacht. Aber heute leider nicht. Wer legt denn Flammkuchen in Salatsoße? Selbst wenn der Flammkuchen ordentlich gebacken gewesen wäre, hätte das einen Rauswurf rechtfertigt. Und die in Fett schwimmenden Kartoffelwürfel waren auch ziemlich unappetitlich. Ich glaube nicht, dass diese Woche noch eine Steigerung der Kochkünste bei den Kandidaten zu erwarten ist.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 15.38 Uhr:
      Hoffen wir auf eine Steigerung, auch im Interesse von Lafer 😅😅😅
      Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass es für ihn nicht leicht wäre, hier ständig über die mäßige Kocherei hinweg zu sehen, ohne der ein oder anderen Kritik....
    • gidda2225 schrieb am 19.09.2016, 15.43 Uhr:
      Entsetzlich ,was heute geschehen ist. Mit diesem Talent zum * NICHT KOCHEN KÖNNEN * ins TV zu gehen verlangt schon viel Verständnis. Ich kann es nicht aufbringen. Ob es sich lohnt diese Woche noch zuzuschauen???? Am besten hat noch der Bayer gekocht. An das Niveau von der letzten Woche kommen diese Kandidaten nicht ran. 👎👎👎👎👎👎
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 16.16 Uhr:
      "Das Talent zum Nicht Kochen können." Das hast du schön gesagt, Gidda. Darüber musste ich gerade herzhaft lachen. Ich finde, das entschädigt ein bisschen für diesen miserablen Küchenschlachtauftakt.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 16.32 Uhr:
      Stimmt! Das merke ich mir auch! " Das Talent, nicht kochen zu können" ((((-:
  • gidda2225 schrieb am 19.09.2016, 05.59 Uhr:
    @ Minze @ wo bleiben meine Grüsse an dich. Die habe ich vorher schon mal auf Reisen geschickt. ✈✈✈✈
    Naja macht nichts. Dann eben von vorne. Ich wünsche uns eine schöne Küchenschlacht Woche. Diese Woche führt ja Johann Lafer durch die Sendung. ☆☆☆☆☆☆☆☆
    Mal sehen was uns gutes präsentiert wird an Rezepten. Darf ich eigentlich nach Deutschland grüssen bei dir????
    Ich bin aus Deutschland. Zu Kuechenfee_from_Austria nach Österreich habe ich schon Grüsse auf den Weg geschickt. 📨📨📩📩
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 08.49 Uhr:
      Hallo Gidda, hallo Kuechenfee_from_Austria,
      ich wünsche euch auch einen guten Start in den Tag. Bei uns ist es nun endgültig Herbst. Ich wohne in Südhessen, liebe Gidda.
      Über Rezepte würde ich mich auch freuen. Ich habe gestern Birnenrisotto mit karamellisierten Birnen gemacht. Es war zwar lecker, aber der Juror würde vermutlich sagen "etwas unrund". Ich habe jetzt auch nicht wirklich einordnen können, wohin das Rezept führen sollte. Sollte es eine süße Hauptspeise werden oder eine Beilage süß-sauer? Und was isst man dann dazu? Ich werde das nächste Mal wohl Milchreis nehmen anstatt Risotto und eindeutig in Richtung Süßspeise gehen. Mit den karamellisierten Birnen schmeckt das sicher sehr lecker.
      Ich wünsche uns auch allen eine spannende Küchenschlachtwoche. Bin schon sehr gespannt, welche Rezepte die Kandidaten mitbringen.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 10.23 Uhr:
      Hallo nochmal!
      Birnenrisotto klingt fein...👍
      Rundkornreis eignet sich dafür bestimmt noch besser.
      Wenn du nicht vegan unterwegs bist, dann würde sich dazu noch Gorgonzola anbieten, sonst vielleicht karamellisierte Zwiebel ....
      Als Süßspeise könnte man gewürfelten Brioche zum Schluss untermengen.... Ich liebe Risotto und habe schon viele probiert ...
      Viel Spaß jedenfalls beim tüfteln!
      Liebe Grüße
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 10.41 Uhr:
      Vielen Dank für die tollen Tipps, Küchenfee_from_Austria.
      Risotto mag ich auch gerne, aber lieber die eindeutig herzhafte Variante. Kürbis-Risotto ist da zur Zeit mein Favorit. Wenn etwas vom Vortag übrig ist, kann man ihn auch als Risotto-Plätzchen in der Pfanne braten. Das ist sehr lecker.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 10.45 Uhr:
      Oh, toll! Das wusste ich nicht👍👍
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 16.26 Uhr:
      Ich bin leider eine geographische Wildsau 🐽🐽
      Liegt noch etwas von Bayern in Südhessen?
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 17.08 Uhr:
      Hä??? Nicht das ich wüsste.Vielleicht gab es vor dem zweiten Weltkrieg andere Grenzverläufe ähnlich wie in Rheinland-Pfalz. Dort gehört Mainz-Kastell zu Hessen, obwohl es vorher ein Teil von Mainz war, das ja in Rheinland-Pfalz liegt. Wie das in Richtung Bayern aussieht, weiß ich allerdings nicht. Dort grenzt Hessen an Unterfranken an.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 17.37 Uhr:
      Okay, danke! Das ist etwas kompliziert mit euren Bundesländern... Bei uns gibt's nur neun 😅😅 und die sind sehr überschaubar ☺️☺️😅😅 Ich komme zum Beispiel aus Oberösterreich.
      Danke jedenfalls für die Info und noch einen gemütlichen, leider beregneten Abend! 📺🍷🍝🐶🐶🐱🐱💑
      PS: ich hoffe, dass ich jetzt nicht wieder eine ausführliche Erklärung von Pfuhl bekomme, darauf kann ich gerne verzichten!!!!😱😱😱😱😱
      Wikipedia tuts bestimmt auch....
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 17.59 Uhr:
      So kompliziert ist es gar nicht. Wir haben 16 Bundesländer. Ich sehe immer gerne Regionalfernsehen, um mehr aus den einzelnen Bundesländern zu erfahren.
      Ich wünsche dir auch einen schönen Abend.
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 18.08 Uhr:
      Dich hat vermutlich der Begriff Unterfranken irritiert. Franken (Unter-, Mittel- und Oberfranken) gehört zu Bayern.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 19.49 Uhr:
      Das ist des Rätsels Lösung!
      Alexander Hermann ist doch auch aus Franken, oder?
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 22.37 Uhr:
      Ja, ich habe gelesen, dass er aus Kulmbach kommt. Das liegt in Oberfranken. Ich liebe das Frankenland. Es ist eine wunderschöne Landschaft und die Menschen sind ausgesprochen hilfsbereit und nett.
  • gidda2225 schrieb am 19.09.2016, 05.21 Uhr:
    @Minze ☆☆☆☆ Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Dir. Mal sehen was uns die Küchenschlacht diese Woche präsentiert. ☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
    Ich bin auf die Kandidaten gespannt.
    Durch die Sendung führt diese Woche ja Johann Lafer. Hoffentlich gibt es viele neue Rezepte!!!! Also sind wir gespannt. 🍸🍸🍸🍸☕☕☕☕
  • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 04.03 Uhr:
    Guten Morgen, liebe Gidda!
    • gidda2225 schrieb am 19.09.2016, 05.14 Uhr:
      Guten Morgen liebe Kuechenfee_from_Austria. Danke für die Grüsse. Hoffentlich hast du heute nicht ganz so viel Arbeit. ☆☆☆☆☆☆
      Wettertechnisch kann ich noch nichts sagen. Es ist noch dunkel. Wie war dein Wochenende???? Hat alles geklappt mit den Freunden????
      Auch das Essen???? Was gab es denn leckeres???? Bin immer offen für neue Rezepte ¤¤¤¤¤¤
      Ich wünsche uns eine schöne Küchenschlacht Woche. Auf viele Höhenpunkte. ☕☕☕☕🍸🍸🍸🍸
      Ab heute führt ja Johann Lafer durch die Sendung. Mal sehen wie er sich schlägt. 🐝🐝🐝🐝🐞🐞🐞🐞
  • Minze schrieb am 18.09.2016, 22.43 Uhr:
    @ Kuechenfee_from_Austria. Ich hoffe, dass du ein schönes Wochenende mit deinen Freunden verbracht hast. Was gab es denn Leckeres? Vielleicht ein Menü aus der Küchenschlacht?
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 04.01 Uhr:
      Guten Morgen liebe Minze!
      Sehr nett von dir, dass du noch an meine erwähnte Einladung gedacht hast!!!!!
      Heute hat es mich getroffen. Ich kann nicht mehr schlafen....
      Unser Treffen war sehr nett! Das sind langjährige Freunde und mit meinem Essen war ich auch ziemlich zufrieden (-;
      Zum Start gab es knusprige Saiblingsnockerl auf Safran-Vanilleschaum, anschließend eine Mostsuppe, dann geschmorte Ochsenbacken auf Portweinsauce und als Dessert Topfenknödel mit Marillenröster...( Die waren aus der Küchenschlacht (-:
      Heute beginnt wieder eine neue Küchenschlachtwoche und ich wünsche dir beim Zuschauen eine gute Zeit! Bin schon gespannt, Lafer führt durch die Sendung.
      Dir einen guten Start in die beginnende Woche!
      Bis später und ganz liebe Grüße nach Germany!
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 09.05 Uhr:
      Hallo Kuechenfee_from_Austria,
      das klingt ja nach einem sehr aufwendigen und leckeren Gericht. Es hat deinen Freunden bestimmt geschmeckt und ein so tolles Gericht schafft ja auch eine besondere und feierliche Atmosphäre.
      Ich hatte dir oben schon einen schönen Tag und spannende Küchenschlachtwoche gewünscht. Aber das wiederhole ich hier gerne.
  • sonntag13 schrieb am 18.09.2016, 22.19 Uhr:
    Ab Morgen folgt des Küchenschlacht-Leidens 3. Akt.
    Nach 1 Woche mit dem nicht deutsch artikulierenden "Frangen" Herrmann und 1 Woche mit dem nicht deutsch artikulierenden Bayern Schuhbeck folgt nun als Zugabe "Joann Laawä". Das werte "Bubbligumm" kann sich auf "Gandidaaden" freuen, die mit "Dopfen", "Domaaden" und "Dadaa" "gochen".
    Ich bedauere, Lafers Frau hat doch Geld, kann die Ihrem Mann, der von einem zum anderen öffentlichen Auftritt in DEUTSCHLAND hüpft nicht endlich einmal einen Intensivkurs in "deutscher Artikulation" spendieren ??? Damit der arme "Gerl" nicht immer so "beinlich" das arme deutsche "Bubbligumm" im TV nervt.
    Wir sprechen und artikulieren deutsch im Deutschen Fernsehen, und das fehlerfrei bitte. Das sollte sich auch bis "Määnz" herumgesprochen haben. Wie die in der "Määnzä Fassenacht babbele" ist mir egal.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 08.13 Uhr:
      BLABLA BLABLA
    • sonntag13 schrieb am 20.09.2016, 11.31 Uhr:
      Endlich mal wieder ein "Intelligenter Beitrag aus Oberösterreich".
      Mehr Niveau konnte ich doch auch nicht erwarten, oder?
  • Minze schrieb am 18.09.2016, 09.29 Uhr:
    Hallo Kuechenfee_from_Austria, hallo Gidda,
    heute ist es bei uns auch ziemlich verregnet, aber das hat auch etwas gemütliches. Ich werde mir gleich mal etwas Milchreis machen, passend zum Wetter. Ich habe schon letzte Woche Milchreis als Dessert gemacht. Da ich mich momentan vorwiegend vegan ernähre, habe ich den Milchreis mit Mandelmilch gekocht. Das war etwas gewöhnungsbedürftig und hatte mir zunächst nicht geschmeckt. Aber dann habe ich ein wenig Ahornsirup und gehackte Walnüsse darüber gegeben. Das war richtig lecker. Ich war doch sehr überrascht, dass nur ein paar Tropfen Ahornsirup den starken Mandelgeschmack aufgehoben haben. Jetzt gehört es zu meinen Lieblingsrezepten.
    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 18.09.2016, 11.04 Uhr:
      Das mit dem Ahornsirup ist ein guter Tipp!
      Meine Tochter ernährt sich hauptsächlich vegan und da gehen ihr leider manchmal die Ideen aus ☺️☺️
      Dir auch einen schönen Sonntag!!!
  • gidda2225 schrieb am 18.09.2016, 04.01 Uhr:
    @Minze und Kuechenfee_from_Austria, es ist 3.57 Uhr. Ich kann nicht schlafen. Meine Gedanken sind bei Euch beiden. Einen wunderschönen guten Morgen. Es regnet und ist kalt. Brrrr. Man muss sich erst wieder umstellen. 🎅💇🎅💇
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 18.09.2016, 07.36 Uhr:
      Guten Morgen liebe Gidda!
      Leidest du etwa unter Schlafstörungen? Du Arme!!!!!
      Ich kenn das....
      J, stimmt, das nasskalte Wetter ist jetzt schon sehr gewöhnungsbedürftig, aber ich muss auch bei diesen Wetter mit meinen Hunden raus und drum bin ich kleidungstechnisch dafür gut gerüstet (-;
      Ich weiß nicht , wie schwer deine Schlafstörungen sind, aber ich konnte sie mit pflanzlichen Mitteln ( Passionsblume )und gewissen Verhaltensregeln ganz gut in den Griff bekommen.... Entspannung ist dabei ganz wichtig!!!!
      Es geht dabei leider vieles vom Kopf aus )-:
      Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Sonntag und vielleicht schnappst du dir den Regenschirm, ziehst eine kuschelige Jacke an und wanderst mit einem Lächeln durch die Regentropfen.... Und anschließend kochst du dir etwas feines... Das bewirkt oft wahre Wunder!
      Alles Liebe!
    • gidda2225 schrieb am 18.09.2016, 09.07 Uhr:
      Erst einmal vielen Dank für die lieben Worte ♡♡♡♡♡♡♡
      Leider bin ich an die Wohnung gebunden. Aber ich versuche aus allem das beste rauszuholen. ☆☆☆☆
      Mir fehlt halt die Natur und die Freiheit mit dem Auto einfach mal loszufahren. Zum Beispiel nach Hause nach Baden-Württemberg. ♡☆♡☆♡☆
      Dort leben noch 3 Geschwister von mir. 💚💗💙💛💜🌷🌹🌻🌼🌸🌺🌷
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 18.09.2016, 11.06 Uhr:
      Oje! Das tut mir sehr leid!!!
      Das mit der Freiheit kann ich gut verstehen!!!!
  • User_1123840 schrieb am 17.09.2016, 15.45 Uhr:
    Die Moderation des Herrn Dr. Ingwer in der Woche vom 12. – 17.09.2016 war wieder einmal ein Bestätigung unserer bisherigen Erkenntnisse. In langatmigem „Gelaber“ gab der Herr wieder einmal neben seinem Wikiapediakenntnissen und Uraltwitzen den Kandidaten wie immer Ratschläge; „ Ich würde es ja so machen…….“ Dass er sie dabei unnötig von der Arbeit abhielt, spielte für ihn keine Rolle – Hauptsache er versuchte zu glänzen. Leider verriet er an einigen Stellen, wie es um sein wahres Wissen bestellt ist. Auch in Bayern heiß es „Gelatine“, daran ändert auch Herrn Ingwers wiederholtes Reden von „Gelantine“ nichts. Vielleicht ist er aber noch lernfähig!
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 18.09.2016, 07.51 Uhr:
      Herr Schuhbeck ist bestimmt lernfähig! Ich glaube auch, dass "Gelantine" einfach aus der Dialektsprache heraus entsteht. Bei uns in Österreich sagen auch viele so und die wissen bestimmt, dass es Gelatine heißt (-;
      Wenn jemand so viel Kocherfahrung hat, wie er, dann kann er wahrscheinlich gar nicht aus seiner Haut heraus, Ratschläge zu erteilen und der Ansatz mit " Ich würde es so machen", ist doch in Ordnung! Er zwingt ja niemanden seine Rat auf...
      Und selbst, wenn sein Knowhow von Wikipedia kommen würde, was bitte ist daran schlecht??? Besser sich so Wissen an zu eignen, als gar keines, oder? Ich finde die Tipps, die er bezüglich gesunder Lebensmittel gibt immer sehr interessant!!!
      Dass er zum Beispiel gerne Ingwer einsetzt, habe ich unter anderem von ihm übernommen.
      Denn davon abgesehen, dass er den Speisen eine feine Würze verleiht, ist er sehr gesund!!
    • gidda2225 schrieb am 18.09.2016, 08.58 Uhr:
      Toller Beitrag. Könnte von mir sein. Auch ich habe schon Tipps von Schubeck angewandt. 💃💃💃💃💃
    • Minze schrieb am 18.09.2016, 10.08 Uhr:
      Genau wegen dieser Ratschläge und Tipps der Kochprofis schaue ich mir die Sendung an. Würden die Moderatoren ihre Ratschläge einstellen, wäre die Sendung für mich uninteressant. Dass Herr Schuhbeck über ein umfangreiches Wissen und langjährige Kocherfahrung verfügt, kann man ihm nicht streitig machen, auch wenn er Gelantine anstatt Gelatine sagt. Ich habe jetzt lange überlegt, was an Gelantine falsch sein soll, denn so spreche ich es umgangssprachlich auch aus. Gut zu wissen, wie man des dann richtig ausspricht. Für's Kochen bringt es allerdings nichts. Da freue ich mich mehr über Tipps von Herrn Schuhbeck, die mir dabei helfen, besser zu kochen. Und ob er dabei das Wort "Gelatine" korrekt ausspricht oder nicht, ist mir ziemlich egal.
    • sonntag13 schrieb am 18.09.2016, 21.50 Uhr:
      Die Schuhbeck-Attitüden waren vor 20 Jahren noch teilweise neu und interessant - inzwischen, nach tausendfacher Wiederholung, ist das doch nur noch nervtötender Quark ohne jeden Nährwert.
      Schön, es kann ja "Kinder" geben, die die ersten 200 Schuhbeck-Sendungen NICHT gesehen haben - für alle anderen ist alles müder Quatsch in Dauerschleife. Und die Mehrheit der Gebührenzahler hat ein Recht auf aktuelle und wirklich neue Informationen. Schuhbeck mit seinem alten Müll gehört schon lange nicht mehr dazu. Der "Stern" von vor 20 Jahren ist blind und verblasst - und somit wertlos.
      Wenn ich an Minze denke, dann denke ich gerne an frischen Minztee bei meinen zahlreichen Besuchen in Marokko und nicht an abgestandene dumpfe Plempe ohne jeden Wiedererkennungswert.
    • Minze schrieb am 18.09.2016, 22.37 Uhr:
      *gähn*
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 19.09.2016, 08.11 Uhr:
      💭💭💭BLABLA BLABLA....... Diese Sucht nach Profilierung ist soetwas von langweilig.... Immer heischend nach sogenannten Anerkennung 😁😁Aber wenn einem sonst niemand mehr zu hört, wahrscheinlich hat der Papagei auch schon auf Durchzug geschaltet, dann bleibt halt nur mehr die Welt des internets......
      Einfach armselig!
    • sonntag13 schrieb am 19.09.2016, 16.23 Uhr:
      @Minze
      "gähn" deutet daraufhin, sie sind müde und können dennoch nicht schlafen. Ein Problem vieler älterer Menschenm. Gute "Minze" könnte dabei trefflich helfen. Sind SIE nur ein billiges Plagiat - ein Placebo ???
      Probieren Sie es doch mal mit Mittelchen intravenös (nur für Kenner) oder intrarektal mit Zäpfchen oder intra....... . Frauen haben da anatomisch einfach mehr Möglichkeiten. Es muß ja nicht immer ein Mann dabei sein.
      Intra-... ist immer irgendwie wichtig !
      Viel Erfolg und erholsamen Schlaf und heiße Träume ! .... und danach vielleicht intelligentere Beiträge. Darf ich hoffen ???
    • Minze schrieb am 19.09.2016, 16.34 Uhr:
      *schnarch*
    • sonntag13 schrieb am 19.09.2016, 16.52 Uhr:
      @ küchenfee.....
      Was sich liebt das neckt sich ???
      Es ist doch interessant wie intensiv Sie sich mit meinem Onkel (geb. 1946) und nun mit mir (geb.1963) auseinandersetzen.
      Der Papagei meines Onkels ist ein Phänomen, er ist hochintelligent und er spricht perfekt schriftdeutsch mit allen Deklinationen - warum bekommen das diese Herrmanns, Lafer usw nicht hin. Sind diese Menschen wirklich "dümmer" als ein deutscher Graupapagei ????
      Meinem Onkel geht es inzwischen wieder besser, Gott sei Dank.
      Ich soll Ihnen ausrichten, daß eine "Fritteuse mit Rotationsprinzip" technischer Müll ist. Weniger Fett ? Der Korb rotiert und taucht das Frittiergut immer nur kurz in das heiße Öl ein. Das ist grober Unfug. Damit erreicht man nur Fettaufnahme wie in der Pfanne. Mit der allumschließenden Versiegelung mit ÖL/Fett und damit Fettreduktion hat dieses Dummy-System nichts zu tun. Null Punkte.
      Auch so Ami-Multicooker mit Heißluft (Heißluft-Fritteuse? was für ein technischer Unfug !!) ua Angebote aus der TV-Werbung sind technisch und ernährungsmäßig leider kpl Unfug. Bitte Gehirn einschalten !
      Mein Onkel hat alle diese "neumodischen" Systeme ausgetestet und als unbrauchbaren Unfug erkannt.
      Herdplatte, Backofen mit Umluftfunktion und Kaltzonen-Fritteuse, mehr braucht man nicht. Alles andere ist absoluter Quatsch und völlig unnötig.
    • gidda2225 schrieb am 19.09.2016, 17.24 Uhr:
      Noch * HOHLER * als ihre Kommentare sind, lässt das Gehirn gar nicht zu 😤😠😤😠
    • gidda2225 schrieb am 19.09.2016, 17.27 Uhr:
      Leute, der TYP IST EIN COMPUTER .
      HA HA HA.
  • Minze schrieb am 17.09.2016, 10.01 Uhr:
    Hallo Kuechenfee_from_Austria, hallo Gidda,
    ich wünsche euch auch einen schönen Samstag Morgen. Hier ist es immer noch sonnig, aber es hat schon abgekühlt.
    Das Gesülze von Sonnenlicht lese ich schon gar nicht mehr. Das ist sowieso immer die gleiche Leier.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 17.09.2016, 12.09 Uhr:
      Vollkommen richtig!
      Immer der gleiche Quatsch .....
  • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 17.09.2016, 07.47 Uhr:
    Guten Morgen liebe Gidda und liebe Minze!
    Leider ein veregneter ☔️☔️☔️
    Danke für die Sonnenstrahlen,, vielleicht schaffen sie es bis hierher 😅😅😅😅😅
    Sonnenlicht verband ich bisher immer mit etwas schönem ☀️☀️☀️☀️
    In letzter Zeit denke ich dabei eher an 👿💩👽
    Nichts desto trotz wünsche ich euch ein schönes und erholsames Wochenende mit Freunden und/ Familie!!!!! 🤗🤗🤗
    • gidda2225 schrieb am 17.09.2016, 07.56 Uhr:
      @Kuechenfee_from_Austria, wo gibt es die schönen Smailis???? Auf meinem Smartphone nicht. LEIDER.
      Die sind schon toll. Auch die Auswahl.
      Bis jetzt ist es bei uns noch trocken aber kalt. 😣😣😣🐝🐛🐾🐇🐕🐞🐝
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 17.09.2016, 08.36 Uhr:
      Meine Tochter aktualisiert mir die ständig, damit ich laut ihren Worten " up to date " bin...☺️☺️☺️☺️
  • gidda2225 schrieb am 17.09.2016, 02.59 Uhr:
    @Kuechenfee_from_Austria und Minze. Einen wunderschönen guten Morgen am Samstag. Ich hoffe er geht stressfrei vorrüber. Auch in Österreich. Wegen des nicht so guten Wetters schicke ich euch ein paar schöne Bilder. 😅😅🌞🌞🌻🌻🌄🌅🌺🌷🍀🌹
  • sonntag13 schrieb am 16.09.2016, 23.38 Uhr:
    Warum immer die Hetze zwischen Männer und Frauen bei der Küchenschlacht?
    Warum nicht Küchenschlacht für Männer und Frauen getrennt ? Mein Onkel Klaus hatte diese Frage schon einmal vor Wochen gestellt.
    Ich erinnere an den Loriot-Sketch "Garderobe", in dem beide nicht klären können ob das blaue oder das grüne Kleid oder das was sie anhat das beste für den Theaterbesuch ist. Aussage von ihr: "FRAUEN UND MÄNNER PASSEN EINFACH NICHT ZUSAMMEN". "Man kann sich mit euch über Politiker, Ölkrise, Atommüll, Wahlkampf und Umweltverschmutzung unterhalten - aber über nichts
    Wichtiges !"
    Das ist doch beim kochen auch so - Männer und Frauen kochen einfach vom Ansatz her völlig anders. Warum dieser ZDF-Zwang zum Streit - bei der Sendung wie im Forum? Wann wird das ZDF endlich kreativ ???
    • gidda2225 schrieb am 17.09.2016, 02.50 Uhr:
      Dazu bräuchte das ZDF einen KOPF wie Sie. ☺☺☺☺
    • sonntag13 schrieb am 18.09.2016, 12.04 Uhr:
      Genauso. Das ZDF bräuchte viele so mitdenkende und kreative Köpfe, die auch bereit sind neue Wege zu gehen anstatt Jahrzehnte lang hartnäckig an alten verblichenen und verstaubten Zöpfen festzuhalten.
      Das komplette überalterte und überbezahlte Programm-Management gehört schon lange ausgetauscht. Und - der Fisch stinkt vom Kopf her - sagt man doch.
      Die ARD mit ihren vielen Regionalsendern ist noch erheblich frischer, und das will etwas heißen.