Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Küchenschlacht
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.05.: Neuer Kommentar: User 1876139: Selbst diese Sendung ist kaum noch zu ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Perlchen: Vicky gefällt mir diese Woche sehr gut. ...
- 21.05.: Neue komplette Folge: Zucchini-Feta-Fritters vs. Tagliatelle (ZDFmediathek)
- 20.05.: Neue komplette Folge: Konfierte Forelle vs. Rote-Bete-Tatar (ZDFmediathek)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Entenbrust vs. Gebratenes Zanderfilet (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Sous-vide gegarter Rehbockrücken mit Portweinjus, Kräuterseitlingen, Rhabarber-Kompott und Kartoffel-Waffeln (ZDFmediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Kässpatzen vs. Gelbe-Bete-Carpaccio (ZDFmediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Pommes frites vs. Garnelen-Burger (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Kässpatzen vs. Gelbe-Bete-Carpaccio (ZDFmediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Süßkartoffelpuffer vs. Fruchtiger Panzanella (ZDFmediathek)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Fischstäbchen vs. Mariniertes Lachsfilet (ZDFmediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Mit Nduja und Ricotta gefüllte Pasta-Schnecke (ZDFmediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Geschmorter Spargel vs. Käsespätzle (ZDFmediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Selbstgemachte Taglioni vs. Panierte Austernpilze (ZDFmediathek)
- 06.05.: Neue komplette Folge: Gebackener Spargelturm vs. Lachs-Carpaccio (ZDFmediathek)
- 05.05.: Neue komplette Folge: Maultaschen vs. Piccata milanese (ZDFmediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Schollenfilet mit Erbsenpüree (ZDFmediathek)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Schwarze Pastarosen vs. Capunti (ZDFmediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Erdnuss-Curry vs. Paprikasüppchen (ZDFmediathek)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Caesar Salad vs. Ceviche (ZDFmediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Lachs vs. Kalbsleber (ZDFmediathek)
- 26.04.: Neuer Kommentar: User 1826297: Die Sendung wird zusammen gekürzt und es wird ...
- 25.04.: Neuer Kommentar: Perlchen: Zum heutigen Finale kann man nur sagen: ...
- 25.04.: Neue komplette Folge: Rinderfilet Strindberg mit Blitz-Velouté, grünem Spargel, Röstzwiebeln, Bärlauch-Emulsion und Mascarpone-CremeRinderfilet Strind
- 24.04.: Neuer Kommentar: User 1849444: Robin Pietsch nimmt heute ohne Händewaschen ...
- 24.04.: Neue komplette Folge: Maishähnchenbrust vs. Cashew-Risotto (ZDFmediathek)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Ravioli vs. Dumplings (ZDFmediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Heilbutt vs. Jakobsmuschel (ZDFmediathek)
- 21.04.: Neue komplette Folge: Loup de mer vs. Lammkarree (ZDFmediathek)
- 17.04.: Neuer Kommentar: lokiko: super...DANKE!!!
- Platz 205
360 Fans - Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –
"Die Küchenschlacht"-Serienforum
Dummerle schrieb am 08.10.2015, 15.47 Uhr:
Wir, mein Mann und ich, schließen uns den Negativkommentaren gerne an. Wir sind total enttäuscht von dem neuen Format. Dauernd " Interwiews" und eine Stimme aus dem Nirgendwo, WAS SOLL DAS? Früher hatte man den Eindruck, live dabei zu sein, jetzt ist alles nur zusammengeschnitten, damit nichts falsches rüberkommt. Hat der Kandidat letzte Woche zu oft "Sch..." gesagt? Aber das trifft zumindest auf das neue Format voll zu
karen schrieb am 08.10.2015, 14.41 Uhr:
hallo, ich finde das neue Format der küchenschlacht auch schrecklich, ständig diese Einspieler und Interviews, das ist wie bei RTL2..Habe jahrelang die Küchenschlacht geguckt und hoffe dass es wieder so wird wie früher...
die__Griechin schrieb am 08.10.2015, 13.35 Uhr:
Also ich finde das neue Format entsetzlich! Was soll das, dass an einem Tag alle das gleiche Gericht kochen. Der probierende Koch labert 5 x das Selbe - unglaublich öde! Und was sollen diese blöden Kommentare vom Koch und den Kandidaten zwischendurch? Die sollen kochen, ich will zusehen - wo ist das Problem? Warum muss man immer alles ändern???
Ist zwar jetzt auch Englisch (t'schuldigung), trifft's aber:
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!
SH schrieb am 07.10.2015, 19.50 Uhr:
Ich fand das alte Format der Sendung viel besser. Jetzt ist es mehr Show und nicht mehr wirklich authentisch.
User 1126136 schrieb am 07.10.2015, 15.02 Uhr:
Das eigentliche Kochen kam meiner Meinung nach bis jetzt schon ein wenig zu kurz. Aber jetzt. Wissen die eigentlich was sie tun? Hat schon eventuell schon einer mitgestoppt für wieviele Minuten die Köche noch am Herd zu sehen sind. Ich werde es demnächst bei meiner wohl letzten Küchenschlacht einmal tun.
traumle schrieb am 07.10.2015, 14.48 Uhr:
Schade mit dem neuen Konzept. Mehr gelaber als Kochen. Es ist für mich keine Unterhaltung mehr. Werde mir ein neues Programm aussuchen. Schade, wenn das so weiter geht verschwindet das so wie die Topfgeldjäger. Dafür kommen dann Zoogeschichten. Mahlzeit.
Rolf schrieb am 12.10.2015, 11.21 Uhr:
Das neue Konzept ist für mich keine Unterhaltung mehr und es ist unfair.Es ist genau so,als ob beim Fussballspielen die Spielregeln in der 2. Halbzeit geändert wuerden.Ich werde wohl zukuenftig nicht mehr zu den Küchenschlacht -Zuschauern
gehören.Bei mir heisst es jetzt Fernseher "Aus"-auch ein neues Konzept !
User 1125954 schrieb am 06.10.2015, 15.35 Uhr:
Schade, das ZDF beginnt auf das Niveau der Privatsender abzugleiten. Die neue Aufmachung der Küchenschlacht ist meines Erachtens so nichtssagend und schablonenhaft, das nur noch eingebundene Werbeblocks das Bild wie im Privatfernsehen vervollständigt. Auf diese gekünstelte Sendung kann ich gerne verzichten da kein Platz mehr für Spontanität ist. Würde mich sehr interessieren, in wie weit das Interesse für die ansonsten in der Vergangenheit sehr unterhaltsamen Sendung nachläßt.
Christine kinzl schrieb am 06.10.2015, 16.57 Uhr:
Die neue küchenschlacht ist überhaupt nicht gut, überhaupt nicht.
I am English, I really dislike this new version. How does it work anyway with blended in interviews, not nice and not spontaneous and half the fun and interest is lost. Sorry! Bring back the old style.
ChristineUser_1125966 schrieb am 06.10.2015, 17.09 Uhr:
ich kann dem nur beipflichten und hoffe, das sich das wieder ändert. Auf diese Art von Präsentation kann ich verzichten. Auch die 'coolen' Anglismen (bin safe, challenge etc.) halte ich für überflüssig. Es sei denn, die Herrschaften sind nicht mehr in der Lage, sich deutsch auszudrücken. Ich möchte nicht eines Tages sagen müssen: Es sinkt für Sie - das Niveau.
Gitti schrieb am 07.10.2015, 02.37 Uhr:
Ich kann nur hoffen, dass die neue Form NICHT erhalten bleibt. Diese "Stimme aus dem Hintergrund" ist einfach furchtbar.Die Sendung schaue ich wegen des Kochens an und nicht wegem des blöden Gequatsche.Nichts kann mehr spontan sein. Und das ständige Interviewen stört fürchterlich!! Jahrelang schaue ich gerne die Küchenschlacht, aber wenn Sie so weitermachen, bin ich nicht mehr dabei!!!
Margot Huber schrieb am 06.10.2015, 14.46 Uhr:
Möchte mal was kund tun! Ich bin Wienerin und offenbar wissen die Deutschen nicht, wie man ein richtig soufflierendes Schnitzel macht?
Hier mein Tipp: das Schnitzel muss im Fett schwimmen, das heißt es darf den Boden der Pfanne nicht berühren! Nur dann kann ein Schnitzel richtig soufflieren!
Mann muss richtig viel Öl verwenden, nur dann wird es ein richtiges Schnitzel!
Bin immer enttäuscht, wie Eure Schnitzel aussehen!
Viel Glück beim Gelingen!Liebe Grüße aus Wien!
Thomas schrieb am 06.10.2015, 14.36 Uhr:
Ich sehe die Sendung von Anfang an und habe schon sehr viele schöne Erlebnisse gehabt, weil ich Anregungen aus der Sendung mitgenommen und meine Familie mit kulinarischen Leckerbissen versorgt habe. Den Aufbau und Ablauf der Sendung fand ich immer sehr gut. Seit gestern ist der Ablauf der Sendung durch die vielen eingespielten Kommentare massiv gestört (mein Empfinden). Nun bin ich ernsthaft am Überlegen, Wochentags ab 14:15 Uhr etwas anderes zu unternehmen.
9272 schrieb am 06.10.2015, 14.27 Uhr:
Ich bin begeisterter Fan der Küchenschlacht. Aber war am Montag den 05.10.205 völlig überrascht vom Aufbau der Sendung. Ist das jetzt neu ??Oder nur eine Ausnahme? Auch am heutigen Dienstag (Klassiker-Tag) ???? Was ist aus dem alten Konzept geworden??
Wenn es eine Sonderausstrahlung ist sollte man dieses auch deutlich kennzeichnen.
Das Konzept wie es seit zwei Tagen läuft wird mich nicht begeisten können.
User 1124558 schrieb am 27.09.2015, 00.00 Uhr:
Sorry, wir sehen sehr oft die Küchenschlacht und finden das grapschen und drücken der Fernsehköche, bei Frauen auch nicht gerade toll. Am Freitag den 25.09.2015 beim Wochen-finale waren wir doch sehr enttäuscht von unserem Liebling Nelson als Bewerter. Das war echt keine faire bzw. neutrale Bewertung. Zuerst wurde die Vorspeise bei einer Kandidatin als nicht gelungen bewertet. Bei der zweiten Bewertung plötzlich Kehrtwende Vorspeise super, beim Hauptgericht wurden plötzlich Kriterien gefunden um die Gegnerin trotz misslungener Vorspeise als Siegerin zu küren!!!
Sorry Nelson das war nicht fair!!! Und der Herr Ingwer war glücklich das sein Schützling gewonnen hatte. Er hatte ja auch selbst Hand angelegt um das Filet optimal zuzubereiten!! Schade um so eine tolle Sendung!!!
User 1124158 schrieb am 25.09.2015, 00.00 Uhr:
Sorry, ich finde es unfair, wenn jemand ein Finale verliert und dann in der Champions-Week nochmals antreten darf, weil der eigentliche Gewinner des ersten Finals angeblich verhindert ist. Da hätte man auch einen anderen Gewinner aus einer anderen Wochen einfacen können.
alwin schrieb am 25.09.2015, 00.00 Uhr:
Ich sehe die Sendung wegen den Rezepten gerne.
Aber das betatschen und fummeln von Johann an den Frauen ist doch wiederlich.
Nennen Sie die Sendung doch künftig KLATSCH und FUMMELN.
User 514159 schrieb am 23.09.2015, 00.00 Uhr:
Die ein-/zweideutigen Kommentare des Herrn Ingwer und die ewige Grabscherei gehen mir ziemlich auf den Sa....... (Senkel)
User_1123840 schrieb am 23.09.2015, 00.00 Uhr:
Am Freitag, 18.09.15 war Mario Kotaska Juror im Küchenschlacht-Finale . Zwischen zwei Gängen hatte er zu entscheiden. Sein Umgang mit dem Essbesteck spottete dabei jeder Beschreibung. Beim Verkosten der Suppe kam er um den Gebrauch eines Löffels nicht herum. Interessant war dagegen, wie er die anderen Teile des Bestecks benutzte. Bei diesem einen Finalgericht wechselte er Messer und Gabel ca. achtmal von rechts nach links und von links nach rechts. Für einen „normalen“ Menschen schon unmöglich, geschweige denn für einen Koch, der sich in höheren Regionen beheimatet fühlt. Kann das Urteil noch ernst genommen werden?? Wer lehrt Herrn Kostaska den richtigen Gebrauch von Messer und Gabel. In seiner Imbissbude braucht er diese offensichtlich nicht.
Rainer schrieb am 06.10.2015, 01.18 Uhr:
Es besteht der Verdacht, diese unsere Superköche, haben sich die Tischmanieren in US - Billigsoaps abgeschaut. Achten sie doch mal drauf. Bis auf zwei bis drei Ausnahmen gehen die alle mit dem Besteck um, dass es einen graust.Wir schauen die Küchenschlacht regelmäßig, aber nur im Internet. Da kann man wenigstens die reichlichen Fremdschämphasen überspringen. Sehr gut kochen tun die Buben wohl alle. Was sie aber so im Einzelnen während der Woche abliefern, ist schon oft reichlich peinlich.Da sollte neues Blut rein. Öfters mal einen der Helden austauschen könnte helfen. Die Jungs fühlen sich wie Gott.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.