Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Küchenschlacht
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.05.: Neue komplette Folge: Entenbrust vs. Gebratenes Zanderfilet (ZDFmediathek)
- 16.05.: Neue komplette Folge: Sous-vide gegarter Rehbockrücken mit Portweinjus, Kräuterseitlingen, Rhabarber-Kompott und Kartoffel-Waffeln (ZDFmediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Kässpatzen vs. Gelbe-Bete-Carpaccio (ZDFmediathek)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Pommes frites vs. Garnelen-Burger (ZDFmediathek)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Kässpatzen vs. Gelbe-Bete-Carpaccio (ZDFmediathek)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Süßkartoffelpuffer vs. Fruchtiger Panzanella (ZDFmediathek)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Fischstäbchen vs. Mariniertes Lachsfilet (ZDFmediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Mit Nduja und Ricotta gefüllte Pasta-Schnecke (ZDFmediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Geschmorter Spargel vs. Käsespätzle (ZDFmediathek)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Selbstgemachte Taglioni vs. Panierte Austernpilze (ZDFmediathek)
- 06.05.: Neue komplette Folge: Gebackener Spargelturm vs. Lachs-Carpaccio (ZDFmediathek)
- 05.05.: Neue komplette Folge: Maultaschen vs. Piccata milanese (ZDFmediathek)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Schollenfilet mit Erbsenpüree (ZDFmediathek)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Schwarze Pastarosen vs. Capunti (ZDFmediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Erdnuss-Curry vs. Paprikasüppchen (ZDFmediathek)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Caesar Salad vs. Ceviche (ZDFmediathek)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Lachs vs. Kalbsleber (ZDFmediathek)
- 26.04.: Neuer Kommentar: User 1826297: Die Sendung wird zusammen gekürzt und es wird ...
- 25.04.: Neuer Kommentar: Perlchen: Zum heutigen Finale kann man nur sagen: ...
- 25.04.: Neue komplette Folge: Rinderfilet Strindberg mit Blitz-Velouté, grünem Spargel, Röstzwiebeln, Bärlauch-Emulsion und Mascarpone-CremeRinderfilet Strind
- 24.04.: Neuer Kommentar: User 1849444: Robin Pietsch nimmt heute ohne Händewaschen ...
- 24.04.: Neue komplette Folge: Maishähnchenbrust vs. Cashew-Risotto (ZDFmediathek)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Ravioli vs. Dumplings (ZDFmediathek)
- 22.04.: Neue komplette Folge: Heilbutt vs. Jakobsmuschel (ZDFmediathek)
- 21.04.: Neue komplette Folge: Loup de mer vs. Lammkarree (ZDFmediathek)
- 17.04.: Neuer Kommentar: lokiko: super...DANKE!!!
- 17.04.: Neue komplette Folge: Knusprige Honig-Entenbrust mit Chinakohl und Reis-Zucchini-Küchlein (ZDFmediathek)
- 16.04.: Neuer Kommentar: User 1829349: Vetran... cooler Typ. Diese Woche war bis ...
- 16.04.: Neue komplette Folge: Strammer Gemüse-Max vs. Gelbes Curry (ZDFmediathek)
- 15.04.: Neue komplette Folge: Strammer Lachs vs. Gemüse-Kumpir (ZDFmediathek)
- Platz 118
360 Fans - Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –
"Die Küchenschlacht"-Serienforum
Sigrid Walz schrieb am 04.06.2013, 00.00 Uhr:
Seit gestern warte ich auf die "Küchenschlachtsendung", leider vergeblich.
Es ist die einzige Sendung, die ich um diese Uhrzeit anschaue. Es wird erklärt, wie die einzelnen Speisen gekocht und angerichtet werden. Auch wenn ich in der Nachkriegszeit aufgewachsen bin und teilweise nur sehr wenig auf dem Mittagstisch stand, finde ich es sehr gut, wenn gezeigt wird, wie man mit den heutigen Möglichkeiten kochen kann. Dazu oft die lustigen Kommentare der Starköche - ist klasse !
Ich könnte mich nie bewerben, da ich mit den Speisen und den Zubereitungen sehr sparsam umgehe, es sitzt eben immer noch die magere Nachkriegszeit im Handeln. Ich koche alte Hausmannskost und mein Mann ist zufrieden. Das ist das Wichtigste - es muß einfach schmecken
Burgit Schichl schrieb am 30.05.2013, 00.00 Uhr:
Wie können Kandidaten in einer halben Stunde ihr Gericht fertig stellen, wenn schon die Knödel ca. 20 Minuten kochen müssen? Werden die Gerichte vorbereitet?
Ich erbitte eine Antwort, da mein Mann an einem bestimmten Rezept, das er gerne nach kochen möchte, verzweifelt.
Danke, Burgit Schichl
Babsi 55 Jahre schrieb am 30.05.2013, 00.00 Uhr:
Die Sendung ist einfach genial mit Horst Lichter! Mein Beitrag dazu: ich habe kein Übergewicht, sondern mehr erotische Nutzfläche als andere und ich habe keine Macken, das sind Special-Effechts........ macht weiter so
Stephan Friedrich schrieb am 15.05.2013, 00.00 Uhr:
Ich sehe die Küchenschlacht fast Täglich,
was mich aber immer nervt sind die Zuschauer mit Ihrem ewigen Mmmmhm und Aaaaaah. Natürlich werden die vor der Aufzeichnung von Animateuren angehalten das zu machen. Aber was soll der Schwachsinn. Woher wollen die den wissen das das Gericht Mmmmmhm schmeckt ohne zu probieren.
Bester Kochcoach und Juror ist für mich DON Alfons Schubeck. Der Mann hat definitiv Wissen über Gewüze und Kniffe beim Kochen. Und selbstverständlich darf jemand der was kann auch mal autoritär sein.Erika schrieb am 30.05.2013, 00.00 Uhr:
Stimme Stephan voll zu . Auch wir sehen die Küchenschlacht fast täglich. Aber heute 30.5.2013 frage ich mich, welche Sendung ist wirklich live, Beide Sendungen suggeriren den Livecharakter. Küchernschlacht oder Topfgeldjäger?? Steffen Henssler um 14 50 Uhr als Juror in der Küchenschlacht -ohne Bart- und 10 Minuten später in Topfgeldjäger mit Bart, Schon seltsam. Gucke aber trotzdem Küchenschlacht sehr gerne wann immer es geht.
Erwin Maurer schrieb am 27.02.2013, 00.00 Uhr:
Mir gefällt es immer besonders gut wenn dem Johann Lafer das Essen besonders gut schmeckt. Es muss ja wohl immer gut schmecken denn Er schmatzt ja immer genüsslich, warum schmatzen andere Köche nicht, haben diese Spitzenköche keinen Geschmack?
Rainer schrieb am 21.02.2013, 00.00 Uhr:
Die Küchenschlacht ist eine der wenigen Sendungen, die ich / wir im Fernsehen anschauen. Was mir seit Jahren auffällt ist, daß die tollen Öfen für die meisten Köche in einer unsinnigen Höhe angebracht sind. Meist viel zu hoch. Lassen sie mal "die Poletto" so einen Ofen im heißen Zustand öffnen. Eine glühend heiße Ofentür senkt sich auf die Brust. Und dann steht sie noch einen halben Meter vor dem Ofen (die Köchin). Das geht auch anders. Z.B. mit einem Ofen bei dem man die geöffnete Ofentür in den Ofen einschieben kann. Das gibt es z.B. bei Neff. In dem Fall ist die falsche Höhe nicht gar so schlimm, weil man besser an den Ofen rankommt.
Außerdem könnte man mal darüber nachdenken, ob man nicht den einen oder anderen Selbstdarsteller mal ersetzten könnte. Es gibt da Starköche, die auf die Dauer gewaltig auf die Nerven gehen. Auch die Schalte zu Hensler finde ich absolut nervig.
Alles in allem kann man in der Küchenschlacht aber immer noch was lernen, und sich viele Anregungen holen.
evelin schmidt schrieb am 21.02.2013, 00.00 Uhr:
das dieser laut schmatzende marquart schon vom erscheinungsbild nicht ästhetisch ausschaut sei mal dahin gestellt,aber das urteil gestern,war sooooooooooo ungerecht.kein wunder das diese frau mit ihrer familie gleich abgereist ist und nicht weiter im studio alles verfolgen wollte.sie war echt gut und der lachs war der einzige mangel ,wo bei den herrn der reis zu salzig war ,das chutney zu süß und das fleisch zu dünn geschnitten war.besser ihr sagt zuvor wer der juror ist dann kann man sich die sendung ersparen.alle meine gäste sind der gleichen meinung gestern gewesen
Annette Heckmann schrieb am 27.02.2013, 00.00 Uhr:
Ich stimme Frau Schmidt unbedingt zu. Wenn ich am Anfang der Sendung schon wüsste, dass dieser unsympatische, lispelnde, langhaarige Ziegenbart kommt, würde ich die Sendung nicht anschauen. Der soll in seinem Schlachthaus bleiben. So kann sich kein bekannter Koch sehen lassen.
Rosi schrieb am 18.02.2013, 00.00 Uhr:
Ich finde die Küchenschlacht sehr interessant.
Es stört mich allerdings ungemein, dass die Hobbyköche ganz viel
Ringe während dem kochen an den Fingern tragen.
Dies ist sehr unhygienisch.
Ich möchte diese Speisen so nicht probieren.
Jede Großküche muss sich an gewisse Hygieneverordnungen alten.
Ursula Jug schrieb am 06.02.2013, 00.00 Uhr:
Ich fand es so toll, daß Herr Kleeberg den Kartoffelbrei mit Trüffelaroma
so gelobt hat, da dieser ja nicht mit dem Schneebesen zu einer zähen
Masse geschlagen wurde. Vielleicht schaut er sich mal die
Aufzeichnung an, wie Herr Lafer den Kartoffelbrei mit dem Schneebesen
bearbeitet hat.
Brigitte Hildebrandt schrieb am 10.01.2013, 00.00 Uhr:
Anmerkung zur heutigen Küchenschlacht mit Herrn Schuhbeck: Schon öfter habe ich feststellen müssen, daß Herr S. Teilnehmer der "Küchenschlacht" in unhöflicher Weise auf ihr Gewicht anspricht, und dann immer bei Übergewichtigen. Dazu will ich mal anmerken, daß auch Herr S. nicht zu den "Dünnen" gehört; auch unter seiner Kochjacke sieht man seine Wampe, die er vor sich herschiebt. Ich hab nichts dagegen, sonst würde ich nicht die Sendung gucken, soll jeder so leben wie er will. Aber Herr S. sollte sich diesbezüglich zurückhalten.
Georg Fürböck schrieb am 19.07.2012, 00.00 Uhr:
Zur heutigen Küchenschlacht und der Jurorin: "Krenfleisch" ist ein klassisches österreichisches Gericht der österreichischen Küche. Wenn dem so ist, dann müßte das Gericht auch unter seinem Namen gegenüber dem/der Juror(in) bezeichnet werden und nicht als "Meerettichfleisch". Oder wird z.B. "Entrecote"
auf der Jurorenkarte als "zwischenrippenstück" bezeichnte? Zu Frau Schöneberger: Krenfleisch wird in der Regel ohne "sößchen" serviert. Oder liebt die Sterneköchin ein Wiener Schnitzel mit brauner "Tunke"?
Sonja Merz schrieb am 08.06.2012, 00.00 Uhr:
Finde die Küchenschlacht einfach super ich und meine mutter schauen dieKüchenschlacht von Montag bis Samstag finde Alle super auch die Juroren
Silke schrieb am 03.12.2011, 00.00 Uhr:
Hat jemand das Finale gestern 2.12. geschaut? Wer hat gewonnen?
Andrea schrieb am 01.12.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Gast!
Danke für Deinen Hinweis, dass die Besucher die Gerichte hinterher aufessen. Ich hatte das mal beim zappen im Abspann gesehen.
Beim zappen sah dann aber auch, wie die Juroren (Lafer und Co.) mit ihrem benutzten Besteck im Essen herumstochern, bäh. Es wäre dann ja besser und auch netter sie würden (wie hier schon mal erwähnt) einen Probierteller nehmen.
Reinhard schrieb am 21.04.2011, 00.00 Uhr:
Und wieder jammerte Gott Laffer über zu wenig Salz in den Gerichten. Jeder Mensch hat einen eigenen Geschmack !
Und es Wurst welches Salz wir benutzen - meht als 1 gestr.Teelöffel/Tag ist Ungesund - Hr.Laffer schnallen sie das endlich mal!!!Anke schrieb am 23.06.2011, 00.00 Uhr:
Hallo, finde die Küchenschlacht echt gut. Aber das die Köche alle immer nach Salz schreien, geht einem auf die Nerven. Die stellen die Kandidaten hin, als wenn die gar kein Salz kennen würden. Und das der Lafer beim Probieren immer schmatzen muss, ist einfach widerlich. Man bringt seinen Kindern bei ordenlich zu essen und dann in Fernsehen so was.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.