Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Küchenschlacht
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.09.: Neuer Kommentar: User 1873907: Wieso zahle ich deutsche Fernsehgebühren, ...
- 01.09.: Neuer Kommentar: User 1873907: Wieso zahle ich Fernsehgebühren, wenn beim Z ...
- 01.09.: Neuer Kommentar: PC1958: @ User 1873907 schrieb am 31.07.2025, 17.24 Uhr: ...
- 01.09.: Neuer Kommentar: PC1958: @ Perlchen Stimmt 100% - die Frau ist Fehl am ...
- 01.09.: Neuer Kommentar: PC1958: Mir gefällt die Sendung gut. Ganz besonders wenn ...
- 01.09.: Neue komplette Folge: Hähnchen-Gyoza vs. Putengeschnetzeltes (ZDFmediathek)
- 29.08.: Neue komplette Folge: Kreolisches Fischragout (ZDFmediathek)
- 28.08.: Neue komplette Folge: Steinpilz-Risotto vs. Rehschnitzel (ZDFmediathek)
- 27.08.: Neue komplette Folge: Maishähnchenbrust vs. Couscous (ZDFmediathek)
- 27.08.: Neue komplette Folge: Spinatknödel vs. Erbsen-Minz-Püree (ZDFmediathek)
- 26.08.: Neue komplette Folge: Parmesansuppe vs. Süßkartoffel-Rösti (ZDFmediathek)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Pak Choi vs. Wildkräutersalat (ZDFmediathek)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Maishähnchenbrust vs. Couscous (ZDFmediathek)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Wachtelbrust und Kürbisravioli (ZDFmediathek)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Curry-Kokos-Suppe vs. Käsespätzle (ZDFmediathek)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Gebratener Lachs vs. Gegrillte Tomate (ZDFmediathek)
- 25.08.: Neue komplette Folge: Gebackene Steinpilze vs. Paella (ZDFmediathek)
- 25.08.: Neuer Kommentar: Perlchen: Reis mit Lebensmittelfarbe ist Tagessieger ...
- 22.08.: Neue komplette Folge: Schwäbische Maultaschen-Suppe vs. Fenchel-Polpette (ZDFmediathek)
- 22.08.: Neuer Kommentar: User 1834671: Die Schwedische Köchin ist nur peinlich ...
- 22.08.: Neue komplette Folge: Die Küchenschlacht vom 22. August 2025 (ZDFmediathek)
- 21.08.: Neuer Kommentar: Gerhard Link: Die Aussprache der schwedischen Köchin ist ...
- 21.08.: Neue komplette Folge: Haschee vs. Kirschsuppe (ZDFmediathek)
- 21.08.: Neuer Kommentar: Perlchen: Die Schwedin scheint etwas Großartiges in Malmö ...
- 20.08.: Neuer Kommentar: User 1888850: Heute mal wieder Titti Quandström!🤨 Sie ist ...
- 20.08.: Neuer Kommentar: User 1876406: Das Agieren der schwedischen Jurorin ...
- 20.08.: Neuer Kommentar: Anhalter_1271008: Also ehrlich gesagt: Tritti ist echt ne ...
- 20.08.: Neuer Kommentar: User 1862243: Es gibt eine Taste zum Abschalten für die ...
- 20.08.: Neuer Kommentar: User 1862243: ...und die sind meiner Meinung nach ...
- 20.08.: Neue komplette Folge: Grünkernfrikadellen vs. Enfrijoladas (ZDFmediathek)
- Platz 303
374 Fans - Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –
"Die Küchenschlacht"-Serienforum
Klemzner schrieb am 11.02.2019, 20.28 Uhr:
So jetzt muß ich mal was los werden. Warum schmeißt man dieses arrogante, besserwisserische A...l... Schuhbeck nicht endllich aus dieser Sendung. Dieses hochnäsige Verhalten gegenüber den Kandidaten finde ich zum k...en. Jeder andere Kochmoderator ist menschlicher, freudlicher, hilfsbereiter. Das Frauenantatschen hat man ihm offentsichtlich abgewöhnt.
Gruß KlezUser 1260722 schrieb am 12.02.2019, 16.34 Uhr:
Ich habe mir die KS von gestern extra zeitversetzt angeschaut, um mitreden zu können. Ich wüsste jetzt nicht, was an Schubeck so arrogant gewesen sein soll. Die Bayern sind ja allgemein nicht die Charmantesten und so trägt eben auch Schuhbeck das Herz nicht auf der Zunge. Immerhin hat er verschiedentlich Ratschläge an die Kandidaten erteilt, und das zu scharfe Thai-Gericht mit dem versalzenen Reis ist schliesslich auch bei der Jurorin schlecht angekommen. Man mag Schuhbeck mögen oder nicht, das ist gar kein Thema, aber zum K....n war es nun wirklich nicht!
XeniaErnsthaft schrieb am 12.02.2019, 17.31 Uhr:
Hallo Klez,
hallo Xenia,mir kommt der Herr Alfons mit seinem zweifellos hohen Wissen in seinem Fach immer mal wieder wie ein Schulmeister vor. Damit könnte ich ja noch einigermaßen leben.Was mich aber zunehmend stört, sind die vielen Filme und Beiträge im südländisch- deutschen Dialekt, vor allem wenn sie nuscheln sind die Schauspieler eine wahre Zumutung für alle Restdeutschen.
Kernoelparfait schrieb am 09.02.2019, 09.44 Uhr:
Der Kommentar von Ali zum Vitello tonnato: "Vitello tonnato ist kein Problem. Kann man leicht in 35 Minuten machen". Ich bin nicht dieser Meinung. Meines braucht 36 Stunden, auch das der Italiener. Es muß ja schon 24 Stunden im Weinsud liegen. Der Kandidat hat ein Kalbsfilet mit Thunfischsauce gemacht. Eigentlich eine Hauptspeise. Und Kaspressknödel können nicht "fluffig" sein. Als "Sternekoch" sollte man auch über die Landesgrenzen hinaus Gerichte kennen. Er weiß ja schon vorher, welche Gerichte auf den Tisch kommen. Da kann man sich ja etwas schlau machen.
Roséwein ? schrieb am 31.01.2019, 15.02 Uhr:
So, einmal muss ich noch 🖊
Eine super tolle Woche! Kreative Kandidaten, die mit Können glänzen 👍👍👍👍👍
Wer hätte am Dienstag gedacht, dass Mike ins Finale kommt.... sein Gericht war heute extrem schön!
Ob er gegen Michelle, der Ärztin mit dem goldenen Händchen fürs kochen, eine Chance hat?
Man darf gespannt sein...
Roséwein ? schrieb am 29.01.2019, 15.00 Uhr:
Hallo zusammen!
Bin erst heute eingestiegen, hab mich aber an den Gerichten sofort erfreut! Tolle Kandidaten, die wissen, was sie zu tun haben 👍
Zwei Rezepte bereits ausgedruckt, ich hätte den Lachs allerdings lieber weiter gesehen als das doch etwas langweilige Auberginen Gericht...User 1260722 schrieb am 29.01.2019, 17.39 Uhr:
Ja, der Lachs und auch die Teilnehmerin hätten mir ebenfalls mehr zugesagt. Aber leider war der Fisch im Zitronensaft schon beinahe durchgegart (Ceviche). Das Garen im Sud war dann einfach zuviel - Pech für die sympathische Russin! Alles in allem aber eine erfreulich gute Gruppe!
Xenia
User 1260722 schrieb am 22.01.2019, 15.37 Uhr:
Der Einzige, der gestern keine Mühe hatte, ist heute leider rausgeflogen. Er erwähnte bereits zu Beginn, dass die aisatische Küche nicht Seins ist und der Entscheid des Jurors war korrekt. Birte hat sich heute hingegen besser präsentiert und einen sehr appetitlichen, gut gewürzten Eintopf gekocht (KH.H. bezeichnete ihn sogar als 'Weltklasse'!), den ich in ähnlicher Art auch immer wieder zubereite. Der Dritte im Bunde konnte sich auch verbessern, so dass das Niveau doch höher war, als man gestern befürchten musste. Morgen ist durch die Sportübertragungen ja schon wieder Finale...
Xenia
Kernoelparfait schrieb am 21.01.2019, 17.48 Uhr:
Ja, diese Woche hat JL wirklich eine Tschopperpartie (Tschopperl, Tschoppale - hilfloses, ungeschicktes Dummerchen. Aus dem Wörterbuch Deutsch - Österreichisch). Richard Rauch umschrieb die Mängel dieser Gerichte mit unglaublich charmanten Worten. Auch das Publikum hat das gemerkt und war offensichtlich amüsiert. Freue mich schon auf die nächste KS.
User 1260722 schrieb am 21.01.2019, 17.47 Uhr:
@Roséwein Ja,, die heutige Sendung war eine einzige Katastrophe! Platz 1: Schnitzel mit Ketchup (!) und halbgegarten Kartoffeln - ein Graus!! Das Schnitzel zuerst zu wenig paniert. Als Lafer darauf aufmerksam machte, versuchte die Kandidatin, die Löcher mit trockenem Paniermehl zu 'stopfen' (bevor sie dann doch etwas Ei zu Hilfe nahm). Dank dem aufwändigen Procedere für das Ketchup, blieb für die Kartoffeln und die Schnitzel keine Zeit mehr. Wenn dies das Leibgericht der Teilnehmerin war, kann das nur bedeuten, dass sie es immer wieder gern auswärts isst, aber noch nie selber zubereitet hat!Platz 2: Die Entenkeulen. Zuerst wurde schon mal die Orangensauce bitter, da viel zu braun (und mit viel zu viel Zucker)! Hätte da Lafer nicht wieder einmal viel zu viel geholfen, wäre die Kandidatin bereits daran gescheitert. Warum weiss man bei einem Leibgericht nicht, wieviel Zeit die Zubereitung fordert?? Eben! Platz 3: Rehrücken mit Schokoladenbrühe. Halbgares Wildfleisch mit unappetitlichen Beilagen (Schwarzwurzel-Rohkost). Da hilft auch das ach so profimässige sous vide-Garen des Fleisches rein gar nichts!Mir tat der Juror leid, der das alles verkosten musste (bis auf das Schweinefilet!). Die wohl schlechteste Montagssendung der KS, die ich bisher gesehen habe. Bin gespannt, ob die Gruppe auf diesem Niveau weiterkocht!
XeniaKernoelparfait schrieb am 21.01.2019, 18.07 Uhr:
Stimmt nicht ganz. Einmal war Ali G. an einem Montag Juror. Auch er hatte es schwer. Ein Satz von ihm. "Eigentlich müßte ich alle hinauswerfen".
Roséwein ? schrieb am 21.01.2019, 14.57 Uhr:
Also diese Woche könnte einem Josef Lafer mit seinen Kandidaten fast leid tun.... am besten hat auch für mich der junge Mann abgeliefert 👍👍
19 Jahre hin oder her! Wenn ich mich in der KS anmelde, sollte ich mich mit der Materie doch etwas mehr befassen! Es tat mir in der Seele weh, wie das Fräulein mit dem Fleisch umging 😕😕😕😕 Das Schnitzel war nicht richtig paniert, es triefte vor Fett, zu hell gebraten- nein danke 🥳🥳
Ich war kurz davor, das TV Gerät abzuschalten...
Entenkeule in 35 Minuten???? Wässrige Schokoladensauce...Ich glaube, diese Woche erspare ich mir...
Roséwein ? schrieb am 15.01.2019, 14.59 Uhr:
Sehr sympathisch von MH, das Rote Bete Püree dermaßen zu loben und zuzugeben, dass es besser ist als ihr eigenes 👍
Nachgekocht werden die Cavatelli🥄 Allerdings als Vorspeise... eher als Hauptgang.
Roséwein ? schrieb am 14.01.2019, 14.56 Uhr:
Herr Hauser, Herr Hauser!
Eine angeknabberte Pommes wieder zurück in die Tüte legen, woraus die Zuschauer anschließend sicherlich probieren, ist ziemlich unappetitlich!!!
Die hätte auch am Tellerrand ihren Platz gefunden...
juno45 schrieb am 11.01.2019, 12.22 Uhr:
Hallo, wenn ich mich nicht ganz täusche, ist die Küchenschlacht ein Wettbewerb. Definition Wettbewerb: "Wettbewerb ist etwas, woran mehrere Personen im Rahmen einer ganz bestimmtem Aufgabenstellung, Zielsetzung in dem Bestreben teilnehmen, die beste Leistung zu erzielen, Sieger zu werden".
... und in die nächste Runde zu kommen um am Jahresende Hobbykoch des Jahres zu werden und 25000.- € zu kassieren.
Da sollen doch die Koch-Moderatoren die Wettbewerber mal kochen lassen und nicht immer dazwischen funken- und quatschen, sogar Hand anlegen. Das können sie in ihren eigenen Kochshows machen.
Wenn beim Wettbewerb welche dabei sind, die nur mit Hilfe von Fragen (die dann auch noch beantwortet werden) eine Runde weiterkommen, ist das gelinde gesagt einfach Sch .... und kein reeller Wettbewerb mehr.
Und genau das passiert immer öfter. Es gäbe noch viel zu kritisieren.Ich melde mich hiermit ab, weil sowieso nur eine handvoll User mitmachen.
Tschüß
User 1260722 schrieb am 09.01.2019, 16.59 Uhr:
Ich bin auch der Meinung, dass in der Küchenschlacht zu viel geholfen wird! Entweder man kann kochen, dann kann man sich an einem Kochwettbewerb anmelden oder man hat nur mangelhafte Kochkenntnisse, dann sollte man es tunlichst bleiben lassen. So viel Selbstkritik müsste jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin haben!Man geht ja auch nicht an einen Wissensquiz und darf erwarten, dass einem der Moderator ein bisschen hilft wenn's hapert!! Die Sendung könnte nur gewinnen, wenn man die Kanditaten vollkommen selbständig arbeiten liesse und die Experten nicht immer alles 'lecker' finden würden (oft sogar die Gerichte, die ausscheiden!). Wenn ich mich richtig erinnere, war das in den Anfangszeiten besser. Manchmal hat man das Gefühl, die Köche wollten sich profilieren...
XeniaRoséwein ? schrieb am 09.01.2019, 18.15 Uhr:
Hallo Xenia!
Ich finde, man sollte hier aber schon differenzieren!
Die Kandidatin, die gestern ausgeschieden ist, hat meiner Meinung nach kaum Ahnung vom kochen... eine Kartoffelpresse für Knöpfle, ein dickes, unansehnliches Schnitzel- NO GO für mich persönlich,
Wenn man vom Moderator als Profikoch allerdings Tipps bekommt über die richtige Gardauer, spezielle Würztipps, etc. dann freut mich sich doch und das finde ich nicht schlimm.
Noch dazu lernt man nie aus und jeder kann von anderen lernen 🥄User 1260722 schrieb am 10.01.2019, 01.09 Uhr:
Dazulernen ist vollkommen ok! Aber die Küchenschlacht ist einfach kein Kochkurs, sondern ein Wettbewerb, bei dem jedermann das zeigen soll, was er kann. Wenn der Profikoch z.B. eine Sauce abschmeckt und dem Teilnehmer sagt, dass Salz fehlt (schon öfters vorgekommen!), dann wird er einfach bevorteilt und kommt unter Umständen genau deshalb eine Runde weiter. Anstatt den Kandidaten Tipps zu geben, könnte der Moderator ja etwas über die verwendeten Produkte berichten, Ratschläge für deren Einkauf geben, verschiedene Zubereitungsarten vorstellen etc: so könnte man auch etwas lernen und die Leute könnten in Ruhe kochen, so, wie sie es eben können.
LG XeniaRoséwein ? schrieb am 10.01.2019, 07.58 Uhr:
So streng sehe ich das nicht, liebe Xenia..
Es ist zwar ein Wettbewerb, aber es sind alles Hobbyköche, die hier antreten, sprich der Profi ist Ihnen mit seinem Können und Wissen im Normalfall von Haus aus überlegen und ein gewisser Unterhaltungswert ist bei der Küchenschlacht ja auch gegeben.
In der Finalwoche wird dann auch nicht mehr geholfen, so zumindest meine Wahrnehmung...
User 1410042 schrieb am 09.01.2019, 14.54 Uhr:
Zur heutigen Sendung:
Warum kocht eigentlich Herr Schuhbeck nicht gleich selbst?
Kernoelparfait schrieb am 08.01.2019, 18.19 Uhr:
Heute kam mir die Sendung wie ein Kochunterricht vor. Wenn man sich bei der Küchenschlacht anmeldet, sollte man schon kochen können und sich nicht alles erklären lassen.
Roséwein ? schrieb am 08.01.2019, 14.59 Uhr:
Ein freundliches Hallo im neuen Jahr!Was muss jemandem im Kopf vorgehen, matschige Käseknöpfle ( eher Fäden) mit einem unansehnlichen Brocken Fleisch, welches sich Schnitzel nennen muss, zu servieren????
Es gab also nur diese eine, völlig richtige Entscheidung 👍Canario_67 schrieb am 08.01.2019, 16.55 Uhr:
Hallo Roséwein,auch Dir ein frohes gesundes neues Jahr,ich muss dir beipflichten das Fleisch war ein Riesenbatzen und die Spätzle waren zu matschig.Das Mädel hätte drei Sticks und gelungene Spätzle servieren müssen dann wäre alles anders ausgegangen.Die Kombination an sich war nicht schlecht wir haben das auch schon gegessen, muss ja nicht immer alles 08 15 sein also Guten Hunger
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.