Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Küchenschlacht
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.09.: Neue komplette Folge: Muschel-Risotto mit Petersilienpüree und gegrillten Sepien (ZDFmediathek)
- 11.09.: Neue komplette Folge: Rehrückensteak vs. Ziegenkäse im Speckmantel (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Gyros-Pita vs. Fladenbrot (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Polenta-Schnitten vs. Spinatknödel (ZDFmediathek)
- 10.09.: Neuer Kommentar: User 1837102: Das Geschmatze und ewige "mmmm" von Rolf ...
- 09.09.: Neue komplette Folge: Linsen-Tomaten-Suppe vs. Schlutzkrapfen (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Gemüse-Bolognese vs. Feldalat (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Cognac-Rahmsauce vs. Lachsfilet (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Fasanenbrust mit lauwarmem Kartoffel-Linsen-Salat (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Harira vs. Kürbis-Kokos-Suppe (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Tacos Tinga de pollo vs. Wiener Schnitzel (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Tiroler Kasmuas 2.0 vs. Rheinische Ravioli (ZDFmediathek)
- 05.09.: Neue komplette Folge: Konfierter Saibling mit Weinkraut (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Was ich sollte und was nicht entscheide ich ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1881881: Ihr solltet halt euer Geschreibsel vor dem ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: @ Gerhard Link - sie haben recht, es liegt ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Forumspolizei ... achduje
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1881881: Immer noch falsch...Kumptner!!
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891499: Ich kann keine Küchenschlacht mehr mit Herrn ...
- 04.09.: Neue komplette Folge: Hähnchen-Saltimbocca vs. Hähnchen-Schnitzel (ZDFmediathek)
- 04.09.: Neuer Kommentar: Gerhard Link: Weder großen TV noch Hörgerät, es ist einfach ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Anhalter_1271008: Toll ZDF! Jetzt nach "Bares für Rares ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: allgäu: genau wegen diesem dummen geklatsche schaue ich die ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Respekloser, dummer Kommentar ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Korrektur ..natürlich heißt der ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1826297: Alle Beschweren sich immer über die ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Kiewel und Klipp ... zwei schrecklich laute ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1891282: Keine Ahnung warum, aber der Herr Kumpel ist ...
- 04.09.: Neue Meldung: Quoten: XXL-"Küchenschlacht" hinter "Wolfswinkel", Basketball-EM nur mäßig gefragt: "Das große Backen" schlägt sich gut, "DOC" mit Verlusten
- 04.09.: Neue komplette Folge: Die Küchenschlacht XXL vom 3. September 2025 (ZDFmediathek)
- Platz 124
382 Fans - Serienwertung4 116453.83von 23 Stimmeneigene: –
"Die Küchenschlacht"-Serienforum
User 1260722 schrieb am 01.11.2017, 16.15 Uhr:
Vermutlich ist er unter anderem gerade deshalb so sympathisch! Aber sicher auch, weil er Österreicher ist! Als Schweizerin mag ich Euer Land und seine Kultur, vor allem aber auch seine Menschen sehr, Ihr habt mehr Herz als wir! Lg Küchenmaus
Renate-Lisa schrieb am 02.11.2017, 17.09 Uhr:
Warum haben "die" mehr ❤? 🤔🤔🤔......Ich vermisse die Kommentare von der "Kuechenfee" aus Österreich!! 😔😕😥Liebe Grüße
Renate-Lisa aus den hohen Norden Deutschlands.Kuechenfee_from_Austria schrieb am 03.11.2017, 15.30 Uhr:
Hallo Renate Lisa! Hab mich in letzter Zeit etwas ausgeklinkt.. zum einen Promikochen- brauch ich absolut nicht, dann Mario Kotaska- brauch ich auch nicht. Ich schau dann halt nicht die KS und brauch mich nicht ärgern 😵😵diese Woche war Christian Lohse am Start, drum werde ich am Wochenende im Netz in aller Ruhe gucken ☯️Wünsche dir ein schönes Wochenende 🌞🌞🍂
Kuechenfee_from_Austria schrieb am 03.11.2017, 15.32 Uhr:
Wer ist da jetzt gemeint, liebe Küchenmaus? Ich mag euch Schweizer sehr, speziell eure pragmatische Art 👍es gibt überall Leute mit und ohne Herz... liebe Grüße von der Küchenfee 🥄
User 1260722 schrieb am 04.11.2017, 15.36 Uhr:
Liebe Küchenfee Du sagst es: wir Schweizer sind sehr pragmatisch, manchmal etwas zu sehr...
Oft höre ich: ja dieser österreichische Schmalz... Aber genau den mag ich! Sehr viele verbringen ihren Urlaub weitaus lieber in Österreich als in der Schweiz. Grund der genannt wird: viel freundlichere Menschen, mehr Gemütlichkeit, herrliches Essen und erst noch nicht so schweineteuer wie in der Schweiz. Das soll aber nicht heissen, dass ich mein Heimatland nicht mag, vor allem die Berggegenden sind reizvoll und noch ziemlich authentisch. Ein herzliches Servus nach Austria
User 1260722 schrieb am 31.10.2017, 15.50 Uhr:
Eigentlich sollten in der Küchenschlacht ja die Teilnehmenden beurteilt werden und nicht die Köche bzw. die Juroren. Für mich ist das, was Harry über Lafer, Lohse und Schubeck & Co. schreibt neu, weil mich deren Privatleben einfach nicht interessiert. Zudem kann man bei jedem Menschen eine dunkle Seite finden, wenn man lange genug sucht...
Was mich persönlich bei der Küchenschlacht aber auch stört: alle Köche sind 'Sterne-Köche' - als ob es gar keine anderen mehr gibt. Und dementsprechend sind die sich ihres Glanzes bewusst und benehmen sich dementsprechend aufgeblasen, zumindest ein Teil davon... Ich habe in meinem letzten Beitrag schon bemängelt, dass die Küchenschlacht. für meinen Geschmack immer mehr die Bodenhaftung verliert. Ob das nun die Gerichte, die Zutaten, die Köche oder die Juroren betrifft. Schade!!
Übrigens vermisse ich seit langem Alexander Hermann, der sich so ungemein sympathisch von den meisten Köchen abgehoben hat. Bei ihm hatte ich nie das Gefühl, er beteilige sich in der Sendung nur um sein Ego aufzupolieren. Von ihm erhielt man immer wieder wertvolle Infos zu den Produkten und praktische Tipps. Keine Ahnung, warum er nicht mehr dabei ist...
Zusammengefasst ist die Küchenschlacht wohl sehr typisch für unsere Zeit: grösser, höher, besser, schneller. Das Normale, der Durchschnitt zählt nicht mehr. Deshalb leiden immer mehr Menschen an Depressionen, aus Angst, nicht mehr zu genügen. Liebe Grüsse von der KüchenmausUser 1291133 schrieb am 31.10.2017, 17.32 Uhr:
Du schreibst sehr richtig: ... alle Köche sind 'Sterne-Köche' - als ob es gar keine anderen mehr gibt. Und dementsprechend sind die sich ihres Glanzes bewusst und benehmen sich dementsprechend aufgeblasen, zumindest ein Teil davon...
Und genau deshalb habe ich mich für deren privaten Hintergrund interessiert ... um zu sehen, was das wirklich für Menschn sind!!
Und ... ich finde sie "zumindest ein Teil davon" einfach widerlich!Kernoelparfait schrieb am 01.11.2017, 11.51 Uhr:
Alexander Kumptner ist kein Sternekoch, weil Michelin Österreich nicht auf dem Radar hat.
Daher gibt es auch keine Sterneköche. Und die Selbstverliebtheit von JL ist manchmal wirklich unerträglich. Auch halte ich es für vollkommen falsch, einem Kochbuchkäufer vorzuwerfen er hätte JL`s Rezept geklaut. Dass Lafer von den Steuerbehörden gerupft worden ist, hat er seinem eigenen Verhaltensprogramm zuzuschreiben. Er ist Koch und damit basta.
User 1291133 schrieb am 29.10.2017, 22.12 Uhr:
Die Küchenschlacht sollte endlich abgeschafft werden. Es ist inzwischen unerträglich wie diese
"Köche" sich präsentieren bzw. präsentiert werden. Ich finde, dass diese Leute z.T. arrogant, überheblich und ohne Manieren sind.
z.B. Der Schreihals Lafer ( Im April 2016 akzeptierte Lafer einen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz mit einer Bewährungsstrafe wegen Steuerunregelmäßigkeiten. Eine Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr wurde für fünf Jahre zur Bewährung ausgesetzt und als Bewährungsauflage musste er ferner 370.000 Euro zahlen. Dazu kam eine Geldstrafe von 360 Tagessätzen in unbekannter Höhe. Auch Lafers Ehefrau Silvia Buchholz-Lafer bekam eine Geldstrafe von 360 Tagessätzen in unbekannter Höhe. Bei dem Verfahren ging es um Steuerhinterziehung und Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelten. Lafer hatte Arbeitnehmer in seinen Betrieben nicht richtig bei den zuständigen Sozialversicherungsträgern angemeldet. Um Sozialabgaben zu drücken, wurden Löhne von Arbeitnehmern gesplittet. Siehe Wikipedia)
Alfons Schuhbeck (In den 1990er Jahren vermittelte er in seinem Restaurant Kapitalanlagen, hinter denen ein betrügerisches Schneeballsystem steckte. 1994 wurde er in diesem Zusammenhang wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu einem Jahr auf Bewährung und zu einer Geldstrafe von 250.000 DM verurteilt. Nach jahrelangen Ermittlungen wegen Betrugs stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen ihn ein. Siehe Wikipedia)
Christian Lohse, schmatzt und redet mit vollem Mund (... wollte der beste Koch des Landes werden, koste es, was es wolle. Dann ging er pleite – und fing ganz neu an. Von Louis Lewitan, ZEITmagazin Nr. 6/2015 19. Februar 2015)
usw. usw. Was sind das für Menschen ...? Tausende Hausfrauen kochen mindestens genau so gut.
Ehrlich gesagt ist mir jeder biedere Handwerker sympathischer als diese aufgeblasenen Typen!
User 1260722 schrieb am 25.10.2017, 16.26 Uhr:
Frage in die Runde: Findet Ihr es gut, dass in der Küchenschlacht - nicht nur, aber ganz besonders in der Championswoche - ausschliesslich ober super extravagante Gerichte, mit den exklusivsten Zutaten (Hummer, Krebse, Steinbutt, Morcheln, Trüffel etc.) und teilweise auch den abgefahrensten Gewürzen gekocht werden? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass etliche Zuschauer gerne die Rezepte aus der Küchenschlacht nachkochen möchten, aber einfach nicht die Möglichkeit oder das Geld zum Kauf dieser Luxusprodukte haben. Wenn ich mich richtig erinnere, war das früher nicht so abgehoben. Was ist Eure Meinung dazu? Ist es vielleicht eine Frage des Alters (71), dass mich das stört?
Liebe Grüsse von der Schweizer Küchenmaus
Henning S. schrieb am 20.10.2017, 14.25 Uhr:
Wie und wo kann ich einen begnadeten Koch für die Sendung anmelden?
User_860561 schrieb am 18.10.2017, 12.18 Uhr:
Liebe Küchenfee, ich finde es sehr erfrischend, wenn nicht nur im Eiltempo gekocht und das Ganze ein wenig aufgelockert wird. Es ist eine Show und darf , meiner Meinung nach, auch einige Elemente davon haben. Wer ist denn der Meister der Schmatzerei?? Ich war länger icht mehr in diesem Forum..
Kuechenfee_from_Austria schrieb am 17.10.2017, 15.05 Uhr:
Der Meister der Schmatzerei hatte auch wieder einen Auftritt 😳😳😳 Ich bin raus für diese Woche... es nervt einfach, dass mit diesem Promi Bonus gewertet wird und das Singsang brauche ich schon gar nicht... das ist eine Kochshow und keine Castingshow...
User 1260722 schrieb am 16.10.2017, 12.26 Uhr:
Im Französichen bedeutet 'chichi'' Gehabe, Getue. 'Faire du chichi' = 'ein Aufheben machen'. Bei uns, in der viersprachigen Schweiz verwendet man 'chichi' in diesem Sinne schon so lang ich denken kann. Dass es im Portugiesischen 'Pipi' bedeutet ist lustig und ich werde, wenn ich diesen Ausdruck wieder einmal benutze, bvestimmt daran denken müssen! LG Küchenmaus
User 1285430 schrieb am 13.10.2017, 18.00 Uhr:
Heiter bis...grotesk): "Kein Chichi"
Seit einigen Jahren verwendet man im deutschsprachigen Raum einen ganz erstaunlichen Ausdruck: "kein Chichi". Da wundert sich offenbar keiner, aber:
Immerhin 270 Millionen Erdenbürger müssen dann grinsen. Heißt dies doch auf Portugiesisch: Kein Pipi". Chichi ist im Portugiesischen also das umgangssprachliche Wort für: URIN. Und das wird wirklich oft benutzt;)
Da ich seit Jahrzehnten in Portugal lebe, habe ich immer wieder Spaß bei der Küchenschlacht, wenn sowohl Spitzenköche als auch Aspiranten (nein, es sind NICHT Transpiranten, obwohl...) gar seltsame Ausdrücke unüberlegt anwenden. Chichi ist dabei der Hit!
Hoffnungslose Fälle sind dann natürlich auch die ausdauernd falschen Aussprachen von u.a. Zucchini und Entrecôte sowie die doppelt gebildeten Pluralformen wie Gnocchis, Zucchinis und so weiter. Will hier etwa jemand wissen, wie es richtig geht?! Denkste Puppe, alles Schnuppe!
Einfach alles rein in den Quassel-Eintopf, ob nun mit oder ohne....Pipi.Renate-Lisa schrieb am 14.10.2017, 14.12 Uhr:
"Kein Chichi"! 😊Ein lustiger Beitrag und ein hoffentlich nicht allzu enst genommener Kommentar eines KS Fans!! 😉 Musste herzhaft lachen.....Wie gut, dass im "Duden" auch die deutsche Übersetzung für "Chichi" aufgeführt ist.Also, dann man auch in Zukunft alles hinein in den "Quassel-Eintopf" und das Wort "Chichi" nach Möglichkeit vermeiden! 🤗
Kuechenfee_from_Austria schrieb am 12.10.2017, 17.56 Uhr:
Eigentlich kann ich hier niemanden widersprechen. Johann Lafer kam mir gerade heute auch extrem selbstherrlich vor.... gut, bei einigen Kandidaten von dieser Woche muss man sich behaupten, aber heute hat er es eindeutig übertrieben 🙄🙄
Zu julius möchte ich noch anmerken, dass mich seine ständigen Hinweise wegen der Kalorien leicht nerven. Es muss nicht jeder gertenschlank sein oder jeder, der Butter isst, gleichzeitig dick sein...es muss ja nicht jeden Tag eine Kalorienbombe auf dem Tisch kommen.... aber Lebensqualität bedeutet auch, sich etwas gönnen- ab und zu 🥄🥄
jazzer schrieb am 12.10.2017, 16.04 Uhr:
Ich finde, dass nach der heutigen Runde die zwei besten Kandidaten gewonnen haben; ich kann mir vorstellen, dass Julius das morgige Finale gewinnen wird - falls ihm Herr Lafer nicht dazwischen funkt... (von wegen "Boah"-Schärfe in Julius' Dressing, das anschliessend von TR explizit wegen der wunderbaren Würzung gelobt wurde).
Diese schmuddeligen, fettigen, verschwitzten grauen Küchentücher!
Wurde eigentlich dieses Thema in diesem Forum bereits einmal angesprochen?
Der eine trocknet sein verschwitztes Gesicht damit ab, später wischt er das Arbeitsbrett "sauber" (selbst nach rohem Geflügelfleisch) um dann einen benutzten Probierlöffel damit abzuwischen und wieder in den Mund zu stecken (JL, immer wieder). Und ganz zuletzt wird dieser Lappen noch verwendet, um auf dem servierten Teller Saucenflecke wegzuwischen... Einzig Julius benutzte dazu heute vorbildlich ein Wegwerf-Papierküchentuch. Liebe Grüsse vom jazzer
Renate-Lisa schrieb am 12.10.2017, 15.34 Uhr:
Nun ist die "Spaßmaus" aus Holland ausgeschieden, vielleicht geht's morgen im Finale ja etwas "normaler" weiter... 😊Auf jeden Fall löblich, der Gewinner stellt 1500 €
einem guten Zweck zur Verwendung!
Kasselaner schrieb am 12.10.2017, 14.47 Uhr:
Geht es eigentlich noch schlimmer als J. Lafer?
Nur dummes Gefasel!
Er ist ja so etwas von selbstüberzeugt: Ich mit meiner Küchenerfahrung! (Werfe dann mal schnell ein Teil auf den Boden - macht man das in der Lafer-Küche so?)
Und dann dauernd: So Leute!!!!
Immer wieder muss er seinen Body in den Vordergrund bringen!
Da wird er aufgefordert, seine Finger wegzulassen - nein: er muss unbedingt hinfassen!
Muss er denn die Teller abputzen.
Außerdem spricht man mit vollen Munde nicht - hab ich mal gelernt - aber Leute - Lafer macht es besser und dafür soll man noch Gebüren zahlen!User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 16.03 Uhr:
Lafer war, ist und bleibt ein schreiendes A....lochIm April 2016 akzeptierte Lafer einen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz mit einer Bewährungsstrafe wegen Steuerunregelmäßigkeiten. Eine Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr wurde für fünf Jahre zur Bewährung ausgesetzt und als Bewährungsauflage musste er ferner 370.000 Euro zahlen. Dazu kam eine Geldstrafe von 360 Tagessätzen in unbekannter Höhe. Auch Lafers Ehefrau Silvia Buchholz-Lafer bekam eine Geldstrafe von 360 Tagessätzen in unbekannter Höhe. Bei dem Verfahren ging es um Steuerhinterziehung und Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelten. Lafer hatte Arbeitnehmer in seinen Betrieben nicht richtig bei den zuständigen Sozialversicherungsträgern angemeldet. Um Sozialabgaben zu drücken, wurden Löhne von Arbeitnehmern gesplittet. (Siehe Wikipedia)
jazzer schrieb am 11.10.2017, 16.33 Uhr:
ENDLICH RAUS!!! 👍👍👍
Auch die Farbe LILA hat's nicht erträglicher gemacht. 🙋Zum Rezept: Zürcher-Geschnetzeltes ist ein wunderbares Schweizer-Gericht. Weshalb muss dann JL einen indisch gewürzten Salat dazu erfinden? Kichererbsen und Kartoffeln passen für mich irgendwie nicht zusammen - schon gar nicht zum Zürigschnätzlete... Ein schlichter Eisbergsalat hätte mir viel besser gefallen - aber bitte separat serviert, nie auf einem heissen Teller!
Das geschnetzelte Kalbfleisch schneide ich viel feiner - dafür brate ich das Fleisch bei grosser Hitze nur ganz kurz an.
Der Engländer hat ein Ei in die Rösti-Kartoffeln gemischt; das konnte nicht gutgehen. Hier kennen wir ein Rösti-Gericht mit einem gebratenen Spiegelei AUF der fertigen Rösti - mmmmmh!
(der/die/das Rösti 😁 ? / CH= DIE Rösti!)Man schaut halt die KS aus Gewohnheit jeden Tag, auch weil man sich sich so herrlich aufregen kann...Gruss aus der Schweiz vom jazzerKuechenfee_from_Austria schrieb am 11.10.2017, 16.50 Uhr:
@ jazzer einem Schweizer kann man da nix vormachen 👍ich war von der Kombination auch enttäuscht... AR ist raus- er hinterlässt mit Sicherheit keine allzu große Lücke 😡😡 Mareike ist zwar eine laute Person, aber sie kocht wenigstens gut. Ich weiß ich wiederhole mich, aber bitte liebes ZDF: verschont uns mit solchen Pseudo Promis 🙏🙏
User 1260722 schrieb am 12.10.2017, 12.28 Uhr:
Lieber Jazzer, ich stimme Dir auch bei diesem Kommentar zu! Zudem würde ich mir wünschen, dass man in Deutschland - ganz besonders ein deutscher Koch! - lernt, dass es nicht DAS Rösti, sondern DIE Rösti heisst. Dieses herrliche Gericht wird so oft in der Küchenschlacht gekocht, dass man dies wirklich wissen müsste. Dass AR die Kartoffeln für die Röst nicht geschält hat war ein faux-pas, dass es der Juror nicht gemerkt hat noch ein viel grösserer. Das Geschnetzelte muss tatsächlich viel feiner geschnitten und nur ganz kurz und scharf angebraten werden damit es nicht trocken wird. Das mit dem asiatisch angehauchten Salat ist halt so eine Modeerscheinung, auch wenn es jeweils gar nicht passt.Diese 'Promi'-Woche ist wirklich total überflüssig! JH gibt sich redlich Mühe, diese Leute, die von sich selber sagen, dass sie nicht kochen können, weiterzubringen. Aber Du sagst es, lieber Jazzer: man kann sich sooo schön aufregen! Lg von der Schweizer Küchenmaus
Kasselaner schrieb am 12.10.2017, 14.52 Uhr:
Ich mag ihn zwar auch nicht und sein Verhalten ist auf den Geist gegangen - aber die Rösti war ja wohl ein reines Lafer-Produkt - einfüllen - zusammendrücken - Fett zugeben - wenden: alles Lafer!
Hier haben wir den Begriff: wenn jemand 3 Pfund dummes Zeug redet, dann labert er. Ich denke, wir müssen an ein Umbenennen denken: - er lafert!
Kuechenfee_from_Austria schrieb am 10.10.2017, 21.31 Uhr:
Oje 🙄🙄Ross Antony ist nur sehr schwer auszuhalten!!!! Aber sein Gericht hat mir heute gefallen, im Gegensatz zu gestern 😳😳 mareike hat irgendwie auch ein Aufmerksamkeitsdefizit... also insgesamt brauche ich diese Promiwoche absolut nicht . Das hat mit der Küchenschlacht nichts zu tun, das ist eher eine Beschäftigungstherapie für zu wenig beachtete Menschen... Promi möchte ich eigentlich nicht dazu sagen, denn die haben solche Auftritte gar nicht nötig 😩😩
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
Neueste Meldungen
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- Die Jagd geht weiter: "The Hunting Wives" mit Malin Åkerman ("Billions") erhält zweite Staffel
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.