Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
390

Die Küchenschlacht

D, 2008–

Die Küchenschlacht
Serienticker
  • Platz 73390 Fans
  • Serienwertung4 116453.74von 23 Stimmeneigene: –

"Die Küchenschlacht"-Serienforum

  • User 1260722 schrieb am 09.11.2017, 12.23 Uhr:
    Beim Schauen der sogenannten Promi-Küchenschlacht kommen einem fast die Tränen oder man hat das dringende Bedürnis, denen mal so richtig die Meinung zu geigen - je nach Temperament. Es ist zum aus der Haut fahren, wie AS denen hilft, damit überhaupt was auf den Teller kommt. Bei den Juroren kriege ich beinahe Schreikrämpfe, wie die alles in den Himmel loben. Warum müssen diese C und D- Promis denn kochen, wenn sie so hoffnungslos untalentiert sind?? Geld für einen guten Zweck könnte man auch auf andere Art und Weise spenden. Die Sendung rückt dem Niveau gewisser Privatsender immer näher. Sehr dünnes Eis, auf das sich das ZDF begiebt! Lg an alle von der Schweizer Küchenmaus
  • Katzenfee schrieb am 08.11.2017, 15.18 Uhr:
    Diese Promis haben doch keine Ahnung vom Kochen !
    Jetzt habe ich lange nicht Küchenschlacht geschaut ,weil ich den Loohse nicht ausstehen kann ,heute schau i h wieder, und wer ist da CL .ich glaub ich werd mich wieder verabschieden😋😉
  • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 08.11.2017, 15.18 Uhr:
    Das einzig positive ist der charitative Zweck, aber dafür gibts bestimmt auch andere Möglichkeiten !!!
  • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 08.11.2017, 15.16 Uhr:
    Heute habe ich wegen Alfons Schuhbeck wieder einmal reingeschaut 😩😩😩ich kann nur sagen: oh mein Gott 😡😡😡😡 liebes ZDF, vergrämt euch nicht die Zuschauer....
  • Anonym5 schrieb am 08.11.2017, 14.39 Uhr:
    Erstaunlich dass keiner dieser "Promis" nen vernünftigen Knödelteig machen kann. Oder Knödel drehen....
    • Anonym5 schrieb am 08.11.2017, 14.55 Uhr:
      Und warum zum Teufel wird in den Promiwochen immer jeder gelobt. Glaubt doch kein Mensch dass in diesen Wochen immer alles super und lecker ist. Vor allem kommt das mmmh und das ...lecker schon bevor überhaupt das zeug komplett im Mund ist. Langsam nervt es mich auch...
  • Kasselaner schrieb am 08.11.2017, 14.25 Uhr:
    Wieviele "bissl" kommen noch - bis jetzt 14.24 schon 16 mal!!!
  • gueni schrieb am 04.11.2017, 20.03 Uhr:
    Bei C.L., dem Verfechter der Nachhaltigkeit fliegen die Filetenden in die Tonne statt in den Kochtopf. Sensationell, ich liebe sowas.
    Lieber etwas weniger nuscheln, auf das grauenvolle Lachen verzichten und sich selbst verherrlichen, dann wird die Sendung auch wieder sehenswert.
  • Swizzie schrieb am 03.11.2017, 02.52 Uhr:
    Ich mag Ch. Lohse nicht. Überall wo man einstellt kommt sein fleischiges Gesicht zum Vorschein. Habe selten einen größeren Narzissten erlebt. So selbstverliebt und Old Style Küche. Hat aber das Gefühl, als kenne er jedes Gericht aus jedem Land. Ein absoluter Absteller. Hätte lieber wieder Andreas C. Studer
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 03.11.2017, 15.26 Uhr:
      Dieser Kommentar hat Facebook Niveau 👎👎musst ja nicht zuschauen 🙄🙄
    • gueni schrieb am 07.11.2017, 10.05 Uhr:
      👎👎musst ja nicht lesen 🙄🙄
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 07.11.2017, 19.03 Uhr:
      Muss man deshalb Beleidigungen ausstoßen??? Dieses Niveau musste man hier im Forum schon lange nicht mehr lesen... oder gefällt dir das etwa @ gueni???
  • User 1260722 schrieb am 01.11.2017, 16.15 Uhr:
    Vermutlich ist er unter anderem gerade deshalb so sympathisch! Aber sicher auch, weil er Österreicher ist! Als Schweizerin mag ich Euer Land und seine Kultur, vor allem aber auch seine Menschen sehr, Ihr habt mehr Herz als wir! Lg Küchenmaus
    • Renate-Lisa schrieb am 02.11.2017, 17.09 Uhr:
      Warum haben "die" mehr ❤? 🤔🤔🤔
      ......Ich vermisse die Kommentare von der "Kuechenfee" aus Österreich!! 😔😕😥
      Liebe Grüße
      Renate-Lisa aus den hohen Norden Deutschlands.
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 03.11.2017, 15.30 Uhr:
      Hallo Renate Lisa! Hab mich in letzter Zeit etwas ausgeklinkt.. zum einen Promikochen- brauch ich absolut nicht, dann Mario Kotaska- brauch ich auch nicht. Ich schau dann halt nicht die KS und brauch mich nicht ärgern 😵😵diese Woche war Christian Lohse am Start, drum werde ich am Wochenende im Netz in aller Ruhe gucken ☯️Wünsche dir ein schönes Wochenende 🌞🌞🍂
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 03.11.2017, 15.32 Uhr:
      Wer ist da jetzt gemeint, liebe Küchenmaus? Ich mag euch Schweizer sehr, speziell eure pragmatische Art 👍es gibt überall Leute mit und ohne Herz... liebe Grüße von der Küchenfee 🥄
    • User 1260722 schrieb am 04.11.2017, 15.36 Uhr:
      Liebe Küchenfee Du sagst es: wir Schweizer sind sehr pragmatisch, manchmal etwas zu sehr...
      Oft höre ich: ja dieser österreichische Schmalz... Aber genau den mag ich! Sehr viele verbringen ihren Urlaub weitaus lieber in Österreich als in der Schweiz. Grund der genannt wird: viel freundlichere Menschen, mehr Gemütlichkeit, herrliches Essen und erst noch nicht so schweineteuer wie in der Schweiz. Das soll aber nicht heissen, dass ich mein Heimatland nicht mag, vor allem die Berggegenden sind reizvoll und noch ziemlich authentisch. Ein herzliches Servus nach Austria
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 04.11.2017, 16.38 Uhr:
      Das stimmt allerdings, bei euren Preisen können wir nicht mithalten ... allerdings ist das Einkommen in der Schweiz um einiges höher als bei uns 💰liebe Grüße 🇨🇭🇦🇹
  • User 1260722 schrieb am 31.10.2017, 15.50 Uhr:
    Eigentlich sollten in der Küchenschlacht ja die Teilnehmenden beurteilt werden und nicht die Köche bzw. die Juroren. Für mich ist das, was Harry über Lafer, Lohse und Schubeck & Co. schreibt neu, weil mich deren Privatleben einfach nicht interessiert. Zudem kann man bei jedem Menschen eine dunkle Seite finden, wenn man lange genug sucht...
    Was mich persönlich bei der Küchenschlacht aber auch stört: alle Köche sind 'Sterne-Köche' - als ob es gar keine anderen mehr gibt. Und dementsprechend sind die sich ihres Glanzes bewusst und benehmen sich dementsprechend aufgeblasen, zumindest ein Teil davon... Ich habe in meinem letzten Beitrag schon bemängelt, dass die Küchenschlacht. für meinen Geschmack immer mehr die Bodenhaftung verliert. Ob das nun die Gerichte, die Zutaten, die Köche oder die Juroren betrifft. Schade!!
    Übrigens vermisse ich seit langem Alexander Hermann, der sich so ungemein sympathisch von den meisten Köchen abgehoben hat. Bei ihm hatte ich nie das Gefühl, er beteilige sich in der Sendung nur um sein Ego aufzupolieren. Von ihm erhielt man immer wieder wertvolle Infos zu den Produkten und praktische Tipps. Keine Ahnung, warum er nicht mehr dabei ist...
    Zusammengefasst ist die Küchenschlacht wohl sehr typisch für unsere Zeit: grösser, höher, besser, schneller. Das Normale, der Durchschnitt zählt nicht mehr. Deshalb leiden immer mehr Menschen an Depressionen, aus Angst, nicht mehr zu genügen. Liebe Grüsse von der Küchenmaus
    • User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 17.32 Uhr:
      Du schreibst sehr richtig: ... alle Köche sind 'Sterne-Köche' - als ob es gar keine anderen mehr gibt. Und dementsprechend sind die sich ihres Glanzes bewusst und benehmen sich dementsprechend aufgeblasen, zumindest ein Teil davon...
      Und genau deshalb habe ich mich für deren privaten Hintergrund interessiert ... um zu sehen, was das wirklich für Menschn sind!!
      Und ... ich finde sie "zumindest ein Teil davon" einfach widerlich!
    • Kernoelparfait schrieb am 01.11.2017, 11.51 Uhr:
      Alexander Kumptner ist kein Sternekoch, weil Michelin Österreich nicht auf dem Radar hat.
      Daher gibt es auch keine Sterneköche. Und die Selbstverliebtheit von JL ist manchmal wirklich unerträglich. Auch halte ich es für vollkommen falsch, einem Kochbuchkäufer vorzuwerfen er hätte JL`s Rezept geklaut. Dass Lafer von den Steuerbehörden gerupft worden ist, hat er seinem eigenen Verhaltensprogramm zuzuschreiben. Er ist Koch und damit basta.
  • User 1291133 schrieb am 29.10.2017, 22.12 Uhr:
    Die Küchenschlacht sollte endlich abgeschafft werden. Es ist inzwischen unerträglich wie diese
    "Köche" sich präsentieren bzw. präsentiert werden. Ich finde, dass diese Leute z.T. arrogant, überheblich und ohne Manieren sind.
    z.B. Der Schreihals Lafer ( Im April 2016 akzeptierte Lafer einen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz mit einer Bewährungsstrafe wegen Steuerunregelmäßigkeiten. Eine Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr wurde für fünf Jahre zur Bewährung ausgesetzt und als Bewährungsauflage musste er ferner 370.000 Euro zahlen. Dazu kam eine Geldstrafe von 360 Tagessätzen in unbekannter Höhe. Auch Lafers Ehefrau Silvia Buchholz-Lafer bekam eine Geldstrafe von 360 Tagessätzen in unbekannter Höhe. Bei dem Verfahren ging es um Steuerhinterziehung und Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelten. Lafer hatte Arbeitnehmer in seinen Betrieben nicht richtig bei den zuständigen Sozialversicherungsträgern angemeldet. Um Sozialabgaben zu drücken, wurden Löhne von Arbeitnehmern gesplittet. Siehe Wikipedia)
    Alfons Schuhbeck (In den 1990er Jahren vermittelte er in seinem Restaurant Kapitalanlagen, hinter denen ein betrügerisches Schneeballsystem steckte. 1994 wurde er in diesem Zusammenhang wegen Untreue und Steuerhinterziehung zu einem Jahr auf Bewährung und zu einer Geldstrafe von 250.000 DM verurteilt. Nach jahrelangen Ermittlungen wegen Betrugs stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen ihn ein. Siehe Wikipedia)
    Christian Lohse, schmatzt und redet mit vollem Mund (... wollte der beste Koch des Landes werden, koste es, was es wolle. Dann ging er pleite – und fing ganz neu an. Von Louis Lewitan, ZEITmagazin Nr. 6/2015 19. Februar 2015)
    usw. usw. Was sind das für Menschen ...? Tausende Hausfrauen kochen mindestens genau so gut.
    Ehrlich gesagt ist mir jeder biedere Handwerker sympathischer als diese aufgeblasenen Typen!
  • User 1260722 schrieb am 25.10.2017, 16.26 Uhr:
    Frage in die Runde: Findet Ihr es gut, dass in der Küchenschlacht - nicht nur, aber ganz besonders in der Championswoche - ausschliesslich ober super extravagante Gerichte, mit den exklusivsten Zutaten (Hummer, Krebse, Steinbutt, Morcheln, Trüffel etc.) und teilweise auch den abgefahrensten Gewürzen gekocht werden? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass etliche Zuschauer gerne die Rezepte aus der Küchenschlacht nachkochen möchten, aber einfach nicht die Möglichkeit oder das Geld zum Kauf dieser Luxusprodukte haben. Wenn ich mich richtig erinnere, war das früher nicht so abgehoben. Was ist Eure Meinung dazu? Ist es vielleicht eine Frage des Alters (71), dass mich das stört?
    Liebe Grüsse von der Schweizer Küchenmaus
  • Henning S. schrieb am 20.10.2017, 14.25 Uhr:
    Wie und wo kann ich einen begnadeten Koch für die Sendung anmelden?
  • User_860561 schrieb am 18.10.2017, 12.18 Uhr:
    Liebe Küchenfee, ich finde es sehr erfrischend, wenn nicht nur im Eiltempo gekocht und das Ganze ein wenig aufgelockert wird. Es ist eine Show und darf , meiner Meinung nach, auch einige Elemente davon haben. Wer ist denn der Meister der Schmatzerei?? Ich war länger icht mehr in diesem Forum..
    • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 18.10.2017, 21.00 Uhr:
      Mario K. ist gemeint. Kann sonst nix mehr dazu sagen, denn wie gesagt, Promi kochen brauch ich nicht... es gibt verschiedene Formate im Fernsehen, darum alles zu seiner Zeit 😅schönen Abend!
    • User 1291133 schrieb am 31.10.2017, 15.43 Uhr:
      Lohse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Kuechenfee_from_Austria schrieb am 17.10.2017, 15.05 Uhr:
    Der Meister der Schmatzerei hatte auch wieder einen Auftritt 😳😳😳 Ich bin raus für diese Woche... es nervt einfach, dass mit diesem Promi Bonus gewertet wird und das Singsang brauche ich schon gar nicht... das ist eine Kochshow und keine Castingshow...